Unser Organismus ist nicht dafür gemacht, Zucker in seiner reinen, kristallinen Form zu konsumieren in dem Mengenverhältnis, wie es heutzutage getan wird. Es ist eine Unverschämtheit, dass
- a) die Lebensmittelindustrie so unverantwortlich mit ihren Konsumenten umgeht und die zahlreichen Volkskrankheiten verursacht hat
- b) ihre Geiz ist Geil maximaler Profit Marketingstrategie sich dadurch äußert, dass sie durch Lobbyarbeit es schaffen, dass sie Gifte und andere gesundheitlich gefährliche Substanzen ("Nicht für Babynahrung geeignet") in unser Essen schmuggeln oder nicht angeben müssen und die offiziellen Kontrollstellen gekauft sind ("95% der wissenschaftlichen Studien werden durch die Industrie finanziert"), sodass ich mir mein tägliches Gift aus dem Supermarkt abholen würde
- c) der Staat durch massive Werbekampagnen falsche Bilder unserer Ernährung hochhält (Stichwort Milch - sie sei gesund. Nein, ist sie nicht. Ein Glas Leitungswasser gibt uns genauso viel Calcium; bei Milch sorgt das Eiweiß dafür, dass unsere eigenen Calciumdepos abgebaut werden statt aufgebaut, abgesehen von den Antibiotika und Stresshormonen, die darin sind und Milchkühe nie eine Weide zu Gesicht bekommen)
- d) Gefahren relativiert wird, damit die Pharmaindustrie uns weiter Pillen verschreiben kann, die Symptome hemmen, aber nicht das Übel an der Wurzel...
GhostBride: Natürlich gibt es noch eine Reihe von Lebensmitteln außerhalb von Obst und Gemüse, in denen Zucker drin ist. Das bedeutet jedoch, ein wenig Zeit und Interesse mit zu bringen und nach Alternativen umzuschauen. Und natürlich sich seine Lieblingsgerichte selbst zu kochen - nach paar ersten gescheiterten Versuchen mag ich meine Kochkreationen viel mehr, weil ich mein Zeugs selbst auf mich abgestimmt habe. =)
Magst du Eier essen, wo die Hühner 46 Tage auf engem Raum sich totpicken und ihre Artsgenossen verwesend neben ihnen legen, bis sie dann getötet werden? Seitdem kann ich dies nicht mehr essen - wegen mir muss kein Tier qualvoll verenden. Solange ich das nicht nachkontrollieren kann, wie diese Tiere leben (unabhängig davon, dass ich keine Tiere mehr esse), traue ich keinem Hof mehr über dem Weg. Traurigerweise muss ich jedem in dieser Hinsicht misstrauen.
Zitat
Original von Askel
Ich verstehe aber die ganze Aufregung über Salz und Zucker nicht. Unser Körper braucht Salz, darum nehmen wir es so gerne zu uns. Die Evolution hat nur die Obergrenze vergessen. Und raffinierter Zucker ist doch aus z.B. Zuckerrüben und das ist exakt der gleiche Zucker, der auch Obst oder Honig süß macht, oder nicht? Wo ist da der Unterschied, ob der Zucker in meinem Essen aus Honig oder der Zuckerrübe kommt? Das einzige Problem ist, die Hersteller tun zu viel Salz und Zucker in ihren Kram rein und wir essen zuviel davon.
Ja, unser Körper braucht Salz. Aber nicht das, was wir im Supermarkt als Kochsalz angeboten bekommen. Da sind die 80 Mineralien herausgefiltert und mit Jod stattdessen angereichert - das Zeug entzieht deinem Körper die Mineralien, anstatt dir welche zu geben = Gift. Steinsalz oder Meersalz sind Alternativen. Sagt dir auch niemand, leider.
Zucker ist nicht gleich Zucker. Es gibt verschiedene Zuckerarten, angefangen von Einfachzuckern, Zweifachzuckern und Mehrfachzuckern. Du wirst sicher einmal Begriffe wie Ribose, Pentose oder zumindest von Traubenzucker, Glucose oder Lactose gehört haben. Nein, es gibt verschiedene Zuckerarten, die unterschiedlichen Einfluss auf unseren Körper und unseren Insulinspiegel nimmt. Manche sind gefährlich, andere Zuckerarten weniger; die einen werden schneller und die anderen weniger assimiliert. Ja es ist richtig, dass zuviel hinein getan wird. Es besteht zu wenig Aufklärung darüber, wie schädlich Zucker tatsächlich ist (es wird verharmlost, wie schädlich es ist. Wo wir gerade dabei sind: Bei einem Stück Obst geben wir neben dem Zucker dem Körper noch den Rest mit, den unser Körper braucht, um damit umzugehen. Zudem ist die Konzentration der enthaltenden Fruktose weitaus geringer) und wir werden getäuscht, indem wir mit einer Kombination irreführender Begriffe oder Decknamen wie Maltodextin oder Maissirup konfrontiert werden.
Zitat
...verursacht Plastik nicht auch Krebs?
Ja. z.B. Weichmacher in allen Plastikflaschen. Das gesündeste und sauberste Wasser ist unser Leitungswasser, da es für Babynahrung geeignet sein muss. =) Es ist sowieso totaler Humbug und Masche der Werbeindustrie, dass wir Wasser aus irgendwelchen Quellen brauchen, die schlechtere Zusammensetzung haben, als unserem Hahn. Aber was in den Köpfen der Menschen steckt...
Zitat
Original von Arez
Selbst meine Erdnussbutter besteht aus 100% Erdnüssen.
...
Oft muss man sich echt wundern, in welche Sachen mittlereile Zucker gesteckt wird. Besonders Fertig- Gebäck in Supermarkt Glaskästen sind reine Gift-Bomben. Bei den Teilen scheint keiner auf die Inhaltsstoffe zu achten.
Meine auch. :3
Dein unspektakulärer Ernährungsplan?
Du meinst Glyphosat?
Zitat
Original von Larahn
Vielleicht habt ihr ja ne Liste an Zeug, nach dem man Ausschau halten sollte? Wie verhält's sich z.B. mit Lecithine / E 322, was ja oft zu finden ist, aber ja nur aus Sojabohnen gewonnen wird und auch bei Bio-Produkten zugelassen ist? Oder Xanthan / E415, was ja auch "natürlich" zu sein scheint?
Schau einmal hier: http://www.food-detektiv.de/suche.php
Zitat
Original von GhostBride
Und zu deinem 'Umstellung der Kosmetik', Evelyn Jade, was genau hast du da umgestellt? Wenn ich mal so fragen darf? ;)
Klar. :3
Ich habe Duschgel, Schampoo, meine Gesichtscreme, mein Deo, meine Zahnpasta und als Mädchen mein weniges Makeup ausgetauscht. Als kostengünstige Produktserie empfehle ich dir entweder von dm Alverde oder von Rossmann Alterra. Als Zahnpasta habe ich von Sante Fluoridfrei, da ich nicht Knochenmark von Schweinen als Weißmacher zwischen meinen Zähnen haben möchte, noch mit Rattengift abgespeist (Fluroid). Meinen Zähnen geht es gut, genauso wie meiner Haut.
Mehr für die Mädels, aber auch interessant für den Überblick, auch zwecks Tierversuchfrei:
http://www.kosmetik-vegan.de/vegane-kosmetik/