Beiträge von Jade

    Zitat

    Original von Rigé & Xave
    Jade: Ich kann dir die wohl bekannteste und beliebteste Alternative nennen: Threema.
    Großer Unterschied ist die Verschlüssung der Nachrichten und dass das Programm nicht zwingend deine ganzen Kontakte automatisch durchsucht, sondern du diese auch per Hand eintragen kannst, wie du es willst. Viel mehr kann ich aber nicht zu sagen, da ich selbst noch vor mir habe, mich dazu zu belesen.

    Threema... soso. Das werde ich gleich einmal nachgoogeln. Danke. :)
    Wobei... ich habe auch noch ein Programm drauf, das nennt sich LINE.

    Jeanne: Ich weigere mich, FB beizutreten und ich finde es genauso wenig gut, das WhatsApp nun demselben Laden gehört. Mir geht es genauso wie Rigé - meine Komilitonen und Arbeitskollegen nutzen WhatsApp. Was tun...

    Wir könnten den Thread auch erweitern, angesichts der Tatsache, das WhatsApp aufgekauft wurde. Ich benutze z.B. WhatsApp und mir stinkt es zum Himmel, dass Facebook - einem Konzern, dem ich schon immer ausweiche - nun meine Daten hat. Seitdem bin ich unschlüssig, was ich tun soll - ich habe Studikollegen, die erreiche ich nur via WhatsApp. Aber ich möchte lieber auf einen unabhängigen Dienst wechseln - wenn möglich, bitte nicht teuer. Kennt ihr welche?

    Ich pflege meine Kontakte via Skype. Meine Skypeaddy gibt es nur auf Anfrage per PN. :engel:

    Zitat

    Original von GhostBride
    Mir persönlich würde es nicht gelingen, egal wie oft ich es versuchen würde^^ :linksmile:

    DAS habe ich auch damals gedacht. Dann habe ich JustForFun von einem Tag auf dem Nächsten mir gesagt - "so mal schaun, wie weit du damit kommst". Zunächst war das nur ein reines Ausprobieren, dann habe ich das einfach fortgesetzt, dann hatte ich keine Lust mehr auf Fleisch. Das selbe folgte dann mit Milch, Eiern - nur mit dem Fisch tat ich mich lange Zeit sehr schwer, denn ich liebe Meeresfrüchte und Garnelen und einfach alles aus dem Meer. Aber wenn du allein schon weißt, dass die Konservierungsmittel darin, was du isst, eine ganze Ratte töten... wird dir ganz anders. Mit der Zeit kam aber dann auch das Interesse für gesunde Ernährung, gegen Tierleid, gegen Ausbeutung anderer Länder und Unterstützung von Regionalen Produkten - das unsere Bauern gute Produkte anbauen können, die Leute wieder mit guten Dingen Geld verdienen und Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft entsteht, wovon wir alle profitieren, statt einzelne Konzerne, die uns das Essen aufdiktieren und den Markt beherrschen. Das alles ist mir heute wichtig - nicht nur für mich, sondern auch für meine Umwelt Verantwortung zu übernehmen. Für mich muss kein Tier sterben oder sich quälen.

    Es stimmt schon, was Arez sagt - desto mehr man weiß, desto mehr trifft man auch eine Entscheidung, ganz bewusst. Ungesund ist es keinesfalls, Vegetarier und Veganer leben im Durchschnitt gesünder und länger.

    Mhm...

    Wenn man darüber nachdenkt, verhält es sich trauriger weise nach wie zuvor wie im letzten Jahrhundert. Nur das es keine Königreiche in Europa gibt, dafür Industrienationen, die dafür sorgen, dass es das Gefüge zwischen 1.Welt und 3.Welt weiter gibt.

    Wenn man bedenkt, dass zahlreiche Menschen in unserem Alter in erbärmlichen Verhältnissen von morgens früh bis abends spät arbeiten müssen und nicht einmal genügend verdienen, um sich Medikamente zu leisten zu können geschweige denn eine Grundversorgung - nur damit wir für wenig Geld weiter unserem Massenkonsum (Stichwort Wegwerfgesellschaft) frönen können und unsere Jugend an Statussymbole wie Apple Geräte und Louis Vuitton Taschen denkt...

    Zitat

    Original von Askel
    Das mit den Hormonen und Antibiotika verstehe ich, aber ist natürliche Milch an für sich wirklich ungesund? Kann doch eigentlich nicht sein, sonst würden Säugetiere das doch nicht ihren Kindern geben.

    Die Natur hat es vorgesehen, Milch als erstes konzentriertes Nahrungsmittel für Säuglinge / Jungtiere zur Verfügung zu stellen. Danach verlieren die heranwachsenden Säugetiere das Enzym für die Abbau der Lactose (Stichwort Lactose Intoleranz) und können keine Milch mehr als Nahrungsmittel nutzen. Durch Mutation ist es in unseren Gefilden uns Europäern (und damit einhergehend den Amerikanern) möglich, Lactose auch im Erwachsenenalter zu nutzen. Du kannst einmal nachschlagen, der Rest der Menschheit hat eine Lactose Intoleranz. Als Säugling verwertet unser Organismus Milch anders als Erwachsener.

    Der springende Punkt ist, dass Milch die konzentrierte Form der Nährstoffe enthält, die die Mutter aufnimmt. Die Milch von der Industrie entstammt Hochleistungskühen, die unter vielen Schmerzen, Stress die Milch produzieren. Sie werden mit Soja und Antibiotika versorgt, damit sie Milch produzieren. Diese Stresshormone, die Antibiotika und der unausgeglichene Nahrungshaushalt befinden sich auch in der Milch. Man kann nicht erwarten, dass ein gesundes Produkt aus einem Organismus entsteht, der nicht gesund ist. Der Nährstoffgehalt einer Milch einer gesunden Kuh, die artgerecht auf saftigen Wildkräuterwiesen grast, wird logischerweise andere Milch geben, als eine Kuh, die in Massentierhaltung nie ein Grashalm zu Gesicht bekommt.

    Zitat

    Dass es jetzt so viele verschiedene Bestandteile von und im Salz und Zucker gibt und dass das was wir aus dem Supermarkt kriegen so stark bearbeitet ist wusste ich nicht. Damit kenne ich mich leider nicht so gut aus.

    Wusste ich damals auch nicht. Zunächst war es mir auch egal, man kann ja ein wenig darauf aufpassen, dachte ich mir. Als ich dann aber abnehmen und meine Gesundheit verbessern wollte, hat es mich dann gestört. So kam das eine mit dem anderen.

    Zitat

    Ja, das hat uns der Mann von der Rurtalsperre auch gesagt. Deutsches Leitungswasser kann man gefahrlos trinken. Kein Nahrungsmittel wird bei uns so dermaßen scharf kontrolliert. Leider bekommen wir in Langerwehe unser Wasser nicht von der Rurtalsperre (so wie die Weicheier aus Düren), sondern aus Aachen und das schmeckt bescheiden und besteht zu gefühlten 40% aus Kalk. x(

    Mhm... ich überlege, mir auf langfristiger Hinsicht einen Wasseraufbereiter zu kaufen. Dann könnte ich regulieren, wie sauber mein Wasser ist und vielleicht auch, wie mein Wasser schmeckt. Aber die Dinger sind leider nicht so billig.


    GhostBride
    Ja p2 ist tierversuchsfrei und vegan. :) Tierversuchsfreie und natürliche Kosmetika muss also nicht teuer sein.
    Meine Zahnpasta habe ich im Biomarkt gekauft. Aber ich habe gehört, es gibt beim (roten?) Netto eine vegane Zahnpasta für 99 Cent.

    Zitat

    Original von Larahn
    Scherst das n bisschen sehr über einen Kamm, oder? Gibt genug Bauernhöfe, die ihre Kühe auf der Weide haben und ihre Hühner frei rumlaufen lassen (und ja, ich guck mir das tatsächlich in echt an und nicht das schöne Foto auf der Packung :zwinkern: )

    Dass du jetzt auf Tierprodukte komplett verzichtest, weil du nicht magst, dass Tiere deinetwegen ausgebeutet oder getötet werden, ist ja eine Sache, aber die Haltungsbedingungen dann komplett auf Legebatterien zu reduzieren find ich n bisschen übertrieben... :linkdizzy:

    Die meisten Leute gehen leider nicht bewusst auf einen Bauernhof oder haben Bekannte, wo sie wissen, dass die Eier in Ordnung sind. Ich habe sehr oft Leute getroffen, die glaubten, ihre Bioeier stammen von glücklichen Tieren etc. Wenn du auf dem Bauernhof die Möglichkeit hast, das nachzuschauen dann ist das eine Super Sache - nur du bist einer der wenigen, der sich a) bewusst Gedanken macht und b) auch Möglichkeit zur Überprüfung hat.

    Mag sein, dass es oben überspitzt dargestellt ist, leider trifft es in den meisten Fällen zu... - Nachtrag: Ich habe nicht vor, andere Menschen zu missionieren, sondern interessiere mich dafür, ob jemand anders unter uns schon die Idee "Ohne Zucker" aufgegriffen hat oder darüber nachgedacht hat. Ich zeig die Umstände auf und sag, was mich stört - ob jemand es dann ändert oder nicht, muss dieser selbst wissen. Ich sehe auf niemanden herab, der für sich sagt, er findet das zwar nicht gut, aber es nicht schafft, zu verzichten.

    Ansonsten - bitte bitte. :engel:

    Unser Organismus ist nicht dafür gemacht, Zucker in seiner reinen, kristallinen Form zu konsumieren in dem Mengenverhältnis, wie es heutzutage getan wird. Es ist eine Unverschämtheit, dass

    • a) die Lebensmittelindustrie so unverantwortlich mit ihren Konsumenten umgeht und die zahlreichen Volkskrankheiten verursacht hat
    • b) ihre Geiz ist Geil maximaler Profit Marketingstrategie sich dadurch äußert, dass sie durch Lobbyarbeit es schaffen, dass sie Gifte und andere gesundheitlich gefährliche Substanzen ("Nicht für Babynahrung geeignet") in unser Essen schmuggeln oder nicht angeben müssen und die offiziellen Kontrollstellen gekauft sind ("95% der wissenschaftlichen Studien werden durch die Industrie finanziert"), sodass ich mir mein tägliches Gift aus dem Supermarkt abholen würde
    • c) der Staat durch massive Werbekampagnen falsche Bilder unserer Ernährung hochhält (Stichwort Milch - sie sei gesund. Nein, ist sie nicht. Ein Glas Leitungswasser gibt uns genauso viel Calcium; bei Milch sorgt das Eiweiß dafür, dass unsere eigenen Calciumdepos abgebaut werden statt aufgebaut, abgesehen von den Antibiotika und Stresshormonen, die darin sind und Milchkühe nie eine Weide zu Gesicht bekommen)
    • d) Gefahren relativiert wird, damit die Pharmaindustrie uns weiter Pillen verschreiben kann, die Symptome hemmen, aber nicht das Übel an der Wurzel...

    GhostBride: Natürlich gibt es noch eine Reihe von Lebensmitteln außerhalb von Obst und Gemüse, in denen Zucker drin ist. Das bedeutet jedoch, ein wenig Zeit und Interesse mit zu bringen und nach Alternativen umzuschauen. Und natürlich sich seine Lieblingsgerichte selbst zu kochen - nach paar ersten gescheiterten Versuchen mag ich meine Kochkreationen viel mehr, weil ich mein Zeugs selbst auf mich abgestimmt habe. =)
    Magst du Eier essen, wo die Hühner 46 Tage auf engem Raum sich totpicken und ihre Artsgenossen verwesend neben ihnen legen, bis sie dann getötet werden? Seitdem kann ich dies nicht mehr essen - wegen mir muss kein Tier qualvoll verenden. Solange ich das nicht nachkontrollieren kann, wie diese Tiere leben (unabhängig davon, dass ich keine Tiere mehr esse), traue ich keinem Hof mehr über dem Weg. Traurigerweise muss ich jedem in dieser Hinsicht misstrauen.

    Zitat

    Original von Askel
    Ich verstehe aber die ganze Aufregung über Salz und Zucker nicht. Unser Körper braucht Salz, darum nehmen wir es so gerne zu uns. Die Evolution hat nur die Obergrenze vergessen. Und raffinierter Zucker ist doch aus z.B. Zuckerrüben und das ist exakt der gleiche Zucker, der auch Obst oder Honig süß macht, oder nicht? Wo ist da der Unterschied, ob der Zucker in meinem Essen aus Honig oder der Zuckerrübe kommt? Das einzige Problem ist, die Hersteller tun zu viel Salz und Zucker in ihren Kram rein und wir essen zuviel davon.

    Ja, unser Körper braucht Salz. Aber nicht das, was wir im Supermarkt als Kochsalz angeboten bekommen. Da sind die 80 Mineralien herausgefiltert und mit Jod stattdessen angereichert - das Zeug entzieht deinem Körper die Mineralien, anstatt dir welche zu geben = Gift. Steinsalz oder Meersalz sind Alternativen. Sagt dir auch niemand, leider.

    Zucker ist nicht gleich Zucker. Es gibt verschiedene Zuckerarten, angefangen von Einfachzuckern, Zweifachzuckern und Mehrfachzuckern. Du wirst sicher einmal Begriffe wie Ribose, Pentose oder zumindest von Traubenzucker, Glucose oder Lactose gehört haben. Nein, es gibt verschiedene Zuckerarten, die unterschiedlichen Einfluss auf unseren Körper und unseren Insulinspiegel nimmt. Manche sind gefährlich, andere Zuckerarten weniger; die einen werden schneller und die anderen weniger assimiliert. Ja es ist richtig, dass zuviel hinein getan wird. Es besteht zu wenig Aufklärung darüber, wie schädlich Zucker tatsächlich ist (es wird verharmlost, wie schädlich es ist. Wo wir gerade dabei sind: Bei einem Stück Obst geben wir neben dem Zucker dem Körper noch den Rest mit, den unser Körper braucht, um damit umzugehen. Zudem ist die Konzentration der enthaltenden Fruktose weitaus geringer) und wir werden getäuscht, indem wir mit einer Kombination irreführender Begriffe oder Decknamen wie Maltodextin oder Maissirup konfrontiert werden.

    Zitat

    ...verursacht Plastik nicht auch Krebs?

    Ja. z.B. Weichmacher in allen Plastikflaschen. Das gesündeste und sauberste Wasser ist unser Leitungswasser, da es für Babynahrung geeignet sein muss. =) Es ist sowieso totaler Humbug und Masche der Werbeindustrie, dass wir Wasser aus irgendwelchen Quellen brauchen, die schlechtere Zusammensetzung haben, als unserem Hahn. Aber was in den Köpfen der Menschen steckt...

    Zitat

    Original von Arez
    Selbst meine Erdnussbutter besteht aus 100% Erdnüssen.

    ...

    Oft muss man sich echt wundern, in welche Sachen mittlereile Zucker gesteckt wird. Besonders Fertig- Gebäck in Supermarkt Glaskästen sind reine Gift-Bomben. Bei den Teilen scheint keiner auf die Inhaltsstoffe zu achten.

    Meine auch. :3
    Dein unspektakulärer Ernährungsplan?
    Du meinst Glyphosat?

    Zitat

    Original von Larahn
    Vielleicht habt ihr ja ne Liste an Zeug, nach dem man Ausschau halten sollte? Wie verhält's sich z.B. mit Lecithine / E 322, was ja oft zu finden ist, aber ja nur aus Sojabohnen gewonnen wird und auch bei Bio-Produkten zugelassen ist? Oder Xanthan / E415, was ja auch "natürlich" zu sein scheint?

    Schau einmal hier: http://www.food-detektiv.de/suche.php

    Zitat

    Original von GhostBride
    Und zu deinem 'Umstellung der Kosmetik', Evelyn Jade, was genau hast du da umgestellt? Wenn ich mal so fragen darf? ;)

    Klar. :3
    Ich habe Duschgel, Schampoo, meine Gesichtscreme, mein Deo, meine Zahnpasta und als Mädchen mein weniges Makeup ausgetauscht. Als kostengünstige Produktserie empfehle ich dir entweder von dm Alverde oder von Rossmann Alterra. Als Zahnpasta habe ich von Sante Fluoridfrei, da ich nicht Knochenmark von Schweinen als Weißmacher zwischen meinen Zähnen haben möchte, noch mit Rattengift abgespeist (Fluroid). Meinen Zähnen geht es gut, genauso wie meiner Haut.

    Mehr für die Mädels, aber auch interessant für den Überblick, auch zwecks Tierversuchfrei:
    http://www.kosmetik-vegan.de/vegane-kosmetik/

    Ich dachte, ich mach einmal eins meiner persönlichen Themen auf. :3 Ich ernähre mich vegan und gerate im Alltag des Einkaufens immer wieder in zahlreichen Situationen, wo ich dann vor dem Regal stehe und dann feststellen muss - na, da ist wieder Zucker xy zugesetzt oder wieder irgendeine E-Nummer. Seit langem überlege ich schon, ohne Zucker zu leben und beim süßen auf natürliche Alternativen umzusteigen, z.B. Reissirup oder Ahornsirup. Dann stört mich wiederum, dass so viel Zusätze in unserem Essen stecken, angefangen von Verdickungsmitteln (Stichwort Carragen, möglicherweise krebserregend) und Konservierungsstoffe (Zitronensäure, kann industriell aus Zyankali gewonnen werden...). Zuletzt kommt hinzu, dass viele Produkte auf Kosten der Menschen in anderen Ländern (Stichwort Fairtraide) und auf Kosten von Tieren geschieht (Pestizide und Herbizide wie Glyphosat bei Getreide oder andere, die für das Bienensterben verantwortlich sind).

    Nun denn, ich habe im nächsten Monat nach meiner Klausurenphase nun endlich vor, eine Weile ohne Zucker zu leben und das anhand eines Tagebuchs zu dokumentieren. Habt ihr euch auch schon einmal Gedanken darüber gemacht? Achtet ihr auch auf Fairtraide, was kauft ihr für Produkte und wo? Schmecken euch gewisse Dinge seit langem nicht mehr? (Mir zum Beispiel schmeckt kein Brot vom Bäcker mehr und viele Brötchen schmecken für mich nach Pappe.)

    Ich habe neulich auch meine Kosmetika umgestellt. :)

    Da ich es gerade sehe - ich muss gestehen, ich habe zwar nicht direkt die ganze Problematik verfolgt - aber dennoch:

    Da du nicht regelmäßig immer im Forum warst, bin ich mir nicht sicher, ob du mitbekommen hast, dass wir etwa vor 2 Jahren den "Allgemeinen Laberbereich" im Forum (damals noch bekannt als Spamcity und Thekenrunde) geschlossen haben. Der Grund? Die Leute haben nur noch in der Thekenrunde geschrieben und sämtliche Diskussionen dorthin verlagert, während die anderen Bereiche des Forums tot waren. Das haben wir geändert, indem wir jenen Bereich schlossen und die Leute motivierten, doch einmal andere Bereiche des Forums zu nutzen (es gab da noch ein paar andere Probleme alias Grüppchenbildung, Privatchats usw. - die Hälfte der Community hatte nichts mehr zu sagen).

    Seitdem reagieren wir etwas allergisch auf allgemeine Laberthreads,
    weil wir davon ausgehen müssen, ein solches Szenario könnte sich wiederholen.

    :kA:

    Edit: Adri war scheller. :xugly:

    Also wenn es Lego Zelda gibt, weiß zumindest ich ganz genau, welcher Mann im Forum dieses kaufen und seinen künftigen Kindern vorsetzen wird. :XD: Wobei ich mich dann frage, wer dann das Kind im Kinderzimmer ist.

    Unser Partner Nintendofans hat zur Zeit zwei Zelda Gewinnspiele laufen, in denen ihr beide mehrere begehrte Sachpreise gewinnen könnt. Das wäre zum einen das Adventsgewinnspiel, wo ihr einen Nintendo 3DS XL in Silber + The Legend of Zelda: A Link between Worlds gewinnen könnt und zum anderen das Zelda: A Link between Worlds Gewinnspiel, wo es drei Fanpakete zu The Legend of Zelda: A Link Between Worlds zu gewinnen gibt. Diese beinhalten einen Kalender, ein T-Shirt, einen Anstecker und die begehrte Schatztruhe zur Aufbewahrung von Spielen.

    Was ihr dafür machen müsst, welche Teilnahmebedingungen es gibt und wie die Gewinner ermittelt werden, erfahrt ihr bei den entsprechenden Gewinnspielen:

    Gehe zu: Nintendofans Adventsgewinnspiel
    Gehe zu: Nintendofans Zelda: A Link between Worlds Gewinnspiel

    Icon... das klingt nach einem Fall für unseren Pixelmaster Skito. :uglydance:
    Im Zweifelsfall waren es nicht die Schweizer, sondern irgendein ZE'ler der frühen Generation.

    ZE Ahnengeschichte... huh... nach 8 Jahren. : D

    @TT: Irgendwie hast du meine Aussage nicht ganz verstanden, aber gut. :xugly:

    @Kaz: Mhm... ich glaube, wenn dem so sei, überlasse ich diese Entscheidung unserem Skito, da er hierfür am meisten Arbeit hineingesteckt hat.

    Was den Spoiler betrifft: Um Himmels willen - da ist sogar Ganondorfs Schreckenherrschaft ein Streichelzoo... XD

    Ich freu mich ja jedes Mal wie ein Stöckchen, wenn ich ein neues Bild in den Chroniken entdecke. Was mich auch immer wieder daran erinnert, dass ich selber zeichnen wollte. Aber man will bekanntlich so vieles.

    Einfach ein schönes Bild, ich liebe den TWW Stil... :3

    Aki hat da HTML genutzt und die zugehörigen Codes für chinesische Schriftzeichen eingesetzt. Leider ist unser technischer Admin nicht mehr, um in diesem Falle dir weiterzuhelfen.
    Im Moment kann ich dir auch nicht weiterhelfen. :/