Beiträge von Jade

    Ja das Buch ist sehr Skizzenlastig, ich kann es nur wärmstens an alle empfehlen, die Artworks zu Zelda sehr schätzen. Ich habe in den vergangenen Jahren viel Geld gelassen, um überhaupt an Artwork zu kommen - darunter auch aus Japan importiert. Daher kann ich dieses Buch nur empfehlen - allein der Preis ist happig. Das tolle ist, dass es wirklich als Hardcover gebunden ist und für ein japanisches Artbook recht groß auffällt (etwa DIN A4).

    evgeniat: Ja tatsächlich... interessant. :)

    Schweig Vyserhad. *pssst* ;-)

    Ich habe die Bilder alle sehr schnell mit der Handykamera gemacht, daher die mangelnde Qualität. Ich hoffe das Melora es schafft, wieder ihre Seite in den Griff zu bekommen, ansonsten scanne ich morgen. Mit 4h Schlaf und zwei 10h+ Arbeitstagen bin ich heute etwas erschlagen.

    Spoiler anzeigen




















    Zitat

    Original von Kharaz
    Ach und Jade? Ich freue mich schon jetzt auf die bebilderte Version der Lösung. :D

    Die ist knapp zur Hälfte fertig. :herz: Zumindest auf der neuen Version von ZE-R. Wenn Bedarf besteht, stelle ich gerne nachher ein paar der Screenshots zu den Cutszenen online. ^^
    Das Spiel ist ein Muss für alle Link x Zelda Liebhaber. Und ich ging wieder leer aus. *sigh*

    Zitat

    Original von bereth
    Ich würde mal sagen, damit wir nicht alle dasselbe zusammentragen: Bei Glitterberri leg ich von hinten los mit Ordnen (also mit den Veröffentlichungen, nicht was die Kapitel angeht), Gizmo, du könntest dich von vorne durchrackern? Was meinst du? Dann könnten wir hinterher im Gespräch sehen, ob irgendetwas fehlt und uns in der Mitte treffen.


    Moment. So viel ist es ja noch gar nicht. *verwirrt*
    Okay, ich seh schon, das wird komplizierter als gedacht. =D

    Darum habe ich euch um Hilfe gebeten. Ich werde mir die Sache auch in einer ruhigen Minute anschauen, hoffe aber im Moment auf eure Vorarbeit, dass ihr da ein wenig den Überblick gewinnt. Ich werde derweil versuchen, die zweite Hälfte der Scans zu erreichen und für ZE fertig zu machen. :)

    HistoryofHyrule ist gerade down wegen zuvieler Anfragen, weshalb ich gerade auch nicht auf ihren Server zugreifen kann, um von dort direkt die Scans herunterzuladen. Im Forum befinden sich aber bereits einige Übersetzungen zur Timeline, die ich gerne, insofern sie nicht bei GlitterBerri auftauchen, natürlich mitreinnehmen würde.

    - Ja bereth, das meinte ich mit Übersetzungschaos. ::]: Morgen Mittag? Mir wäre früher Abend lieb, da ich Samstag erst einmal morgens zum Haareschneiden und paar Sachen wegbringen muss, Nachmittags ist bei meiner Mama Kaffee und Kuchen, wo ich mich schlecht davon machen kann.

    @Gismo: Magst du mir dann beizeiten deine Skypeaddy per PN zusenden, damit ich dich adden kann?

    Zitat

    Original von bereth
    *meld*

    Alles, was nach Arbeit klingt, bitte an mich weiterreichen, ich brauche was zu tun. :xugly:

    Dann kannst du dich einmal auf Glitterberri.com umsehen, als auch hier:
    http://melorasworld.com/zelda/thefores…hp?p=4968#p4968

    Wir müssten zusammentragen und sammeln, um überhaupt eine Ordnung in dem aktuellen Übersetzungschaos zu finden. Willst du dich damit erst einmal auseinander setzen, sitze gerade auf der Arbeit und koordiniere hier nebenher noch alles. Wenn ich dann ausgeschlafen habe (heute nur knapp 4h Schlaf) könnten wir uns zusammensetzen. Ich bekomme das Buch außerdem entweder heute oder Anfang kommender Woche.

    @ Gismo: Super! Wie schon geschrieben, erst einmal müssten wir zusammentragen und zuordnen. :) Ich würde das in einem Thread veröffentlichen, ich würde zunächst spontan sagen, jeder macht sich da spontan auf die Socken und trägt erst einmal zusammen, dann gleichen wir am Wochenende ab. Bitte, wo ichs vergesse, die Links hinzufügen, woher ihr das habt, damit wir auch Credits geben können (ist mir immer persönlich wichtig).

    Ich würde gerne, basierend auf die englischen Übersetzungen des Hyrule Historia Artbooks, in absehbarer Zeit anfangen, diese auch ins Deutsche zu übersetzen. Jedoch schaffe ich das im Zusammenhang mit der neuen Version von ZE nicht allein, daher würde es mich freuen, ob jemand außer mir Interesse hätte, an deutschen Übersetzungen zu arbeiten, die ich hier auf ZE im Forum in einem gesonderten Thread sammeln würde.

    Heute früh bekamen wir eine E-Mail von Melora (History of Hyrule); sie hat vergangene Nacht das Hyrule Historia Artbook eingescannt und ihre Scans hochgeladen, ehe diese uns und ZeldaDungeon zur Verfügung gestellt hat.

    Die Scans enthalten, wie ihr bereits wisst, neben der Timeline und der Geschichte Hyrules, zahlreiche Artworks und Skizzen zu sämtlichen Spielen. Viele der Illustrationen sind uns bis dato vollkommen unbekant.

    Wir haben die erste Hälfte der Abzüge in die Galerie getan, die ihr unter diesem Link findet. Aufgrund des massenhaften Besuchersturms heute morgen ist HistoryofHyrule gegenwärtig nicht erreichbar, weshalb es uns aktuell unmöglich ist, die zweite Hälfte des Buches hochzuladen.

    In der Zwischenzeit arbeiten Beno und GlitterBerri an der Übersetzung der Scans, schaut daher die Tage rein, da wir ihren Prozess mitverfolgen (und sobald es uns möglich ist, diese auch auf Deutsch übersetzen. Bitte helft mir dazu (siehe Forum)).



    Gehe zu: Hyrule Historia Scans (1. Hälfte) - ZE Galerie


    ++ Im Zelda Forum diskutieren

    Ich denke, wir alle sind der Ansicht, das eine weitere Auseinandersetzung im Privaten geklärt werden sollte. In diesem Sinne schließe ich vorerst den Thread. Sollte erneuter Diskussionsbedarf bestehen (nicht zu diesem Fall) und dieser Thread noch geschlossen sein, dann schreibe man mir eine PN.

    @TASeditor: Ich werde die Galerie nicht mehr anfassen, ehe die neue Version von ZE-R kommt. Das lohnt sich für mich nicht mehr. Gerne berücksichtige ich deinen Wunsch in meinem Workflow, sobald ich noch einmal die Galerie auf ZE-R anfasse. ZE-R wird dieses Jahr erscheinen, je nachdem, wie schnell ich bin. :)

    Unsere Freunde von HistoryofHyrule sind gerade fleißig dabei, das Artbook Hyrule Historia zu übersetzen. Übersetzungen zur Storyline / der Timeline (befinden sich im stetigem Prozess und sind auf Englisch) findet ihr unter diesem Link.

    Zudem eine Handvoll Scans weiterer Skizzen: Entwürfen zu Charakteren (insbesondere: alternative Skizzen zu Phai, ungenutzte Ganondorf für die Orakel Serie), unbenutze Monster Concept Arts (The Wind Waker), Wolkenhort Artwork und Weiteres. Vergesst nicht den Skyward Sword Preview Manga.



    Gehe zu: Hyrule Historia Scans [History of Hyrule]


    ++ Im Zelda Forum diskutieren

    Es gibt ein neues Update im Bereich unserer Zelda-Font Sammlung: Ab sofort könnt ihr die Skyward Sword Ancient Hylian Schriftart herunterladen, die uns Sarinilli freundlicherweise zur Verfügung stellt.

    Diese antike Schrift entstammt aus der Herrschaft der Göttin Hylia und kann an zahlreichen Orten gefunden werden, zum Beispiel im Wolkenhort am Podest des Göttinnen-Schwerts. Die Schrift ist natürlich - wie auch sämtliches andere Material auf unserer Plattform - vollkommen kostenlos. Viel Spaß damit!



    Gehe zu: Skyward Sword Ancient Hylian Font - ZE Multimedia Bereich


    ++ Im Zelda Forum diskutieren

    Ich habe mal deine Umfrage etwas ergänzt, da in weiteren Spielen auch noch sogenannte "unterstützende Charaktere" auftauchen. Ich würde mich für alle meine Nachschreiber freuen, wenn sie nicht nur begründen, wer ihr Lieblingscharakter daraus ist, sondern auch, was sie bei den anderen gestört hat - um diesem Thread etwas mehr Gehalt zu verleihen. Schließlich haben wir schon eine Menge "Lieblings-..." Threads, die sehr schnell in Spam enden.

    Willkommen im Forum. :)

    Zitat

    Original von Martikhoras
    Darf man fragen, wo du's bestellt hast? Wäre da ebenfalls sehr dran interessiert (und für den Fall, dass es doch nicht auf Englisch erscheint, hab ich dann was handfestes).

    Ja auf Ebay. Jedoch steigen die Preise immer weiter, ich ärger mich, es nicht schon für 60 bzw. 80 Euro gekauft zu haben. Nun hat mich das Buch 110 Euro gekostet, der teuerste Guide, den ich mir je geleistet habe. Aber da darin zahlreiche Concept Arts UND meine langersehnten Ganondorf Skizzen zu Twilight Princess enthalten sind, gibt es da nicht lange zu fackeln.

    @ZeldaV.: Ja ich habe es mir auf japanisch bestellt, da mir mein Gefühl sagt, dass dieses besondere Artbook nicht außerhalb Japans erscheint. Das war schon mit The WInd Waker so.

    @ bereth: Zum Glück fällt das bei mir und Ganny nicht so auf. XD Aber wenn du eine Methode gefunden hast, das Altern aufzuhalten, dann sag gaaaanz schnell Bescheid. :P

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Zu Shiek: Also in der News steht, dass neue unbenutzte Shiek Skizzen aufgetaucht seien, doch ich sehe da keine. Die gezeigte entspricht doch dem Original...

    Ich zeige dir das Gegenteil, wenn das Buch diese Woche oder Anfang nächster Woche bei mir Zuhause im Postkasten liegt. Wer sich ein wenig mit den offiziellen Artworks auskennt, sieht oben einen Ausschnitt von Prinzessin Zelda aus Twilight Princess. :) Shiek tritt in TP nicht auf, aber interessant, dass diese Version 1:1 in SSB Brawl übernommen wurde.

    Es sind neue Scans aus Hyrule Historia aufgetaucht, darunter alternative Skizzen von Tetra aus The Wind Waker, ungenutzte Shiek Designs für Twilight Princess, ebenso Ganon Skizzen und Skyward Sword Artwork. Schaut mal rein:


    Gehe zu: Neue Scans aus Hyrule Historia


    Zudem hat unsere Partnerseite HystoryofHyrule die 32 Seiten des Skyward Sword Manga Previews, das in Hyrule Historia enthalten sind, feinsäuberlich eingescannt und bereits angefangen, diesen zu übersetzen. Ihr findet ihren Manga hier, sowie eine Skizzenseite des Mangas unter diesem Link.


    Gehe zu: Skyward Sword Manga


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: NeoGAF, HistoryofHyrule

    Takara Tommy A.R.T.S. präsentiert ein Link und Zelda Figurenset aus drei beliebten Zelda Spielen: Ocarina of Time 3D, Skyward Sword und Phantom Hourglass. Dabei dienten die offiziellen Artworks als Vorlage der 5-14cm hohen Figuren. Für etwa 27 Euro lassen sich die 6 Figuren derzeit nur bei Hobby Fan vorbestellen - da es sich allerdings um Importware aus Japan handelt, lässt sich nicht sagen, wann mit dem Versand der Figuren zu rechnen ist.


    Gehe zu: Link und Zelda Figurenset (Hobby Fan)


    In den vergangenen Tagen hat Erfinder der Zelda-Serie Shigeru Miyamoto ein Interview mit CNN geführt. Hier gab Miyamoto klar und deutlich zu verstehen, dass man schon seit Beginn in der Entwicklung der Serie sich auf Kämpfe konzentrierte, inbesondere auf den Schwertkampf. Erst mit Zelda: Ocarina of Time war es ihnen möglich, mit einer komplexeren Steuerung zu experimentieren:

    "Als wir vor vielen, vielen Jahren mit diesem Projekt (The Legend of Zelda) auf dem Original NES angefangen haben, ging es (uns) bereits von Anfang an um den Schwertkampf. Genau genommen mit 'Ocarina of Time' waren die Entwickler mehr darauf aus, durchdachte Schwertführungen zu konzeptionieren."

    Er sprach ebenso über die Schwierigkeiten, die Balance zwischen Realismus und Spaß zu finden und ihr Ziel, es so zu machen, dass "es sich so anfühlt, als hätte man den Pfeil tatsächlich mit dem Bogen geschossen." Das Interview findet ihr hier:


    Gehe zu: Zelda: Konzentration auf einen realistischen Schwertkampf


    Eiji Aonuma ist sich nicht sicher, ob es ein weiteres Zelda im Artstil von Skyward Sword geben wird. In der jüngsten Ausgabe des Videospiel Magazins GameInformer wurde der Produzent der Zelda-Serie gefragt, ob die Möglichkeit bestände, dass es weitere Spiele in dem neuen visuellen Auftritt von Skyward Sword geben könnte oder sogar in derselben Welt spielen könnten:

    "Mit Wind Waker waren die Grafiken wie geschaffen für die Handheld Spiele. Dieses Spiel endet damit, das Link mit dem Schiff auf eine neue Reise geht; hierbei wird die Möglichkeit offen gelassen, was nach diesem Spiel passiert. Skyward Sword gilt dagegen als das erste Zeldaspiel (in chronologischer Reihenfolge), was wiederrum bedeutet, dass alles andere darauf aufbaut und später passiert. Das macht die Sache schwierig, noch etwas innerhalb dieser Welt zu machen und es ist definitiv noch schwieriger etwas zu machen, was noch davor spielt."

    Und wie seht ihr das? Würdet ihr euch ein weiteres Zelda wünschen, dass von dem Stil oder der Welt von Skyward Sword Gebrauch macht?


    Erinnert ihr euch noch an den Zelda Flipnote Wettbewerb, den Nintendo weltweit vor wenigen Monaten ausgerufen hat? Nun hat Nintendo of America im Rahmen des 25. Jubiläums der Zelda-Serie ihre eigenen Flipnotes ihrer Mitarbeiter veröffentlicht. Schade, dass man nicht sehen kann, von wem die Filme stammen.


    Gehe zu: Nintendo of America: Flipnotes


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: CNN, Nintendoeverything, YouTube