Beiträge von Jade

    Zitat

    Original von Shiiro
    Mich interessiert ja, wie schnell Nintendo mit dem Rausschicken für die Gewinner hier ist :skeptisch: 8(

    Mich ebenso. :) Ich habe die Zusage der Agentur, die den Versand im Namen von Nintendo koordiniert; mehr kann ich euch auch nicht sagen. Die Adressen der Gewinner habe ich 4 Wochen vor dem SS-Release raus gegeben, ob es pünktlich kommt oder nicht, es liegt allein bei Nintendo. Ich bin aber zuversichtlich.

    Man strafe mich, aber ich sehe keinen Anlass, wo ich es unglücklich übersetzt hätte - mein übersetzter Part sagt nicht eindeutig, dass ALttP als Remake geplant ist, sondern ein Spiel "gefühlt wie ALttP" für den 3DS. Es ist zweifach interpretierbar, das eine schließt das andere nicht aus, es wird keine klare Aussage getroffen.

    Wäre es möglich: Ein 3D Remake von Zelda: A Link to the Past für den 3DS? In einem Interview mit GamesRadar gibt Eiji Aonuma eine interessante Antwort:

    "Also genau genommen hat sogar Miyamoto persönlich darüber nachgedacht, auf die 2D Zelda Spiele zurückzugreifen, inesbesondere die Teile, welche mit mehreren Oberwelten gestaltet sind wie das bei A Link to the Past der Fall ist; dann nimmt man die 2D Grafiken und baut sie in 3D nach, sodass man ein Gespür für die Dichte dieser Welten gewinnt. Das könnte vielleicht interessant sein, also würde ich behaupten, dass diese Art der Umsetzung vielleicht eine Möglichkeit ist, welche in dieser Richtung für die Zukunft relevant sein könnte."


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: GamesRadar

    Noch neun 9 Tage trennen uns von dem Release von Zelda: Skyward Sword und täglich erscheinen zahlreiche verschiedene Videos, die wir in nachfolgender Sammlung zusammengetragen haben.

    Beim ersten Video handelt es sich auch heute um einen Werbespot zu Skyward Sword, diesmal direkt aus Japan. Das Zweite zeigt euch Aufnahmen für die spezielle Zelda 25.Jubiläums-CD, die in der Erstauslieferung von Zelda: Skyward Sword in der Box enthalten sein wird.

    Weitere Videos präsentieren unterschiedliche Ausschnitte aus dem Spiel:



    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Japanischer TV-Spot


    Gehe zu: Aufnahmen zur Zelda 25.Jubiläums-CD


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Befreie den Vogel


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Basar


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Jam Session


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Romantische Szene


    Abgesehen von den Videos hat das Videospielmagazin GameInformer Zelda: Skyward Sword eine Bewertung von 10/10 verliehen. Die neuste Ausgabe kommt mit einem Review für das Spiel daher; es werden dabei keine neuen Details genannt. Ein paar interessante Aspekte:

    • Gegner seien klug und schnell genug, um deine Attacken zu blocken.
    • Letzten zwei Bosskämpfe seien die schwierigsten Kämpfe in der Zelda-Serie.
    • Die Geschichte sei "ein großer Schritt für die Fangemeinde, geschickt geschrieben, ein interessanter (wenn auch komischer) neuer Erzfeind und eine breite Besetzung von Charakteren, die genausogut in einem der besser animierten Filme von Disney Zuhause fühlen könnten."
    • Drehungen und Wendungen treiben die Handlung in überraschende Richtungen.
    • Das Spiel gäbe einem aussreichend das Gefühl, sich um die Charaktere kümmern zu müssen.
    • Die Geschichte in Skyward Sword sei von der Wirkung her die Emotionalste im Vergleich zu jenen aus bisherigen Zeldaspielen.
    • Die Welt sei in ihrem Umfang gemessen kleiner als jene in Twilight Princess.
    • Skyward Sword zeige, wie Zelda sich entfalten kann.
    • Die Orchester Musik sei wundershön und differenziert.
    • Überraschende und Abwechselnde Nebenquests.
    • Hoher Wiederspielwert.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: GameInformer via NintendoEverything

    Zitat

    Original von Caimsen

    Also schwer zu finden wart ihr früher auch nicht gerade. Finde ich zumindest.

    Unser Forum hat man erst gefunden (also Top Ranking alla Platz 1-3), nachdem ich eine kleine SEO für Google gemacht habe. Klar, wer ein wenig sich unter den Zeldaseiten umgeschaut hat, der kam irgendwann auf ZE. Jedoch kommen viele Zeldafans über Google - zumindest ist das heute so.

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    3000€??? Kannst du mal ein tolles Video/Bild von deiner Sammlung machen, oder gibt es das schon? Man... bei so einer Geldsumme muss es sich ja um eine Riesen Sammlung handeln. Hast du auch Statuen und co.? Darf man fragen, ob ich auch zu den "Zelda-Wahnsinnigen" gehöre? :xugly:

    Ich besitze zwar keine Statuen, dafür Guides aus Japan importiert. Ich liebe Zelda Guides. Viele Ausschnitte findest du schon in der Galerie, aber ich habe da noch nen Haufen anderer Sachen aus Japan wie Mangas, den US ALttP Comic in Original Japanischer Fassung, dann Zelda 1 und 2 aus Japan, die alten Guides aus den USA, die ganzen CDs - sowas eben. Ebay lässt grüßen. ::]:

    Zitat

    Ich hatte immer das Gefühl, dass ich mich hier auf einer großen Zelda-Fansite befinde, doch das finden wohl nicht alle.

    ZE ist für sich eine große Zeldaseite mit viel Content, natürlich nicht vergleichbar mit den englischen Riesen. Mein Beitrag war mehr auf die Laufzeit der einzelnen Zelda-Foren begründet, da wir neben dem ZFB und dem Zelda-Forum.com das Jüngste bilden. Vor einem halben Jahr hat man uns kaum in Google gefunden.

    Zitat

    Aber nur wenige "Freaks" (bitte nicht von dem Wort erschrecken) finden etwas so interessant, dass sie sich von ihrem Fan-Dasein verabschieden, und sich auf so einer Website anmelden, um mit anderen großen Fans über (in unserem Falle Zelda) zu diskutieren.

    Ich zum Beispiel habe in den vergangenen Jahren fast 3000 Euro allein in irgendwelche Guides und anderen Zelda Krempel gesteckt und immer wieder Leute getroffen, die einfach absolut Wahnsinnig sind, was Zelda betrifft. Und ich habe sie alle in Verbindung mit dieser Seite kennengelernt. Wir sind natürlich keine gigantische Webseite, weil wir noch zu unbekannt sind - aber wenn die Zahlen weiterhin steigen wie sie es seit letztem Jahr tun + die Zusammenarbeit mit Nintendo (siehe das Gewinnspiel), sehe ich Zuwachs für dieses Projekt - das von allen drei deutschen Zelda-Fangemeinden weiterhin das Jüngste bildet. In diesem Sinne magst du auf einer Hälfte Recht haben, aber ich wäre mit den Prognosen vorsichtig. ;-)

    Nintendo of America hat heute die vierte Ausgabe von Iwata Asks zu Zelda: Skyward Sword herausgegeben, in der die Entwickler über verschiedene Stadien und Knackpunkte von Skyward Sword diskutieren - diesmal geht es über das Wüstengebiet. Nachfolgend die groben Details:

    • Es gibt ein einzigartiges "Transformations-System", das für die Wüste benutzt wurde. Deshalb hat das Team das Gebiet in drei Abschnitte eingeteilt.
    • Die Wüste wird zum Meer. Sobald das passiert, wird man ein Boot benötigen. Der Dungeon, den man dann ansteuert, spielt auf einem Schiff, das auf dem Wüstenmeer vor sich hintreibt.
    • Das Team wollte mit der Wüste ein Gameplay kreiieren, dass einen absoluten Gegensatz zu den anderen Gebieten bildet.
    • Zu Beginn hat das Team die Möglichkeiten der Wii untersucht und damit experimentiert. So konnten Spieler zunächst unmittelbar zwischen Vergangenheit und Zukunft hin und herpendeln, wann immer sie wollten.
    • Das "Transformations-System" war ein Ergebnis dieses Gameplay Experiments, das das Team im Zusammenhang eines gegensätzlichen Gameplays erschuff.
    • Man schneidet sozusagen den Raum und dieser wird dann zur Vergangenheit: Betätigt man in der Wüste einen Zeitschalter-Strahl, so wird die Gegenwart in Form eines sich ausdehnenden Kreises zur Vergangenheit transformiert.
    • In der Gegenwart ist Link in einem Wüstengebiet und unter dem ganzen Treibsand befindet sich eine uralte Zivilisation. Wenn man also den Zeitschalter betätigt, wird diese Zivilisation freigelegt.
    • Wenn man nach der Transformation einen Karren kaputt macht, kann man ihn nicht mehr in der Gegenwart benutzen; wenn man jedoch in die Vergangenheit zurückkehrt, dann schon.
    • Charaktere und Feinde in der Wüste besitzen Roboter, die auf Basis von Elektrizität funktionieren. Das Team hat sich gefragt, ob sie es in der Zelda Welt überhaupt Elektrizität nennen können. Hinzu haben sie sich daran versucht, es bestmöglichst zu vermeiden, dass das Roboter Design zu mechanisch aussieht. Anfänglich hatten sie Bedenken, überhaupt irgendeinem Objekt etwas Mechanisches zu verleihen.
    • Es scheint nicht so, als wären die Roboter deplatziert; Fujibayashi ist der Ansicht, dass die Designer gute Arbeit geleistet haben. Sie haben versucht, den Robotern eine weichere Erscheinung zu verleihen.
    • Es gibt Rätsel, die man nicht erkennen kann, solange man sich in der Gegenwart befindet. Man bekommt dafür eine antike Karte, sodass man versteht, wie das Gebiet ursprünglich beschaffen war. Mit ihr vergleicht man die gegenwärtigen Umstände. In manchen Abschnitten kann man wegen des Treibsands nicht vorankommen; die uralte Karte zeigt an, an welchen Stellen sich darunter Ruinen befinden. Die Karte ist also nützlich, um entsprechend (im Spiel) weiter zu kommen.
    • Für den zweiten Wüstenabschnitt überlegte Fujino zunächst, im Zusammenhang mit der Wünschelrute lieber etwas Bewegliches zu kreiieren als etwas Statisches. Das brachte ihn darauf, ein großes umherstreifendes Schiff zu implementieren, nach dem der Spieler suchen muss.
    • Das "Transformations-System" erfährt im Spiel einen sehr großen Anwendungsbereich. Takemura glaubt, das sie aus dem "Transformations-System" ein komplettes Spiel machen könnten.
    • Das dritte Gebiet besitzt den größten Anteil des "Transformations-Gameplays".
    • Man nutze die WiiMotion Plus auf ganz spezielle Weise, um gewisse Rätsel zu lösen. Man dreht Dinge und fügt sie woanders ein. Auch Feinde werden gebraucht, um bestimmte Rätsel lösen zu können.
    • Es gibt ein Gebäude, dass sehr wichtig für die Geschichte in der Wüste ist.
    • Die Wüste als Ganzes ist Schauplatz eines großen Wendepunkts in der Story.
    • Die Wüste ist ebenso ein "Level-Up" in Sachen Schwertkampf, Items und natürlich ihrer Rätsel.


    ++ Im Zelda Forum diskutieren


    Quellenangaben: Iwata Asks via NintendoEverything

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Ja, schön... Nintendo... Pinkelt mal jedem Zelda-Fan, der sich dummgläubig bereits einen 3DS gekauft hat, ans Bein.

    Mann, bin ich sauer..

    Das kann ich nur unterschreiben. Das ist eine Bodenlose Frechheit für alle die, die nun sich Monatelang zurückgehalten haben und dann ja doch mit dem Preissturz jetzt nachgelegt haben. Und nun das. Ohne Worte.

    Zitat

    Original von Areßeus
    Krähen.. kot? Ernsthaft? Hat das irgendeinen Hintergrund oder was soll das?

    Doch, ich hatte selbst die Gelegenheit, über eine Stunde lang Skyward Sword in den Wäldern von Phirone zu spielen (Presse-Event von Nintendo). Damals hat eine Krähe auf Links Kopf geschissen. ^^

    Zum 25. Jubiläum der Zelda-Serie hat sich Nintendo of Europe für alle Zeldafans etwas ganz Besonderes ausgedacht: Denn am 25. November wird ein limitiertes Nintendo3DS Bundle erscheinen - ganz im edlen Stil der Zelda-Serie. Das Bundle enthält einen schwarzen Nintendo 3DS mit goldenen Ornamenten und das Spiel The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D. Mehr in der folgenden Pressemeldung:


    Limitiertes Bundle zum 25-jährigen Jubiläum von „The Legend of Zelda“
    Speziell designter Nintendo 3DS erscheint im Paket mit The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D

    The Legend of Zelda gilt als eine der beliebtesten Videospielserien aller Zeiten. Zur Feier ihres 25-jährigen Jubiläums bringt Nintendo jetzt ein ganz besonderes Nintendo 3DS-Bundle heraus: Das exklusive Paketangebot enthält die tragbare Konsole, geschmückt mit dem Wappen von Hyrule und goldfarbenen Ornamenten, sowie ein Exemplar des Spiels The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D, das speziell für den neuen 3D-Handheld geschaffen wurde. Das Bundle erscheint am 25. November, also gerade rechtzeitig vor Weihnachten. Die Limited Edition wird nur so lange erhältlich sein, wie der Vorrat reicht.

    The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D ist eine komplett überarbeitete Version des legendären Originals, das für Nintendo 64 erschienen ist. Es glänzt mit fantastischen 3D-Grafiken und einer visuellen Pracht, die Kenner der Kultserie ebenso begeistert wie Neueinsteiger. Exklusiv für das Jubiläums-Bundle wurde die Spiele-Box mit einem zweiseitig bedruckten Wende-Cover ausgestattet. Seine Vorderseite zeigt das klassische Umschlagmotiv, die Rückseite dagegen ein spezielles, goldfarbenes Limited Edition Cover.

    Im Spiel begleiten die Nintendo 3DS-Fans den jungen Link auf einer gefahrvollen Mission. Es gilt, das Land Hyrule vor Ganondorf, dem König der Diebe zu retten. Dazu muss er mit vielen verschiedenen Charakteren interagieren und zahllose Kämpfe mit tückischen Gegnern bestehen. Er durchstreift weite Landschaften und erkundet geheimnisvolle Tempel, Verliese, Städte und Dörfer. Und all das in 3D!

    Zudem unterstützt The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D die neuen Steuerungsmöglichkeiten des Nintendo 3DS optimal. Sie wurden so gestaltet, dass die Spieler Link auf seiner Reise durch die 3D-Welten intuitiv einfach navigieren können.

    Die grafische Neubearbeitung in Verbindung mit der dreidimensionalen Tiefe der Bilder, die der Nintendo 3DS erzeugt, haucht einem zeitlosen Spielklassiker neues Leben ein. Ob man das Fantasy-Reich von Hyrule zum ersten Mal bereist oder schon seit Jahren dort zuhause ist – mit der limitierten Jubiläumsedition des Nintendo 3DS und The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D wartet ab dem 25. November eine neue, magische Erfahrung auf alle Videospiel-Fans.


    Dazu gibt es einige Bilder, die wir in die Galerie gelegt haben:


    Gehe zu: Limitierter Nintendo 3DS im Zelda Stil


    ++ Im Zelda Forum diskutieren

    Es sind nur noch 10 Tage, bis Zelda: Skyward Sword erscheint - auch heute gibt es wieder zahlreiche verschiedene Videos. Beim ersten Video handelt es sich um einen Werbespot seitens Nintendo; die nachfolgenden Videos zeigen euch unterschiedliche Ausschnitte aus dem Spiel:



    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Falling Swords - TV Spot


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Terri Händler


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Fange Vögel


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Aufräumarbeit


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Über Skyloft


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword, Wüste (Gameplay)


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword Footage


    Nun ist es auf einem Screenshot zu sehen: Unser Held Link, der einen Haufen Krähenkot auf der Mütze trägt:


    Gehe zu: Zelda: Skyward Sword Screenshots


    ++ Im Zelda Forum diskutieren

    Die Galerie ist ein fertiges Script und ich lass mich eines besseren Belehren, sollte es Plugins für die Coppermine Galerie 1.4 geben (ich möchte auf keine neuere Version umsteigen, da sie für mich als Designer ein Garaus ist). Da ich aber nicht technisch versiert bin und Akkarin/Phenices zur Zeit auch nicht programmiert (zumal es ein externes umfangreiches Script ist, was er zunächst verstehen lernen müsste), bleiben mir nur sehr begrenzte Möglichkeiten:

    a) Die allgemeine Größe, die für die meisten Benutzer erfahrungsgemäß noch im Rahmen des Möglichen liegt, ohne Scollbars zu bekommen, ist 960px. Derzeit entwickeln wir immer noch Webseiten, von denen mindestens 20-30% der Nutzer eine Bildshirmauflösung von 1024x768 besitzen. Die Galerie selbst ist momentan 800px, ich habe bereits ein komplett neues Galeriedesign für das neue ZE entwickelt, das etwas breiter ist, als die aktuelle Version. Breiter möchte ich sie nicht machen, da werde ich auch nicht weiter diskutieren.

    b) "Höhere Standartauflösung in der Galerie-Einzelbild-Ansicht" - das können wir ausprobieren, allerdings weiß ich nicht, ob er (also die Galerie Software) die bisherigen Thumbnails neu skaliiert.

    c) Ich überlege gerade ob ich eine Colorbox einbinden kann, dazu kann ich dir aber im Moment nichts sagen, weil ich mich im Moment um die Galerie nicht kümmern kann (siehe Skyward Sword). Jene bietet die Funktion, in "Vollansicht" zwar weiterzuklicken, aber auf Kosten von möglichen Scollbars.


    Die schnellste Lösung, die ich schnell realisieren könnte wäre Punkt b) - aber auch nur vorübergehend. Zudem kann ich wie oben schon beschrieben keine Garantie geben, dass die bisherigen Thumbnails neu skaliert werden.

    Bitte bedenkt, das wir nicht die Macht haben mal eben alles beliebig im Code zu ändern. Sämtliche Sachen wie "Admin Login/Register", verwirrende Verlinkung und zuviele Kategorien wurden bereits in der "neuen Galerie" für ZE-R behoben. Bitte versteht, das ich in Anbetracht der kommenden Version keine Energie in die alte Galerie stecken werde - aber wir können gerne darüber reden, was wir in die Neue implementieren können (sofern es mir möglich ist). :)

    Zelda Chronicles ist seit April komplett fertig, jedoch können wir nicht releasen, solange die Hauptseite nicht zu Ende gebaut wurde. Insgesamt haben bald schon 30 Leute an dem neuen ZE gearbeitet, aber da ich aktuell etwa 90% alleine übernehmen muss (dabei kann mir keiner helfen), dauert es entsprechend. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es sich so lange ziehen würde. Wenn du dir meinen Twiiter Acount durchschaust, kannst du erkennen, dass ich jeden einzelnen Tag an dem neuen ZE arbeite - und das neben dem riesigen Hype um Skyward Sword. Mehr als 6+ Stunden pro Tag und am WE 10+ kann ich nicht leisten. :D

    Auch für den heutigen Tag gibt es Screenshots und Videos zu Zelda: Skyward Sword; hierbei hat GameTrailers (wie viele andere amerikanische Onlinemagazine haben sie das Spiel bereits vorab erhalten (wir berichteten)) ein Preview veröffentlicht, das euch einige nette Ausschnitte zeigt:



    Gehe zu: GameTrailers: Zelda Skyward Sword Preview


    Gehe zu: Zelda Skyward Sword Footage


    Gehe zu: Diverse Zelda Skyward Sword Screenshots


    Quellenangaben: GameTrailers, NintendoEverything

    Unser Partner 10do.de hat eine Umfrage gestartet, in der die Top 5 der Besten Songs aus The Legend of Zelda gefragt sind. Daraus möchte 10do eine Chartliste erstellen, die sie dann in Videoform in ihrer Zelda Themenwoche rund um den Release von Skyward Sword präsentieren wollen. Natürlich wünschen sie sich von möglichst vielen Zeldafans Feedback - nennt also eure Top 5 in ihrer Umfrage auf YouTube:



    Gehe zu: 10doTV sucht Eure liebsten Zelda Songs

    Wie ihr alle wisst, feiert Nintendo das 25. Jubiläum der Zelda Serie - und wie nun bekannt wurde, wird Nintendo Japan im kommenden Monat ein Kartenspielset herausgeben: Die vier Kartentypen werden mit Motiven vier bekannter Zelda Titel begleitet: The Wind Waker steht für Herz, Ocarina of Time für Karo, Skyward Sword für Kreuz und The Legend of Zelda (NES) für Piek. Ob es auch in unseren Kreisen veröffentlicht wird, bleibt leider unbekannt:







    Quellenangaben: NintendoEverything

    Heute haben wir noch einige Screenshots für euch parat; inhaltlich zeigen sie uns zwar keine neuen Details, dafür einige Szenen aus den vorangegangenen Trailern:


    Gehe zu: Skyward Sword: Screenshots in der ZE Galerie


    Dazu gibt es noch zwei weitere Videos; eines zeigt uns einige Ausschnitte aus Skyward Sword (Gamesspot), bei dem anderen handelt es sich um das GT.TV Interview mit den Entwicklern Eiji Aonuma und Koji Kondo, die über Zelda: Skyward Sword und das Zelda Symphony Konzert sprechen:


    Gehe zu: Gamespot: Zelda Skyward Sword Footage


    Gehe zu: Gametrailers: Interview mit Aonuma und Kondo


    Quellenangaben: Gamespot, GameTrailers, NintendoEverything