Beiträge von AllShallPerish

    Aber in der Zeit wo Ganondorf kam sind bestimmt nicht so viele ermordet wurden das Wände damit aufgefüllt werden konnten. Dann wäre Hyrule ausgerottet den so viele Leben in Hyrule nicht das in jeder Spalte des Tempels eine Leiche liegt.

    Nein ich Glaube das dieser eine Verlängerung der Friedhofes ist. Nur die die heilig oder bekannt genug waren wurden auf dem Friedhof draußen begraben. Jeder anderer wurde dort hin geschafft.Aber dann hätte es keinen Sinn eine große Stein Platte als Tor einzubauen. Der Tempel war der Ort wo alle Toten hingebracht wurden. Die Zeit steht still im Schattentempel.
    Dann wenn man hinein kommt sieht man einen Abgeschnittenen Teil des Tempels also dort wo der Eingang mit der Zunge ist. Dort haben nur bestimmt Zugriff und das war der Teil des Tempels für die Kriegs Gefallene.

    Der Brunnen nehme ich an, war eine Folterkammer für die Verbrecher von Hyrule und wurden dort eingesperrt.

    Der Tempel war bestimmt vorher schon heilig weil dort die Seelen Hyrules einen neuen Heimatort bekamen. Also würde den schon ein bestimmter Vorgänger des Königs den heilig Sprechen lassen haben.

    Okarina, habt ihr eine und könnt ihr sie spielen?

    Ich habe mir gedacht, da ich noch nichts davon gefunden habe, dieses Thema mal zu eröffnen.

    Die 4 Fragen:
    *Könnt ihr Okarina spielen?
    *Habt ihr selber eine Okarina?
    *Wie sieht sie aus?
    *Welche Größe hat eure Okarina? (z.b. C2)


    Anderes über eure Okarina.

    Und wer Lust hat kann noch ein Bild von ihr hier zeigen.

    Ok ich fange an:
    Ja ich kann Okarina spielen, sogar sehr gut.Ich hab nicht einmal lange Üben müssen um Lieder zu spielen.
    Ja ich habe eine Okarina. Meine Okarina hat kleine rote risse auf der zweiten Schicht. Dann kommen kleine risse auf der 3 Schicht unter dem weißen Ton unter allen Schichten. Und dann ist noch eine Glasur darauf.
    Meine Okarina ist für den Anfang erstmal eine C1 also die kleinste. Aber die hat schon ein Haufen Geld gekostet.

    Ich habe schon einige Lieder aus OoT auf meiner Okarina nachgespielt. Also ich habe: Zeldas Wiegenlied, Hymne der Zeit, Requiem der Geister, Nocturne des Schattens, Menuett des Waldes und noch die Hymne des Sturms. An den anderen Liedern arbeite ich noch :D.

    Meine Okarina

    Meine Okarina :D

    Die Threads wurden zusammengefügt.

    Also nach meinen Erfahrungen tut man sich nicht langweilen.Wenn man sich langweilt fängt man ein anderes Spiel an oder man macht einen anderen Cha oder man unterhaltet sich in der Gild.

    Die Computerspielsucht ist an sich eine Stoffungebundene sucht,und braucht keinen einfluss von echten Drogen wie Koks. Das Spiel wirkt auf das Gehirn und verschlingt einen sozusagen. Dann kann auch auftreten das man sicht wie im Spiel fühlt also das man sich so fühlt als wäre man sein Charakter.

    Gut wenn du mir nicht Glaubst dann soll es halt so sein. Ich werde mich nicht weiter bemühen mich dir glaubhaft zu machen. Ich habe Erfahrung und wenn du das mir nicht glaubst sei es drum. Aber wenn du mir schon nicht glaubst dann stelle mich nicht als Lügner hin. So mehr werde ich darüber auch nicht Erzählen.

    Und das mit dem LvL 80. Irgendsowas wars ich weis nurnoch das über das Spiel das mein Freund LvL 83 ist.

    Edit:
    Ich gehe meistens Abends mit Freunden raus. Abends ist viel mehr los. Ich Spiele nachdem ich Hausaufgaben gemacht habe und um 6 Uhr gehe ich dann für 3 Stunden meistens.

    Ich habe in 1 Jahr mich hoch gelevelt, durch Freunde. Das hat alles mit Konsolen angefangen.So mit 9 hat mich ein Freund auf diese Spiele gebracht. 1 Jahr habe ich gespielt, 1 Jahr habe ich mich hoch gelevelt. Von LvL 1 auf 80 in 1 Monat in Lc von lvl 1 in 3 Wochen auf LvL 90. So Meine Eltern konnte ich um den Finger wickeln (vorallem weil nur meine Mutter da war und mein Vater auf Montage) da mein Zeugnis bisher gut war hat mir meine Mutter vertraut. 1 Jahr lang bis ich den Schlusstrich zog. So unter Kontrolle halten geht ganz leicht.Kla bei neuen spielen will man das durchspielen. 5 Stunden am Tag dann ist für mich Schluss. Jeden Tag 5 Stunden spielen .

    Ich kann spielen und mich unter Kontrolle halten.Das geht nicht bei jedem wie bei meinem Freund der mir das zeigte.Der zockt immernoch WoW.

    Heilbar ist das nicht. Ich spiele Seit 4 Jahren nicht mehr ohne Kontrolle über mich. Aber trozdem, wenn man an einem bekannten Spiel vorbeiläuft, kommt dieses Gefühl von Sicherheit und Macht wieder hervor. Deswegen kann man es nicht heilen . Das bleibt für immer, das Gefühl kommt immer wieder hervor.

    Ähmm ich habe viele Online Spiele gezockt WoW, Starcraft, Last Chaos ... den rest weis ich nicht mehr.Das waren aber die spiele wo es am schlimmsten war.
    Aber ich kann lachen über damals.


    Edit:
    Doch war ich. Sonst hätte ich nicht in Ethik ausgibig darüber Erzählen müssen.
    Als Beweis naja meinen WoW Account Namen weis ich nicht mehr aber kannst ja mal einen Freund von mir in WoW fragen auf Rad von Dalaran, glaube ich hieß der Suriner oder so. und in LC kannste mal ein paar Leute auf Surian fragen z.b. Moon war ein alter Freund von mir.

    Also ich bitte dich. Jeder der diese Sucht hat, kann dir sagen, dass dies nicht geht. Man selber sagt nein aber der Kopf unterdrückt dies. Also so gesagt konnte ich nicht aufhören.
    Und ich gehe keines Falles leicht fertig mit dieser Sucht um. Das ist Ernst. Aber jeder der diese Sucht hatte und sie kontrolieren konnte, kann heute darüber lachen wie man damals war.Ich kann es weil ich so war.Aber jeder der nie so eine Sucht hatte kann nicht einfach über diesen Menschen urteilen oder sogar sich ein bild davon machen was man denkt bei dieser sucht.
    Die Sucht übernimmt die Oberhand über einen bis man sie bildlich gesagt einsperrt.

    Es stimmt man bekommt diese Sucht nichtmehr weg. Aber die Gesundheit ist einem bei dieser Sucht vollkommen egal.Und diese Hinweise sind einem in diesem Moment auch vollkommen egal.

    Mich wundert es, dass es sowas noch nicht gibt. Gut egal.Meine Frage ist ob irgend jemand Gesundheitsschäden durch das Zocken hatte.Egal welches Spiel.

    Ich fange an:

    Ich habe mal richtig schlimm gezockt, ich war Süchtig (ja es ist so ich war einmal ein Suchti!!! Seit jetzt nicht schockiert :D). Und da gab es einige Gesundheitliche Probleme.

    *In den Daumen und in den Händen hatte ich schmerzen
    *Ich hatte ein Flackern vor den Augen
    *Kopfschmerzen
    *Augen zucken
    *in den Augen schien das Bild eingebrannt zu sein
    *Ich konnte Nächte lang nicht schlafen weil ich nachgedacht habe was ich am nächsten Tag machen könnte, also Schlaflosigkeit

    Aber trotzdem zockte ich jeden Tag aufs neue. Ich bin auch nicht stolz drauf.
    Heute noch kann ich meine Finger knacken hören wenn ich sie drehe oder nach hinten biege. Meine Handgelenke knacken beim drehen.Mein Rücken hatte eine Fehlhaltung sozusagen war er krumm, dass ist heute noch nicht vollständig weg (wird auch nie weg gehen).

    Ist euch schon mal ein Gesundheitliches Problem durchs zocke aufgefallen ?

    Nur die Maya haben an das Ende nach jedem Zyklus geglaubt. IN anderen Religionen kommt der Messias wieder auf die Erde. Und ich meine so etwas unspannendes würde kein nichtreligöser Mensch glauben. Ich glaube die Menschen wollen das Glauben das an diesem Tag die Welt untergeht, weil sie es erwarten, von den Maya.Weil man spannung braucht, man will spannung an diesen Tag.

    Ich hoffe es werden 12 Tempel und schwieriger als in SP oder Ph. Schlielich waren die letzten 2 Zelda Spiele eine Lachnummer in sachen Schwierigkeitsgrad. UNd ich hoffe Nintendo hat daraus gelernt und dieses mal das Spiel schwieriger gemacht wie in TP.

    Ich finde das Ende in TP besser als das in WW.

    Und ich weis nicht warum das alle so traurig finden. Midna lebt doch dann wieder (durch die Lichtgeister).
    Der Kampf gegen Ganondorf war episch. Der Abspann, wenn die Kinder nach Hause gebracht werden, ist episch. Wie Midna den Schattenspiegel, mit einer Träne, vernichtet ist episch.

    Also sozusagen war alles am Ende von TP episch :D

    Ich benutze nur Google Chrome weil mein Internet Browser viel zu lange brauchte um Seiten zu laden und mit Fire Fox komme ich nicht klar. Also werde ich wohl weiter Google Chrome nutzen. Bei mir gibts ja nicht viel auszuspionieren.

    Google Chrome ist außerdem am schnellsten, finde ich, und deswegen werde ich dabei bleiben.

    Aber Ragnarök gibt es nur in der germanischen Mythologie, die viel später entstand

    Original aus Wikipedia

    Ragnarök heißt der Kampf der Götter und Riesen, in dessen Folge die ganze Welt untergeht. Drei Jahre heftiger Kämpfe und dann ein ebenso langer Fimbulwinter kündigen ihn an.
    Die Wölfe Skalli und Hati (einer anderen Überlieferung nach Managarm) verfolgen (in der Sage) die Sonne bzw. den Mond, um sie zu verschlingen. Daraufhin sollen Sterne vom Himmel fallen. In der Folge beginnt die Erde zu beben; alle Bäume werden entwurzelt, sämtliche Berge stürzen. Durch diese Beben kann sich der Fenriswolf von seiner Kette lösen, die Midgardschlange kommt an Land, welches überflutet wird.
    Die Überschwemmung macht das Totenschiff Naglfar aus Finger- und Zehennägeln der Toten flott. Der Fenriswolf spuckt Feuer, die Midgardschlange versprüht ihr Gift, was Luft und Meer entzündet. Muspells Söhne kommen durch diesen Tumult hervorgeritten – allen voran Surt, der Feuerriese. Sie überqueren die Brücke Bifröst, die daraufhin zusammenstürzt. Sie ziehen zur Ebene Wigrid, wo sie sich mit dem Fenriswolf, der Midgardschlange, Loki, Hrym (dem Steuermann von Naglfar), allen Hrimthursen und Hels Gefolge treffen. Dort nehmen sie die Schlachtordnung ein.
    Heimdall erhebt sich und stößt mit aller Kraft in sein Gjallarhorn, ein Rufhorn, und warnt damit alle Götter, die sich beraten. Odin reitet zu Mimirs Brunnen, um Rat zu holen. Die Asen und alle Einherjer, d. h. die in Schlachten gefallenen Toten aus Walhall, wappnen sich danach zum Kampf. An der Spitze reitet Odin mit seinem Speer Gungnir, seinem Goldhelm und seinem schönen Harnisch.
    In der folgenden Schlacht kämpft Freyr gegen Surtr, wobei Freyr erliegt, weil er in einem anderen Mythos sein Schwert seinem Knecht Skirnir gegeben hatte. Der Hund Garm, der Wächter der Unterwelt, greift Tyr an. Beide töten sich gegenseitig. Thor gelingt es, die Midgardschlange zu besiegen. Kaum ist er neun Schritte von der Schlange weggegangen, stirbt er an ihrem Gift. Odin tritt gegen den Fenriswolf an, der ihn verschlingt. Odins Sohn Vidar rächt den Vater. Er steigt dem Fenriswolf mit seinem ledernen Stiefel ins Maul, reißt sein Maul entzwei und ersticht ihn durch den Rachen. Loki kämpft gegen Heimdall, auch sie erschlagen sich gegenseitig. Schließlich schleudert Surtr Feuer über die ganze Welt, das alles zerstört (Weltenbrand).
    Die Asen versammeln sich. Flammen und Rauch werden zum Himmel schießen. Durch den Ausgleich von Ordnung und Chaos wird ein Gleichgewicht entstehen, das dem wiedergeborenen Allvater Fimbultyr (Odin) verhilft, eine neue Welt zu schaffen. Die Asen einen sich am Idafelde. Alles Böse bessert sich. Die Fassung der Hauksbók hat als 65. Strophe:

    Þá kemur inn ríki
    a regindómi
    öflugur ofan,
    sá er öllu ræ ur.

    Da kommt der Mächtige
    zu seiner ordnenden Herrschaft.
    kraftvoll von oben
    er, der alles steuert.

    Thors Söhne Magni und Modi treffen sich mit Odins Söhnen Vidar und Vali im ehemaligen Asgard. Balder und Hödur kehren aus Hel zurück.
    Ob Nidhöggr, der Menschenwürger, der die entseelten Leiber aussaugt, am Ende des Ragnarök stirbt, ist nicht ganz klar, man kann die betreffende Stelle in dem Sinn interpretieren, dass damit, dass er sich senkt, sein Tod gemeint ist, oder dass damit gemeint ist, dass er das Böse verkörpert, das das Ende der Welt überdauert und wiederkehrt.

    Þar kemur inn dimmi
    dreki fljúgandi,
    na ur fránn, ne an
    frá Ni afjöllum;
    ber sér í fjö rum,
    flýgur völl yfir,
    Ni höggur nái.
    Nú mun hún sökkvast.

    Nun kommt der dunkle
    Drache geflogen,
    die Natter, hernieder
    aus Nidafelsen.
    Das Feld überfliegend,
    trägt er auf den Flügeln,
    Nidhöggur, Leichen.
    und nieder senkt er sich.

    [SIZE=7]Text aus Wikipedia weil ich keine Lust hatte nochmal alles zu schreiben[/SIZE]

    Bitte Quellenangaben deutlich dazu sagen, immerhin handelt es sich um Texte, in die andere Schreiber Zeit und Arbeit investiert haben. In vielen Fällen ist da sogar das direkte Zitieren unerwünscht.

    Nebenbei bemerkt: Jeder kann sich auf Wikipedia 'schlau' machen, das ist keine große Kunst, da hättest du den Text eigentlich nicht kopieren brauchen.