Beiträge von ZeldaVeteran

    Tür 3

    Ebene 1

    Spoiler anzeigen

    Nehmt euch zu Beginn den Greifenmantel für beide Links, mit dem ihr gleich in den Osten auf das andere Stück Land springen müsst. Lasst hier einen Link auf dem Schalter stehen,, wobei ihr mit dem anderen auf die so entstandene Brücke gehen könnt, und so mithilfe des Greifenmantels auf den Absatz mit dem Guppenschalter springen könnt. Öffnet noch die Truhe im Süden und aktiviert den Gruppenschalter.
    Nun gilt es einen Parkour aus lauter kleinen Absätzen zu bewältigen, wobei ihr den Greifenmantel benutzen müsst. Neben dem Doppelsprung sollte man auch den Einzelsprung, sowie einen schrägen Sprung machen. Öffnet auch alle Truhen, da ihr so an viele Rubine gelangt, die ihr später noch gut gebrauchen könnt. Hinten angekommen müsst ihr noch einen Block nach unten verschieben, damit ihr weiter gehen könnt.
    Bevor ihr nun den Gruppenschalter aktiviert, solltet ihr zunächst alle Flammen-Büsche auf dem Boden zerschalgen, da sie sonst im folgenden Kampf stören könnten. Wenn dies geschehen ist, dann könnt ihr den Schalter aktivieren und die zwei Bulbuls, sowie die Schleime, dürften kein großes Problem darstellen. Arbeitet bei ihnen außnahmslos mit dem Schwert, da die Sturattacke euch schnell ins Verderben stürtzt. Nach diesen Gegnern kommen noch drei Moldorm und ein paar Oktoroks, die mit dem Schwert auch kein Problem dar stellen.
    Sobald ihr auch diese Gegner bezwungen habt, erscheint ein Schlüssel, mit dem ihr den Schlüsselblock entfernen könnt. Im nächsten Abschnitt gilt es, zahlreiche Stalfosse zu besiegen, die jedoch erst erscheinen, sobald man den ersten in der Mitte bezwungen hat. Geht einfach wieder zum Anfang des Abschnittes und arbeitet euch langsam vor. Anfliegende Knochen können dabei mit dem Schwert abgewehrt werden. Holt euch den erschienen Schlüssel und öffnet den nächsten Schlüsselblock. Springt nun nach unten und begebt euch mithilfe der Plattform nach Westen. Die beiden rechten großen Steine könnt ihr problemlos nach links werfen, wobei ihr jedoch die beiden linken nach recht werfen solltet. So vermeidet ihr, dass kostbare Rubine in die Lava fallen.
    Nachdem ihr den Gruppenschalter betätigt habt, gilt es wieder einen Parkour zu meistern, bei dem es jetzt sehr ratsam ist, schräge Sprünge zu vollführen. Wenn euch ein Sprung zu schwer ist, dann reicht es auch aus wenn ihr den angesteuerten Absatz nur streift: Ihr erscheint auf denjenigen wieder, wenn ihr in die Lava fallt. Doch macht das nicht zu oft: Eure Herzen sind nur begrenzt. Im nächsten Abschnitt müsst ihr wieder gegen zahlreiche Stalfosse antreten, nachdem ihr einen Gruppenschalter am Ende des Abschnittes betätigt. Gleich neben ihm befinden sich sechs Truhen mit vier Herzen und 40 Rubine. Geht nun wieder Stück für Stück vor und besiegt die Stalfosse hinter einander. Mit dem Schwert kann man wider die Knochen abwehren. Passt diesmal jedoch vor den Feuerbällen aus den Fackel auf. Arbeitet euch von unten nach oben, damit ihr anschließend den Rubin-Regen, der am Anfang des Abschnittes erscheint voll auskosten könnt. Doch wenn er vorbei ist, dann erscheint ein Morgenstern-Ritter und zwei Pyromagi, wobei ihr den Ritter zuerst besiegen solltet. Auch nach dem Kampf beginnt ein Rubin-Regen, den ihr nicht verpassen solltet. Nehmt euch den Schlüssel und geht weiter.
    Nach der Aktivierung des Gruppenschalters erscheinen zwei Bulbuls und ein paar Moldorms, die ihr auch wieder mit dem Schwert bezwingen solltet. In diesem Abschnitt müsst ihr alle vier Schalter von Rot auf Blau umstellen, damit ihr weiter kommt. Dabei müsst ihr auf der Gitter-25, die sich über den gesamten Bereich erstreckt entlang laufen, damit ihr auch alle Schalter finden könnt. Sobald der letzt Schalter betätigt wurde, erscheinen auf der 25 etliche Gegnerhorden, bestehend aus Stalfossen und Morgenstern-Rittern. In diesem Kampf ist es nicht schlimm wenn ihr ein paar Leben lasst, doch mehr als drei sollten es nicht sein! Versucht immer Sturzattacken in die Gegner hinein zu machen, da ihr so ein wenig Schutz durch die Höhe beim Sprung habt, und einen recht großen Angriffsradius besitzt. Bei den Morgenstern-Rittern empfiehlt sich die dazugehörige Taktik. Wenn alle Gegner tot sind, dann erscheint ein Schlüssel, der euch den Weg zur nächsten Ebene öffnet.

    Ebene 2

    Spoiler anzeigen

    Öffnet zuerst die sechs Truhen, die neben ein paar Rubinen auch vier Geschwindigkeits-Upgrades enthalten, wodurch ihr euch schneller bewegt, was in dem folgenden Bereich sehr wichtig ist. Springt von dem Anfangspunkt herunter und geht bis in die Mitte, wobei ihr euch vor den Gaswolken in Acht nehmen solltet, da diese sehr viel Schaden machen können. Hier gilt: Vorsicht gilt vor Schnelligkeit!
    Aktiviert den Gruppenschalter auf der linken Seite, und besiegt den Schleim, der dadurch erscheint. Danach erscheinen noch weitere Schleime, die ihr auch einfach mit dem Schwert besiegen könnt. Nehmt den Schlüssel und öffnet die obere linke Tür, wobei es eigentlich egal ist, welche Tür ihr als ersten aufschließt.
    In dem folgenden Raum musst ihr über Sprungplatten bis auf die gegenüberliegende Seite gelangen. Probiert einfach ein wenig herum und dieses Rätsel dürfte kein Problem sein. Geht nun weiter in den nächsten Raum, wo ihr vier Truhen vorfindet, die neben ein paar Rubinen auch Herzen enthalten. Geht Imme weiter nach Süden und tauscht mit einen Link den Schild gegen einen Bumerang. Springt nun recht herunter und ihr könnt wieder einen Schlüssel in der Mitte des Hauptraumes finden, mit welchem ihr die nächste Tür aufschließen könnt. Passt dabei aber auf die neu erschienen Stalfosse auf, wo ihr am besten mit dem Schwert die Knochen abwehren könnt, und ihr sie direkt mit dem Schwert besiegen könnt. Der erhaltene Bumerang kann euch dabei auch unterstützen.
    Öffnet nun die Tür, die sich direkt unter der davor geöffneten Tür befindet. Am Ende des Ganges hinter der Tür findet ihr eine Truhe mit eine Fee, die euch komplett heilet. Aktiviert den Gruppenschalter, wodurch eineiige Schleime und zwei Moldorms erscheinen. Bei diesem Kampf könnt ihr Schutz unter den Steinwänden finden, und von dort aus mit dem Schwert agieren. Passt auf die Flamme auf, die aus dem Feuer kommt, wenn ihr auf die roten Fliesen tretet, und euch versucht anzugreifen. Im Laufe des Kampfes erscheinen noch Arachnos, weitere Schleime und Pyromagi, bei denen man sich eher in Bewegung befinden sollte, als das man sich wieder hinter der Wand versteckt. Man kann auch gut den Link-Tausch anwenden, wobei man sie jeweils in die linke untere und die rechte obere Ecke stellen solltet. Danach findet ihr drei Truhen und wieder einen Gruppenschalter, den ihr gleich aktivieren solltet. Geht wieder in die Mitte des Hauptraumes und holt euch den dort erschienenen Schlüssel.
    Öffnet nun die Tür, die sich unter der vorherigen befindet. Aktiviert den Gruppenschalter , und bewegt euch mit dem Schild vor euch zu den Gegnern, die ihr, wenn ihr nah genug dran seid, mit dem Schwert besiegen könnt. Mit dem Bumerang könnt ihr die zwei rechtlichen Stalfosse paralysieren und anschließend besiegen. Tauscht noch den Bumerang gegen die Bomben und geht wieder zurück in die Mitte des Hauptraumes. Öffnet nun die rechte obere Tür, hinter der euch mal wieder ein Gruppenschalter erwartet. Der folgende Kampf kann schonmal für etwas Frust sorgen: Neben ein paar Stalfossen und einem Pyromagus muss man sich auch noch gegen zwei Flammen behaupten, die aus der Lava kommen, wenn man die roten Fliesen, die sich um die Löcher befinden, berührt. Das Problem ist sehr deutlich: Man wird brennen! Kommt unter keinen Umständen auf die roten Fliesen. Versucht in dem Kampf nicht zu hektisch zu werden. Danach trefft ihr wieder auf vier Truhen, die neben Geschwindigkeits-Upgrades auch ein paar Rubine enthalten.
    Geht wieder in die Mitte, holt dort den Schlüssel und öffnet die nächste Tür, die ishc unter der vorherigen befindet. Aktiviert den Schalter, tausch die Bomben gegen einen Mantel und geht nach Süden, wo ihr die erscheinenden Rubine sammeln solltet. Passt auch hier auf die Roten Fliesen auf! Springt über die Lava auf die kleinen Landstücke bis ihr die andere Seite erreicht, aktiviert den Gruppenschalter und holt euch wieder einen Schlüssel aus der Mitte.
    Öffnet nun die letzte Tür, aktiviert wieder den Schalter und geht nach Süden. Öffnet alle Truhen, wobei ihr aber auf die Feuer-Stellen und Bodenrisse aufpassen müsst. Tauscht den Mantel gegen einen Bumerang und springt wieder in den Hauptraum, wenn gerade kein Gas aus dem Boden strömt.
    Geht in die Mitte, nehmt euch den Schlüssel und aktiviert den Schalter, wodurch Blöcke erscheinen, die euch in der Mitte einsperren, wodurch ihr mithilfe der Bomben die Stalfosse besiegen müsst. Nachdem dies geschehen ist, erscheinen weitere Stalfosse und Arachnnos in der Mitte und außerhalb. Töte auch die letzteren mit den Bomben und die anderen mit dem Schwert. Danach erscheinen Moldorms, bei denen ihr euch in den Ecken neben den Fackeln verstecken könnt. Natürlich könnt ihr auch den direkten Kampf suchen. Tötet die weiter erscheinenden Stalfosse mit den Bomben. Jetzt gilt es noch gegen drei Bulbuls und zwei Morgenstern-Ritter zu kämpfen, wobei ihr die Bulbuls aus einer Ecke heraus töten könnt, und die Ritter mit der dazugehörigen Taktik. Danach gibt es einen Rubinregen. Geht danach nach Norden und die Ebene ist geschafft.

    Ebene 3

    Spoiler anzeigen

    Nehmt euch einen Greifenmantel, zerschneidet die Büsche und geht nach Süden. Aktiviert den kommenden Gruppenschalter, welcher Gegner erscheinen lässt. Statt sie direkt zu besiegen lohnt es die Bombuis zu zerstören. Dies könnt ihr mithilfe des Schwertstrahls oder des Bumerangs machen. Passt auf die fliegenden Bodenplatten auf, die euch den Schwertstrahl verhindern können. Wartet noch bis alle Bodenplatten verschwunden sind, und geht dann weiter. Tauscht euren Bumerang/Mantel gegen die Bomben, öffnet die beiden Truhen und springt nach unten. Mithilfe der Bomben könnt ihr die Gegner auf der anderen Seite problemlos töten, doch passt auf, da nachdem allen Bodenplatten verschwunden sind, der Weg zu den Gegnern aufgeht, und sie euch angreifen können. Geht ohne das Item zu wechseln weiter. Werft nun Bomben auf die Eckpunkte, wo die Eisenmasken immer anhalten um ihre Richtig zu ändern. Ihr könnt diesen Bereich auch mit dem Bogen absolvieren, indem ihr einen Pfeil immer auf das Hinterteil einer Eisenmaske schießt. Öffnet noch die beiden Truhen und geht weiter.
    Geht an der linken Seite den Weg herauf, damit ihr nicht von den Klingenfallen getroffen werdet. Aktiviert den Gruppenschalter und bleibt auch darauf stehen, wodurch ihr vermeidet dass ihr von den Klingenfallen getroffen werden könnt. nun müsst ihr euch gegen zwei Pyromagi behaupten. Wenn ihr Bomben in den Süden werft, könnt ihr sie durch die manuelle Bomben-Detonation schnell und sicher töten. Wenn ihr den Bogen habt, könnt ihr sie auch mit Pfeilen beschießen. Passt jedoch auf, wenn sie neben oder über euch erscheinen. Bei erstem könnt ihr sie auch mit dem Schwert bearbeiten. Im Süden sind nun noch ein paar Truhen erschienen.
    Geht nun nach Norden und sammelt alle erscheinenden Rubine ein, geht nach Osten und tauscht eure Items so, dass ihr einmal einen Bogen und einmal die Bomben habt. Springt in den nächsten Bereich, zerschlagt die Büsche, die euch von den Bulbuls trennen und tötet sie auch von diesem Punkt aus. Geht auf keinem Fall schon in die Mitte, da an den beiden Seiten sich überall Dubios unter den Büschen befinden. Diese sollte man alle nacheinander und mit Ruhe besiegen, indem man sich diagonal von unten nähert. Wenn alle Dubios besieht wurden, versteckt ihr euch zwischen dem rechten und dem daneben befindlichen Block, die sich im Norden befinden. Von dort aus könnt ihr problemlos die Gibdos und Giftwürmer mithilfe von Bomben und Pfeilen besiegen, die jetzt erschienen sind. Natürlich könnt ihr euch für einen Angreift auch ein wenig aus eurer Deckung begeben. Sollte sich ein Gibdo mal in eurer Versteck verirren, solltet ihr in mit schnellen Schwertschlägen bearbeiten.
    Nehmt euch den Schlüssel, öffnet die Tür, nehmt euch den Inhalt den beiden Truhen und springt im Süden in den nächsten Raum. Wenn ihr den rechten oberen Schalter drückt, erscheint eine Schattengarde, die ihr mit den Bomben töten könnt, da nur begrenzt Platz zur Verfügung steht. Nehmt den Schlüssel, öffnet den Schlüsselblock und geht nach Süden. Öffnet die beiden Truhen und geht nach Osten, wo sich ein Schlüssel und zwei Schlüsselblöcke befinden. Hier ist es egal wo lang ihr geht.
    In dieser Lösung geht man als erstes nach Norden. Aktiviert den Gruppenschalter und zerschlagt auf der Brücke die anfliegenden Bodenplatten. Jetzt erscheinen drei Eis-Pyromagi, wobei ihr erst die beiden Augenschalter mit dem Bogen aktivieren müsst, damit sich die Ventilatoren aufhören zu drehen. Platziert nun einen Link rechts und links im Raum, und tötet sie mithilfe des Link-Tausches und mit dem Schwert. Vergesst nicht den Schlüssel mitzunehmen, und geht zum den anderen Schlüsselblock.
    Geht in den Süden und tauscht euren Bogen gegen den Schild, indem den Bloch nach unten schiebt. Mit Bomben könnt ihr die rissigen Blöcke zerstören und mit dem Schild den Käfer-Stachi besiegen. Nachdem er bezwungen ist, erscheinen noch weiter Gegner, wobei ihr die Stalfosse mit den Bombays töten könnt, und den Stachi mit dem Schild. Nehmt den Schlüssel und geht in dem Hauptgang weiter nach Süden.
    Nachdem ihr den Gruppenschalter aktiviert habt, erscheinen Moldorms, Giftwürmer und ein Käfer-Stachi, wobei ihr die ersten beiden einfach mit dem Schwert besiegen könnt und den Stach wieder mit dem Schild. Im nächsten Raum müsst ihr gegen unzählige Moblins und Giftwürmer kämpfen, bei denen Bomben und dauerhaftes Schwert schwingen gute Dienste erweisen. Hier ist es nicht schlimm wenn ihr mal sterbt.
    Nun kommt der letzte Kampf. Tauscht euren Schild gegen einen Bogen und aktiviert den Gruppenschalter am oberen Ende des Ganges. Nun könnt ihr den Augen-Schalter an der obren Wand aktiveren, wodurch alle Eygores zum Leben erweckt werden. Steht dabei an der unteren Wand des Raumes, und geht sofort nach der Aktivierung nach oben. Geht immer wieder im Kreis und schießt nebenbei mit Pfeilen in die Augen. Nun beginnt der schwierige Teil des Kampfes: Eine riesige Horde Morgenstern-Ritter und Schattengarde. Tauscht schnell euren Bogen gegen das Schild und platziert einen Link ganz oben und ganz unten im Raum, auch wenn ihr dabei ein Leben verliert. Mit dem Schild könnt ihr euch vor den Gegnern verteidigen und mit den Bomben könnt ihr die Gegner verletzen. Immer wenn sie zu nah sind, dann wechselt zu dem andren Link und macht wieder so weiter bis ihr wieder wechseln müsst. Auch hier ist es egal wenn ihr ein paar mal sterbt. Ihr könnt wenn die Taktik nicht so recht klappen will, auch ein wenig mit dem Schwert kämpfen.
    Selbst wenn ihr zum Schluss nur noch 100 Rubine habt, ist das nicht schlimm: Hauptsache ihr seid durch. Sammelt bevor ihr die Truhen öffnet noch die roten Rubine durch den Rubinregen ein, geht in den nächsten Raum, aktiviert den Gruppenschalter und schlagt die Rubin-Feen. Nun habr ihr sie geschafft: Die Heldenprüfung. Herzlichen Glückwunsch!

    *Sabber*
    Also die T-Shirts sehen echt Klasse aus, doch an dieser Stelle muss ich echt mal eine Kritik an Nintendo ausüben. Warum machen die dieses Jahr so viel besonderes Merchandise? Ja gut, es ist das 25. Jubiläum, aber wie soll es für einen normal Sterblichen wie mich möglich sein in den Genuss von allen Sachen zu kommen? Nicht mal der größte Sammler der Welt könnte das, es sei denn er hätte im Lotte gewonnen<.<

    Hätten nicht drei oder vier Sachen gereicht? Wenn sie wenigstens nicht immer so stark limitiert wären, sodass man länger Zeit hätte sie sich zu kaufen. Nein, stattdessen muss man als Stolzer Sammler in zwei, drei Jahren sehr tief in die Geldbörse greifen damit man sich so ein limitiertes Sammlerstück noch bei ebay ersteigern kann.

    Das T-Shirt sieht geil aus, würde es sofort kaufen, wenn ich das nötige Kleingeld hätte, was aber nicht der Fall ist. Das ist doof...

    @Holzsteg und Rennen:

    Vielleicht hat das ja irgendwelche motorischen Hintergründe. Wenn man zu na am Wolkenhort herunter fällt, dann hat der Wolkenvogel ja nicht genügend Anflugraum, den er braucht, um Link sicher aufzufangen, weswegen er erst gar nicht kommt. Um diesem aus dem Weg zu gehen haben die Bewohner Holzstege gebaut, damit sie die Enternung zwischen Flieger und Wolkenhort vergrößern. Naja, und wenn man rennt, dann kann man sich besser abstoßen und ist ebenfalls nochmal weiter weg. Natürlich müsste der Wolkenvogel aber dan auch kommen, wenn man den Wolkenhort bereits hinter sich gelassen hat. (also von der Höhe)

    Bitte keinen Film... Wenn man sich schon einen vorstellt, dann bitte nur einen animierten. Ich denke nicht, dass man die Magie von Zelda in einem Film einfangen kann, und wenn man es versucht, dann kommt sicherlich nur so ein Bollywood-Sch*** raus...

    Ein großes Problem wäre garantiert die Tempel-Masche, doch so eine epische Geschichte drumrum wäre evtl. noch akzeptabel. Außerdem hat Nintendo derzeit kein Geld für ein so großes Projekt, was ich ziemlich begrüße. Also: Finger weg von dieser Idee!

    Warum assoziieren hier so viele SS mit Mario? Ich habe noch nicht sehr viele Mario-Spiele gespielt, weswegen ich mich in dieser Hinsicht nicht all zugut auskenne, doch ist Mario nicht ein klassisches Jump en' Run? Also in SS konnte man zwar rennen und springen, doch so richtig zu Mario will ich das nicht zuordnen können... OK, ok die Sammlerei in SS war wirklich ein maßgebendes Element, was ich jetzt aber nicht unbedingt störend fand. Nur die Noten... Das war etwas befremdlich und sinnlos.

    Bereth:

    Insekten

    Die Insekten kann man bei Stru nachts verkaufen und seine Tränke verbessern, womit man viel Spaß haben kann^^

    Ich habe mich zwar noch nicht durch den gesamten Thread gekaut, doch ich werde einfach mal zu dem Thema schreiben...

    Also wer der Meinung ist, dass Zelda zum Messe-Spiel wird, der hat wohl in der vergangenen Zeit viel verschlafen. Das mag etwas grob klingen, doch so ist es doch. Seit dem ersten Zelda wissen wir, dass man in jedem Teil die verschiedensten Sachen sammeln muss, die sich auch in vielen Nebenquests absetzen. Sogar schon in LA (DX) musste man Muscheln ( und Bilder) sammeln, sogar in jedem Spiel die Herz(teile). In jedem Teil findet man mehr oder weniger Sammelaufgabe(n), die den Spieler für ein paar Stunden an den Bildschirm fesseln können. Seien es nun Skulltula-Symbole, Hasen, Figuren, Tropfen,..., hat man so gut wie immer etwas zum sammeln, was ich persönlich sehr hoch an Zelda schätze.

    Also: Zelda ist ein "Messe-Spiel", wenn man es denn so nennen möchte.

    Also die Bilder sehen mal wirklich gut gemacht aus, doch ich bezweifle, dass Nintendo wirklich an so einem Projekt arbeiten würde, was ich jedoch sehr interessant finden würde. Soweit ich weiß hat ja noch niemand ein so "riskantes" Projekt gestartet. Also zumindest kein großer Spielekonzern. Wäre aber mal echt geil zu sehen, wie sich SS im LA Stil spielen lassen würde. Mal sehen was da noch kommt...

    WAS???

    Jetzt also noch einen dritten Zeitstrang einfügen? Naja bis auf FSA sehr schlüssig, doch sollte das nicht direkt nach FS spielen? Ansonsten bin ich mehr als zufrieden mit der Timeline. Endlich mal was offizielles. Gut gemacht Nntendo :eins:

    @ungesplitteter Zeitstrang: Ich glaube da wurde nur erwähnt, dass es sein könnte, dass es eine ungesplittete Timeline gibt.

    Zitat

    Original von Kyle
    Wen es interessiert und wer einfach Mal so 15k Punkte über hat:Im Europa Nintendo Sterne Katalog gibt es MAL WIEDER die Limitierte Zelda TP Statue ^^

    Oder mal bei Ebay nach gucken. Preise sind eigentlich ganz ok, natürlich bis auf ein paar Ausnahmen... Da habe ich auch meine bekommen^^

    Gizmo: Für ausgwählte Spiele 250, für Handheld 500 und für Wii 1000.

    Spoiler anzeigen

    Irgendwie werde ich dadurch auch nicht wirklich schlauer...
    Die dargestellten Teile waren doch auch schon länger von Nintendo bekannt gegeben, oder irre ich mich da? Hätten sie nicht einfach alle Spiele in eine Reihenfolge bringen können, und nebenbei auch noch kurz erläutern können, warum wo welches Spiel steht? Oder wurden in den einzelnen Kapitel alle Spiele verarbeitet? Das wäre natürlich cool ::]:

    *kurz die Seite vom Link durchlesen*
    Ohh... FS kommt gar nicht vor, und wie es aussieht, scheinen wirklich nicht alle Spiele verarbeitet wurden. Schade...

    Wie kommt es, dass du das Buch schon besitzt? Selbst wenn man es importiert dauert es doch ein paar Tage, oder etwa nicht?

    Stimmt... Auf den Portalen spricht er ja wirklich so einen "Spruch". Naja, dann haben wir hier wohl wieder einen Fall, den man problemlos mit Magie beantworten kann. Wenigstens kann man es so logisch beantworten^^

    EDIT: Ich glaube ich habe noch vergessen zu sagen, dass ich in der Magie Ezelo's gezweifelt habe, da er ja in eine Mütze verwandelt hat, woraus ich geschlossen habe, dass dadurch auch seine Magie eingehemmt wurde...

    Da ich jetzt mal wieder TMC spiele, ist mir beim spielen etwas ziemlich unlogisches aufgefallen. (Früher bin noch nicht mit so einer Logik rangegangen...) Oder ich habe da irgendwie was falsch verstanden... Nach dem zweiten Dungeon bekommt man eine Cutscene zu Gesicht, in der man sehen kann, wie Minish-Vaati Ezelo in eine Mütze verwandelt. Doch das spielt doch in der Welt der Minish, oder? Also müsste sich dieser Vorfall in Miniatur-Form abgespielt haben, sehe ich das richtig? Doch warum ist dann Ezelo im Endeffekt so groß, dass er sich auf Links Kopf setzen kann? Vaati kann sich ja durch Magie vergrößert haben, doch Ezelo? Außerdem ist der vermeintliche Minish-Ezelo am Ende auch so groß wie ein Mensch. Was haltet ihr davon?

    Probiere es einfach mal den Anschluss vom Nunchuck zu durchpusten. Also einfach Luft reinblasen^^ (natürlich davor erstmal von der Fernbedingung abmachen...) Dann müsste es theoretisch Wieder gehen. Das passiert eigentlich nur wenn man den Analogstick (halt in deinem Fall nach vorn) beim anmelden der Wii-Fernbedingung drückt.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Das erklärt einiges. Hab mich schon gewundert was du denn für ein derber Zelda-n00b sein sollst.

    Also das wäre wirklich die schlimmste Beleidigung, die man mir an den Kopf werfen könnte. Ein Glück, dass sowas noch nicht gemacht wurde... Hast du schonmal deine gespielte Zelda-Zeit ausgerechnet? [SIZE=7]Bei mir könnte es auch sein, das es schon über 3000h gespielt habe. Das Problem ist nur, dass ich mir bis dieses Jahr nie richtig klar geworden ist, wie lange man eigentlich für Zelda braucht. Doch die Statistiken des 3DS haben mir das möglich gemacht^^ Es interessiert zwar niemanden, doch ich werde mich mal ausführlich hinsetzen und es noch einmal ausrechnen.[/SIZE]

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Das war damit nicht gesagt. Zelda ist schon meine Lieblingsspielereihe und steht bei mir ganz klar im Vordergrund. Danach folgt Unreal und danach kommt für mich erst Metroid. Auch wenn mein Nickname vielleicht etwas anderes sagt. ^^

    Achso, Entschuldigung, dass ich das falsch verstanden habe. Unreal ist ein Videospiel? Oh, das wusste ich gar nicht. O.o

    (sry, für den kleinen Post. Das ist ja fast Spamm...)

    *stumm und sabbernd vor dem Pc weilend*
    Wow. Wenn Nintendo dieses Schmuckstück bei uns raus bringt, dann bin ich sehr, sehr glücklich. Und wenn nicht, dann hoffe ich mal, dass ich es doch irgendwie importiert bekomme. Auch wenn es dadurch etwas teurer wird.

    Dasselbe gilt auch für den SS Manga.