Beiträge von ZeldaVeteran

    Zitat

    Original von Kharaz
    @ZV
    Was spricht den dagegen?
    Wenn man etwas an Zelda kritisieren möchte, dann ist der Levelaufbau. Hunderte kleine Abschnitte, die ein ganzes ergeben. Zu N64 Zeiten war das ja kaum anders möglich, aber bei einer WiiU, würde ich es schon sehr schade fänden, wenn es so bleiben würde.

    Ja ich weiß was du meinst. In TP z.B. könnte man fast denken, dass man eine riesige Spielwelt zur Verfügung steht, doch dabei handelt es sich "nur" um kleine separate Abschnitte. Doch ich glaube, dass hier vergessen wird, dass es sich bei Zelda um ein Action/Adventure handelt, und nicht etwa um ein Rollenspiel. Ich könnte es mir jetzt irgendwie nicht vorstellen, dass man sich in einer riesigen Welt frei bewegen könnte. Naja, mal sehen, was Nintendo für uns bereit hält...

    EDIT: Hui, schon der 400. Post^^

    All:

    Wenn das Nintendo wirklich so konzipieren würde, dann wäre das Spiel was dadurch entsteht sicherlich ein interessantes, aber ganz bestimmt nicht ein Zelda Spiel... Sowas kennt man nur von Rollenspielen *zu The Elders Scrolls schauen*

    @Topic:

    Schon wieder Veränderungen? Ich weiß nicht... Wenn Nintendo Zelda noch mehr verändert, dann stehen wir vielleicht mal vor einem Spiel was sich Zelda nennt, doch niemals Zelda sein könnte. Ich hoffe Nintendo macht in dieser Beziehung die richtigen Entscheidungen. Bei SS hast ja auch geklappt...

    Tür 2

    Das Aussehen der ersten zwei Ebenen der zweiten Tür sind an die Talus-Höhle angelehnt, wobei das Eis nun schwarz gefärbt ist.

    Ebene 1

    Spoiler anzeigen

    Geht zu Anfangs durch den Zwergendurchgang, mithilfe der Zwergen-Mütze und schiebt den sich dahinter befindlichen Block nach unten, um den nächsten Zwergendurchgang frei zu legen. Öffnet auch noch gleich die zwei Truhen, in denen sich ein paar Rubine befinden.
    Bleibt im nächsten Raum ein Zwerg, da ihr in dieser Form auf dem Eis-Boden nicht rutscht. Geht zuerst durch den oberen Zwergendurchgang und hohlt euch mit dem zweiten Link die Bomben und öffnet die Truhe. Geht nun durch den zweiten Zwergendurchgang und tauscht die Zwergenmütze gegen einen Bogen. Öffnet gleich die Truhe und schiebt den rechten Block zu Seite. Mit den Bomben könnt ihr nun die Wand aufsprengen und mit dem Bogen die Augenstatue zerstören. Dieser Kampf könnte jedoch etwas problematisch werden, da er sich auf rutschigen abspielt und ihr so nur geringfügige Kontrolle über Link habt. Um dies Wett zu machen könnt ihr wunderbar die Bodenplatten auf dem Eis nutzen.
    Nach der Augenstatue erscheinen acht Arachnos, die ihr einfach mit dem Schwert bezwingen könnt. Ein abschließender Rubinregen lässt eure Rubinzahl nach oben schnellen. Tauscht euren Bogen gegen eine Zwergenmütze und überquert den Abgrund, indem ihr zuerst auf die rechte kleine Plattform tritt. Wechselt immer die Plattform, sobald eure jetzige auf eine andere trifft. Falls ihr Herzen verloren habt, könnt ihr diese mit den in den Truhen befindlichen Herzen auffüllen.
    Geht nun über die Überführung weiter, doch gebt auf die Klingenfalle acht. Nun kommt ihr zu vier Stalfossen, die ihr einfach mit der Stalfos-Taktik besiegen könnt. Mit dem erhaltenen Schlüssel könnt ihr den oberen rechten Schlüsselblock zu öffnen. Geht weiter, tötet die Stalfosse, geht nach unten und anschließend nach rechts. Dort befinden sich wieder vier Stalfosse, gegen die es sich wieder lohnt die Wirbelattacke einzusetzen. Zerstört mit den Bomben die bröckeligen Stellen im Norden und im Osten und öffnet die sich im Osten befindliche Truhe. Geht nun wieder durch den linken Zwergendurchgang zu der Augenstatue und öffnet den Schlüsselblock, um an den Itemsockel mit dem Schild zu kommen. Tauscht die Bomben gegen den Schild und geht nun mit dem Link mit der Zwergenmütze wieder in den Raum mit den zwei bröckeligen Stellen. Ihr könnt auch einfach auf der Abtrennung zwischen den Räumen zu den Raum mit den Käfer-Stachis gehen. Auf dem Weg dorthin könnt ihr in Truhen noch ein paar Herzen und Rubine bekommen. Tötet diese mit dem Link mit dem Schild. Stellt euch zunächst mit dem Schild in eine Ecke und dreht erstmal alle Käfer-Stachis um, die ihr anschließend mit dem Schwert besiegen könnt. Nachdem alle vier Gegner besiegt wurden, dann könnt ihr oben rechts euren Schild gegen einen Bogen tauschen. Geht nun in den linken Raum und aktiviert den Augenschalter um in den Raum mit der Augenstatue zu kommen, die ihr auch gleich besiegen solltet.
    Öffnet die drei erschienen Truhen und ihr könnt nun im rechte Raum weiter gehen. Stellt euch auf den Gruppenschalter und geht weiter nach rechts. Hier müsst ihr immer jeweils einen Schalter aktivieren, der eine Plattform erscheinen lässt und auf dieser zum nächsten Abschnitt fahren. Vergesst nicht euch als Zwerg fortzubewegen, damit ihr nicht auf dem Eis rutscht. Geht immer weiter, auch über die kleinen Plattformen. Danach trefft ihr auf zwei Eis-Pyromagi, die ihr mit der normalen Taktik besiegen könnt. (siehe Eis-Pyromagus) Nach dem Kampf kommt auch noch ein Rubinregen. Springt nun nach unten, aktiviert den Gruppenschalter und besiegt die beiden Augenstatuen mithilfe des Bogens.
    Geht nun mit dem Link mit der Zwergenmütze auf die andere Seite und lasst den anderen link einfach stehen. Besiegt die beiden Moldorms und wechselt wieder zum anderen Link, mit dem ihr nun alle erschienen Schleime besiegt. Die beiden erschienen Truhen beinhalten jeweils eine Fee, die euch eine gute Heilung bietet. Nehmt die Bomben und zersprengt mit diesen den porösen Block im Norden. Gebt auch die Klingenfalle acht und geht weiter nach rechts. Geht wieder soweit zurück bis ihr zu der nun geöffneten Tür kommt und aktiviert den Gruppenschalter, der zuerst drei Bogen-Moblins erscheinen lässt. Diese kann man wunderbar mit dem Bogen besiegen, wodurch man jedoch auf die fallengelassenen Rubine verzichten muss. Aktiviert nicht den Augenschalter und besiegt alle neu erschienen Gegner mit dem Schwert, auch die Gibdos. Wenn diese nicht erreichbar sind, dann kann man sich auch mit dem Bogen verletzen.
    Geht nun weiter und heilet euch Mithilfe der in der Truhe befindlichen Fee für den finalen Kampf der Ebene. Schiebt den Block weg und aktiviert den sich unten befindlichen Augenschalter. Stellt euch nun auf den Gruppenschalter und geht nun ständig im Kreis und werft währenddessen Bomben in die Mitte, die ihr auch gleich mit der manuellen Detonation zum explodieren bringen könnt. Den Bulbul könnt ihr einfach mit der gegen ihn vorhanden Taktik besiegen (Siehe Bulbul). Als nächstes müsst ihr zuerst die Stalfosse besiegen, bevor ihr die Augenstatuen beschießen solltet. Nach dem Kampf gibt es noch einen Rubinregen. Nun habt ihr die erste Ebene geschafft.

    Ebene 2

    Spoiler anzeigen

    Öffnet zunächst die beiden Truhen am Spawn, in denen sich ein paar Rubine befinden. Um sich auf dem Eis besser fortzubewegen, kann man problemlos sein Schild vor sich halten, damit man mehr Grip erhält. Außerdem hat man so auch Schutz vor den Bogen-Moblins. Aktiviert den folgenden Gruppenschalter, der vier Käfer-Stachis erscheinen lässt, wo ihr die beiden linken mit dem Schwert sofort nach Beginn in dem Abgrund befördern könnt. Die anderen beiden solltet ihr lieber mithilfe des Schildes besiegen. Des weiteren verhindert der Schild, dass euch die Stachis runter werfen können.
    Den folgenden Übergang könnt ihr in einer kurzen Zeit mit dem Schild nach Osten gerichtet überqueren, wobei ihr die Mobiles und die Truhe ignorieren solltet. An der anderen Seite angekommen, könnt ihr mit einer großen Portion Glück 90% der Ebene überspringen, vorausgesetzt ihr findet in den Grasbüschen gleich rechts eine Bombe, mit der ihr die Wand im Süden von diesen zerstören könnt. Ihr könnt bei Bedarf auch solange die Ebene neu starten bis ihr eine Bombe findet.
    Geht nun weiter bis ihr zu der großen 25 kommt, bei der ihr vier Schalter aktivieren müsst, wobei aber Teile der Platten aus denen sie besteht, von unterschiedlichen Links gesehen werden kann. Durch werfen eines abgelegten Links könnt ihr einfach und schnell alle Schalter aktivieren und schlussendlich noch den Schlüssel holen. Holt euch noch die Truhe im Südwesten, und geht mit dem Schlüssel nach Osten. Dort erwarten euch 5 Käfer-Stachis und ein Moldorm, wo es sich lohnt zuerst zuerst die Stachis auszuschalten. Hierbei muss man immer aufpassen, dass man nicht an die Stacheln kommt, die sich oben und unten befinden. Der Schild bietet ein guten mobilen Schutz, der bei dem Kampf sehr vorteilhaft ist. Nachdem die fünf Gegner em Erdboden gleichgemacht wurden, kann man vier Truhen mit jeweils einem Herz ausfindig machen, die sehr nützlich sind. Als nächstes trefft ihr auf vier Schalter, die ihr alle zu selben Zeit aktivieren müsst, indem ihr auch zwei Stauten benutzt. Tauscht nun einen Schild gegen einen Bumerang und aktiviert im Norden einen Schalter, der eine Brücke erscheinen lässt. Nehmt den Inhalt der vier Truhen an euch und geht wieder in den Süden, wo euch wieder ein paar Schalter erwarten. Aktiviert den unteren Schalter, gefolgt von dem Schalter im Osten. Passt dabei auf, dass ihr nicht von Flederbeißern in den Abgrund gestoßen werdet, die nach einer Aktivierung erscheinen. Werft nun den Link mit dem Bumerang auf die andere Seite und aktiviert den Schalter mithilfe eben diesem Items. Der westliche Schalter beschert euch einen Rubinregen, wo ihr euren Rubinvorrat ein wenig aufstocken könnt, wobei der östliche Schalter eine Brücke erscheinen lässt.
    Von der Eis-Fläche im Westen kann man noch optional in einen weiteren Bereich vordringen, in dem man sechs Truhen und zwei Bogen-Moblins vorfindet, die man am besten mithilfe des Bumerang betäuben sollte und anschließend mit dem Schwert besiegen sollte. Danach folgt eine Art Parcours mit Magnetblöcken, den man mit den Magnethandschuhen bewältigen muss, wo der Weg im Eigentlichen recht klar sein sollte. Es gibt aber eine farbige Bodenplatte, die nur ein bestimmter Link sehen kann. Darauf sollte man achten. Jetzt kommt ein wirklich kniffliger Kampf gegen 4 Eisenmasken und 4 Bogen-Moblins, die erscheinen Solbad man den Gruppenschalter aktiviert hat. Vom Zentrum der Flache sollte man zuerst einmal mithilfe der Magnethandschuhe die Eisenmasken der Eisenmasken herunter ziehen, damit man diese mit dem Schwert bezwingen kann. Sobald dies geschehen ist, kann man sich wunderbar gegen die Bogen-Moblins erheben, und dabei hinter dem Schild Deckung suchen. Sobald auch diese besiegt wurden, erscheinen vier Eis-Pyromagi und ein Morgenstern-Ritter, wo man zuerst den Morgenstern-Ritter mit der dazugehörigen Taktik besiegen sollte, bevor man sich an die Pyromanie macht. Platziert einfach einen Link auf der rechten und einen auf der linken Seite und wechselt ständig die Kontrolle damit ihr die Eis-Pyromagi bezwingen könnt, ohne viel an Herzen zu verlieren. (siehe Eis-Pyromagi-Taktik) Sobald der Kampf beendet wurde, könnt ihr weiter gehen und eure Leben mit den Herzen in den Büschen wieder auffüllen. Durch abwechselndes Benutzen der Magnethandschuhe kann man die beiden Links bis in die Mitte bringen.
    Nun erwartet euch noch der letzte Kampf der Ebene, bei dem ihr ebenfalls sehr vorsichtig agieren müsst. Aktiviert den Gruppenschalter und geht nach oben links in die Nische, wo ihr mit den Magnethandschuhen die Essenmarken abziehen könnt. Versucht mit einem dauerhaften drücken des B-Knopfes die ganzen Mobiles zu töten, wobei es nicht schlimm ist wenn ihr ein oder zwei mal sterbt. Nun erscheinen noch Stalfosse und Schattengarden, wobei ihr eure beiden Link jeweils oben links in der Nische und unten recht platzieren solltet, damit ihr die Schattengraden nach oben locken könnt, während ihr in Ruhe die Stalfosse besiegen könnt. Nun könnt ihr die Schattengaren mit der Schattengarden-Taktik besiegen und ihr habt die Ebene geschafft.

    Ebene 3

    Spoiler anzeigen

    Dies ist die schwerste Ebene in Zelda FS AV. Tauscht einen Schild gegen einen Bumerang und aktiviert den ersten Gruppenschalter. Zuerst müsst ihr euch gegen zwei Pyromanie behaupten, bei denen der Bumerang gute Dienste erweisen wird. Sobald diese bezwungen sind, erscheinen einige Bogen-Moblins, bei denen ihr die Büsche als Schutz verwenden könnt. Deswegen: Zerschlagt nicht die Büsche!
    Im drauf folgenden Raum müsst ihr gegen unzählige Stalfos antreten, wobei euch zwei Ventilatoren behindern werden. Sucht hinter den Büschen Schutz und tötet die Stalfos auf der rechten Seite, indem ihr durch die Mitte hinter die Ventilatoren lauft, und sie mit dem Schwert bearbeitet. Beeilelt euch bei diesem Kampf, damit ihr noch rechtzeitig n den Osten kommt, und dort auf sechs Truhen stoßt.
    Geht in den Norden, verschiebt den auf dem Weg liegenden Block und schlagt euch einen Weg durch den darüber liegenden Bereich. Bleibt hier einfach immer auf der echten Seite, blockiert die Ventilatoren mit den daneben liegenden Blöcke und werft den zweiten Link über den Abgrund. So spart ihr wertvolle Zeit und ihr vermeidet die Klingenfallen. Aktiviert den Gruppenschalter und bekämpft die darauf folgenden Ghinis, die danach erscheinen. Dies kann einfach mit dem Schwert passieren, und wenn man mal von einem festgehalten wird, dann hilft ein einfacher Link-Tausch. Danach erscheinen zwei Eis-Pyromagi, die ihr ebenfalls mithilfe des Link-Tausches besiegen könnt. Platziert jeweils einen in der Mitte und einen auf der echten Seite und bekämpft die Pyromanie durch stetiges Wechseln von hinten.
    Tauscht euren Bumerang gegen einen Greifenmantel und geht zurück und anschließend nach Westen. Davor könnt ihr noch eine Abstecher auf die beiden Gitter, die sich auf der Ebene befinden, machen, indem ihr durch das Dreh-Quadrat auf sie drauf springt. Aktiviert nun den Gruppenschalter im Westen, welcher vier Bogen-Moblins und vier Stalfosse erscheinen lässt, welche sich alle recht gut mit dem Schwert und der Sturzattacke besiegen lassen. Danach gibt es einen Rubin-Regen, wobei jedoch Boden-Platten auf euch zu fliegen. Außerdem gehen zwei neue Ventilatoren an, und die zwei alten aus. Bei den folgenden Stalfossen und dem Bulbul lohnt sich die Sturzatacke ebenfalls, da ihr durch die Druckwelle den Bulbul von euch fern hält, und die Stalfosse besiegen könnt. Den Bulbul könnt ihr am Ende in eines der Seiten-Löcher stoßen. Die nun erscheinenden Gibdos solltet ihr wieder mit der Sturzattacke besiegen. Auch das Schwert sollte man ab- und zu benutzen.
    Der folgende Bereich ist auf Anhieb ein sehr schwerer Brocken. Ihr müsst alle Gegner in dem Bereich besiegen, die neben den sichtbaren Stalfossen auch noch lauter Dubios beinhalten. Ihr könnt mit dem Mantel über die Abgründe springen, und mithilfe der Sturzattacke viele Stalfosse besiegen. Hinter den Büschen, unter denen sich keine Dubios befinden, kann man gut Schutz suchen, und mit seinem Schwert gut die Knochen abwehren. Bei diesem Bereich ist es nicht schlimm, wenn er ein bis zweimal sterbt.
    Holt euch den Schlüssel und geht wieder in die Mitte der Ebene, wo sich zwei Schlüsselblöcke befinden. Aktiviert den Gruppenschalter und tauscht euren Mantel gegen die Bomben. Mit denen könnt ihr die beiden Stalfosse unten besiegen, nach denen im oberen Bereich weitere Gegner erscheinen. Diese lassen sich auch sehr einfach mit den Bomben besiegen. Außerdem erscheinen auf eurer Plattform einige Dubios, die ihr einfach mit dem Schwert besiegen könnt. Nachdem alle diese Gegner besiegt sind, erscheinen auch wieder auf euer Plattform weitere Dubios, ein Morgenstern-Ritter, und einige Pyromagi. Tötet als ersten den Morgenstern-Ritter und die Dubios, und erst danach die Pyromagi. Der Ritter lässt sich relativ gut mit der dazu gehörigen Taktik besiegen. Jetzt noch die Zauberer bezwingen. Bei all das kann euch die Sturzattacke helfen, da ihr bei der Ausführung auch Schutz habt. Nun habt ihr auch diese Ebene geschafft.

    Tür 1

    Das Aussehen der ersten zwei Ebenen der ersten Tür sind an das Meer der Blätter angelehnt, wobei man sich nun in einer Schneelandschaft befindet.

    Ebene 1

    Spoiler anzeigen

    Zu anfangs nehmt euch die Bomben, die sich auf dem Item-Sockel gleich neben dem Startpunkt der Ebene befinden. In diesem Bereich musst ihr einfach alle rissigen Steine vor den Truhen zerstören. Passt dabei aber auf, dass ihr nicht in die Löcher fallt, die sich unter einigem des Laubes verbergen. Vergesst dabei nicht die manuelle Detonation der Bomben.
    Im folgenden Raum gibt es einen Gruppenschalter, bei dem nach der Aktivierung 16 normale Stalfosse erscheinen, die man einfach mit dem Schwert besiegen kann. Nachdem man alle Stalfosse bezwungen hat, gibt es einen Rubinregen im ganzen Raum, nachdem sich wiederum die verschlossene Tür öffnet.
    Im nächsten Abteil müsst ihr 12 Oktoroks und 4 Bogen-Molblins mithilfe von Bomben bezwingen, da sich zwischen den Gegnern und dem Spieler eine Absperrung befindet. Das gute ist jedoch, dass sich alle Gegner auf Laub befinden, unter welchem sich Löcher befinden. Da die Oktoroks, sowie die Molblins Fernkampfattacken besitzen, sollte man die vorhandenen Büsche als Schutz verwenden, weswegen man nicht sofort alle Büsche zerschlagen sollte. Am besten geht ihr ganz nach rechts und zerschlagt die letzten zwei Büsche dort. Danach stellt ihr euch einfach hinter dem ersten von links, der noch da ist, nehmt eine Bombe in die Hand, geht aus der Deckung hervor und werft die Bombe auf die Seite der Gegner. Mithilfe der manuellen Detonation könnt ihr sofort die Gegner in den Abgrund befördern. Nun könnte ihr euren Schutz, der die Büsche darstellen, wieder ein wenig verkleinern, dass ihr wieder an die nächsten Gegner ran kommt. Das macht ihr nun so lange bis sich alle Gegner im Abgrund befinden. Nachdem alle Gegner tot sind, verschwindet der Block ganz links des Abteils.
    In dem nächsten Abschnitt müsst ihr wieder mit Bomben einige Gegner besiegen, genau genommen sind es wieder Stalfosse, die jetzt jedoch mit Knochen nach dem Spieler werfen. Man hat wieder einen Schutz durch die dort wachsenden Büsche, weswegen man sie dastehen lassen sollte. Am besten ladet ihr die Wirbelattacke ganz rechts bei den zwei Item-Sockeln auf, damit ihr nicht aus versehen mit dem Schwertstrahl einen ungewollten Busch zerschneidet. Nachdem ihr die Wirbelattacke aufgeladen habt geht ihr zu dem Busch in der Mitte von den fünf, und zerschneidet diesen, indem ihr einfach auf ihn zuläuft, da ihr ja das Schwert vor euch haltet. Danach solltet ihr wieder ein wenig weg gehen, damit ihr nicht ungewollt Büsche mit der Wirbelattacke zerstört. Von der dort entstandenen Nische kann man nun schön Bomben nach den beiden Stalfossen werfen, um diese schnell zu besiegen. Nachdem ihr eine Bombe geworfen habt, könnt ihr ganz einfach nach unten bzw. oben gehen, um euch vor den fliegenden Knochen zu schützen. Nachdem ihr die zwei Stalfosse bezwungen habt, öffnet sich der weitere Weg. Diese Taktik kann man auch bei den anderen Stalfossen anwenden. Nachdem auch diese tot sind, öffnet sich der Weg in den nächsten Bereich.
    In diesem befinden sich nur zwei Klingenfallen, an denen man vorbei kommen muss. Danach gibt es zwei Truhen, in denen sich jeweils ein Herz befindet.
    Nachdem ihr den Gruppenschalter aktiviert habt, kommt ihr in einen Bereich, in dem sich unzählige Büsche und Gras befinden. Außerdem gibt es in diesem "Biotop" noch zwei Chaser und einige Dubios. Hier würde ich empfehlen, dass ihr alle Büsche zerschneidet, da ihr hier viele Power-Up`s abgreifen könnt. Nachdem alle Gegner tot sind, verschwindet der Block am Ende des Bereiches und es erscheinen vier Truhen in denen sich ein paar Rubine befinden.
    Im folgenden Abschnitt müsst ihr gegen drei Lanzen-Molblins kämpfen, die sich jedoch auf einer Plattform befinden, die nicht mit euren Untergrund verbunden ist. Da es sich um Lanzen-Molblins handelt, kann man diese ganz einfach mit Bomben besiegen, da sie keine Fernkampfattacken besitzen. Nachdem die Molblins besiegt sind aktiviert sofort den Schalter und lauft auf die Plattform, da nun zwei Lanzen-Molbins und ein Morgenstern-Ritter erscheinen. Diese kann man wieder ganz einfach mit Bomben besiegen. Danach müsst ihr die Treppe hoch gehen, um weiter zu kommen.
    Geht nach der Treppe zu erst nach recht und danach lang nach links, da recht noch zwei Truhen mit Rubinen stehen. Nun nehmt den Greifenmantel und fliegt mit ihm auf die andere Seite des Abgrundes. Aktiviert den Gruppenschalter, nehmt euch einen Bogen und springt nach unten.
    Dort erwarten euch Stalfosse, die jetzt springen können. Es gibt auch noch einen Lilafarbenen Stalfoss, der springen und mit Knochen werfen kann. Des weiteren kann man ihn nur besiegen wenn man ihn in einen Abgrund befördert. Am besten ihr versucht am Anfang das Laub zu zerschlagen, welches sich oben und unten befindet. Passt bei diesem Unterfangen jedoch auf, dass ihr euch nicht so oft von den Stalfossen treffen lassen lasst. Nun könnt ihr nämlich ganz einfach die Stallfosse mithilfe des Schwertes in den Abgrund befördern. Versuch sie einfach mit dem Schwert zu schlagen und steht dabei nach oben oder unten gerichtet, damit sie in die Löcher springen. Nachdem alle Gegner bezwungen sind kommen nur sechs Lila-Stalfosse, die ihr nur besiegen könnt, wenn ihr sie in den Abgrund springen lasst. Wendet einfach die Taktik von gerade eben an, damit sie schnell bezwungen sind. Danach kommt noch ein Rubinregen. Anschließend verschwindet der Block, der den Weg blockiert habt.
    Geht nun die Treppe nach oben und öffnet die zwei Truhen, in denen sich jeweils ein Herz befindet, dass ihr für den nächsten Kampf gut gebrauchen könnt. Nachdem ihr den Gruppenschalter aktiviert ist, spring einfach nach unten, wo euch vier Gibdos und zwei Lanzen-Molblins befinden. Bei diesem Kampf kann man gut die acht Blöcke, die dort stehen verwenden. Bei ihnen kann man gut Schutz suchen, wenn man sie verschoben hat. Passt aber auf die Klingenfallen an der Seite auf, die euch nur attackieren, wenn ihr euch an der Seite des Abschnittes befinden.
    Im nächsten Abteil müsst ihr zehn Dubios besiegen, die erst erscheinen wenn ihr den Gruppenschalter aktiviert habt. Ich würde euch raten zuerst alle Büsche zu zerschlagen, damit ihr die Dubios besser ausfindig machen könnt. Nachdem diese nun auch Geschichte sind, erscheinen noch zwei Bulbuls, gefolgt von zwei Morgenstern-Rittern, die ihr mit einer einfachen Taktik besiegen könnt (siehe Morgenstern-Ritter). Wenn diese auch tot sind, dann gibt es auch hier einen Rubinregen.
    Im letzten Abteil dieser Ebene gibt es acht Truhen, die ihr ihr erst mithilfe eines versteckten Schalters erscheinen lassen müsst. Dieser befindet sich unter dem mittleren Busch der elf Stück, die sich rechts neben dem Ende befinden. ZERSCHLAGT ABER UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DES HIER LIEGENDE LAUB! Da sich unter diesem Löcher befinden, die die Truhen für den Spieler unzugänglich machen, dürft ihr sie wirklich nicht zerschlagen. Ihr könnt zum Schluss noch wahlweise nach recht auf die 25-Insel, wo sich noch ein paar Rubine im Gras befinden.

    Ebene 2

    Spoiler anzeigen

    Nehmt euch den Bumerang und begebt euch nach Süden durch die Büsche. Passt dabei aber auf, dass ihr nicht von den sich darin befindlichen Dubios getroffen werdet. Verschiebt den Stein, der den Platz zu dem Feld verdeckt, von dem ihr den Schalter treffen könnt, und aktiviert diesen mit dem Bumerang. Geht danach noch kurz in den Norden um sich dort den Inhalt von vier Truhen zu holen. Geht danach in den Süden und schiebt einen der zwei großen Steine weg und aktiviert den dort befindlichen Gruppenschalter. Dieser bewirkt, dass um euch herum unzählige Giftwürmer erscheinen, die ihr ganz einfach mit dem Schwert bezwingen könnt, wodurch anschließend eine fliegende Plattform erscheint.
    Auf dieser müsst ihr umherfahren und mit dem Bumerang einen Schalter aktivieren, der in abgetrennten Bereichen kleine Schleime erscheinen lässt. Diese muss man einfach mit dem Bumerang besiegen. Im Süd-Westen gibt es einen kleinen Vorsprung, auf dem man zwei Truhen mit Herzen vorfindet, auf dem ihr müsst um auf die dritte schwebende Plattform zu gelangen. Von dort könnt ihr die letzten Schleime besiegen, womit ihr auch an den kleinen Schlüssel gelangt, mit dem ihr in den nächsten Bereich gelangt.
    In diesem müsst ihr euch den Bogen nehmen und könnt wahlweise noch die Büsche an den Seiten zerschlagen, die öfters mal ein paar Rubine preisgeben. Anschließend müsst ihr mithilfe des Bogens die drei Bombuis zerschießen, womit der Weg zum nächsten Kampf geöffnet wird. Dort erwarten euch zwei Flugschleime, die ihr einfach besiegen könnt, indem ihr sie mit dem Schwert schlagt und schließend werft. Lasst den Link mit dem Bogen stehen und geht mit dem anderen zu der verschlossenen Türe im Nord-Westen. Schießt mir dem Bogen auf die zwei Augen-Schalter und wechselt schnell zu dem anderen Link, mit dem ihr über die Brücke die Treppe raufgehen müsst.
    Oben angekommen aktiviert einfach den Schalter und besiegt den mit dem Bogen. Im Norden findet man zwei Bogen- und zwei Bumerang Sockel vor, wobei man den Bumerang benötigt um den Schalter zu aktivieren. Werft ihn einfach nach oben und geht anschließend genau unter den Schalter. Der Bumerang wird den Schalter treffen. Öffnet noch die vier Truhen, die ein paar Rubine und Herzen beinhalten.
    Geht nun den oberen Weg im Westen um eine Truhe mit Rubinen zu öffnen. Jetzt habt ihr die Wahl ob ihr lieber den Weg in den Süden oder indem Westen gehen wollt. Geht am besten zuerst in den Westen, da dieser viel leichter zu meistern ist als der im Süden. Dort erwarten euch nämlich nur zwei Stalfosse, die schnell bezwungen sind. Öffnet noch die vier Truhen im Westen um an den ersten von zwei Schlüsseln zu gelangen. Schlagt nun den Weg im Süden ein.
    Aktiviert die beiden Augen-Schaltern, um die zwei Bogen-Moblins in den Abgründe zu schicken. Nun könnt ihr nach oben und müsst den mithilfe des Bogens zu besiegen. Danach erwartet euch ein Kampf gegen vier Bogen-Moblins und vier Stalfosse, den ihr auslöst indem ihr den Gruppenschalter aktiviert. Im Westen gibt es eine Truhe, die eine Fee beinhaltet, die ihr verwenden könnt um euch vollständig zu heilen. Nachdem der Kampf beendet ist, verschwinden die Blöcke, die auch einen kleinen Schlüssel frei legt.
    Geht danach wieder in den Norden und schließt die beiden Schloss-Blöcke auf und aktiviert den sich dahinter befindlichen Gruppenschalter, der eine steuerbare Plattform erscheinen lässt. Mit dieser müsst ihr euch durch viele abgegrenzten Bereiche mit Bogen-Moblins navigieren. Dies kann sich unter gewissen Umständen als ziemlich umständlich erweisen, da wenn ihr runter fallen solltet wieder von vorn anfangen müsst. Rüstet einen Link mit dem Bumerang und einen mit dem Bogen aus und navigiert die Plattform vorsichtig zum ersten Moblin. Paralysiert ihn mit dem Bogen und tötet ihn mit dem Bogen. Diese Taktik könnt ihr bei so gut wie allen Moblins anwenden, wenn ihr denn vorsichtig genug seid. Bei den unteren zweien im Westen könnt ihr einfach mit der Plattform rechts daneben fahren und die Mobiles mit dem Bogen unter Dauerbeschuss nehmen. Nach kurzer Zeit sind sie tot, und ihr könnt einfach die beiden oben besiegen. Wahlweise könnt ihr auch radikal alle Mobilns mit dem Schwert besiegen, indem ihr mit der Plattform an sie ranfahrt.
    Nun kommt noch der letzte Kampf dieser Ebene. Ihr beginnt ihn wenn ihr den Gruppenschalter aktiviert. Zuerst kommen vier Stalfosse, die ihr einfach mit dem Schwert besiegen könnt. Anschließend erscheinen acht Helm-Schleime, die ihr alle mit dem Schwert paralysieren solltet, bevor ihr sie umherwerft. Danach erscheinen vier Bulbuls und ein Morgenstern-Ritter, die schnell dafür sorgen können, dass ihr bei ihnen ein paar Leben lässt. Stellt einen Link in die untere rechte Ecke und einen in die obere linke und drückt dauerhaft "B". Wenn der Morgenstern-Ritter zu nah kommt, wechselt einfach den Link. Wenn alle vier Bulbuls tot sind, könnt ihr einfach den Ritter besiegen und anschließend den besiegen und ihr habt die Ebene geschafft.

    Ebene 3

    Spoiler anzeigen

    Nehmt euch die Pegasus-Stiefel und rennt die Schräge gleich links rauf. Anschließend müsst ihr einfach wieder nach links rennen, bis ihr in den nächsten Raum mit dem Gruppenschalter kommt. Bei seiner Aktivierung erscheinen um euch unzählige Schleime, gegen die ihr einfach mit dem Schwert entgegenwirken könnt. Dennoch solltet ihr aufpassen, dass ihr nicht doch von ein- oder zwei getroffen werdet, da sie in so einer Gruppe sehr aufdringlich werden können.
    Oben rechts in diesem Raum befindet sich noch eine Schräge, hinter der ihr vier Kisten mit jeweils einem Herz findet. Diese solltet ihr natürlich nur benutzen, wenn ihr bereits Herzen verloren habt. Anschließend müsst ihr in den nächsten Raum, der sich im Norden befindet, in dem man eine lange Stecke vorfindet, die ständig unter Beschuss von Luftströmungen und Feuerbällen durch magische Fackeln ist. Rennt einfach mithilfe den Stiefeln nach Norden und entzündet die zwei Fackeln, wodurch vier Moldorms erscheinen. Statt den direkten Kampf mit ihnen zu suchen, empfiehlt es sich einfach oben zu warten, bis sich einige Gegner nähern, damit man diese einfach besiegen kann, ohne dass man von den seitlichen Einflüssen behindert werden kann.
    Nachdem auch dieser Kampf bestanden ist, könnt ihr eure verlorenen Leben in den Büschen im nächsten Raum auffüllen. Geht nun durch den gesamten Raum entlang, bis ihr euch den Bogen von einem Item-Sockel nehmen könnt. Nehmt ihn euch mit dem zweiten Link, sodass ihr Bogen und Pegasus-Stiefel besitzt. Lasst den Link mit den Stiefeln unten vor dem Abgrund stehen und schießt mit dem anderen Link in den zweiten Augenschalter von unten, die ihr auf der Wand zu eurer rechten Seite findet. Dieser aktiviert eine Brücke mit der ihr auf die Insel in der Mitte kommt. Natürlich müsst ihr diesen Schritt mit dem anderen Link machen. Dies müsst ihr nun noch drei Mal machen, bis ihr schließlich am Ende des Raumes angekommen seid. Die Augenkombination ist: zweites Auge von unten, oberes Auge, unteres Auge, zweites Auge von oben. Auf der vierten Brücke müsst ihr mit den Stiefeln rennen, damit ihr rechtzeitig zu der Schrägen kommt.
    Im folgenden Abschnitt muss man sich gegen eine Horde von Gibdos beweisen, was ziemlich nervig sein könnte. Ein Möglichkeit wäre es die Mumien auf einer gewissen Distanz mit Pfeilen zu beschießen, was jedoch eine lange Zeit in Anspruch nimmt. Ihr könnt auch den Nahkampf suchen, indem ihr euch immer etwas diagonal von den Gibdos stellt. Hier kann man auch schön mit Wirbelattacken arbeiten. Eine weitere Möglichkeit wäre es noch die Mumien bis ganz nach recht zu locken und dann hinter den vier Truhen Schutz zu suchen. So kann man sie "über" die Truhen her töten. Welchen Weg auch immer ihr wählt, passt immer darauf auf, dass ihr nicht von einer fliegenden Bandage getroffen werdet, da damit fast immer auch Schaden in Verbindung steht. In den vier Truhen findet ihr Herzen, die euch eine gewisse Heilung bieten.
    Sobald alle Gibdos tot sind, könnt ihr den nächsten Abschnitt betreten, in dem man eine Eisfläche und vier Truhen mit gemischten Inhalt vorfindet. Nehmt euch am Ende des Weges die Bomben und sprengt mit ihnen die bröckelige Wand gleich im Süden auf. Gleich rechts neben dem Durchgang ist eine Schräge, hinter der ihr zwei Truhen mit insgesamt 40 Rubinen findet.
    Sobald ihr den Gruppenschalter im Süden aktiviert habt erscheinen drei Lanzen-Moblins und ein Bulbul, wobei ihr als erstes den Bulbul besiegen sollt, da er am meisten stören kann. Nachdem er weg ist, könnt ihr einfach in die rechte obere Ecke gehen und von dort aus mit einem Dauer-Schwertschlag die Mobiles bezwingen. Nun erscheinen vier Schattengarden, die man ebenfalls aufwendig in der Ecke töten kann. Ansonsten empfehle ich die Standard-Taktik für Schattengarden (siehe Schattengarden). Wahlweise könnt ihr mittels dem Link-Tauschs auch einen Link in der oberen rechten Ecke und den zweiten in der unteren rechten Ecke platzieren, wodurch ihr durch ständigen Wechsel oft den Rücken der Garden angreifen könnt, wodurch der Kampf ungemein beschleunigt wird. Die zwei Schleime können euch leicht behindern, weswegen sie ebenfalls schnell verschwinden müssen. Nachdem auch dieser Kampf überstanden ist, erscheint eine Truhe mit einem Schlüssel und ihr müsst nun wider den Weg zurück laufen. Geht einfach den Weg entlang und schlagt dabei ab-und zu mit dem Schwert um die anfliegenden Bodenplatten zu zerstören.
    Geht immer weiter bis ihr zu Pegasus-Stiefeln kommt, und nehmt diese auf. Mithilfe von den Stiefeln könnt ihr mehr oder weniger die lange Stecke zurücklegen, die ständig von Luft, Feuerbällen und Bodenplatten unter Beschuss liegt. Im nächsten Raum müsst ihr rechts die Schräge hoch und den Bogen nehmen, mit dem man die Augenschalter aktivieren kann. Nachdem alle aktiviert sind, könnt ihr einfach auf die andere Seite und die verschlossene Tür mit einem Schlüssel öffnen. Jetzt kommt die letzte schwere Stelle, in der man die Stein-Wand zerschlagen muss, wobei man aber die ganze Zeit über von Steinplatten von hinten angegriffen wird. Nachdem ihr auch dies geschafft habe, erwarten euch noch eine Schar Rubin-Feen, die bei einem Treffer Rubine verlieren. Danach ist die erste Tür abgeschlossen.

    Das Gegner-Lexikon

    FS hat zwar nicht eine so große Gegner-Palette wie so manch anderer Teil vorzuweisen, doch dennoch ist es wichtig nicht den Überblick zu verlieren, weswegen ich ein kleines Lexikon angefertigt habe, in dem man nachlesen kann, welche Taktiken es gegen bestimmte Gegner gibt. Wenn jemand noch einen wichtigen Gegner weiß, der noch nicht gelistet wurde, dann würde ich mich über eine kleine PN freuen^^

    Spoiler anzeigen

    Bulbul:
    Der Bulbul ist einer der drei normalen Gegner, die ausschließlich in FA auftreten. Er hat einen länglichen Roten Körper, welcher in der Mitte eine Art Herz besitzt. Dieses ist seine einzige Schwachstelle, weswegen sie von einer grünen Masse umgeben wird. Diese Masse muss man durch mehrmaliges schlagen mit dem Schwert zerstören, die sich jedoch schnell generiert. Eine gute Taktik gegen ihn ist, sich einfach in eine Ecke zu stellen, und immer wieder mit dem Schwert zu zuschlagen. Dies lohnt sich aber nur geringfügig, wenn sich noch andere Gegner im Kampf befinden, vor allem wenn es sich bei diesen um Morgenstern-Ritter handelt. Wenn man gegen mehrere Bulbuls kämpfen muss, dann sollte man auf der Hut sein, dass man nicht von ihnen überrannt wird, da sie viele Herzen abziehen können. Wenn man gegen einzelne kämpft, dann sollte man nach jeden Treffer mit dem Schwert einen kleinen Schritt in seine Richtung gehen, da sich sonst die grüne Masse zu schnell regeneriert.

    Chaser:
    Der Chaser ist ein unbesiegbarer Gegner, vor dem man sich hüten sollte. Chaser sind kleine Rote Kreisel mit einem Auge in der Mitte und mit vier Klingen an der Seite, der Link unaufhörlich verfolgt, solange er ihn sehen kann. Sein Blickfeld beschränkt sich aber nur auf eine vertikale und eine horizontale Linie, die von ihm aus gehen. Befindet sich ein Hindernis zwischen dem Chaser und Link, kann er Link ebenfalls nicht sehen.

    Dubio:
    Der Dubios ist ein kleines Schalenähnliches Monster, welches sich meist unter Grasbüscheln versteckt. Solange man nicht in sein Blickfeld gerät (wie beim Chaser) bleibt er versteckt, doch wenn er Link sieht, dann rennt er auf ihn zu. Man kann ihn mit einem Schwertschlag sofort besiegen, weswegen er nur in einer großen Anzahl problematisch werden könnte.

    Eis-Pyromagus:
    Der Eis-Pyromagus ist ein ähnlicher Gegner wie der normale Pyromagus. Er ist ein blauer Magier und beschießt Link mit zwei Eisbällen, die er in einem ca. 45° Winkel abschießt, was bedeutet, dass wenn man sich genau vor ihm befindet, nicht getroffen werden kann. Da sie in der Regel immer in einer Gruppe auftreten muss man vorsichtig sein, dass man nicht doch von einem Eis-Ball getroffen wird, der Link bei einem Treffer einfriert, und er sich so nicht mehr bewegen kann. Wenn man eingefroren ist, muss man schnell A,B,X,Y drücken, um sich zu befreien. Sobald der Eis-Pyromagus die Eis-Bälle abgefeuert hat, teleportiert er sich zu einem anderen Punkt. Eine gute Taktik ist es, die zwei Links weit auseinander zu stellen, und ständig hin- und her zu wechseln. Das hat den Effekt, dass die Pyromagi immer den Link anvisieren, den man gerade spielt, weswegen sie oft vor dem anderen Link erscheinen. Danach einfach wieder wechseln und angreifen.

    Eisenmaske:
    Die Eisenmaske ist ein kleines rundliches rotes Geschöpf, was eigentlich nicht gefährlich wäre, hätte es da nicht die spitze Eisenmaske auf. Mit ihr trauen sie sich wie wild in geraden Bahnen zu laufen. Ihre einzige Schwachstelle ist ihr Hinterteil, was nicht von der Maske geschützt wird. Sollte man gerade nicht die Magnethandschuhe besitzen, muss man sie aufwendig von hinten besiegen, was sich als sehr zeitaufwendig entpuppen kann. Hierbei lohnt es sich an bestimmten Wegstellen der Eisenmasken zu warten bis sie kommen, und sie anschließend zu besiegen. Wenn sie gerade von dem Spieler weglaufen, dann kann man sie auch mit dem Bogen abschießen.

    Der Flederbeißer:
    Der Flederbeißer ist eine einfache Fledermaus, die in der Heldenprüfung sehr aggressiv sein kann. Man kann sie einfach mit dem Schwert besiegen.

    Ghini:
    Der Ghini ist ein geisterhaftes Wesen, welches bei Körperkontakt um Link schwingt und ihn allmählich verletzt. Mithilfe des Link-Wechsels kann man dieser Umklammerung ganz einfach entkommen. Man kann den Ghini einfach mit dem Schwert besiegen. Was auffällig ist, dass er einen sehr großen Rückstoß erfährt, wenn man ihn trifft, was oft bewirkt, dass das Item was er fallen lässt, unerreichbar ist.

    Giftwurm:
    Der Giftwurm ist eine grüne Schlange, die wenn Link in seinem Blickfeld ist (siehe Chaser), auf ihn zu rast und ihn mit einem direkten Treffer verletzten will. Dem kann man einfach mit dem Schwert entgegen wirken.

    Gibdo:
    Der Gibdo ist eine Mumie, die auf den ersten Blick recht träge wirkt. Doch wenn Link in das Blickfeld (siehe Chaser) eines Gibdos kommt, schießt dieser eine Bandage ab, die Link bei einem Treffer fest hält. Daraufhin rennt er auf Link zu, um ihn so zu verletzten. Er ist schnell, kann schießen und hat keinen Rückstoß bei einem Treffer. Das macht ihn zu einem gefährlichen Gegner, vor allem wenn er in einer Gruppe auftritt. Man sollte nicht den direkten Kampf suchen, sondern vielmehr auf Distanz bleiben, wenn möglich sogar versuchen ihn mit dem Bogen zu besiegen. Außerdem sollte man sich immer nach Deckung umsehen, wo man sich vor ihm ein wenig verstecken kann.

    Klingenfalle:
    Die Klingenfalle ist ein mit Klingen gespickter Kreis, der Link, wenn sich dieser in ihrem Blickfeld befindet, auf ihn zurast, aber nur solange bis er auf eine Wand/Hindernis trifft. Anschließend geht er langsam wieder zu seinem ursprünglichen Standpunkt zurück und wartet bis sich wieder Link in seinem Blickfeld befindet. Man kann die Klingenfalle nicht besiegen!

    Käfer-Stachi:
    Der Käfer-Stachi ist ein blaues Wesen, welches einen Panzer mit Stacheln besitzt. Wenn sich Link in seinem Blickfeld befindet rast er schnell auf ihn zu, was schnell zu einem Treffer führen kann. Mithilfe des Schildes muss man ihn auf den Rücken drehen, in dem man einfach abblockt. Wenn man gerade kein Schild besitzt, muss man ihn in ein Loch befördern, was ziemlich lange dauern könnte. wenn man einen Käfer-Stachi mit dem Schwert schlägt hat dieser einen sehr großen Rückstoß was beim stoßen in den Abgrund sehr nützlich ist.

    Moblin:
    Der Moblin ist ein schweineähnliches Wesen auf zwei Beinen, was entweder mit einem Bogen oder mit einer Lanze ausgerüstet ist. Bei Sichtkontakt wollen sie Link mit allen Mitteln angreifen. Die Lanzen-Moblins rennen mit der Lanze auf Link zu, womit sie sich eine gewisse Distanz aufbauen. Man sollte auf jeden Fall bei einem Kampf gegen ihn Ruhe bewahren. Wenn man ein hilfreiches Item besitzt, sollte man keine Hemmungen haben dieses auch einzusetzen. Eine gute Möglichkeit den Moblin mit dem Schwert zu besiegen, ist sich leicht links unter ihm hinzustellen, und ihn mit dem Schwert anzugreifen. Der Bogen-Moblin schießt zwei Pfeile kurz hinter einander auf Link, wonach er kurzzeitig keine Tätigkeit ausführt. In dieser Zeit ist es stets am günstigsten den Moblin zu besiegen.

    Morgenstern-Ritter:
    Der Morgenstern-Ritter ist ein mächtiger Ritter mit einem riesigen Morgenstern, den er eine lange Zeit in einem Kreis um sich schwingt. Wenn Link in die Reichweite von diesem gelangt, dann wirft der Ritter den stählernen Ball nach ihn und ihr verliert eine Menge an Leben. Gerade wenn sie mehrfach verkommen kann es brenzlich werden, da man sich vor zwei Radien von Morgensternen in Acht nehmen muss. Die Taktik gegen ihn ist eigentlich recht simpel. Man muss, wenn er mit dem Morgenstern nach euch wirft, einfach ausweichen, und ihn anschließend mit dem Schwert attackieren. Bomben sowie die Sturzattacke erweisen sich auch als sehr wirkungsvoll.

    Pyromagus:
    Der Pyromagus ist ein mächtiger Feuermagier, der Feuerbälle schießen und sich teleportieren kann. Anders wie der Eis-Pyromagus feuert er seine Feuerbälle in einer geraden Linie im 0° Winkel ab. Das bedeutet also, dass man sich nie genau vor ihn stellen sollte. Nachdem er einen Feuerball abgefeuert hat teleportiert er sich zu einem anderen Punkt, um von dort aus wieder Link zu beschießen. Eine gute Taktik wäre, eine Wirbelattacke aufzuladen, die man aktiviert sobald sich der Magier vor Link teleportieren sollte. Man kann wahlweise auch die Taktik vom Eis-Pyromagus anwenden, die sich vor allem bei mehreren Pyromagi rentiert.

    Schattengarde:
    Die Schattengarde ist ein mächtiger Gegner, der nur in der Heldenprüfung auftritt und deswegen ziemlich hartnäckig sein muss. Auf den ersten Blick scheint er wie ein ganz gewöhnlicher Ritter zu sein, was sich aber schlagartig ändert, wenn ihr mit ihm in einen Kampf verwickelt seid. Er versucht euch sie ganze Zeit lang mit dem Schwert zu attackieren, wobei er seine Verteidigung vernachlässigt. Und genau hier liegt seine Schwäche. Eine einfache, aber zeitaufwändige Taktik wäre es, sich in einer Ecke zu verstecken und dauerhaft "B" zu drücken, was sich vor allem bei einer Vielzahl von Schattengarden empfiehlt. Ansonsten muss man immer wenn er seine Verteidigung, als bei einem Schlag, aufgibt zuschlagen.

    Stalfos:
    Neben den Springenden und den Knochen werfenden Versionen, gibt es auch noch welche, die beides können. Eine gute Taktik wäre es, eine Wirbelattacke aufzuladen und einem springendem Stalfos auszuweichen, wonach man sie auch gleich ausführen sollte. Ein dauerhaftes Zuschlagen mit dem Schwert, sowie die Sturzattacke erweisen sich ebenfalls als sehr nützlich.

    Die Heldenprüfung

    Vorwort

    Die Heldenprüfung gilt unter vielen Fans als eine der schwersten Herausforderungen in der Zelda-Reihe. Der hohe spielerische Anspruch wird vor allem durch die Kämpfe gegen unzählige Horden von Gegnern hervor gerufen, wo hingegen der Rätsel-Anteil in der Heldenprüfung nur ein Bruchteil der Schwierigkeit ausmacht. Im Folgenden möchte ich versuchen einen einfachen Weg durch die Heldenprüfung zu schildern, der dem Spieler ermöglicht, die Heldenprüfung mit ein paar Tricks einfach zu meistern.

    Man schaltet die Prüfung frei indem man in der FS AV eine gesamt Bilanz von 30.000 Rubinen verdient hat. In seinem Spielstand kann man immer sehen, wie viele Rubine man bereits gesammelt hat.

    Die Heldenprüfung enthält drei Türen, wobei die erste noch ziemlich leicht, die zweite sehr schwer, und die letzte etwas leichter als ihr Vorgänger ist. Jede Tür hat drei Ebenen, wobei zwei in einer veränderten Umgebung der drei Hauptgebiete gehalten ist, und die dritte stets im veränderten Design von Vaatis Palast. Wenn man sie meistert erhält man als Belohnung die Große Wirbelattacke, welche euch einige Vorteile im Kampf verschaffen kann.


    Vorweg möchte ich gerne noch einmal darlegen was ihr grundsätzlich in der Helden-Prüfung beachten müsst, damit ihr sie meistern könnt:

    1. Immer ruhig bleiben. Wenn man zu hektisch wird, dann stirbt man schon nach kurzer Zeit im Kampf.

    2. Items immer sinnvoll einsetzen. Wann immer ihr ein Item zur Verfügung habt, solltet ihr abwägen ob ihr es im Kampf gebrauchen könnt.

    3. Jeden Rubin einsammeln. Mit Rubinen könnt ihr euch neue Einstiege kaufen. Wenn ihr viele Rubine habt, dann könnte ihr auch oft wieder einsteigen.

    4. Alle Gegner mit Struktur besiegen. Einige Gegner behindern den Spieler mehr, als andere, weswegen diese zu erst verschwinden müssen.

    Wichtige Spielgrundlagen

    Der Link Tausch
    In FS AV kann man im Gegensatz zu der normalen Version von FS alle zwei Links steuern. Mithilfe der Schultertasten kann man zwischen den beiden Links hin-und her wechseln. Wenn man gerade mit dem grünen spielt und währenddessen eine Schultertaste drückt, dann lässt ihr den zweiten hinter euch "sitzen". Wenn ihr zwei Mal schnell hinter einander die Schultertaste drückt, dann wechselt ihr sofort zu dem zweiten Link. Dies sollte man effektiv beherrschen, da man so schneller und effizienter Truhen öffnen kann. Damit kann man ein paar Sekunden Zeit sparen. Auch wichtig ist diese Aktion wenn man Wege sparen will. Lasst einfach einen Link bei einer wichtigen Stelle sitzen und geht mit dem anderen woanders hin. (Natürlich nur dorthin, wo man keine zwei Links braucht.) Wenn ihr dann wieder zu eurem Wegpunkt reisen wollt, wechselt einfach zu dem anderen Link und ruft denjenigen, der jetzt nicht da ist. Damit kann man auch etwas Zeit sparen. In der Heldenprüfung ist diese Fähigkeit besonders wichtig, da man mit ihr viele Kämpfe besser bewältigen könnt.

    Die manuelle Bombendetonation
    Wenn man die Bomben als Item besitzt und diese geworfen hat, kann man mithilfe des Y-Knopfes die geworfene Bombe sofort detonieren lassen. Damit kann man etwas Zeit beim sprengen von rissigen Blöcken sparen, und Bomben in Gegner Horden gezielt zum explodieren bringen, was in der Heldenprüfung sehr wichtig sein kann.

    Die Sturzattacke
    Wenn man den Greifenmantel als Item besitzt, kann man wenn man sich bei einem Sprung an der höchsten Stelle befindet und dort B drückt, die Sturzattacke ausführen. Link rast mit dem Schwert nach unten gerichtet gen Erdboden, was von einer Druckwelle rund um Link gefolgt wird. Diese kann viele Gegner auf einmal treffen, was gerade in der Heldenprüfung sehr nützlich sein kann, da in ihr viele Gegner vorkommen. Ein weiterer positiver Punkt von der Attacke ist, dass man während man in der Luft ist, nicht von Gegnern getroffen werden kann.

    Die Glitzer-Sporen kannst du auf Rubinen und Herzpflanzen streuen. Bei Rubinen verändert sich der Wert des jeweiligen Rubin. So kann man z.B. aus einem blauen einen roten machen. Doch Vorsicht: Es kann auch ein schwarzer Rubin werden, der einem Rubine abzieht. Was die Glitzer-Sporen bei Herzpflanzen bewirken... keinen Schimmer. Ebenso wie bei den Pilzsporen. Vielleicht für die Sidequest?

    Nein, die Rede ist nicht vom Infinite Sword, sondern von einem neuen Glitch aus der 3D Version. Im Spiel ist es möglich eine Vielzahl von Items auf den B Knopf zu bekommen. Und das sogar nachdem der Spielstand gelöscht wurde! Und da gibt es halt einen Glitch der bewirkt, dass man das Master-Schwert dauherhaft in der Hand hat - sogar wenn man das kokiri-Schwert trägt. Wenn ich mich recht erinnere, dann gibt es dazu auch ein paar Videos.

    Anmerkung: Alle Strategien gegen die Bosse kann man nun im ersten Post nachlesen.

    EDIT: Ich weiß nicht inwieweit ihr euch im i-net bewegt, doch man findet schnell mal ein Video, worin man sehen kann, wie jemand z.B. Gohma in ca. 5 Sekunden plättet. Solche Leute haben einen Glitch angewendet. Dieser bewirkt, dass das Kokiri-Schwert genauso stark wie das Master-Schwert ist, und man so die ersten drei Bosse viel schneller als normal besiegt bekommt. Das wollte ich nur mal erwähnt haben. Also nicht wundern^^

    Ja, aber wenn du es von der Sicht eines eher jüngeren oder halt älteren Spielers siehst, dann ist denen sicher etwas lieber wenn der Schwierigkeitsgrad etwas angepass wurde. Außerdem hat Nintendo ja noch den

    neuer Modus...

    Helden-Modus eingebaut, der doppelt so schwer ist wie der normale. (Ja ok, es gibt keine neuen Rätsel...)


    Ich hätte mir auch einen etwas höheren Schwirigkeitsgrad gewünscht, aber vielleicht hat ihn Nintendo auch gar nicht veringert, sondern die Spieler haben eine Art "Zelda-Sinn" für Rätsel entwickelt. Kann ja sein...

    Zitat

    Original von ZELDASS
    Ich habe für den Tempel des Erdlandes 25minuten gebraucht. Kennst du noch ein Tempel das so kurz ist. Neeeeeeeiiiiiiiinnnnn!!!!!! na also..... ... ... . . .

    Och, da gibt es viele. Der Deku-Baum, Dodongos Höhle, die Geistergruft, der Wurmpalast, die Djinn Grotte sind nur ein paar Beispiele. Wenn man bedenkt, dass Nintendo mit SS eine breitere Zielgruppe als bisher ansprechen wollte, dann kann ich das sehr wohl verstehen, dass der Schwierigkeitsgrad etwas gesunken ist. Außerdem handelt es sich im Tempel des Erdlandes um den zweiten Tempel vom Spiel. Warum sollte er also so knüppelhart sein?

    Also bei Ghirahim gibt es eine ganz einfache Taktik, mit der man ihm unter zwei Minuten besiegt bekommt, und in der Regel keine Herzen verliert. Bewegt das Schwert einfach immer im Kreis. Irgendwann kommt er mit seiner magischen Hand nicht mehr hinterher und ihr könnt ihn mehrfach attackieren. Das macht man einfach ein paar Mal und es geht in die zweite Phase. Da das irgendwie nicht zum Thema gehört, lassen wir das am besten mal;)

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Naja, bei mir hat viel Zeit gefressen, dass ich die ganzen Minispiele versucht habe... Besonders die Heldenprüfung, wo ich sicher 10 Anläufe gebraucht hatte, bis ich bis zum Ende gelangt bin, hat unheimlich gefressen... und dann nur für

    Spoiler anzeigen

    2000 Rubine : /

    Was 10 Anläufe? Wow, das sind viele. Hast du evtl. vergessen bei Ghirahim die Herzen an der Seite zu holen? Das ist die einzige richtige Heilung die man neben Da Ilohm bekommt. Ich habe aber auch zwei Versuche gebraucht, da ich vergessen meine Pfeile aufzustocken. Als ich dann bei Daidagos war, hatte ich keine, und man bekommt auch keine mehr. Supi -.-

    Ich hoffe mal, dass die folgenden Sachen zu "kleinen Geheimnissen" gehören.

    -In Zeldas Zimmer ist eine Tingle-Puppe
    -Auf der Tür zum ersten Tempel gibt es einen grünen Stein - schießt drauf und ihr erhaltet einen Rubin...
    -seht euch in Terris Laden ein Item an und verlasst drauf hin den Laden, ohne es zu kaufen. Er wird eine Falltür öffnen.
    -legt eine Bombe neben einen Shiekah-Stein - er wird in die Luft "fliegen" (wie in OoT)
    -man kann den Bokblins mit Hörners diese stehlen, indem man sie mit der Peitsche angreift. (wird auch im Spiel gesagt)

    5900 Rubine? Wow, das ist cool. Wenn man mal wirklich Geldmangel haben sollte, dann ist die Heldenprüfung der richtige Ort um das zu ändern. Aber in der Regel hat man ja schon so gut wie alles aufgerüstet wenn man bei Ranelle ist. Auch wenn es nichts geben würde, schätze ich, dass ich die Heldenprüfung öfters spielen würde. Ich sage nur: Die Boss Challenge in OoT 3D^^

    Zitat

    Original von Creed
    Ich hab noch ein neues Beispiel gefunden:TMC- 3 Elemente für das MinishSchwertALTTP- 3 Amulette sammeln für das MasterSchwert

    Also wenn du vom Schwert der Vier ausgehst (das letzte und beste in TMC), dann benötigt man aber vier Elemente um es zu bekommen. Feuer, Wasser, Luft, Erde

    Zitat

    Original von Heath
    Die letzten beiden sind erst nach dem wirklichen Bezwingen ankämpfbar. Ob es dann dadurch bessere Items zu bekommen gibt, weiß ich nicht. Dafür hatte ich noch keine Lust.

    Hui, das ist ja interessant. Ich würde mich freuen, wenn du mal nachsehen könntest was man da tolles bekommt. Ich sag nur:

    Zitat

    Da ich derzeit leider nicht in der Lage bin die Heldenprüfung zu spielen,werde ich euch mal den Vortritt lassen.

    Zitat

    Original von dandins
    Aber nochmal zu Heldenmodus:
    durch hat ihn noch keiner? Zeldaveteran? :p

    Obwohl ich meinen ersten Spieldurchlauf durchgesuchtet habe, muss das nicht heißen, dass ich meinen zweiten Durchgang ebenfalls so schnell durch spiele... Aber Nein, ich habe ihn leider noch nicht durch:(

    Unterschiede:
    -doppelter Schaden
    -keine Herzpflanzen
    -man kann sich seit Beginn alle Visionen ansehen

    Das wars, so glaube ich. Ich würde nicht schätzen dass es z.B. ein anderes Ende geben wird. Das wäre so Zelda untypisch. Da aber SS sowieso ein wenig anders ist, besteht vielleicht eine 10%ige Wahrscheinlichkeit, dass es ein anderes Ende gibt.

    Ich würde denken, dass er einfach nur ein höherer Schwierigkeitsgrad ist.