Beiträge von Bereth

    Zu dem Thema kannst du dich ja noch in diesem Faden äußern: Homophobie: wirklich überholt? :D


    Zitat

    Original von Midna
    Mir ist nämlich kurz gesagt völlig egal, ob ich nun einem Klischee entspreche oder nicht. Ich mach mein Ding und weigere mich, irgendwelchen Strömungen zu folgen oder andersherum ihnen NICHT zu folgen, nur weil sie einem bestimmten Klischee entsprechen.


    Pff, das klang heute Nachmittag aber noch ein bisschen anders. xD
    Nein, Spaß, ist ja schon klar, was du meinst. Ich muss sagen, dieses Denken musste ich selbst auch erst mühsam lernen. Hatte ja (du erinnerst dich sicher an das Gespräch) keine Pubertät in dem Sinne, dafür hab' ich mich halt ein paar Jahre später gefragt, was ich eigentlich haben "muss", um angenommen zu werden, als weiblich zu gelten, was es braucht, um einen Mann auf sich aufmerksam zu machen etc.p.p.
    Mittlerweile bin ich sehr froh, dass ich dieses Schubladendenken in jeglicher Hinsicht von mir habe weisen können, habe mich für eine wunderbare Frau "entschieden" (man weiß ja, wie das ist) und alles ist gut.

    "Ach, ich bin ja so untypisch weiblich."
    Wer das ernsthaft von sich behauptet, soll sich bitte Eier in den Schritt nähen, sonst ist es ziemlicher Dummfug. :XD:

    Kenzo, dazu kenne ich nur ein Wort: Neid. Leute, die ernsthaft behaupten, das solche Hobbys, wie du sie hast, unmännlich wären, sind einfach zu feige, selbst so etwas anzufangen und sich vor ihren "Freunden" dann stolz hinzustellen und dazu zu stehen. Schön, dass du dir das also dadurch nicht vermiesen lässt. =D

    Ich bin aber auch davon überzeugt, dass die besonders Homophoben nur Angst haben zuzugeben, dass in ihnen auch eine Seite vorhanden ist, die Männer wie auch Frauen durchaus attraktiv findet. Aber das ist eine andere Sache und für diesen Thread zur weiteren Diskussion wohl nicht geeignet. :xugly:

    Mal eine vielleicht blöde Frage dazu, weil die ja sicher noch mehr Leute interessieren könnte: Gerüchte zwingend per Formular auf Chronicles einsenden oder auch per PN? Ist halt die Frage, was dir lieber ist bzw. wer es bearbeitet; ich nehme an, wenn es per Formular eingeht, bist es nicht zwingend du, die das Ganze einfügt, sondern unter Umständen auch Jade oder sogar Aki?

    Ich kann diesen ganzen Hass auch nicht recht nachvollziehen.

    Vor einer Weile habe ich den Film mit einer Freundin geschaut, auf einem winzigen Bildschirm. Ergo können es schon mal nicht die Effekte per se gewesen sein, die mich dazu anhalten, dem Film etwas Gutes abzugewinnen. :P
    Faszinierend ist einfach dieser Zusammenhalt bei den Na'Vi. Man taucht während des Films sofort in ihre Kultur ein, sobald man das erste Mal dabei ist, wie Jack und Co. in ihren Avataren im Wald unterwegs sind. Der Mutterbaum, die Stränge, die sich durch den ganzen Planeten ziehen, das Bewusstsein der Pflanzen, welches einem komplexen Nervensystem gleicht, das man "anzapfen" kann… Das sind einfach alles sehr schöne Ideen und ihre Umsetzung erfolgte auch überzeugend. Ich habe mich während des Schauens jedenfalls nach Pandora gewünscht, weil die Na'Vi so im Einklang mit ihrer Umwelt leben. Traumhaft.

    Viele Kritikpunkte gehen einfach meines Erachtens nach vom eigentlichen Inhalt des Ganzen zu weit weg. Klar sind Wendungen vorhersehbar, sind Kampfszenen so gesetzt, dass man ohnehin ahnt, wie es ausgeht (mal von diesem scheiß General, der am Ende einfach nicht tot zu kriegen war, abgesehen, der nervte! xD), aber darüber und über dem "Technik-Hype" einfach mal die Na'Vi komplett unter den Tisch fallen zu lassen, ist schon ein bisschen gewolltes Übersehen der Pluspunkte. ô.O
    Beziehungsweise ist das vielleicht falsch ausgedrückt; ich sehe jedenfalls bei diesen Kritikpunkten eine völlig andere Herangehensweise an den Film. Für mich rückt der die Technik nicht in den Vordergrund oder lebt von der Geschichte oder den Charakteren – er lebt von Pandora selbst. Weil Pandora für sich genommen auch lebt. Wer diese Magie nicht annimmt, wenn er den Film schaut, tut mir leid, denn mir hat das ein sehr schönes und im Besonderen rührendes Filmerlebnis beschert. ^^

    Ich frage mich eher, ob sich die Übersetzung ins Deutsche jetzt noch lohnt. Für alle Fans, die des Englischen nicht mächtig sind, wäre es zwar sicher schön, das Ganze dann auch entsprechend verfolgen zu können, allerdings halte ich die Wahrscheinlichkeit einer deutschen Übersetzung jetzt für gar nicht mal so gering – ob es dann sinnvoll ist (bzw. WIE sinnvoll), das Ganze noch anzugehen, ist dann die andere Frage. :/

    Morutos:

    Zitat

    Original von Si'naru
    […] in einem Diskussionsthread sollten möglichst Beiträge die Regel sein, die a) auf die vorhergehenden eingehen und b) auf die man selbst auch noch eingehen kann. Deinem kann man jetzt nicht sonderlich viel entnehmen, du begründest deine Ansicht schließlich gar nicht.

    Rede ich gegen Wände? :rolleyes:

    Mal zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Tristan, wenn du einen Beitrag ändern möchtest, benutze auch den entsprechenden "ändern"-Button, hier werden alle editierten Beiträge als neu angezeigt. Zumal deine Posts haargenau das gleiche aussagen.
    killer7, in einem Diskussionsthread sollten möglichst Beiträge die Regel sein, die a) auf die vorhergehenden eingehen und b) auf die man selbst auch noch eingehen kann. Deinem kann man jetzt nicht sonderlich viel entnehmen, du begründest deine Ansicht schließlich gar nicht.
    Bitte beide mal darauf achten.


    Zitat

    Original von DennisJ
    Natürlich, es ist anders und nach dem großen Erfolg von OoT hatten sich viele ein ähnlichen Nachfolger gewünscht und wurden dann gewissermaßen enttäuscht.


    Ähnlicher Nachfolger? Was ist MM anderes als ein verdammt ähnlicher Nachfolger? Es funktioniert natürlich nach einem völlig anderen Konzept, aber möchte jemand ernsthaft dasselbe Spiel noch einmal zocken und dafür dasselbe Geld ausgeben, zwei Jahre nachdem OoT draußen war?

    Dass MM noch immer bei vielen so verschrien bzw. verschätzt ist, wundert mich. Nach 12 Jahren sollte doch mal bei allen angekommen sein, dass es ein Juwel innerhalb der Zelda-Reihe ist. :xugly:

    Tja, ich sag' mal so… Wenn es in Nordamerika raus ist und bis dahin die Übersetzungen aus dem Japanischen ins Englische noch nicht durch sind, haben wir ja wieder eine ganz andere Grundlage. Ohne Lücken, ohne mögliche Fehler bei der Übernahme aus dem Japanischen. Zumindest sollte man das denken. Ich bin gespannt.

    Na ja, das Shiekah-Symbol versinkt auch halbwegs in der Textur und dem Kokiri-Symbol wird es nicht anders gehen; sind einfach drei Farben, die auf dem Hintergrund nicht einwandfrei auszumachen sind. Ich find's aber gar nicht schlimm. Man sieht es und mir persönlich reicht das. Ich weiß nicht, ob ein bisschen weniger Abheben vom Untergrund bei den Völkersymbolen direkt den Aufwand des Umgestaltens rechtfertigt.

    Ich denke aber, wenn es viele stört, kann man ja notfalls Helligkeit und Kontrast ein wenig hochschrauben, aber direkt ein Symbol ändern? Das Deku-Symbol ist doch super wie es ist. ;)

    Zitat

    Original von Midna
    Letztlich finde ich aber sowieso, dass Nostalgie viel zu fragil ist. Man mag zwar eine bestimmte Situation mit seiner Kindheit o.Ä. verbinden, aber wenn man diese dann im Hier und Jetzt wieder durchlebt, verliert sich der nostalgische Charakter zumindest für mich immer recht schnell.


    Hm, spannend, für mich stellen sich solche Situationen nämlich immer besonders intensiv dar. Gerade wenn ich meinen Neffen und meine Mutter irgendwie miteinander sehe und mich in die Zeit zurückversetzt fühle, da ich in einem ähnlichen Alter war wie er, dringen sehr viele Emotionen auf mich ein. Wobei das wohl weniger mit Nostalgie an und für sich als vielmehr mit unangenehmen Erinnerungen zu tun hat.

    Ich denke, es ist ohnehin eine Sache der Erfahrungen, die man zu einem Zeitpunkt gemacht hat. Ist ja eigentlich logisch. Wird man in eine Zeit zurückversetzt, die man eher mit unangenehmen Dingen verbindet, wird's böse. Umgekehrt denkt man dann vielleicht schon gerne mal an Sachen zurück, die einem immer gut getan haben. Es ist also kein Wunder, dass ich mir heute noch ständig Digimon oder ähnliche Sachen anschauen könnte, einfach weil das Serien waren, die mir in der Zeit sehr viel gegeben haben, mehr als jedes Umfeld, mit dem ich da zu tun hatte. Um aber dem unangenehmen Teil zu entgehen, verschließe ich mich da lieber gleich ein bisschen mehr, so kann nichts anbrennen. *Schulterzucken*

    Regin, das klingt sehr stark nach Nostalgie. Ich hätte es nicht so gut beschreiben können. =D
    Ich schreibe zu wenig in der Diskussionsecke, man möge es mir verzeihen. T_T

    Ich selbst bin da jedenfalls sehr zwiegespalten. Zumeist tun nostalgische Gefühle mir schlichtweg weh, da sie mich an Zeiten erinnern, in denen ich weniger nachdenklich und zynisch, dafür naiver und unbeschwerter durch die Welt gegangen bin. Mir diese Zeiten in Erinnerung zu rufen, ist durch den starken Gegensatz und den mitunter vorhandenen Wunsch, diese Leichtigkeit wieder zu erfahren, oft sehr schmerzhaft. Es passiert also nicht selten, dass ich mich, wenn ich derlei herannahen spüre, verschließe und der Nostalgie die Tür vor der Nase zuschlage. Dann bin ich ein Eisblock und wer mit mir über Vergangenes reden will, darf eine Weile graben (wie geil, mein EA lässt grüßen *plötzliche Erkenntnis*).

    Manchmal ist der Drang nach einem erneuten Erleben des "Früher" aber so stark, dass ich mich fallen lasse. Sei es durch Fotos, Orte meiner Kindheit oder Gespräche mit meinen Freundinnen (die ich seit über zehn Jahren kenne, wie wir vor knapp zwei Wochen halbwegs schockiert feststellten). Es kommt dann stark auf die Art der Erinnerung an, die sich mir wieder aufdrängt. Manche nehme ich wohlwollend entgegen, andere machen mich traurig wegen oben beschriebener Ambivalenz dahingehend. Derzeit lerne ich zwar nach und nach damit umzugehen, aber es ist natürlich ein Prozess, den man nicht vom Zaun brechen kann.

    tl; dr: Nostalgie ist schmerzhaft und in meinen Augen oft kein guter Grund, innezuhalten, denn sie hält auf.

    Zudem erinnere ich mich dunkel an ein Interview, in dem gesagt wurde, dass SS das bisher erste Spiel der Reihe ist. Fragt mich jetzt nicht nach der Quelle oder mit wem dieses Gespräch geführt wurde, aber ich denke, das war auch in einer der vielen News kurz vor oder nach Release des Spiels hier auf ZE zu lesen, wenn ich mich nicht irre. Jedenfalls wäre es bescheuert von Nintendo, sich nicht noch Möglichkeiten nach vorne aufzuhalten; ich bin ja stark für eine Adaption der Vorgeschichte im SS-Manga, die ist nämlich wunderschön und unglaublich traurig. <3

    Aber da Nintendo ja die unbewussten Wünsche der Spieler erfüllen will, wird sowas wohl ausbleiben. :rolleyes:

    Ich muss sagen, ich hätte erwartet, dass hier mehr Antworten kommen, immerhin haben wir ja so einige RPG-Spieler im Forum, die die ganzen Informationen interessieren könnten. ^^

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Auch toll ist, dass Hyrule selbst in ein düsteres Licht getaucht ist und nicht nur schön geredet wird. Das wirkt glaubwürdig!


    Den Punkt finde ich auch klasse. Wenn man sich mal durch die Chroniktexte liest und den Zerfall des Alten Volkes anschaut, dicht gefolgt von Kriegen, Kriegen und noch mehr Kriegen und später der Entstehung (und dem Untergang) der Shiekah – von einem geheiligten Land ist Hyrule wirklich weit entfernt. In meinen Augen wird es sehr verdient von Ganondorf heimgesucht. :D

    Zitat

    Original von HyruleSymphony
    ...vielleicht werde ich mir den RPG Bereich ja jetzt doch zu Gemüte führen. Hab mich davor ja bisher immer gescheut wegen dem Einstieg in eine so komplexe Geschichte in der Jeder schon seine Rolle hat und weiß wies funktioniert


    HARHAR, join the Dark Side, we have cookies! :evil:

    Wieso aber so viele denken, dass hier alle Charaktere in die Hauptstory eingebunden wären, werde ich wohl nie verstehen. Man muss gar keine Angst haben, neu einzusteigen, in erster Linie spielt da schließlich die Geschichte der eigenen Figur eine Rolle – wobei natürlich mit gewissen Organisationen die Gruppendynamik gefördert werden kann, wenn man denn direkt ins Chaos gestürzt werden will. *g*

    Wichtig ist eigentlich nur zu wissen, dass in Zentral-Hyrule gerade alles scheiße ist. :xugly:

    Ich zitiere mal aus der Diskussion zur letzten Nachricht, bevor ZE offline ging:

    Zitat

    Original von Jeanne
    Es ist leider nicht möglich, die bisherigen Forenstyles unverändert beizubehalten - sie werden daher nicht übernommen, sondern im Verlauf der nächsten Tage nach dem Relaunch im neuen Design nachgebaut (und das auch nicht vollständig, von einigen Styles werden wir uns trennen).


    Jeanne war schneller. *grummel* xD

    All, du bist gut, den Gedanken mit NaH und Gerüchteküche hatte ich nämlich auch schon vor ein paar Wochen, aber da konnte ich natürlich nicht hingehen und sagen: "Schau mal." :xugly:

    Vielleicht setzen wir beide uns da einfach mal bei Gelegenheit zusammen, ich hatte eh vor, dir da ein wenig unter die Arme zu greifen (zumindest für den Anfang), eventuell lässt sich da was machen. ^^


    Ansonsten… Tja, weiß nicht so recht, was ich noch sagen soll, meine Begeisterungsstürme habt ihr ja schon vor einer Weile entgegennehmen dürfen. Ich hoffe einfach, dass die ganzen Texte nicht ungewürdigt bleiben und gelesen sowie zur Inspiration genutzt werden; ich konnte schon sehr viele Dinge daraus entnehmen und werde das auch weiterhin tun. <3

    Hach, endlich. <3

    Mir war gar nicht bewusst, dass wir das Ding solange ausschalten, aber eigentlich ist es logisch; ich freu mich schon wie blöde auf die ganzen Gesichter der Leute, die die neue Version noch nicht kennen. Hiermit beauftrage ich euch alle, die Webcams bereit zu halten und drauf los zu schießen, wenn ihr das erste Mal einen Blick auf Version 8 von ZE werft! :D

    Bin selbst aber natürlich auch unglaublich gespannt, wie alles aufgenommen wird, was es für ZE in der Zukunft bedeutet etc. – ick freu mir einfach. Wird super, davon bin ich schwer überzeugt.

    Man sollte dabei bedenken, dass es zum Hobbit zig Seiten Hintergrundgeschichte gibt. Jackson verfilmt nicht den Hobbit, sondern die Geschichte, die sich komplett während des Zeitrahmens abspielt, als Bilbo den Ring fand und die Schlacht der Sieben Heere tobte. Er wird sich also auf die Nachrichten aus Mittelerde stützen, nicht allein auf das eine Büchlein. ;-)