Beiträge von Bereth

    Die generellen Eigenschaften sozialer Netzwerke sind in deinen Augen also, dass sie jeder hat und alles sich dort abspielt (abspielen kann)?

    Bitte versteh mich nicht falsch, das ist eine ernst gemeinte Nachfrage, die ich jetzt aus deinem ersten Post abgeleitet habe, ehe ich hier was schrieb. Ich kann nicht ganz erkennen, was an diesen Eigenschaften grundsätzlich von Nachteil sein sollte, immerhin steht es jedem frei, die Sache zu nutzen oder sie nicht zu nutzen; daher fällt es mir schwer, daraus negative Argumente für dieses Netzwerk abzuleiten bzw. sie nachzuvollziehen.

    Wir stehen also immer noch auf dem Standpunkt, dass die User scheiße sind und das Netzwerk nicht so furchtbar viel dafür kann. xD

    Du hörst dir nicht selber zu, scheint mir. ^^

    "wird nicht drüber nachgedacht"
    "bietet (…) Raum für Dummheiten"
    "unterstützt (…) Faulheit und Profiliierungsdrang"

    Das alles sind lediglich Äußerungen, die sich gegen die NUTZER, nicht aber gegen das Netzwerk richten. Es bietet Raum, es unterstützt? Aye, aber diejenigen, die diesen Raum so nutzen und die Unterstützung zu ihrem Profilierungsdrang annehmen, sind die Menschen, nicht die Plattform. Das heißt, diese Dinge sind in ihren Persönlichkeiten verankert, nicht in den Möglichkeiten, die ihnen gegeben werden.

    Quod erat demonstrandum, die Diskussion dreht sich im Kreis.

    Leute, ihr wisst aber schon, dass diese Anschuldigungen nicht wirklich haltbar sind, da sie sich gegen die Menschen richten, die Facebook nutzen, und nicht gegen das Netzwerk an sich, oder?

    Wenn ich Freunde hätte, die nicht in der Lage sind, mich anzurufen, wenn ein Treffen bevorsteht, obwohl sie wissen, dass ich kein Facebook habe, ja dann tut's mir Leid, das sind dann schlichtweg keine Freunde. Ich treffe gerne grobe Absprachen über diese Seite, doch wenn ich merke, dass ich jemanden gerade nicht erreiche, rufe ich den halt einfach an. Facebook ersetzt für mich nicht Telefonate oder die gute alte SMS, sondern stellt einfach eine andere Art der Kommunikation dar, die sich eben anbietet, wenn gerade beide online sind – spart Geld und ist direkt.

    Sich über die ganzen Deppos da draußen aufzuregen, die diese Seite derart verschandeln, macht noch lange nicht Facebook als Netzwerk für sich zu einer schlechten Sache. Ich finde, das vergessen viele sehr schnell. Und daher ermüdet mich diese ganze Diskussion ungemein; das ist, als würde man über das Wesen der Menschen reden, ohne es aber beim Namen zu nennen, oder anders ausgedrückt: völlig unnötig.

    Ich muss jetzt mal kurz hier reinschneien, denn im Moment entfernt die Diskussion sich für meine Begriffe schon von allem Rationalen, was man dann noch als Diskussion bezeichnen kann. Ich möchte euch bitten, alle lakonischen und zynischen Äußerungen, die ihr gegeneinander führt, in Argumente umzuwandeln, ansonsten entstehen hier nur Missverständnisse und unnötige Streitereien; denn ich bin davon überzeugt, dass bspw. Gizmo mit dem, was er schreibt, kaum aussagen möchte, dass nichts für ihn einen Wert hat.

    Die Kunst ist nachzufragen, nicht vorzuwerfen. Beachtet das bitte, sonst muss hier noch eingegriffen werden und das wäre unschön.

    ;-)

    Wozu musst du dich überhaupt kategorisieren? Reicht es nicht zu wissen "so bin ich und das ist gut so"? Wozu brauchst du einen Begriff, mit dem du dich betitelst/betiteln lässt? Weil es zu kompliziert ist zu sagen, was man mag, im Detail? Macht das "Nerd" es einem leichter, weil man denkt, die Leute assoziieren dann damit wahrscheinlich das ein oder andere, was man mag?

    Die Frage geht im Übrigen an alle, die hier geschrieben haben, sie wären Nerds. :nick:

    Dafür musst du dich nicht entschuldigen, das erklärt die Sache nämlich schon viel besser; für mich ist jetzt jedenfalls halbwegs klar, wieso du das so siehst – und schön, dass ich dich zum Lachen bringen konnte. :XD:

    Nein, ich kann das schon nachvollziehen. Man hat etwas für sich entdeckt und mag es ungern teilen, weil dann das Gefühl aufkommt, die Verbindung zu dieser Leidenschaft könnte irgendwie abnehmen oder gar brechen. Klingt für mich sogar sehr logisch, wenn ich ein wenig darüber nachdenke. Irgendwie *g*

    Du Nerd. :ugly:

    @missy

    Dazu fällt mir irgendwie nur sowas hier ein:

    :ugly:

    Nimm's mir nicht übel, aber ja, ich finde es durchaus eigenartig, eine Band nur deshalb weniger sympathisch zu finden, weil sie bekannt wird. Da kann man jetzt über die Musikindustrie diskutieren (was dann in einem anderen Thread besser aufgehoben wäre), aber solange die Band unter ihrem Label die Möglichkeit hat, sich treu zu bleiben (und einige schaffen das ja durchaus, siehe P!nk; ich behaupte mal, dass die Frau macht, was sie will), sehe ich absolut keinen Grund, sie deshalb auf einmal negativ zu bewerten. Ich würde Kamelot und Co. jedenfalls nicht weniger wertschätzen, nur weil sie plötzlich weniger "untergrund" wären – solange sie ihr Ding durchziehen, who cares, wer's noch mag?
    Daher verstehe ich deine Sicht dazu nicht so recht, auch wenn ich vermute, dass es wie gesagt mit der Musikindustrie zu tun hat. Aber ich halte das auch für ein wenig engstirnig. Wobei ich dir da freilich nicht reinreden kann oder will, nur meine fünf Cent dazu. ^^


    Zitat

    Original von Asmael

    Sich selber als Nerd zu definieren ist in meinen Augen schon ein Indiz, dass man keiner ist. Als jemand der ein Hobby intensiv betreibt wird man das nicht als abnormal, "nerdig" oder sonstwie verstehen, sondern einfach als etwas, was einem viel Spaß macht. Ich zum Beipsiel bin leidenschaftlicher Rollenspieler, Autor, Musiker, Filmemacher und Bastler, aber als "Nerd" würde ich mich dennoch nicht bezeichnen. Ich tue was mir Spaß macht und ich bin sogar einigermaßen gut darin. Da muss ich mich nicht selber mit irgendwelchen Begriffen für betiteln.


    Kommt natürlich darauf an, wie stark man zu dem steht, was man gerne macht. Ich stimme dir zu; ich finde auch, dass jemand, der auf Teufel komm raus behauptet, wie ABSOLUT nerdig er doch ist, davon meistens weit entfernt ist, aber es gibt auch solche Menschen, die sich für ihre Hobbys schämen und erst mal damit klarkommen müssen, dass ihren Leidenschaften eben keine drölftausend andere Leute folgen wie… was weiß ich, Fußball oder Justin Bieber. :xugly:
    Solche Menschen sind dann sicher eher geneigt, sich im Freundeskreis (oder auch "Freundeskreis") als lächerlich darzustellen, bzw. ihre Interessen als lächerlich darzustellen, um nicht irgendwie das Risiko einzugehen, ins Abseits zu geraten. Alles eine Frage des Umfeldes, denke ich.


    Und nach den Definitionen, die hier mitunter kursieren, müsste ich ja ein furchtbarer Nerd sein. ô.o
    Mein Herz schlägt für dieses Rollenspiel, ich fangirle meine eigenen Charaktere sowie deren Gefährten an, suche exzessiv nach Bildern und Musik für meine Lieblinge, damit mir auch ja nicht die Inspiration für zukünftige Geschichten und Verwicklungen ausgeht, kann nicht einschlafen, ehe ich mich nicht mindestens eine halbe Stunde im Kopfkino für eben diese Figuren ergangen habe – und laufe ansonsten in vielerlei Hinsicht mit Scheuklappen durch die Gegend.
    Meine Manga-Serien, meine Fandoms und Lieblingssschauspieler, meine Charaktere, über alles könnte ich stundenlang reden und mir würde dabei niemals langweilig werden.

    Menschen gehen mir größtenteils auf die Nerven, weshalb ich mich im Hintergrund halte und Probleme habe, zur Uni zu gehen, ohne an der Dummheit, die da teilweise unter den Kommilitonen kursiert, zu krepieren, bin ein absoluter Streber, wenn ich einmal anfange, mich in einer Sache zu verlieren, kann stundenlang über Zelda philosophieren und bekomme eine KRISE, wenn jemand nicht den richtigen Titel eines Ablegers dieses Franchise' benutzt, sondern einfach nur "Zelda für die und die Konsole" sagt – ANFALL.


    Genauso einen Anfall bekomme ich aber im Umkehrschluss auch, wenn es jemand wagt, mich als "Freak", "Nerd" oder ähnliche obskure Sachen zu bezeichnen. Ich bin einfach ich, und kein Begriff, den man über einen Kamm scheren kann. Schubladendenken geht mir auf den Keks und nur weil mein Hobby nicht dem "Normalen" entspricht (was auch immer das sein soll), bin ich noch lange nicht anders oder meschugge.

    Wer was anderes behauptet, wird dann von mir schon mal in eine Grundsatzdiskussion gezerrt, aus der er so schnell nicht mehr rauskommt. Selbst schuld, Intoleranz und Unverständnis werden bestraft. xD

    Zitat

    Original von Asmael
    Ich als (teilweiser) Waldbewohner kann btw. auch draußen pennen. *anmerk* Ich brauche nur genug Alkohol. Ist immer noch billiger als ein Zelt. :ugly:


    Och, nicht mal – hier beim Rewe hatten sie die Tage ein Angebot, ein Zelt für 20€, zum schnellen Aufklappen. Müsste ich nicht gucken, dass ich mein Geld für andere Sachen zusammenhalte (Konzert, Geburtstags-Geschenke, Essen), hätte ich es gekauft und könnte bei Anmeldung zwei Zweimannzelte vorweisen. Tja, blöd gelaufen. Aber vielleicht stößt ja der ein oder andere noch auf ein solches Angebot und hat ein paar Euro übrig; ein Zelt kauft man für's Leben! Oder so. *g*

    Anmeldung folgt wohl erst in zwei Wochen. Ich will das Zelt bei meinen Eltern SEHEN, ehe ich angebe, dass eines vorhanden ist. Als Kontrollfreak kann ich nicht anders, aber rechnet dennoch schon mal mit mir. Zelt oder nicht, das hält mich ja nicht von der Teilnahme ab. Einzig die Fahrtkosten, aber da wolltet ihr ja was organisieren á la Gruppen und so, nicht wahr?

    Ingus, ich muss sagen, dass ich es nicht anders erwartet habe, was das Mobbing angeht – in einem Forum, wo es doch von "Freaks" nur so wimmelt… Kinder sind scheiße. =D


    Gemobbt in dem Sinne wurde ich nicht, da gab es andere Opfer. Allerdings führte ein Umzug zwischen der zweiten und dritten Klasse dazu, dass ich erst mal "neu" war. Und zudem noch intelligent, oh Graus, da war jemand, der gute Noten schrieb, wie uncool! In meiner alten Klasse hatte ich zudem gelernt, dass es gut war, einfach zu sagen, was man wusste – hier wurde ich plötzlich als Streber und Klugscheißer abgestempelt, fühlte mich automatisch zu den Kindern hingezogen, die auch eher am Rande der Klassengemeinschaft standen. Hänseleien folgten, die sich auf mein Äußeres stürzten. Große Augen, eine Nase, die eben nicht so stupsig und niedlich wie die der anderen Mädchen war, das war Grund genug, um mich aufzuziehen und aus meinem Nachnamen eine besonders abstrakte Beleidigung zu formen.

    Hab' dann ab einem Alter von etwa 11 Jahren versucht, mich "anzupassen" – der größte Fehler meines Lebens.
    Denn das führte letztendlich dazu, dass ich mit 18 gar nicht mehr wusste, wer ich war, wo ich hin wollte, worin wirklich meine Interessen bestanden und warum zum Teufel ich mir überhaupt jahrelang dieses Hin und Her angetan hatte mit wechselnden "Freundes"-Kreisen (aka Cliquen). Schule war also in Kurzfassung gesagt ein Spießrutenlauf für mich.


    Noch heute habe ich daher mit psychischen Problemen zu kämpfen, auf die ich hier nicht näher eingehen werde.
    Ich war – pardon für diese Überheblichkeit – einfach zu intelligent für mein Umfeld. Schule ist deshalb in meinen Augen ein System, das einer Generalüberholung bedarf. Die wird hier in Sachsen-Anhalt wohl in den nächsten Jahren auch stattfinden, aber absolut nicht in meinem Sinne: GEMEINSAMES LERNEN. Bis zur zehnten Klasse. Das ist die mit Abstand DÜMMSTE Idee, die sich unser Kultusministerium hätte ausdenken können. Statt die Kinder zu fördern, die mehr Grips in der Birne haben und ohnehin schon von der Schule unterfordert sind, und jene zu stützen, die mit weniger Möglichkeiten zum Um-die-Ecke-Denken gesegnet sind, werden die einfach alle in ein System gepackt und das soll dann funktionieren.
    Ich sehe die psychischen Zusammenbrüche der Kinder in der kommenden Generation schon vor mir und es graut mich bei dem Gedanken, dass mein Neffe davon betroffen sein könnte…

    Oh, ich bin mir ziemlich sicher, dass hier einige vom Stuhl fallen werden, wenn sie das neue Design sehen. Es ist sehr harmonisch und angenehm für das Auge, von dem schicken Aufbau mal gar nicht angefangen.

    Ihr werdet es lieben. :D

    Zitat

    Original von Aki
    Ach ihr seid alle so süß, wisst ihr das? ^-^


    Mein Gedanke, aber ich wollte ihn nicht aussprechen, nachher kommen noch Buschmesser geflogen. :ugly: *duck*


    Ja, eigentlich wollte ich gestern Abend schon mal was hierzu schreiben, aber dann haben mich diverse RPG-Pläne doch davon abgelenkt – was wahrscheinlich sogar noch besser zeigt, wieviel Herzblut ich mittlerweile hier reinstecke. Sieht man ja auch an meiner Postrate, in zwei Jahren ohne Spamcity doch so viel zustande zu bringen, zeugt auf jeden Fall davon, dass ich gerne hier bin. x3

    Viel mehr als mich allen Meinungen hier anzuschließen, kann ich im Grunde auch gar nicht beitragen. Außer vielleicht der Beobachtung, dass sich das Zusammensein hier im letzten Jahr stetig gesteigert und verbessert hat. Es wird miteinander geredet! Juche, Diskussionen, man redet nicht aneinander vorbei, sondern pflückt ein Thema auch mal auseinander! Das genieße ich wirklich sehr und das machen allein die Leute möglich, die sich innerhalb des letzten Jahres hier angemeldet haben und alle, die ZE dann auch weiterhin treu geblieben (oder aus der Versenkung wieder ans Licht getreten) sind.

    Nehmen wir uns einfach vor, das beizubehalten. Ich kenne mittlerweile so einige Foren und habe es noch nicht erlebt, dass ein derart freundlicher (und dabei nicht erzwungen höflicher) Umgang miteinander herrscht. Der macht das Forum direkt zu einem zweiten Zuhause, also halten wir daran fest. :)

    Ich schnei hier nur mal kurz rein, um euch zu sagen, dass ich den Thread-Titel mal vom "Deppenleerzeichen" befreit und einen Bindestrich gesetzt habe. Konnte das gerade nicht mit ansehen. :D


    Auf jeden Fall stehe ich enorm auf Roséwein, ist meine Lieblingssorte (von Met mal ganz abgesehen). Perlwein auch, aber der stand ja nicht zur Auswahl. Und unter "andere" fand ich das jetzt auch nicht so passend. Na ja, egal. ^^
    So oder so, Rotwein ist mir oft zu herb, Weißwein dagegen zu fruchtig. Bleibt mir ja nur noch eine Sorte übrig. Immer schön die goldene Mitte. (:

    Hab' aber generell keine Ahnung von den verschiedenen Sorten, das ist eher mein Vater, der Wein- und Whiskey-Narr. *g*

    Oh, wie hübsch! Du bist der Beste, Aki. :herz:

    Ich hab' mich schon gewundert, was mit "Seite geschlossen" gemeint war, aber jetzt ist alles klar. Das nimmt einem die Verwirrung, wieso jemand nicht reagiert, obwohl er noch on ist. Super Sache! Und dass die Teamseite richtig schmuck geworden ist, braucht man dir wohl nicht erst zu sagen. =D

    Jades Avatar sieht im Gegensatz zu euren beiden aber wirklich monumental aus… xD