Beiträge von Bereth

    @Martikthoras:
    Maschinendinger? Ich nehme an, du meinst dann wohl die L'Cie und Cie'th aus FF XIII, denn im zwölften Teil geht's um Luftpiraten. Aber ja, um die ganze Bandbreite der Story in FF XIII zu begreifen, brauchte ich auch eine Weile. ^^


    Ansonsten habe ich bisher vor allem die Spiele der späteren Generation angehabt. Außer FF III lief bei mir keines der älteren und gerade dieser dritte Teil gefiel mir auch nicht sonderlich. Es war das Remake für den DS und ich fand das System mit den Berufen ganz nett, allerdings tat ich mich schwer, mit diesen Berufen irgendwie taktisch zu agieren.

    Und viel Taktik ist auch in FF X nicht notwendig, leider. Fliegende Gegner werden von Wakka geplättet, schnelle von Tidus, gepanzerte von Auron, große von Yuna und den Bestia, Maschinen von Rikku, magische Wesen von Lulu und Kimahri kann nichts sonderlich gut. Und dann kann man auch noch jederzeit die Mitglieder seiner Party austauschen, noch leichter konnten sie es einem echt nicht machen. =_=
    Ich habe mir immer vorgenommen, die Fortsetzung auch mal zu spielen, sie liegt ja hier immerhin schon eine Weile herum. Da hat mich bisher dieses Bunte und Mädchenhafte abgeschreckt, auch wenn das Kampfsystem an sich ziemlich rockt, wenn man es einmal verstanden hat. Diese Schnellebigkeit zwingt einen dazu, besser und vorausschauender zu agieren und nicht mehr nur auf die Aktionen der Monster zu reagieren. Das ist dem System aus FF XIII recht ähnlich, weswegen ich auch erst nach diesem Teil wieder Lust auf X-2 bekam, mich aber nach wie vor nicht durchringen konnte, ihn zu spielen.


    Übrigens, soll es wirklich bei einem Thread zu X und X-2 bleiben, oder doch lieber zu allen? ^^

    Ganz kurzer Einwurf an der Stelle: Ich würde dir ohnehin von 11.04 abraten, die Version ist recht instabil, da sie im Grunde noch zum "Ausprobieren" gedacht ist, ehe die Version 12.04 rauskommt. Ich rate dir, wenn du ubuntu auf dem Rechner haben willst, zur Version 10.04, da diese keine Fehler aufweist und auch schneller ist. Oder du wartest bis zum Update, das dürfte meines Wissens nach dieses Jahr kommen.


    Zum Rest… müssen dir andere helfen, die da mehr Ahnung haben. =D

    Eternus, du tust es ja schon wieder…

    Denk doch mal nach über die Punkte, die andere nennen, statt dich beleidigt abzuwenden. So kommen wir hier nicht weiter und am Ende stehst du als der Blöde da, weil niemand mehr reagieren mag. Das kann nun auch nicht Sinn der Sache sein, oder?


    Zitat

    Da kann ich genauso gut sagen, dass ihr nicht so wirkt, als hättet ihr einen Überblick, was in den Charts ist. Ich könnte euch hier wirklich Arbeit von 1300 Stunden präsentieren. Soll ich?


    Nein, danke, ich glaube, wir haben jetzt alle verstanden, dass du dich den Charts verschrieben hast, das musst du nicht mit einer solchen Aktion beweisen. ::]:

    Davon abgesehen gehe ich einmal fest davon aus, dass Matikthoras und Hellton sehr wohl einen groben Überblick haben, was in den Charts an und für sich gespielt wird – sonst könnten sie sich nicht so differenziert dazu äußern. Ganz im Gegenteil zu dir, da du tatsächlich nur immer wieder anbringst, was nicht alles schon mal in den Charts gelaufen ist und meinst, das stelle in irgendeiner Hinsicht eine Ausnahme zu dem ganzen anderen Massenzeug dar, dass es dort eh schon immer gibt.

    Die Plattenfirmen bestimmen, was mainstream geht, nicht die Hörer und schon gar nicht die Musiker. Zu behaupten, jede Musik wäre charttauglich, ist schlichtweg eine Übertreibung, um nicht zu sagen gelogen und zeugt davon, dass du zwar sehr gut über die Charts an sich Bescheid weißt, aber nicht über die Maschinerie, die dahinter steckt. Vielleicht machst du dich dahingehend nochmal kundig, ehe du alle anderen hier zu agitieren meinst. Dann kann eventuell auch eine vernünftige Diskussion daraus werden. :)

    Ich sehe in dieser Diskussion eher das Problem, dass nicht genügend aufeinander eingegangen wird, um dem jeweils anderen auch klar den eigenen Standpunkt verständlich zu machen. Einfache Beispiele scheinen hier nicht viel zu bringen und im Grunde ist das Ganze hier schon zu einem Zwiegespräch "verkommen", in dem keine Argumente ausgetauscht, sondern einzelne Aussagen gegeneinander gestellt werden, ohne dass Bezug genommen wird auf die vorhergehenden Aussagen des anderen. Ich würde euch daher vorschlagen, das Ganze entweder von Null noch einmal zu beginnen oder es ruhen zu lassen, da es auf die Weise nicht sonderlich erfolgversprechend ist.


    Zum Thema "charttauglich", Eternus: Musik, die in den Charts läuft, ist vor allen Dingen das, was Matikthoras schon die ganze Zeit zu erklären versucht, ohne dass du dabei aber versuchst, das aufzunehmen und darüber nachzudenken. Chartmusik trägt immer vor allen Dingen das Merkmal in sich, dass die Massen, die nicht großartig über die Musik, die sie hören, nachdenken wollen, sie aus dem Radio beziehen – macht ja keine Mühe, ist immer verfügbar und man muss sich nicht damit beschäftigen, was man da eigentlich an hat. Wer Charts hört, mag sich auch mehr mit der Musik beschäftigen, die er da hört, was du ja anscheinend tust, aber das nimmt dieser Musik noch lange nicht das Attribut "leicht verdaulich": Hast du dich denn schon einmal mit Musik beschäftigt, die man nicht in den Charts zu hören bekommt? Du wirkst nicht so, als hättest du dahingehend einen Überblick, also kannst du im Grunde auch keine Vergleiche anstellen zu dem, was Matikthoras meint und dem, was du stets hörst.

    Ein Beispiel: Kamelot – Rule the World; sowas würdest du in den Charts nicht mal eben zu hören bekommen (obwohl Kamelot echt harmlos sind). Oder auch noch ein schönes Beispiel: Serenity – Journey's End. Musik, die man nicht mal so neben der Hausarbeit laufen lassen kann, wenn man sie auch genussvoll aufnehmen will.
    Und genau das unterscheidet nicht-massenkompatible Musik von charttauglicher Musik. Vielleicht ist es jetzt etwas klarer, aber eines finde ich hier vor allem wichtig: Nimm Argumente anderer auch mal an, ohne sie abzublocken. ;-)

    Oh, great!

    I've been waiting for this and reloaded the page every now and then, hoping for you guys to update the story. After reading the latest chapter I'm totally fired up again and can't wait for more. Hopefully, you can update the following chapter soon. Dodongo's design is breathtaking and the lightning stunning. It's like there's no border to your improvement. :)

    Kurz und knapp: noch nicht. ^^


    Ich hab' mir den Tag nochmal einen raschen Überblick verschafft und festgestellt, dass zu OoT und ALttP noch stark erweitert wurde in der englischen Übersetzung von GlitterBerri. Zum Übersetzen von diesen Sachen selbst bin ich durch Krankheit und Elternbesuch bisher noch nicht wieder gekommen, kann dir aber zumindest von meiner Seite aus versichern, dass es nicht einschläft. =)

    Wenn du für Vyserhads Texte – die ja tatsächlich eine ganz schöne Menge sind – so schnell keinen Betaleser findest, würde ich da eventuell rangehen, wie ich es ja eigentlich auch vorgehabt hatte, ehe mir mein Magen dazwischen kam. xD Auf der anderen Seite bin ich mit OoT und dem Rest doch auch noch ganz schön ausgelastet, weswegen ich das auf jeden Fall vorziehen würde. Zudem bin ich ja schließlich nicht mit dem besten Englisch gesegnet. *g*

    Nö. xD

    Im Zelda-Bereich hab' ich die Rechte vor geraumer Zeit abgegeben; es war auch eher ein Vorschlag zur Güte, ich gehe mal davon aus, dass Audi sich da noch was Hübsches einfallen lässt – ich kann mich leider nicht um jedes Thema kümmern, so gern ich auch würde, ohne Diskussionsansatz und Hintergedanken mache ich keinen Thread auf. :P :D

    Kinderfilme und -serien zu schauen hat nichts mit Kindischsein zu tun, lass dir das von niemandem einreden.


    Bei mir ist es immer wieder Fluch der Karibik. Ein Soundtrack, den ich zu jeder Gelegenheit hören kann und der niemals langweilig wird, demnach also mein absoluter Liebling. Andere Film-Soundtracks sind mir bisher nicht so im Gedächtnis geblieben, weil sie oft ohne den Film nicht mehr so gut funktionieren für mich. Aber mit dem FdK-OST verbinde ich so viel mehr; Charaktere, Geschichten, Inspiration – wird immer mein Favorit bleiben und wenn es nur der Nostalgie wegen ist.

    Skype hast du nicht, oder? E-mail ist völlig in Ordnung, sag nur am besten nochmal per PN Bescheid, wenn sie raus ist, ich checke mein Postfach nicht rund um die Uhr. Dann können wir uns notfalls nochmal über die Umsetzung der Formulierungen austauschen und das ganze ein wenig verfeinern. Ich danke dir. :)


    Ansonsten hänge ich gerade mit dem Übersetzen generell ein wenig nach, weil ich die letzten Tage krank war. Wird am Wochenende wieder aufgenommen.

    Neeeeein, ein Aufzählthread, weiche, böser Geist. Dx


    Um nicht in die Verlegenheit zu kommen, einfach tausend Sachen aufzuzählen, die sich auf meinem Rechner finden, muss ich dafür jetzt einfach mal einen aktuellen Liebling in den Raum werfen:

    Toshihiko Sahashi.

    Der Mann ist Komponist und ich habe ihn gerade durch meinen Reborn!-Wahn entdeckt. Seine Kompositionen für den Anime sind sowohl klassisch als auch in späteren Folgen rockig; aber in allen hört man den Jazz-Einschlag, den Sahashi-sama konstant zu verfolgen scheint. Für mich ohnehin super, da ich Jazz und Swing schon immer mochte – wenn dann auch noch Blues mit rockigen Elementen verbunden wird -> Liebe. Werde ich sicher weiter verfolgen, wenn ich einmal mit dem ganzen OST durch bin. Kann ich jedenfalls jedem nur empfehlen, der Cross-Overs und klassische Musik mit modernem Einschlag mag.


    Schönes jazziges Beispiel ist direkt das erste aus dem Soundtrack:
    Vongola Mafia's Theme.

    :herz:

    Mh, ja, wenn es dir nicht zu viel ist, bitte einmal den Kram lesen, den ich verzapft habe; ist ja im Changelog angegeben. Wär klasse, vor allem, weil du genau auf die Kriterien setzt, die ich auch für wichtig empfinde, im schnellen Übersetzen aber nicht beachtet habe – das ist alles sehr steif und teilweise noch nicht frei genug in der Umsetzung.

    :)

    Keine Sorge, wenn es darum geht, dass du mir die Magensäure in ihre Einzelteile zerlegst, komme ich einfach mal privat auf dich zu, da kann man sich dann auch in aller Ekelhaftigkeit austauschen. :uglyapplaus:

    Die Tipps mit dem Essen klingen prima, dankeschön!


    Ich denke mal, wenn ich mir Zeiten setze, zu denen ich eine Kleinigkeit essen sollte und das in regelmäßigen Abständen auf den Tag verteile, sollte das schon ein guter Anfang sein, wenn ich deinen Text so lese. Es ist jedenfalls nicht so, dass ich was gegen ein Völlegefühl hätte – nur mein Magen sieht das anders. Wenn ich müde, tranig und zufrieden weil vollgefressen rumhänge, randaliert der mir leider nur allzu schnell.

    Sport ist wiederum eine ganz andere Sache. Wie ich den angehen will, weiß ich schon, da möchte ich regelmäßig morgens nach einem kleinen Happen und zu schneller Musik ein paar Übungen in meinen Tag einbetten. Für's Fitnesstudio fehlt mir das Geld, ebenso für Vereinssport. Das einzige wäre noch Schwimmen, denn allen anderen Dingen kann ich meist nichts abgewinnen, da ich mich zwischen Fitnessgeräten und einem Haufen Fremder beim Sport wirklich unwohl fühle, Freundin hin oder her. Hab's schon mal ausprobiert vor ein paar Jahren und für scheiße befunden. *g*
    Tatsächlich jedenfalls habe ich auch Rückenmuskulatur abgebaut, wenn ich deinen Beschreibungen folge. Kein Wunder, dass ich Schmerzen habe nach dem Aufstehen, der Kreis schließt sich. Aber allein kommt man eben in meinem Fall nicht so leicht auf das Offensichtlicher, daher bin ich wirklich dankbar für die Ratschläge. Denn nach den Muskeln ging es jetzt in den letzten Wochen und Monaten auch an mein Bisschen an Fettreserven, das muss unbedingt wieder her.


    Jedenfalls kann ich mich jetzt ein wenig orientieren: Ich brauche also sowohl Proteine als auch Kohlenhydrate. Wo ich die so herbekomme außer den üblichen Verdächtigen, finde ich selbst raus. Danke. ::]:

    Erst mal danke für deine schnelle Antwort. :)


    Und aye, ein BMI von 19 ist, wie du sagst, "recht dünn", soweit ich weiß aber noch im Rahmen des Normalgewichts, wenn auch knapp. Vorher habe ich mich auch nicht daran gestört, dass ich ein wenig dünner war, aber mittlerweile hat's halt echt wie geschildert zu sehr zugenommen (haaaa…), als dass ich da jetzt einfach weiter unbesorgt drüber wegsehen könnte. Muss auch zugeben, dass es eine Weile gedauert hat, bis ich mir selbst eingestand, dass ich im Grunde zu dünn bin. Von wegen keine Gedanken um meine Psyche, ich mach mir grad permanent Gedanken um die, weil ich Angst habe, das könnte zu 'ner dicken Essstörung ausufern. Wie gesagt, läuft ja vieles im Kopf.

    Was mich zu meinem nächsten Problem führt. Normalerweise würde ich dir zustimmen und zum nächsten Chinaladen rennen oder mir bei Rewe wer weiß was für Zeug holen und in mich reinschaufeln. Nur leider kann ich da mittlerweile gar nicht mehr ran. Ich find's eklig, mein Magen reagiert bei größeren Mengen solchen Essens schon recht allergisch und zudem hab' ich derzeit ohnehin permanent Verdauungsprobleme. Es müsste sich also schon um Dinge handeln, die mein geschundenes System hier noch wuppen kann, ohne dass ich Angst haben muss, ein paar Stunden später rennen zu müssen.
    Schokolade finde ich mittlerweile sogar schon abartig, obwohl ich sie früher mit Genuss gemampft habe; alles was ich noch essen kann dahingehend, sind Kombinationen mit Keks oder Milchcreme (Leibniz-Kekse, Kinder Pingui), weil ich bei dem Rest ja gleich puren Zucker essen könnte.

    Zudem befürchte ich auch, dass es eher suboptimal ist, auf eine doch eher "ungesunde" Art zuzunehmen. Gerade wenn mein Magen schon angegriffen ist, mein Zahnfleisch ist mittlerweile ja auch zurückgegangen – ich brauche Nährstoffe und kein Junkfood. Mein Problem ist auch eher ein Plan in der Richtung, denn der fehlt mir völlig. Irgendetwas, das mir Regelmäßigkeit suggeriert, bis ich selbst auf den Trichter komme. Für später sind deine Tipps aber super; wenn mein Magen wieder macht, was er soll und ich keine Angst haben muss, dass er mir durchdreht, knall ich mir sicher eh wieder solches Zeug hinter. *g*

    Liebe Freunde, ich habe ein Problem, bei dem all die Ernährungsbegabten hier mir sicher gut helfen können.

    Bevor Missverständnisse aufkommen: Ich möchte keine Diät abhalten – ich möchte zunehmen. Da das alles aber ohnehin mit einer gesunden Ernährung zusammenhängt, hielt ich es für passend, mich einfach mal dieses Threads hier zu bedienen, weil beim Essen ja auch viel im Kopf passiert und genau an der Stelle könnte ich ein wenig Hilfe gebrauchen.


    Innerhalb des letzten Jahres habe ich mir abgewöhnt, richtig zu essen. Das geschah nicht absichtlich, sondern aus Faulheit, und irgendwann blieb der Hunger aus und ich vergaß das Essen meist einfach, weil ich auch nie großartig etwas unternahm, was mir ein Loch im Bauch verursacht hätte. Wirklich akut wurde es aber erst in den letzten Wochen, da ich tatsächlich die Lust am Essen verlor – ein Unding für mich, denn ich hab's immer gern getan, zumal ich nie wirklich zugenommen hatte, selbst als Scheunendrescher.
    Mittlerweile mache ich mir aber wirklich Sorgen: Einige Hosen (hier: Größe 36) rutschen mir schon fast von selbst über die Hüfte wieder zu Boden, die engen Jeans (hier: Größe 34), in denen ich sonst wenig Bewegungsfreiheit hatte, sitzen nun locker wie noch nie; von einer Size Zero scheine ich nicht mehr weit entfernt und das behagt mir gar nicht. Die BHs sind zu groß (wo ist mein Körbchen hin? Dx), Pullover, Kleider, Oberteile sitzen nicht mehr wie vorher und ich kann meine Rippen spüren, ohne mich dafür erst verrenken zu müssen, kurz: Trotz eines BMIs von gut 19 fühle ich mich spindeldürr und alles andere als fit.

    Ich möchte gerne regelmäßiger essen, ein wenig Sport treiben, um wieder zu Muskeln zu kommen, die ich nach meinem Ausstieg aus allen Theateraktivitäten konstant abgebaut habe (dabei war ich so stolz auf den harten Bauch >_<); ich möchte mich wieder darüber aufregen, dass meine Blusen alle spannen, egal was ich mache, und vor allem will ich mal wieder ein bisschen was in der Hand haben, wenn ich sie probehalber an die Hüfte halte. Ich will mich einfach wieder wie eine Frau fühlen, nicht wie ein Backfisch, der gerade erst dem Teenie-Dasein entsprungen ist.
    Mir fehlt es dafür nur an einer guten Vorgehensweise.

    Meine eigene Idee dazu war schon, mir jeden Tag einmal aufzuschreiben, was ich so gegessen habe und am Abend auszuwerten, was fehlt, was eindeutig nichts mit Nährstoffen zu tun hat, die mein Körper braucht, was ergo noch verbessert werden muss. Allerdings macht meine Verdauung mir so schon seit Monaten zu schaffen, spielt verrückt, ich bin anfällig für Viren aller Art, und das bei jeder Kleinigkeit.
    Besser wäre daher, ich hätte schon eine Art Richtlinie, an der ich mich orientieren könnte. Wie nimmt man zu? Kohlenhydrate, richtig – aber wie dabei noch einen ausgewogenen Plan einhalten, vor allem, wenn man im Grunde stets vergisst, dass man ja mal was essen sollte, da kein Hunger sich meldet? Sollte ich Nahrungsergänzungsmittel in Erwägung ziehen? Kann man Hunger simulieren? Wie Gewichtzunahme in Form von Fett und Muskelaufbau (was dem ja entgegen strebt) unter einen Hut bringen?
    Ich bin ein wenig ratlos.



    Ah ja, wenn ihr meint, dass das doch zu sehr ausartet, kann ich den Thread gerne entweder umbenennen oder auftrennen und das hier einzeln führen. Aber ich warte erst mal auf eure Meinungen.

    Und nicht mal dann!

    Wenn ich an den Abspann mit den beiden Möwen denke, die ja wohl eindeutig Wiedergeburten von Ark und Melina sind (sein müssen, sonst weine ich xD), könnte ich schon wieder heulen. Dieses Ende trägt so viel Unschuld in sich nach all diesen Strapazen, dass es mich zumindest nach dem Durchspielen noch mal extra fertig gemacht hat, weil der Gegensatz so heftig ist zu all dem Unreinen, was man im Grunde durch das Vorankommen im Spiel aufdeckt.


    Zitat

    Original von Audi~
    Eine absolut epische Bandbreite entfaltet sich bei mir immer wieder stets aufs Neue, wenn alle zusammen Beruga's Turm stürmen. Dazu diese Musik....wirklich so der Kampf Gut gegen Böse in Reinform.


    Gott ja, wie konnte ich das unter den Tisch fallen lassen, das ist immer meine absolute Lieblingsstelle im Spiel. Ark ist endlich als er selbst erwacht und schließt sich mit all seinen Freunden zusammen, um dem Bösen Einhalt zu gebieten. Oh, und ratet mal: Ich musste weinen, als das Luftschiff den Abgang machte und man nicht wusste, was mit Roy und Fyda geschehen ist. :XD:

    Jap, wie hier ja einige Male schon erwähnt wurde, bei der Übersetzung sind einige Dinge schnell mal unter den Tisch gefallen, was Ausdruck angeht. Wäre super, wenn du Zeit hättest, die Sachen nochmal anzuschauen, wenn man da drin ist, übersieht man eigene Fehler schnell mal bzw. fehlt die Zeit, den Abstand zum Text zu gewinnen und die Fehler selbst korrigieren zu können. Unterstützung kann man immer gebrauchen. :)

    Ah, Audi, ich möchte dich umarmen und abknutschen für diesen Thread. :herz:


    Ich hab' im Das eurer Meinung beste Game aller Zeiten schon mal von Terranigma geschwärmt, nachdem TourianTourist was dazu geschrieben hatte.

    Zitat

    Original von mir
    'Perle' beschreibt ziemlich perfekt, wie schön dieses Spiel ist. ^^

    Die Story ist zudem nicht nur 'episch', sondern zudem noch anrührend, verwirrend und voll von Momenten, in denen man vor dem Bildschirm sitzt und einfach nicht fassen kann, was da jetzt gerade passiert.
    Terranigma schafft es, eine Atmosphäre herzustellen, die so dicht ist, dass man sie beim Spielen in die Hand nehmen und ausdrücken könnte – und dann würde es immer noch reichen, um ein 'gutes' Spiel auszumachen. Denn dieses hier ist eindeutig genial und wurde für mich von noch keinem anderen Spiel übertroffen, dass ich bisher gezockt habe. Kein ZeLink-Kopfkino kommt an Ark und Melina heran und kein RPG hat es bisher geschafft, eine so umfangreiche Geschichte zu erzählen und dabei die Nebencharaktere auch mal so nebenbei einzubinden – und ihnen ohne großes Drumherum und mit nur einer Handvoll Szenen derart viel Tiefe zu verleihen. Allein Roy und Fyda lassen mich jedes Mal quietschen, wenn sie auftreten. Von der perfekten Musik will ich erst gar nicht anfangen. Klasse.

    Für mich ein ungeschlagenes Meisterwerk, an das nicht mal Lufia: Rise of the Sinistrals herankommt, das ich gefühlte tausend Mal gespielt habe.


    Das beschreibt schon mal sehr schön, wie ich dieses Spiel liebe. xD

    Derzeit hat es leider meine Schwester (und ich hab's geschafft, aus Versehen ihren Spielstand zu überschreiben xDDDD), aber ich kann es auch im Kopf ganz gut durchspielen, ohne vor der Konsole hängen zu müssen. Eine Zeit lang habe ich immer wieder von vorn angefangen in dem Spiel, weil es so viele Szenen gab, die ich gern noch einmal sehen wollte. Und ich hab' das ganze Spiel über immer Melina vermisst und versucht, mich in Ark hineinzuversetzen, der seine Liebe in der Heimat lassen musste. >_<


    Wenn du jedenfalls nach Lieblingsstellen fragst: Damit könnte ich glaube ich ganze Seiten füllen. Ich hab' jetzt nicht mehr alles im Detail auf der Platte, aber ich kann mich nicht erinnern, dass es auch nur einen Moment im Spiel gegeben hätte, der mich nicht beeindruckt oder auf andere Art und Weise berührt hat.
    Ziemlich heftig ist natürlich das Auslöschen von Neotokio durch Beruga oder wenn man am Ende erfährt, wer eigentlich wirklich hinter all dem Leid steckt – das hat mich doch ziemlich verwirrt und es mir noch ein bisschen schwerer gemacht Ragnara zu besiegen. Wo ich den Boss doch eh schon hasse, weil man kaum an ihn rankommt, muss man ihn auch noch mit dem Gedanken im Hinterkopf besiegen, dass dann für Krysta alles vorbei ist. Toll. xDp

    Was mich bei jedem Spielen aber immer wieder aufs Neue umhaut, ist die Freundschaft zu dem kleinen Löwen Liam. Wie man ihm bei seiner Prüfung hilft und er einem dann letztendlich selbst das Leben rettet. Wie er seine Lektion lernt und sich vornimmt, ein guter König der Tiere zu werden. Wie man ihm später in Neotokio noch einmal begegnet und er sich nur wegen Arks Anwesenheit beruhigt und das kleine Mädchen doch nicht angreift. Mich hat es immer fertig gemacht, dass man nach dem Erwecken der Menschheit nicht mehr mit seinem alten Freund reden konnte und das war in der Szene in der Kanalisation Neotokios immer besonders schlimm. Ich wollte Liam immer trösten und es ging nicht. ;___;


    Ach, das Spiel hat viel zu viele solcher anrührenden Szenen, die mich jedes Mal wieder fertig machen. Wenn ich da zu lange drüber nachdenke, heule ich noch. Hab' ich während des Spielens auch oft genug getan. xD

    Nun ja, ich kann schon ganz gut nachvollziehen, wie Kharaz das mit dem freien Entfalten meint. Leute, die sehr viel nachdenken, tun sich oft schwer, sich mit dem abzufinden, was sie haben, was ihnen geboten wird und wie man sich letztlich ja immer in irgendeiner Art und Weise unterordnen muss. Leider kann nicht jeder á la Diogenes (Gott, ich hoffe, das war jetzt auch wirklich er und ich blamiere mich jetzt nicht) in einem Fass leben und das reicht dann aus. xD

    Die Sache ist ja: Können wir wirklich wollen, was wir wollen, wenn wir schlussendlich in einer Gesellschaft leben, die viele Dinge vorgibt? Es ist nicht so, dass man gar keine Möglichkeit hätte, sich zu entfalten, da hast du freilich Recht, Hellton – es ist eher so, dass es zu viele Möglichkeiten gibt und wir dann anscheinend deswegen schon verwöhnt sind und es uns letztlich oft selber schwerer machen als notwendig. Daher kommen sicher auch die vielen Zweifel, denen man sich gerne hingibt, indem man sich die Frage stellt, ob man nun wirklich so ist, wie man sein möchte – oder ob man sich etwas hat vorkauen lassen. Das ist schon keine unbegründete Angst und lässt sich nicht so schnell wegreden, denke ich.


    Ich kann das gerade leider zunächst nicht weiter ausführen, weil mein Kopf gerade aus Matsch besteht, aber ich hoffe, es wird dennoch klar, was ich meine. ^^"