Beiträge von Yarion32

    Zitat

    Zelda ist der (2.) beste Charakter ... Bowser ist leider nicht zu toppen ...


    Naja, ziemlich subjektiv das Ganze (war wohl auch als solche Aussage ausgelegt ^^' ).
    Laut nem Gamervergleich soll Metaknight der Beste Charakter sein und SSBB ist allgemein total unbalanciert was die Stärken der Charaktere angeht. Ich sag aber, dass dieser Vergleich in dem Sinne Blödsinn ist, da es ja imme rauf den Spieler ankommt. Aber das ist ein anderes Thema...
    Ich bevorzuge immernoch den guten Link, dessen Fangstoß einfach nur tödlich ist.


    Ich spiel momentan eher Online-Games und zwar LoL (League of Legends) und HdRO (Herr der Ringe Online).
    In meiner WII steckt aber im moment Tales of Symphonia Dawn of the new World (endlich vermag ich es ein Tales of zu spielen). Es gitb dazu nicht mehr viel zu sagen, denn Syrenia hat schon vieles erläutert. Ich find das GAmeplay eigentlich cool und besonders die Kämpfe machen viel Spaß, auch wenn ich das Gefühl habe zu overpowert zu sein, da ich einfach jeden Boss super leicht platt mache. :kA:

    Was mich ja mal interessieren würde ist, warum ihr Sport macht. Macht ihr Sport um euch fit bzw. die Figur zu halten oder weil ihr euch einfach gerne bewegt?


    Bei mir ist das nämlich so, dass ich Sport mache um eben Spaß an der Bewegung zu haben und auch zu spüren das man was tut. Ich bezeichne das gerne als masochistisch, denn nur wenn ich nach dem Training so richtig Muskelkater habe und meine Beine schwer wie Blei sind, dann fühl ich mich gut.
    Wie ist das bei euch?


    (und die 400 geknackt ^^ )

    Zitat

    Ich wünschte die Welt wäre nicht so Habgierig.


    Doch leider ist diese Habgier das Leid vieler Menschen in allen Ländern, denn große Firmen oder auch kleine Betriebe stellen ihren Profit über das Wohl anderer Menschen, der Umwelt und dergleichen. Dies ist ein Thema worüber ich lange diskutieren könnte, doch das ist nciht der Sinn dieses Threads, aber nur meine These dazu: Die Habgier, die Profitsucht wird eines Tages die Menschheit an den Abgrund führen.


    Leider kann ich nichts wirkliches zu dem thread beitragen, da ich hier nicht mit Halbwissen um mich schmeißen will.

    Zitat

    Als "das Dümmste" würde ich es nicht bezeichnen.


    Tschuldigung! Ich sollte aufhoeren mit den Superlativen rumzuschmeissen (sry tastatur versehentlich verstellt)


    Du hast ja Recht. Ich mach mal lieber Platz fuer die Erfahreneren, sonst labber ich mich hier mit meinem Halbwissen und Pseudo-Analysen um Kopf und Kragen :I

    Hey, ich bin ein 16-jähriger Typ, der sich Liebe bisher nur zusammenreimen kann und es analysiert. Natürlich hab ich davon keinen Plan ^^
    Die Punkte die du angeführst hast, ahb ich nur in meiner Berechnung nciht ganz mit aufgenommen. Wobei es wohl ziemlcih dämlich ist etwas derartiges Suspektes zu analysieren, aber was bleibt mir übrig.


    Zitat

    Die haben zumindest in den Fällen nie lange gehalten, da sie in den allermeisten Fällen einfach entstanden aus einem "Wieso eigentlich nicht?", was einfach keine gute Beziehungsgrundlage ist.


    Oh Gott, lass mich damit zufrieden. Das ist wirklich das Dümmste. Ich seh das gerne mal in der Schule, wo dann Freundschaften zerbrechen und man den anderen nicht mal mehr ansehen will. Aber das gehört wohl zum experimentieren dazu. So wie mir geht es wohl vielen anderen Jugendlichen, denn Liebe wird überall so hoch angesehen und geschätzt, aber selbst hat man sie noch nie wirklich gespürt oder deutet ein paar Emotionen falsch (wobei das auch wieder nicht möglich ist, da man nicht wissen kann wie man so etwas deuten soll, da man sie nicht kennt).


    Zitat

    Die Meinung respektiere ich, und kann auch gut nachvollziehen, woher sie kommt.


    Woher glaubst du denn kommt diese Meinung? Würd mich mal interessieren.


    Edit: Pubertät ist fürn Arsch -.- (Musste angemerkt werden)

    Meiner Meinung nach entstehen gute, langwierige Beziehung am Besten aus langen Freundschaften. Der Einsatz ist dann natürlich hoch, wenn dann doch die Beziehung zu Bruch geht, aber ich denke, dass so etwas eher passieren kann. Rein objektiv betrachtet mussten beste Freunde ja auch gute Partner sein, denn man kennt einander. Man weiß über vieles Bescheid und man konnte sich ja schon vorher Streiten und vertragen. Natürlich kommen Faktoren dazu, die man in einer freundschaftlichen Beziehung nicht hat. Das ist meine rein theoretische Meinung zu dem Thema.

    Ich hab leider nicht die ganzen 2D Zeldas miterlebt, also muss ich von meinen bisherigen Spielerfahrungen berichten. Naja stimmt nicht ganz.


    Die einzigen 2D Teile die ich gespielt habe waren TMC und LoZ. TMC war mein erstes eigenes Zelda und von daher einfach nur überwältigend schön, aber ebenso einfach. Es gab nur eine Stelle bei der ich als Kind gescheitert bin und das war die Suche nach den Schwimmschuhen (und der Kmapf gegen die Garde bevor man gegen Vaati kämpft). Fällt also schonmal weg.


    LoZ hab ich einfach nicht gecheckt. Ich war zu doof dazu dieses Spielprinzip zu kapieren, da man ja ohne Einleitung oder sowas anfängt und sich durchtesten muss. Das war mir so unbehaglich, weil ich es einfach nicht gewohnt war und bin. Ohne Lösung würd ich mich wohl heute nicht mehr allzu lange darantrauen. Also kann ich nicht wirklich über den Schwierigkeitsgrad urteilen.


    OoT ist eindeutig schwieriger als die Teile danach. Ich habe das Spiel immer als Herausforderung angesehen, bis ich es irgendwann zum zehnten Mal durchgespielt hatte. Ich hab mittlerweile nur noch Probleme in manchen Tempeln, wo man sich nochmal entsinnen muss, wie nochmal weiterkam. Pretestiniert dafür war immer der Wald- und der Wassertempel. Auch wie man zum Auge der Wahrheit gelangt ist am Anfang nciht leicht rauszubekommen, da man das Prinzip der zwei Zeitsränge berücksichitgen muss. Also ist OoT eindeutig anspruchsvoller als alles danach.
    Bis auf ein Spiel.


    Majorask Mask ist wirklich eine Herausforderung für mich gewesen. Ich hatte gerade OoT wieder mal durchgespielt und setz mich dann an MM. Wie Sirius es schön angesprochen hat, sind die Tempel so gut durchdacht, sodass sie selbst OoT überbieten. Die reine Fülle von Masken und Sidequests ist enorm und alle sind etwas tricky. Ich würde MM eindeutig die Krone aufsetzen.


    Noch kuzrz was zu TP und SS. Sie gehören zu meinen liebsten Teilen, da sie einfach schön in Szene gesetzt sind. Sie haben eine gute Atmosphäre und machen einfach Spaß zu spielen. Das sie nicht so schwer sind, find ich dabei nicht einmal schlimm, wobei so mancher Kampf etwas aufregender wäre, wenn man nicht immer dieses "3-mal-auf-die-Schwachstelle (bei den drei Schattenkristallen waren es immer Augen)-schlagen".
    Aber auch TP hat so einige Tücken. Ich zum Beispiel muss bei einem Rätsel immer eine Lösung parat haben, weil mir sowas nicht liegt, und zwar das Rätsel vor dem Masterschwert,w o man die Steinwächter auf ihre Ursprungsplätze bringen muss. Das finde ich echt hart.


    Fazit also; für mich ist MM in seinem Umfang das schwerste Zelda.

    Nimbusgarde ftw!!!
    Aber im ernst, idese Typen hattens einfach drauf. Schmeißen die einem erstmal ihr Schwert an den Kopf wenn man sie soweit entkleidet hat. Alleine waren sie zwar leicht zu besiegen (ich hab immer den Helmspalter angesetzt, weil er einfach nur cool ist), aber zu zweit oder zu dritt (wie in der Höhle in der Gerudowüste - Name ist mir entfallen). Da brauchte man schon ne gute Taktik, denn die haben dich immer von einem weggeschlagen oder den Weg blockiert. Wie oft hab ich vergeblich versucht sie zu vernichten, aber bin bisher immer gescheitert.


    Ebenfalls eine gemeine Kombination in dieser Höhle waren die Rieseneisspeier und dann noch die Eisritter zusammen in einer Ebene. Diese Eisritter waren einfach immer so viele, das man gar nicht so schnell seinen Morgenstern zücken konnte, wie die einen weggebolzt haben.


    Von den Stalfos brauch ich gar nicht erst anfangen. Die waren immer gut gelungen.


    Welche Monster ich auch cool finde sind die Lizalfos. Besonders in TP waren die cool in Szene gesetzt, da es mehrere Formen und Stärken von ihnen gibt. Und dann spuckten manchen auch noch Feuer. Hat mir immer sehr viel Spaß gebracht sie zu bekämpfen.


    Die Viecher die ich unnötig fand, waren die Wüstenwürmer, die einen immer angriffen, wenn man in der Wüste war. So nervig -.-


    Sowieso die ganzen Blins (also Bokoblins, Bulblins, Moblins etc ) fand ich auch sehr nett. Die waren so schöne kleine Vasallen, die jeder Dämonenkönig haben sollte.


    Der epischte Zwischenboss war für mich das Phantomschwert im Wüstenkoloss. Das war vom Design her einfach super und auch die Art und Weise wie der Boss inszeniert wurde war genial.

    Hey, ich bin auf zwei Sreenshots drauf :yippie:
    Ähm genau...
    Also ich bin dir dankbar, Aki, dass du dich so führ das Forum aufopferst :3
    Ich hoffe mal ich bekomm das mit dem Mehrfachaccount-Dingsbum hin (merke ich bin Legasteniker wenns um sowas geht :/ ). Wird schon, wird schon.
    Naja, so schwer sit das ja jetzt auch nicht, erst lesen dann schreiben! :P

    Freuen ist der falsche Ausdruck. Ich bin froh, dass das Forum wieder in seiner jetzigen Form uns online ist. Es war schon ein kleienr Schock zu sehen inw elcher Situation sich das Forum befand, aber ich vertraue hier mal ganz der Führung.


    Alles lasst die Party beginnen und tanzen bis ... ja, bis ich irgendwann auch mal schlafen muss, weil Schule und so...


    Ja, auf jeden Fall, Kampai :weingruss2:

    Zitat

    es daher aus deinem Umfeld so kennen musst. Da bleibt mir dann aber leider nur noch zu fragen, mit was für Leuten du dich umgibst


    Ich nehms auch nicht persönlich keine Sorge. Ich umgebe mich mit niemanden, der so denkt, gerne, aber wenn meine knapp 20 Klassenkameraden so drauf sind, komm ich nunmal nicht drumherum.


    Zitat

    Ich jedenfalls kenne in meiner Altersklasse keinen, der schwul sagt, um jemanden zu beleidigen oder etwas negatives auszudrücken...


    Dann gibt es wohl auch mehr solcher Jugendlichen.


    Ich spreche hier allgemein von den 5-10 Klässlern. Ich kann nur von meiner Schule aus sprechen (schönes Beispiel dafür dass Gymnasien nciht mehr das sind was sie mal waren). Klingt vielleicht alles etwas Arrogant von meiner Seite aus, aber ich spreche nur aus meiner Erfahrung.


    Ein Beispiel wäre, wenn ein Lehrer etwas ansagt was manchen aus der Klasse missfällt, meinetwegen der Schulsport wurde auf die 8-9 Stunde verlegt, dann hört man mindestens einmal "Wie schwul ist das denn?!"
    Oder auch wird gerne gefragt, ob man den Schwul sei, aus welchen dummen Intentionen die Typen das auch fragen. Da sie es fragen um einen "Pseudo-zu-outen", ist die Annahme, dass Homosexuelle einfach von denen nicht toleriert werden.

    Ich habe lange überlegt, ob sich ein Thread zu diesen Anime lohnt und bin endlich zu dem sichtbaren Ergebnis gekommen.


    Den Anime den ich hier vorstellen möchte heißt Sword Art Online (kurz: SAO). Da ich nicht so gut diese Handlung wiedergeben kann zitiere ich mal aus dem aniSearch-Artikel:



    [SIZE=7]Ich bin von diesem Anime begeistert. Er spricht so viele Themen an und das auch ernsthaft und gut durchdacht. Man sieht sehr schön wie sich der Charakter des Protagonisten entwickelt und neben den gut inszenierten Kampfsequenzen ist auch für gute Romance gesorgt. Der Zeichenstil ist sehr hübsch und bei manchen Panoramoeinstellungen viel mir die Kinnlade bis zu den Knien. Die Musik ist wunderschön und passend. [/SIZE]
    [SIZE=7]Ich denke, dass dieser Anime der Beste Anime 2012 ist. [/SIZE]


    Korrektur (2016): Ich war jung, naiv und wusste es nicht besser... Ich weiß auch auch nicht, was mich dazu getrieben hat, SAO als wirklich gut zu bezeichnen...


    Edit: Dazu kommt noch das dieser Anime lizensiert wurde, dass heißt, das auf den deutschen Streaming-Plattformen die deutschen Subs eingestellt werden musste. Allerdings heißt das auch, dass es wahrscheinlich in Deutschland bald die DVD zu erstehen gibt oder sogar der gesamte Anime gedubt wird, also in das deutsche Fersehen kommt. Mal sehen wie das noch läuft.


    Kennt ihr den Anime schon, was sagt ihr dazu oder wollt ihr noch mehr wissen? Mal sehen, ob dieser Thread sinnvoll war oder nicht.

    Ich finds immer lustig mit anzusehen, wie schlcihte Diskussionsthemen solch einen Verlauf nehmen. Ach Leute, ich hab euch lieb ;-) :lol:


    Da ich mich zu dem momentanen Thema nciht so gut äußern kann, schmeiß ich mal was Neues in den Raum.


    Was mich an der Jugend heutzutage stört ist die Tatsache, dass das Wort "schwul" überall benutzt wird um etwas negatives oder uncooles auszudrücken. Schwul/lesbisch zu sein scheint in der Welt der Jugendlichen wohl eines der schlimmsten Dinge zu sein, was einem passieren kann. Woher kommt das?
    Es ist doch nichts daran schlimm Homosexuell zu sein und dann muss man auf dem Pausenhof "Schwul" tausendmal als Beleidigung, Defamierung oder als eben solch ein negatives Adjektiv hören. Dei Jugend von heute ist entweder bis auf ein paar Ausnahmen eine Bande von Vorpubertären, die keine eigenen Werte mehr haben, oder ich bekomm nur diesen Teil der Jugend mit. Eure Meinung?

    Zitat

    Im "Erwachsenen-Ende" bleibt das Fragment der Kraft mit Ganon versiegelt, das Fragment der Weisheit bleibt bei Zelda, das Fragment des Mutes, wird gewaltsam von Link getrennt als Zelda ihn in der Zeit zurück schickt. Dadurch zerbirst es in acht Splitter.


    Ähm wo hast du das her? Ich weiß das in LoZ das Triforce der Weisheit in acht Teile geteilt wird und man sie suchen muss, aber sonst fehlen mir für deine gesamte Theorie ein wenig die Beweise.


    Zitat

    In Ocarina of Time, berührt Ganondorf das Triforce, doch sein Herz ist im Ungleichgewicht und das Triforce spaltet sich in drei Teile. Ganondorf bleibt nur das Fagment der Kraft, da dies seine stärkste Eigentschaft ist. Die anderen Teile erwählen in diesem Moment Zelda und Link, als die Personen die sie tragen sollen.


    Hab ich da gepennt? Wann ist das passiert? Hatte Link das Triforce des Mutes nicht schon die ganze Zeit? Ich erinner mich an den genauen Inhalt von OoT nur wage, also kann cih mich auch irren.


    Das mit den Mazoku find ich aber schon eine sinnvolle Erklärung warum denn alle sich gegenseitig bekriegen müssen (naja, wenn nicht, wärs auch langweilig ;D )
    Mir fehlt gerade die Motivation noch weiter auf den die Theorien einzugehen, also belass ich das nochmal so, aber fühlt euch nicht zu sicher *i watch at you*

    Uhh, das gabs noch nicht.


    Ich bin eindeutig für den älteren Link und finde ihn sowohl als OoT, als auch als TP und SS Version spitze. Er ist einfach DIE Definition für einen richitgen Helden. Schild und Schwert, eine einzige Armschiene an dem Schwertarm, grüne Tunika (standard ne :ugly: ) mit einem Kettenhemd darunter und die Stiefel. Abgerundet von einer schienbar ans einem Kopf klebenden grünen Mütze. Außerdem hat Link einen Ohrring wenn er älter ist und das sieht einfach nur hammer gut bei ihm aus.


    Öhm, genug gefanboyd. Er ist einfach der markanteste Spielheld den ich kenne. Als junge Version ist er noch ganz niedlich, aber wenn er groß wird... Episch!!!


    Mehr gibs dazu nicht zu sagen.

    Ach nein, das ist ja mal ein netter Thread. Also ich find solche Dram-Romance-Geschichten echt klasse, folglich dessen kann ich dir da etwas sagen, sofern dich ein wenig Comedy nicht stört (außerdem gibt es zu keinem Anime German Dubs).


    Ich kann drei Animes entpfehlen, die aber leider nciht so 100% in deine Beschreibung passen, aber bei dir vielleicht doch Anklang finden:


    Toradora:
    Dieser Anime ist ein wenig mehr Slice-of-life. Es wird in der ersten Hälfte viel wert auf Komik gesetz, die aber auch gut funktioniert. Es ist nciht so sehr Drama, aber eines auf jeden Fall: NIEDLICH =) =)


    Es ist wirklich ein schöner Anime, den ich jedem Liebhaber von nicht allzu kitschiger Romantik empfehlen kann.


    MyselfYourself:
    Dieser Anime gehört eher zu dem Genre Psycho, Drama, Romantik. Es werden viele Themen angesprochen rund um die Liebe. Aber ohne viel zu spoilern, die Story ist sehr schön gestlatet und mich hat das Ende ein wenig... ja nicht schockiert, aber sehr zum Nachdenken angeregt. Ich glaube das passt eher in deine Beschreibung, aber eben auch nicht 100%ig.


    Clannad (und Clannad After Story):
    Das ist eher kitschig von der Romantik her, aber es ist auch sehr dramatisch und traurig, besonders die After Story. Es baut ebenfalls sehr auf diese drei Genres auf: Romance, Comedy und Drama.



    Ich finde alle drei Animes klasse und sehenswert. Meine Erläuterungen sind jetzt nicht sehr hilfreich, aber wenn du Animes googelst findest du sicherlich ein paar gute Zusammenfassungen, die das ganze besser beschreiben (oder guck dir einfach alle drei an ;D )

    Bakuman Staffel 3 ist draußen!!!! :yippie: :yippie:


    Wer es nicht kennt. In Bakuman geht es um Moritaka Mashiro der ein sehr talentierter Künstker ist und heimlich in Miho Azuki verliebt ist und dem Schulbesten Akito Takagi, der Mangaka werden will. Unter gewissen Umständen erfährt er von Mashiros Gefühlen für Azuki und bringt ihn dazu mit ihm ein Tem zu bilden um Mangas zu machen. Als er das Azuki sagen will kommt Mashiro mit, doch die Situation wird so verquert, dass Mashiro Azuki bittet ihn zu heiraten wenn er und Takagi einen Anime produziert haben und Azuki, die Voice Actress (Synchronisatorin) werden will, diesen vertont.


    Unter diesem Ansporn schaffen es die beiden Mangas zu produzieren und obwohl sie eben nur Mangas machen und darum bangen, ob sie der Manga weitergeführt wird, ist man selbst Feuer und Flamme. Man fiebert wirklich mit und will dass die beiden ihren Traum war machen. Es ist eine herzliche Story, war ncihts für Leute die gerne viel Action haben wollen, aber etwas für alle die Wert auf Spannung der anderen Art suchen.


    Ich kann es nur empfehlen und sehne mich schon auf die neuen Folgen.

    Zitat

    Was diese Leute in ihrer Freizeit machen ist mir egal, aber Religion hat weder in der Politik noch im Krieg was zu suchen.


    Nur leider drehen sich die meisten Kriege eben um Religion. Warum gibt e die Al Kaida und Taliban? Die Christen wurden einst von den Römer gejagt und alle Ketzer und Heiden wurden bekriegt. Die Religion spielt einen wichtigen Teil in der damaligen Gesellschaft. Heutzutage ist das aber nciht mehr so in Europa. Die Islamisten hingegen sind noch derartig gläubig und sehen daher alles was man gegen ihren "Gott" sagen als Beleidigung und greifen gleich zu den Waffen.


    Zitat

    Immer wenn ich wutentbrannte Muslime/Islamisten (Sorry, der Unterschied ist zur Zeit schwer auszumachen) im Fernsehen sehe, die gegen den Westen hetzen und randalierend durch die Straßen ziehen muss ich an ein kleines Kind denken, das gepiesackt wurde. So verhalten sich nicht vernünftige und erwachsene Menschen.


    Das trifft es auf den Punkt.


    Immer wenn ich derartige Ausschreitungen sehe, schüttel ich einfach nur den Kopf und sag mir: "Der Mensch hat keine natürlichen Feinde? Und ob! Der Feind des Menschen ist der Mensch."

    Eine Grafik wie TP fänd ich für eine HD-Zelda einfach am angemessensten. Ich finde die Grafik von SS hat zu dem Spiel gepasst und Nintendo hat damit einen guten Mittelweg gefunden, aber ein wirklich detailreiches Zelda in HD sollte mit der realistischeren Grafik deutlich besser behaften sein.
    Das konnte man ja sehr gut an der Tech-Demo der Wii-U sehen. Die Gegner würden einfach nru gewaltig sein und die Atmossphäre von TP noch um einiges verstärkt würde ich wahrscheinlich kaum aushalten *.*


    Meine Meinung!