Zitat
Original von Luana
Was ich aber bedenklich finde, ist die Tatsache, dass beispielsweise in Japan die Menschen bereits ihre Lieblinge in 3D bewundern konnten. Falls es jemand noch nicht gesehen haben sollte:
https://www.youtube.com/watch?v=MYe26gbBREs
xDD Das erinnert mich irgendwie an Kriegers Hologram Anime Freundin aus Archer, die so real war, dass der Staat New York den beiden wirklich erlauben wollte zu heiraten. :lol:
--->https://www.youtube.com/watch?v=saNzYKMBZLI
Ich glaube es könnte auch daran liegen, dass wir Menschen dazu neigen überall etwas rein zu interpretieren. Wenn man sich Animefiguren mal genau anschaut, sehen die eigentlich gar nicht aus wie reale Menschen. Die Proportionen stimmen kaum bis garnicht, geschweige denn die meisten Haar- und Augenfarben.
Trotzdem erkennen wir da menschenähnliche Gestalten und können anhand der Gesichter Empfindungen erahnen, einfach weil unser Gehirn so programmiert ist.
Zudem wird uns ja vorgespielt, dass diese Figuren tatsächlich Gefühle und Empfindungen haben. Das funktioniert sogar auch, wenn die Figur weder menschenähnlich ist, noch eine Stimme hat, oder sich sonst irgendwie äußert.
Beweis: https://www.youtube.com/watch?v=HgXTRwN5hqQ
Und ja, mir tut sie auch Leid...arme Lampe... -schnief-
Ich denke es hat auch viel mit Empathie zu tun.