Zitat
Original von Conale
An für sich hätte ich mit einem Zeitreisesystem kein großes Problem, allerdings denke ich. dass das dann viele Fans als Abklatsch von OoT sehen könnten.
Und bei diesem hat Nintendo ja auch zwei Welten geschaffen, die sich zwar nur in Kleinigkeiten unterschieden haben, aber dennoch als verschieden gelten konnten. Und man sollte nicht vergessen, dass sich die Möglichkeiten von damals und heute um einiges weiterentwickelt haben.
Ich glaube eigentlich nicht dass man es als Abklatsch abtun würde, alternative Welten gab es schon in einigen Zeldas, spontan fallen mir Alttp, OoA und OoS ein. Auch Zeitreisen sind Thema in vielen Zeldaspielen (mit unterschiedlicher Gewichtung), z.B. in MM, SS, TP und OoA.
Zitat
Original von Conale
Dagegen macht mir eher Sorgen, dass die Welt nicht lebendig genug ist und man ewig von A nach B läuft/reitet und nichts außer vereinzelte Gegner/-gruppen trifft.
Diese Sorge teile ich definitiv, selbst ohne das Zeitreisefeature. Wenn man bedenkt wie leer schon die Ebenen von Hyrule in TP waren, kann man nur hoffen dass sie das im anscheinend wesentlichen größeren BotW besser gelöst haben.
Zitat
Original von Conale
Gegen partielles Zeitreisen wie der Tempel der Zeit in TP oder das Portal in SS hingegen wäre ich wieder abgeneigt, da ich mich da immer fragen werde, wie es auf der anderen Seite des abgegrenzten Bereichs aussieht.
Ein Stück weit geb ich dir da Recht, ich fand gerade die Zeitreise in TP ziemlich unbefriedigend, während die Zeitreise in SS sogar meines wissens nur ein reines Storyelement war (abgesehen von den Zeitsteinen). Ich denke aber es kommt bei partiellem Zeitreisen auch darauf an, wie beschränkt der Bereich ist. Bei TP hätte ich zum Beispiel liebend gern die unzerstörte Zitadelle von außen gesehen (möglicherweise sogar mit einem zusätzlichen Blick auf die Stadt). Auch eine tiefere Interaktion mit der Vergangenheit wäre schön gewesen, z.B. in Form eines zufällig anwesenden Priesters. Einfach etwas was die Story auch mit einbindet. Andere Bestandteile (z.B. wie genau in der Vergangenheit die Wildnis aussah) hätten mich jetzt weniger stark interessiert.
Zitat
Original von Kria Eisblume
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wie in OoT sein wird, dass es zwei komplette Welten jeweils in Zukunft und Gegenwart geben wird. (Ist das technisch überhaupt möglich bei der riesigen Welt?) Das einzige, was sich da groß verändern würde, wären wahrscheinlich die Ruinen, die in der Vergangenheit noch komplette Städte bzw. Tempel gewesen sind. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass sich die Landschaft nicht großartig verändert hat oder zumindest nicht so großartig, dass es deshalb wert wäre, die Welt der Vergangenheit komplett aus zu bauen.
Du hast Recht, es gibt bestimmt Orte die im Vergleich mit der Gegenwart in der Vergangenheit interessanter wären als andere. Ich bin kein Leveldesigner aber ich kann mir vorstellen dass das ersetzen einiger Bestandteile, während das "Fundament" der Spielwelt gleich bleibt, technisch kein allzugroßes Problem wäre. Das heißt z.B. eine Ruine wird durch ein heiles Gebäude ersetzt, während die Landschaft gleich bleibt. Abgesehen vielleicht von ein paar Bäumen weniger, geänderten Texturen von Straßen, etc. Das hat meines Wissens in OoT auch so oder so ähnlich funktioniert.
Deine Idee da detektivmäßig dran zu gehen klingt aber auch sehr cool. Ich würde mich trotzdem sehr über einen Flash Back oder ähnliches als Belohnung oder Anhaltspunkt dafür freuen, zumal sich Link an einige dieser Dinge vor seinem Schläfchen vielleicht nach und nach auch erinnern kann. Ich denke gerade für Fans der Serie würde das eine tolle nostalgische Stimmung schaffen. Aber ich befürchte dass Nintendo nicht so viel Wert auf Story legt um solche storylastigen Rückblicke wirklich vernünftig einzubauen :uhh:
Dass man wieder Zeitsteine einsätzen könnte fänd ich auch sehr schön. Ein großes verpatztes Potential der Steine in Skyward Sword war in meinen Augen die Zeitreisen rein gameplay-technisch zu nutzen. Ich hätte liebend gerne irgendetwas über die Vergangenheit selbst erfahren anstatt sie nur zum Vorwärtskommen und Gegnerbesiegen zu nutzen.