Beiträge von Gizmo

    Wenn Anreise und Abreise mit drin wären könnte man es sich überlegen, oder wie du sagst, wenn man in der Nähe wohnt und am besten eh ein entsprechendes ÖPNV Ticket hat. Ich frage mich trotzdem was da spielbar sein wird, wenn BotW wirklich verschoben wird, könnte ein vorzeitiger Einblick in die Steuerung für den ein oder anderen interessant sein. Ich hoffe mal das Nintendo es schafft beides gleichzeitig rauszubringen, sonst wird der Release viele impulsiven Sofortkäufer verpassen (glaube ich).

    Übrigens würde ich nicht meinen richtigen Geburtstag im Profil angeben wenn ich du wäre. Wenn er so ein Zeldafan ist kann es gut sein dass er hier ab und zu rumschleicht und wenn er dann dieses Thema hier sieht und misstrauisch wird, dann kann er dich daran erkennen und dann ist die Überraschung im Eimer...

    Ich bin nicht so wie ich sein will aber es ist verdammt schwer nicht zu sein wer man ist. Ich meine man kann es versuchen und manchmal hat man für kurze Zeit eine riesen Motivation irgendwas grundlegend zu ändern aber die kommt meistens kurz vor dem Einschlafen weswegen ich dann erstens nicht mehr einschlafen kann und die ich zweitens am nächsten morgen längst wieder vergessen habe. Aber ich denke das allermeiste lässt sich ändern wenn man es nur wirklich möchte, man fokussiert sich nur immer zu gerne auf die Dinge die sich nicht ändern lassen und denkt dann sie wären die wichtigsten.

    Pfeif drauf, es ist ein Freitag. Ich denk ich schaus an, die Frage ist ob ich um 5 aufstehe oder wach bleibe. Ich hoffe ich kann genug leute über Skype oder TeamSpeak zusammentrommeln, alleine Videospielpräsis anzuschauen find ich ziemlich lahm. Das letzte mal als ich das gemacht hab ging's um die Ankündigungspräsentation von Fallout 4 (ich glaube das war um 4 Uhr morgens) und mit ein paar Kumpels war das damals echt witzig. Ich will aber nicht der einzige traurige Nerd sein der sich das mutterseelenallein reinzieht.

    Edit: Pfeif doch nicht drauf, es ist ja freitagmorgens. Na schön, mal schauen, ich hab eh noch Urlaub übrig der im März verfallen würde.

    Ich fand die Story von Skyward Sword sehr schwach, repetitiv und vorhersehbar. Die von dir erwähnten Hintergründe waren interessant aber viel zu wenig ausgebaut. Außerdem war die Welt recht undetailiert und trotz der Leere wurde extrem viel wiederverwertet. Vieles wie die Schaffung des Schwertes hat man auch schon in anderen Zeldas gesehen. Wenn BotW die Messlatte nicht deutlich höher legen wird, hat sich die Sache für mich erledigt. Ich erwarte in erster Linie dass man eine Gewisse liebe zum Detail bemerkt, dass da wirklich Herzblut reingeflossen ist. Bei SS gab es da für mich nur sehr vereinzelt solche schönen Momente, beispielsweise die dynamische musikalische Untermalung des Basars, einige Rätsel und Bosskämpfe. Ansonsten hatte ich das Gefühl die Macher hatten Streckenweise selbst keine Lust mehr auf das Spiel und wollten es einfach nur noch halbwegs fertig bekommen. Man liest auch in heutigen Interviews nicht mehr viel über SS und wenn es erwähnt wird geht es meist darum was damals auf der Wii nicht möglich war und jetzt besser gemacht werden soll. Da wurde in den 5 Jahten Entwicklungszeit anscheinend viel rumgemurkst oder umgeworfen, zumindest wenn man bedenkt was Nintendo schon in wesentlich weniger Zeit für Meilensteine geschaffen hat.

    Meine größte Befürchtung ist dass BotW was die Qualität betrifft doch nur ein Open-World-Skyward Sword wird, aber bisher gefällt mir das meiste gezeigte gut.

    Es sieht wirklich schön flüssig aus und mir gefällt das Design der Switch. Es ist schön dass das neue Zelda so offen ist und man überall hingehen kann, aber davon bin ich noch nicht überzeugt. Schon in The Elder Scrolls Oblivion von 2006 kann man jeden Berg in der Ferne erklimmen aber das ist ziemlich egal wenn es dort nichts zu tun gibt. Also warte ich immernoch lieber auf fundierte Reviews :>

    @TT: Danke für den Hinweis. Ich hab mal danach gegooglet und dieses Video:
    https://www.youtube.com/watch?v=bJg4D26QrEU

    Und dieses Bild: http://i.imgur.com/0Tx1M4x.jpg

    gefunden. Das war wohl das was du meintest. Klingt für mich wirklich relativ überzeugend. Das einzig wirklich merkwürdige ist die Position der Stadt und der Stadtmauer. Außerdem gibt es anscheinend keinen sicheren Beweis, dass das Bild, welches (wie von dir beschrieben), wie der erste Treffpunkt zwischen Zelda und Link in OoT aussieht, wirklich dort entstanden ist, wo das Video die Schlossruinen vermutet.


    Auf jeden Fall behypt mich das Thema jetzt doch ziemlich. Ich bring es nicht übers Herz das Spiel gleich zu kaufen (weil es für mich den Beigeschmack vom Vorgänger Skyward Sword hat, welches ich sehr schwach fand), aber es motiviert definitiv am Ball zu bleiben.

    @TT: Sag mal gibt es jetzt zwei ruinierte Städte oder nur eine? Ich hab nämlich gerade ein Video gesehen in der die Stadt eindeutig in direkter Nähe zum Schloss mit dem Design aus TP steht. Aber das wäre ja nicht akkurat gegenüber OoT, wo die Zitadelle der Zeit praktisch Teil der Stadt ist. Ich meine Sind die Städte aus OoT und TP überhaupt unterschiedlich? Sie sehen in meinen Augen sehr unterschiedlich aus, außerdem liegt die aus OoT mehr oder weniger an einem Hügel während die aus TP flach ist. Und die Schlösser haben auch nicht wirklich was gemeinsam. Woran erkennt man nun den Schlossgarten aus OoT von dem du geschrieben hast? Notice me Senpai!


    Yliane:

    Ich glaube das Dorf ist größer als du glaubst. Ich hab mindestens 5 Häuser gezählt, hinzu kommt eine Art hölzernes Herrenhaus, welches etwas größer und komplexer aussieht. Auch Städte haben in Zelda nicht viel mehr Umfang, in TP konnte man z.B. nur sehr wenige Häuser der Stadt betreten und nur wenige NPCs überhaupt ansprechen, der Rest war Kulisse. Es kommt eher darauf an wie viel Mühe sich damit gemacht wurde, was man in dem Dorf alles anstellen kann. Dass die Dörfer zu primitiv sind befürchte ich nicht, immerhin leben die Kokiri in OoT in großen Baumstümpfen und es ist trotzdem ganz nett dort.

    Zitat

    Original von Midrulian
    Was es mit den Vogelleuten auf sich hat, dass wird sich wohl erst noch zeigen. Die einen sagen ja, dass es sich hier um die Orni aus Wind Waker handelt, doch ich denke eher, dass diese Vögel etwas mit den Wolkenvögeln aus Skyward Sword zu tun haben. Theorien dazu gibt es bereits überall, doch ich lasse mich dann einfach mal überraschen, was wir im Spiel über sie herausfinden.

    Ich wünschte wirklich ich würde in dem Typen einen Orni sehen, aber Orni bekommen ihre Flügel nur "optional" und dieser Typ hatte nicht mal Hände... aber vielleicht ist es eine Art Übergangsspezies oder ein neues Orni-Design. Er sieht auf jeden Fall hübsch gemacht aus, etwas was man von einigen neuen Rassen aus SS nicht sagen kann (hoffentlich tauchen die nie wieder auf :I)

    Ich spiele mittlerweile wieder The Elder Scrolls: Skyrim

    Letztens ist kostenlos die Special Edition auf meinem Steam Account aufgetaucht, also hab ichs wieder ausprobiert. Ich seh um ehrlich zu sein nicht wirklich einen unterschied (ich bin aber auch ignorant was grafische Unterschiede angeht). Jedenfalls hab ich das Gefühl jetzt schon wieder Dinge zu entdecken, die ich früher übersehen hatte. Ich wünschte ich würde mal wegkommen von meinen ewigen Bogenschützen-Dieb-Leichte-Rüstung-herumschleich-Charakteren.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Du bringst hier einiges durcheinander.

    Grundsätzlich: Zitadelle der Zeit = Temple of Time = Zeitschrein. Das ist alles dasselbe Gebäude, nur in unterschiedlichen Epochen und Zeitlinien. Also der Zeitschrein in Twilight Princess ist tatsächlich die Zitadelle der Zeit aus Ocarina of Time, nur dass dort inzwischen ein Wald steht. Wenn man zurück in die Vergangenheit reist, um das Gebäude zu betreten, landet man in irgendeiner anderen Epoche, wahrscheinlich nach OoT. In den anderen Zeitlinien hat sich die Sache aber anders entwickelt, weshalb es möglich wäre, dass im Zeitstrang von A Link to the Past die Zitadelle der Zeit am Ende noch im besseren Zustand irgendwo vorzufinden ist.

    In Breath of the Wild kann man auf dem Plateau nun die Zitadelle der Zeit vorfinden aus Ocarina of Time. Das erkennt man daran, dass nicht weit davon entfernt auch Ruinen des Schloss Hyrule aus OoT vorzufinden sind. Der Garten, wo man zum ersten Mal auf Zelda stößt, lässt sich als verfallenes Mauerwerk entdecken, wo alles darauf hindeutet, dass das Plateau irgendwo auf dem Hyrule aus OoT entstanden war.

    Jetzt haben wir aber auch die Ruinen der Stadt aus Twilight Princess. In Twilight Princess ist die Zitadelle der Zeit bereits komplett zerfallen, also kann rein prinzipiell das Spiel nicht einfach nur nach Twilight Princess spielen. Außer irgendwer hat sich zwischenzeitlich die Mühe gemacht, das Gebäude wieder zu errichten, nur damit es dann wieder zerstört wird... Das bezweifle ich aber mal, auch erklärt das nicht die anderen Faktoren, wie z.B. das Auftreten der Koroks / Krogs.

    Die eleganteste Erklärung ist für mich eben ein neues Universum, wo all die unterschiedlichen Hyrules aus den vergangenen Zeitlinien wieder vereint wurden. So kann Nintendo einen echten Neuanfang startet, mitten in den Ruinen der vergangenen Zelda-Spiele. Ich finde das sehr symbolisch.

    Domo arigato, TT-sensei.

    Das heißt wir haben wohl zwei Hauptstädte von denen nur noch Ruinen übrig sind, die eine älter als die andere. In TP konnte man die Ruine von OoT-Hyrule-Stadt nicht sehen, weil sie vom Urwald überwuchert war. Stellt sich die Frage ob es nun eine dritte, neue Hauptstadt gibt oder nur noch verstreute Dörfer. Die Idee mit den Zeitreisen von Kyle finde ich ganz cool, allerdings fürchte ich dass die Welt dafür zu groß ist. Es sei denn man kann nur in einem begrenzten räumlichen Rahmen zeitreisen, z.B. so dass man die Stadt nicht verlassen kann solange man sich in der Vergangenheit befindet.

    Ich persönlich glaube nicht dass Zeitreisen ein großes Thema sein werden, nicht größer als in TP oder TWW. Ich denke der Titel "Breath of the Wild" hat noch irgendeine tiefere Bedeutung von der wir jetzt nichts wissen.


    Zitat

    In Breath of the Wild kann man auf dem Plateau nun die Zitadelle der Zeit vorfinden aus Ocarina of Time. Das erkennt man daran, dass nicht weit davon entfernt auch Ruinen des Schloss Hyrule aus OoT vorzufinden sind. Der Garten, wo man zum ersten Mal auf Zelda stößt, lässt sich als verfallenes Mauerwerk entdecken, wo alles darauf hindeutet, dass das Plateau irgendwo auf dem Hyrule aus OoT entstanden war.

    Weißt du noch wo man das Schloss Hyrule aus OoT sehen konnte? Würe ich mir gerne auch mal anschauen. Das aus TP habe ich glaube ich schon irgendwo erkannt, aber das sieht ja sehr anders aus als das aus OoT

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Das für mich interessanteste Detail:

    Man sieht die Ruinen von Hyrule Stadt aus Twilight Princess. Zusammen mit den Ruinen der Stadt und Zitadelle der Zeit aus Ocarina of Time, kann dies gar nicht sein, außer es handelt sich tatsächlich um eine neue Zeitlinie, wo alles bisherigen Welten wieder vereint wurden. Die Idee habe ich ja schon seit der E3 und es wäre einfach das Szenario, was für Breath of the Wild am bedeutungstärksten wäre. Ein neuer Anfang, wo alles aus 30 Jahren Zelda dennoch noch vorkommen kann.

    Sicher dass es die Zitadelle aus OoT ist? Also sie sieht so aus (auch wenn anscheinend die Halle des Masterswords fehlt), aber hat man jemals einen guten Blick auf den Tempel der Zeit aus Twilight Princess? Ich habe mal gegooglet und kein Bild gefunden wo man das Ding in TP richtig sieht. Und immerhin heißt die Zitadelle schon in der englischen Version von OoT Temple of Time. Ich meine nur es würde für mich mehr Sinn machen wäre die Kirche au BotW die aus TP, da diese genau wie in TP anscheinend ziemlich weit abseits der Stadt ist. Jedenfalls hab ich im bisherigen Videomaterial den jetzt gesehenen Brunnen nicht nahe der Kirche entdecken können. In OoT ist sie aber im Prinzip Teil der Stadt und unweit des Brunnens.

    Würde mich aber freuen wenn das Spiel eine Erklärung liefern würde warum zum Teufel eine riesigen Kathedrale mitten in der Pampa steht. Vielleicht wurde die aus OoT ja aus irgendeinem Grund mittels Magie aus der Stadt geschafft.


    Ich wollte hier eigentlich einen "die Kirche bleibt im Dorf"-Spruch mit in den Text verbauen, bin aber zu müde :uhh:

    Zitat

    Original von Zergo
    Der neue Trailer gefällt mir weit aus besser, als der erste Trailer der E3!
    Vor allem das Gameplay sieht bombastisch aus!

    Jetzt kann ich eigentlich nur mehr auf meinen Wunsch hoffen, dass die Völker aus den N64 Teilen auch wieder eine Rolle spielen (Dekus, Goronen, Zoras) ... Gerade bei den Goronen kann ich mir das gut vorstellen, da ja selbst in Skyward Sword einer vorkam. Aber mal abwarten - Mitte Jänner gibt es ja eine weitere Switchpräsentation.

    Übrigens ist mir aufgefallen, dass der zerstörte Brunnen eindeutig jener aus Twilight Princess in der Stadt ist! Sogar die roten Flaggen sind zu sehen.

    Yep genau das. Und nicht zu vergessen: Gerudos. Und ein paar alte Nebencharaktere à la die altbekannten Bauarbeiter, der Maskenhändler, die weise Eule, der Drehorgelspieler etc. Die waren eine Zeit lang Stammgäste in Zeldaspielen und sind dann einfach verschwunden.

    Ich denke schon dass das Zelda war. Sah cool aus, genau so kampftaugliche Klamotten wie Link. Eigentlich genau die gleichen Klamotten. Wäre es für so undenkbar gewesen sich zwischen diesen beiden Charakteren als Protagonisten zu entscheiden? Aber das ist eine andere Geschichte. Freut mich jedenfalls, dass sie nicht so eklig sexualisiert ist wie in vielen Videospielen dieser Art.

    Danke Aki. Sieht trotzdem schon sehr hübsch aus :> Ich hoffe nur immernoch dass die Schreine die Tempel nicht ersetzen, die sehen so uncharakteristisch aus. Aber ich hoff mal auf das beste. Wenn das Spiel erstmal raus ist kann man sich da vielleicht genauer über die Iinhalte informieren.