Beiträge von Gizmo

    @TT: Sag mal gibt es jetzt zwei ruinierte Städte oder nur eine? Ich hab nämlich gerade ein Video gesehen in der die Stadt eindeutig in direkter Nähe zum Schloss mit dem Design aus TP steht. Aber das wäre ja nicht akkurat gegenüber OoT, wo die Zitadelle der Zeit praktisch Teil der Stadt ist. Ich meine Sind die Städte aus OoT und TP überhaupt unterschiedlich? Sie sehen in meinen Augen sehr unterschiedlich aus, außerdem liegt die aus OoT mehr oder weniger an einem Hügel während die aus TP flach ist. Und die Schlösser haben auch nicht wirklich was gemeinsam. Woran erkennt man nun den Schlossgarten aus OoT von dem du geschrieben hast? Notice me Senpai!


    Yliane:

    Ich glaube das Dorf ist größer als du glaubst. Ich hab mindestens 5 Häuser gezählt, hinzu kommt eine Art hölzernes Herrenhaus, welches etwas größer und komplexer aussieht. Auch Städte haben in Zelda nicht viel mehr Umfang, in TP konnte man z.B. nur sehr wenige Häuser der Stadt betreten und nur wenige NPCs überhaupt ansprechen, der Rest war Kulisse. Es kommt eher darauf an wie viel Mühe sich damit gemacht wurde, was man in dem Dorf alles anstellen kann. Dass die Dörfer zu primitiv sind befürchte ich nicht, immerhin leben die Kokiri in OoT in großen Baumstümpfen und es ist trotzdem ganz nett dort.

    Zitat

    Original von Midrulian
    Was es mit den Vogelleuten auf sich hat, dass wird sich wohl erst noch zeigen. Die einen sagen ja, dass es sich hier um die Orni aus Wind Waker handelt, doch ich denke eher, dass diese Vögel etwas mit den Wolkenvögeln aus Skyward Sword zu tun haben. Theorien dazu gibt es bereits überall, doch ich lasse mich dann einfach mal überraschen, was wir im Spiel über sie herausfinden.

    Ich wünschte wirklich ich würde in dem Typen einen Orni sehen, aber Orni bekommen ihre Flügel nur "optional" und dieser Typ hatte nicht mal Hände... aber vielleicht ist es eine Art Übergangsspezies oder ein neues Orni-Design. Er sieht auf jeden Fall hübsch gemacht aus, etwas was man von einigen neuen Rassen aus SS nicht sagen kann (hoffentlich tauchen die nie wieder auf :I)

    Ich spiele mittlerweile wieder The Elder Scrolls: Skyrim

    Letztens ist kostenlos die Special Edition auf meinem Steam Account aufgetaucht, also hab ichs wieder ausprobiert. Ich seh um ehrlich zu sein nicht wirklich einen unterschied (ich bin aber auch ignorant was grafische Unterschiede angeht). Jedenfalls hab ich das Gefühl jetzt schon wieder Dinge zu entdecken, die ich früher übersehen hatte. Ich wünschte ich würde mal wegkommen von meinen ewigen Bogenschützen-Dieb-Leichte-Rüstung-herumschleich-Charakteren.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Du bringst hier einiges durcheinander.

    Grundsätzlich: Zitadelle der Zeit = Temple of Time = Zeitschrein. Das ist alles dasselbe Gebäude, nur in unterschiedlichen Epochen und Zeitlinien. Also der Zeitschrein in Twilight Princess ist tatsächlich die Zitadelle der Zeit aus Ocarina of Time, nur dass dort inzwischen ein Wald steht. Wenn man zurück in die Vergangenheit reist, um das Gebäude zu betreten, landet man in irgendeiner anderen Epoche, wahrscheinlich nach OoT. In den anderen Zeitlinien hat sich die Sache aber anders entwickelt, weshalb es möglich wäre, dass im Zeitstrang von A Link to the Past die Zitadelle der Zeit am Ende noch im besseren Zustand irgendwo vorzufinden ist.

    In Breath of the Wild kann man auf dem Plateau nun die Zitadelle der Zeit vorfinden aus Ocarina of Time. Das erkennt man daran, dass nicht weit davon entfernt auch Ruinen des Schloss Hyrule aus OoT vorzufinden sind. Der Garten, wo man zum ersten Mal auf Zelda stößt, lässt sich als verfallenes Mauerwerk entdecken, wo alles darauf hindeutet, dass das Plateau irgendwo auf dem Hyrule aus OoT entstanden war.

    Jetzt haben wir aber auch die Ruinen der Stadt aus Twilight Princess. In Twilight Princess ist die Zitadelle der Zeit bereits komplett zerfallen, also kann rein prinzipiell das Spiel nicht einfach nur nach Twilight Princess spielen. Außer irgendwer hat sich zwischenzeitlich die Mühe gemacht, das Gebäude wieder zu errichten, nur damit es dann wieder zerstört wird... Das bezweifle ich aber mal, auch erklärt das nicht die anderen Faktoren, wie z.B. das Auftreten der Koroks / Krogs.

    Die eleganteste Erklärung ist für mich eben ein neues Universum, wo all die unterschiedlichen Hyrules aus den vergangenen Zeitlinien wieder vereint wurden. So kann Nintendo einen echten Neuanfang startet, mitten in den Ruinen der vergangenen Zelda-Spiele. Ich finde das sehr symbolisch.

    Domo arigato, TT-sensei.

    Das heißt wir haben wohl zwei Hauptstädte von denen nur noch Ruinen übrig sind, die eine älter als die andere. In TP konnte man die Ruine von OoT-Hyrule-Stadt nicht sehen, weil sie vom Urwald überwuchert war. Stellt sich die Frage ob es nun eine dritte, neue Hauptstadt gibt oder nur noch verstreute Dörfer. Die Idee mit den Zeitreisen von Kyle finde ich ganz cool, allerdings fürchte ich dass die Welt dafür zu groß ist. Es sei denn man kann nur in einem begrenzten räumlichen Rahmen zeitreisen, z.B. so dass man die Stadt nicht verlassen kann solange man sich in der Vergangenheit befindet.

    Ich persönlich glaube nicht dass Zeitreisen ein großes Thema sein werden, nicht größer als in TP oder TWW. Ich denke der Titel "Breath of the Wild" hat noch irgendeine tiefere Bedeutung von der wir jetzt nichts wissen.


    Zitat

    In Breath of the Wild kann man auf dem Plateau nun die Zitadelle der Zeit vorfinden aus Ocarina of Time. Das erkennt man daran, dass nicht weit davon entfernt auch Ruinen des Schloss Hyrule aus OoT vorzufinden sind. Der Garten, wo man zum ersten Mal auf Zelda stößt, lässt sich als verfallenes Mauerwerk entdecken, wo alles darauf hindeutet, dass das Plateau irgendwo auf dem Hyrule aus OoT entstanden war.

    Weißt du noch wo man das Schloss Hyrule aus OoT sehen konnte? Würe ich mir gerne auch mal anschauen. Das aus TP habe ich glaube ich schon irgendwo erkannt, aber das sieht ja sehr anders aus als das aus OoT

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Das für mich interessanteste Detail:

    Man sieht die Ruinen von Hyrule Stadt aus Twilight Princess. Zusammen mit den Ruinen der Stadt und Zitadelle der Zeit aus Ocarina of Time, kann dies gar nicht sein, außer es handelt sich tatsächlich um eine neue Zeitlinie, wo alles bisherigen Welten wieder vereint wurden. Die Idee habe ich ja schon seit der E3 und es wäre einfach das Szenario, was für Breath of the Wild am bedeutungstärksten wäre. Ein neuer Anfang, wo alles aus 30 Jahren Zelda dennoch noch vorkommen kann.

    Sicher dass es die Zitadelle aus OoT ist? Also sie sieht so aus (auch wenn anscheinend die Halle des Masterswords fehlt), aber hat man jemals einen guten Blick auf den Tempel der Zeit aus Twilight Princess? Ich habe mal gegooglet und kein Bild gefunden wo man das Ding in TP richtig sieht. Und immerhin heißt die Zitadelle schon in der englischen Version von OoT Temple of Time. Ich meine nur es würde für mich mehr Sinn machen wäre die Kirche au BotW die aus TP, da diese genau wie in TP anscheinend ziemlich weit abseits der Stadt ist. Jedenfalls hab ich im bisherigen Videomaterial den jetzt gesehenen Brunnen nicht nahe der Kirche entdecken können. In OoT ist sie aber im Prinzip Teil der Stadt und unweit des Brunnens.

    Würde mich aber freuen wenn das Spiel eine Erklärung liefern würde warum zum Teufel eine riesigen Kathedrale mitten in der Pampa steht. Vielleicht wurde die aus OoT ja aus irgendeinem Grund mittels Magie aus der Stadt geschafft.


    Ich wollte hier eigentlich einen "die Kirche bleibt im Dorf"-Spruch mit in den Text verbauen, bin aber zu müde :uhh:

    Zitat

    Original von Zergo
    Der neue Trailer gefällt mir weit aus besser, als der erste Trailer der E3!
    Vor allem das Gameplay sieht bombastisch aus!

    Jetzt kann ich eigentlich nur mehr auf meinen Wunsch hoffen, dass die Völker aus den N64 Teilen auch wieder eine Rolle spielen (Dekus, Goronen, Zoras) ... Gerade bei den Goronen kann ich mir das gut vorstellen, da ja selbst in Skyward Sword einer vorkam. Aber mal abwarten - Mitte Jänner gibt es ja eine weitere Switchpräsentation.

    Übrigens ist mir aufgefallen, dass der zerstörte Brunnen eindeutig jener aus Twilight Princess in der Stadt ist! Sogar die roten Flaggen sind zu sehen.

    Yep genau das. Und nicht zu vergessen: Gerudos. Und ein paar alte Nebencharaktere à la die altbekannten Bauarbeiter, der Maskenhändler, die weise Eule, der Drehorgelspieler etc. Die waren eine Zeit lang Stammgäste in Zeldaspielen und sind dann einfach verschwunden.

    Ich denke schon dass das Zelda war. Sah cool aus, genau so kampftaugliche Klamotten wie Link. Eigentlich genau die gleichen Klamotten. Wäre es für so undenkbar gewesen sich zwischen diesen beiden Charakteren als Protagonisten zu entscheiden? Aber das ist eine andere Geschichte. Freut mich jedenfalls, dass sie nicht so eklig sexualisiert ist wie in vielen Videospielen dieser Art.

    Danke Aki. Sieht trotzdem schon sehr hübsch aus :> Ich hoffe nur immernoch dass die Schreine die Tempel nicht ersetzen, die sehen so uncharakteristisch aus. Aber ich hoff mal auf das beste. Wenn das Spiel erstmal raus ist kann man sich da vielleicht genauer über die Iinhalte informieren.

    Das ist mir nicht groß genug um so lange wach zu bleiben, ich denke am nächsten Tag findet man schnell alles wichtige auf Youtube. Das müsste ich schon genauer wissen was da exklusiv eingeblickt wird, sonst muss ich Link noch um halb drei morgens zuschauen wie er 20 neue Rezepte an der Feuerstelle zusammenrührt.

    Wow vielen Dank für die Übersetzung. Einen Moment lang dachte ich ja ihr beide hättet die extremsten Japanisch-Skills aber auch so war es sicher viel Arbeit :)


    Schade dass man nicht erfährt wo man das Ding überhaupt zum UVP-Preis bekommen kann wenn man die ersten paar Stunden nach Release auf Amazon verpasst hat :I

    Ich find den Film auch sehr toll, er passt gut zur einzigartigen Atmosphäre dieses Spiels. Den Erzähler/Maskenhändler fand ich gut gesprochen, war aber manchmal schwer zu verstehen (kann auch an mir liegen). Ansonsten fand ich auch das mit dem Schnabel als Maske unpassend... ich dachte bei der Szene mit der Flöte erst ich hätte mich verguckt und hab die selbe Stelle nochmal angesehen bevor ich mir den Rest angeschaut habe. Auch das die Feen als feste, dampfende Bällchen dargestellt wurden war irgendwie komisch.

    Der Film zeigt meiner Meinung nach wie viel Tiefe das Spiel hat, vielleicht sogar genug rätselhaftes für eine eigene Videospiel-Serie oder zumindest eine Fortsetzung.

    Ich hab seit 1-2 Monaten ein Problem bei der Nutzung der Seite per Smartphone (Android). Und zwar funktionieren Text-Verlinkungen meistens nicht (zum Beispiel und insbesondere der Link "Neue Beiträge seit deinem letzten Besuch" den ich hauptsächlich benutze). Verlinkungen, die aus Bildern bestehen funktionieren aber immer ohne Probleme, z.B. der Kopf der Seite ("Projekt Zelda Europe Forum") und die Triforce-Symbole neben den Unterforen.

    Es ist jetzt kein riesiges Problem, aber wirklich nutzen kann ich das Forum per Handy deshalb nicht mehr, es tritt in gut 90% meiner Besuche auf (ständiges neu laden hilft irgendwann).

    Ich fürchte der Switch wird es gar nicht gut tun wenn Zelda nicht zeitgleich erscheint. Erfahrungsgemäß wird keine Konsole besonders groß, die nicht von vornherein einschlägt, vor allem bei der Konkurrenz (der 3DS hatte es denke ich leichter). Auf jeden Fall muss das Zelda für Wii U und Switch gleichzeitig erscheinen, sonst nimmt man der Rakete den Treibstoff. Ich will nicht sagen dass Zelda das einzige ist was die Switch zu bieten hat, aber der Trailer war eindeutig weniger auf Casual ausgelegt und mehr auf klassische Fans (sieht man vor allem an der Spielwahl).

    Es heißt während die Auflösung der tragbaren Einheit bei 720p liegen soll, sind mit der Docking-Station auf dem Fernseher 1080p möglich, z.B. durch die dadurch ermöglichte bessere Kühlung. Steht zumindest so bei diversen Online-News-Seiten, aber ich weiß nicht ob das wirklich bestätigt wurde. Ich selber spiele lieber herunterskaliert und dafür mit mehr Details bzw. flüssiger. Mein rechner kann theoretisch 1080p, schafft dann bei halbwegs modernen Spielen aber oft kein anti-aliasing mehr... 900p mit anti-aliasing sieht besser aus als die höhere Auflösung ohne, nur bei kleiner Schrift ist es nicht immer hübsch. Ich bin schon froh wenn die Switch keine Probleme mit 1080p hat, für 4K hab ich (und die meisten anderen wohl auch) nicht mal ein Ausgabegerät.

    Finde ich sehr cool den Ansatz. Ist mal was anderes, ich hoffe das Spiel wird dementsprechend episch. Wobei ich sagen muss dass ich das erste Zelda nicht besonders mag, ich hoffe also dass Sie es mit den Roots nicht übertreiben. Ich bin ein Fan von Storys, interessanten Charakteren und Quests.

    Ich glaube ich warte das Spiel einfach ab und schaue dann ein paar bodenständige Reviews dazu und zur neuen Konsole. Bisher bin ich einfach nicht überzeugt von dem was über BotW bekannt ist, es hat mir nicht genug Charakter. Abhängig davon wie unwiderstehlich Spiel und Konsole letztlich sind, würde ich es mir dann einige Monate nach Release kaufen (sofern mir meine künftige Liquiditätssituation wohlgesonnen ist :xugly: ), oder mich mit einem gebrauchten 3DS und den entsprechenden Zeldaspielen begnügen.

    Zitat

    Original von Cazadora
    (wenn du nicht 'Horrorspiel' dazu geschrieben hättest, Giz, hätte ichs mir ja echt mal angeschaut. :,D Wie creepy ist der Teil denn? So ein echter Schocker? )

    Huhu :3

    Also Soma versucht Streckenweise wirklich so gruselig wie möglich zu sein. Die Gegner sind vor allem am Anfang einschüchternd, irgendwann steigt man aber dahinter wie die gameplay-technisch ticken und dann ist es relativ ok. Das Spiel wechselt auch oft zwischen gruseligen und entspannten Abschnitten.

    Das hier ist einer der unheimlichsten Abschnitte bis jetzt, schau dir einfach das Video, dann kannst du denk ich am besten Entscheiden, ob es was für dich ist: https://www.youtube.com/watch?v=tVNBkJch3wE

    Zitat

    Original von Aki
    Ich, also, neeee ... ich habe Halloween noch nie Kürbisse gesehen ... ich weiß nicht, wie du auf so was kommst. Schmecken auch gar nicht, die Dinger. Wer macht sowas denn auch?
    *leise wegschleich* ...

    Ich mach doch nur Spass, es ist offensichtlich ne geschälte Mandarine. Passt auch viel besser zum Nikolaustag.