Beiträge von Gizmo

    Würde mich sehr freuen deine Meinung zu hören wenn du es dir angeschaut hast, Kazam :) Ich bin neidisch auf deinen Sammelband... hatte mal etwas von Lovecraft aber irgendwie ist das Buch leider verschwunden. Naja hab wenigstens noch ein T-Shirt zum Thema :D

    Zitat

    Original von Nerzul
    Ich weiß nicht iniefern es zum Thema passt aber was auch eine Vorstellung wäre wie der spätere Handheld von Nintendo aussehen könnte: Nintendo Plus

    Das Konzept gefällt mir spontan besser als das mit den ansteckbaren Knopf-Leisten welches auch im Netz kursiert. Scheint praktischer als Einzelteile. Ich bezweifle nur dass NX so ein edles Gerät wird wie man sich das vorstellt, zumindest nicht bei näherer Betrachtung. Immerhin nehme ich an dass Nintendo wieder im 250 bis maximal 500 Euro Bereich bleiben wollen wird. Das heißt ich denke nicht mehr dass NX ein Smartphone wird sondern wieder eine reine Spielekonsole, es wäre wohl für zu viele Nutzer ein Downgrade ein NX Smartphone als Ersatz für ihr bisheriges Smartphone zu kaufen. Ich bezweifle auch dass NX besonders dünn und handlich wird, eher wie der 3DS XL, aber das ist imo auch völlig in Ordnung. Was die Specs betrifft erwarte ich nichts was sich besonders von der Wii U abhebt, ich kann mir vorstellen dass man in diesen sauren Apfel beissen muss bei so einer 2 in 1 Konsole. Nintendo hat ja schon gezeigt dass das kein KO Kriterium für den Erfolg einer Konsole sein muss.

    Eine Skype oder Teamspeak Gruppe fänd ich auch nett, zumindest testweise. Ich bin kein großer Freund von rein schriftlichen Chats und hab seltenst die Erfahrung gemacht auf Leute von ZE zu treffen, die tatsächlich freiwillig Lust auf nen Voice Chat haben. Man sollte dann aber möglicherweise 2 - 3 verschiedene Räume haben, sonst gehts zu wie auf nem Marktplatz, wo 50 Leute gleichzeitig miteinander reden. Auch bei schriftlichen Chats nervt eine zu große Gruppe eigentlich hauptsächlich.

    Das Hauptgegenargument ist aber, dass die Aktivität im Forum selbst durch einen solchen Chat gesenkt wird.

    Ich mag die Features. Ich würde mich aber trotzdem über einige (wenige!) Sequenzen aus der Story oder richtigen Quests sehen. Es dürfte auch gerne zusammenhanglos sein. Praktisch alles was man bisher von dem Spiel gesehen hat wirkt als könnte man es überall in der BotW Welt finden. Ich hoffe das ist Absicht.

    Ich hab während des Fluges gestern The Graveyard Book von Neil Gaiman (Coraline, American Gods,...) fertig gelesen. Es geht in dem Buch um einen Waisen der von Geistern auf einem uralten Friedhof großgezogen wird und dabei dessen Geheimnisse entdeckt. Ich empfehle das Buch jedem der die Friedhöfe in OoT und Majora's Mask immer schon spannend fand... und auch jedem anderen der auf fantastische Geschichten mit zunächst vielen offenen Enden und letztlich rundem Abschluss steht

    Der deutsche Titel lautet "Das Graveyard-Buch". Die englische Fassung beinhaltet relativ viele seltene Wörter und Gaiman hat sich bemüht manchen Charakteren ihrer Epoche entsprechend gehobene/altertümliche Ausdrucksweisen zu geben. Trotzdem reicht in meinen Augen ein Englisch Level von B2-C1 aus um das Buch gut zu verstehen. .

    Zitat

    Original von Faragon2002
    Also ich würde mir ein zulegen,weil ich gerne spüren will wie es früher war. Aber bei der heutigen Jugend die nur auf Graphik achten weiß ich ja nicht ob die Idee die heutige Jugend anspricht.

    Die "Jugend" und wohl auch der Rest war immer schon scharf auf gute Grafik. Vor 30 Jahren war das NES unter anderem daher beliebt. Keine Ahnung was du von der früheren Jugend weißt aber Retro-Spiele waren meines Wissens schon immer ein special interest Thema

    Meine Lieblinge sind Robin Hood, Alice im Wunderland (der alte Zeichentrickfilm), König der Löwen, enige die mir grade nicht einfallen und die meisten Pixarfilme. Aber nicht Arlo und Spot, der war echt enttäuschend :I Insgesamt finde ich nicht dass die Disney Studios beim Thema Animationsgilme noch immer die Krone auf haben. Ich sehe Pixar aber auch eher als eigenständiges Studio an. Wenn man sich den Murks ansieht den Disney zumindest teilweise selbst in der Sparte produziert hat (zB. die Neuauflage der Weihnachtsgeschicht von Dickens) dann sind das schon Welten. Rapunzel und die Eiskönigin waren aber echt hübsch.

    Ich glaube ich sollte mal einen neuen aktuellen "Spekulationsthread" zur Next aufmachen, das fänd ich spannend. Der Beweggrund für dieses Thema ist vielleicht nicht mehr ganz aktuell.

    Was mich in letzter Zeit genervt hat: Viele Newsseiten behaupten NX würde zum ersten mal seit dem N64 wieder Spielmodule verwenden. Selbst wenn dieses Gerücht denn stimmt, wäre die Aussage trotzdem Falsch, weil Nintendo bisher für jede Handheld-Konsole bis heute Spielmodule verwendet hat. Dass so viele Spiele-News-Seiten es als gesicherten Fakt ansehen, NX wäre in erster Linie der Nachfolger der Wii U (und nicht des 3DS) halte ich echt für ein Armutszeugnis in Sachen Recherche. Es gibt keinen einzigen Hinweis darauf dass NX der nach Folger von Wii U oder 3DS sei.

    Imho wird NX statt dessen ein komplett neues Konzept haben (was Nintendo so oder so ähnlich auch verkündet hat) und damit kein direkter Nachfolger von irgend einer bestimmten Konsole sein, bzw. wird es der Nachfolger aller derzeitigen Nintendokonsolen. Letztendlich wird die Konsole in meinen Augen sowohl 3DS als auch Wii U ersetzen, es wird aber eine kurze Zeit der Koexistenz geben bis sich diese Konsolen im Sande verlaufen und gar nicht mehr beworben werden. Das ist aber eine Spekulation.

    ... das versaut einem direkt die Lust es überhaupt auszuprobieren. Wenn man bedenkt dass man auf der Gamescom eh nur den wiedergekäuten Kram von der E3 zu sehen bekommt, ist das hier schon ne schlimme Spassbremse. Die diesjährige Gamescom interessiert mich im Gegensatz zur letzten sowieso nicht besonders, aber Nintendo gibt sich jetzt auch noch wahre Mühe dass es so bleibt.

    Zitat

    Original von Yliane
    Für Leute, die sich nicht unbedingt für 900€ ein original NES kaufen wollen, ist das perfekt. Ich werde sie mir definitiv zulegen um mal in die Welt der alten Spiele eintauchen zu können! :) Gute Idee, Nintendo.

    Ich hab mein NES vor ein paar Jahren zusammen mit 14 Spielen für 10 Euro gebraucht gekauft... wenn man die Konsole unbedingt Originalverpackt und am besten noch unausgepackt haben möchte, muss man natürlich blechen.

    Ich würde erst mal abwarten was die Reviews sagen. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass die HDMI-Verbindung nicht schnell genug ist. Wenn man einen PC an den Fernseher anschließt ist die Reaktionszeit im besten Fall gewöhnungsbedürftig.


    Die Verpackung ist allerdings wirklich uneingeschränkt episch.

    Mini NES (neue "Konsole" von Nintendo)

    Mein Bruder hat mir grade folgenden Artikel gezeigt:

    http://m.heise.de/newsticker/mel…er-3267943.html

    Was haltet ihr davon? Ich finde die Idee lustig, würde aber keine 60 Euro dafür zahlen, zumal mein NES noch relativ gut funktioniert. Trotzdem freut es mich das Nintendo solch neue Wege einschlägt. Insbesondere auch die Pokemon Go Überraschung fand ich als Hobbyaktionär echt super.
    Es geht aufwärts.

    Zitat

    Original von AnGer

    To the Moon! Unbedingt! :eins:

    Hab es mir mal gekauft, mal sehen wann ich dazu komme (verdammt seist du Gaben und dein Summersale!)

    Im Moment spiele ich das Anti-Kriegsspiel "Valiant Hearts: The Great War", in dem man verschiedene Charaktere verschiedener Nationen auf ihrem Weg durch den ersten Weltkrieg begleitet. Mir gefällt die gezeichnet wirkende Grafik und die deutsche Synchronisation sehr gut. Als Doku-Fan mag ich auch die vielen historischen, mir bisher oft unbekannten Infos im Spiel. Allein der Schwierigkeitsgrad ist recht niedrig. Es ist eine Art Mischung aus einfachem Point and Click, Adventure und vielleicht ein bisschen Jump and Run.

    Ich hab Life is Strange jetzt durch. Fazit: Es wird emotional wesentlich brutaler und durchgeknallter als ich zu Anfang des Spiels gedacht hatte. Gefällt mir aber trotzdem sehr gut. Jetzt brauch ich Nachschub :< Mal sehen was der Steam Sale noch her gibt.

    Du würdest mich noch viel pöserer finden wenn ich mit deutschem Dub spielen würde, wenn es denn einen gäbe. :xugly: Nä, ich würde natürlich beides ausprobieren. Ich habs noch nicht durch, ich denke ich bin irgendwo am Ende des zweiten Kapitels. Danke jeden Falls... hm... ich mag ernste Spiele nicht die kein Happy End haben... :uhh: ...oder ist es nur einfach so traurig obwohl es ein gutes Ende nimmt? Nein halt, warte ich will es nicht wissen xD

    Zitat

    Original von Kria Eisblume


    Zis, zis, dieser jemand scheint die Rolle der Story, etwas zu unterschätzen, finde ich. Wie du sagtest, alles muss ausgewogen sein.
    Und das ist ehrlich gesagt meine größte Sorge bei dem neuen Zelda. Vllt ist das auch nur ein haltloser Gedanke meinerseits, da ich mich mit OW-Games nicht sooo gut auskenne, aber ich hab die Befürchtung, dass über diesen ganzen Open Wolrd Aspekt sich die Story irgendwie verliert. Freiheit und Erkundung sind zwar alles toll und so weiter, aber wenn man zwischen zwei Storyabschnitten zwei Wochen (RL) braucht, weil man erstmal alles erkunden möchte, dann verliert sie sich allmählich und dehnt sich wie Kaugummi. :c

    Also in den einigen Openworld-Spielen tritt die Hauptstory tatsächlich ziemlich in den Hintergrund. In Fallout 4 hab ich Stunden damit verbracht Baseball-Sammelkarten in einer verseuchten Villenruine für einen durchgeknallten Nahkampfwaffenverkäufer zu sammeln anstatt meinen neugeborenen Sohn aus den Klauen blutdurstiger Roboter-Androiden zu befreien :uh:


    Zitat

    Original von Nusma
    *Hut in den Ring wirft*


    Ich fürchte, du stellst dir das Ganze etwas zu leicht vor, Gizmo. Eine Veränderung an Link's Verhalten hat weitreichende Konsequenzen für die Welt, mit der er interagiert.
    Gerade im Schwertkampf ist es ein heikles Thema, steht man als Rechtshänder einem Linkshänder gegenüber, denn plötzlich ist die Stellung beider Opponenten nicht mehr punktsymmetrisch, sondern achsensymmetrisch. Beide Schwerter und Schilde sind einander gegenübergestellt, nicht überkreuz. Völlig andere Angriffs- und Verteidigungsmanöver sind erforderlich, entsprechend andere Animationen. Jeder schwertkämpfende Gegner müsste angepasst werden, sofern das Kampfsystem einigermaßen tiefgründig ist.
    Nicht nur die Animationen, mit der Link anderen die Hand schüttelt, Suppe löffelt oder Buchseiten umblättert müssten angepasst werden, sondern auch die jener Dinge, mit welchen er interagiert, will man es realistisch halten.


    Ich glaube um ehrlich zu sein eher dass du dir das zu kompliziert vorstellst. ^^' Klassische Schwertkämpfe sind in Zeldaspielen normalerweise extrem selten. In Ocarina of Time, wo Link bekanntlich Linkshänder ist, gibt es meiner Erinnerung zufolge nur einen einzigen humanoiden Gegner, der Schwert und Schild benutzt und kein Linkshänder ist, gemeint ist der Stalfos-Knochenritter. Ich kann mich aber nicht daran erinnern jemals besondere Probleme mit diesem Gegner gehabt zu haben, weil die Symetrie nicht stimmte. Ohnehin schlägt Link meinen Erinnerungen zufolge kerzengerade nach vorne und hält sein Schild mittig vor sich. In der Horizontalen sind Schläge von links nach rechts genau wie andersrum möglich. Ocarina of Time ist jetzt nur ein Beispiel, aber auch in den anderen Zeldateilen fallen mir kaum Gegnertypen mit Schwert und Schild ein, die Echsalfos wären es z.B. in Sykward Sword... aber sonst weiß ich dort grade auch keinen.
    Hinzu kommt das Linkshänder Leuten ebenfalls mit rechts eine Hand schütteln (ich bin Linkshänder und weiß dass es awkard für Leute ist mit links zu schütteln :xugly:), mit rechts Türen auf machen (man zieht die Türklinke mit rechts und geht links dran vorbei, es bestimmt in erster Linie die Position des Türscharniers, was praktischer ist). Soll heißen es ist realistischer wenn sowohl Links- als auch Rechtshänder nicht alles mit dieser einen jeweiligen Hand machen. Hinzu kommt dass den allermeisten Leuten es wohl gar nicht auffallen würde, würde ein Linkshänder irgendwelche Buchseiten mit rechts umblättern. Was die übrigen Animationen betrifft: Ich glaube TP hat man für die Wii auch nur gespiegelt um ihn zum Rechtshänder zu machen, irgendwelche Animationen oder Verhaltensweisen hat man nicht im geringsten verändert, wozu auch? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf irgend eine Art anders oder komplizierter wäre ihn vom Rechts- zum Linkshänder zu machen.

    Zitat

    Noch aufwändiger ist es, ändert man Links Geschlecht. Dann müssen nicht nur alle Sounds, Modelle und Animationen überarbeitet werden, sondern es müssen auch Dialoge umgeschrieben und im Zweifelsfall sogar noch größere Inhalte der Welt angepasst werden. Eine romantische Beziehung mit einem weiblichen Charakter, beispielsweise, ist nicht Geschlechter übergreifend realistisch. Das Geschlecht jener Figur müsste ebenfalls angepasst werden, sowie alles, was damit zusammenhängt. Stell dir vor, Ilya hätte in TP ein Kerl sein müssen... oder Zelda aus Skyward Sword. Ein Albtraum, und das nicht nur für die Entwickler. @__@

    Sounds müssten verändert werden, aber die Sounds die Link in (meines wissens bisher allen) Zeldaspielen macht sind mit sicherheit gerade mal im Zweistelligen Bereich, das bedeutet erfahrungsgemäß maximal einen halben Tag Synchronstudio, wenn überhaupt. Modelle müssten nur in sehr geringer Zahl verändert werden, das Grundmodell des Protagonisten natürlich und die Klamotten. Sagen wir es gibt bei BotW 50 versch. Klamotten und ein neues Charaktermodell, das hält sich echt in sehr sehr engen Grenzen.

    Dialoge könnten bestimmt zu 90% gleich bleiben, die die verändert werden müssten wären wahrscheinlich ein paar "sie"s statt "ihn"s und vielleicht irgendwelche Wortspielereien die geschlechtsspezifisch sind, z.B. "ein ganzer Kerl sein". Der Aufwand wäre hier also ebenfalls extrem gering, zumal es wohl auch im zukünftigen Zelda wohl nur sehr sehr wenige gesprochene Zeilen geben wird. "Romantische Beziehungen" sind in Zeldaspielen eigentlich kein Thema. Es gab meines wissen noch nicht eine halbwegs ernsthafte Beziehung zwischen Link und irgendwem die über große Freundschaft hinaus geht. Die wenigen seichten Anspielungen die es in Skyward Sword gibt wären denke ich kein Problem, zumal Japan in der Hinsicht immer weniger stark konservativ eingestellt ist. Irgendwelche "kleinen Anspielungen auf gleichgeschlechtliche Verhältnisse" gibt es in japanischen Spielen, Mangas und Animes zuhauf, soweit ich weiß gibt es dafür sogar ein eigenes Genre. Dass das alles "geschlechterübergreifend realistisch" sein kann (so realistisch sowas in so einem Spiel überhaupt sein kann) zeigt auch wieder Fallout 4, wo sich der Dialog zwischen einer möglichen Romanze und dem Protagonisten, egal ob dieser weiblich oder männlich ist, nicht verändert. Irgendwelche Befürchtungen betreffend Gender-swapping für andere Nebencharaktere sollten also gar nicht erst aufkommen.


    Zitat

    Anders macht ein linkshändiger, weiblicher, oder in sonst irgendeiner Art veränderter Link aber auch keinen Sinn. Eine einfache kosmetische Veränderung, die von der Welt als solche nicht wahrgenommen wird, ist nicht zielführend. Es soll ja erreicht werden, dass die Spieler sich mit der veränderten Figur identifizieren können, und dafür braucht es eben mehr als nur eine billige Fassade.

    Die Frage ist also: Ist so ein Feature den Aufwand wert?
    Willst du als Mädchen spielen?
    Oder wäre der dafür erforderliche Produktionsaufwand vielleicht doch woanders besser investiert?
    Urteile selbst.

    Natürlich macht es keinen echten Sinn, aber es ist auch ein Videospiel wos darum geht zum x-ten mal das wiederkehrende pure Böse zu besiegen und im Alleingang ne Prinzessin und ein Königreich zu retten die/das der Protagonist nicht einmal kennt xD Soll heißen Link selbst ist auch nicht viel mehr als eine "billige Fassade" mit wiedererkennbarem Design. Link tut was die Guten sagen dass Link tun soll und er kämpft bedingungslos gegen das Böse, mehr gibt es zu ihm bisher wohl oder übel nicht wirklich zu sagen. Er ist nicht besser als Gordon Freeman. Aber BotW entwickelt sich offenkundig sehr zu einem RPG, weshalb eine Geschlechterwahl gut reingepasst hätte.

    Ob der Produktionsaufwand das wert wäre kann ich nicht beurteilen, weiß nicht ob sich ein Spiel dadurch wirklich besser verkauft. Alles was ich sagen will, ist dass es vergleichsweise sehr sehr einfach gewesen wäre einem die Wahl zu lassen, in erster Linie weil es eben keine echte Synchronisation für die Protagonisten gibt.

    Ich will auch gar nicht den großen Emanzen-Supporter markieren aber ich find es nicht ok wenn man automatisch davon ausgeht dass Storys umgeschrieben und Charaktere verändert werden müssen, nur weil einem möglichen weiblichen Videospielprotagonisten nichts zwischen den Beinen baumelt, was beim männlichen Pendant ohnehin nicht im Charaktermoell vorhanden ist. :xugly:

    Ich spiel grade Life is Strange. Ist ganz cool, aber die Entscheidungen gefallen mir nicht immer. Die deutschen Untertitel stimmen auch nur ungefähr mit dem gesagten überein, eine deutsche Synchronisation wär cooler gewesen. Aber sonst ein schönes Spiel, auch die Musik gefällt mir.

    Zitat

    Original von Kria Eisblume


    Da hast du wohl Recht. Das macht das ganze auch etwas langweilig, wenn du mich fragst. (Obwohl es auch Geschichten gibt, die mit diesem Protagonisten-Perfektionismus gekonnt spielen. Siehe Medaka Box.) Fehler lassen Platz für Charakterentwicklung und in diesem Sinne würde ich Link in dem Zusatand auch gerne mal sehen. ^^

    Ich hoffe das neue Zelda hat zumindest teilweise so eine Tiefe. Irgendeiner von den offiziellen Leuten bei Nintendo hat mal gesagt, die Story wäre nicht wichtig. Ich finde schon dass das auch die Atmo eines Spiels bestimmt, nicht nur der Soundtrack, das Gameplay und die Grafik. Es muss alles ausgewogen sein.

    Zitat

    Original von Kria Eisblume


    Wäre ja untragbar, wenn Link im alles entscheidenden Kampf nicht mehr kämpfen könnte, weil ihn eine Sehnenscheideentzündung in seiner starken Hand davon abhielte. :o Das ist ein sehr schlauer Zug von Link, weit gedacht.

    Ich wollte dir nicht das Ende spoilern, ich dachte es liegt auf der Hand. :uhh:

    Zitat


    Stimmt schon, obwohl ich denke, dass das nicht der Hauptgrund für dieses Charcterdesign ist. Zelda ist eben ein europäisch-mittelalterlich angehauchtes Spiel, da wäre es etwas unpassend, Link wie einen Japaner aussehen zu lassen. Und für viele Japaner ist blond und blauäuigig halt das europäische Aussehen schlechthin. Ungefähr so wie schwarzhaarig und schwarzäugig das asiatische Aussehen in den Köpfen vieler Europäer ausmacht. (Mal davon abgesehen, dass die Haarfarbe des "ersten Links" aus TLoZ mehr ins Bräunliche ging, aber das ist Haarspalterei. ::]: )

    Ja da hast du auch wieder Recht. Denn noch nervt es mich manchmal wie überperfekt Protagonisten oft dargestellt
    werden. :uh: Ich mag Leute mit Fehlern. Wäre mal spannend zu sehen wie Link einmal der Mut verlässt. Wenn ich darüber nachdenke wäre das wirklich mal ein cooles Thema, insbesondere in Verbindung mit dem Triforcefragment.

    Zitat


    @topic
    Aus mir vollkommen unerklährlichen und 100%-ig irrationalen Gründen ist für mich Link einfach Linkshänder. Punkt. :xugly: Ich weiß nicht, es ist eigentlich total wumpe und es macht das Spiel auch nicht schlechter, um der Göttinnen Willen, aber in meinen Augen muss Link einfach Linkshänder sein. Fragt nicht. xD


    Vielleicht übt er ja nur mit rechts, damit er es im Zweifelsfall mit beiden Händen drauf hat. Ich benutz bei der Arbeit auch die Maus mit der linken Hand, das beugt Sehenscheidenentzündungen vor. Ich bin sicher das ist der Grund. :>