ZitatJa, der Film ist Klasse. Und der Vergleich stimmt wirklich. Dieses futuristische, was aber in der Zeit, in der der Film spielt gar nicht futuristisch ist. Damit kann man eine wundersame Definition aufstellen, was denn futuristisch ist. Steampunk ist ja auch futuristisch - für das Viktorianische Zeitalter, heute gesehen ist es aber eher etwas zurückgeblieben. Vor allem, weil hier noch mit vielen mechanischen Maschinen gearbeitet wird, die per Dampf betrieben werden.
Das nennt man Retrofuturismus. Kommen ein paar sehr coole Sachen bei Google Bilder raus finde ich :>
Natürlich gab es in Zelda immer schon Technologie die für das Mittelalter weit fortgeschritten ist. Manche Dinge sind aber gar nicht so weit entfernt, z. B. die Bomben. Sowohl die Griechen als auch die Chinesen haben bereits vor dem Mittelalter (ab 900 nach Christus herum) angefangen Handgranaten zu bauen die den Bomben aus Zelda gar nicht mal so unähnlich sind (siehe Bild). Allerdings muss man dazu sagen dass diese Granaten natürlich nicht annähernd so eine Sprengkraft hatten wie man es sich in den Zeldaspielen vorstellt. Statt dessen hatten sie eher die Aufgabe Feinde zu blenden, zu verängstigen und durch Splitter zu verletzen. Selbst Raketenantriebe wurden in China schon im Mittelalter ausprobiert, zur Unterhaltung a la Silvester und als psychologische Waffe im Krieg.
Falltore und riesige Steinplatten die sich absenken konnten gab es meines Wissens auch schon in den Pyramiden... also soooo krass fortgeschritten sind viele Dinge wahrscheinlich gar nicht.
Was mich an SS ein bisschen gestört hat war der Name des Roboters... Steampunk-Roboter mag ich, aber ich finde man sollte sie dann auch steampunkig benennen. Wenn ein Roboter LD-301 heißt und piepsgeräusche macht wie ein Kopierer dann passt das irgendwie trotz allem nicht so recht rein finde ich. Es steht zu sehr im Kontrast mit der Welt drum herum. Ich hoffe deshalb das die Sheikah-Technologie nicht ihre "Magie" verlieren wird. Ich fand das zum Beispiel bei den Dwemern in The Elder Scrolls sehr toll gelöst.