Beiträge von Gizmo

    Es gibt zwar schon so ein Thema, allerdings wurde es geschlossen, scheint in Spam ausgeartet zu sein. Eins vorweg: Bitte nicht nur irgendwelche Links posten sondern sich ein kleines bisschen Mühe mit den Beiträgen machen. Danke.

    Ich bin seit längerer Zeit hobbymäßig Teil einer Radioredaktion und damit auch bei der Zusammenstellung von neuen Monatsrotationen beteiligt. Dadurch komm ich relativ schnell nach (oder manchmal sogar vor) Release an Musik und da sind teils echte Perlen dabei. Und auch viel Schrott. Aber manche dieser Sachen sind zu gut, um nicht zu versuchen sie bekannter zu machen.

    Einige dieser Newcomer-Songs werden sehr schnell sehr berühmt, z. B. Running with the Wolves von Aurora (was mir mittlerweile nur noch auf die Nerven geht xD). Aber die meisten bleiben ziemlich unbekannt.

    Jedenfalls möchte ich dieses Thema dazu nutzen besondere Fundstücke zu präsentieren, die einen höheren Bekanntheitsgrad verdient hätten. Dabei müsst ihr selbstverständlich keine Verlinkungen posten, schreibt aber bitte dazu was euch an dem jeweiligen Song gefällt oder wie ihr drauf gestoßen seid, wenn ihr denn was posten möchtet. Danke :>


    "About As Helpful As You Can Be Without Being Any Help At All" von Dan Mangan (2011)

    Ein vergleichsweise älterer Song der aber trotzdem hervorsticht weil er irgendwie "traditionell" rüber kommt. Ich hab keine Ahnung von Musikwissenschaften, hört sich für mich aber fast wie ein Walzer an, ein bisschen wie Golden Brown.

    "Pretty Pimpin" von Kurt Vile (2015)

    Echt cooler Classic Rock, der nicht klingt wie der Versuch irgendwen nachzumachen. Ist eine schöne Abwechslung finde ich.

    "Tall Black Cabins" von The Leisure Society (2015)

    Die Leisure Society hat 2015 ein ziemlich cooles neues Album namens "The Fine Art of Hanging On" veröffentlicht, ich fand fast alle Titel ziemlich gut, leider haben sie im Netz verständlicherweise nur Bruchstücke des Albums veröffentlicht. Ich will es aber jedem ans Herz legen der etwas mit besonders melodischem Rock/Folk/Pop anfangen kann.

    "Keep Me Around" von The Wood Brothers (2013)

    Die sind vielleicht nicht mehr die Allerjüngsten, klingen für mich aber überhaupt nicht so und die Musik ist echt entspannt. Ich persönlich kann es mir nicht zu oft anhören, aber hin und wieder muss so ein Song mal sein.


    Mal sehen ob das Thema hier überhaupt irgendeine Beachtung findet, nichts für ungut. :ugly:

    Ach so, falsch verstanden, sorry. Ja, ich denke auch nicht dass Link sich aktiv am Storytelling beteiligen muss, solange er einen Begleiter hat. Der Background des Charakters kann ja auch von anderen Leuten erzählt werden, wobei Link meines Wissens noch nie ne allzu bewegte Vergangenheit gehabt hat, zumindest keine die im jeweiligen Spiel von wirklich besonderer Bedeutung war.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Zum Thema Sprachausgabe für Link äußert sich Aonuma wie folgt:

    Ich hätte nichts gegen einen sprechenden Link, absolut nichts. Das einzige was ich befürchte wären Qualitätseinbusen. Und zwar in sofern dass Deutschland entweder überhaupt keine Audiofassung kriegt, oder dass sie richtig furchtbar wäre, ersteres halte ich für wahrscheinlicher. Und ich will keinen englischlabernden Link mit deutschen Untertiteln, dann doch lieber ganz ohne Stimme :I Soweit ich weiß sind deutsche Synchros bei Nintendo nämlich immer noch nicht angekommen. Dass das theoretisch geil klingen kann beweist z.B. Bioshock Infinite.

    Englische oder japanische Synchros machen mir irgendwie das Feeling kaputt, ich kann mich dann nicht vernünftig mit den Charakteren identifizieren oder mich "heimisch" fühlen, obwohl mein Englisch muy bien ist.

    Edit: Übrigens nur weil man ein Spiel vertont muss dass nicht heißen, dass der Protagonist gesprächiger wird. Soweit ich weiß beschränkt sich Link meistens auf ja oder nein.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Aonuma erklärt, warum es in Zelda-Spielen keine Ideologien gibt:

    Ich glaube was der Mann eigentlich meint ist, dass es verdammt schwierig ist eine Ideologie glaubhaft in ein Spiel einzubauen und gleichzeitig niemandem auf den Schlipps zu treten. Jede eigene Ansicht (sei sie noch so nobel) schränkt das Zielpublikum ein. Ich fürchte unter anderem aus diesem Grund sind auch die Storys nicht sooo tiefgründig (abgesehen vielleicht von MM <3, aber war das wirklich Absicht? xD).

    Nette Dreingabe, zumindest hat man damit nicht immer den Stress online gehen zu müssen wenn man mal einen Großteil des Soundtracks hören will. Am coolsten hätte ich einfach ne Konzertaufnahme von diesen Zelda-Orchster-Veranstaltungen (wie auch immer das nochmal heißt) gefunden. Aber das wäre natürlich ein kleines bisschen mehr Aufwand gewesen als einfach die Midis von TP zu nehmen.

    Ich finds immernoch schade dass niemand die strangen Untoten von Ikana als eigenes Volk ansieht. Die mag ich am liebsten. Also hab ich mich für das nächstbeste entschieden, die Garos. Die Gerudos und Dekus sind aber auch toll... ich hätte echt nichts dagegen wenn die mal wieder zu Wort kommen würden.

    Ich mag Majoras Maske am liebsten, weil man so wenig über die Maske weiß. Außerdem ist es am Ende ein ziemlich dicker Plottwist wie die Maske das Horror Kid plötzlich nicht mehr braucht und ein Eigenleben bekommt, gruuuselig.

    Ganondorf find ich als "Standardlösung" ok, hat aber wirklich nicht viel Tiefe finde ich. In manchen Spielen hat er gar kein richtiges Motiv und ist einfach "böse weil er böse ist" (ich muss dazu sagen dass ich nicht alle Zeldaspiele gespielt hab). Meistens scheinen die obersten Lakaien besser ausgearbeitet, wie in TP und SS.

    Von den Zwischenbossen mag ich die Eisenprinzen am liebsten weil sie auch total mystisch sind und mir irgendwie leid tun :I

    Würde glaube ich schon gehen wenn man sich was besonderes ausdenkt. z.B. Karten in Form von DLCs oder neue Einheiten für alle Seiten je DLC, die sich gegenseit ausgleichen. Man müsste nur darauf achten dass im Netz nur Leute mit den jeweiligen DLCs auch zusammen spielen können.

    Aber ich bezweifle dass es EA jemals noch schaffen würde ein gutes C&C rauszubringen. Ich meine soweit ich weiß war alles was sie in den letzten Jahren entwickelt haben für die Tonne. Star Wars Battlefront hat auch ziemlich enttäuscht im Vergleich mit den Vorgängern :I

    Der Hype ist glaube ich größer wenn wenig Infos raus gehen über die viel spekuliert werden kann. Ich weiß noch das bei irgendeinem TP-Trailer plötzlich alle der Meinung waren man könnte als Wolf Krabbelminen losschicken, dabei war das nur ein Schattenkäfer der durch die Gegend gestürmt ist :D

    Das macht den Hype um ein Spiel in meinen Augen aus.

    Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn jetzt noch 2 oder 3 2-Minuten-Trailer zu dem Spiel erscheinen würden, in denen man vielleicht ein paar Charaktere und Gebäude sieht und das wars. Ich glaube das würde den Hype schon auf ein relativ hohes Level bringen. Die Hauptbefürchtung grade ist meines Wissens ja, dass die Welt zu leer sein könnte und diese Befürchtung sollte man noch zerschlagen. Dann ist alles bereit fürs Release imho


    Wenn Nintendo mich schwach machen will müssten sie nur Guruguru, die Bauarbeiter etc. endlich wieder einbauen und kurz im Trailer andeuten, ich frag mich ob sie das nochmal schaffen bevor ich aus der Welt scheide

    Ich finds drollig wie der Sprecher im Trailer sagt dass es "a few new surprises" gäbe. Und dann spoilert er jede einzelne "surprise" noch im selben Trailer raus, selbst die letztendliche Belohnung von der Wolf-Link-Drill-Höhle. Es gab schon früher bei Filmen eine Zeit wo man wirklich den kompletten Inhalt eines Films im Trailer gesehen hat (seht euch mal den Cast Away trailer an...), ich hoffe bei Videospielen wird das jetzt nicht auch zum Standard.

    Das erinnert mich aus irgend einem Grund an:

    Elizabeth: "'Soldier's Field - erbaut 1903 durch die Hand unseres Propheten'"
    Booker: "Was interessieren einen Propheten Jahrmarktbuden und Karusselle?"
    Elizabeth: "Das ganze dient dazu Kinder an den Dienst am Staat zu gewöhnen."
    Booker: "Du meinst das Militär!?"
    Elizabeth: ""Lernt ein Kind auf dem rechten Pfad zu wandeln, so weicht es auch im Alter nicht davon ab."" (Bibel, Buch der Sprüche, Kapitel 22, Vers 6)
    Booker: "Hah, ist das von dir?"
    Elizabeth: "Nein."

    (Bioshock Infinite)

    Falls sich irgendwer fragen sollte was nun aus dem Spiel geworden ist: Es wurde eingestellt und die Entwicklung noch vor Abschluss abgebrochen. Die gesamte Command and Conquer Reihe wurde auf Eis gelegt. Auf die Idee einfach mal ein qualitativ hochwertiges Spiel mit traditionellen Elementen der Reihe zu entwickeln ist EA leider nicht gekommen. Zur Zeit gibt es nur ein eher vernachlässigbares Browserspiel. Die offizielle Website wird abgesehen vom Forum nicht mehr betreut...

    Hab ich eigentlich zu wenig Phantasie oder sind die Kartenbeschriftungen wirklich nur hylianisches Wirrwarr? Ich dachte erst das wären "versteckte" englische Worte. Mit echten Beschriftungen hätte ich die Karte nämlich trotzdem gut gefunden... aber so ist es insbesondere mit der "Maßstabangabe" unten rechts nur zusätzliche Trollung. :xugly:

    Edit: Ok, ich erkenne da eindeutig "Hyrule", "Woods" und "Desert" aber es braucht echt Konzentration.

    Edit 2: Oh, die Beschriftung ist ja auch nicht neu... war mir nicht aufgefallen weil ich nur die gespiegelte Version hab.

    Zitat

    Original von MightySarolfTV
    Gizmo Es stimmt schon, dass Nintendo mit den vielen Remakes mit wenig Aufwand nochmal ordentlich Kohle abgestaubt, ich sehe das aber dennoch nicht so eng. Vergleicht man das mal mit den immens vielen Remastereds, die für die PS4 und XBox One erscheinen, wo halt wirklich nur marginal die Grafik verbessert wird, spielerisch meistens überhaupt keine Änderungen existieren und dann auch noch der volle Satz von 60 € verlangt wird, dann ist das was Nintendo macht immer noch recht fair. Hier wurden viele Texturen nochmal komplett neu erstellt, die Shader-Effekte intensiviert und auch spielerische Neuerungen und Verbesserungen hinzugefügt. Ebenfalls kostet das Spiel "nur" 40 €. Für Leute, die den Vorgänger bereits besitzen zwar immer noch kein Schnäppchen, aber wenigstens nicht der Vollpreis. Insgesamt ist der neue Content aber echt zu wenig, um das Remake Besitzer des Originals uneingeschränkt empfehlen zu können. Ich für meinen Teil bin aber viel zu fanatisch, um mir das Remake entgehen zu lassen. :D Freue mich das Spiel nochmal in gestochen scharfer Optik und mit den Heldenmodus durchspielen zu können. :)


    Ich wusste nicht dass es "nur" 40 Euro kosten wird, anstelle eines Vollpreises, danke für die Info. In dem Fall bietet Nintendo natürlich mehr als die Entwickler der anderen Neuauflagen, die du erwähnt hast. Allerdings würde ich die eher "zwielichtigen" Geschäftspraktiken einer Firma nicht mit denen einer anderen rechtfertigen. Angebote wie die Virtual Console kann ich perfekt nachvollziehen und halte ich für fair, wenn die Preise entsprechend sind, aber mit solchen eher halbherzigen Neuauflagen werd ich nicht wirklich warm. Ich mag diese Entwicklung um ehrlich zu sein gar nicht, besonders im Zusammenhang mit den amiibos kommt mir das vor wie ein Downgrade des Preisleistungsverhältnisses, der Qualität und Exklusivität des ganzen Nintendoimages und der Artikel.

    Nichts gegen amiibos an sich, aber ich hab etwas gegen zusätzlichen Content (und sei er noch so klein) der von Anfang an da ist, auf den aber nur Leute zugreifen können, die zusätzlich zum Spiel noch Extraausgaben in Form von amiibos auf sich nehmen. Das hebt den Vorteil mit dem niedrigeren Neupreis schon sehr auf, weil man für die 40 Euro wenn man so will nicht das komplette Spiel bekommt.

    Imho sollten amiibos als Schlüssel zu Addons dienen, die nach dem Release entwickelt und mit Hilfe der amiibos-Aktivierung heruntergeladen werden können. Alternativ könnte man die amiibos natürlich hierfür auch als Datenträger verwenden, allerdings geht der Trend zur Zeit ja von den Datenträgern weg. Würde den Kunden aber definitiv sehr viel besser gefallen.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Technisch ist das leider nicht möglich, da Nintendo das Spiel nie digital angeboten hat. Und von einer Disc-Version aus sind solche Rabatte schwer machbar, so etwas macht Nintendo primär über den eShop.

    Alles klar, danke für die Aufklärung, ich bin irgendwie nicht mehr so ganz auf dem aktuellen Stand. Schade dass man sich da nichts vorher überlegt hat, bevor man die Remakes rausgebracht hat. Ich kann mir vorstellen dass es trotz des niedrigeren Preises mehr Einnahmen bringen würde, würde man das HD und die paar Features als Add-on vermarkten. Aber bei Windwaker wäre das wohl sogar noch schwieriger mit der fehlenden GC-Kompatibilität...

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Insgesamt ist es auch eher fragwürdig, dass das Spiel zum Vollpreis verkauft wird, besonders da die Grafik sich gegenüber dem Original nicht allzu stark gebessert hat. Von daher sehe ich das ähnlich wie du, dass sich der Kauf nur für jemanden lohnt, der das Original noch nicht hat. Allerdings kann da Nintendo auf der Wii U nicht darauf bauen - die sind hier eher darauf angewiesen, dass es sich vor allem auch die Fans holen, da man eh bislang die Wii-Version auf der Wii U spielen konnte, wer jetzt wirklich Interesse am Spiel hatte. Aber für die Fans hat Nintendo hier viel zu wenig getan und erhofft sich gleichzeitig noch amiibo-Verkäufe.

    Ich glaube auch dass die Zielgruppe sehr klein ist. Allgemein halte ich die Wii U eher für eine "Fankonsole" während die Wii im gesamten Markt eingeschlagen ist. Aber das liegt sicher auch am Marketing und dem schlecht gewählten Namen. Ich befürchte nur dass die Zielgruppe von TP HD sogar mit den einfachen "Fans" noch zu großzügig gesteckt ist, es braucht schon waschechte Sammler um sich das Spiel nochmal zum vollen Preis zu holen, obwohl es keinen großen Mehrwert bietet. Bei OOT/MM 3D war das anders, weil man sozusagen die Mobilität als Feature verbaut hat. Bei TWW HD lässt es schon nach, aber das war wenigstens eine Portierung auf eine Konsole die das Original nicht mehr unterstützt (ganz davon zu schweigen dass das HD TWW wesentlich hübscher gemacht hat als TP).

    Es ist wirklich schade dass man nicht einmal die Hauptcharaktere in TP HD überarbeitet hat wie in den Handheld-Remakes, bei den ganzen Nahaufnahmen in den Trailern hätte das sicher Wirkung gehabt. Abgesehen davon dass man Iliya anscheinend den Unterkiefer vollends entfernt hat... ich hab bei japanischen Spielen und Animes manchmal den seltsamen Eindruck, dass niemand außer den Hauptcharakteren gut aussehen darf.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Ich befürchte hier ja sogar, dass gezielt geguckt wird, wie man mit möglichst wenig Aufwand noch das Geld der Fans bekommt. Leider sind die Reaktionen vieler Nintendo-Fans aber überwiegend positiv, wenn man mal auf diversen Nintendo-Seiten oder auf Twitter schaut. "Boah, die Grafik ist ja soviel besser und nen amiibo krieg ich auch noch, Nintendo ist Beste!!! Ich kann's kaum abwarten!!"

    Ich denke Nintendo verheizt hier mit dem Melken der Fans seinen wertvollsten Brennstoff, ich kann mir vorstellen dass die Stimmung demnächst kippen wird. Insbesondere habe ich letztens einen Artikel gelesen nachdem irgend ein Journalist Nintendo empfiehlt das eigentliche Zelda U ausschließlich für das sagenumwobene NX herauszubringen. Wenn Nintendo soetwas wirklich machen würde, würden sich viele Wii U-Käufer sicher hochgradig verarscht fühlen. Was ich aber für sinnvoll halte wäre eine veröffentlichung für Wii U und NX, wie bei TP damals. Andernfalls wäre das Zelda U im Prinzip "Perlen für die Säue". Ich will damit nicht ausdrücken dass Wii U-Besitzer Säue sind, sondern falls Zelda U tatsächlich der Blockbuster werden sollte für den es derzeit gehalten wird, ist das Käuferpotential mit der Wii U einfach sehr begrenzt. Kaum einer wird sich so spät im Lebenszyklus extra für Zelda U noch eine Wii U beschaffen, wo NX praktisch schon vor der Tür steht. Sollte NX nicht kompatibel mit Wii U-Spielen sein wäre die Potentialvergeudung bei einem bloßen Release für Wii U noch dramatischer.

    Die Entwicklung mit den amiibos beobachte ich um ehrlich zu sein auch mit Sorge. Hab letztens einen Trailer für Smash Bros U gesehen in dem ein Junge bei seinen Kumpels nicht wirklich mitspielen kann, weil er kein amiibo hat und musste dann Gott und die Welt bewegen nur um einen gleichwertigen Spielcharakter zu bekommen. Hatte ehrlich gedacht das wäre eine Parodie, bis ich gesehen hab dass Nintendo das selbst hochgeladen hatte... kann aber auch sein dass ich was falsch verstanden habe.


    Edit: Sorry fürs abschweifen, ich muss mich erst wieder dran gewöhnen wie man sich ans Thema hält. :xugly:

    Ich finde es sieht eindeutig klarer aus als früher, auch wenn ich nicht weiß ob ich das bemerkt hätte, ohne den direkten Vergleich. Vielleicht wäre es besser gewesen den Grafikstil zu ändern, eher Cell-Shading-mäßig wie in Skyward Sword. Dadurch würden die groben Polygone möglicherweise weniger auffallen und die Neuauflage "besonderer" machen.

    Aber für Leute die Twilight Princess damals verpasst haben ist es sicher eine gute Nachholgelegenheit, für alle anderen kommt es in meinen Augen nicht überzeugend genug rüber. Vielleicht hätte man eine Art "Update-Möglichkeit" bieten sollen, so dass alle die die Originalversion besitzen für 10 Euro oder so auf die aktuelle Version updaten können. Weiß nicht ob das technisch möglich ist, aber ich könnte mir nicht vorstellen zwei mal den Vollpreis für praktisch dasselbe Spiel zu zahlen.

    Danke fürs posten!

    Ich würde auf jeden Fall die mit Kabel nehmen. Die Kabel von PS2 Controllern sind lang genug und sehr widerstandsfähig. Bei kabellosen Geräten hast du immer solchen Heckmeck mit dem Aufladen oder mit Batterien, was zusätzliche Kosten verursacht.

    Bei der Wii hat das fehlende Kabel Sinn gemacht, weil man ständig mit dem Controller rumfuchtelt. Bei der PS2 gibt es das nicht. Wäre genau so sinnlos wie kabellose Tastaturen.