Beiträge von Gizmo

    Sieht cool aus! Sieht aber auch nach einem Zelda ohne Magie aus... also eher nach Leuten in der Zukunft, die Zeldaspiele so gut es eben geht mit Technologie nachbauen wollen.

    Ich hab nichts gegen das Konzept eines Zeldas in der Zukunft, aber ich finde da sollte der bisher vorhandene Kram wie Masterschwert, Triforce etc. nicht durch irgendwelche Laser- und Projektorgeräte ersetzt werden, sondern die alten Überbleibsel z.B. in lang vergessenen Ruinen unter einer Hightech-Stadt wieder entdeckt werden. Ansonsten ist ja gar kein Mythos drin.

    Danke fürs posten!

    Das ist glaube ich nicht getaktet, es ist einfach davon abhängig wie erfolgreich die Konsole ist. Je länger sie gefragt ist desto länger werden spiele dafür produziert. Ich bin aber eigentlich guter Dinge dass NX, was immer es sein mag, wieder einen Aufschwung bringt. Imho sollte sich Nintendo umstrukturieren und einen Imagewechsel machen. Die Wii/U kam immer sehr steril aber auch kindlich rüber, das hat sich in meinen Augen immer gebissen. Ich schätze für NX wird es nochmal ein komplett eigenes Zelda und vllt ein "halbes" geben. Vielleicht wird es aber auch mehr geben die eher an Handheldzeldas erinnern da NX möglicherweise sowohl Nachfolger von der Wii U als auch vom 3DS ist. So stell ich mir das jedenfalls vor. Würde auch Sinn machen weil ich gehört habe das die Hersteller mit Konsolen praktisch nichts verdienen, sondern mit spielen. Insofern wäre es in vieler Hinsicht praktisch beide zu verschmelzen.


    Edit: ich glaube für den GC gab es doch auch noch so einen handheldischen Four Swords Ableger.

    Zitat

    Original von Adi1004

    Es ist irgendwie passend, dass sie zum 30. Geburtstag von Zelda einen solchen Titel vorstellen. Der wird ja mit Pauken und Trompeten angepriesen, mittlerweile ist sich Nintendo wahrscheinlich schon sicher, dass sie das größte Spiel des Jahrhunderts erschaffen haben. Fallout und GTA können sich warm anziehen.

    Genau wie beim letzten mal und da davor und sonst immer bei stationären Konsolen und deren Zeldas. Ich meine im Werbespot von Majoras Mask wird das Spiel als so episch und packend angepriesen dass dem gezeigten Spieler beim Zocken der Schweiß über die Augenbrauen tropft. xD Natürlich wars dann auch genau so geil, trotzdem hab ich nicht unbedingt das Gefühl dass Zelda U mehr gehyped wird als andere, es kommt einem glaube ich nur so vor.

    Mehr Orchestermusik wär aber höchst noice

    Näh, ich glaube es wird höchstens erwähnt dass es eine NX Version erscheinen wird, vielleicht wird auch ein Bild gezeigt. Aber an Nintendos stelle würde ich die NX-Version NOCH nicht an die große Glocke hängen. Ansonsten erwarte ich auf der E3 nicht viel was NX betrifft, vielleicht ein Prototypenbild aber keinen echten Fokus.

    Die NX jetzt in den Mittelpunkt stellen würde ich deshalb nicht weil Wii-U-Besitzer sonst möglicherweise angefressen wären und die Wii U haben sich denke ich hauptsächlich Fans gekauft und weniger Casuals wie bei der Wii. D.h. die Leute die sich wohl auch ne NX holen würden. Ich hoffe btw der Name bleibt NX/Next, das Wii-Franchise find ich mittlerweile ziemlich langweilig....


    Blöd nur dass das neue Zelda noch aufbereitet werden muss für das zeitgleiche NX release. Ich kann mir vorstellen dass das spiel im Prinzip fertig ist und nur noch portiert werden muss. Und selbst wenn das geschafft ist muss es noch auf die NX warten um diesmal auch wirklich einen Knaller
    am Start zu haben. Ein "relativ neues Zelda" ist längst nicht so ein gutes Verkaufsargument wie ein Brandneues. Leider wissen wir ja mittlerweile das Nintendo (oder zumindest beauftragte Studios) gerne mal nen Gang zurück schaltet bei trotzdem recht langen Entwicklungszeiten, einfach dem Timing wegen.

    Die E3 bietet ne gute Gelegenheit für kleine und mittelgroße Entwickler die nur alle paar Jahre ein Spiel raus bringen und nicht das Risiko eines eigenen Events auf sich nehmen wollen, davon gabs während der letzten E3 auch zu Hauf. Mag sein dass die ganz großen Entwickler lieber ihr eigenes Ding drehen aber das sind imho nicht die wichtigsten. Bethesda Softworks ist auch relativ groß und hat ne riesen Fanbase, trotzdem rentiert sich eine eigene Veranstaltung für die noch nicht, weil die Zielgruppe sonst einfach zu klein wäre. Ein "Zelda Next" wird es auf der kommenden E3 definitiv nicht geben, man wird lediglich die Wii U Version promoten weil sich ansonsten zwischen E3 und NX-Release keine Sau mehr ne Wii U kaufen würde.

    Das Artwork sieht finde ich echt cool aus, schade dass es keinen neuen Diskussionsstoff liefert, soweit ich sehe ist nichts drauf was es nicht schon im Trailer zu sehen gab.

    Ist jetzt offiziell bestätigt dass das Spiel für NX und Wii U rauskommen wird? Wenn ja: Omg, ich hatte recht D: Ich sollte Marktforschungs... aktien... berater... -dingens werden.

    Dass es 2017 erscheinen soll ist dann die logische Konsequenz. Ich erwarte aber nicht sooo viel. Man denkt immer bei so einer Entwicklungszeit muss das Spiel echt gut werden, aber das heißt leider gar nichts. Bisher hat man ja auch noch nicht so viel gesehen... gehyped haben sie mich erst wenn sie endlich wieder Guru-Guru, die Bauarbeiter, die Maskenhändler und Co. mit ins Boot holen. Für mich kann es anscheinend kein wirklich tolles Zelda ohne diese "alte Stammbesetzung" geben. Ansonsten erwarte ich ein etwas Skyrim-mäßiges okayisches Spiel das bei der ganzen Weite hoffentlich nicht die Liebe zum Detail verloren hat wie streckenweise bei TP damals.

    Sollte es schlussendlich aber auf 2018 oder weiter verschoben werden, müsste es wenigstens den Weltfrieden bringen und/oder Krebs heilen können.

    TT ist ein guter Journalist.

    TT verlinkt Quellen.

    TT zieht nicht zwei mal hintereinander die selbe Nummer ab und verlinkt diesmal deshalb nicht auf irgend eine rick-gerollte Trollseite.


    Edit: Ah Mist, letztes Jahr hast du auch nicht verlinkt. Aber irgendwann mal war das... da bin ich mir fast sicher.


    Edit 2: Oh letztes mal hat schon mal irgendwer mit einer fehlenden Verlinkung argumentiert was du dann als nicht beweiskräftig abgetan hast.


    Na gut, nimm mich raus Coach :<

    Ein Walzer den ich schon mal wo gepostet habe aus dem Film "Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück" (hab den Film nie gesehen, mag aber das Lied):

    https://youtu.be/4MojFIwIWCw?t=29s

    Ich hoffe das ist wirklich ein Walzer :xugly:


    Rina: Mich erinnert alles in dem Style direkt an die Fabehlafte Welt der Amelie.... ich kenn wohl sonst nicht viel französisches :xugly: Aber den Film Hugo fand ich auch ziemlich cool, stellenweise auch ein bisschen steampunkig :>

    Es gibt zwar schon so ein Thema, allerdings wurde es geschlossen, scheint in Spam ausgeartet zu sein. Eins vorweg: Bitte nicht nur irgendwelche Links posten sondern sich ein kleines bisschen Mühe mit den Beiträgen machen. Danke.

    Ich bin seit längerer Zeit hobbymäßig Teil einer Radioredaktion und damit auch bei der Zusammenstellung von neuen Monatsrotationen beteiligt. Dadurch komm ich relativ schnell nach (oder manchmal sogar vor) Release an Musik und da sind teils echte Perlen dabei. Und auch viel Schrott. Aber manche dieser Sachen sind zu gut, um nicht zu versuchen sie bekannter zu machen.

    Einige dieser Newcomer-Songs werden sehr schnell sehr berühmt, z. B. Running with the Wolves von Aurora (was mir mittlerweile nur noch auf die Nerven geht xD). Aber die meisten bleiben ziemlich unbekannt.

    Jedenfalls möchte ich dieses Thema dazu nutzen besondere Fundstücke zu präsentieren, die einen höheren Bekanntheitsgrad verdient hätten. Dabei müsst ihr selbstverständlich keine Verlinkungen posten, schreibt aber bitte dazu was euch an dem jeweiligen Song gefällt oder wie ihr drauf gestoßen seid, wenn ihr denn was posten möchtet. Danke :>


    "About As Helpful As You Can Be Without Being Any Help At All" von Dan Mangan (2011)

    Ein vergleichsweise älterer Song der aber trotzdem hervorsticht weil er irgendwie "traditionell" rüber kommt. Ich hab keine Ahnung von Musikwissenschaften, hört sich für mich aber fast wie ein Walzer an, ein bisschen wie Golden Brown.

    "Pretty Pimpin" von Kurt Vile (2015)

    Echt cooler Classic Rock, der nicht klingt wie der Versuch irgendwen nachzumachen. Ist eine schöne Abwechslung finde ich.

    "Tall Black Cabins" von The Leisure Society (2015)

    Die Leisure Society hat 2015 ein ziemlich cooles neues Album namens "The Fine Art of Hanging On" veröffentlicht, ich fand fast alle Titel ziemlich gut, leider haben sie im Netz verständlicherweise nur Bruchstücke des Albums veröffentlicht. Ich will es aber jedem ans Herz legen der etwas mit besonders melodischem Rock/Folk/Pop anfangen kann.

    "Keep Me Around" von The Wood Brothers (2013)

    Die sind vielleicht nicht mehr die Allerjüngsten, klingen für mich aber überhaupt nicht so und die Musik ist echt entspannt. Ich persönlich kann es mir nicht zu oft anhören, aber hin und wieder muss so ein Song mal sein.


    Mal sehen ob das Thema hier überhaupt irgendeine Beachtung findet, nichts für ungut. :ugly:

    Ach so, falsch verstanden, sorry. Ja, ich denke auch nicht dass Link sich aktiv am Storytelling beteiligen muss, solange er einen Begleiter hat. Der Background des Charakters kann ja auch von anderen Leuten erzählt werden, wobei Link meines Wissens noch nie ne allzu bewegte Vergangenheit gehabt hat, zumindest keine die im jeweiligen Spiel von wirklich besonderer Bedeutung war.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Zum Thema Sprachausgabe für Link äußert sich Aonuma wie folgt:

    Ich hätte nichts gegen einen sprechenden Link, absolut nichts. Das einzige was ich befürchte wären Qualitätseinbusen. Und zwar in sofern dass Deutschland entweder überhaupt keine Audiofassung kriegt, oder dass sie richtig furchtbar wäre, ersteres halte ich für wahrscheinlicher. Und ich will keinen englischlabernden Link mit deutschen Untertiteln, dann doch lieber ganz ohne Stimme :I Soweit ich weiß sind deutsche Synchros bei Nintendo nämlich immer noch nicht angekommen. Dass das theoretisch geil klingen kann beweist z.B. Bioshock Infinite.

    Englische oder japanische Synchros machen mir irgendwie das Feeling kaputt, ich kann mich dann nicht vernünftig mit den Charakteren identifizieren oder mich "heimisch" fühlen, obwohl mein Englisch muy bien ist.

    Edit: Übrigens nur weil man ein Spiel vertont muss dass nicht heißen, dass der Protagonist gesprächiger wird. Soweit ich weiß beschränkt sich Link meistens auf ja oder nein.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Aonuma erklärt, warum es in Zelda-Spielen keine Ideologien gibt:

    Ich glaube was der Mann eigentlich meint ist, dass es verdammt schwierig ist eine Ideologie glaubhaft in ein Spiel einzubauen und gleichzeitig niemandem auf den Schlipps zu treten. Jede eigene Ansicht (sei sie noch so nobel) schränkt das Zielpublikum ein. Ich fürchte unter anderem aus diesem Grund sind auch die Storys nicht sooo tiefgründig (abgesehen vielleicht von MM <3, aber war das wirklich Absicht? xD).

    Nette Dreingabe, zumindest hat man damit nicht immer den Stress online gehen zu müssen wenn man mal einen Großteil des Soundtracks hören will. Am coolsten hätte ich einfach ne Konzertaufnahme von diesen Zelda-Orchster-Veranstaltungen (wie auch immer das nochmal heißt) gefunden. Aber das wäre natürlich ein kleines bisschen mehr Aufwand gewesen als einfach die Midis von TP zu nehmen.

    Ich finds immernoch schade dass niemand die strangen Untoten von Ikana als eigenes Volk ansieht. Die mag ich am liebsten. Also hab ich mich für das nächstbeste entschieden, die Garos. Die Gerudos und Dekus sind aber auch toll... ich hätte echt nichts dagegen wenn die mal wieder zu Wort kommen würden.

    Ich mag Majoras Maske am liebsten, weil man so wenig über die Maske weiß. Außerdem ist es am Ende ein ziemlich dicker Plottwist wie die Maske das Horror Kid plötzlich nicht mehr braucht und ein Eigenleben bekommt, gruuuselig.

    Ganondorf find ich als "Standardlösung" ok, hat aber wirklich nicht viel Tiefe finde ich. In manchen Spielen hat er gar kein richtiges Motiv und ist einfach "böse weil er böse ist" (ich muss dazu sagen dass ich nicht alle Zeldaspiele gespielt hab). Meistens scheinen die obersten Lakaien besser ausgearbeitet, wie in TP und SS.

    Von den Zwischenbossen mag ich die Eisenprinzen am liebsten weil sie auch total mystisch sind und mir irgendwie leid tun :I

    Würde glaube ich schon gehen wenn man sich was besonderes ausdenkt. z.B. Karten in Form von DLCs oder neue Einheiten für alle Seiten je DLC, die sich gegenseit ausgleichen. Man müsste nur darauf achten dass im Netz nur Leute mit den jeweiligen DLCs auch zusammen spielen können.

    Aber ich bezweifle dass es EA jemals noch schaffen würde ein gutes C&C rauszubringen. Ich meine soweit ich weiß war alles was sie in den letzten Jahren entwickelt haben für die Tonne. Star Wars Battlefront hat auch ziemlich enttäuscht im Vergleich mit den Vorgängern :I

    Der Hype ist glaube ich größer wenn wenig Infos raus gehen über die viel spekuliert werden kann. Ich weiß noch das bei irgendeinem TP-Trailer plötzlich alle der Meinung waren man könnte als Wolf Krabbelminen losschicken, dabei war das nur ein Schattenkäfer der durch die Gegend gestürmt ist :D

    Das macht den Hype um ein Spiel in meinen Augen aus.

    Ich persönlich hätte nichts dagegen wenn jetzt noch 2 oder 3 2-Minuten-Trailer zu dem Spiel erscheinen würden, in denen man vielleicht ein paar Charaktere und Gebäude sieht und das wars. Ich glaube das würde den Hype schon auf ein relativ hohes Level bringen. Die Hauptbefürchtung grade ist meines Wissens ja, dass die Welt zu leer sein könnte und diese Befürchtung sollte man noch zerschlagen. Dann ist alles bereit fürs Release imho


    Wenn Nintendo mich schwach machen will müssten sie nur Guruguru, die Bauarbeiter etc. endlich wieder einbauen und kurz im Trailer andeuten, ich frag mich ob sie das nochmal schaffen bevor ich aus der Welt scheide

    Ich finds drollig wie der Sprecher im Trailer sagt dass es "a few new surprises" gäbe. Und dann spoilert er jede einzelne "surprise" noch im selben Trailer raus, selbst die letztendliche Belohnung von der Wolf-Link-Drill-Höhle. Es gab schon früher bei Filmen eine Zeit wo man wirklich den kompletten Inhalt eines Films im Trailer gesehen hat (seht euch mal den Cast Away trailer an...), ich hoffe bei Videospielen wird das jetzt nicht auch zum Standard.