Beiträge von Gizmo

    Ob du das anders abkürzt oder nicht, ist glaube ich relativ egal, Julian. Wir reden hier ja keine offizielle Beamtensprache. Ich persönlich finde, dass an der Abkürzung SS nichts auszusetzen ist. Kann mir nicht vorstellen das sie irgendwelche Leute hier negativ beeinflussen wird, da hier in 99% der Fälle klar ist, dass das Videospiel damit gemeint ist. Ich halte es für den falschen Ansatz der Schutzstaffel der Nazis auf Ewig einen Platz in unserem Sprachgebrauch freizuhalten, zumal die aller wenigsten User hier irgendwelcher persönlichen, traumatischen Erlebnisse mit diesen Leuten haben sollten (zumindest wenn man dem Alters-Durchschnitt-Thread glauben darf). Ich hab auch nichts gegen Leute die die Hansesstadt Hamburg mit HH abkürzen. Damit meine ich natürlich nicht, dass man diese geschichtsträchtigen anderen Bedeutungen vergessen sollte (Wer aus der Geschichte nicht lernt...), aber es macht keinen Sinn ihnen die erste Geige in die Hand zu drücken.

    Solange kein Zelda erscheint das man mit NSDAP abkürzen müsste sind diese Zufälle meiner Meinung nach harmlos. Vielleicht wäre es aber nützlich für Neueinsteiger ein Abkürzungsverzeichnis der Spiele im Einsteigerleitfaden zu hinterlegen, damit keine Verwirrung entsteht.

    In wie fern hat das neue Spiel den alten Flair denn nicht mehr? Gibt es irgendwelche gravierende Gameplay-Änderungen, oder nur neue Features? Ich denke springen ist in einem Spiel nur nützlich wenn man springen muss. :'D

    Okaaayyy danke für die schnelle Antwort. Ich dachte ursprünglich eigentlich an das "normale" Harvest Moon DS. Weißt du wie sich das im Vergleich so macht? Auf Amazon gibt es zu allen Spielen die in Frage kommen eher mittelprächtigen Rezensionen, deswegen bin ich mir da unsicher. Dein Vorschlag ist auf jedenfall 3-Dimensional während Harvest Moon DS noch mit Sprites wie z.B. in Minish Cap arbeitet.

    Kinder, ich hab mal eine Frage:

    Kann mir jemand ein gutes Harvest Moon für den klassischen Nintendo DS empfehlen? Abgesehen von den Sonnenscheininseln bitte, denn das kostet gebraucht über 50 Euro und so durchgeknallt bin ich noch nicht. :xugly: Leider habe ich gehört dass der Vorgänger "Mein Inselparadies" eine furchtbare Steuerung haben soll... aber es gibt ja noch einige andere für diese Plattform.

    Dieses Jahr ab dem 16. Juni findet wieder die Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles statt. Sie ist die größte Messe für Videospiele. Auf der E3 werden jedes Jahr eine Vielzahl neuer Spielen frisch angekündigt, oder neue Infos, Trailer und Demos zum Besten gegeben, oft im Rahmen pompös inszenierter Pressekonferenzen namhafter Entwickler.

    Die größten Entwickler die dieses Jahr Teilnehmen sind:

    Activision (Call of Duty, Destiny,...)
    Bethesda Softworks (The Elder Scrolls, Fallout 3,...)
    Electronic Arts (FIFA, Battlefield, Need for Speed,...)
    Microsoft (Halo, (neuerdings) Minecraft,...)
    Sony Computer Entertainment (Crash Bandicoot, Uncharted,...)
    Nintendo of America
    Square Enix (Kingdom Hearts, Hitman,...)
    Ubisoft (Assassin's Creed, Far Cry,...)

    Ob Nintendo auch eine "klassische" Pressekonferzenz halten wird weiß ich nicht genau, soweit ich gehört habe sind sie aber auf ihre Nintendo Direct Konferenzen umgestiegen. Von Nintendo werden auf der E3 Neuigkeiten zu folgenden Spielen erwartet:

    Yoshi's Woolly World, LEGO Jurassic World, Lego Dimensions, Adventure Time: Finn and Jake Investigations, Fatal Frame: The Black Haired Shrine Maiden, Dragon Quest X, Scribblenauts Unmasked: A DC Comics Adventure, Mario Maker, Human Element, Xenoblade Chronicles X, Star Fox Wii U, Project CARS, Putty Squad, Sacrilegium und Devil's Third.

    Zum neuen Zelda-Titel für Wii U soll es allem Anschein nach keine großartigen Neuigkeiten geben. Nintendo will sich bei der E3 auf Spiele konzentrieren, die noch dieses Jahr erscheinen sollen.


    Andere Blockbuster die erwartet werden sind u.a.:

    Assassin's Creed Victory, Borderlands 3, Deus Ex: Mankind Divided, Doom, Fallout 4, Halo 5: Guardians , Just Cause 3, Kingdom Hearts 3, Mad Max, Mafia III, Mass Effect 4, Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain, Mirror's Edge 2, Rise of the Tomb Raider, Star Wars Battlefront und Uncharted 4: A Thief's End

    (beachtet bitte das einige dieser Spiele nur waagen Hinweisen vertrauenswürdiger Leute (z.B. Synchronsprechern) zu Folge in der Produktion sind aber noch nicht offiziell bestätigt wurden)


    Gibt es etwas worauf ihr euch besonders freut oder irgendwelche (ungewissen) Titel bei denen ihr auf Neuigkeiten/Bestätigungen hofft?

    Mir persönlich war die E3 bisher immer relativ egal, aber mittlerweile bin ich auf den Bethesda-Hype-Train aufgesprungen und bete inständig für die Bekanntmachung von Fallout 4. Es ist deren erste eigene E3-Konferenz überhaupt. Bethesda produziert ansonsten lediglich die The Elder Scrolls Reihe und wirkt abgesehen davon nur als Publisher (zum Beispiel von Doom oder Wolfenstein). Da sie seit dem Release von The Elder Scrolls V: Skyrim (Ende 2011) keine Infos zu neuen Projekten raus lassen bleiben alternativ nur zwei andere Möglichkeiten: Ein neues The Elder Scrolls (VI: Valenwood oder Summerset Isles), oder ein völlig neues Projekt. Auf jedenfall werd ich mir ein, zwei Kumpels schnappen und mir deren Pressekonferenz reinziehen, selbst wenn sie um 4 Uhr morgens losgehen und ich direkt danach meine Bachelor-Verteidigung haben sollte. Und sooollte es keine Ankündigung von Fallout 4 geben werdet ihr von mir den Rage des Jahrtausends erleben, seit gewarnt!! ::]:

    Wie gehts euch mit der E3? :>

    Ich denke ein Reboot könnte höchstens mit einer Übereinstimmung einiger Eckpunkte funktionieren, zum Beispiel ganz grob der Erscheinung der Endgegner und der Position und der Eingänge der Tempel. Aber weder die Oberwelt noch die Tempel würden in einem 3D-Zelda funktionieren und den Anspruch erfüllen, der erwartet wird. Würde man die damalige Oberwelt in 3D-Umsetzen würde dabei etwas heraus kommen was vom Gameplay her denke ich sehr an die verlorenen Wälder in OoT erinnern würde. Danach sah der Teaser aber nicht aus.

    Wo steht denn dass es keinen Titel bekommt? Die meisten Zeldas werden erstmal ohne Titel geteased, später wird dieser dann hinzugefügt.

    Ich kann mir gut vorstellen dass das allergröbste Grundprinzip von TLoZ dem Wii U Spiel als Grundlage dient aber mehr nicht. Ein praktisch storyloses Konstrukt ohne roten Faden und besondere Abwechslung würde sich heute kaum mehr einer kaufen (ich zumindest nicht (...Minecraft hab ich geschenkt bekommen :xugly:)). Nur die Openworldsache soll wieder eingeführt werden (wobei es dem Spiel nicht gut tun würde, wenn wirklich alles von vorn herein frei zugänglich ist...). In den 80ern war das noch was recht besonderes aber heute nicht mehr. Ich nehm an das neue Zelda wird viele Ähnlichkeiten mit Skyrim haben.

    Sollte das Spiel wirklich keinen Zusatz bekommen dann liegt das meines Erachtens hauptsächlich am Trend der Zeit. Wahrscheinlich soll damit unterstrichen werden, wie uuuunglaublich einzigartig und "back to the roots" das Spiel werden soll und das es eine neue Ära einläuten wird und solches Geblubber. Andere Beispiele für diese Vorgehensweise sind SimCity (Original von 1989, neues Spiel von 2013) oder das in ZE schon diskutierte Star Wars Battlefront (Original von 2004, neues Spiel von 2015/16). Mir gefällt diese Vorgehensweise aus einem einfachen Grund nicht: Es fällt unnötig schwer Infos über das alte Produkt zu Suchen, wenn das neue viel aktueller ist. Ein vernünftiger Titel schafft da Klarheit.

    Naja, dass sich PEGIDA und NPD für das Volk halten ist Gott sei Dank nicht ganz richtig. Sie sind nur ein Teil davon und es ist wesentlich einfacher einfach gegen etwas zu sein, als sich zu informieren und damit zu bilden. Das ist denke ich so eine Art Wohlstandsprotesterei für ignorante Leute, die gerade genug Geld haben um von ihrem Leben gelangweilt zu sein.

    Genau wie bei der Sache mit Griechenland. Viele Leute sind der Meinung, Griechenland dürfe von Deutschland keinen Cent bekommen, aber wer sich mal mit der Sache befasst, stellt fest, dass sich Deutschland so lange um Reparationen gedrückt hat, bis die Forderung danach einfach hinterrücks abgeschafft wurde (ohne das Beisein irgendwelcher griechischer Verteter).


    (An dieser Stelle vermisse ich fast schon den guten alten Bernd, der würde jetzt einen unverständlichen Roman darüber schreiben wie sehr ich doch falsch liege... er war schon manchmal witzig, auf traurige Art.)

    Als Karikatur würde ich es wirklich nicht Bezeichnen (oder vielleicht Blick ich es auch nicht?). Politische Karikaturen machen auf komische, überzeichnete Art auf Missstände aufmerksam und ziehen diese humorvoll ins Lächerliche. Ich glaube das wolltest du mit deinem Bild nicht bewirken.

    Ich mag an dem Bild insbesondere wie das Gesicht gezeichnet ist. Von der Aussage her finde ich es nicht besonders originell aber mit sicherheit richtig und unterstützenswert. Um ehrlich zu sein fand ich diese ganze "Je suis Charlie"-Sache, die damals um die Welt ging, ein bisschen ideenlos, auch wenn ich den geistigen Hintergrund absolut befürworte. Ich bin ein riesen Fan von Satire (Titanic for the win!), auch weil sie meistens sehr kreativ ist. Das damals jeder "Je suis Charlie" an seine Facebook Pinwand gehängt hat, hat mich aber eher an die Ice Bucket Challange (deren wahrer Zweck oftmals extreeem weit in den Hintergrund geschoben wurde und mehr als PR-Kampagne für einzelne Leute gedient hat) und solche Sachen erinnert. Ein Trend eben.

    In sofern finde ich dein Bild besser, weil es zumindest noch mehr enthält als den Spruch und definitiv mehr Mühe und Kreativität gefordert hat, aber ganz neue Wege im Kampf gegen den Fanatismus zu gehen finde ich persönlich besser.

    Habe meinen alten DS "wiederentdeckt" und ich meine damit die silber-matte Version von 2004. Den DS-Urknochen, mit den zu dunklen, kleinen Bildschirmen und dem unnötigen Platzverbrauch <3 Super Mario 64 DS hab ich jetzt allerdings schon so weit durch, dass ich keine Lust mehr darauf habe und brauche entsprechend Nachschub. Leider gibt es glaube ich kein anderes 3D-Mario-Spiel für den DS und 2D-Mario-Spiele mag ich nicht besonders (tötet mich halt :unsicher:)

    Also hab ich gestern zum ersten mal BioShock 2 zuende gespielt uuund mir hats gefallen. Aber die anderen beiden Teile waren meiner Meinung nach doch ein Stück besser.

    Ich habe die Doge Version von 2048 ebenfalls bereits gewonnen. Ich weiß nicht ob das Spiel noch jemand kennt, aber wenn man einmal damit angefangen hat, gibt man nicht auf bis man es geschafft hat, auch wenn es fast fucking unmöglich ist.

    Ähhh... bei Far Cry 3 hab ich alle Aussenposten erobert und alle Briefe der gefallenen Japaner aus dem 2. Weltkrieg gesammelt............


    ääääähhhh......... ich würde jetzt dann mal was Neues brauchen. Vielleicht sollte ich bei Cities: Skylines ne neue Stadt eröffnen aber vor allem liebäugel ich schon ne ganze weile mit einem Harvest Moon Teil für den DS.... leider ist einer der Teile absurd teuer und bei dessen Vorgänger soll die Steuerung richtig furchtbar sein. Aber es gibt noch einen weiteren Teil der nur Harvest Moon DS heißt und mittlerweile für nen 10er gebraucht zu bekommen ist.

    Ansonsten spiel ich alle Sachen noch mal an, die ich grade auf meinem PC installiert habe, z.B. Mafia II (Toitoitoi für ne Mafia III Ankündigung während der E3 *auf Holz klopf*). Ab nächsten Monat werd ich mir aber wohl noch mal Fallout 3 vornehmen, auch wenn ich es schon tausende Male durchgespielt habe, weil auf der E3 hoffentlch ebenfalls endlich ein Nachfolger angekündigt wird. Wenn nicht, stirbt ein Kätzchen.


    Zitat

    Original von TourianTourist


    Mit bisschen Übung ist das Minispiel nicht schwer, irgendwann konnte ich es im Schlaf. Tatsächlich ist es sogar die beste Art, alle Schiffsteile zu sammeln, da man ab 1700 Punkte immer eins bekommt (nach den Hauptpreisen), ab 2000 Punkten sogar ein seltenes. ^^

    Mein persönlicher Highscore war auch 2500 Punkte, wenn ich mich recht entsinne, ist also alles machbar.

    Ich glaub ich muss dich jetzt als Gottheit verehren. :xugly:

    Also man kann aller Wahrscheinlichkeit nach folgendes Spielen:
    Das Imperium (Stormtrooper etc.)
    Die Rebellen (die Guten, auch verschiedene Klassen wie Scharfschütze, Anti-Panzer-Einheit, etc.)
    Helden (Sowohl gute als auch böse Berühmtheiten der Filme wie Luke Skywalker, Darth Vader, Han Solo, etc.)

    Letztere konnten in Battlefront 2 immer nur für eine bestimmte Zeit in einer Schlacht als Bonus gespielt werden, oder in besonderen Matches die ausschließlich Helden enthalten.

    Bisher gibt es keinerlei Anzeichen dass das Zeitalter der Republik (Klone) und der Separatisten (Kampfdroiden) auch dabei sein wird, deswegen glaube ich, dass es nicht im Spiel enthalten sein wird.

    Battlefront ist kein linearer Shooter wie z.B. Dead Space und Half-Life und hat normalerweise auch keine besonders herausragene Story. Gespielt wird in Matches, in denen (soweit ich weiß) 32 gegen 32 auf einem Schlachtfeld spielen. Gewonnen hat die Seite, die zuerst alle feindlichen Kommandoposten eingenommen hat, oder die Verstärkung des Gegners erschöpft hat (Verstärkung = das komplette Team hat insgesamt normalerweise ~200 extra Leben mit denen man wieder in die Schlacht einsteigen kann).


    Es ist vom groben Prinzip also kein zusammenhängendes Spiel mit großartiger eigener Story (diese wird meistens eh von den Filmen bestimmt), sondern besteht aus einzelnen Matches. Es wird sowohl einen offline als auch einen online Modus geben und soweit ich weiß auch für den Computer erscheinen.


    Ich für meinen Teil hatte mit Battlefront 1 am meisten Spass, da ich das Spiel mit meinem Bruder auf geteiltem Bildschirm seeehr viel auf der PS 2 gedaddelt habe.

    Seit gestern gibt es übrigens einen ersten echten Trailer zum neuen Star Wars Battlefront. EA hat die angewohnheit bei ihren Titeln die Nummerierung wegzulassen, eigentlich ist es der dritte Teil. Die Vorgänger waren für die PlayStation 3. Der Nachfolger wurde Jahre lang verschoben und sogar einmal abgebrochen. Dieses Spiel wird aber definitiv erscheinen. Es ist ein Shooter der während der Zeit des Imperiums spielt und sogar noch vor dem Film eine Brücke zu Episode 7 schlagen soll.

    https://www.youtube.com/watch?v=ZwWLns7-xN8

    Natürlich wird die Grafik am Ende sicher nicht so fabelhaft sein wie versprochen, aber der Trailer wirkt meiner Meinung nach abgesehen von den Gesichtern praktisch fotorealistisch.

    Leider ist EA seeehr bekannt dafür übernommene Spielserien komplett gegen die Wand zu fahren, deswegen würde ich auf keinen Fall vorbestellen, sondern erstmal Reviews abwarten.

    Zitat

    Original von SönkesAdventure

    Darum gings mir ja auch aber jetzt hast du es ja selber erkannt. Das Wort was du hier geschrieben hast hat in einem Star Wars Thread nichts zu suche. Super das du das selber erkennst.

    Ich hab kein Problem irgendwelche Bezeichnungen für Verbrecher beiläufig in einem Thema zu erwähnen, oder zu behaupten das irgendwelche Celebrities aussehen wie solche Leute. Die wenigsten Menschen werden, so wie du, ein dermaßen tiefgreifendes Interesse für solche Verbrechergruppen zeigen.

    Wenn noch etwas sein sollte (und auch wenn nicht), möchte nochmal ich auf meinen letzten Beitrag verweisen. Ansonsten wäre die Diskussion für mich abgeschlossen.

    Ich mochte Anakin in Episode 1 aber den Schauspieler aus Ep. 2 und 3 kann ich überhaupt nicht ab. Ich kann den Produzenten auch nicht verzeihen, dass sie in der überarbeiten Version von Episode 6, wo am Ende die Geister der toten Jedi (Anakin, Obi-Wan und Yoda) erscheinen, den Schauspieler von Vader (Sebastian Shaw) durch den Anakin aus Episode 2 und 3 ersetzt haben. Das ergibt einfach überhaupt keinen Sinn. Und an Stelle des netten lächelns vom alternden Sebastian Shaw bekommt man in dieser Szene jetzt den starren Kinderschänder-Blick des Ep. 2/3-Anakin.

    Zitat

    Original von SönkesAdventure


    Du noch viel zu lernen hast mein noch sehr, sehr junger Padawan. :ugly: ;-)

    Star Wars Regel Nr. 1: Wann was raus kam interessiert nicht, alle Teile werden nach der Episoden Ziffer geordnet, genau wie alles aus dem Star Wars Universum nach der Zeit geordnet wird in der es spielt. So kommt es nicht zu solchen Diskussionen und jeder weiß gleich was man meint. =)

    Ich hab nie gesagt, dass die Episoden von der Geschichte so zusammen gehören... eigentlich sollte das die Zahl dahinter schon offensichtlich machen. Ich meine wenn man beispielsweise erst Teil 2 von irgendwas macht und dann Teil 1 ist es doch logisch, dass Teil 1 von der Story her vor Teil 2 gehört.
    Die Liste sollte nur verdeutlichen (wie ich auch geschrieben habe), wie die Episoden chronologisch erschienen sind. Obwohl also die Episoden 4 bis 6 von neueren Ereignissen handeln, bilden sie trotzdem die alte Triologie.

    Wüsste jetzt nicht was ich nicht verstanden habe. Ich bin mir sehr sicher, dass das was ich geschrieben habe richtig ist.

    Ich habe mit der "neuen Triologie" die letzten drei Filme gemeint und nicht die kommenden drei. Mit der alten Triologie meine ich also die ersten drei Filme.

    Die Filme wurden chronologisch ja folgendermaßen veröffentlicht:
    Episode 4
    Episode 5
    Episode 6
    Episode 1
    Episode 2
    Episode 3

    Jetzt kommt Episode 7, die also an 6 anknüpft und Anakin/Vader ist schon lange vollkommen tot.

    Mit dem Satz "Es ist aber auch ein Glück, dass die neue Triologie vor der alten spielt." meinte ich, dass die Klonkriege und der restliche Kladeradatsch der Episoden 1-3 nicht fortgesetzt werden können, weil sie ja die Vorgeschichte der alten Filme sind. Das find ich gut, denn ich mag die Episoden 1-3 nicht so sehr wie die Alten.

    Gefällt mir auch sehr gut, der abestürzte Sternenzerstörer war auch extrem episch. Was die schauspielerische Leistung betrifft hoff ich mal auf das beste, diese "neue" Protagonistin ist hübsch... vielleicht zuuu hübsch. Ich will keine Transformer-Megan-Fox in einem Star Wars Film sehen. :xugly: Eigentlich wollte ich das nicht mal in Transformers.


    Aber allein den X-Wing-Piloten mit seinem geilen Retrohelm... <3 Ich find das mega toll. Es ist aber auch ein Glück, dass die neue Triologie vor der alten spielt. Auf diese weise haben wir jetzt mehr Abwechslung. Ich mag die Neue größtenteils eigentlich auch recht gerne, aber die Alte hatte einfach eine ganz eigene Art von Style. Und das Harrison Ford wieder mit macht rockt auch... ich geb ihm jetzt einfach mal nicht die Schuld am Kristallschädelfiasko.

    Ich habe glaube ich noch kein Spiel zu 100 % durch. Ich mach generell nur die Sachen die mir wirklich Spaß machen. Ob ich jetzt zum Beispiel in Mario 64 in jedem Level 100 Münzen gesammelt hab um am Ende alle Sterne zu bekommen ist mir vollkommen wayne.

    Momentan spiel ich z.B. auch wieder Far Cry 3 und auch da gibt es einfach Minigames die ich für absolut lahm halte... das selbe gilt für diese Archivements deren Sinn ich nicht kenne.

    Ich hab mich mal wieder an Phantom Hourglass gewagt, brauche jetzt aber einen Doofen der mich nach der Insel des Windes durch den vermaledeiten Meereskönigtempel bringt. Außerdem ist mir aufgefallen dass es bei dieser Schießbude doch wohl mit dem Teufel zugehen muss damit man den Highscore schlagen kann.

    Ich muss zurück rudern mit der Annahme dass die Charaktere wohl einzigartiger werden würden als z.B. in Skyrim. Hab mir grade den Trailer nochmal angesehen und während Aonuma vor sich hin brabbelt und man im Hintergrund Link auf dem Pferd sieht, sind links und rechts daneben deutlich Farmer mit Strohhüten zu erkennen die relativ random und gleich aussehen. Ich würd mich freuen wenn ich mich täusche, ich hätte auch nichts gegen ein aussergewöhnliches Spiel, Tenryu.