Beiträge von Gizmo

    Zitat

    Der Nachteil ist jetzt einfach der, dass diese Foren unglaublich chaotisch sein können und Beiträge dort schnell untergehen. Ich glaube, Gizmo(?) hatte neulich einen schönen Vergleich gebracht, wo er große Plattformen wie Facebook mit einer Großstadt und Foren wie ZeldaEurope mit einer kleinen Gemeinde verglichen hat. Und das fand ich auch sehr treffend. Ich persönlich nutze auch weiterhin noch gerne solche Communities, es gibt einem einfach mehr, wenn man sich auch ein wenig kennt und man nicht in der Masse untergeht. Und ich würde jetzt ZeldaEurope oder das Pirateboard nicht aufgeben.

    Genau. Ich kann die großen Foren die alles abdecken wollen, mit hunderten von Benutzern die gleichzeitig online sind, absolut nicht ausstehen, weil man sich da einfach nie wirklich integriert fühlt und auch kein richtiges Gemeinschaftsgefühl da ist. Als "Newfag" hat man da meiner Meinung nach große Probleme sich heimisch zu fühlen, bzw. dauert es wesentlich länger als hier. Natürlich gibt es auch hier User die praktisch ne Inventarnummer auf der Stirn stehen haben (zu denen ich mich langsam wohl auch zähle (Platz 22, YAY! xD)) aber ich empfinde die Community von ZE als sehr offenherzig und neueinsteigerfreundlich. Durch die Übersichtlichkeit und die gute Betreuung der Mods wird auch dafür gesorgt, dass hier nichts aus dem Ruder läuft.

    Mir würde eine Verbindung von ZE mit Facebook auch nicht gefallen, weil mein Account zumindest "auch" für geschäftliche Beziehungen offen steht und ich ZE da eigentlich raus halten will.


    Ansonsten bin ich der Meinung (und das klingt jetzt sicher zu gutgläubig), dass neue Möglichkeiten und die technische Aktualität was ZE betrifft eine eher untergordnete Rolle spielen. Mir ist das völlig egal ob hier alles aktuallisiert und mit Twitter oder sonst was kompatibel gemacht wird, oder nicht. Es geht mir persönlich viel mehr um die Kontakte und Diskussionen... auch wenn man damit wahrscheinlich schlecht neue Mitglieder anwerben kann. Ich muss dazu sagen, dass ich bis auf das Forum eigentlich nichts von ZE wirklich nutze.

    Mit dem Thema Zelda ist ZE eigentlich ziemlich gut dran, denn wenn man ehrlich ist, gibt es normalerweise sehr oft neues zu Berichten in diesem Bereich, was natürlich auch an den ganzen Spin-offs, etc. liegt. Dadurch werden die Diskussionen befeuert. Ich kenne da wesentlich schlimmere Fälle wie zum Beispiel ein Forum dass sich mit der Fallout Reihe beschäftigt und zwischen den einzelnen Spielveröffentlichungen zur absoluten Wüste wird. Hier hat man grade mal alle paar Jahre etwas neues zu berichten, obwohl Fallout sicher eine ähnliche Beliebtheit hat wie Zelda. Klar hat ZE auch so momente, in denen es trostlos aussieht aber wirklich schlimm finde ich es hier nicht.


    Von einer Shout Box oder einer anderen Möglichkeit auf ZE einfach frei über alles mögliche zu quatschen muss ich dringend abraten! Vielleicht kennt einer von euch noch Wiilegend? Da hatten wir das auch eingeführt und anschließend ist praktisch das gesamte restliche Forum verwaist. Eine Chatmöglichkeit halte ich nur dann für förderlich, wenn sich damit lediglich zwei personen privat kontaktieren können und keine Gruppenchats möglich sind.

    Naja. Ein Kinoticket kostet doch selbst für einen 3D-Film nicht mehr als 15 Euro. Kann mir nicht vorstellen dass dich das finanziell ruinieren wird.

    Ich finde Adam Sandler in seiner Rolle in Reign over me echt gut aber als Komiker mag ich ihn gar nicht. Werde mir den Film letztendlich wohl anschauen aber die Trailer fand ich bis auf die Sache mit Pac Man relativ lahm. Ich freue mich wesentlich mehr auf die Ralph Reichts Fortsetzung.

    An den Rubinen kannst du dich selbstverständlich wegen ihrer schieren Anzahl erfreuen. Ich zum Beispiel bin reich. Deshalb freu ich mich natürlich. Leider wurde das System erst eingeführt nachdem ich die meisten meiner Posts schon geschrieben hatte. So läuft das Regime hier. Ich habe immernoch keinen Schadensersatz erhalten, Anzeige ist dementsprechend natürlich raus.

    Aber mal im ernst: Rubine kannst du bisher wirklich nicht sinnvoll nützen und auch nicht sinnlos. Sie sind einfach da und sie werden mehr wenn du Beiträge schreibst und Themen eröffnest. So funktioniert der Kapitalismus nun mal... glaub ich. :xugly:

    :ugly:


    Hab grade einen Bot das Thema durchforsten sehen. Wusste gar nicht das du früher so eine Spam-Königin warst, Jade! :D Können wir das auch für aktuelle Konsolen einführen?

    Oder wird irgend ein Mod das Thema gleich entdecken und direkt ins Archiv verschieben?


    Man weiß es nicht.


    Wir werden sehen.

    Zitat

    Original von Miras
    Ich glaube Sony hat mehr Wert auf dem Markt als Nintendo, doch hat Sony viel grössere Verluste gemacht als Nintendo. Ist schwierig Sony und Ninty zu vergleivhen insgesamt, da Sony ja novh Fernseher, Smartphones, etc. macht.

    Kaum, der Markt von Sony wird abgesehen von der Konsole immer kleiner. Sony verliert mittlerweile den Boden unter den Füßen, niemand der sich einigermaßen auskennt wird dir heutzutage noch einen Sony Fernseher, Camcorder oder ein Smartphone empfehlen. Ich glaube im großen und ganzen steht Nintendo besser da als Sony, da sie auch mit ihrem Image und Franchise meiner Meinung nach ein größeres, sichereres Standbein haben und dank des Reichtums des Unternehmens mehr Optionen für die Zukunft. Erwartet wirklich irgendjemand von Sony eine bahnbrechende neue Entwicklung in Sachen gaming? Irgendwelche ernsthaften Experimente stammen seit Jahre nur von Nintendo.

    Zum Thema Nintendo schlachtet Sony ab (ich weiß die Aussage ist alt): Viele Videospielfans kaufen sich sowohl ne Playstation/Xbox als auch eine Nintendo-Konsole. Ich finde die ergänzen sich ganz gut gegenseitig und haben recht unterschiedliche Funktionen und Titel im Angebot. Ich glaube der wahre Marktkampf tobt zwischen PS4 und XBone, weil die beiden hauptsächlich versuchen sich hardwaretechnisch zu übertrumpfen. Aber ob man jetzt GTA V auf ner Xbox oder ner Playstation spielt ist, wenn man ehrlich ist, vollkommen wayne.


    Edit: Wie JaffarAnjuhal sagt bin ich auch der Meinung dass man PS4/Xbone am einfachsten mit einem PC ersetzen kann, da die meisten Blockbuster auch dafür erscheinen und ein PC zudem eben immernoch wesentlich vielseitiger ist. Hätte ich ne große Wohnung, mit großem Fernsehr und ner schicken Couch UND immernoch Geld übrig, dann würde ich mir über Spielkonsolen gedanken machen... wobei ich mir dann wohl erstmal ne Wii U anschaffen würde.

    Jaaa, eine Wii U Mini oder so eine Scheiße gibt es bestimmt noch >__> Irgendwas würde mit der Welt nicht mehr stimmen, wenn Nintendo einfach eine Generation auf den Markt bringen würde und dann die nächste käme, ohne irgend einen Versions-Rotz dranzuhängen xD Ich kann mir vorstellen dass das genau so wird wie die Wii Mini, die ja auch ein sinnloser Anhang der Wii war. Genau wie der 2DS, der ja kein Upgrade sondern abspeckt ist und dafür grade mal nen zwanziger weniger kostet.

    Kann mir aber vorstellen dass die Wii-Serie nach der Wii U zuende geht. Ich glaube bei Nintendo steht mit NX wieder ein Imagewechsel an, den ich sehr begrüßen würde... hätte nichts dagegen niemals wieder gottverdammte seelenlose Miis sehen zu müssen xD


    Was DS und GBA betrifft: Der GameBoy Micro ist gaaar nicht so kacke! Zumindest wird der heute teuer gehandelt, wegen seinem schicken Metallgehäuse. Hätte ich einen, wäre ich zumindest heute ganz glücklich damit. Aber natürlich kannst du nicht von Raddampfer auf Kreuzfahrtschiff umsteigen und sagen, dass der Raddampfer dennoch weitergeführt wird. Der ist auch erst Jahre später rückblickend wieder cool :D

    Coole Sache, wusste nicht dass es das schon so gibt. Breite Bildschirme etablieren sich ja immer mehr (was neben der Ergonomie teils auch daran liegt dass ein 19" Bildschirm im 4:3 Format bei gleicher Auflösung wesentlich mehr Pixel besitzt und daher teurer herzustellen ist, als ein 19" Bildschirm mit einem 16:9 Format *hust*). Wenn es ein Smartphone mit Knöpfen am Rand werden sollte, würde es wohl wirklich sehr breit werden. Aber ich denke zusammen mit dem 3D-Effekt könnte es richtig episch sein, auch für Filme unterwegs. Vielleicht werden sie zwei Versionen anbieten, eine mit 3D-Effekt und eine ohne, die dafür billiger/flacher ist. Möglicherweise könnte man NX dann auch bei einer Wii U als Controller registrieren, so dass man mit einem Kumpel mit einer Wii U zusammen daddeln kann, ohne dass dieser erst einen extra Controller besorgen muss.


    (ich wette am Ende wird es etwas völlig anderes xD)

    Naja es ist zumindest merkwürdig wie die meisten englischen Seiten direkt davon ausgehen, dass es trotz Nintendos Aussage in Wahrheit ein Wii U Nachfolger wird. Macht für mich persönlich am allerwenigsten Sinn. Klar ist die Wii U nicht so sehr eingeschlagen wie z.B. die Wii, aber der Gamecube war auch nicht so ein Erfolg und hat trotzdem 5 Jahre ohne Nachfolger durchgehalten. zudem ist der 3DS ein ganzes Stück älter. Ich denke auf jeden Fall, dass NX entscheidend prägen wird, ob und wie Nachfolger von 3DS/Wii U aussehen werden und man diesbezüglich absolut keine vernünftigen Prognosen machen kann, solange von NX nichts bekannt ist. Nintendo musste auch einfach sagen, dass NX, 3DS und Wii U erstmal koexistieren werden, da sonst jetzt schon die Verkaufszahlen einbrechen würden. Es kommt nicht gut den Tod einer Konsole anzukündigen, die man sich eben noch kaufen wollte xD

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Ich finde es eher affig, jetzt an irgendeiner Wikipedia-Definition festzuhalten, die kaum jemanden geläufig und die kaum gängig ist. Du musstest es ja selber erst einmal nachschlagen und tust jetzt sonst wie...! xD Würde mich nicht wundern, wenn die von Nintendo den Begriff auch nicht anders kennen und jetzt nicht die Absicht hatten, irgendetwas neu zu definieren.

    Ich hab es nicht auf Wikipedia gesehen! Ich hab es bei Google eingegeben und das hat mich dann zu Wikipedia gebracht :xugly: Google ist also schuld. Aber es gibt genügend andere Internetseiten die die Bedeutung so sehen. Dann bin ich eben teil des Clubs der Affigen, Darwinismus ftw! xD Weiß der Teufel was die Japaner alles als "dedicated" ansehen, die Übersetzungen des russischen Entwicklers Wargaming bezeichnen z.B. auch ständig alles mögliche als "respectable", weil irgendjemand wohl nicht genügend Adjektive kennt (Übersetzer oder Russe). Ich mit meinem Retro-Musik-Geschmack denke bei "dedicated" erstmal an Frank Sinatras Song "Dedicated to you".

    Vielleicht tut das Nintendo auch...

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Was die Abwärtskompatibilität betrifft: man braucht keine zwei Bildschirme zur Abwärtskompatibilität zu NDS und 3DS, sondern nur einen Bildschirm, der lang genug für beide Bildschirme ist. Tatsächlich besteht das Innere des Nintendo 2DS nur aus einem Bildschirm und auch kann man bereits auf dem Wii U GamePad NDS-Spiele über die Virtual Console spielen, auch wenn es da erst einmal nur Gehirnjogging gibt.

    Dann ist die Darstellung aber sehr winzig, oder? Oder werden die zwei Bildschirme dann nebeneinander "simuliert" anstelle von übereinander?

    Achso... hmpf. Ich hab ja nichts dagegen wenn Firmen sich neue Bezeichnungen für ihre Sachen ausdenken (solang es sich in Grenzen hält), aber eine existierende Bezeichnung zu nehmen und dann die Bedeutung für sich selbst zu ändern ist irgendwie affig.

    Halte ich auch für gut möglich, dass die neue Konsole auf Downloads abzielt. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass sie dennoch einen Modulschacht haben wird, um auszutesten ob der Markt das so überhaupt annimmt, bzw. um den Markt langsam darauf hinzuleiten. Je nach Bauart könnte man den Schacht auch für eine Abwärtskompatibilität nutzen, damit der Start der Konsole nicht ausschließlich von den neuen Spielen zum Release abhängt. Ich bin momentan am Rätseln, ob es die Dual Screen-Sache wirklich weiterführen wird, oder ob es eine Art Wii U Controller in schlank wird, den man bei Bedarf mit dem Fernseher verbinden kann. Ohne zweiten Onboard-Bildschirm kann man eine Abwärtskompatiblität für Unterwegs wohl vergessen :| Ich weiß ja nicht wie es bei den 3DS Spielen ist, aber beim DS war der Touchscreen oft zur Steuerung unerlässlich, während auf dem oberen Bildschirm das Geschehen statt fand.

    Es gibt etwas das ich grade nicht raffe: Der Mensch spricht die ganze Zeit von einer "dedicated platfrorm" und ich dachte erst "dedicated" wäre nur ein schmückendes Adjektiv (deutsch: "hingebungsvoll") ABER: Ich hab das in dem Zusammenhang grade mal gegooglet und gemerkt dass damit etwas bestimmtes bezeichnet wird: Eine Konsole die ein oder mehrere eingebaute Spiele enthält und nicht erweitert werden kann (z.B. Game & Watch)

    WTF? Wer will sowas denn heute noch haben?

    Ich denke niemand wird sich unbedingt den Maskenhändler als Protagonisten wünschen, aber wenn es einen nervt dass er in der Zeldaserie des öfteren als NPC auftaucht, ist das so als wäre man von den Toads in den Super Mario spielen genervt. In meinen Augen zählen einige der schrägen Charaktere bei Zelda Spielen einfach zum Inventar.

    Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich denke der hat die neue Plattform nur erwähnt damit er ein bisschen den zukünftigen Kurs abstecken kann. Es wird denke ich noch mindestens bis 2016 dauern bis wir irgendwas konkreteres erfahren, weil er dem Markt sonst die Wii U und den New 3DS schlecht machen würde.

    Ich kann mir schon vorstellen das NX, 3DS und Wii U parallel zu einander existieren und unterstützt werden können, aber abhängig davon was NX ist wird sich entweder Wii U oder 3DS letztendlich einfach im Sande verlaufen. Ich glaube auch dass das der Plan von Nintendo ist, da es sicher nicht einfach wird an drei verschiedenen Fronten zu kämpfen. Sollte NX wirklich ein Allrounder werden, könnte er letztendlich auch beides ersetzen. Es könnte trotzdem noch verschiedene "Arten" von Spielen für ein Gerät geben, wie es heute 3DS-Spiele und Wii U-Spiele gibt, aber man würde sich zusätzliche Hardware sparen und Nintendo verdient an Konsolenverkäufen meines erachtens vergleichsweise wenig.
    Spielearten könnten sein: Kleine, günstige Downloadspiele, Spiele die eine Verbindung zum Fernseher erfordern und Spiele zum mitnehmen.

    Zitat

    Original von akii
    Es wäre auch ziemlich traurig wenn die WiiU und der 3DS abgelöst werden, gerade weil es noch immer viel zu wenig Große Hits für die Wii U gibt (in meinen Augen) es sollten da mind. 2 Zelda Titel speziell für geben und auch eine größere Reihe an Mario Spielen. Genauso mit dem New3DS XL - wir sind uns zwar sicherlich alle einig das es nicht noch einen weiteren DS geben wird (und wenn doch hätte ich kaum eine Idee, was an dem noch mehr NEW wäre), aber für einen ganz neuen Handheld ist das alles einfach noch zu früh.
    Ich könnte mir ja fast schon für das NX ein Mix aus Spielkonsole für die Familie und gleichzeitig Receiver wie bei Sky oder Amazon, Filme für zu Hause oder Serien usw. - natürlich mit drei Monate kostenloses Netflix, damit man die neue Zelda Echtverfilmung reinshcnuppern kann *haha* zumindest wäre das doch mal was Neues & gewagtes, natürlich aber nur jetzt von mir so dahin gestellt ^^
    Oder Nintendo möchte in diese Szene anfangen:
    Virtuelle Realität
    Endlich mal Mario aus der Ego Perspektive, das wäre doch mal was :p

    Wenn dieses NX 2016 richtig angekündigt wird und dann im Frühjahr 2017 erscheint wäre das ungefähr doppelt so lang wie die Zeit zwischen der letzten DS-Version und dem ersten 3DS. Daher halte ich das eigentlich nicht für so überraschend. Ich denke der New 3DS ist in etwa so wie das N64 + Expansion Pack. Es wird von ein paar Spielen unterstützt, eine Hand voll Spiele kommen exklusiv dafür raus und das wars dann auch. So war es auch beim DSi.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass NX ein Handheld (oder so etwas ähnliches, wie wir es uns in meinem Next-Big-Thing-Thema ausgedacht haben) wird, da der 3DS schon ungefähr eineinhalb Jahre länger auf dem Markt ist als die Wii U und diese bisher kaum Ruhm einfahren konnte. Ich könnte mir zu dem Thema sehr gut einen Handheld-Smartphone-Hybriden vorstellen.

    Ob Nintendo demnächst mit beim VR-Geschäfft einsteigen will, ist auch eine sehr gute Frage. Vielleicht haben sie auch noch zu viel Respekt davor, wegen dem alten Virtual Boy, der ja extrem gefloppt ist. Ich hatte in den letzten Wochen aber mal die Gelegenheit die Oculus Rift VR-Brille zu testen und bin seit her extrem gehyped von dem Thema. Ich war zuerst eigentlich ein Gegner, aber in Wahrheit ist es extrem toll <3

    Meh... Lebensqualität :| *grummel*

    Danke jedenfalls für die ausführliche Antwort! Vielleicht wird es ja so ähnlich wie beim Übergang von GameBoy und DS. Die sollten ursprünglich auch erst mal mehr oder weniger koexistieren aber der GB Micro ist einfach gefloppt. Ich weiß es klingt nicht dannach, aber ich hoffe es wird ein 3DS-kompatibler Handheld, damit mein Plan auf geht. *auf Holz klopf*

    Ich hab was das Internet betrifft im Moment eigentlich gar nichts mit Nintendo zu tun, aber Account-gebundene Spiele wie bei Steam wären natürlich wesentlich besser, falls man mal ein neues Gerät hat oder das alte drauf geht.

    Ich hoffe wir werden jetzt nicht mit Müll-Apps überhäuft, die wir alle ganz toll finden müssen, wie bei den Wii-Kanälen damals D: Ich finde den ganzen Schritt erstmal unheimlich, denn ich mag Smartphone-Spiele nicht besonders, weil sie normalerweise keinerlei tiefe haben und eine vernünftige Steuerung auf Grund des fehlenden Feedbacks einfach nicht möglich ist.

    Nur weil eine Welt groß ist, muss darin nicht viel los sein. TP wurde auch für seine Größe beworben und der Mars ist auch groß. Ich kann mir den Maskenhändler zwar in Zelda U vorstellen, aber ich denke er wird nicht Skyrim-mäßig durch die Gegend ziehen (höchstens in geskripteten Events wie der Goronenarchäologe in SS) oder besonders ausgefeilte Sidequests haben so fern er wirklich nur ein einfacher Nebencharakter wird. D.h. man kann nach oben beschriebener Idee vergleichsweise langweilige Masken eher random wie Herzteile finden oder in winzigen Höhlen mit mittelschwerem Gegner am Ende wie in den Krypten von MM.

    Ich persönlich würde mir aber etwas einzigartigeres für den Maskenhändler wünschen als eine typische Sammel-und-hinbring-Quest. Das haben wir auch in Zeldas schon zu genüge gesehen, z.B. bei den Goldinsekten von TP oder den Gütekristallen von SS. Mir kam das immer furchtbar lieblos und unpersönlich vor. Lieber eine kleine Story-lastige Quest die z.B. eine Verschwörung im zusammenhang mit einem Minidungeon beinhaltet oder so. :>

    Das sind sehr gute Nachrichten! Ich hoffe er kommt nicht alleine! Ich predige ja schon seit Jahren, das Nintendo die Stammcharaktere von Zelda endlich wieder aufnehmen sollte, die sie nach Minish Cap größtenteils fallen gelassen haben. Es gibt einfach Charaktere die in meinen Augen zu Zelda gehören, wie zum Beispiel auch die Bauarbeiter oder Guru-Guru (der Drehorgelspieler), von den Rassen ganz zu schweigen.

    Sollte Nintendo da wirklich etwas heraus holen, werden sie es mir, als jemand der die Wii U nicht besitzt, ganz schön schwer machen.