Beiträge von Gizmo

    Auf dem Land gilt man bei den alten Schrullen so lange als "die Dazugezogenen" bis diese tot sind. Da haben viele so eine Art "Lokalpatriotismus" und mögen keine Leute aus anderen Gebieten, nicht mal aus dem Kaff neben an. Früher ist man einfach nicht so viel umgezogen, sondern bei der Familie geblieben um den Hof zu übernehmen. In manchen Dörfern gibt es Familien die teils schon vor 1000 Jahren schriftlich erwähnt wurden.

    Wuuus? D: Mein alter DS kommt laut Sticker unter anderem noch von da. Dann ist da jetzt nur noch die Verwaltung und der Kundenservice? Oder wierden dort wenigstens noch die Spiele produziert? Das wird die Großostheimer aber ankotzen, Nintendo war da doch der größte Arbeitgeber.

    Die Partei die PARTEI, google sie mal, denn sie ist sehr gut. :D

    Ich bin wirklich froh mich dazu entschieden zu haben kein Gerät für den Wiederverkauf zu beschaffen. Eine Weile war ich selbst nicht mehr überzeugt von der Info des Nintendo-Mitarbeiters, dass mehr unterwegs sei. Ich denke man muss Nintendo die Lieferprobleme nachsehen. Das Gerät wird zwar in China produziert aber meines Wissens in Großostheim verpackt und die haben dort sicher keine unbegrenzten Kapazitäten und auch noch andere Dinge zu tun.

    Kann natürlich auch ein völlig anderer Grund dahinter stecken.

    Was mir gerade eingefallen ist:

    Ich würde mich extrem über ein neues, richtiges SimCity freuen. Leider hat EA im Bezug auf das derzeit neuste Spiel der Serie von 2013, namens SIMCITY, schlicht gelogen. Es wurden einige Videos veröffentlicht in denen gezeigt wurde, wie die verwendete Glass Box Engine des Spiels die Stadt und jeden einzelnen Bürger simuliert, leider gibt es diese simulation im Spiel so nicht. Das heißt das man die Stadt die man baut, nicht logisch gestalten kann.

    Beispiel: Ein Bürger geht zu Fuss zu einem Arbeitsplatz nebenan (jeder Bürger muss sich jeden Tag eine neue Arbeitsstelle suchen!), kommt aber leider zu spät, da ein anderer Bürger den Arbeitsplatz vorher besetzt. Daraufhin steuert er einen anderen, freien Arbeitsplatz an, der sich am anderen Ende des Stadtteils befindet. Weil er allerdings zu Fuß los gelaufen ist, kommt er jetzt nicht auf die Idee einen Bus, oder das Auto zu nehmen, sondern läuft den ganzen Tag dem längst anderweitig besetzten Arbeitsplatz entgegen. Als es Abend wird bricht er seine Reise zum Arbeitsplatz ab und geht nicht wieder zurück heim, sondern nistet sich einfach in die nächstbeste Wohnung ein, wo es gerade Platz hat. So etwas wie ein Zuhause, Eigentum oder eine Familie gibt es nämlich nicht. Anschließend sinken seine Umfragewerte die Führung der Stadt betreffen erheblich, weil er die öffentlichen Verkehrswege für unzureichend hält.

    Zu dem kommt, dass man im Grunde keine ganzen Städte mehr bauen kann, sondern nur noch kleine Stadtteile. Früher konnte man in SimCity-Spielen z.B. Wohngebiete von Atomkraftwerken, Flughäfen, oder der Schwerindustrie trennen, mit einem dichten Wald dazwischen, damit die Bewohner sich wohl fühlen. Im neusten SimCity Teil ist dafür kein Platz. Eigentlich sind Stadtteile in der Realität aber eben so konstruiert, dass es entweder Gewerbe-, Wohn- oder Industriegebiete sind und nicht alles auf einmal. Das neuste SimCity lässt aber nur Stadtgrößen von maximal 2x2 Kilometern zu, was im wahren Leben selbst für ein Dorf mit vielleicht 1000 Einwohnern viel zu wenig ist.

    Da EA so dermaßen schlimmen Murks hingeblättert und offenbar kein Interesse in die Komplexität einer Simulation hat, bezweifle ich aber leider, dass es jemals wieder einen guten Städtesimulator gibt, zumindest von dieser Serie. :<


    EDIT:Ich hab vor ein paar Stunden von dem Spiel Cities: Skylines gehört, welches zufälligerweise übermorgen erscheint und ein verbesserter, geiler Klon von SimCity 2013 zu sein scheint! Hab mir extra ein paar Folgen eines Let's Plays angesehen. Ich fühl mich total yay! Und es kostet trotz allem nur 30 Euro trotz Neupreis! Ich freu mich wie ein Schnitzelchen. :uglydance:

    Ja, die Anzahl verschiedener Farbtöne in einem Bild hat großen Einfluss auf den Speicherplatz. Und wie Nusma sagte solltest du das Bild beim speichern noch komprimieren. PNG ist im allgemeinen viel ressourcenfressender als JPG/JPEG. Dafür sind bei JPG/JPEG keine Transparenzen möglich wie bei meiner Signatur. Für Bilder mit sehr wenigen Farbtönen kann auch GIF gut aussehen und ist sogar noch sparsamer im Speicherverbrauch. Mit GIF sind auch Animationen möglich, aber das ist jetzt zu weit führend. Nachdem du einen Dateityp gewählt hast kannst du bei vielen Bearbeitungsprogrammen zusätzlich den Kompressionsgrad angeben (in %) um die Qualität und damit die Datenmenge genauer zu bestimmen. Sollte dein Bild am Ende nur wenig größer als die maximale Grenze des Forums von 100kb sein, kannst du dir überlegen die Ausmaße des Bildes wieder etwas zu verkleinern, da auch diese natürlich großen Einfluss auf die Dateigröße hat.

    Zitat

    Original von Kria Eisblume
    Da stand dann auf dem Zeugnis "Religion: nicht erteilt, Werte und Normen: nicht erteilt". Und tatsächlich waren es nur ganz wenige aus der Klasse, die das betraf.

    Und so werden die Weichen eines potentiellen Terroristen auf Amokläufer umgestellt. :xugly:

    Ich denke, dass sie das erst nach der Entscheidung erfahren haben. War bei mir auch mal so mit einem Fach, aber hat leider nur für ein Jahr gehalten. Dafür hat man dann ein merkwürdige Lücke im Zeugnis... wobei das ja nur relevant ist, wenn es nicht das Abschlusszeugnis ist.

    "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus, sie hat schlechte Manieren, verachtet Autoritäten, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und chattet während der Arbeitszeit." - Sokrates (449 - 399 v. Chr.)

    Mit anderen Worten: Es sieht rückblickend immer schlimm aus, sobald man einmal herausgewachsen ist.

    Was diese Mongo-Möchtegern-Gangster-Kinder betrifft gebe ich dir aber definitiv Recht. Ab einer größe von vielleicht 1500 Einwohnern sieht man sie in jeder Stadt und sie gammeln meistens in Grüppchen auf Rathaustreppen oder unter Autobahnunterführungen rum. Ich weiß nicht genau was ich davon halten soll, aber ich betrachte sie als sowas wie Zombies in einem Horrorfilm. So fern man einen weiten bogen um sie macht, belästigen sie einen auch nicht. Sie scheinen aber auch sonst nicht viel zu machen... also weder Negatives noch Positives. Warum zum Teufel gammelt man in der Dunkelheit und den verratztesten Ecken eines Dorfes in dem es absolut gar nichts zu tun gibt? Also es gibt hier nicht mal ne Disko oder Bars oder irgendwas... das entzieht sich meinem Verständnis.

    Achsooo ja das könnte auch das Problem sein. Ich dachte er hätte Probleme das Bild größer hochzuladen, weil es so zu viel Speicher braucht.

    Wenn du das Bild nicht größer zu Verfügung hast, kannst mit der Google Bildersuche auch nachsehen, ob es eine größere Version im Netz gibt.


    Generell wird es aber wahrscheinlich schwierig dein Bild so groß zu darzustellen meins, da meins vergleichsweise sehr wenige Farben beinhaltet und dadurch eben wie erwähnt wenig Speicher beansprucht.

    Naja, dann hast du aber auch keinen Grund zu meckern, Gyorg. Immerhin könntest du auch die ganz normale Ethik wählen. Ich halte Ethik sowieso für die bessere Wahl, denn sie ist das Fundament einer Religion - ohne den ganzen Firlefanz drum herum. Unterm Strich lehren die meisten Religionen dasselbe, nur mit anderen Geschichten und anderen Helden.

    Es gibt eine Maximalgröße von Signatur-Bilddateien in ihren optischen Dimensionen (240x600 px) und in ihrem Speicherverbrauch (100 kb).

    Du kannst den Speicherverbrauch mit Programmen wie GIMP oder Photoshop beim Exportieren regulieren, in dem du die Signatur z.B. als JPG speicherst. Je niedrieger die Qualität eingestellt ist, desto unschöner sieht das Bild aus. Allgemein kann man sagen: Je bunter dein Bild desto größer der standardmäßige Speicherplatz.

    Vorausgesetzt natürlich du hast das Bild überhaupt als größere Version verfügbar.

    Zur Zeit ist es wieder Farcry 3. Es mag nicht das beste Spiel aller Zeiten sein, aber es ist der dynamischste Shooter den ich besitze und fühlt sich auch am "echtesten" an. Das gilt besonders fürs Autofahren, was echt Laune macht. Ich glaube dabei nicht, dass ich mit Farcry 4 viel verpasse (zumindest macht es diesen Eindruck und die Reviews bestätigen das).


    Meine Spielkamaradin für Portal 2 hat momentan leider keine Zeit mehr. :keks:

    Ich bin mir ziemlich sicher dass kein Mensch unsere Mails lesen wird. Wäre wesentlich entspannter alle eingegangenen Mails automatisch nach der richtigen Antwort und einer Zahl gleich, oder größer 13 zu durchsuchen. Dann wird aus diesen der Gewinner gezogen und erst die Gewinnermail wird dann wahrscheinlich von einem Mitarbeiter bearbeitet.

    Danke für die Meldung, TourianTourist!

    Diese Diskussion was jetzt was ist, hatten wir hier schon mal. Am besten solltest du deswegen Quellen für deine Definitionen angeben, da hier sehr viele Leute unterschiedlicher Meinung darüber sind, was jetzt was genau ist. Der Einfachheit halber würde ich es aber bei Remake belassen, da es auch außerhalb von ZE in der Regel als Remake bezeichnet wird. Nach meinem verständnis ist es eigentlich weder Remake noch Remastering, da nicht nur das Mastering erneurt wurde, sondern auch neue Inhalte zu finden sind und Teile des Spiels erheblich verändert wurden. Normalerweise ist ein Remake auch in meinen Augen eine komplett neue Fassung aber ich denke wir werden für das was Nintendo treibt nicht unbedingt ein neues Wort erfinden müssen.

    Ich bin immer noch ein bisschen von der Bindung enttäuscht. Hast du gemerkt wie schwer sich das Buch öffnen lässt TT? Es will eigentlich gar nicht geöffnet werden. :< Der Rücken ist zwar gerundet aber der Buchblock ist direkt am Rücken befestigt. Normalerweise müsste bei Büchern dieser Dicke bereits eine Trennwand vorhanden sein an der der Buchblock befestigt ist. Wenn man den Guide mal mit den meisten Hardcover Romanen vergleicht, sieht man den Unterschied deutlich.

    Ich fürchte das ist Amazon ziemlich egal. Ich habe es denen schon geschrieben und als Antwort kam, dass die Ware schon stichprobenartig auf Mängel überprüft wird. Man wollte mir aber nicht versprechen das eine schiefe Prägung überhaupt als Mangel durch geht und hätte ich statt Rabatt für umtauschen plädiert, hätten sie das Problem auch in diesem spezifischen Fall nicht überprüft. Da ist eine 5 Euro Gutschrift eindeutig verlockender.