Oh, das ist dann ja cool. :> Da bin ich froh, dass sie das wenigstens eingebaut haben und der Sinn so nicht verloren geht. Und das... benötigt sogar extra eine neue Laufanimation, da die Soldaten sich bisher nie bewegt haben glaube ich... also abgesehen davon dass sie seitlich im Tor herumkrebsen, wenn Dekulink heraus will.
Beiträge von Gizmo
-
-
Alles klar, Danke. Habe gehört dass der New 3DS theoretisch Spiele mit der Grafik der Wii packen soll. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstelllen, sonst hätte man das beworben.
Noch eine Sache: Ist der Stylus von dem New 3DS XL eigentlich wirklich kürzer geworden? Ich glaube mich daran zu erinnern, dass der des ganz normalen 3DS ziemlich lang und ausfahrbar (?) war. Der Stylus des aller ersten DS ist ja auch nicht grade ein Traum was die handlichkeit betrifft.
-
Eine schöne, kritische Bewertung - hat mir sehr gut gefallen. Was mich noch interessieren würde: Der New 3DS hat ja mehr Leistung als der Vorgänger, merkt man das auch bei den älteren Spielen wie OoT 3D? Also laufen die Spiele flüssiger oder haben kürzere Ladezeiten?
-
Hallo Bevölkerung von Zelda Europe,
einige von euch dürften wissen, dass ich persönlich sehr Vorsichtig mit dem Kauf von neuen Konsolen bin (was sich erst kürzlich beim New 3DS gezeigt hat), da ich besonders in diesem Fall der Meinung bin, dass es sich um die letzte Aktualisierung der 3DS-Familie handeln wird. Abgesehen von der Bezeichnung "New 3DS", die recht endgültig klingt, gibt es Ähnlichkeiten mit der DS-Serie und dem N64, die beide nachträglich mit einem Hardware-Upgrade versorgt wurden, die für eine überschaubare Anzahl von Titeln unabdingbar waren.
Außerdem ist die 3DS-Serie bereits 4 Jahre alt. Das ist zwar wesentlich weniger als die Vermarktungsdauer der DS-Serie (~7 Jahre), aber übersteigt schon die Lebensspanne des GBA (~3 Jahre). Ich kann mir vorstellen, dass sich der DS unter anderem auch deswegen so lange gehalten hat, weil das grundlegende Prinzip mit den zwei Bildschirmen und dem Touchscreen komplett neu erfunden wurde, während beim 3DS abgesehen von allgemeinen Aufbesserungen "nur" der 3D-Effekt hinzugefügt wurde.Um es kurz zu machen glaube ich, dass es maximal noch 2 Jahre dauern wird, bis Nintendo in Sachen Handhelds eine komplett neue Serie - einen 4DS wenn man so will - ankündigen wird.
Was ich mich dabei allerdings gefragt habe ist, was für weitere bahnbrechende Innovationen dieser beinhalten könnte. Abgesehen von mehr oder weniger selbstverständlichen Upgrades wie einer besseren Grafik, vielleicht einer höheren Auflösung etc. fällt es mir extrem schwer mir eine zusätzliche Hardware-Komponente vorzustellen, die das Gerät einzigartig machen würde.
Wesentlich mehr fällt mir zur Software und der Konnektivität ein. Es kursieren schon seit einer weile Gerüchte basierend auf Aussagen Nintendos, dass eine Konsole im Anmarsch sein könnte, die stationäre Geräte wie die Wii U mit Handhelds komplett verbindet. Die Wii U macht da ja schon erste Anfänge, da deren Controller schon praktisch alle Merkmale eines Handhelds aufweist (abgesehen von der Bindung an die Wii U-Konsole selbst). Das erinnert an den in der Computerbranche vorausgesagten Entfall eigener Festplatten, Prozessoren oder Grafikkarten in Notebooks, die in Zukunft statt dessen in einem großen Server liegen sollen, der dann die Arbeit übernimmt. Denn sehr ähnlich läuft es bei der Wii U ab, wenn man nur über den Controller seine Spiele spielt und keinen Fernseher mehr dazu braucht.
Das Problem bei der Fortsetzun dieser Idee wäre wahrscheinlich, dass Nintendo etwas wirklich großes neu schaffen müsste - und zwar ein Netzwerk mit nintendoeigenen Servern, die jeden einzelnen Kunden bedienen. Außerdem stellt sich eine besondere Problematik wenn dann Handhelds ohne W-Lan unterwegs benutzbar bleiben sollen (und das müssen sie bleiben), denn heutzutage ist Internet für Unterwegs vergleichsweise noch sehr teuer. Die meisten von uns betrachten mit unseren Smartphones W-Lan-Netze als sichere Häfen, die wir gerne in Anspruch nehmen um unsere Internet-für-Unterwegs-Kapazitäten nicht unnötig auszuschöpfen. Außerdem müsste die Verbindung zu diesem Netz wesentlich besser sein, als es heute mit Handys der Fall ist. Würde diese nämlich abbrechen, könnte das Spiel auf keinen Fall weiter gehen, da einfach die Leistung abbrechen würde. Das alles zu regeln wäre eine sehr teure Investition und damit ein enormes Risiko. Nintendo ist von den großen Konsolenherstellern zwar der Risikofreudigste was Inovationen betrifft, aber das würde das gesamte Konzept der klassischen Spielekonsole komplett auf den Kopf stellen.
Nicht zu vergessen, dass dadurch auch Datenträger UND Downloads für die Konsolen völlig sinnlos werden würden, da die Hardware die damit umgehen muss, ja gar nicht mehr im Gerät liegen würde. Es wäre praktisch nur noch ein Bildschirm mit Sender und Empfänger, an dem Knöpfe dran gebaut sind. Dann bräuchte es nur noch eine kleine Antenne, ähnlich eines W-Lan-Sticks, die man an einen Fernseher anschließt um den Handheld als Controller für stationäres Spielen zu verwenden.
An alle die es bis hierher geschafft haben: Herzlichen Glückwunsch, es war ganz schön viel theoretisches Gefasel für drei Uhr morgens.
Was habt ihr für Ideen wie die Zukunft der Nintendo Handhelds bzw. der Konsolen im allgemeinen aussehen könnte?
Ich hoffe mal dass es einen Prozentsatz an Usern gibt, die noch nicht desinteressiert weggeklickt haben und würde mich über Ideen und Meinungen freuen :>
Viele Grüße,
das Gizmo
PS: Ich hatte schon kurz mit TT drüber geschrieben und ich bin eigentlich immer noch der Meinung, dass auch die nächste Konsole kompatibel mit der vorhergehenden (dem 3DS) sein wird, einfach weil es bisher praktisch immer so war. Seit dem SNES sind Nintendokonsolen immer genau eine Generation weit abwärtskompatibel gewesen, außer beim Sprung von Modulen zu CDs (N64 -> GC). Es gab sogar einen Adapter für das N64 um SNES Spiele zu spielen, auch wenn der einige Probleme hatte. Sollte ein zukünftige Handheldkonsole also wieder nur einen Bildschirm haben, könnte es dennoch einen hinzufügbaren Aufsatz geben, ähnlich dem zusätzlichen Controllstick beim normalen 3DS. Vielleicht wäre auch eine Lösung mit einem einzigen 3D-Touchscreen möglich.
-
Hm... ja das kann sein, aber sieht man denn nicht schon am Modell wie groß der Fisch ist, wenn man ihn aus dem Wasser zieht? Bei OoT konnte man ja direkt erkennen, ob man einen dicken Brocken hatte oder nicht, auch ohne Zahlen.
Eine seltsame Idee von mir wäre noch, dass es pro Fischart eine bestimmte Anzahl von Fischen mit bestimmten Größen im Teich gibt und deren Startpositionen im Teich bei den verschiedenen Sprachausgaben vertauscht sind. Das heißt wo im Deutschen ein mords Lachs mit 108 cm startet, startet im Englischen eine kleinere Version mit 42 cm.
Wenn du jetzt den dicken Fisch im deutschen Sammelst und ihn in der Statistik hast, die Sprache wechselst und dir die Statistik wieder anschaust, dann hat sich das System den gefangenen Fisch nur anhand der Startposition gemerkt und vertauscht dadurch im Nachhinein die Werte, während du beim erneuten Wechsel ins Deutsche laut Statistik wieder den dicken Fisch gefangen hast.
Diese Hypothese hat Gizmo für sich ersonnen. Stehlen Sie sie nicht.
Was das Fischen in OoT betrifft: Ich hab das Spiel jetzt schon so lange, dass ich der Überzeugung bin, dass in jeder einzelnen Spielkassette ein verwirrter Geist wohnt, der auf einer geheimen, verbuggten Schatztruhe mit dem Triforce hockt und ab und zu an den Fäden zieht, um den Spieler zu nerven.
-
Zitat
Original von TourianTourist
Also, das Fischen in OoT habe ich selber nie verstanden und oft das Problem gehabt, dass ich den Fisch verloren habe, ohne zu verstehen, warum... xDIch weiß nicht wie es beim 3DS ist aber beim N64 OoT musste man, sobald ein Fisch angebissen hatte, den Controllstick zurück (in die Entgegengesetzte Rchtung des Fisches) ziehen und einfach wie ein Wahnsinniger den A-Knopf gedrückt halten. Vielleicht hilft es Leine zu geben, wenn der Fisch springt, aber das kann auch eines meiner Hirngespinste sein. Die wahre Kunst war es da den richtigen Fisch anbeissen zu lassen. Außerdem muss man unverschämtes Glück haben, ohne Hilfe den Sinkköder zu finden. Aber selbst dann war es noch nicht wirklich leicht. Ich glaube ich hab diese verdammte Hyrule Grundel bis heute nicht gefangen.
Was deine Beobachtung mit den anderen Werten bei der englischen Sprachausgabe betrifft (wie zum Teufel findet man sowas btw. heraus?!
): Ich dachte erst, es wär vielleicht ne andere Einheit mit falscher Bezeichnung aber das schwankt ja total willkürlich. Welchen Einfluss hat denn die größe des Fisches auf das Spiel? Vielleicht wird die Größe ja einfach nur random generiert um es echter wirken zu lassen... auch wenn das echt lame wäre. Und die Zahlen ändern sich nur wenn du die Sprache änderst, oder? Wenn du wieder auf Deutsch stellst und dann wieder auf Englisch, sind es dann immernoch die selben "englischen Werte"?
-
Naja... ich denke das Spiel ist früher vorranging für Leute programmiert worden, die es nicht vorher schon 10 mal durchgespielt haben und ihren "Durchspielablauf" schon ganz genau kennen. Die Steinmaske war eine der letzten die ich beim ersten mal gefunden hatte. Jetzt hat das Verbindungsgebiet zwischen Friedhof, Ikana und der Zentralebene an Bedeutung verloren und, dass der später geheilte Soldat sichtbar zwischen den Gerudos herumhampelt, ohne dass ihm was passiert macht zu dem keinen Sinn :<
Oder wird er dann verhaftet, sobald man ihn geheilt hat?
-
Zitat
Original von Cazadora
Mag jemand einem MM Noob möglichst spoilerfrei den Weg zu dieser Scheuche + dem Lied weisen? Ich hab bisher nur die im Itemshop und im Laboratorium gesichtet, mit denen man bis zum Abend tanzen kann... das sind dann wohl die falschen.Wenn du der Vogelscheuche im Obersvatorium ein cooles Lied (also... mehr oder weniger cool xD) vorspielst und es ihr gefällt, dann erzählt sie dir davon :>
Edit: Ist übrigens jemandem aufgefallen das Majora's Mask 3D nicht nur am Freitag dem 13. veröffentlicht wurde, sondern auch drei Tage vor Rosenmontag, dem Höhepunkt des deutschen Karnevals an dem die Umzüge statt finden?
Episches Erscheinungsdatum für dieses Spiel.
-
Das versteh ich nicht. Warum macht Nintendo das Spiel zum einen langweiliger/leichter durch die ortsgebundenen Eisschollen aber gleicht soetwas wieder aus indem sie den !Hauptkritikpunkt! den die Leute 2000 am Spiel hatten verschlimmern? Die scheinen da irgendwie verdammt kritikresistent zu sein.
-
Was die Special Edition ohne Gerät betrifft: Ich hab unverhofft zwei davon abbekommen da man sie die letzten zwei Tage wieder auf Amazon bestellen konnte. Sollte es also hier jemanden geben, der keine erwischt hat, dann kann der/diejenige es mir bis Montag morgen gerne sagen, um mir eine abzunehmen (Amazonpreis + Porto für versicherte Pakete). Ich würde es sonst Montag zurück schicken.
(Das Angebot gilt zur Sicherheit allerdings nur für die mehr oder weniger "alt Eingesessenen" hier)
-
Ich muss mich korrigieren, morgen ist ja erst der 12.. Also ich rechne mit einem Anruf am Freitag, dem 13..
[SIZE=7](man es sieht seltsam aus wenn man 12./13. schreibt und dannach der Satz zuende ist)[/SIZE]Und wenn alles schief geht können wir anstatt traurig zu sein, uns immernoch an unserer Gesundheit und an den kleinen, unlimitierten Dingen im Leben erfreuen.
Edit: Freitag der 13.? D:>
-
Wenn MediaMarkt oder Expert morgen nicht anrufen und mir sagen, dass ich die Reservierung abholen kann, bekommen sie den vollen gizmoschen Rage ab!
Ich frage mich aber wirklich ob das so laufen wird wie geplant... wie gesagt, die hatten in beiden Läden keine Ahnung, dass das überhaupt auf den Markt kommt.
Ich bin sicher dass ein relativ großer Teil der Onlinebestelle die Sachen erst ein paar Tage später bekommen wird (egal ob Premiumversand oder nicht) und anstelle sich einfach zu freuen, dass man die Sachen kriegt, wird dann gemeckert, dass es nicht zum Release Tag war. So war es bisher zumindest immer.
-
Zitat
Original von TourianTourist
Also, so einen Vergleich kannst du uns nicht vorwerfen, da die drei Gewinner doch sehr unterschiedliche Ideen bieten. Wir haben eine durchdachte Verwandlungsmaske, eine normale Maske, wie sie tatsächlich im Spiel vorkommen könnte, und eine komplett verrückte Idee, wie es sie niemals im Spiele geben würde... ^^Dein Vergleich wäre angebracht, hätten wir dreimal die Tingle-Maske gewinnen lassen.
Ich meinte lediglich den Umfang, nicht den Inhalt. So wollte ich das nicht rüber kommen lassen. Nichts für ungut.
-
Zitat
Nun, das macht es für uns ja nur schwieriger, einen Gewinner zu finden... xD
Najaaa ich will jetzt nicht noch viel weiter rumnörgeln, aber grob vereinfacht wäre das dann so als sei die Aufgabe "Malt einen Schauspieler" und die, die dann Tom Hanks malen gewinnen in der Regel. :XD:
Ich für meinen Teil denke jetzt es geht auch sehr viel darum, dass der jeweilige Beitrag einfach representativ und handlich ist für das virtuelle Podest. Ich meine jetzt gar nicht so sehr irgendwelche Bildchen, sondern eher eine gute allgemeine Gesamtdarstellung.
Aber bevor ich weiter den schlechten Verlierer markiere halt ich jetzt besser die Schnauze.
Glückwunsch nochmal den Dreien!
(ich hoffe man sieht es mir nach dass ich herum jammer wenn es ausgerechnet um ein Majora's Mask-Gewinnspiel geht XD)
-
Alles klar, danke für die Erklärung TT.
Hm... das tut mir jetzt allerdings grade für Caza Leid. =/ Wahrscheinlich wäre es zukünftig das Beste, die Aufgabe doch ein wenig weiter zu begrenzen, damit sowas nicht wieder passieren muss. Also gerade Regeln bezüglich der Länge und der Komplexität wären sicher hilfreich gewesen. Natürlich klingt das dann nicht so gut wie "Lasst eurer Fantasie freien lauf", aber es wäre doch sehr angemessen um eine Chance für die Engere Auswahl zu bekommen.
Dass ihr nicht demonstrativ noch eine Maske mit rein nehmen wolltet, die kein Bild hat, ist aber verständlich, das wäre dann ja auch wieder nicht fair gewesen.
Trotz allem aber vielen Dank für die Aktion und die Mühe!
-
Ja, ich glaube auch, dass eine schicke Zeichnung die Chancen doch erhöht hat.
Cazadora: Ich mag deine Beschreibungen der Traumfähigkeiten sehr gerne, vielleicht kannst du da ja noch was ins RPG reinbasteln? :3 Es war schwierig wirklich zu wissen, wie ausführlich und komplex das ganze werden sollte, wir sind da wohl beide drüber raus geschossen. :<
-
Glückwunsch den Gewinnern!
Hm... blöd gelaufen für mich :< Aber wenigstens hab ich jetzt die Chance über die Masken einiger Leute zu lesen, die mich die ganze Zeit über sehr interessiert haben.
-
Ich hab diese Majora's Mask Uhr seit ungefähr zwei Monaten. Als Wecker kannst du sie nur in der Form verwenden, dass du den Hahnenschrei zum Tagesanbruch auf die Zeit stellst, in der du geweckt werden willst. Der Sound für den Hahn und den Wolf lassen sich allerdings nicht austauschen. Allgemein halte ich es für keine gute Idee die App wirklich für etwas wichtiges wie das Aufwecken zu verwenden, da der Ton erstens nur abgespielt wird, wenn das Handy nicht im Lautlosmodus ist und zweitens hört man nur einmal kurz das jeweilige Geräusch... und zumindest ich wäre da ziemlich unbeeindruckt, wenn mich ein Geräusch versucht zu wecken, das nicht penetrant andauert, bis man es abstellt.
Ich mag die App ganz gerne, sie ist aber nicht wirklich "sinnvoll". Die Art wie die Zeit angegeben wird ist natürlich witzig, aber es ist einfach wesentlich schneller kurz die Anzeige am oberen Bildschirmrand abzulesen. Dafür sieht die Uhr auf dem Display ganz hübsch aus (wobei mir die Uhrturmversion wesentlich besser gefällt als die der Zeitreisesequenz). Die Geräusche und die Vibration die die Uhr beim "ticken" macht habe ich allerdings abgestellt, weil das doch eher nervig ist.
Außerdem habe ich das Tickgeräusch des Uhrturms aus MM schon seit bestimmt zwei Jahren für eingehende Nachrichten und E-Mails eingestellt. Leute die das Spiel übrigens nicht kennen, halten das für das Geräusch von dicken Seiten, die man umblättert. Kann auch sein....
-
Also wie gesagt, der Nintendomitarbeiter meinte, es würden noch mehr von den MM 3DS hergestellt werden. Limitiert kann er ja trotzdem sein. Ich würde deswegen nicht den Kopf hängen lassen.
Nochmal: Limitiert heißt nur, dass die Serienfertigung irgendwann ein Ende findet. Dem entsprechend ist alles was auf dem weiten Erdenrund hergestellt wird limitiert. Wirklich Bedeutung hat der Begriff nur, wenn er zusammen mit einer Stückzahl fällt.
-
Zitat
Und eben die habe ich verteidigt. Sich Vorurteile zu bilden ist menschlich und meistens nicht zu verhindern; ich finde es also durchaus legitim sich eine Meinung zu den wenigen Informationen zu bilden, die man hat, solange man sich bewusst ist, dass es ein Vorurteil ist. Sollte ein Trailer erscheinen, würde ich definitiv jeden ermutigen, sich diesen anzugucken und seine Position zu überdenken/ zu festigen.
Wie gesagt, solch eine Serie sagt mir von der Vorstellung nicht zu, aber die Möglichkeit besteht immer, dass da was Gutes herauskommen kann.
Nur weil etwas generell menschlich ist, heißt das nicht, dass es nicht dumm ist. Krieg ist auch menschlich und Neid. Wenn man solche gewissen Sachen direkt als blödsinnig erkennt, ist man besser dran. Sicher ist das auch von Erfahrungen in der Vergangenheit abhängig.
Ich fürchte aber, dass wir beide mit der Diskussion nicht weiter kommen. Bevor wir hier also ausarten wäre es wohl das beste, wir bleiben jeweils bei unseren eigenen Vorstellungen.