Beiträge von Gizmo

    Vielen Dank Adi, ich musste für diesen Post extra googlen ob der Charakter mit dem Hund eine Frau oder ein Mann ist. Freut mich sehr dass das jemand zu schätzen weiß. *verbeug*


    So aber bevor es noch Ärger gibt noch was zum Thema:

    Ich finde Angeln unter Zeitdruck zerstört die gesamte Atmosphäre des Angelns. Nicht, dass man Zelda-Angeln mit Angel-Angeln vergleichen könnte, aber in OoT ist der Angelteich so ein wunderbarer Platz zum Mist machen und sinnlos herum-derpen, das hatte für mich eine ganz eigene Atmosphäre. Hätten sie es irgendwie Storytechnisch hinbekommen aus den Teichen so etwas wie "Schreine des Kronos" zu machen, wo die Zeit nicht, oder extreeeeem langsam vergeht, dann wäre das eine wesentlich zufriedenstellendere Änderung gewesen als das Häkchen für "Spieler kann hier nicht die Maske der Grimmigen Gottheit einsetzen" weg zu lassen.

    Zitat

    Original von Adi1004
    Wooow... man kann... mit der Maske der grimmigen Gottheit... angeln...

    Das ist... so toll... ich kann meine Begeisterung kaum zügeln...

    Bin ich froh, dass sie die Eispfeile und das Schwimmen als Zora abgeändert haben, sonst wäre das sicher nicht möglich gewesen... vermutlich musste der Speicherplatz für dieses kleine Gimmick irgendwo hergenommen werden.

    Und das ist erst der Anfang. Sollten sie mal wieder Links Awakening neu auflegen, wird man von der Dame mit dem Hund von Anfang an mit einem großen Löffel und einer 2000-Meter-Leiter versorgt, damit man direkt hinaufklettern und das Ei auf machen kann. Und das alles in Form deines Lieblings-Miis - mit ner grünen Mütze.

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Das war übrigens schon eine ganze Weile bekannt... ^^ Was bislang aber noch nicht wirklich gezeigt wurde, ist der Angelteich am Meer.

    Ich wette deswegen war auch Nostradamus so überzeugt von sich. Er hat mal irgendwo irgendwas gelesen, dann vergessen und dann geglaubt, er hätte es die ganze Zeit einfach so gewusst, weil er so eine geile Persönlichkeit ist. Trotzdem danke für die Berichtigung. Das kommt in letzter Zeit ja häufiger vor x'D

    Ich habs gespürt. Ich hab einfach gewusst dass einer der Teiche bei der Schießbude in den Sümpfen ist, irgendwie hab ichs gewusst. Da ist schon im Original eine ganz kleine Wasserstelle.

    Was das mit der grimmigen Gottheit betrifft: Damit hat Nintendo wahrscheinlich vollkommen geistesabwesend meine einigermaßen logische Theorie zerstört, warum man sie nur bei Bosskämpfen einsetzen kann.

    Good job!!

    Danke für die Hinweise. Ich hab drüber nachgedacht bei Otto die Special Edition zu bestellen, weil einem das instinktiv sicherer vorkommt als wenn man etwas im Einzelhandel reserviert, aber dann hab ich mich doch umentschieden. Erstens ist es beim Expert 5 Euro günstiger und zweitens ist es im Grunde sowieso besser für meinen Geldbeutel, sollte alles schief gehen. :xugly: Ehhh das ist irgendwie ne seltsame Einstellung. Aber wenn es nicht klappt und ich mir irgendwann die normale Version kaufen muss, ist das auch ok.

    Der Rest liegt in Gottes Hand. :uglymagier:

    Man hätte das verwenden von Eispfeilen im Ozean allgemein deaktivieren können (soweit ich weiß gibt es da keine Notwendigkeit) und wenn es denn unbedingt sein muss hätte man für Idioten in den Tempeln die richtigen Positionen mit z.B. Seerosen markieren sollen, mit einem Schild als Erklärung.

    Dassssss hier nimmt dem ganzen Rätsel seinen Sinn, denn wozu muss man extra zielen und Plattformen an genau vorgeschriebenen Stellen erstellen wenn man sowieso keine andere Wahl hat? Da hätten sie genau so gut Hängebrücken hin machen können, das wäre noch weniger dumm gewesen.

    Zitat

    Original von Nathan
    Mag mir jemand Geld schenken? :ugly:

    Ich muss jedoch zugeben der goldene 3DS im MM Design gefällt mir so gar nicht. :/ Auch der zu ALBW war nicht so meines. An den Ocarina of Time-Stil kommt keiner ran. Sieht viel edler aus, irgendwie. Außerdem wäre eine andere Farbe statt Gold - meiner Meinung nach - passender für Majoras Mask gewesen. Ich verbinde mit dem Spiel einfach etwas düsteres, da scheint mir das Gold irgendwie bisschen arg heiter. xD'

    [SIZE=7]Oarr.. das Handy macht aus meiner Rechtschreibung auch ein Kauderwelsch. ö-ö[/SIZE]


    Violett oder grün, das ist Majora's Mask! Ich habs ja gleich gesagt. :xugly: Wenn es echtes Gold wär, wäre es was besonderes, aber ich hab das Gefühl die Verbinden mit "edel" immer automatisch goldlack... das ist für mich genau so originell wie rosa Strampler für Mädchen und blaue für Jungs.

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Welche Platte?

    Plättchen. Ich sagte ja, ich weiß nicht wie groß das ist, man macht sich erst Gedanken über den Speicherplatz, wenn er einem aus geht :D Kann sehr gut sein, dass die Wii Geschichte ist, aber das Ding hat sich dermaßen etabliert, das man gut noch neue Downloads darauf verramschen könnte.

    Mir hat der Trailer wesentlich besser gefallen als die älteren, weil die Musik viel harmonischer ist. Im Ernst, wer will im ersten Teaser die Endboss-Musik gegen Majoras Maske hören? xD Ich wollt das nicht mal während des Kampfs.

    EDIT: Hatte die anderen Posts nicht gelesen ^^' Ja, Jeanne das tut es allerdings. Wahrscheinlich wussten die Mitarbeiter auch nichts davon und der Mann hat nur geraten. Wobei "limitiert" ja nicht heißt, dass das Ding selten wird. Er meinte auch es wird wohl nicht so lange produziert wie der normale New 3DS XL.

    Streng genommen ist ja eigentlich jede Auflage von allem was jemals hergestellt wurde limitiert. :/ Vielleicht sollte ich mich zukünftig nicht mehr so an diesem Begriff aufhängen.

    Ich fand solche Real-Film Werbespots zu Spielen schon immer drollig, auch wenn ich sie nicht ernst nehmen kann. :D Aber es ist schön wie sie Bezüge zu realen Dingen herstellen, da hat sich jemand Mühe gemacht. Den Sprecher find ich auch sehr cool.

    Ich glaube nicht, dass Deutschland einen eigenen Trailer bekommt... höchstens einen für den New 3DS, aber Videospielwerbung ist in Deutschland ja eigentlich immernoch auf die ganz großen Titel beschränkt und selbst solche kommen nicht oft. Vielleicht gibt es aber doch zu mindest eine Übersetzung.

    Ich wünschte man könnte sich Wii-Spiele auf die normale Wii laden im Shop. Da selbst gebrauchte Wii-Spiele (und Konsolenspiele generell) eigentlich selten unter 10 Euro zu haben sind und ich hier aufgeschnappt habe, dass ein Download 10 Euro kostet, wäre das ne schöne Option gewesen. Aber keine Ahnung wie groß die Platte der Wii überhaupt ist, wahrscheinlich bräuchte man da ne Erweiterung.

    Ich hab mir vor ein paar Tagen Beyond Good & Evil gekauft und heute Abend mal eine Stunde lang angedaddelt. Ich finde es bisher ganz nett, aber die Steuerung und Kameraführung sind nicht die tollsten. Auch könnte die Art des Storytellings besser sein, die Cutscenes sind manchmal ein bisschen unübersichtlich. Vom Setting, den deutschen Sprechern, der Musik und der Aufmachung her finde ich es bisher aber gut.


    Da der Microsoftdienst Windows Live endlich abgeschaltet wurde kann ich seit einigen Wochen zum ersten mal BioShock 2 spielen. Ich hab das Spiel schon seit einigen Jahren aber durch eine Fehlfunktion von Windows Life, konnte ich das Spiel nicht starten. Jetzt wurde der Titel von dieser verfluchten Klette befreit und es funktioniert wunderbar.


    Auch relativ neu dabei in meinem Programm ist Age of Empires 2 HD, eine Neufassung des zweiten teils, bei dem meines Wissens lediglich die Sprites (kein echtes 3D) eine höhere Auflösung bekommen haben. Es ist ganz witzig, überlege mir aber in den nächsten Wochen auf den dritten Teil umzusteigen. Dieser ist komplett in 3D dargestellt und spielt auch in einer Epoche die mich wesentlich mehr interessiert. Seit Westwood dicht gemacht hat und von EA nur noch enttäuschende Command and Conquer Spiele kamen ist das wohl der passenste Ersatz für mich.

    Also ich fand diesen Hatred-Trailer extrem stumpfsinnig. Klar wollen die mit ihrem Skandal Geld machen, aber es wäre ein deutliches Symbol, wenn Leute wie wir solche Spiele einfach floppen lassen würden. Ich weiß, das ist auch in gewisser Hinsicht ein Vorurteil, aber ich spiele eigentlich nur schöne, fantasievolle Spiele und diese bringen das auch in ihren Trailern zum Ausdruck, Hatred tut das nicht im geringsten. Ich meine wenn ich irgendwas tun will, was mich bedrückt und deprimiert, kann ich genau so gut Wolfsheim hören und mir die Haare schwarz färben.

    Die Knochenfische kamen immer in bestimmten Abständen, deswegen hat man das Schild nur für Sekundenbruchteile gebraucht. Ich fand den weg vom Zorafelsen zum Strand aber nie besonders spaßig und wenn sich das Schwimmen so verkompliziert hat, kann ich mir vorstellen, dass das Wasser dort noch nerviger wird.

    Ich denke die beste Möglichkeit wäre gewesen diesen Salto vor dem "Schnellschwimmen" zu entfernen und die Anfangsphase durch eine kurze Beschleunigung zu ersetzen, während dessen man die Richtung nach justieren kann. Dann hätte man das ganze Rumgehänge in engen Unterwasserräumen auch weniger.

    Hm ich finds nicht so schlimm. Selbst ohne Magie kommt man eigentlich noch recht schnell vorran, auch wenns weniger elegant aussieht. Ansonsten glaube ich nicht, dass das sooo ein Problem sein wird, immerhin ist das Bieberrennen kein essentieller Teil des Spiels. Ich wette es gibt viele die das Bieberrennen nie gefunden haben.

    Richtig ätzend wird das wahrscheinlich nur auf dem Weg vom Strand zur Zorahöhle, wegen dem von Knochenfischen verseuchten Wasser.

    Ich glaube ich fang grade an Fan vom BBC Shipping Forecast zu werden. Ein Englischprof hat es uns gezeigt und es ist irgendwie witzig. Es geht um die Seegebiete um UK herum und hat ein sehr striktes Format. Das heißt, es wird in der Regel nicht einfach gesagt, ob das Wetter am jeweiligen Ort gut ist oder nicht. Statt dessen werden in einer vorbestimmten Reihenfolge Orte und Daten aufgesagt und der Zuhörer muss selber auswendig wissen, welche Zahlen was bedeuten (z.B. Wellenhöhe, Windgeschwindigkeit, etc.). Da der Shipping Forecast eigentlich nur für Seefahrer/Küstenwache/Leuchtturmwerter gedacht war, die sich damit auskennen, ist das kein Problem. In seiner Geschichte wurde der Wetterbericht, der jede Nacht um etwa halb 1 gesendet wird, allerdings auch unter der Normalbevölkerung immer beliebter und viele Briten verwenden ihn heute als festes Einschlafritual. Aus dem strikten Aufbau bildet sich im Halbschlaf eine Art Singsang, den viele Briten gerade zu hypnotisierend finden. Außerdem ist es schön, warm im Bett zu liegen, während einem irgendwer etwas über das Wetter igendwo auf dem Ozean erzählt, ohne das man genau weiß wo diese Orte, wie Fitzroy, Trafalga oder Faeroes überhaupt liegen. Man weiß nur dass es weit weg ist und irgendwer drauf aufpasst. Das ist irgendwie schön. :xugly:

    Hier der letzte Bericht: http://www.bbc.co.uk/programmes/b0511s6f

    Ich kann mir vorstellen dass die grimmige Gottheit eigentlich selbst kein Gott ist, sondern einfach die konzentrierte Angepisstheit der Götter gegenüber den Werken von Majoras Maske dar stellt. Das würde erklären warum man sie nur gegen die von Majoras Maske verfluchten Endgegner und die Maske selbst einsetzen kann. Link bekommt durch die grimmige Gottheit sozusagen die Kraft der Götter, um aufzuräumen.

    Ich glaube nicht, dass Nintendo sich drum schert, dass es irgendwelche Theorien um die heutige Darstellung des Triforce gibt. Die werden das wohl umgestaltet haben, weil ein einfaches Dreieck einfach extrem lahm ist und keinen Wiedererkennungswert hat (während man das heutige Triforce höchstens mit Skiern oder LKW-Reflektoren in Verbindung bringen könnte). Wäre das erste mal, dass Nintendo so etwas tiefgründiges zweifelsfrei bewusst eingebaut hat.

    Jeder ist ein potentieller Terrorist, ich fänds schlimm, wenn man es anders wär (Meinungsfreiheit und so :xugly:)

    Aber mal im Ernst, wenn Shooter jemanden gewaltbereiter machen, dann macht Harvest Moon landwirtschaftsbereiter und Super Mario macht einen bereiter mit einem Doppelsalto ausversehen in bodenlose Abgründe zu springen.

    Es gab auch mal die Behauptung man könnte mit Shootern das Zielen mit einer echten Waffe üben, aber man muss meiner Meinung nach kein Prophet sein um zu wissen, dass ein Mensch normalerweise recht schnell tot geht, wenn der Kopf kaputt ist. Mehr lernt man da, was das töten betrifft nicht. Gut bei Gohma haut man aufs Auge und beim Handyman aufs Herz. Ich denke nicht, dass das irgend einen großen Unterschied macht.

    Es hat überhaupt keinen Sinn sich darüber aufzuregen. Videospiele werden von der Gesellschaft immer mehr akzeptiert und so werden nach und nach unter den halbwegs Gebildeten auch die Vorurteile verschwinden, genau so wie die Vorurteile gegen andere Völker der Erde immer mehr im Sande verlaufen. Wie gesagt, zumindest bei den Gebildeten, die ein mal drüber nach denken.