Beiträge von Gizmo

    Ich war heute morgen in Pacific Rim und er war witzig. Erinnert zwar an die Power Ranger mit ihren Kampfrobotern, der unterschied jedoch ist, dass die Kostüme nicht aus wackeligem Plastik und Bastelfolie zu bestehen scheinen. Außerdem sind die Effekte natürlich ziemlich beeindruckend. Die Story ist nicht gerade komplex und mit einem längeren Satz ist die Hauptgeschichte locker erzählt. Dennoch find ich es dennoch ganz cool und der Film ist sicher sehenswert für die, die explosive Action ohne Michael Bay sehen wollen.

    Gerade komme ich aus Silent Hill 2 und... ich habe nicht viel erwartet, da ich Kritiken gelesen habe, jedoch war das Ticket so billig und mir war so langweilig, dass ich nicht anders konnte als rein zu gehen. Ich habe die Inhaltsangabe von ersten Teil gelesen, um einigermaßen zu wissen was abgeht, da ich nicht den blassesten Schimmer von Silent Hill habe, aber das wird nicht wirklich benötigt. Das meiste ist ziemlich schlecht in diesem Film, jedoch mag ich einige atmosphärische Elemente und so um die zwei Horrorszenen hatten auch witzige Ideen, zum Beispiel Krankenschwesterzombies, die sich nur bewegen und töten wenn man laute geräusche macht und sonst erstarren. Aber alles in allem nicht empfehlenswert. Wer Horrorfilme aber nicht gut abkann ist mit dem Film gut bedient, da zwar ne Menge Blut fließt, aber es nichts besonders schockendes gibt.

    Ich habe übrigens eine Sympathie für diesen komischen bösen Zwischenboss-Bösen mit der überdimensionalen Metallmaske und dem riesen Schwert entwickelt, der ist lustig :3

    Zitat

    Diese Herangehensweise macht aber auch Sinn, wenn man bedenkt, dass Miyamato ja Dinge sagt, wie, dass die Story eines Spiels unwichtig ist, sondern stattdessen das Gameplay im Vordergrund stehen sollte. (Und genau wegen dieser Aussage bin ich froh, dass der Gute sich langsam zurückzieht.) =)

    Dito, dem Mann ist einfach das Talent ausgegangen, beziehungsweise die guten Ideen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der Nächste der das Heft in die Hand nimmt immer noch total unter der Fuchtel Miyamotos stehen wird.


    Und Fowo hat schon recht mit der Pferdesache. Man darf nicht vergessen, dass es wohl ein größerer Aufwand war das Pferd zu animieren und zum laufen zu bringen, als die hylianische Steppe zu bauen.

    Und sei übrigens froh Fowo, dass sie das mit der Echtzeit und den fancy Masken nicht mehr hinbekommen haben. Sonst hätten wir heute vielleicht 3 lustige Features mehr in OoT aber dafür kein MM xD

    Versteh mich nicht falsch, ich finde Twilight Princess und Skyward Sword beide furchtbar. :xugly:

    Nur kommt mir TP nach dem ich SS gespielt habe wesentlich besser vor xD

    Beide Spiele waren extrem leer und hatten keine tiefgreifenden Charaktere. Aber SS hat dem durch die Einteilung in Level einfach die Krone aufgesetzt wie ich finde. Auch aus dem Wolkenhort hätte man sooo viel mehr machen können. Natürlich war es als ein Ort des Friedens gedacht, aber so ein zwielichtiger Kuriositätenhändler oder eine irgendwelche Gestalten am Friedhof, die beide nur Nachts rauskommen hätten dem wirklich nicht geschadet. Ich habe erwartet dass da nachts der Bär steppt und der Ort eine andere Seite zeigt, aber viel passiert da ja leider nicht.

    Ich würde schon wieder liebend gern eine ewig lange Liste mit Sachen die mich an TP und SS stören aufstellen, aber ich bin mittlerweile ziemlich müde da hier jetzt schon halb drei ist. Und deswegen sage ich gute Nacht, und ich glaube bei vielen Dingen sind wir eigentlich einer Meinung.

    Zitat

    Original von Kikatzu

    Die Grafik ist für Nintendo "top"?
    Was willst du damit sagen?

    Die Story von Twilight Princess war meiner Meinung gar nicht mal so gut, wie es alle immer meinen.
    Das Spiel hatte mit sehr vielen Schwächen zu kämpfen, da hatte Skyward Sword einiges besser gemacht.
    Mir gefällt das reine Artdesign von Link aus Skyward Sword auch besser als das, aus Twilight Princess.

    Liebe Grüße
    - Kikatzu

    Es kommt wohl darauf an, auf was man wert legt. Was die Steuerung betrifft ist SS mit sicherheit besser und kreativer. Was die Story und die Abwechslung angeht allerdings definitv nicht. Ich meine 90 Prozent der Gegner sind diese verdammten Moblins und ihre Abwandlungen. Außerdem gibt es nur eine echte Stadt - das wäre kein so grißes Problem wenn die Völker wenigstens überzeugend wären und eigene Siedlungen hätten (wie etwas in MM), aber in SS sind das nur so Grüppchen ohne festen Wohnsitz und besonderen Sinn. Zumal in in dieser einen Stadt von SS nicht viel aufregendes passiert, verglichen mit Unruhstadt aus MM.

    Zitat

    Original von Gio
    Ich habe so einen...''netten'' Jungen in meiner Klasse.Nennen wir ihn einfach Klaus(Nicht richtiger Name).

    Er ist einer dieser leute die ''SWAG'' haben. :bäh:
    Das stört mich allerdings nicht.

    Er provoziert mich,in dem er,wenn man was falsches sagt(im Unterricht),immer so ein Geräusch macht: cHRRRRRRRN(Schnauben und Grunzen gleichzeitig...).
    Das zieht er nicht nur bei mir ab,sondern bei allen :grinning_face_with_sweat:

    Außerdem trägt er ein übergroßes Unterhemd.Es sieht so,auf Deutsch gesagt, Scheiße aus.
    Ich kenn ihn jetzt ja schon seit fast 5 Jahren (5-10) und ich konnte ihn nie vertragen.Sry,Klaus,aber ich hasse dich :uh:

    Naja, bei solchen Typen kannst du in der Regel auf die natürliche Auslese zählen. Jemand dieses Kalibers bringt es nirgendwo hin mit seinem Leben und daher wirst du ihn früher oder später mit sicherheit nicht wieder sehen, sofern du kein RTL schaust.

    Okay. Mit 6 Jahren konnte ich für meinen Teil noch nicht mal flüssig lesen. Aber gut, nicht jeder hat die selbe Entwicklung und ich glaube ich war da eh nie die hellste Leuchte, also kann es ja schon sein.

    Jetzt werd ich dir mal was erzählen über die Mumien in Zelda Majora's Mask. Und zwar ganz sachlich und nicht-gruselig. Falls es jemanden spoilern sollte, setz ich es sicherheitshalber mal in den Spoilerkasten:

    Spoiler anzeigen

    Also die Mumien verhalten sich im Grunde gleich, wie die Zombies aus OoT. Die kennst du ja wahrscheinlich, die pflanzen sich auf deine Schultern wenn du zu nahe ran gehst und erwürgen dich dann. Da du das OoT vorhin nicht angekreidet hast, nehm ich an, dass das noch im erträglichen Bereich für dich ist. Die Mumien sehen genau so aus wie die OoT-Zombies, außer dass sie mit dem typischen, weißen Mumienverband eingepackt sind, der sich mit Feuer wegbrennen lässt. Wenn man bestimmte Masken trägt, fangen die Mumien an auf der stelle zu tanzen, weswegen sie so lange nicht mehr angreifen. Es gibt außerdem ein kleineres Labyrnth in dem man mehreren Mumien bestimmte Gegenstände geben muss, damit sie einen durch die Türen lassen. Das wars eigentlich schon, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

    Daher, auch wenn das mit deinem Freund wahrscheinlich ein ungutes Gefühl bei dir auslöst, solltest du es wirklich mal antesten. Wenn dein angegebenes Alter stimmt, macht es dir mit Sicherheit nichts mehr aus.

    Zitat

    Original von Gio

    Majoras Mask:

    Ich find das Spiel extrem krass und werde es deshalb auch niemals zu Ende spielen...Ein Kumpel von mir hatte ein Trauma,weil er das Spiel als kleines Kind durchgespielt hat.Er schien völlig verstört,ängstlich und misstrauisch.Er konnte einen Monat nicht mehr mit Licht schlafen.Außerdem konnte er nicht alleine auf die Toilette gehen...Seitdem habe ich das Spiel nur 1x gespielt.

    Beide sollten Altersfreigabe 12 haben!

    Ich weiß nicht durch welche früheren traumatischen Erfahrungen dein Kumpel in MM so durcheinander gebracht wurde, aber es gibt in dem Spiel garantiert nichts, was einen wirklich schockiert. Wenn man als Kind schon genug Intelligenz aufbringen kann, die Rätsel zu lösen, dann wird man auch mit der Story fertig und ich bezweifle dass man durch das Spiel kommt bevor man mindestens 10 ist. Die Situation ist durch den herabfallenden Mond bedrückend, Ikana wird von Untoten (Zombies, Skeletten, Geistern) bewohnt und beherrscht und vor allem der Part vor dem finalen Boss macht nicht besonders viel Sinn und ist recht seltsam. Aber traumatisierend ist da überhaupt nichts. Also solltest du deinen Freund vielleicht mal fragen, was er denn so schlimm findet an dem Spiel. Es gibt hier keine ansatzweise so verstörenden Dungeons wie den Brunnen von OoT oder der Schattentempel.

    Majora's Mask ist in meinen Augen das beste verdammte Videospiel das bisher entwickelt wurde.

    Angenommen eine Dekunuss fällt vom Dekubaum, dann müsste sie zerplatzen/explodieren und die kleinen Dekukerne im Inneren werden durch die Druckwelle in der Umgebung verteilt. Das würde Sinn machen, weil der Baum sich dadurch am besten Fortpflanzen kann. Dieser helle Lichtblitz ist nur ein Nebeneffekt, der aber eben gut verwendet werden kann.

    Zitat

    Original von Auroria
    Ich glaube eher,Darleen meint diesen Sound der kommt,wenn man diese Steine verschieben tut. Das ist ja nicht das Lied von der Stätte der Lieder.
    Und solche Sounds zu finden ist relativ schwer.
    Es gibt eine Seite mit vielen Zelda-Sounds aber die hat nicht diesen Sound den du suchst. (Am meisten die Stimmen von Zelda,Link etc.)
    Falls du doch mal rein schauen willst: Link

    Ich liebe diese Seite, hat mir schon sehr oft geholfen, die hat beinahe alle Geräusche...

    Also das einfachste was sie mal antesten könnte, wäre natürlich GIMP. Das findest du für Macintosh >hier<

    GIMP ist recht unangefochten die beste, kostenlose Alternative zu Photoshop. Soweit ich weiß erkennt GIMP Tablets automatisch. Das bedeutet, je weniger man drauf drückt, desto heller ist die Farbe die man verwendet.

    Zitat

    Original von Kikatzu


    Natürlich wünsche ich mir für die Zelda-Spiele den gewissen Zelda-Charme zurück, aber wie gesagt, wenn ich meinen Spaß dran habe, ist das mir völlig egal.

    Liebe Grüße
    - Kikatzu

    Du willst doch auch Keaton Füchse in HD sehen, jetzt tu doch nicht so! :uh:

    Die Charaktere der neuen Zeldas sind so platt...

    Zitat

    Original von Chibikeks

    Leider ist es auch so, dass die meisten Zelda-Fans, die die Entwicklung der neueren Teile wie TP und SS eher negativ angesehen haben, auch oft schon negative Vorurteile den kommenden Teilen gegenüber haben und daher die vielleicht auch für sie positiven Dinge der neuen Zelda-Teile gar nicht mehr wahrnehmen. Das ist wirklich schade :<

    Da hast du recht und ich finde es auch schade, da ich sonst SS vielleicht hätte genießen können. Aber das was mir an einigen älteren Spielen am meisten gefallen hat, ist eben schlicht nicht existent in SS und anderen und daher fällt es mir schwer, da noch das Gutes zu sehen.

    Ich glaube schon dass ein Spiel besser, oder zumindest detailierte und umfangreicher wird, je länger die Entwicklungszeit ist. Jedoch bezweifle ich, dass in der Zeit in der Skyward Sword entwickelt hätte werden sollen das Team 5 Jahre lang acht Stunden täglich für Zelda gearbeitet hat. Ich hab eher das gefühl, sie haben 4 Jahre lang gar nichts in diese Richtung unternommen haben dann irgendwann gemerkt "wir sollten eigentlich auch irgendwann mal noch ein Zelda raus hauen, fällt mir grade auf".

    Mir sind Marken nicht besonders wichtig, zumindest was klamotten betrifft. Ob die Nähte ok sind merkt man schon beim anfassen/anschauen. Daher scheidet die Frage nach bekannten Marken wegen Qualität auch aus. Ich finde es ziemlich witzig wie viele Leute Taschen oder Shirts kaufen auf denen dick und fett der Markenname steht und dafür nicht mal geld bekommen. Im Grunde ist man auf die Art nur eine wandelnde Reklametafel. Das ist mir insbesondere bei Converse Taschen aufgefallen.

    Allerdings muss ich sagen, dass ich soetwas teilweise selbst mache. Das sind dann allerdings Marken von denen kaum einer etwas haben oder wissen will. Ich habe mal von einer Klamottendruckerei durch ein Praktikum eine Reihe Hemden geschenkt bekommen, auf deren Rückseiten groß der Schriftzug irgend einer Firma stand, die komplett verschiedene und für den Normalverbraucher eigentlich uninteressante Produkte herstell(t)en. Ich hatte Hemden mit folgenden Firmenlogos: Caterpillar (Baumaschinen), Feuerhand (Öllampen), Rheinmetall (Autos/Militär), Robotron (Schreibmaschinen) und Zeiss (Mikroskope, Projektoren, Linsen, etc.).
    Ich fand das sehr witzig eigentlich, weil die Logos zum Teil echt cool sind. Besonders das von Feuerhand gefällt mir. Leider war die Druckqualität letztendlich doch nicht so umwerfend, weswegen ich mittlerweile nur noch zwei davon habe.

    Ansonsten bin ich froh, wenn man gerade an meinen technischen Geräten keine tollen marken erkennt. Ich habe mich z.B. bei meinem Camcorder bewusst gegen die originale Tragetasche mit dem riesen Panasonic-Schriftzug entschieden, weil mir dass für Diebe etwas zu einladend aussah. Bevor ich irgendso ein Gerät kaufe (Handy, Computer oder eben Kamera) schaue ich mir im Internet haufenweise verschiedene Rezensionen an. Natürlich achte ich zu aller erst darauf, dass das Gerät das kann, was ich will. Anschließend streiche ich alle Optionen bis auf eine nach und nach weg und dasss was übrig ist wird gekauft. Aber auch nicht immer :xugly:

    Also das mit der spannenderen Story und dem Spielspass stimmt für mich nicht. Ich vermisse vor allen Dingen die alten Völker und Charaktere, welche früher immer wieder auftauchten, aber mittlerweile "verschollen" sind.

    Die Atmosphäre ist nicht mehr die gleiche, ich kann aber nicht wirklich genau definieren woran das hauptsächlich liegt.

    Zitat

    Original von Manto

    Na, das kann man aber gar nicht so direkt vergleichen. In Deutschland sind mir die sogenannten Hipster nie wirklich aufgefallen, ich kenn das Wort fast nur aus dem Internet. In China (Ostasien) sind z.B. diese gläserlosen Brillen schon fast normal. Ich habe an meiner Uni einige Lehrer, die diese tragen; von meinen koreanischen Kommiltonen fang ich gar nicht erst an. Das ist hier mittlerweile ein modisches Accessoire wie in Deutschland ne Halskette, so zumindest mein Eindruck. Auf mich als Europäer wirkts trotzdem noch seltsam, aber da muss man einfach den anderen Kulturkreis berücksichtigen.

    Zum Thema Subkultur: Dazu zählt wohl auch das Hipstertum, ich hab da eine relativ einfache Meinung zu; Wer glücklich damit ist kann meinetwegen den Mainstream verteufeln und sich für "anders" oder "besonders" halten soviel er will. Wenn man sich dann auch noch lustig anziehen will: Viel Spaß, mir ist das gelinde gesagt egal.

    Ja im Grunde hast du Recht mit deinem letzten Absatz.

    Was ersteres betrifft: Mir ist das während meiner letzten Monate in Deutschland aufgefallen und war eigentlich froh davon loszukommen, weil mich der Anblick einfach anöded. Dann komm ich hier her und es ist noch viel schlimmer. Wenn die Leute nicht so schrecklich Uniform aussehen würden mit ihrer Inidividualität, dann würde ich mich auch nicht so drüber lustig machen.