Beiträge von Gizmo

    Ich weiß der Thread ist schon fast wegverwest, aber ich muss hier einfach noch ein bisschen Senf dazu geben.

    Also Hipster gibt es schon seit den 30ern und auch wenn ich es nicht weiß, glaube ich dass die damals schon cool gewesen sein können.

    Wenn ich heute aber in Deutschland (oder auch in China) in der Metro steh und diese merkwürdigen Leute mit ihren riesigen Brillen ohne Gläser anschaue, dann frag ich mich was eigentlich falsch gelaufen ist. Ich meine im ernst, was für ein falschrummes Modeopfer muss man sein um sich nicht funktionierende Brillen aufzusetzen? Was kommt als nächstes? Hängen sie sich alte Funkkopfhörer aus dem zweiten Weltkrieg um den hals oder kleben sich Sporen an die Chucks?

    Crosby würde sich im Grab umdrehen.

    Ich glaube Dekunüsse sind eine Mischung aus Knallerbsen und Popcorn. Wenn man es auf den Boden wirft wird irgend eine Reaktion freigesetzt (wie bei den Leuchtstäben die man knicken muss, damit die leuchten) und wenn die harte Schale dem Druck nicht mehr stand halten kann, popt, bzw. knallt es. Nur schade das anschließend kein Riesenpopcorn rumliegt, das wär cool.

    Um ehrlich zu sein habe ich aber Dekunüsse in meinem Leben so wenig benutzt, dass ich es an einer Hand abzählen könnte. Ich fand die Dinger schon immer irgendwie witzig, aber auch überflüssig :uh:

    Zitat

    Original von Areßeus
    Aus dem nichts kommt meine haltlose These: WiiU Zelda wird MM Nachfolger, deswegen ist man bei MM Remake erst mal ruhig.

    Sag das nicht! Am Ende muss ich mir das verdammte Ding doch noch kaufen. Trotzdem eine schöne Vorstellung. Aber glauben könnte ich sowas nicht bis es offiziell ist...


    Zum letzten Punkt:
    Ich glaube nicht dass Nintendo etwas um die Fankampagnen gibt, ich hab noch nie gehört das Nintendo offiziell zugegeben hat auf Fans einzugehen. Wer was anderes weiß, der zeige mir bitte ein Beispiel. Das waren doch die mit der "ihr wisst nicht was gut für euch ist"-Mentalität.


    Najaaa, es gab ja mal diesen fake Trailer zu Majora's Mask Wii U. Wenn Nintendo soetwas raushauen würde, wäre das mit Sicherheit ein enormer Kassenschlager. Aber soetwas macht Nintendo nicht, weil sie dafür einfach nicht... cool genug sind. Es würde fast so viel Geld kosten so ein Remake zu machen, wie ein ganz neues Spiel zu produzieren. Nintendo benutzt lieber die alten, billig aufbereiteten Spiele als Cash Cows für zwischendurch, bis sie keiner mehr sehen kann.

    Zitat

    Original von Minda
    [...]
    Wenn ich jedoch unter dem Aspekt von Mahoras Mask 3D gehe, wobei ich hoffe deinen Wortlaut richtig verstanden zu haben. Könnte ich eher der Illusion nahe stehen, dass dieses kein Handheld Videospiel ist. Meinem Befinden nach würde ich dieses lieber als geeigneter für die Konsole kreiert sehen...
    Generell, da dieses wirklich atemberaubend eine Geschichte fesselnd auf der Game-Cube/Nintendo 64 sprachlos entfaltete. Jedoch erwähne ich nebenbei, dass diese Aussage alleinig meiner Ansicht gilt.

    Viele Grüße
    Minda

    Das dachte ich anfangs auch, aber im nachhinein finde ich: Handheld-Konsolen werden unterbewusst immer als zweitklassige Konsolen mit zweitklassigen Spielen abgestempelt. Das macht Nintendo seit einer Weile auch schon. Minish Cap war noch echt in Ordnung aber alles was danach kam ist kein ernstzunehmendes Zelda mehr. Weder vom Umfang noch von der Einzigartigkeit und Detailverliebtheit her. Wenn jetzt ein MM Remake für den 3Ds erscheinen würde, würde es das Image von Nintendos Handheld Konsolen (wie auch schon bei OoT 3D) aufbessern. Allerdings werden die Neulinge, die von OoT und MM begeistert waren, vom neuen A Link between Worlds vermutlich wieder recht enttäuscht sein.
    Was ich damit sagen will ist, dass sich Nintendo die Messlatte für die Qualität von Handheldspielen selbst sehr hoch legt, wenn sie OoT/MM darauf veröffentlichen. Aber diese Qualität haben sie heute nicht mehr und können sie daher nicht halten. Sobald ihnen also das "alte Material" (OoT, MM, TWW, etc) ausgeht, wird es wohl zu einem Absturz kommen.

    Zitat

    Original von Auroria

    Iiihhh...das sieht ja wirklich aus,wie das jetzige TWW HD von Nintendo. xD
    Ich muss sagen,Nintendo ist wirklich lieblos geworden. Wenn ich an die alten Schinken denke merke ich sofort wie viel Liebe reingesteckt wurde. Jetzt aber ist es nur noch lieblos. Nintendo will jeden klar machen,dass sie das noch mit Herzblut machen..aber wenn ich so die neueren Spiele spiele,merke ich nichts davon. Super Mario ist lieblos geworden und Zelda. Ich finde es sehr schade und ich hoffe,Nintendo arbeitet da noch dran. :/

    Jaaaaaa! Stimmt so hundertprozentig. Es ist furchtbar :weary_face: Jemand muss mich trösten. :uhh:


    Vielleicht gibts ein neues Artwork für The Wind Waker HD. Das hat dann aber 90% der Arbeit gekostet.

    Leute, was ich mal loswerden wollte und nicht ganz blicke: Also die Grafik wird aufgewertet bei der Wii U Version. Aber der originale Witz an der Grafik war doch, dass es der Cel Shading Stil ist. Wenn man jetzt alle Schatten und Lichteffekte total smooth und übertrieben detailreich macht, dann ist das doch kein Cel Shading mehr. Durch Cel Shading soll doch normalerweise durch die originale Schlichtheit eben dieser 3D-Effekt reduziert werden und alles comichafter erscheinen.

    Das sieht für mich nu so aber mehr aus wie gut beleuchtete Plastikfiguren. 8(

    Moaaaah wann ist das denn? D: Wenn nicht bis spätestens dann Fallout 4 angekündigt ist, lauf ich Amok. Im Forum versteht sich. :ugly:

    Ich war noch nie auf so ner Veranstaltung. Ich wünsch euch viel Spass.

    Zitat


    Ach. Immer diese Spiele, die ich nicht durchgespielt habe, und ihre Zitate. Und Tingle. D:

    Trotzdem danke für das neue Wissen und ich zische lieber hin fort, bevor jemand noch merkt, dass ich leicht Off-Topic gerade bin~.

    Ich klaue das Spiel von irgendwem. Ganz sicher.

    Mach das! Lauf und klau dir das Spiel! Sofort! Wer Majora's Mask nicht durchgedaddelt hat ist meiner Meinung nach kein vollständiger Mensch und hat im Grunde auch keine Existenzberechtigung! Was ich damit sagen will ist: Majora's Mask solltest du spielen, es ist wirklich sehr gut :3 Und Tingle ist relativ erträglich. Ich kann ihn ja eigentlich auch nicht leiden.

    So, um nicht von einem Mod zerschreddert zu werden noch was zum Thema: Kann man da nicht irgendwie selbst ne aufgebesserte "Umfrage" draus machen? Das ist ja ziemlich arm. Ich weiß, ich bin der einzige der Ikana als richtiges Volk ansieht, aber wenn es nichtmal Dekus und Gerudos gibt, dann ist irgendwas falsch gelaufen. :skeptisch:

    Ich bin auch zu 29 Prozent ein Schattenwelt-Mensch. Ich hatte schon wieder vergessen dass die überhaupt existieren. Hatte auf was netteres, blumigeres gehofft. :xugly:


    Zitat

    Aber mal was Anderes: Bei der Kokiri-Sache steht "mein Herr" und später wird ein "ein/e Kokiri" angezeigt. D:

    Dieses "Nanu? Grüne Kleidung... weiße Fee... mein Herr, seid Ihr vielleicht eine Waldfee?" ist ein Zitat aus Majora's Mask. Tingle sagt dass, wenn man das erste mal mit ihm spricht.

    Bei mir sind die unten durch. Ich bin sicher Microsoft wird es wieder versuchen und wer nicht mal zwei Wochen lang zu seinen Entscheidungen steht, dem vertraue ich erst recht nicht. A judgement made can never bend. -wie David Bowie sagte.

    Also Skyrim ist mal ein ganz anderes Kaliber als zum Beispiel Zelda: Skyward Sword. Ich hatte eigentlich noch SS gezockt, als ich Skyrim kaufte, aber dann lag Zelda erstmal 3 Monate in der Ecke.

    Ich denke, dass was ich persönlich an TES immer sehr gut fand ist, dass es so viele Details zu haben scheint. Unter anderem hat jeder freundliche Char schonmal einen eigenen Namen, dann gibt es noch die ganzen Bücher, die riesigen Mengen an Städten und Dörfern. Das einzige was mich im Vergleich zu Oblivion wirklich gestört hat ist, dass es keine wirkliche Hauptstadt gibt und man kommt sich sehr verloren vor, wenn man das Spiel neubeginnt. In Oblivion kann man sich dann erstmal in der Kaiserstadt austoben, in Skyrim kommt man in irgend nem Kaff raus, wo der Hund begraben liegt.

    Jedenfalls hat das alles Zelda nicht, besonders nicht Skyward Sword, wo es nur eine kleine Stadt gibt.


    Zitat

    1. Nostalgie [in der TES Reihe wird inzwischen verstärkt wie auch in der Zeldareihe üblich auf "running gags" und bekannte Charaktere gesetzt - man nehme nur mal Mai'q den Khajiit oder die Sweet Role Dauerwitze, dazu unzählige Anspielungen in Skyrim auf andere Spiele (Pacman, u.a.); allein der Dragoborn DLC war ein einziger Rückgriff auf die "gute alte Morrowind" Zeit

    Ich wünschte das hier würde er sich für Zelda zu Herzen nehmen. Dann gäbe es nämlich garantiert unter anderem ein Wiedersehen mit diesen netten Leuten hier:

    Spoiler anzeigen

    Danke für die News. Hätte nicht gedacht, dass die westliche Version schon vereinfacht ist in diesem Punkt. Mir kam die Triforcesplittersuche auch so noch übertrieben affig vor. Hat mir eigentlich keinen Spass gemacht.

    Zitat

    Original von Areßeus

    Hey, unterm Strich: Nintendo setzt wieder 100% auf Gameplay und vernachlässigt dementsprechend alles andere. Der Trend lässt sich in all ihren großen Marken verfolgen. Es gibt Leute die wollen in Spiele eben vor allem Gameplay - mir geht es immer hauptsächlich um Atmosphäre. Beides legitime Bedürfnisse.

    Da sind wir uns einig. Ich denke das Problem ist, dass Zelda einfach immer schon der Test- und Vorreitertitel für alles "Neue" war. Zelda muss immer innovativ sein. Dass es Leute gibt, die das Spiel wegen der Story, den Charakteren, der Musik und den Rätseln spielen, ist mittlerweile wohl vergessen. Und dann kommt sowas wie Skyward Sword bei raus.

    Allerdings war das was ich aufgezählt habe auch mal innovativ, jetzt leider offensichtlich nicht mehr.

    Wow, das ist lahm. Man sollte das Gefühl kennen, wenn einem 3 Räume vor King Dodongo die Bomben ausgehen. In einem Zelda, dass das einfach durch eine regenerierende Leiste ersetzt, kann sowas nicht vorkommen. Erinnert mich viel zu sehr an The Elder Scrolls. Dann entsprechen die Items also nicht mehr Bomben und Bogen, sondern "Explosions- und Pfeilzaubern". Da bin ich etwas zu materialistisch veranlagt um sowas zu akzeptieren. Aber mal sehen was sie drauß machen und ob sie es mit ihren neuen Zeldas mal wieder auf den "Pfad des Lichts" zurück schaffen.

    Aber mich wundert es nicht, dass sie das Item System ändern. Nicht, dass mich das frühere System gestört hätte, aber bisher gab es zu jedem Zelda einen "-wie ihr es bisher nie gesehen habt!"-Satz. Letztendlich sind diese Sätze aber ziemlich irrelevant, wenn man dann das Spiel zockt.


    Ach ja: Um ehrlich zu sein scheinen die sich mit ihrer Sorgfältigkeit etwas zu überschätzen. Grade was den Inhalt betrifft ist z.B. Zelda SS im vergleich mit anderen Videospielen nicht nennenswert toll durchdacht, oder detailiert.

    Zitat

    Das stimmt wohl, aber die "ich zerschlage jetzt wie ein Besengter Krüge und Gras um an Bomben/Rubine/whatever zu kommen" fand ich noch besser als die "ich habe sie immer zur Verfügung" Variante. Einfach, weil man da noch etwas "tun" musste, um seine Reserven aufzustocken.

    Ich wette am Ende regeneriert sich dass so langsam, dass man statt dessen ständig durch die Gegend rennt um Gras für "Item-Energie-Auffüllerfläschchen" zu zerschneiden, anstelle für die Items selbst. Toller Fortschritt.

    Also über die One herzuziehen macht zwar Spass, aber man sollte trotzdem erstmal warten bis das alles rauskommt. Kann sich noch viel ändern, zum possitiven wie zum negativen.

    Was es mich betrifft werd ich erstmal abwarten bis ich ein relativ ruhiges Leben führe (wenns denn soweit kommt) und mir dann in 10 Jahren oder so nochmal den Konsolenmarkt anschauen. Dieses ganze gehate und rumgejammere momentan nervt mich dann doch ein bisschen zu sehr.

    Ich wette wenn es raus kommt, erscheint es letztendlich für den Computer, weil sie auf dem Konsolenmarkt längst untergegangen sind. Ende 2014 wäre relativ schnell für ein Zelda... mal sehen.

    Ansonsten war dieses Interview wohl mehr so eine Art "Ja, hi, wir leben btw. auch noch!"-Aktion.

    Ich erwarte eigentlich überhaupt nichts, da ich bis zuletzt eigentlich nur Zelda interessant fand was Nintendospiele betrifft. Sollte es natürlich eine ausführliche Ankündigung von einem Wii U Zelda geben, ist es vielleicht ganz interessant.

    Also zumindest wenn mein Traum in Sachen "Wo sind all die epischen Charaktere und Völker hin?" wahr werden würde, würd ich instant anfangen Ozeaneeee zu sabbern. Aber nun zurück zur Wirklichkeit. :xugly:

    Eigentlich finde ich mal wieder Bethesda viel spannender. Ich hoffe inständig, dass sie trotz aller Dementierung ein kleines bisschen was zum nächsten Fallout raus bringen. Das wird aber auch nicht passieren. Die schmeißen immer irgendwann 5 Monate später, wenn keiner hinguckt, nen Teaser ins Internet und das wars.


    Von dem her hat mich bisher jede E3 eigentlich kalt gelassen, da gibts meist nicht den wirklich "geilen Scheiß" zu sehen. :uhh: