Wow, das ist lahm. Man sollte das Gefühl kennen, wenn einem 3 Räume vor King Dodongo die Bomben ausgehen. In einem Zelda, dass das einfach durch eine regenerierende Leiste ersetzt, kann sowas nicht vorkommen. Erinnert mich viel zu sehr an The Elder Scrolls. Dann entsprechen die Items also nicht mehr Bomben und Bogen, sondern "Explosions- und Pfeilzaubern". Da bin ich etwas zu materialistisch veranlagt um sowas zu akzeptieren. Aber mal sehen was sie drauß machen und ob sie es mit ihren neuen Zeldas mal wieder auf den "Pfad des Lichts" zurück schaffen.
Aber mich wundert es nicht, dass sie das Item System ändern. Nicht, dass mich das frühere System gestört hätte, aber bisher gab es zu jedem Zelda einen "-wie ihr es bisher nie gesehen habt!"-Satz. Letztendlich sind diese Sätze aber ziemlich irrelevant, wenn man dann das Spiel zockt.
Ach ja: Um ehrlich zu sein scheinen die sich mit ihrer Sorgfältigkeit etwas zu überschätzen. Grade was den Inhalt betrifft ist z.B. Zelda SS im vergleich mit anderen Videospielen nicht nennenswert toll durchdacht, oder detailiert.
Zitat
Das stimmt wohl, aber die "ich zerschlage jetzt wie ein Besengter Krüge und Gras um an Bomben/Rubine/whatever zu kommen" fand ich noch besser als die "ich habe sie immer zur Verfügung" Variante. Einfach, weil man da noch etwas "tun" musste, um seine Reserven aufzustocken.
Ich wette am Ende regeneriert sich dass so langsam, dass man statt dessen ständig durch die Gegend rennt um Gras für "Item-Energie-Auffüllerfläschchen" zu zerschneiden, anstelle für die Items selbst. Toller Fortschritt.