Beiträge von Gizmo

    Also unter einem Zelda Klassiker verstehe ich definitiv nicht Twilight Princess oder The Wind Waker. Das "klassische" fängt bei mir ab A Link to the Past abwärts an. Ich für meinen Teil mag diese Teile aber nicht besonders, ich bin aber auch nicht sooo sehr vertraut damit, obwohl ich die ersten Zeldas auch habe. Wäre ich damit aufgewachsen, würde es mich sicher mehr interessieren. Aber das bin ich nicht - also tuts das nicht.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es deswegen wenige keine Spoofs über den ersten Teil gibt, weil er einfach nicht besonders viel "verarschbaren" Inhalt hat. Es gibt keinen durchgehenden Story-Faden, keine besonderen Charaktere und kaum Zitate. Was es gibt, wurde aber auch schon bis zur Besinnungslosigkeit in die Mangel genommen.

    Du hast ja so Recht, Alter. Den Roman zu lesen war es wirklich wert, ich kann das absolut nachvollziehen.

    Ich glaube mein erstes Zelda war A Link to the Past für das SNES. Allerdings muss ich ganz abgedroschen sagen, dass ich das Spiel nie so wirklich mochte und daher nicht weit gekommen bin. Irgendwann um 2001 rum kaufte mein Vater ein gebrauchtes N64 mit ~10 Spielen, darunter auch OoT. Ich fand das extrem verwirrend, weil ich zuvor noch nie ein 3D-Spiel gesehen hatte, deshalb dauerte es eine ganze Weile, bis ich das mit der Orientierung gerallt hatte. Das lag auch daran dass ich damals so ein "Ich drück alle Dialoge weg und will spielen!"-Kind war. Ein halbes Jahr voller Rennspiele und RTL World League Soccer später - oder so -hab ich mir dann vorgenommen OoT ordentlich auszuprobieren. Also hab ich einen neuen Spielstand gemacht, mich "Dracula" genannt (weil ich zuvor das Buch im Keller gesehen hatte) und beim Spielen auf jedes Detail geachtet. Den Spielstand gibt es heute noch und ich bin mittlerweile natürlich durch.

    Dann, irgendwann später um das Jahr 2003 bis 2004 rum, als langsam aber sicher die meisten N64 Spiele aus den Läden verschwunden waren, entdeckte ich in einem kleinen, älteren Nintendo Werbeprospekt für das N64 "The Legend of Zelda: Majora's Mask". Erst dachte ich, es wäre irgendwie doch aus OoT, da die Grafik extrem danach aussah. Es war allerdings, soweit ich mich erinnern kann, nur ein Screenshot darauf abgebildet (Link vor dem Eingang zum 4. Tempel). Da dieser Eingang nun aber ziemlich markant ist und ich mich beim besten Willen nicht daran erinnern konnte, dämmerte es mir langsam, dass es ein anderes Zeldaspiel sein musste. Ich hatte damals nicht wirklich internet, deswegen suchte ich erst in einer Menge Läden, die allerdings alle kaum noch solche Spiele hatten. Letztendlich hab ich auch meine Eltern dazu beauftragt, mir dieses Spiel als Weihnachtsgeschenk zu geben - Problem erfolgreich abgeschoben. :xugly:
    Glücklicherweise stand in dem kleinen Artikel in dem Werbeprospekt (den ich aus Faszination mindestens 30 mal gelesen hatte) schon drin, dass der Expansion Pak pflicht ist.
    Meine Eltern meinten irgendwann nach der ganzen Geschichte, sie hätten das Spiel schnell gefunden, aber Gebrauchtwarenläden in 4 Städten abklappern müssen um den Expansion Pak zu kriegen. Letztendlich war Majora's Mask aber der absolute Gipfel in Sachen Zelda und fasziniert mich bis heute. Allgemein ist es meines erachtens das beste Spiel, welches ich jemals daddeln durfte.

    Sony ist jetzt eigentlich in der besten Position. Sollten diese jetzt eine "normale Konsole" ohne irgendwelche Zwänge (Onlinezwang, kein Wiederverkauf, Überwachung) raushauen, welche Preislich etwa der neuen XBox entspricht, könnten sie momentan einfach den Markt übernehmen. Ich kann mir vorstellen, dass Microsoft das Fass nun doch zum überlaufen gebracht hat. Klar, das wurde bei Steam und Origin auch schon prophezeit, aber es gab mal eine Zeit, in der Spielkonsolen jediglich einen Kaufpreis hatten und es sonst nichts zu bedauern gab.

    Es freut mich eigentlich nicht, dass Nintendo jetzt besser da steht, da dass nicht ihr Verdienst ist. Sie werden nichts draus lernen, wenn sie sich durch das Versagen der anderen wieder über Wasser halten können. Ich finde es gut wenn eine Firma die mir unsympathisch geworden ist (wie Nintendo) richtig auf die Fresse fällt, um mal nachzudenken, was eigentlich falsch läuft und um dann wieder groß zu werden.

    Nachdem vor kurzer Zeit die Nächstgenerationsler-Konsole XBox One von Microsoft vorgestellt wurde, sind die Verkaufszahlen der Wii U (die Daten betreffen Großbritannien) durch die Decke geschossen. Laut der Seite mynintendonews.com stieg die Nachfrage für die Wii U nach der Präsentation kurzzeitig um nicht weniger als 875% und mauserte sich von Amazon-UK-Verkaufs-Chart-Platz 390 zu Platz 40. Anscheinend bringen die Nachteile der Konkurrenz dem bisherigen Ladenhüter Wii U neue Beliebtheit.

    Gründe könnten u.a. die recht schockierenden Überwachungsfunktionen sein, welche die XBox One mit sich bringen soll - so etwa eine Kamera, die die Anzahl der Personen im Raum erkennt und dementsprechend für das Abspielen von Filmen automatisch kräftiger zur Kasse bittet. Auch sollen Spiele nur bedingt wiederverkaufbar sein. Der Kontroller soll zudem Daten über den Spieler (Puls, Reaktion, u.Ä.) Sammeln und zu Marktforschungszwecken weitergeben. Die neue XBox wird derweil von ersten Möchtergernkritikern bereits als "StaSiBox", "Big Brother Box", oder auch "HAL Box 9000" bezeichnet.

    Infos gefunden auf onlinewelten.com

    Fand ich ganz drollig :xugly:


    [SIZE=7]PS: Die Rechte für den Namen "HAL Box 9000" liegen bei mir, und können bei Nachfrage aufgekauft werden : P[/SIZE]

    Wäre gerne dabei gewesen, war sicher beeindruckend. Ich finds vor allem irgendwie ziemlich cool, dass das Orchester zu einem großen Teil aus Alteingesessenen zu bestehen scheint, die wahrscheinlich die Reihe bzw. Videospiele im Detail gar nicht kennen. Trotzdem scheinen sie laut den Nahaufnahmen alle ziemlich happy zu sein, hätte nicht gedacht dass es unter den Älteren so eine große Offenheit und offenbar auch Hingabe gibt, das Gedudel "irgend eines Videospiels" zu spielen.

    Das einzige was ich schade finde ist, dass es (laut den Bildern) wohl nichts zu Majora's Mask gibt, was meiner Meinung nach mit die besten Musik von allen Zeldaspielen hatte.

    Edit: Uh, hab doch ein Majora's Mask Fotogedings gefunden, das beweist wohl das Gegenteil :3

    Ich bin selbstverständlich für die Gleichbehandlung von Mann und Frau. Gleiche Rechte, gleiche Pflichten. Tatsächlich muss ich als Mann in letzter Zeit die weibliche Ehre des öfteren verteidigen, weil meine strunzdumme Hinterwäldler-Zimmergenossin nicht in der heutigen Zeit lebt und gerne alles was sie betrifft verallgemeinert. Ich finde es sehr toll wenn Mädels die selben Interessen und Pläne haben, wie es früher eher Männerdomäne war und auch andersherum ist das ziemlich interessant.

    Was allerdings den Gleichberechtigungskampf der Frau betrifft, hab ich gemerkt, dass viele Frauen jediglich auf die Vorteile scharf zu sein scheinen und z.B. (zumindest vor ein par Jahren) nicht in den Wehrdienst/Zivildienst gehen wollten, was ich ziemlich hinterhältig finde.

    Mit irgendwelchen Kampagnen deswegen habe ich aber nichts zu tun, auch wenn ich meiner Meinung gerne offen Kund tue.

    Ich denke man ist Fan, sobald man sich für das Thema interessiert, Themen darüber ließt und gerne mehr darüber erfahren möchte. Mehr gibts dazu nicht zu sagen, man muss keine besonderen Spiele spielen und sich auch nicht unbedingt auskennen.

    Die Langsamkeit war mehr so eine Art dramatischer Effekt, glaube ich. Ich meine stell dir vor die mächtigen 4 Giganten kommen aus ihren Gebieten empor, strecken die Hände nach oben um den Mond aufzuhalten und dann machts "batsch" und alle sind tot, weil der Mond mit ~10000km/h auf Termina einschlägt. Das wär ne witzige Wendung, aber nicht besonders "episch" :D

    Zitat

    Original von d3r20ck3r

    aber sie hätten ruhig mehr auf die Tempel eingehen können. Auf die Seelen der Giganten, die in den Masken gefangen sind.

    ;)

    Ich finde es gibt kein anderes Zelda bei dem dermaßen auf die Tempel eingegangen wird. Es gibt bei MM immer mindestens 2 Gründe wieso ein Tempel durchgemacht werden soll. Z.b. um den Sumpf zu entgiften und die Prinzessin zu befreien. Nebenbei bekommt man dann noch die Endgegner-Seele. Das ist ja das eigentlich Schlüsselitem (ähnlich wie die Spiegelscherben, Heiligen Steine, etc.). Das fehlt mir komplett bei TP und SS. Da geht man nur in den Tempel um dieses eine Objekt zu finden, alles andere ist da vollkommen Latte.

    Ich finde auch, dass das Ziel Navi zu finden etwas zu sehr aus dem Blick rückt, obwohl es in der Einleitung erwähnt wird. So gibt es diesbezüglich auch kein Happy End. So ein primäres Spielziel finde ich aber wesentlich erfrischender als der übliche "Welt vor dem Bösen retten"-Mist, wie er in Zelda i.d.R. üblich ist. Auch wenn ich auch dies in MM sehr gut gelöst finde. In allen anderen Zeldas steht der Weltuntergang nicht im geringsten bevor, nur in MM.

    Ich habe Alttp nach OoT und vor MM gespielt. Ich bin zwar ewig dran gehockt aber um ehrlich zu sein schwand meine Begeisterung nach Eintritt in die Schattenwelt. Ich wusste nicht wohin, alles kam einem irgendwie fremd und feindlich vor (was ja auch so sein soll) und ich hatte keine Anhaltspunkte. Deshalb hab ich an dem Punkt irgendwann aufgegeben, weil ich nicht weiter wusste.

    Aus dem Grund liegt Alttp in meiner Bestenliste ziemlich weit hinten, auch wenns wahrscheinlich an mir liegt. Momentan hab ich nicht die möglichkeit es mal wieder auszuprobieren.

    Ne Schriftart macht eine Menge arbeit wenn mans anständig macht. Zu einem kompletten Satz gehören mindestens alle im westlichen Raum verwendeten Buchstaben und Sonderzeichen. Zusätzlich kann es für den "Handschrifteffekt" wie schon erwähnt mehrere Ausführungen eines Zeichens geb. Hinzu kommt noch das Schriftarten neben ihrer Regular Form meist noch eine Italic und eine Bold Form haben, die bei professioneller Verwendung alle von Grund auf neu gestaltet werden. Es gibt einzelne Arten mit dutzender solcher Formen. Von dem her ist der Preis schon gerechtfertigt und alle legalen Designstudios investieren darin. Naja ausser man gibt sich mit Helvetica und Comic Sans zufrieden aber zumindest letzteres will eig. echt keiner sehen.

    Ich weiß ja nicht wie es im Japanischen ist, aber im Chinesischen ist das Hakenkreuz sogar ein Alltagsschriftzeichen mit dem Namen Wàn ( http://www.mdbg.net/chindict/chind…&wdqb=Swastika+ )

    Dieser Nazi-Okkultismus ist ja nichts neues. Die haben einiges versaut was früher mal keine schlechte Bedeutung hatte. Das Swastika steht bzw. stand in den meisten asiatischen und afrikanischen Kulturen für Glück, Segen, Frühling, Sonnenaufgang, Neubeginn, etc.

    Na sowie das klingt liegts wohl an der HDD-Festplatte. Die ist besonders anfällig wegen der mechanischen Bestandteile und kann kaputt gehen, wenn das Netbook beispielsweise nicht in ordnungsgemäßer Ausrichtung verwendet wird.
    In diesem Fall musst du den PC aber wahrscheinlich Platt machen bzw. wenns ein Hardware fehler ist, die Festplatte dauerhaft austauschen.

    Kannst ja mal zu einem Reperaturshop gehen und dir einen Kostenvoranschlag machen lassen. Kommt drauf an was es dir wert ist, mein Netbook ist z.B. schon am Anfang das billigste gewesen (etwa 200 Euro), da lohnt sich eine Reperatur nach 3 Jahren nicht mehr wirklich.

    Ich kann nicht fassen das hier noch niemand den unvergleichlichen Captain Qwark gepostet zu haben scheint.

    Kommt zumindest vor in Ratchet & Clank, welches ich zuletzt vor etwa 5 Jahren gespielt haben müsste, aber dieser geniale Charakter geht mir nicht aus dem Kopf. :xugly:


    Zitat

    Original von ChanChidori
    Frag mich was leichteres, ich hab gehört das Bongo Bongo selbst einer war, doch dem Wahnsinn verfallen ist oder irgendetwas in die Richtung und schreckliche Dinge getan hat. Daraufhin wurden ihm die Hände und der Kopf abgetrennt. Außedem soll sich damit, weil es einer der schrecklichsten Teile der Geschichte der Shiekah ist, das Zeichen dieser verändert haben, von einem einfachen Auge zu dem Auge mit der blutigen Träne.

    Also um ehrlich zu sein kann ich mir nicht vorstellen dass sowas in OoT berichtet wurde. Sicher dass du das im Spiel gelesen hast? Eine Geschichte mit abgehackten Händen tönt für mich nur irgendwie ein bisschen zu "krass" als dass es in einem Spiel ab 6 vorkommen könnte. Die Sache dass das Shiekah Symbol mal nur aus dem Auge bestand hab ich aber auch schon irgendwo gehört. Dann ist irgend was schlimmes passiert und eine Träne wurde hinzugefügt. Ob die jetzt aus Blut bestehen soll oder nicht, weiß ich nicht.

    Ich glaube das war der alte Mann in Kakariko, der in Majora's Mask den Astronomen "gespielt" hat, der meinte, an der Stelle des Brunnens stand einst das Haus. (ich sag das nicht um dich auf irgendwas festzunageln, sondern nur zur Info für dich :ugly: )
    Wo du allerdings die Info mit dem bösen, folternden Shiekah her hast, der Bongo Bongo ist, weiß ich nicht. Davon hab ich noch nie gehört.

    Ich denke der Schattentempel und der Friedhof gehören eigentlich zusammen, wie eine Art Mausoleum für alles Böse, damit es nicht mehr frei kommen kann.

    Zitat

    Original von Kikatzu

    Man ist aber nicht verpflichtet Spiele auf VC zu kaufen und das ist immer noch eine eigene Entscheidung.

    Nicht wieder die Leier. Wenn Mercedes plötzlich den Lack an ihren Autos vermietet oder es Flecken auf der Kleidung gibt wenn man nach einem Calgonit-Waschgang ein anderes Waschmittel benutzt, kann man die Produkte auch einfach nicht kaufen.
    Das ändert aber nichts daran, dass das echt total behindert ist.

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Mir fällt auch kein guter Grund ein, warum man sich aktuell eine Wii U kaufen sollte.

    Entscheidend sind im Endeffekt eh die Spiele, wo es noch keine gibt... was sich natürlich irgendwann ändert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mir irgendwann eine Wii U kaufen werde, um Zelda U, Smash Bros U und so weiter spielen zu können, aber das liegt ja noch in der Ferne... Mal gucken, was Nintendo so zur E3 vorstellt, da wurden für die Wii U zumindest ein paar Neuankündigungen geplant.

    Aber aktuell ist die Wii U null interessant. Und daran ändert sicherlich auch nichts eine VC, wo man sich zum fünften Mal die NES-Zeldas neu kaufen darf...

    Besonders weil man sich dann alle VC Spiele zum 12. mal kaufen kann, sobald irgendewann in 5 Jahren die Wii Every1 erscheint. Ich finde es erstaunlich dass sich mit diesen VC Spielen überhaupt viel verdienen lässt. Grade NES Spiele kauf ich mehr aus Scheiß als aus ernsthaftem Interesse und das ist kein besonders guter Grund für so viel Geld.

    Ich denke wenn wir noch 2 Jahre warten kann es was anständiges geben für die Wii U. Derweil hoffe ich das Nintendo zugrunde geht, das hat uns schon einmal nur Gutes gebracht, nämlich das N64 u.a. mit Mario 64, OoT und MM.

    Zitat

    Original von Link-90

    Außerdem kommt mir der Geisterhändler in Hyrule-Stadt in den Sinn, welcher zwielichtig und geheimnisvoll präsentiert wird. Er führt zu Beginn eine leicht sexuell konnotierte Andeutung aus, dass Link womöglich sehr gut seinen Körper verkaufen könne, um damit ein Einkommen zu erwirtschaften. Diese Andeutung ist wohl rar in der Zelda-Reihe, da sexuelle und zudem möglicherweise homosexuelle Konnotationen stets vermieden werden. Diese Stelle imponierte mir daher umso mehr :).

    Also ich finde da ist schon sehr viel selbst reininterpretiert. Für mich klang dass eher so, als wäre er eine vollkommen abstoßende, sich verbergende Gestalt und dass er nicht in der gottverlassenen, zerstörten Stadt rumlungern müsste, wenn die Leute keine Angst vor ihm hätten, bzw. wenn er nicht dermaßen auffällig strange wäre.


    Woha, und ich bin schon am rumragen wenn es um die herkömmlichen Themen geht. Also ich hatte bisher keine Ahnung davon wie das ganze geintlich läuft, aber deine News und dein letzter Beitrag macht mir die Entscheidung, ob ich eine Wii U kaufen sollte, relativ leicht :xugly: