Beiträge von Gizmo

    Lehrer mit Schusswaffen sind Moppelkotze, die sind doch nicht mehr im wilden Westen (Arizona mal ausgenommen...)! Als nächstes wollen Schullotsen auch welche und dann Busfahrer und irgendwann die Kinners selbst. Dieses Argument ist lächerlich.

    In meinen Augen sollten Kriegswaffen allein der Armee und der Polizei zugänglich sein, und sonstige Großkaliberwaffen nur Jägern, angemessenen Sicherheitsdiensten und Personen mit besonderer Gefährdung.
    Kleinkaliberwaffen sollten nur für Sportschützen mit vorher abgelegter Eignungsprüfung erlaubt sein. Das fände ich gut für hier und die USA, allerdings ist die Mentalität dort oft eben anders als hier und teilweise gibt es wirklich zu wenig Polizeiaufgebot, um im Haus keine Waffe haben zu wollen (vor allem in ländlichen Gebieten).

    Was mich allerdings ein bisschen in Deutschland nervt ist das Gesetz zum Thema Luftdruckpistolen/gewehren. Ich selbst habe ein altes (aber zugelassenes) Luftgewehr mit Knicklauf von meinem Vater, welches ich bis heute nicht einmal testen konnte, weil man laut Gesetz entweder ein Grundstück braucht welches so groß ist, dass Projektile es unmöglich verlassen können (etwa 300x300 Meter, wenn man sich in die Mitte stellt), oder eine geschlossene private Schutzvorrichtung haben muss, die die Kugel von allen 6 Seiten problemlos abfängt (eine Art Tunnel oder Gang ohne Fenster (z.b. im Keller) also). Hab ich leider beides nicht.

    Oh ja, Minecraft ist toll. Und je größer die Bauprojekte werden desto mehr kommt raus, dass man offenbar (zumindest von Zeit zu Zeit) garantiert kein richtiges Leben hat. *hust*

    *hust*

    *hust*

    Ich finde ja, dass das Tolle an Minecraft ist, dass man es auf verschiedene Arten spielen kann. Damit meine ich nicht einfach nur Creative- und Survival-Modus, sondern, dass man selbst bestimmen kann, ob man z.B. gerne Minen gräbt, oder Burgen baut, oder ein Harvest Moon für Arme draus macht, oder durch die Landschaft läuft und versucht so weit wie möglich zu kommen, oder und so weiter. Wobei ich sagen muss dass das Spiel nur im Multiplayer wirklich Spass macht. Andernfalls fühlt man sich schnell wie Robinson Crusoe und die traurige/einsame aber tolle Musik macht das auch nicht besser. Das oben abgebildete Chrysler Building im Maßstab 2 zu 3 haben ein Kumpel und ich in einem Monat gebaut und wir wissen nicht einmal wirklich wieso, weil es oft eigentlich überhaupt keinen Spass gemacht hat. Aber es ist irgendwie eine witzige Teamarbeit und das Endprodukt sieht meist ziemlich episch aus.

    Oder man merkt plötzlich, dass sein Wolkenkratzer am Ende unabsichtlicherweise aussieht wie ein riesiges Geschlechtsteil... das ist dann eher deprimierend (ist mir natürlich nie passiert *pfeif*[SIZE=7] ...zum glück ist das Bild nach links abgeschnitten D:[/SIZE])

    Ich fand die Folge gut. Hat mich teilweise ein bisschen an die Folge mit der Greifenfreundin von RD in Staffel 1 erinnert. Ist zumindest mal ein wichtiges Thema, die Sache mit dem Mobbing.

    Aber um ehrlich zu sein bin ich nicht so ein riesen Fan der Cutiemark Crusaders. Ich denke auch nicht dass sie jemals ihre Cutiemarks bekommen werden in der Serie, höchstens in der wirklich finalen Folge oder einem Film. Andernfalls wäre der Club ja dann sinnlos.. es sei denn sie helfen anschließend anderen Ponys ihr Symbol zu bekommen.
    Aber ich bin der Meinung, wenn in einer Folge nur ein Mitglied das Cutiemarksymbol bekommen würde, würde sich am Ende sicher wieder herausstellen, dass es irgendwie Fake ist.


    Den Song fand ich eigentlich ganz gut, vielleicht ein bisschen zu Mainstream-Pop-ähnlich. Aber die Animationen in dem Eiskcafé waren dafür super. Besonderes Scootaloo mit dem Strohhalm, das sah echt putzig aus.

    Hm... der Werbespot lässt den Fernseher so überflüssig wirken. Und "Jetzt ne Runde Zelda"... "NE RUNDE!"... das tut einem dann schon irgendwie weh, zumal es ja nicht viel mit dem Prinzip von Zelda gemein haben wird.

    Also ich kanns nicht einschätzen, aber ich glaub nicht dass es gut ankommen wird. Die Leute werden sich vielleicht fragen ob das nu ein Handheld ist oder nicht, bzw. ob das noch für die normale Wii läuft wegen der Grafik. Ich hab eh das Gefühl dass viele (nicht so informierte) Liebhaber von Nintendominispielen nicht schnallen werden, dass die Wii U wirklich was komplett neues ist.

    Also ich denke wenn du es nicht direkt Zelda oder Nintendo-Artwork sondern sowas wie "Held der Zeit" nennst, kann man das schon machen. Jegliche Ahnlichkeit mit fiktiven oder realen Personen ist rein zufälliger Natur, wie es heißt.

    Aber versprechen kann ich das nicht.


    Edit: Sieht übrigens ziemlich beeindruckend aus!

    Oh, ich habe grade diese Sache mit der Einheit 731 grade nachgeschlagen bzw. auf Youtube Videos dazu gesehen und... haltet mich für krank, aber irgendwie finde ich diese Geheimnisse im alten Pokemon übertrieben geil. Auf eine gestörte art und Weise. Aber mal im ernst, das zerspratzelt grade so meine Kindheitserinnerungen, wie in einer Verschwörungstheorie, wie kann man das nicht beeindruckend finden?

    Also ich finde den Gedanken sehr interessant das Pokemon eine Art düstere Seite hat, wie in Paralleluniversum. Auch wenn viele der Funde und Gerüchte in und über Pokemon mit Sicherheit ein Fake sind.


    Hier ist übrigens eine deutsche Version der Geschichte zu "Pokemon: Black Version". Naja der Sprecher tut sich ein bisschen schwer, aber im allgemein find ich die Sotry ganz schick: http://www.youtube.com/watch?v=wXgcRKeA8Lo

    Also ich keine ein nettes Mädchen dass mich augenblicklich töten würde, würd ich so einen Spruch raus lassen wie "Alle Frauen sind schwächer als Männer". Sie macht seit Ewigkeiten hobbymäßig Kick-Boxen, Leichtathletik, ein par asiatische Kampfkünste und Schwertkampf. Also... *hust* ja, ich wär wahrscheinlich Geschichte bevor ich merken würde dass sie überhaupt da ist.

    Von dem her hab ich eigentlich überhaupt keine Vorurteile. Frauen und Männer sollten in jeder Hinsicht gleich behandelt werden, das heißt beispielsweise Wahlen für alle, oder keinen, Wehrpflicht für alle, oder keinen und jeder Job für jeden. Und dementsprechend denke ich auch über Gewalt. Manche Frauen terrorisieren auch ihre Ehemänner, mobben, töten, vergewaltigen etc. nur kommt es eben wahrscheinlich weniger häufig vor. Oft ist es so dass Männer und Frauen eine unterschiedliche Mentalität zum Thema Gewalt haben, soweit ich weiß... wobei natürlich nicht immer - und man sollte niemals Vorurteile walten lassen. Die erwähnte Bekannte von mir hat mir auch schon erzählt, dass Männer im Ring manchmal nicht gegen sie antreten wollen, weil sie weiblich ist, aber hinterher stampft sie sie trotz diese Vorurteile in den Boden.
    Ich kann mir vorstellen dass solche Sprüche für Frauen ziemlich entwürdigend und nervig sein können.

    Übrigens denke ich dass viele Verbrechen von Frauen nicht aufgedeckt werden weil es den männlichen Opfern zu peinlich ist es zuzugeben (weil das Ego im Weg ist etc.). Und... naja... eine Vergewaltigung kann natürlich auch nur klappen wenn beim Mann da untern was klappt..............

    Finde ich super. Ich bin immer für Geheimnisse und Eastereggs in Spielen, die man nicht so leicht entdeckt. Das heißt solche die wirklich "geheim" sind. Und die Musik in Lavendia ist doch eigentlich ziemlich gut gemacht und passend.

    Das erste was ich zu diesem Thema gesehen habe war Pokemon: Black Edition, was allerdings nur eine Mod ist. Trotzdem ziemlich unheimlich. Hab leider grade kein Video da.

    Stimmt, die Folgen von MLP sind immer sehr aktionreich gewesen, vor allem eben die "Normalen". Ohne den Stil schlecht machen zu wollen ist MLP eben auch keine Serie für epische Sonnenaufgänge und tolle Einzelbilder (mal abgesehen von einem besonders putzigen Ponygesichtsausdruck).

    Ich fand die Folgen aber ebenfalls nie zu voll. Es blieb am Ende des Tages eigentlich immer noch Zeit in Ruhe das Briefchen zu schreiben... ich denke wenn wirklich nur noch lange Folgen erscheinen sollten, werden die Storyschreiber mehr auf Nebenstränge setzen, die vielleicht später zum Hauptstrang führen. Es ist mir eben nur wichtig, dass es vorwärts geht, auf eine witzige, übersichtliche aber auch sehr Pinkie-Pie-lastige Weise.

    Ich hoffe es gibt in den nächsten Folgen noch mehr Auftritte des Kristallkönigreichs. Für mich ist das ne zu große Neuerung um absofort ignoriert zu werden. Auch habe ich das Gefühl dass Sombra wieder kommen könnte, vielleicht in der letzten Folge.

    Aber ich bin froh dass Bösewichte in der Regel nur einmal und dann nicht wieder auftauchen. Das hält die Serie nicht nur spontan und ideenreich, sondern ist vielleicht auch so eine Art "Freundschaftslehre", dass man nicht ständig auf dem selben Hassobjekt rumreiten sollte und sich Menschen... ich meine... Ponys auch ändern können.


    Übrigens würd ich mir wünschen mal mehr über AJ und Rarity zu erfahren. Man hat irgendwie das Gefühl, dass sich die meisten Folgen hauptsächlich entweder um Twilight oder Dashie drehen. RD mag ich zwar neben Pinkie am liebsten, aber wäre trotzdem mal ganz cool. Rarity ist mir persönlich von alle übrigens eigentlich am wenigsten Sympathisch. Aber sie sollte trotzdem mal mehr in den Vordergrund gestellt werden.

    Zitat

    Original von Nusma
    @ Gizmo:
    DU findest dieses Ganon-Pony weniger bedrohlich als Discord? Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.^^'
    Discord war für meinen Geschmack ein wenig zu unernst. Aber allein wenn ich an die Szene denke, bei der das Bruchstück von dem Horn des Ganon-Ponys in das Kraftfeld gelangt und sich dort ausbreitet, wie eine Krankheit... bedrohlich ist der neue auf jeden Fall.

    *nachschau* Er heißt übrigens King Sombra. Komischer Name, noch dazu, da er im Englischen keine Bedeutung zu haben scheint.

    Meiner Meinung nach braucht er nicht so einen klaren Charakter wie Discord. Es würde ihn nur als affigen Psychopathen darstellen wie Discord. Doch ohne diese unnötig selbstgefälligen Dialoge behält er seine Ernsthaftigkeit, finde ich.


    Übrigens, die neuen Folgen werden nun allesamt 45 Minuten dauern, soviel ich gehört habe. Allerdings, und das ist ein wenig enttäuschend, umfasst die 3. Staffel nur insgesamt 13 Stück davon. Korrigiert mich, wenn ich da auf ein Gerücht herein gefallen bin...

    Danke fürs Nachschauen! Okay, King Sombra also... naja er hätte sich nicht zum Affen machen müssen, aber zumindest ein bis zwei miese/böse Sprüche hättens schon sein dürfen. Es ist vielleicht einfach davon abhängig was man selbst als bedrohlicher sieht. Mich beeindrucken böse Charaktere mit guten Beweggründen und ausgearbeiteten Charaktereigenschaften mehr als solche, die schwarze Wolken erschaffen und schmerzhaft aussehende Felsbrocken aus dem Boden wachsen lassen. Die Kombination wäre natürlich das Beste...............

    Deswegen war Ganondorf in meinen Augen übrigens auch nie ein besonders guter Bösewicht gewesen.

    Ich hab das übrigens gar nicht geschnallt, dass das Horn das Kristallkönigreich sozusagen infiziert. Ich dachte das lösst sich einfach in ner magischen Suppe auf und ist dann weg..


    Edit:
    Ohhh das ist cool, das die jetzt alle so lang sind. Ich denke das gleicht die geringe Anzahl aus. Soweit ich weiß hatten die ersten 2 beide um die 26 Folgen gehabt. 26 Doppelfolgen zu machen würde bestimmt fast doppelt so lang dauern. Vielleicht nicht so sehr für die Storyschreiber, aber für die Animier-Menschen. Ich hoffe nur dass das nicht dazu führt, dass sich manche Folgen strecken.

    Hallo Leute!

    Hab grade herausgefunden dass der nächste C&C Teil ein free-to-play-Titel wird. Dabei geht es wieder ins Generäle-Universum mit realistischer aussehender Grafik. Ein Teaser sowie ein Gameplaytrailer sind schon veröffentlich worden (siehe unten).

    Ich für meinen Teil hatte mich schon auf das Spiel gefreut, welches 2014 erscheinen wird, aber ich kann mir nicht vorstellen dass das was werden kann. Es müsste ein Free-to-play-Spiel sein welches ohne Premiumaccounts und Cheats gegen Geld auskommt und so eins habe ich bisher noch nicht gesehen. Aber ich will den Teufel mal nicht an die Wand malen.
    Eine lange Beta-Test-Phase startet Anfang 2013

    Teaser:
    http://youtu.be/w6bg6yhyTK4
    In-Game-Trailer:
    http://youtu.be/6-IFGJLquXw

    Finds ein bisschen Schade, dass vieles so futuristisch wie im Tiberiumuniversum aussieht. Ich will lieber ein par verranzte rostige Panzer und normale Helis.

    Aloha.

    Wollte mich grade bei Youtube anmelden, konnte aber meine Nachrichten nicht abrufen. Die Schaltfläche mit der das normalerweise geht sagte ich solle ein Kontoh inzufügen oder mich abmelden. Das heißt also ich bin nicht angemeldet und soll mich daher abmelden? Sinn?

    Jedenfalls habe mich dann wieder "abgemeldet" und dann wieder "angemeldet" und dann wurde von mir verlangt meinen echten Namen anzugeben. Nachdem ich mich mit meiner Identität als letzter Präsident der Sowjetunion geoutet habe, ging immernoch nichts. Wieder das gleiche Problem.

    Jetzt wollte ich meine 5 Videos wieder downloaden und anschließend meinen Kanal löschen. Allerdings kann man nur 2 Videos pro Stunde runterladen.

    Ich bin grade ein bisschen angefressen. Hat irgendwer das selbe Problem?

    Grüße,

    Gizmo


    Edit:

    So siehts übrigens grade aus:

    Ich glaube nicht dass sich Nintendo dazu durchringen könnte bei so etwas wichtigem wie dem Betriebssystem nicht ihren eigenen Kram zu entwerfen. Das würde dann so aussehen wie eine Mischung aus dem DS- und dem Wii-Menü und wäre komplett unzureichend was Funktionsumfang und Individualisierung betrifft und nicht kompatibel mit den neusten Programmen, speziell nicht von der Konkurrenz. Was dabei raus kommt kann man gut an diesem Amazon Kindle Fire sehen.

    Also ich würde mir keines davon kaufen, selbst wenn es das gäbe. Ich vertrau da lieber auf Erfahrung im Handybau und komplette Funktionalität *Samsungfähnchen schwing*

    Also mein Vater hat früher auch oft Command & Conquer gespielt (irgendwie macht das jeder Vater?!). Jedenfalls ist das Virus voll auf mich übergegangen. Nur der neuste Teil ist komplett fürs Klo. Ansonsten hat mein Vater auch um 2000 rum mal ein gebrauchtes Nintendo 64 mit nem verranzten Zelda: Ocarina of Time Modul angeschleppt, welches mich so ziemlich gleich begeistert hat. Davor hatten wir schon einen Amiga Computer und ein SNES. Also aus irgend einem Grund hatten wir den ganzen Kram, noch bevor ich das überhaupt ansatzweise gepeilt habe. Zumindest mein Vater hat früher also offenbar ziemlich gerne Videospiele gespielt. Heute allerdings praktisch nicht mehr. Ab und zu kann ich ihn dazu bringen mal ne Wii Sports Partie zu spielen, aber das wars auch.

    Schade irgendwie.