Zitat
Original von Mereko
Ich stimme dampflokfreund in manchen Teilen zu. Ich finde es persönlich sehr schade, dass Nintendos Hauptaugenmerk imemr mehr die Casual-Gamer sind, weil man mit denen die größere Käuferzahl hat.
Andrerseits sehe ich das ganze nicht so Pessimistisch. Gerade der vorletzte Absatz von Miyamoto klingt für mich sehr interessant: Ich denke es wird mit der Idee gespielt, mehrere Steuerungsmöglichkeiten zuzulassen. Sei es jetzt mit einem Classic-Controller, sei es mit der WiiMote aber so wie in TP oder sei es WiiMote und WiiPad komplett integirert, für die komplette Spielerfahrung.
Bis dahin sind noch 3 Jahre, also sollte niemand jetzt schon den Teufel an die Wand malen. In dieser Zeit kann sich noch viel tun!
An die Wand ist der Teufel längst gemalt worden, es geht jetzt darum ihn wieder weg zu kriegen.
Um ehrlich zu sein glaube ich langsam, dass der Herr Miyamoto vielleicht das Heft mal einer jüngeren Generation in die Hand geben sollte. Ein Versuch kann nicht schaden. In den nächsten 2 bis 3 Jahren wird Nintendo das Ruder ohnehin herumreissen müssen.
Das eigentliche Problem ist, dass sie die Sache mit der Wii falsch angegangen sind. Sie wollten das Teil zum Mittelpunkt des Wohnzimmers für Gelegenheitsspieler werden lassen, für Partys und zum Abnehmen etc, es wird sogar in manchen Altersheimen als Abwechslung angeboten.
Wenn jetzt die Wii U erscheint, werden sich die ganzen nicht-Fans/Casual-User fragen, wozu sie nun so ein neues Teil brauchen sollten. Ich glaube mit einem Touchscreen in der Mitte vom Controller wird man irgendwelche Gelegenheitsspieler nicht ansatzweise begeistern können, genau so wenig wie mit besserer Grafik. Die Wii wurde einfach als "das Sportgerät" und "Unterhaltungsstation schlechthin" angepriesen und deswegen ist der Bedarf nun gedeckt.
Wahrscheinlich werden viele nicht einmal schnallen, dass es sich dabei um ein neues Gerät und nicht um eine Erweiterung handelt, obwohl man es meinen könnte. Ich finde den Namen sowieso eher schlecht gewählt. Es wäre nun Zeit für einen neuen Abschnitt, aber statt dessen tanzt Nintendo nach wie vor auf ihrem Wii-Mii-Gedöns herum.
Über den 3DS braucht man gar nicht groß zu reden, das den kaum jemand hat, oder haben wollte ist klar und mit der XXL-Version werden sie wohl auch nicht so viel mehr reissen können.
Um ehrlich zu sein fände ich es sehr interessant, wenn Nintendo mit der Wii U nun auf die Schnauze fallen würde. Das letzte mal als Nintendo kurz vor dem Abschmieren war, hat uns das das Nintendo 64 und Ocarina of Time beschehrt.