Beiträge von Gizmo

    Für mich ist der Vogel somit eigentlich abgeschossen. Das Ziel sollte es sein wie früher Story und Gameplay miteinander zu verbinden. Hat dort wunderbar funktioniert.

    Aber mir persönlich ist an einem Spiel und somit auch an einem Zelda die Story und die Atmosphäre das wichtigste, Steuerung etc. sind absolut zweitrangig, wenn überhaupt.
    Tja und.. damit wars das wohl.


    PS: Ein Beispiel für ein Spiel das viele gut finden trotz grottigem Gameplay wäre Kingdom Hearts (auch wenn ich da nun nicht dazu gehöre)

    Gameplay ist eigentlich die Spielmechanik im allgemeinen, also zum Beispiel der 3-Tage-Rythmus in Majora's Mask, nicht nur die Steuerung. Da wurde das noch wunderbar verbunden mit der Story. Bei dem neuen Zelda für die Wii ist das gesamte Gameplay nun allerdings auf rumgefuchtel reduziert worden.

    Ja sieht sehr schick aus was du daraus gemacht hast. Aber um ehrlich zu sein fand ich die erste Version auch sehr schön was die Überrschriften betrifft. Allerdings sollte das jeweilige Initial vielleicht etwas niedriger sein als der höchste Punkt der Überschrift darüber. Sonst liest man wohlmöglich noch z.B. "Nein neuer Freund" an Stelle von "Ein neuer Freund".

    Find ich aber auch nicht schlimm wenn du das mit den Initialen künftig lieber weglassen willst.

    In meinen Augen sollte diese Videos schlicht verboten werden. Nicht einfach weil es teilweise schon ins Pornografische geht, sondern auch weil es ein Verbrechen gegenüber der Kunst ist. Ein gutes Musikvideo ist mindestens genau so aufwendig wie ein guter Song.

    Meine Meinung mag sehr drastisch klingen, aber es ist traurig wie alle mehr oder weniger schönen Künste einfach den Bach runter gehen.

    Wenn auch z.B. ein Mädchen dessen weibliche Geschlechtsorgane auf DeviantART hochläd, bleibt das Bild für die nächsten drei Tage auf der Hauptseite.

    Aber Grund dafür ist wahrscheinlich auch die allgemeine Dummheit vieler Menschen.

    Ich fand das 3-dimensionale in dem Spiel anfangs absolut verwirrend. War mein erstes Spiel in 3D. Wenn man zuvor immer nur von Oben oder von der Seite drauf geschaut hat, dreht man da während den ersten par Stunden schon am Rad.

    Kann aber auch nur aussergewöhnliche Dummheit meinerseits gewesen sein, wer weiß...

    Wie auch immer, die Feen waren mir immer am liebsten. Die sind schön klein, irgendwie putzig und trotzdem relativ schlau. Und außerdem fand ichs drollig wie die Fee immer dem Gegner vor der Nase rumgeflogen ist wenn man ihn anvisiert hat. Wäre ich der Gegner gewesen wär mir die Fee wahrscheinlich wie eine nervige Fliege vorgekommen die man ums verrecken nicht verscheuchen kann.

    Jedenfalls sollte einem meiner Meinung nach in jedem Videospiel eine Fee aus der Jacke geflogen kommen, wenn man den A-Knopf drückt.

    Aber sollte es je ein "Back to the roots"-Zelda geben, zum Beispiel eine Fortsetzung der Geschichte des Zelda: Majora's Mask/Ocarina of Time-Links mit Navi, würde das sicher einschlagen.

    Von allen Hilfscharakteren kann ich mir zumindest bei Navi am ehesten ein Come-Back vorstellen, da Link ja auf der Suche nach ihr war, aber sie nie gefunden hat.

    Zitat

    Original von Hellton
    [...]ob sie jemals wieder erwacht ist fraglich aber ausschließen kann man das ja nicht.

    Hoffentlich nicht. Ich würd dann am liebsten das Dingens in die nächste Abfalltonne werfen und vortan mit einem Dekustab kämpfen.


    Zitat

    Original von Hellton
    EDIT: BTW, 222 Beiträge! *Eine runde Schnaps ausgeb*

    Yooyaay!

    Ich denke persönliche Probleme machen den meisten um einiges mehr Sorgen als das Weltgeschehen. Und so gehts auch mir. Nur fällt das in letzter Zeit zum Teil zusammen, wenn irgendwo Umweltkatsrophen oder Kriege entstehen wo Menschen leben die man mag.

    Die Weltuntergangssache macht mir allerdings keine Angst weil auch niemand mehr deswegen traurig sein könnte, sollte wirklich was passieren. Entweder alle bleiben am leben oder alle gehen hobs, das ist im Grunde das selbe.

    Dieser sogenannte "Arabische Frühling" wird in meinen Augen allerdings nach hinten los gehen, das dachte ich von anfang an. Ob man nun einen korrupten Diktator oder eine korrupte, zersprengte Untergrundregierung hat, macht keinen unterschied. Eine religiös fanatische Regierung ist genau der selbe Dreck. Und man sollte nicht enthusiastisch werden und feiern, bevor das Ziel nicht erreicht ist.
    Einen zu Diktator stürzen ist nur der erste Schritt. Jetzt ist ihnen offenbar die Puste ausgegangen und das ist ein wirklich ungünstiger Zeitpunkt. Feiern kann man wenn die neue Regierung gut ist und sich entwickelt hat, aber davor nicht. Und diese Völker werden auch noch sehen dass man, auch wenn sie es zur Demokratie schaffen, dennoch Dreck nicht zu Gold machen kann.

    "Arbitrary power is most easily established on the ruins of liberty abused to licentiousness." - George Washington

    Das könnte so eine Art Guiro/Guira sein, aber es passt nicht hundertprozentig. Für eine Schlitztrommel ist es auch zu weich. Könnte eine Art Kagul sein, allerdings finde ich davon keine Klangprobe im Internet.

    Sieht jedenfalls folgendermaßen aus: http://images.encydia.com/thumb/f/fe/Kag…250px-Kagul.jpg


    Ich kanns dir aber nicht genau sagen, vielleicht ist es auch ein elektronisch erzeugter Klang.

    Edit: An welcher stelle kommt das klopfen deiner Meinung nach eigentlich? Ich hör das die ganze Zeit. http://www.youtube.com/watch?v=322V5rD6ko4

    Zitat

    Original von Divine
    Ich hatte keine Erwartungen, außer, dass es eben ein Zelda Spiel wird und die Erfahrungsgemäß eh IMMER gut sind. Obwohl man im Internet oft gelesen hat, dass Nintendo es besser als OoT machen wollte, hab ich das nicht erwartet... zum Glück. Denn trotz keiner Erwartungen hat mich das Spiel einfach nur enttäuscht. Es kommt überhaupt kein Zeldafeeling auf und es hat überhaupt keine Atmosphäre. Das Spiel besteht zu 90% nur aus Suchen und Finden. Das nervt mich total.. such die Kyus, such die Noten, such die Items, such die Tränen, such Dies und das. Das ist einfach kein Zelda... klar, in den vorigen Teilen musste man auch viel Suchen und finden, aber es war nicht so extrem. Es gab einfach Abwechslung und die Welt, in der man sich befand, war einfach Eines. In SS ist es einfach total langweilig, dass die Welt nicht zusammenhängt. Klar, ist wichtig für die Story, aber man hätte doch anstatt 3 auch 6 Welten machen können, genug zu tun hat man ja. Es ist einfach sowas von LANGWEILIG, 3x in die gleichen Gebiete zu gehen um wieder irgendetwas finden zu müssen. Ich weiß auch nicht, mir tuts selber irgendwie weh, das zu schreiben, aber überzeugen tut SS mich nicht wirklich. Die Story ist total toll, aber alles andere.. auch dass man den Verbannten 9484954058 besiegen muss nervt mich total. Es macht einfach keinen Spaß, das Spiel zu spielen. Bei mir kam wirklich überhaupt kein Spielspaß auf, ich dachte mir oft "Hoffentlich ist es bald zu Ende." Es gibt so viele nervige Stellen, zB das mit dem Wasserbehälter am Vulkan, diese Prüfung mit dem Vogel die man vor Narisha machen muss, die Augen bei Narisha treffen,....... und all das hab ich mir bei KEINEM Teil davor gedacht. Bei allen Teilen, die ich schon gespielt habe, hatte ich total Spaß daran und wollte am liebsten gar nicht aufhören zu spielen. Bei SS ist das genaue Gegenteil der Fall. Und ich versteh nicht, warum Nintendo unbedingt solche unnötigen Rollenspielsachen einbauen musste, das mit den Tränken und Schildern und so weiter.. die Rollenspielelemente haben schon bei Links Adventure nicht gezogen, warum sollten sie es also jetzt tun?

    Das würd ich so unterschreiben. An den Rollenspielelementen fehlt mir vor allem, dass sie das sie alles optional machen. Im ernst: Alles was man sich kaufen kann ist in dem Spiel optional. Damit meine ich nicht nur die Upgrades etc. sondern auch die Schilder. Das braucht kein Mensch UND die Schilder können kaputt gehen was sie noch kontraproduktiver macht. Im Endkampf gegen den vorsinktflutlichen Ganondorf ist man mit Schild sogar schlechter dran. Liegt daran, dass man später im Kampf ein Holzschild benötigt und er das mit großer wahrscheinlichkeit zerstückelt - dann steht man ohnte Taktik da. Dabei ist es absolut einfach seinen Angriffen auszuweichen, wenn man ihm nicht zu dicht auf die Pelle rückt. Sogar einfacher als ein Schild zu verwenden. Ich finde auch in der ersten Phase des Kampfes ist es ein Kunststück verletzt zu werden.

    Optional kaufbare Items sind eine gute Sache, falls man viele Rubine übrig hat (was man bei Zelda eigentlich immer hat), aber nur wenn einem diese Items dann auch irgendwas nutzen. Warum sollt ich beispielsweise meinen Bogen aufrüsten? Den benutzt doch sowieso jeder nur für diese Bogenschützen-Goblin-Dinger und die verrecken nach einem Schuss.

    Ich hab mal aus Spass die Schleuder aufgerüstet, aber das war auch sinnlos da man die Schleuder nicht mehr braucht wenn man den Bogen hat. Man kann sie eigentlich in die Tonne kloppen.

    Übrigens fand ich die "innovative Steuerung" letztendlich überhaupt nicht mehr innovativ, da man jeden humanoiden Schwertkämpfer auf die selbe Art und weise besiegt. Außerdem gab es wenig Abwechslung bei den Gegnertypen.

    Ich Schätze Nintendo ist einfach zu geizig um dessen Ideen auszureifen. Oder sie kriegens nicht gebacken.

    Taya mag ich am liebsten. Hat im Gegensatz zu Navi einen Charakter - aber ohne das "Hey! Listen!".

    Im vergleich zu Midna und Phai hat sie in meinen Augen auch die Nase vorn. Wie die Amerikaner sagen:
    Doesn't talk too f*cking much.


    Außerdem gibt sie einem Informationen über die verschiedenen Gegner. Das tut Midna nicht. Phai zwar schon, aber die trägt einfach viel zu dick auf und erzählt alles was sie weiß in möglichst langweiliger Form.

    Der Festspeicher der Wii ist nur für Wii-Software ausgelegt. Um Spielstände von Game Cube Spielen abspeichern zu können, benötigt man eine kompatible Speicherkarte.
    Mag daran liegen, dass die Festplatte der Wii von Anfang an in festgelegte, relativ kleine Partitionen aufgeitelt ist. Da kommen die Game Cube Daten vielleicht nicht mit klar. Wahrscheinlich ist es absichtlich von Nintendo so eingefädelt, da Nintendo seit je her eine ausgeprägte Abwärtskompatibilität für ihre Geräde vermeidet.

    Wie kannst du wissen dass die Story gut ist wenn du das Spiel noch nicht durchgespielt hast? Es kommt zwar langsam nicht mehr so häufig vor aber die meisten guten Story beruhen doch auf einer Pointe. So viel zu "keine Vorurteile schieben".


    Wie ich schonmal erwähnte war mir vieles zu monoton. Ich finde es einfach nicht spassig und damit spielenswert 3 oder 4 mal hintereinander im Grunde exakt das selbe zu machen. Das bezieht sich auf die Nebenquests sowie auf die Hauptgeschichte. Ein ausführliches Review von mir folgt noch. Es ist ja nicht alles schlecht.

    Mein Lieblingsort in den Zelda-Spielen ist der Waschplatz von Unruhstadt in Majora's Mask. Der hat einfach sehr viel Atmosphäre und es passiert dort eine Menge. Solche Orte gibt es auch in echt, manchmal auch in Großstädten. Ist aber sehr selten. Wenn man jedoch einen gefunden hat, ist es toll.

    Habs genau so gemacht. Einen Controller mit Speicherkarte von Big Ben aus dem Media Markt gekauft und dazu das Spiel gebraucht bestellt. Das war vor einem Jahr, hat damals ingesamt aber nur 30 Euro gekostet. Diese "gefälschten" Big Ben Sachen sind extrem billig und erfüllen doch recht gut den Zweck.

    Das spiel selbst ist in meinen Augen gut, aber kein übergeniales Meisterwerk.