Beiträge von Gizmo

    Zitat


    Aonuma: "Wir werden Aspekte der Wii-Motion-Plus Steuerung nutzen, die wir im Augenblick nicht in den aktuellen Spielen verwenden, daher können wir im Moment nicht viel verraten. Bleibt auf dem Laufenden und ihr werdet es sehen."

    (Übersetzung)
    Hätte ich nicht so viel gelabert,
    sondern Wert auf Tradition gegeben,
    müsste ich jetzt nicht soviel
    [Press A Button]
    Schwachsinn reden.

    Zitat

    Original von ZeldaVeteran
    Wenn ich nochmal alles rechne, dann kommt... *murmelt leise vor sich hin* so an die 2900h raus. Ja, das dürfte es sein. Oh man... 1800h wären wirklich wenig gewesen.

    Das erklärt einiges. Hab mich schon gewundert was du denn für ein derber Zelda-n00b sein sollst.

    Uh stimmt. Ohne Items.... tut mir Leid, das alte Zelda: The Ocarina of Time-Motto "Nicht ohne meine Bombe" verfolgt mich immernoch... oder war es Zelda: Link's Awakening? Dabei heißt ohne Items wohl sogar ohne Bomben... kaum auszuhalten.

    Das klingt ja sehr lustig. Wo genau "muss" man da runter springen? In irgend eine Lavagrube oder auf eine Plattform? Ist der Raum irgendwie gestaltet oder ist das so eine art formlose Blue Hell mit unsichtbaren Wänden?

    Das is seltsam, ich habe bisher selbst noch keinen Vulkanausbruch gesehen und ich bin praktisch am Ende. Wortwörtlich.

    Sollte nichts helfen, kannst du versuchen dich selbst zu töten allerdings weiß ich nicht wie durchschlagskräftig die Bomben wirklich sind. (Edit: das mit dem selbst töten machst du bitte nur im Spiel) Sollte es klappen wirst du zu einer Vogelstatue versetzt. Das würde allerdings nicht irgendwelche Switches des Spielflusses wieder umkehren die du mit deinem heldenhaften Sprung vorzeitig umgelegt hast.

    Den ersten Part von Zelda: The Ocarina of Time mochte ich ganz gerne, allerdings war ich von Zelda: Majora's Mask relativ enttäuscht. Es ist zum groß Teil wirklich schön gezeichnet und die Story ist auch relativ stilvoll gekürzt, aber Ikana wurde komplett weggelassen. Ich hätte mir gewünscht es wäre mehr auf die Story eingegangen worden anstatt jeden einzelnen Endgegner der Tempel zu beschreiben. Bzw. 10 zusätzliche Seiten hätten auch niemandem geschadet.

    Es wäre wunderbar wenn Link mal wieder als Kind auftreten würde. Am besten wieder mit einem viel zu großen Hylia-Schild auf dem Rücken. Ich fand das immer sehr putzig. Link als ~18jähriger nervt mich persönlich langsam. Es wird zeit für einen Umschwung, ähnlich wie bei Zelda: The Wind Waker. Eine neue Richtung wäre schön. Gerade weil es ja Teil der Zelda-Serie ist, alles ein wenig kindlich und surreal zu gestalten.
    Zelda: Twilight Princess hat mit dessen pseudoernsthaftigkeit einen Bruch dieser Regel gemacht, konnt aber auf Grund der faden, weit weniger dramatischen Story und dem lauen Schwierigkeitsgrad nicht damit überzeugen.
    Zelda: Skyward Sword hat das etwas besser gemacht und auf Teile dieser vorgespielten Ernsthaftigkeit verzichtet, aber der Stil ist trotzdem nicht das wahre in meinen Augen und der Schwierigkeitsgrad ist noch weiter gesunken.
    Zelda: The Wind Waker war zwar gewagt und hat durchaus einen gewissen Charme, aber rein oberflächlich betrachtet, war es auch nicht sooo umwerfend.

    Das heißt ich wäre jetzt ganz im Allgemeinen was den derzeitrigen grafischen Stil betrifft für "wegschmeissen und neu machen". Diese Wii U Technikdemo hat zwar schöne Lichteffekte und kleinere Polygone, aber im Kern ist es doch wieder die selbe Stilrichtung.

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Glaub mir aber, dass das Spiel noch genug interessante, neue Spielprinzipien bietet, die überhaupt rein gar nichts mit der Bewegungssteuerung zu tun haben und auch in einem der anderen 3D-Zeldas toll funktioniert hätten, seien es die Zeitsteine oder die Sairen oder die Kämpfe gegen den Verbannten.

    In meinen Augen waren gerade diese Sairen das lahmste am ganzen Spiel. Die "Spielprinzipien" sind zwar alle nett ausgedacht, aber in den meisten Fällen schlecht umgesetzt. Ich wünschte es würde mal wieder ein wenig Atomsphäre ihren Weg in die Zelda-Spiele finden anstelle dieses "pseudoepischen Getues". Das gibt es erst seit einiger Zeit. Dabei sind die Dinge, die nicht einen auf "riesig, gewaltig und unglaublich cool" machen doch meist die interessantesten, einprägsamsten Bestandteile in einem Videospiel.

    Da muss ich bereth recht geben, die meisten Rätsel basieren wirklich darauf. Die, die es nicht tun, werden einem vorher prakisch durchgekaut damit jeglicher Part bei dem man nachdenken müsste entfällt. Das einzige was mir bis jetzt Probleme bereitet hat, war der... Tempel am See, weil ich dort einen Schalter nicht gefunden habe, der irgendwo in der großen Statuenhalle an der Wand hing. Durch den Rest der Rätsel bin ich einfach durch gerannt. Zum Teil hab ich auch unnötig kompliziert gedacht, weil ich einfach der Meinung war "So leicht kann's ja nicht sein!".

    Diese Motion Plus Sache ist in Kämpfen zwar witzig, aber hat man einen Kampf gesehen, hat man alle gesehen. Ob man nun gegen Ghirahim oder einen Stalfosritter kämpft, macht zum Beispiel bis auf ein par "Specialmoves" im Grunde keinen Unterschied.

    Ist mir nicht so wichtig. Ich meine die Steuerung ist ja echt ne schicke Sache, aber das macht, wie ihr wahrscheinlich wisst, noch kein gutes Spiel aus.

    Deshalb hätte ich auch nichts dagegen gehabt, wenn wieder nur Knöpfe gedrückt werden müssten, zumindest optional. Man kann bei dem neuen Zelda Titel eben nicht "chillen" aber ob man das umbedingt braucht oder nicht, liegt wohl an jedem einzelnen. Es ist jedenfalls kein Spiel dass ich nach der Arbeit "zur entspannung" spielen würde. Vielleicht sollte es gerade deswegen optional eine andere Steuerungsmöglichkeit geben.

    Also... ich kann jetzt zwar keine tiefgründige Diskussion führen weil mir gerade der Saft ausgeht und mitreden kann ich auch nicht, aber da ich grade am Senf verteilen bin sei so viel gesagt: Ich glaube in Zelda: The Ocarina of Time ist die Göttin Hylia längst in der Versenkung verschwunden, daher beten alle zu den 3 anderen Göttinen.

    Ganz im ernst Leute: OoT/MM in besserer Grafik, mit kleineren Polygonen etc. würde ums verrecken nicht so aussehen wie der Stil von TP/SS.


    Zitat

    Original von Kieto


    Ich persönlich wünsche mir ein Zelda im MM-Stil^^

    Her damit.

    Kommt wohl immer darauf an, wie viel man denn spielt.

    Ich habe auch die Masterquest-CD von Nintendo zugeschickt bekommen und spiele sie eigentlich nur auf der Wii. Mag daran liegen, dass ich nur die Wii habe und das einzige andere Game Cube Spiel dass ich besitze ist Zelda: The Wind Waker.

    Zitat

    Original von Nusma


    Diese Aussage musst du präzisieren, Gizmo. Die Technikdemo auf der E3 zeigte den OoT-Link, wie er gegen den ersten OoT-Boss kämpft, nur halt in guter Grafik. Der Stil ist der gleiche.
    Du willst es comicmäßig? Dann sind die N64-Teile nichts für dich. Sie sind fotorealistisch gehalten, auch wenn es nicht so aussehen mag. Damals ging das halt noch nicht so gut.

    Dann haben sie dass aber ziemlich mies getroffen. Soweit ich weiß war Link bei seinem ersten Gegner ein Kind, der Endgegner war keine "klassische Spinne" und in einer Halle mit Fenstern war das alles schon gar nicht. Es gab eine Game Cube Technikdemo in der der Stil der N64-Teile in besserer Grafik dargestellt wurde, ist allerdings aufgegeben worden.

    Zum Rest: Ich fühl mich grade irgendwie verarscht. Ich weiß bloß noch nicht genau von wem.

    Ich fand die Grafik von OoT/MM eigentlich so wie sie in den Mangas dargestellt wird, also wie gesagt, eher Comic/Mangaartig. Das erklärt auch so extrem abstrakte Charaktere wie den Forscher am Hyliasee.

    The Wind Waker und die DS Titel dagegen sind in meinen Augen eine ganz andere Baustelle. Das ist so ein seltsames Chibi-ähnliches Gebilde.

    TP/SS wiederum haben im Grunde beide den selben Stil, abgesehen vom Cell Shadding. Grade Link selbst hat in beiden Titel so ziemlich exakt das selbe Gesicht. Mag sein, dass ich mir das nur einbilde aber es wird wohl einen Grund geben warum mich das alles extrem an Twilight Princess erinnert, was in Skyward Sword gemacht wurde.

    Der Spielstand wird ja nicht auf der CD gespeichert wie bei den Modulen früher. Aber wenn durch diesen Lesefehler in diesem Spielstand das betreffende Event tatsächlich übersprungen wurde, dann wird deine Konsole wohl nicht versuchen das noch einmal zu lesen, da es auf Grund der gespeicherten Daten davon ausgeht, es habe das schon getan.

    Das bedeutet -> der Spielstand wird wahrscheinlich nicht wieder "ganz".

    Aber ein Versuch ist alles im Leben wert.

    Ich meine dass Grafik absolut nicht wichtig ist bei einem Zelda-Spiel, aber damit bin ich wohl nicht der Meinung der Meisten.

    Allerdings haben Zelda: Skyward Sword und Zelda: Twilight Princess doch praktisch die selbe Grafik nur mit anderen Schattierungen und Texturen. Daher ist das doch auch so ähnlich wie in Zelda: The Ocarina of Time und Zelda: Majora's Mask.

    Ich hoffe dass diese technische Demo der Wii U was Zelda betrifft wirklich nur eine Technik-Demo ist und das nicht auch schon das neue Design darstellt. Ich kann diesen Stil nämlich nicht mehr sehen. Ich will es wieder so comicmäßig wie in den N64-Teilen. Ich würde auch gern wieder einen "kleinen Link" spielen, der war nämlich way witziger als der Erwachsene.

    Da Event ist vielleicht einfach nicht ausgelöst worden, dass den Händler dazu bringt weiter zu reden. Ein neuer Spielstand müsste das beheben, wenn es früher schon geklappt hat. Programmierfehler passieren eigentlich nicht im nachhinein. Deshalb kann das eigentlich nur ein Lesefehler von der Wii gewesen sein.