Ich hab mal eine Frage: Warum schreibt nicht jeder seine eigenen Charts?
Damit könnte man das Thema doch gut retten. Unabhängig vom wirtschaftlichen Erfolg oder der Beliebtheit bei den Massen.
Ich hab mal eine Frage: Warum schreibt nicht jeder seine eigenen Charts?
Damit könnte man das Thema doch gut retten. Unabhängig vom wirtschaftlichen Erfolg oder der Beliebtheit bei den Massen.
Schön. Naja, ist ja gut für dich, freut mich.
Vergesst nur meinen Fragebogen nicht, wenn ihr es spielt. Sonst werd ich 7 Jahre Dunkelheit über die Welt bringen, auf dem Marktplatz Zombies aussetzen und dahinter ein riesiges, schwarzes, schwebendes Schloss über ner Lavagrube errichten, etc.
Wo steht, dass das Chinesen sind? (abgesehen vom Ton, dem man nicht trauen kann) Die Esstäbchen scheinen aus Plastik zu sein, was auf Japan hindeutet (Chinesen verwenden Holzstäbchen, Japaner Plastikstäbchen und Vietnamesen Stahlstäbchen)
Ist natürlich nicht wichtig, wo das Video genau her kommt. Was ich allerdings noch viel schlimmer finde als das Video selbst, ist der blinde Rassismus der durch die Kommentare ausgedrückt wird, die mit diesem Video einhergehen. Ich war einige Zeit in China und ich kann versichern, dass man sowas nur in den hinterletzten Käffern bekommt und auf der dortigen verbotenen Liste der Nahrungsmittel steht (genau wie Hundefleisch).
Und wenn man bedenkt was in Deutschland teilweise serviert wird, ist das kein großer Schock. Auch wenn es natürlich brutal und auch wiederlich ist. Obwohl ich keine Ahnung hab, ob der Fisch noch irgendwas gespürt hat oder ob das nur Reflexe oder gar ein Fake sind.
Nebenbei könnt ihr an der großen Menschenmenge im Hintergrund hören, dass das eine einmalig kranke Mahlzeit ist.
Trotzdem krass wie viele geisteskranke Menschen es gibt, sowohl was das Video als auch die Kommentare betrifft.
Edit: Übrigens ist das Video von Bild.de...
Naja, es geht ja gar nicht darum ob jemand Post bekommt oder nicht, sondern dass die Amazon-Menschen an Feiertagen nicht arbeiten und deshalb keine Bestellungen aus dem Lager raus gehen, das selbe gilt für die sächsische deutsche Post.
Bedeutet, egal wo man wohnt: Das Päckchen kommt aus Leipzig und Leipzig macht morgen überhaupt nichts, auch die Amazonleute nicht.
Okay. Danke für die Info. Und nur weil die Sachsen an dem Tag Party machen liefert Amazon keine Bestellungen aus?
Edit: Oh verdammt, das Zentrallager ist in Leipzig und Leipzig ist in Sachsen. Supi.
Was für ein Feiertag eigentlich? Wenn ich morgen frei hätte, würde ich seit meiner Geburt darauf hin fiebern.
Ja, du meinst Halbwissen kann zu Risiken und Nebenwirkungen führen.
Und du hast auch recht. Ich kann dir versprechen dass ich niemals einen auf "Pseudo-Psycho-Professor" am besten noch mit "Sprechzeiten" machen würde.
Ich kann nur relativ gut und ohne irgendein Verlangen in irgendwessen Kopf rumzupfuschen mit Leuten reden. Und wenn ich irgendwelche besonderen "Zeichen" merke, über die ich hundertprozentig bescheid weiß, kann ich den oder die jenige darauf hinweisen. Das ist aber sehr selten und ich rede auch nicht über bestimmte Sachen, sondern über irgendetwas. Und auch nicht mit jedem. Aber wenn ich jemandem, den ich mag, helfen kann, dann ist es doch eine gute Sache. Auf mich für meinen Teil können Freunde immer zählen. Grade um 4 Uhr morgens, mittels Handyanruf, denn da finden die interessantesten Gespräche statt.
Und wie gesagt, das ist absolut nicht die Regel, ich find es nur witzig wenn es mal passieren sollte.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber jedes Zelda-Spiel wirft neue Fragen auf während alte Fragen praktisch nicht geklärt werden.
Was für mich dies betreffend die größte dieser Fragen bisher war, ist die Sache mit dem Reich Ikana, von dem man jediglich die toten Ruinen vorfindet und allerlei seltsame Bewohner entdeckt.
Ich hatte immer gehofft, diese Sache mit dem verlorenen Königreich und dem König "Igos du Ikana" würde irgendwann in einem nachfolgendem Spiel geklärt werden, aber bisher warte ich vergebens.
Was man ungefähr aus dem Spiel weiß ist folgendes:
1. Es gab einen alles vernichtenden Krieg.
2. Die Garos waren Spione.
3. Der Krieg endete (oder auch nicht), wobei kein Sieger genannt wird.
4. Alle Bewohner Ikanas sind tot, ohne es offenbar wirklich zu wissen.
5. Die Geister der Gefallenen finden keine Ruhe
6. Irgendwann (wohl Jahrhunderte nach den Ereignissen) kommt das Horrorkid und mischt alles ein wenig auf.
Die Fragen die sich mir nun stellen, sind:
Wer genau war der Gegner und was war der Grund für den Krieg?
Was hat es mit diesen Garos auf sich, die laut Spiel "feindliche, ruhelose Spione" sind?
Welche Funktion hatte der Felsenturm und warum will der König ihn stürmen/vernichten?
Haben die Knochengänger die nachts in Zelda: The Orcarina of Time auftauchen etwas mit Ikana zu tun? War vielleicht die gesamte hylianische Steppe ein riesiges Schlachtfeld?
War Ikana schon immer so lebensfeindlich oder gibt es eine Art Fluch?
Warum kommen die Geister nicht zur Ruhe?
Warum weiß der König nicht, dass sein Reich zerstört ist?
Was hat diese seltsame Konferenz der Knochengänger im Skultulla Haus am Strand zu bedeuten?
Was hat es mit Hauptmann Keeta und dem Friedhof auf sich?
Warum wurde Ikana so vergessen und komplett vernichtet?
Vielleicht gibt es hier noch jemanden, der gerne eine Antwort auf diese Fragen haben würde, oder eine Theorie auf Lager hat. Ich für meinen Teil finde, das Ikana eine der geheimnisvollsten und auch interessantesten Gegenden im Zeldauniversum ist.
Dieses Thema dient zum Meinungsaustausch und zur Diskussion.
ZitatOriginal von Askel
GizmoEin Schmeid kann es ihm genau so herstellen, wie er es vom Design her möchte. Aber ein echtes Schwert wäre zu gefährlich, um es z.B. aus Spaß herumzuschwingen, auch wenn es stumpf ist.
Es gibt doch bereits einige Anbieter die solche Sachen als Deko in Serie produzieren. Die Replikas sind in den seltensten fällen tatsächlich geschmiedet oder gar als Waffe tauglich, sehen dafür aber "schmucker" und im Detail originalgetreuer aus, als ein eine echte Waffe. Der Preis dreht sich ebenfalls meist nur um die 100-Eurogrenze.
Ich denke einen Schmied des entsprechenden Handwerks sollte man nur fragen, wenn man ein echtes, als Waffe taugliches Schwert haben möchte (was in meinen Augen Schwachsinn ist). Für ein qualitativ hochwertiges Schwert sind normalerweise mehrere tausend Euro fällig.
Ob letzteres in Deutschland überhaupt ohne weiteres gestattet ist, ist fraglich.
Okay, ich hab mir nun alle drei deiner Beispiele angehört.
Aber das erste zu erst. Das Programm dass ich verwendet habe, hatte mit sicherheit Beispiel-Beats etc., aber das war sehr leicht selbst zu erstellen. Allerdings gebe ich zu, dass die einzelnen "Töne" schon generiert waren, ich habe keine Ahnung wie man einen Synthesizer programmiert.
Ich hab einfach mal ein schnelle abfolge möglichst bassintentsiver Geräuschtypen eingebaut und eine kleine, nervige Melodie zusammengebastelt. Was das für ein Genre gewesen sein soll, weiß ich nicht.
Nun zu den Songs:
Das klingt mit Sicherheit schon als hätte man mindestens etwa 2-4 Stunden pro Song gebraucht, wenn ich davon ausgehe dass auch der Erschaffer davon vorhandene Effekte verwendet hat. Die Melodien sind doch recht simpel geblieben was doch meiner Meinung nach ein Gegensatz zu dem schnellen Beat ist. Es werden zwischen drin zwar Spuren herausgenommen und neue hinzugefügt, aber viel mehr passiert da nicht. Die Titel finde ich auch nicht besonders zutreffend, aber was nun genau Melancholie oder Liebe charakterisiert muss jeder selbst entscheiden.
Das dritte Werk, dieser Hymne des Sturms Remix, enttäuscht mich dagegen sehr. Die 4 Minuten sind doch relativ monoton und bis auf ein par ausbauten kann ich da nichts besonderes entdecken. Auch glaube ich, dass es nicht mehr irgendetwas nennenswertes mit dem Original gemein hat, bis auf die Grundmelodie.
Aber immerhin hast du mich davon überzeugt, dass man für so einen Song mehr als ein, zwei Stunden brauchen könnte. Ändert allerdings auch nichts daran, dass ich nicht wirklich etwas mit dieser Musikrichtung anfangen kann.
Ich lade den "Song" vielleicht mal hoch, wenn ich ihn noch finde.
Warum ein professioneller Schmied wenn es nur an der Wand hängen soll?
ZitatOriginal von Shiiro
Gizmo allgemein: Ich kann mir, anhand dessen was ich hier so von dir lese, auch wirklich gut vorstellen, dass dir die kleinen labilen Mädchen hinterherlaufen :nick:
Allein, wie du dich ausdrückst und gibst, strahlt halt das aus, was diese Mädels unheimlich anziehend finden; ein Typ, der hach alles von der Welt weiss und hach zu eigentlich allem eine kluge Antwort weiss und hach sich auch immer so anders auszudrücken vermag ;)
Soll auch nicht angreifend klingen. Aber ich denke, das ist genau das, das sich bei diesen Mädels im Kopf abspielt.
Wenn das stimmt, sind das aber ganz schön oberflächliche, dumme Menschen. So kamen sie mir nicht vor. Aber ich werd darauf achten, was du mir geschrieben hast, sollte es irgendwann nochmal passieren.
ZitatOriginal von Nyanko
Nein nein, keinesfalls war das böse oder sonst wie gemeint. Aber für mich haben die Dinge eben ihre Gründe, ebenso dass man immer wieder ohne vermeintlichen Grund an die selben Partner gelangt, obwohl man ein anderes Ideal bevorzugt. Vielleicht hast du ja genau andere Gründe, aber es wäre mir eben durch diesen einen Teil deiner Interessen plausibel erschienen.
Es mag einen anderen Grund geben, aber es gibt einen Grund, und ich bin einfach davon überzeugt, dass man eben selbst eigentlich nach genau dem sucht, was man WIRKLICH will.
Warum sollten sonst viele Frauen bei der Art von Männer bleiben, die sie schlagen, missbrauchen und nieder machen? Weil sie oft glauben, sie hätten es sowieso nicht anders verdient. Glauben sie es bewusst? Nein, sicher nicht. Nicht alle. Vielleicht wurden diese früher heftig von ihrem Vater misshandelt? Oder oder oder ...Deswegen ... Ich wollte dir nur sagen, dass es sicher kein Fehler ist, nach einem Muster zu suchen, wenn du dieses durchbrechen willst. Ich habe genauso meine tausend anderen Hobbies und Interessen, du hast MICH wohl völlig falsch verstanden schätze ich^^ Aber ist ja nicht weiter tragisch. smile
Alles klar, versteh ich schon. Naja, ich suche nicht wirklich nach einer Freundin im Moment und ich fühle mich auch nicht ausgenutzt von irgendwem. Aber das mit dieser Selbstreflexion kann mit sicherheit ein gutes Hilfsmittel sein, ich danke dir für den Tipp.
Aber wie gesagt, dieses "psychologische Rumdoktorn" ist kein mittel mir irgend ein nettes Mädchen zu angeln, ganz bestimmt nicht. Das ist alles rein freundschaftlich und ich will von diesen Menschen auch nicht "mehr". Andersherum glaube das ebensowenig.
Danke für das Thema. Ich hab das Video mit dieser Legende angesehen. Ist schön gemacht. Ich mag auch die Übersetzung von Skyloft. Schade nur dass dort von den "Wäldern von Phirone" und nichts vom Kokiriwald die Rede ist.
Ich hoffe die Rassen die neben der "Göttin" stehen, sind nicht die einzigen. Die Vorgeschichte Ganondorfs ohne Gerudos wäre wie Pommes ohne Kartoffeln.
ZitatOriginal von Gizmo
[...] Aber es gibt wirklich Genres der Musik, die minderwertiger sind als andere. Ich habe zum Beispiel mal ein Experiment gemacht: Es gibt da ein Programm (dessen Namen ich leider nicht mehr weiß) mit dessen Hilfe ich in 15 Minuten einen Techno-Beat erschaffen habe, mit allem was dazu gehört. Das klingt in meinen Ohren grausam, aber ich wollte es einfach wissen. Also schicke ich den fertigen "Song" an jemanden, von dem ich weiß, dass er Techno mag. Da fragt er mich tatsächlich welcher Künstler das gemacht hat und wo man das zugehörige Album kaufen kann...
Also entweder bin ich mit Abstand der schnellstarbeitende, genialste Künstler, der je gelebt hat, oder dieses ganze Musikgenre ist einfach für die Tonne. [...]
Ich wusste bis Zelda: The Wind Waker nicht mal, dass der Mensch so heißt. Daher kann ich mit dem Namen nichts besonderes verbinden.
Und ich bin mir nicht sicher wie du das siehst aber ein Spruch wie "Link, du bist der Auserwählte" wäre schon sehr altbacken. Ob das noch was auslöst...
Im Grunde ist mir der Name völlig egal. In Zelda: The Ocarina of Time hab ich mich einmal Dracula und darauf in Zelda: Majora's Mask Pfosten genannt. Der Name wird vielleicht 3 mal im ganzen Spiel erwähnt, das tut der Atmosphäre keinen Abbruch, wenn denn welche da ist.
Ich warte immernoch auf den Tag an dem in einem Zeldaspiel ausreichend Zeichen verfügbar sind, um "Yippy Yah YAY Schweinebacke!" zu heißen.
Ich habe das was ich an Zelda: Majora's Mask schön fand bereits anderswo aufgezählt und ich glaube das können sich die meisten auch denken. Im Grunde stellt schon allein das bis heute einzigartige Zeitsystem Zelda: The Ocarina of Time vollständig in den Schatten.
Tja. Man sollte wohl nicht im Elektronikladen direkt hinter den Grenzschranken schauen. Wieder was gelernt.
Aus irgendeinem seltsamen Grund waren doch die Bewertungen für jedes Zelda bis jetzt so, oder? Bei Zelda: Twilight Princess war die schlechteste Wertung 95% von GamePro und wurde dort trotzdem zum "Spiel des Jahres" gekürt. Allerdings ist das Spiel meiner Meinung nach stink langweilig, weswegen diese Zeitschriftenbewertungen absolut nichts für mich zählen.
Ich höre zum Beispiel die brasilianischen Charts des Bossa Nova. Aber ich höre immerhin Songs aus den Charts.
Was man hier in den Standard-Sendern wie Hit-Radio-Antenne-1 oder SWR3 hört ist allerdings Müll in meinen Ohren. Vielleicht wäre es gar nicht mal so schlecht, würden nicht seit 20 Jahren jeden Tag die selben verdammten Sachen laufen.