Beiträge von HyruleSymphony

    Ich persönlich freue mich wie Bolle über das neue SSB. Und Links Design gefällt mir außerordentlich gut. Sehr zu meiner eigenen Verwunderung (besonders in dem Vorstellungstrailer zu MegaMan sieht das alles seehr schön aus... wenn Link ansatzsweise den dem HD Zelda so ausschaut, dann kann ich damit Leben, das sie gewissermaßen bei dem Celshading/farbenfroh Look geblieben sind).

    P.S. die Sache mit der Wii Fit Trainerin regt mich ein bisschen auf. Von der Idee her ganz nett, aber sie passt nicht ins Gesamtbild.

    Ganz ganz arg toll! Owww man. Erst hat mich TWW für Wii U ja sehr kalt gelassen, aber... nach diesem schnuckeligem Bild hier bin ich nun doch neugierig, wie das Endprodukt wohl aussehen wird. Das macht meine Entscheidung, welche HD-Konsole ich mir endlich mal gönnen möchte Ende des Jahres, noch viel schwerer. Mal sehen, was die E3/Nintendo Direct so verspricht. Wenn mindestens zwei interessante Titel vorgestellt werden (neben TWW HD), bin ich dabei und Big N hats doch noch geschafft (momentan tendiere ich nämlich noch zur PS3).

    Zitat

    Die Gerüchte besagen, dass Goronen und Zora zurückkehren neben einigen neuen Spezies und dass das Spiel ähnlich wie Skyward Sword sich etwas mehr in RPG-Gefilde bewegen wird.

    Gott, wäre das schön! Zu schön um wahr zu sein... *Zora Fan*
    (ich denke, das Nintendo WW HD meint... aber man wird ja mal hoffen dürfen, doch schon etwas zu sehen).

    Zitat

    Gegen die RPG-Elemente, wie in SS, habe ich nichts - ich steh auf RPG-Kram. Wäre auf die "neuen Spezies" gespannt. Grafisch erwarte ich einen eher realistischen Stil; alles andere wäre, bei der neuen Hardware, eine vertane Chance, vergraulte Fans zurückzugewinnen. Aber bei Nintendo kann man dahingehend natürlich nicht mit irgendwelchen Sinnigkeiten kalkulieren.

    Genau meine Meinung. Schön wäre es auch, wenn Nintendo das wirklich mal durchzieht... ich meine... ein realistischer Stil auf ihrer ersten HD- Konsole *seufzt* Das wäre schön und würde mich endlich mal reizen, über einen Kauf der Wii U nachzudenken. Aber, gab's nicht auch schon Gerüchte, das dass HD Zelda eher den Stil von SS haben wird? o_ô

    Ich weiß nicht genau, was ich von dieser ganzen "ich verfluche Euch auf alle Ewigkeit!" Geschichte halten soll. Schon damals beim erstem Durchspielen von SS nicht. Ich habe lange darüber gegrübelt, fand es dann logisch und beim weiterem durchspielen irgendwie banal.

    Der Todbringer ist für mich kein echter Gegner, kein Überbösewicht, wie Nintendo uns hatte weiß machen wollen. Ganondorf war für mich viel schlimmer und dämonischer... aber zurück zum Thema Fluch.

    So, wie Demise es ausgesprochen hat, ist es für mich noch keine richtige alles lösende Erklärung für das immer wiederkehrende Prozedere.

    Denn einerseits hätte sich dieser Fluch nur auf Ganondorf beziehen können (dann ergäbe es Sinn), andererseits aber auch auf alles dämonische, das in der Welt von Zelda und Link rumgurkt (Vaati, Agahnim und Konsorten). Demnach ist dieser Fluch nicht richtig definiert worden und meiner Meinung nach hat Nintendo versucht, eine Art Notlösung zu finden.

    Ich kann mir schlichtweg nicht vorstellen, wie so ein Fluch von einem Dämon, der sowieso kurz vor dem Tod stand, noch so lange nachhallen und so viel Macht besitzen soll das er sich über das Triforce setzt...

    Mich würde wirklich mal interessieren, was vor SS geschehen ist. Bzw. wie es zu dem Krieg zwischen Demise und Hylia kam. Das würde denke ich noch mehr Aufschluss gegenüber dieser Sache geben.

    Ich persönlich zweifle momentan auch an Nintendo, und das als jemand, der Nintendo oft den anderen Konsolen vorgezogen hat. Habe eben mal einige der Antworten überfolgen und ganz oft meine eigenen Gedanken und Ansichten wiedergefunden.

    Sehr lange Zeit habe ich nichts auf die Aussagen alá "Kinderkonsole" gegeben, weil ich dem Konzern vertraut habe und gehofft habe, das doch noch alles gut wird. Das sie endlich mal bereit sind, wirklich ALLE Spieler anzusprechen, wie sie immer sagen ("Wir wollen den Coregamer-Markt zurückerobern!").

    Aber wie einige vor mir schon angemerkt haben: Nintendo kommt nicht von seiner Schiene runter und ist einfach festgefahren in seinen "Traditionen" und Ansichten. Viele Spiele (nicht alle) werden auch einfach zu leicht gemacht. Man hat oft keine Nüsse mehr zu knacken.

    Es muss sich einfach etwas ändern. Sie dürfen nicht nur auf solche Titel bauen, die es schon auf Xbox und PS3 gibt. Denn das, ist meiner Meinung nach wenig sinnvoll. Eine neue Hausmarke, das wäre wirklich etwas. Nicht nur solche Sportspiele, sondern mal etwas....ja, Neues eben.

    Ich sehe das Problem eher darin, das Nintendo einfach nicht in die Potte kommt und oft Dinge sagt, die sie dann nicht halten, bzw. das was sie meinen irgendwie wieder verdrehen und um den heißen Brei reden. Nägel mit Köpfen sollten sie machen...

    Vielleicht passiert ja doch noch ein Wunder... von der E3 erhoffe ich mir jedenfalls nichts weltbewegendes und auch nicht in nächster Zeit.

    Die WiiU könnte eine richtig gute Konsole werden (zwar kein richtiger Wii Nachfolger, denn die Leute, die die Wii erfolgreich gemacht haben, sind nun mehr als abgeschreckt), wenn man das Ganze mal etwas anders anpacken würde und die Entwickler man ranklotzen würden (andererseits kann ich momentan auch verstehen, warum viele Studios es ablehnen, für die WiiU zu programmieren...).

    Ich jedenfalls sehe keinen Grund, Nintendo momentan zu unterstützen mit meinem Geld. Wenn bessere Zeiten (und ein rundum überzeugendes, neues Zelda) kommen...dann bin ich dabei

    [/Nörgelpost Ende]

    Meeh :/

    Irgendwie weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll. Im ersten Moment, als ich davon gelesen habe, dachte ich "wow, cool...sieht ja gar nicht mal schlecht aus".

    Aber wenn ich jetzt noch einmal darüber nachdenke... warum macht ihr das, Nintendo? Schön und gut, das sieht zwar interessant aus aber mit dem Cel-Shading, was TWW ausgemacht hat, hat das irgendwie nix mehr am Hut. Ich kann verstehen, das sie ein bisschen Zeit haben wollen um sich mehr auf das neue Zelda zu konzentrieren (was ich sehr interessant finde, da sie nun wohl ein paar Dinge überdenken) und die Fans nicht ohne irgendetwas in der Luft hängen lassen wollen, aber... ich weiß nicht, irgendwie ist das so zweideutig...

    Einerseits ist es irgendwie nachvollziehbar, andererseits zerstören sie damit so ein wenig den alten Effekt "von etwas Zeitlosem und Besonderem"; weils damals noch kein Spiel in der Grafik gab.

    Ich habe TWW noch zuhause, vor gut zwei Jahren gebraucht gekauft weil ich es damals noch nie gespielt hatte... und ich glaube, ich werde auch dabei bleiben (zumal ich mir eh momentan nix leisten kann in der Preisklasse und die WiiU erstmal ein Traum bleibt...).

    Öhm, also um mal etwas zu nennen, was hier noch nicht aufgetaucht zu sein scheint:

    Vampire: The Masquerade - Bloodlines

    In dem Spiel kann man frei wählen, ob man Männchen oder Weibchen ist xD

    Ich persönlich habe erst beim Überfliegen des Threads einige Titel gesehen, wo ich dann diesen "ahh jaaa, stimmt" Effekt hatte. Vielleicht sind die männlichen Protagonisten im erstem Moment einfach zu... dominant und präsent gewesen. Klar, Metroid, Tomb Raider...

    Oh, und wurde Ôkami schon erwähnt?

    Zitat

    Original von Gizmo
    Schade nur, dass sie die Emotionen von Link im Spiel (TP) so wenig umgesetzt haben. Die Skitzen sehen echt gut aus aber im Spiel selbst hat Link so viel Mimik wie ein Gibdo.

    Der Meinung schließe ich mich an. Es wäre sehr viel schöner gewesen, wenn sie das deutlicher gemacht hätten; wenn Link so viele Emotionen wie in TWW hätte zeigen können, wäre das ganze Spiel noch ein wenig runder gewesen. Das war sicher auch ein Grundgedanke, aber warum sie das letztlich nicht umgesetzt haben weiß der Teufel...

    Also, ich habe mir die normale Version vorbestellt :)

    Mir gefällt ebenfalls das grüne Cover sehr viel besser (wird wahrscheinlich Hardcover sein oder?), es ist billiger (was für mich, die sich das eiiiigentlich nicht hätte gönnen dürfen, sehr viel besser ist :P Aber ich habe mir gedacht, jetzt oder nie, wer weiß, wann es wieder so günstig ist) und es steht dasselbe drin wie in der limitierten Edition... ich meine, Ledereinband ist natürlich schick und macht was her, aber das brauche ich nicht unbedingt, denn es geht ja um den Inhalt.

    Hm, also bei mir war das ganz simpel. Ein Nachbarsjunge hatte einen N64 und auch OoT. Ich besaß damals nur einen Gameboy und kannte die Heimkonsole von Nintendo gar nicht, geschweige denn Zelda. Ich habe also eines Abends bei ihm gesessen und ihm beim Spielen zugesehen. Ich selbst wollte es auch unbedingt probieren, durfte aber nicht weil ich war ja ein Mädchen und Mädchen spielen so etwas nicht. Da war ich schon ziemlich traurig drüber (mit meinen sechs oder sieben Jahren) aber ich war dann doch froh, zusehen zu dürfen. Selbst gespielt habe ich es erst vieel später und dann auch nur kurz.

    Richtig, richtig angefangen hat es Jahre später. Ich hatte mich immer noch an dieses tolle Spiel erinnert und dann sah ich in einem Geschäft The Minish Cap - mein erstes, eigenes Zelda, das nur ich spielen durfte! :ugly:
    Damit hat es dann richtig angefangen...

    Und jetzt spiele ich die ganzen Klassiker durch xD

    Nun... in TP gibt es viele Endbosse die alle auf ihre Weise etwas besonderes an sich haben...
    Ich habe für Armoghoma gestimmt. Warum? Weil...

    - ich den Kopierstab sehr genial finde und den Zeitschrein allgemein sehr mag.
    - das Ganze etwas mit meiner Angst vor Spinnen zu tun hat -> immer auf die Zwölf! Mach sie platt das scheiß-Krabbelvieh! xD Nein, ernsthaft. Ich haue dieser fiktiven Riesenspinne wahnsinnig gerne etwas vor den Latz. Ausserdem finde ich es sehr amüsant, das der Kampf dann noch nicht vorbei ist.

    Argorok nervt ziemlich. Ich bin bei dem Kampf immer am Hetzen und es stresst mich ungemein. Richtig toll finde ich hingegen Skeletulor und Oktapesco. Skeletulor wegen dem Ambiente und weil er sehr imposant ist (ausserdem mag ich diese Geschwindigkeit und wenn man mit dem Gleiter am rumhüpfen ist). Oktapesco... ja. Für mich bis dato der beste Unterwasserkampf. Ich kann gar nicht so genau sagen warum, aber ich mag den Boss einfach. Vielleicht wegen der Zora-Rüstung...

    Die anderen Bosse sind für mich nicht wirklich nennenswert... Zanto nervt mich und durch sein verrücktes Rumgehampel nimmt er der Situation jede Ernsthaftigkeit - wobei man sagen muss das es ja auch was neues an sich hat einen verrückten Boss vor sich zu haben. Naja und Ganon(dorf)... die ersten Kämpfe haben mich zu sehr an OoT erinnert (dieses PingPong Spiel mit Zeldas Marionette und der Kampf mit nem Riesigem Eber). Cool fand ich allerdings den Einsatz von Epona! Das kanns gerne mal wieder geben!

    Zitat

    Original von Chibikeks
    Nachdem mir einige Sachen aufgefallen sind in letzter Zeit, muss ich mich doch so ein bisschen der Mehrheit anschließen und feststellen, dass die Rätsel der neueren Zelda-Spiele doch an Schwierigkeit verloren haben(vorallem durch so etwas wie Phai..)

    Ich liebe diese Art der Rätsel, in denen man sich einfach genau umsehen muss, in denen man viele verschiedene Räume hat und all seine Möglichkeiten durchgehen muss..das ist richtig schön und ich koste es in Zelda eh so gerne aus, einfach die Gegend zu entdecken und zu erkunden :herz:
    Ich hoffe, dass Nintendo es in zukünftigen Zelda-Teilen wieder besser möglich macht :>

    Ich schließe mich dir und der Mehrheit an :) Ich finde auch, das gerade der Aspekt, das man sich in den Dungeons ganz, ganz genau umsehen muss, ein ganz schönes, wichtiges Element ist. Ich liebe es einfach, mich umzusehen und immer wieder etwas neues zu entdecken...

    Wenn ich mal nicht weitergekommen bin, habe ich mich immer als nächstes noch einmal umgesehen und auf Auffälligkeiten geachtet... hach ja. War das schön, wenn man noch planlos durch die Gegend geirrt ist und dann die Lösung gefunden hat - das war bei mir immer mit einem fettem Grinsen verbunden :)
    Leider wird das immer seltener... gerade auch durch solche Dinge wie Phai -_- Na, ich habe mich schon oft genug über sie ausgekotzt, also lass ich es.

    Ich glaube, das Nintendo sich einfach nicht traut, etwas ganz neues zu probieren, weil sie Angst haben das es nach hinten losgeht (und es dann nicht mehr typisch Zelda ist) oder weil sie einfach schon so viele verschiedene Rätsel gemacht haben... aber an Ideen scheint es denen ja nicht zu mangeln oder? Aber wenns weiter in diese "wir machen es einfach, weil unsere Spieler sechs Jahre alt sind" Schiene geht... no risk, no fun, Nintendo.

    Meine erste Reaktion: "bitte was?!".
    Also mal ehrlich... das ist doch ne Ohrfeige für alle Sammler unter uns. Ich finde das einfach nicht okay, das nach und nach alles online erworben werden kann... ich meine, es ist doch viel schöner, etwas für sein Geld wirklich in der Hand zu haben, etwas, was man in sein Regal stellen kann zu all den anderen Spielen. Wenn ich mir vorstelle, wie ich gegrinst habe, als ich die Hülle von OoT 3D neben meine anderen DS Spiele gestellt habe und nun lese, das man sich dieses klasse Spiel nun auch einfach downloaden kann... ich weiß nicht, das reizt mich einfach nicht... allein schon der Preis... oh man. Ich werde eines Tages die Zeiten vermissen, in denen man noch vor den Regalen stand und sich eine Hülle nach der anderen angesehen hat...

    Also für mich sieht das ganz klar nach Promotion aus. Was für einen Sinn hätte es, Himekawa einen weiteren OoT Manga zeichnen zu lassen? Wenn sie den Verlauf anders strukturieren würden, mehr auf Geschichte und Specials eingehen würden, dann vielleicht... aber so sehe ich nur die liebe Werbung als Grund.

    Trotzdem sieht man deutlich, das sich der Stil gewandelt hat; ich meine, ich persönlich fand den Stil in den OoT und MM Mangas echt super und er passte auch - aber der hier hat noch eine gewisse Schärfe eine bildnerische Härte, die dem Ganzen sehr zu Gute kommt wie ich finde; die Thematik wird schon illustriert. Ich mags. Durch und durch, auch in Farbe.

    Das dieser Kurzmanga sehr an den Skyward Sword Manga erinnert stimmt. Aber irgendwie macht das auch Sinn. Himekawa arbeitet gerade an dem Manga zu SS; und dadurch, das SS Bezug zu OoT hat ist es nur logisch den Stil beizubehalten.

    Wenn es sich hierbei tatsächlich um eine Vorschau zu einer "Neuauflage" des OoT Mangas handelt, dann fiebere ich dem mit Freuden entgegen und hoffe, das er auch nach good old Germany findet.

    Es ist schön, mal wieder etwas vom Zelda Projekt zu hören. Mein letzter Stand war, das sie dabei sind, den Feuertempel "nachzustellen", darum hat mich die Lon-Lon Farm jetzt echt überrascht. Schade, das es bis jetzt nur zwei Fotos sind (wenn auch verdammt schöne!).

    Ich muss ehrlich sagen, das auch ich für eine Freigabe ab 12 wäre, auch wenn die 3DS Version ja schon zensiert worden ist (das Blut im Brunnen und im Schattentempel ist verschwunden, sehr zum Leidwesen der Atmosphäre). Aber wie gesagt... jüngere Spieler könnten schnell verstört werden.

    Ich erinnere mich nur zu gut daran, als ich damals in meinen ganz jungen Jahren zum ersten Mal die Mumien im Königsgrab gesehen habe. Sie haben mich so verschreckt das ich mich nicht getraut habe, am späten Abend die zwei Minuten von meinem damaligen Kumpel nach Hause zu laufen. Als ich dann doch nach Hause musste... ich glaube, ich bin noch nie so schnell gelaufen, weil ich Angst hatte das die nächste Mumie aus dem Gebüsch kriechen könnte um mich zu besteigen (schlafen konnte ich in dieser Nacht auch nicht).

    Die Geschichte ist auch ein Punkt, der unter Umständen zum Problem wird, denn sie ist ja nicht gerade leicht zu verstehen. Erst recht nicht wenn man sechs, sieben Jahre alt ist.

    Von daher, USK 12.

    Also, die Bilder sind wirklich sehr amüsant und ich finde die Umsetzung sehr faszinierend. Eine nette Idee. Ich denke, wenn SS zu dieser Zeit auf den Markt gekommen wäre, würde es genau so aussehen.

    Zitat

    Original von Kyorugi
    und jetzt bestraft mich und verbannt mich in siegelhain!


    Jeder darf hier doch seine Meinung äußern und wenn ich mal anmerken darf: ich bin in vielen Punkten genau deiner Meinung. Nintendo hat endlich die Möglichkeiten dazu, also sollten sie sie auch nutzen. Ansonnsten ist es wirklich Verschwendung, genau wie Hellton sagte.
    Retro ist Retro, weils alt und nostalisch ist. Und man sollte es möglichst nicht in eine vollkommen unpassende Epoche packen, das passt nicht...