Beiträge von GanonMandrag

    @Thielo der Gorone
    Musste erst einmal den Schrein auf der Karte finden. @@ So ganz ohne Infos wo der ist, gar nicht leicht.

    Spoiler anzeigen


    Mittig der Plattform ins blaue Quadrat stellen und Stasismodul auf der Kugel benutzen, so diese am obersten Punkt ist. Mit einem Bogen auf die Kugel schießen - 2-3x und sie rollt dann runter zu dir. ^^

    Bis zu fünf Mal war ich auch da drin.

    Gehört von dem Raum hatte ich zu Beginn der 2000er Jahre mal im Internet irgendwo. Mich damit aber nie weiter befasst, weil ich mich ebenfalls zu entsinnen meine, dass es diesen Raum nur im USA ALttP gab - weil ich auch das früher einmal irgendwo im Internet gelesen hatte.
    Und da ist es dann für mich uninteressant geworden.

    In den spätern 2010er Jahren - 2010 oder 2011 - habe ich eine Beschreibung, wie man in diesem Raum erlangt, in irgendeinem meiner Videospielzeitschriften gelesen und dies ausprobiert.
    Entsprechend überrascht war ich, das dieser Raum in der deutschen Version existierte. <.<" Hätte ich das früher ausprobiert. >.<"
    Aber so hatte ich auch was im Erwachsenen Alter, was ich noch nicht entdeckt hatte und was ich - weil ich es so witzig fand - noch ein paar Mal wiederholt hatte.

    Und Rubine gehen immer.

    Karl der Heinz
    Wieso sollte ich deinen Text als Angriff sehen/werten/auffassen?
    So wie ich meine persönliche Meinung erklärt habe, hat es jeder andere und auch du getan.
    Jeder sieht die Dinge verschieden und du teilst meine Meinung nicht. Das ist völlig okay und für mich auch auf keinen Fall etwas, was ich als Angriff werte.


    Mir missfällt diese elitäre Einstellung, dass man sagt der andere muss 100% kennen und am besten noch mehr.
    ---> Was ist denn bitte dieses elitäre von dem du sprichst? Mir sagt das Wort überhaupt nichts und entsprechend kann ich damit nichts anfangen. Vermuten würde ich jetzt mal, das dieses Wort als abwertende Bezeichnung für etwas gemeint ist, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit richtig liege.

    Du bist der Meinung dass ich diese "elitäre Einstellung" habe wie es scheint - wenn ich so deinen Beitrag durchlese und ihn richtig verstehe. Ist dein gutes Recht es so wahrzunehmen.
    Mit deinen 100% aus dem oben markierten Satz frage ich mich nebenbei, wo ich in meinem vorherigen Beitrag bitte etwas von diesen 100% geschrieben habe. o.O Ich finde da nichts, was auch nur annähernd mit 100% zu tun hat.

    Ganondorf und Tingle.

    Ganondorf ist von den vorhandenen spielbaren Charas nun einmal mein Liebling - auch generell in der Reihe, wennauch erst nach Ganon.
    Aber nur im Kostüm zu OoT, anders spiele ich ihn gar nicht.

    Danach folgt Tingle.
    Den fand ich als Spaß-Chara in MM schon ganz amüsant. Oft gespielt habe ich ihn zwar noch nicht, wenn aber, dann mache ich dabei gerne sein "Kulu Limpaah" nach. >o<

    Sämtliche Begleiter-Charaktere und Ilya. Groaaaaarrrrr!

    Navi, Taya, Ciela, Bitc- äh Midna meine ich und Phai.
    Begleiter-Charaktere sind wirklich das absolut nervigste, was man mir in Games antun kann. Erzählen dir ständig wohin du musst/sollst, blinken wie olle herum für mehr Aufmerksamkeit, erzählen dir nur Gedriss, den du längst selber bemerkt hast.

    Die Nervigkeit hatte mit Phai in SS schon ihre Krönung gefunden. Auch wenn es hier schon genannt wurde, tue ich es auch:
    Man kann zu Beginn den Schwierigkeitsgrad ändern und auch die Hilfe/Tipps von Phai irgendwo einstellen. Selbst als ich es auf aus/gering stellte (oder wie es noch war), laberte Phai einen ständig an, brachte einem die Lösung die man selber wusste und Groaaaaarrr! Wenn ich nur dran denke, bekomme ich schon die Pimpernelles. >_________________< So etwas verdirbt mir ein ganzes Game.

    Und Ilya in TP. >_______________< Diese dämliche Schnepfe. Es graust mich jedes Mal diese dämliche Nebenquests zu erledigen, wenn man nach Kumula möchte. Weder mag ich ihren Charakter, noch ihre Art.
    Sie nervt einfach nur tierisch und überhaupt. >.<


    Verstehe übrigens gar nicht, was hier welche gegen Tingle haben. o.O Der ist voll cool!

    Ich würde von euch gerne wissen ab wann man denn ein Zelda-Fan ist? Muss man sich 100% mit der Serie auskennen, sollte man schon alles einmal gespielt haben oder reicht es aus wenn man nur von einem Spiel begeistert ist? Was gehört alles zu einem "waschechten" Zeldafan? und wie schätzt ihr euch selber ein?
    ---> Da die Fragen irgendwie alle mit einer vorherigen einhergehen und/oder auf die nächste aufbauen, kann ich sie kaum getrennt beantworten. *hust* Also "gleichzeitig".

    Meine persönliche Ansicht ist wie folgt:
    Auch wenn jeder Fan-sein anders definiert, ist für mich ein Fan erst dann eine Person, wenn diese sich mit ihrem Fandom "ausreichend" auskennt.
    Das heißt, man sollte verschiedene Spiele (auch Spin-Offs sofern vorhanden) durchgespielt haben, dann noch sofern jeweils vorhanden auch Filme/Serien gesehen und Bücher gelesen haben.

    Für mich ist jemand der nur ein Spiel eines Fandoms, ein Buch oder einen Film/Serie gesehen hat, kein Fan. Ein Interessent des Fandoms, ja. Aber kein Fan.
    Als Fan kann man sich mit anderen über sein Lieblingsfandom austauschen und zwar in einem Maße, dass eine Diskussion stattfindet. Und kein ewiges "Wer ist denn das?" - "Wo kommt der denn vor?" erfragt wird.
    Quasi, ein erweitertes Basiswissen des Fandoms.
    Das ist für mich ein Fan.

    Aber auch jene, die alle Spiele (mit Spin-Offs), Filme/Serien, Bücher, Merchandise, Konzerte und sonst etwas besitzen/gesehen/gelesen/besucht/gezockt haben, sind für mich Fans.

    Persönlich würde ich mich nicht als "waschecht" bezeichnen. Oder andere. Das was ich zu Beginn im ersten und zweiten Absatz geschrieben habe, das bezeichnet für mich Fan von etwas zu sein.

    Selbst schätze ich mich als erfahrener Fan ein.
    Bewusst nicht als "Experte", denn ich wage mal die Behauptung aufzustellen, dass dies beinahe unmöglich ist. *g* Ein Experte (in Bezug auf Fan-sein) ist für mich jemand, der nicht nur Infos über sein Fandom in der eigenen Landessprache kennt, sondern auch Infos weiß, die in Merchandiseartikeln anderer Länder in Comics oder Büchern steht und die es im eigenen Land nicht gibt.

    Zurück zur eigenen Einschätzung, der erfahrene Fan und wieso ich mich so einschätze:
    Mit der The Legend of Zelda Reihe beschäftige ich mich seit ich ein kleines Kind war. Die Hauptspiele habe ich (bis auf eines) durchspielt, ebenso viele der Spin-Offs.
    Ich kenne die Zeichentrickserie, habe früher online die Zelda Manga auf englisch und deutsch gelesen (als sie noch nicht offiziell übersetzt wurden) und besitze sie alle auf deutsch und teils auch auf japanisch.
    Lösungsbücher, das Hyrule Historia (noch immer OVP und von Dark Horse in engl. und Tokyopop dt.), zwei Mal das Art & Artifacts (auch noch immer OVP von Dark Horse), Puzzle, amiibos, sämtliche in Deutschland veranstaltete Zelda-Konzerte besucht, Poster, Sticker, Tassen, Gashapons, 3DS Zelda Edition, T-Shirts, Socken, Schlüssel-/Handyanhänger, CDs, Mousepad, Sammelfiguren, Collectors/Limited Editions und mehr besitze ich.
    Merchandise ist für mich aber mehr ein "Kann man haben, muss man nicht, um als Fan zu gelten".

    Wirklich wichtig erachte ich es nur, das man von seinem Fandom Ahnung hat und sich ausreichend damit beschäftigt hat.
    Seien es nun die Games oder andere Medien wie Filme/Serien und und und.
    Hauptsache, man kann in einer Diskussion feststellen "Aha, der ist auch ein Fan. Und keiner dieser 'Habe-nur-ein-Spiel-gespielt-und-sonst-gar-nichts-aber-bin-Fan' "

    Scheinbar hatte ich mal abgestimmt, in meinem voreiligen Wahn jedoch die zweite Generation ausgelassen. o_o

    Groß geworden bin ich mit der zweiten und dritten Generation. Die vierte kam kurz darauf.
    Selbst heute noch sind dies meine bevorzugten Generationen.
    Was eine Konsole oder Heimcomputer bieten kann, ist mir als Gamer egal. Mich muss ein Spiel ansprechen. Und 8- und 16-Bit Spiele sagen mir halt mehr zu als ein 3D Modell.

    Gerade "unser" ehemaliger C64 hatte so viele tolle Spiele (Die Pyramide, Paul der Käfer, Moon Patrol, Pitfall, Boulderdash, Street Fighter und viele, viele Spiele die ich zumeist nur noch an Screenshots erkenne) gehabt.
    Da der C64 dem Vorbesitzer unseres ersten Hauses gehörte, war es auch leider nie unser eigener.
    Mit meiner Schwester früher zusammen Paul der Käfer spielen hat so viel Spaß gemacht und auch bei Die Pyramide den "Pinkler" zu seiner Freundin am Fuße der Pyramide führen, hatte uns ebenfalls viel Freude bereitet.

    Müsste ich eine Reihenfolge festlegen, wäre es die zweite, vierte und dann die dritte Generation. ^^

    Zitat

    Original von Niab
    Majoras Mask:
    Aber wenn man anschließend mal rechts neben den Schrank schaut, dann sieht man in der Ecke ein zweites Kuscheltier Pferd, dass wohl vom Schrank gefallen. Und das sieht genauso aus wie Ganondorfs Pferd aus Ocarina of Time. Dieses Detail hat mich schon sehr gefreut ^^


    ---> Das mit Ganondorfs Pferd hat mir auch sehr gut gefallen. Schön dass du das aufgelistet hast, mir wäre das nicht mehr eingefallen. >o<"

    Mein liebstes Easter-Egg ist in Majora's Mask der Papierflieger im Schloss von Ikana auf einer der Säulen.
    Der liegt da nur rum, tut nichts, sagt nichts.
    Wie oft habe ich versucht den aufzuheben oder irgendwie mit Items in Bewegung zu bringen. Nichts.
    Das einzige Easter-Egg, dass ich mir merken kann. *hust*

    The Legend of Zelda und The Adventure of Link natürlich. Entsprechend auch abgestimmt.

    Alles andere ist dagegen ein Spaziergang. Der Schwierigkeitsgrad der ersten beiden Teile ist - möchte ich mal behaupten - für NES und auch SNES Spiele nicht unüblich seiner Zeit gewesen.
    Generell RPGs. Obwohl auch Sidescroller und Shooter durchaus schwer sein können.

    Aber die beiden Teile schaffe ich heute noch nicht einmal, ohne über 100x krepiert zu sein. (Dafür aber unter 200x. Ha!)

    Sirius hat es schon angesprochen und ich stimme dem zu, dass das zurücksetzen auf Null/der Verlust der EP in TAoL auch mich oft die Zähne knirschen und laut auffluchen lieiß/lässt.
    Und dann ewig und drei Tage gegen mickrige Gegner kämpfen, weil der Weg zu stärkeren einem wieder die ganzen EXP verlieren lässt. >.<"

    Trotz dieser Tatsache ändert es aber nichts daran, dass beide Teile zu meinen liebsten überhaupt zählen. >O<

    Abgestimmt habe ich für:

    - ich nenne die Konsolen bei ihren vollen Namen. Immer!
    - Nur in Abkürzungen!
    - Mal so mal so...


    Konsolen benenne ich entweder als Abkürzungen wie etwa SNES oder N64.
    Oft aber bei ihrem vollen Namen wie Nintendo 64 oder Nintendo Entertainment System.

    Ich habe ganz bewusst nicht für Wie sie offiziell benannt sind! gestimmt, da der Wii (man ahnt es schon) für mich männlich ist und nicht "die Wii" heißt. Ich sage auch "Der NES" oder "Der N64".
    Nintendokonsolen sind für mich männlich - ebenso auch die Handhelds.


    Wenn ich mit Leuten rede, die keine Ahnung von den Konsolen haben und ich höre "Ja mein Sohn/meine Tochter hat auch einen Nintendo", frage ich natürlich nach, welche Konsole genau gemeint ist. "Der Nintendo" wird nicht nur gern von meinem Chef verwendet, sondern scheinbar auch von Leuten generell, die "Der Nintendo" für jede Nintendokonsole benutzen.
    Dann kann ich es mir aber auch nicht nehmen lassen um darauf hinzuweisen, dass Nintendo der Firmenname ist und die Konsolen (oder Handhelds) andere Bezeichnungen haben und es daher irritierend ist, wenn man "Der Nintendo" sagt.

    Nachfolgend mein Lieblingsranking, was aber noch unvollständig ist. Da kommen bestimmt irgendwann einmal Bösewichte nach, bislang sind es nur die hier aufgelisteten.


    Ganon
    Ja, ich bevorzuge Ganon ein wenig mehr als Ganondorf. *zwinkert* (Nein, das liegt nicht am Fleisch)
    Als auch ich noch ganz, ganz klein war, etliche Male beim ersten Zeldateil gestorben bin (so bestimmt an die tausend Male...) mochte ich unheimlich gerne den Game Over-Bildschirm, wo man Ganon gesehen und gehört hat.
    Ich war so angetan von der schwarzen Silhouette, dass ich es kaum erwarten konnte, ihn zu erreichen und zu schauen, wie er denn wirklich aussieht.
    In ALttP war Ganon ebenfalls wieder da und ich hin und hergerissen. Und er war blau! Oh und wie lange ich brauchte um ihn zu besiegen. Gute, alte Zeiten.
    Kurz gesagt: Ganons Silhouette im ersten Teil war für mich so aussagekräftig, dass ich ihn als liebsten Bösewicht direkt in mein Herz schloss.

    Ganondorf
    An zweiter Stelle kommt selbstverständlich Ganondorf. Designtechnisch bevorzugt natürlich der N64 OoT Ganondorf. Sein boshaftes Lachen, das erste Zusammentreffen mit Link, die Demonstration seiner Macht ("Klein" GanonMandrag damals beim ersten Zusammentreffen: "Ja! Töte Link!").
    Natürlich freue ich mich jedes Mal, wenn Ganondorf auch vorkommt, aber seine anderen Designs sagen mir nicht ganz so zu, obwohl ich durchaus seinen kräftigeren und sehr viel maskulineren Körper aus TP und HW bevorzuge.

    Agahnim
    Zurück zu ALttP, hatte Agahnim es mir sehr angetan. Sowohl vom Design her, als auch auch Zeldas Entführer.
    Im übrigen gehöre ich der Fraktion an, die Agahnim für die humanoide Version von Ganon halten.

    Bowser
    Weg von Zelda und zu Super Mario. Bowser gehörte seit Super Mario Kart und Super Mario World zu meinen liebsten Bösewichten. In letzterem Spiel kam er für mich noch richtig böse herüber, auch in Super Mario 64.
    Als ich irgendwann einmal anfing Paper Mario und auch Mario & Luigi Abenteuer Bowser zu spielen, war ich nicht sonderlich erfreut, wie Bowser dargestellt wurde. Für mich galt er stets als böser Widersacher (mit einer Schwäche für Daisy/Peach). Hier wurde er für mich aber zu einem "dummen Witzbold", was mir gar nicht geschmeckt hat.

    Ridley
    <_____<
    So sehr ich Ridley aus der Metroid-Reihe auch mag, in Metroid Prime habe ich ihn erstmalig GEHASST! GEHASST habe ich ihn. Es hatte mich Monate gekostet, bis ich ihn besiegt hatte - und das, obwohl er nur noch einen so kurzen Balken Lebensenergie hatte, der halb so lang war wie der meines kleinen Fingernagels. Das ging über Monate so.
    Und trotzdem zählt er zu meinen Favoriten, weil, er hat nicht nur eine ziemliche coole Themenmusik, er hat ein geniales Design. *_____* Ich mag meinen fliegenden Dino sehr gerne.

    Abgestimmt haben muss ich damals für Konsolero - was anderes ergibt keinen Sinn. *g*


    Tatsächlich spiele ich lieber vor der Flimmerkiste und daheim in Ruhe, als mobil unterwegs, wo ich Hintergrundgeräusche habe die mich nerven (in öffentlichen Verkerhsmitteln) und nicht einmal Ruhe und einen gemütlichen Platz habe.
    Vor etlichen Jahren - zu Zeiten des GameCubes - habe ich sogar angefangen diesen beim Besuch unserer Oma mütterlichrseits immer mitzunehmen. Das setzte sich später auch mit dem Wii und gelegentlich mit dem SNES fort. Denn bei bis zu fünf Stunden Omabesuch, geht einem irgendwann das Gesprächsthema aus und die Enkelkinder wollen lieber was zocken. >o< Also vergnügten meine Schwester und ich uns in ihrem Schlafzimmer vor dem TV mit Nintendospielen.

    Aber auch daheim spiele ich viel lieber an der Konsole.
    Ich kann es mir auf dem Bett gemütlich machen, bei Bedarf durch Sonnenlicht die Rollos runterlassen und notfalls Licht anmachen.
    Bin ich in der Öffentlichkeit mit einem Handheld unterwegs und die Sonne knallt dermaßen, es gibt kaum Schatten, empfinde ich das als störend und Spaßhemmend. Selbst wenn ich Kopfhörer an meine Handhelds anschließe - der Sound ist nicht das gleiche.

    Weiterhin verbinde ich mit Konsolen einen Großteil meiner Kind- und Jugendzeit.
    Früher saßen meine Schwester und ich gemeinsam vor unserem SNES.
    Spielten Terranigma, Secret of Manga, Super Mario World und viele andere tolle Spiele. Obwohl es nur selten Multiplayer Games waren, haben wir doch ziemlich gerne zusammengesessen und uns gegenseitig Tipps gegeben, gerätselt und bei Bosskämpfen uns die Zähne ausgebissen.

    An der Konsole habe ich viel mehr Spaß und das wird sich auch zukünftig nicht ändern.

    Wenn ich unterwegs bin, nehme ich durchaus ab und meinen 3DS mit und spiele dann mal einige Runden Tetris. Ansonsten lieber daheim vor dem TV.

    In den mittleren 2000er Jahren, hatte ich mal eine Phase, in der ich neben der Spielmusik durchaus auch diverse instrumentale, als auch Rock, Pop und Metal über meine Anlage gehört hatte. Das lief etwa drei Jahre so, vielleicht auch weniger.

    Einer der "wichtigsten" Gründe war, dass ich beim Neukauf von CDs diese auch direkt hören wollte. Und was eignete sich da besser, als ein neues Album beim zocken zu genießen?
    Da spielte es keine Rolle, ob ich gerade einen (First Person) Ego-Shoter, ein Jump 'n' Run, Action-Adventure, RPG, Taktik oder sonstiges Spiel spielte.

    Lauter als Zimmerlautstärke höre ich Musik grundsätzlich nie.
    Manchmal habe ich die Spielmusik ausgestellt, manchmal nicht. Da lief sie im Hintergrund etwas leiser mit. *g*

    Cazadora
    Die Gusseisen Teekanne habe ich schon lange umgetauscht gehabt. Paar Tage nach meinem letzten Posting hier. ^^
    Das Gusseisen Teekannen Rost bekommen können, ist mir bewusst. Soll angeblich aber nicht schädlich sein - egal ob innen oder außen. Aber wenn sich da dieses Blättchen löst und ich ein Toilettenerlebnis hatte, was dem auf dem letzten ZE Wintertreffen ähnelte, ist das wirklich nicht lustig.
    Und auch bei deutschen Traditionsunternehmen, gehe ich gelegentlich davon aus, dass so etwas nicht vorkommt und ich "sichere" Ware kaufe.
    Manchmal frage ich mich natürlich, ob ich nicht lieber direkt aus Japan importieren soll. Da kommt es "aus Meisterhand" (wenn man zumindest bei einem Töpfermeister bestellt).

    Bezüglich Teeladen in meiner Nähe:
    Meine Heimatstadt hat nur einen einzigen Teeladen. Und die haben - der kleinen Verkaufsfläche wegen - keine Gusseisen Teekannen. Sie bieten eher Glaskannen an, die für mich aber der Form und der Deckel wegen nich in Frage kommen.
    Andere Teeläden in Nachbarstädten (sehr rar hier in Leverkusen und Umkreis Bergisches Land) haben das gleiche Problem. Von Köln rede ich gar nicht erst.
    Übers Internet bestelle ich solche Dinge ziemlich ungern, weil ich immer erst vor Ort schauen und fühlen, auch riechen mag. Bin da ein wenig eigen. >o<"

    Bei langen Autofahrten in meiner Kindheit, musste immer das Radio angemacht werden, damit ich tolle Lieder hören konnte.
    Lieder aus den 80ern und auch den 90ern.
    Bevorzugt Rock und Pop und Kinderlieder. Und es musste auch immer umgeschaltet werden, wenn ich irgendwas nicht hören mochte. Irgendwann bekamen meine Schwester und ich jeder einen Walkman, da das rumgeschalte unseren Eltern damals halt auf den Zeiger ging.
    Radio gestorben, Walkman geboren.


    Mit den Jahren änderte es sich und immer wenn ich vorne saß, habe ich durchs Radio geklickt. Mache ich heute auch noch.
    Da höre ich dann diverse WDR Sender und Radio Leverkusen. Aber nur Songs, die ich mag. Nachrichten höre ich eher selten. Mein Interesse gilt wirklich nur der Musik.

    Seit Jahren höre ich online Radio Hyrule aus den USA. Mein absoluter Lieblingssender und wenn ich online bin, geht es nichts über stundenlanges hören von Zeldamusik. *___*

    Auch seit Jahren höre ich The Spinning Stream Nintendo Music Radio, ebenfalls aus den USA. Hier laufen alle möglichen Musiktitel zu allen möglichen Nintendospielen. Höre ich nicht ganz regelmäßig.

    Selten - aber auch seit Jahren - höre ich Radio Legende. Hier laufen meist Mittelalter-Musik und Musik die in Richtung von Svbway to Sally geht.

    Ein weiteres seit Jahren gehörtes Online-Radio Portal ist das NoLife-Radio, wo ausschließlich Videospiel-Musik aller Generationen läuft. Von 8-Bit Musik bis zum Orchester. Dies nutze ich ganz gerne, um mich bei interessanter Musik gleichzeitig über das Videospiel zu informieren. Da sind schon einige Games beisammen gekommen, die ich mir gerne kaufen wollen würde, eben weil mir manche Tracks so gut gefallen.

    Eines meiner ersten Online-Radio ist Radio PARALAX. Ähnlich wie NoLife-Radio, jedoch mehr um ReMixe bestellt. Habe hier aber auch sehr lange schon nicht mehr reingehört.

    Das Letzte Online-Radio ist Radio Rivendell. Hier läuft ausschließlich Fantasymusik - ob instrumental oder mit Gesang, auf englisch oder elbisch. Hier verbringe ich auch sehr viel Zeit online und höre mir viele tolle Lieder an.


    Neben diesen Radiosendern, bin ich auch hin und wieder auf radio.de unterwegs, wo ich gerne die Metal-Sender höre und ganz besonders gerne den 80er-Jahre Sender. *g*
    Ohne Musik geht bei mir selten etwas am PC, wenn ich mich auf Webseiten aufhalte, oder Recherche betreibe.

    Zumindest kann ich diesen Thread aus meiner Liste abbestellen, jetzt, wo ich endlich nach Jahren auch hierauf mal antworte.
    x___x
    Schrecklich. Favorisiere Threads und äußere mich dann nie - oder selten. >.<"


    Umarmungen haben für mich nichts mit Intimität zu tun. Mehr mit Mag ich und Mag ich nicht. Egal wer dann wen umarmt, ob familiär oder freundschaftlich.
    Das ist meine Meinung dazu.

    Als Kind wurde ich immer umarmt. Besonders von den Eltern und meiner Oma mütterlicherseits. Habe ich auch immer mit mir machen lassen und fand das wohl auch toll.
    Kann ich heute schlecht beurteilen, was ich vor rund fünfundzwanzig Jahren so alles noch toll fand. Man ändert sich auch charakterlich und mag irgendwann bestimmte Dinge einfach nicht mehr.

    Meine Abneigung hatte ab dem 14. Lebensjahr (2002) begonnen. Da fand ich das ganze umarmen einfach nicht mehr toll und habe da auch heute einfach keine Lust mehr drauf. Bin der Händeschütteln-Typ und empfinde das als angenehmer.
    Meine Oma mütterlicherseits umarme ich freiwillig und lasse mich auch seit jeher freiwillig von ihr umarmen. Allerdings vermeide ich es dabei dicht vor ihr zu stehen. Ich beuge mich eher vor, halte aber möglichst viel Oberkörperabstand, ja versuche mich sogar nach hinten zu lehnen.
    Der Kontakt zweier Körper die eng voreinander stehen und man spürt den jeweils anderen, das graust mich einfach seit Jahren schon.

    Selbst wenn meine Mutter freudig angerannt kommt und mich umarmen möchte, renne ich entweder weg, oder aber ich halte meine Arme vertikal vor mich, um bloß nicht umarmt zu werden.
    Umarmungen mag ich absolut und überhaupt nicht.


    Jene, die mich von den Forentreffen kennen, wissen, dass ich bei Umarmungen entweder wegrenne, rückwärts gehe, mich wegducke oder einfach schnell meinen rechten Arm für das Händeschütteln ausstrecke.

    Bei der Wanderung des Sommertreffen in Steinbach, hat mich irgendwer gefragt, warum ich keine Umarmungen mag. Wir waren da gerade bei den Pferden / der Koppel, angekommen.
    Meine Antwort war ein einfaches "Mag ich halt einfach nicht". Darauf folgte - von der gleichen Person - etwas in Richtung wie "Ja kann ich verstehen, im Sommer wenn es warm ist und man schwitzt, mag man das wohl nicht so".
    Ob jemand schwitzt oder nicht, ist für mich jedenfalls kein Grund jemanden nicht zu umarmen - wenn ich denn jemanden umarmen würde. Auch das Aussehen wäre für mich kein Grund, jemanden nicht zu umarmen - wenn ich denn jemanden umarmen würde.
    Nein, bei mir ist es nicht nur ein einfaches "Mag ich halt nicht", sondern - wie man oben vielleicht bereist erahnt hat - ich mag den Kontakt von weiblichen Oberkörpern einfach nicht.
    Weder an mir (wenn mich diese umarmen), noch von mir an jemand anderen. Da spielt es für mich keine Rolle, ob derjenige männlich oder weiblich ist.
    Diese Macke habe ich halt, was weibliche Oberkörper angeht - gerade in Bezug auf Umarmungen.

    Deswegen bevorzuge ich nach wie vor das Händeschütteln. *g*
    Da gibt es keinen unangenehmen Kontakt für mich, sondern nur Patschepfötchen, die freudig andere begrüßen - und verabschieden.

    Deshalb nehmt es mir auch weiterhin nicht Übel, wenn ich vor euch wegrenne, mich ducke oder es einfach bevorzuge, die Hand zu schütteln, wenn ihr mich umarmen wollt.

    Meine Manga-Sammlung habe ich mir mal aus meinem animexx-Steckbrief kopiert.
    Die Liste ist aktuell.
    Klammern dienen auf animexx dazu zu markieren, um was für ein Produkt es genau geht (Anime, Manga, Videospiel und mehr).

    Fett markiertes bedeutet, dass ich diese Mangas nicht selbst besitze, sondern von anderen Leuten (ehemalige Mitschüler und ehemalige Freunde, noch Freunde und Schwester) gelesen habe.
    Die Liste ist aktuell. Stand 12.04.2017 11:00 Uhr


    +Anima (Manga) Bis Band 1
    07-Ghost (Manga) Bis Band 17
    07-Ghost Children (Manga) Bis Band 1
    Abara (Manga) Bis Band 2
    Ai Yori Aoshi (Manga) Bis Band 17
    Alichino (Manga) Bis Band 3
    Angel Sanctuary (Manga) Bis Band 20 | Im Besitz Band 1 da Geschenk von irgendwem)
    Angelic Layer (Manga) Bis Band 5
    Arcana (Manhwa) Bis Band 9
    Ayashi no Ceres (Manga) Bis Band 14
    Banana Fish (Manga) Bis Band 7
    Bastard!! (Manga) Bis Band 27
    Battle Angel Alita [alt] (Manga) Bis Band 12
    Benjamin: One Day (Manhua) Bis Band 1
    Benjamin: Orange (Manhua) Bis Band 1
    Benjamin: Remember (Manhua) Bis Band 1
    Berserk (Manga) Bis Band 26
    Bittersüße Erkenntnis (Manga) Bis Band 1
    Blue Sheep Dream (Manga) Bis Band 6
    Brain Powerd (Manga) Bis Band 4
    Bronze (Manga) Bis Band 15
    Brother x Brother (Manga) Bis Band 5
    Candidate for Goddess (Manga) Bis Band 5
    Cantarella (Manga) Bis Band 12
    Card Captor Sakura (Manga) Bis Band 12
    Check (Manhwa) Bis Band 6
    Chocolate Christmas (Manga) Bis Band 1
    Chrno Crusade (Manga) Bis Band 8
    Clover (Manga) Bis Band 4
    Color (Manga) Bis Band 1
    Combination (Manga) Bis Band 5
    Confidential Confessions (Manga) Bis Band 8
    Cowboy Bebop (Manga) Bis Band 3
    Crimson Spell (Manga) Bis Band 5
    Cry out for Love (Manga) Bis Band 1
    D.Gray-man (Manga) Bis Band 17
    D.N. Angel (Manga) Bis Band 15
    D.V.D. – depressiv verliebt durchgeknallt (Manhwa) Bis Band 8
    Dark Water (Manga) Bis Band 1
    Das Demian-Syndrom (Manga) Bis Band 7
    Das Tarot Cafe (Manhwa) Bis Band 5
    Death Note (Manga) Bis Band 1
    Der Entenprinz (Manga) Bis Band 6
    Desire (Manga) Bis Band 1
    Destiny (Manga) Bis Band 1
    DNA² (Manga) Bis Band 5
    Eden (Manga) Bis Band 18
    Erementar Gerad (Manga) Bis Band 2
    Erica Sakurazawa (Manga) Bis Band 8
    Fake (Manga) Bis Band 7
    Fushigi Yuugi (Manga) Bis Band 18
    Gakuen Heaven (Manga) Bis Band 3
    Gezielte Verführung (Manga) Bis Band 1
    Go! Virginal! (Manga) Bis Band 2
    Gorgeous Carat (Manga) Bis Band 4
    Gon (Manga) Bis Band 2
    Goth (Manga) Bis Band 1
    Gravitation (Manga) Bis Band 12
    Hero Heel (Manga) Bis Band 3
    Hiroki Endo Short Stories (Manga) Bis Band 2
    Hoshin Engi (Manga) Bis Band 23
    Hunter X Hunter (Manga) Bis Band 1
    I''s (Manga) Bis Band 15
    Imadoki (Manga) Bis Band 5
    Ja-Dou (Manga) Bis Band 6
    K.O. vor Glück (Manga) Bis Band 1
    K2 - Kill me, Kiss me (Manhwa) Bis Band 5
    Kaikan Phrase (Manga) Bis Band 18
    Kajika (Manga) Bis Band 1
    Kamichama Karin (Manga) Bis Band 7
    Kamikaze (Manga) Bis Band 1
    Kare First Love (Manga) Bis Band 10
    Kenshin (Manga) Bis Band 28
    King of Bandit Jing (Manga) Bis Band 7
    King of Bandit Jing: Bottle (Manga) Bis Band 7
    King's Game (Manga) Bis Band 1
    Kiss (Manga) Bis Band 1
    Kiss & Hug (Manga) Bis Band 3
    Kiss me Princess (Manhwa) Bis Band 9
    Kiss Me, Teacher (Manga) Bis Band 4
    Kizuna (Manga) Bis Band 9
    Kleiner Schmetterling (Manga) Bis Band 3
    Kodomo no Omocha (Manga) Bis Band 10
    Korsar der Liebe (Manga) Bis Band 3
    Korsar der Liebe - Im zunehmenden Mond (Manga) Bis Band 1
    Küss mich, Student! (Manga) Bis Band 4
    L'Alleluia des Anges (Manga) Bis Band 2
    Lagoon Engine (Manga) Bis Band 3
    Legend of Mana (Manga) Bis Band 5
    Les Bijoux (Manhwa) Bis Band 5
    Lieber Lehrer... (Manga) Bis Band 1
    Liling-Po (Manga) Bis Band 9
    Love Hina (Manga) Bis Band 1
    Love Mode (Manga) Bis Band 7
    Lumen Lunae (Manga) Bis Band 5
    Macross 7 Trash (Manga) Bis Band 8
    Magic Knight Rayearth (Manga) Bis Band 6
    Manga Love Story (Manga) Bis Band 17
    Marie & Elie (Manga) Bis Band 5
    Marmalade Boy (Manga) Bis Band 8
    Mars (Manga) Bis Band 16
    Meine Liebe (Manga) Bis Band 4
    Model (Manhwa) Bis Band 7
    Neji (Manga) Bis Band 1
    Night Head Genesis (Manga) Bis Band 2
    Ohne viele Worte (Manga) Bis Band 2
    Orange Bubble Gum (Manhwa) Bis Band 4
    Orphen (Manga) Bis Band 6
    Othello (Manga) Bis Band 7
    Otomen (Manga) Bis Band 9
    Outlaw Star (Manga) Bis Band 3
    Paradise Kiss (Manga) Bis Band 5
    Peace Maker (Manga) Bis Band 5
    Peace Maker Kurogane (Manga) Bis Band 5
    Perfect Girl (Manga) Bis Band 18
    Pita Ten (Manga) Bis Band 8
    Prince's Game (Manga) Bis Band 1
    Princess Princess (Manga) Bis Band 5
    Princess Princess + (Manga) Bis Band 1
    Rave (Manga) Bis Band 14
    Rebirth (Manhwa) Bis Band 21
    Redrum 327 (Manhwa) Bis Band 3
    Record of Lodoss War - Deedlit (Manga) Bis Band 2
    Record of Lodoss War - Die Chroniken von Flaim (Manga) Bis Band 6
    Record of Lodoss War - Die graue Hexe (Manga) Bis Band 3
    Record of Lodoss War - Lady von Pharis (Manga) Bis Band 2
    RG Veda (Manga) Bis Band 7
    Restart (Manga) Bis Band 1
    Ritter der Königin (Manhwa) Bis Band 17
    R² [rise R to the second power] (Manga) Bis Band 2
    Saber Marionette J (Manga) Bis Band 5
    Sailor Moon - Das Mädchen mit den Zauberkräften Bis Band 18
    Sailor V (Manga) Bis Band 3
    Saiyuki (Manga) Bis Band 9
    Sand Land (Manga) Bis Band 1
    Seimaden (Manga) Bis Band 10
    Sex = Love² (Manga) (Japanischer Manga)
    Scar (Manhwa) Bis Band 1
    Schlimme Finger (Manga) Bis Band 1
    Secret Agent Holmes (Manga) Bis Band 9
    Shaman King (Manga) Bis Band 1
    Skizzen der Liebe (Manga) Bis Band 1
    Skydream Song (Manga) Bis Band 1
    Slayers (Manga) Bis Band 8
    Slayers Special (Manga) Bis Band 4
    Spriggan (Manga) Bis Band 3
    Stigma (Manga) Bis Band 1
    Sukisyo (Manga) Bis Band 1 (Japanischer Manga)
    Tag X (Manga) Bis Band 2
    Tenchi Muyo! (Manga) Bis Band 9
    The Cherry Project (Manga) Bis Band 3
    The Day of Revolution (Manga) Bis Band 2
    The Legend of Zelda (Akira Himekawa) (Manga) Bis Band 11 (Deutsche und Japanische Manga)
    The Legend of Zelda - A Link to the Past (Shotaro Ishinomori) (Manga)
    The Legend of Zelda - Perfect Edition (Manga) Bis Band 3 (Diese besitze ich je 2x)
    The Summit (Manhwa) Bis Band 7
    Tokyo Mew Mew (Manga) Bis Band 7
    Traumboyz (Manga) Bis Band 1
    Trigun (Manga) Bis Band 2
    Trigun Maximum (Manga) Bis Band 4
    Under the Glassmoon (Manhwa) Bis Band 2
    Utena. Revolutionary Girl (Manga) Bis Band 10
    Uzumaki - Spiral into Horror (Manga) Bis Band 3
    Vampire Miyu (Manga) Bis Band 10
    Verliebt in Osaka (Manga) Bis Band 1
    Verliebter Tyrann (Manga) Bis Band 8
    Video Girl Ai (Manga) Bis Band 15
    Weiß Kreuz (Manga) Bis Band 2
    Weiß Side B (Manga) Bis Band 5
    Wild Adapter (Manga) Bis Band 6
    Wild Rock (Manga) Bis Band 1
    Wish (Manga) Bis Band 4
    X - 1999 (Manga) Bis Band 18
    Yami no Matsuei (Manga) Bis Band 11
    Yellow (Manga) Bis Band 4
    Yellow/R (Manga) Bis Band 1
    Yorukumo (Manga) Bis Band 4
    Zeus (Manga) Bis Band 2

    Da ich festgestellt habe, dass ich im Wie lest ihr?-Thread etwas aufgegriffen habe was hier hingehört, kopiere ich jenes Mal aus diesem Posting und habe es aus meinem anderen editiert:

    Seit bald zwei Monaten quäle ich mich mit E.T.A. Hoffmanns - Der Sandmann herum. >_____________<
    Als Kind oder junger Jugendlicher - hatte ich mir das Buch über den Weltbild-Katalog bestellt gehabt, weil mich nicht nur das Cover angesprochen hatte, sondern ich als junger GanonMandrag damals Gruselgeschichten erwartet hatte.
    Vor bald zwei Monaten habe ich dann nach rund fünfzehn (vielleicht auch zehn, jedenfalls sehr lange her) Jahren dieses ungelesene Buch angefangen.
    Es.liest.sich.zum.einschlafen.
    Grauenvoll. Ganz, ganz, ganz, ga~nz grauenvoll. Und ich quäle mich seit Wochen mit diesem Buch auf der Arbeit ab, habe es schon eine Weile nicht mehr mitgenommen, weil es mich vor dem Schreibstil (oder Ausdrucksweise) tatsächlich "gruselt".
    Aber ungelesen lassen möchte ich das Buch auch nicht. Das ist nicht mein Ding. Selbst wenn mir ein Buch nicht gefällt, wird es dennoch gelesen. Bis zum bitteren Ende - wortwörtlich.
    Etwas über vierhundert Seiten habe ich hier noch vor mir. Die schaffe ich auch noch - hoffentlich dieses Jahr noch. <_____<

    Zitat

    Original von Ôra
    Ich habe mir sogar die japanische Variante angesehen; allerdings ist da mein Problem, dass ich den schriftlichen Text, also die Kanji bräuchte, um ihn korrekt zu übersetzen, das wäre kein Problem, aber da wüsste ich nicht, wie ich daran käme :/


    ---> Moment. Du hast zwar euren Switch auf japanisch umgestellt, aber konntest die Untertitel trotzdem nicht lesen/sehen, obwohl die bei den Erinnerungen eingeblendet wurden? o.O (Fotografiere die doch mal ab. Oder ist es nicht in Kanji, sondern Katakana oder Hiragana?)

    Also ich hatte meinen Switch letzte Woche auf japanisch umgestellt, weil ich mir die Entwicklervideos angesehen hatte und da die Rede war, man könne es in verschiedenen Sprachen spielen und ich war ganz geschockt, weil im Spiel selbst keine Option dazu war. >___< (Mir wäre es ja lieb gewesen, japanische Sprachausgabe mit deutschem Untertitel, aber lassen wa das. Ist ein anderes Thema *g*)
    Das einzige was mir da nur aufgefallen ist war, dass Zelda in den Erinnerungen als "Hime" (Prinzessin) angesprochen wird - ausnahmslos.
    Im deutschen hingegen als Zelda (von Urbosa). Aber GanonMandrag kann auch kein japanisch und wenn verstehe ich nur ein paar Worte, nicht aber ganze Sätze. *hust*

    Soweit ich mich aber entsinne, kam auch schon in anderen Teilen eine gänzlich andere Übersetzung vor, als im japanischen Original. Leider habe ich dazu gerade keine Vergleiche, meine mich aber zu entsinnen, dass unter anderem das N64 OoT darunter fällt.


    Zugeben muss ich, dass ich so etwas als Fan absolut nicht lustig finde, geschweige denn nachvollziehen kann, warum man nicht möglichst nahe an dem Original in der Übersetzung bleibt.
    Man geht bei der deutschen Übersetzung (oder jeder anderen Sprache, wo man dann annimmt, es ist fast 1:1 aus dem japanischen übersetzt) von allen Teilen über Jahre davon aus, dass sie aus dem japanischen Original stammen. Dann stellt sich irgendwann einmal heraus, dass die deutsche Übersetzung "reiner Murks" ist und es im Original ganz anders heißt.
    Vermutlich lässt sich einiges aus dem Original nicht 1:1 sinngemäß ins Deutsche übersetzen, weshalb es dann in deutscher Sprache so heißt, in englischer so, in spanischer wieder so und so weiter.


    Die englische Sprache mag ich überhaupt nicht, weshalb ich da auch nie Vergleiche und Suchen anstellen werde im Spiel, was die Übersetzung angeht.
    Aber mein Interesse ist natürlich durchaus geweckt und ich bin gespannt, was der ein und andere so finden und mit uns teilen mag. ^-^
    Natürlich bevorzuge ich Vergleiche bezüglich japanisch-deutsch.

    Über Teezubehör können wir hier doch auch diskutieren, nicht? .____.

    Jedenfalls, es trug sich am 06.03. zu, da wuselte ich in die Stadt, um zu schauen, ob die reduzierten Teekannen bei Galeria Kaufhof noch vorhanden waren, die ich vor Wochen dort entdeckt und für kaufwürdig empfunden hatte.
    Die reduzierte Teekanne (taupe, 1L von Maxwell&Williams) lag bei 19,99€. Die Farbe nicht so meins, also zur Kasse mitgenommen um nach anderen Farben zu fragen. Zusätzlich hatte ich noch eine GusseisenTeekanne (emaliert, 0,8L) von Bredemeijer und eine 530ml Kanne (türkis) von FORLIFE.
    Leider trug es sich am vergangenen Samstag zu, dass sich durch die Benutzung der Gusseisen Teekanne ein Blättchen der Emalierung von innen gelöst hatte. Das bemerkte ich aber erst, als ich ne Blick in die Tasse geworfen hatte, (und daher annehme, ich entsprechende Klogänge mit randalierendem Magen davon hatte >_<) mehrfach daraus bereits getrunken und da ein größeres Blättchen herum schwamm, einschließlich kleinere schwarze Krümel.

    Hat hier also irgendwer Erfahrungen mit emalierte Gusseisen Teekannen und kann mir berichten, ob sich da aus seiner Kanne auch mal die Emalierung gelöst hatte?
    Gereinigt mit heißem Wasser hatte ich sie vor der Benutzung natürlich, mag mir aber jetzt einfach keine mehr kaufen wollen und werde meine alte umtauschen die Woche.


    Bin durchaus ein wenig verärgert darüber, da ich gerne eine Gusseisen Teekanne für meinen Grüntee gehabt hätte. .____. Jetzt muss ich dafür wohl die bestellte blaue Teekanne benutzen, die ich eigentlich für meinen Kräutertee wollte. @@"