Beiträge von GanonMandrag

    Zum Release des Switch hatte ich mir folgende CDs nebenan im Saturn gekauft (und weil ich die Lage dort für einen Kollegen checken sollte):

    - Victorius heart of the phoenix
    ---> Das vorherige und erste Album was ich von dieser Band gekauft hatte, war "Dreamchaser". Und das hatte mir weitaus besser gefallen, als das jetzige Album. Beim Vorgänger hatte ich noch zwei Tracks die ich immer gerne hörte und die Songs sagten mir da allgemein mehr zu. Bei dem hier hab eich die ganze Zeit auf das "Oh, toller Track" gewartet - leider vergebens.

    - Khonsu The Xun Protectorate
    ---> Bisher nur die ersten drei Tracks gehört, da mir die Batterien im Diskmen während des ersten Tracks ausgegangen sind und ich schon seit bald zwei Wochen dabei bin, neue zu kaufen. >o< Also am PC angehört - aber da höre ich ungerne Musik, wenn ich tippe.
    Ist noch etwas gewöhnungsbedürftig - wie jeder englischsprachiger Black Metal. Wurde auf dem kleinen Aufkleber als "Progressive Metal" betitelt und das Cover sieht auch so gar nicht nach Black Metal aus, weshalb ich ganz irritiert war. Ich sitze so ungern mit Booklet in der Hand um den Text nachzulesen, weil ich das gesprochene nicht verstehe. x_x Aber die Musik ist wunderbar.

    Gerade frage ich mich, wie man denn Buchseiten nur überfliegen oder einfach vorblättern kann. o.o
    Dann hat man das Buch doch gar nicht vollständig gelesen. o___O (Was bei mir ein Unding ist. Ein Buch nicht komplett gelesen haben. Uah!)

    Bin ausschließlich Kopfleser und höre beim lesen die Stimmen der Charaktere, wie ich sie mir vorstelle.
    Kommentiere tue ich gelesenes abhängig von dem Buch. Da kommen aber eher nur Ausrufe wie "Ha! Habe ich doch gewusst" oder "Ähhhh~ *Augenverdreht*" oder ganz beliebt "Gar! Von dem Idiot will ich nichts lesen, das andere war spannendere" heraus.


    Zitat

    Original von Celestial


    Genau das. Die meisten Charaktere haben bei mir eigene Stimmen, die ich im Kopf höre, und würde ich beim Lesen reden, könnte ich sie nicht mehr wahrnehmen. Das Thema "Stimmen" spielt bei mir bezogen auf's Lesen aber ohnehin eine spezielle Rolle.


    ---> Ergeht mir auch so. *gg* Wenn ich lese, höre ich die Stimmen der Charakter eim Kopf. Interessanterweise nur die der männlichen Charaktere. Mhm.

    Uff. Ächz. *insRegalstarrt* Uff. Ächz.
    Habe so das Gefühl, als würde ich Spiele vergessen, aber an vieles erinnere ich mich nicht mehr (oder bin mir nicht wirklich sicher).
    Manches Spiel habe ich vor weit über zwanzig Jahren mal gespielt gehabt und ganz viele immer wieder von vorne, somit Spielstände gelöscht.

    Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Spiele auf Nintendo Handhelds und Konsolen durchgespielt.
    An was ich mich aber definitiv immer erinnern kann:

    - Calling
    - Dark Cloud (PS 2)
    - Der Schattenläufer und die Rätsel des dunklen Turms
    - Eledees
    - Fragile Dreams ~ Farewell the Ruins of the Moon ~
    - Freshly-Picked Tingle's Rosy Rupeeland
    - Golden Sun
    - Golden Sun Die dunkle Dämmerung
    - Mario Kart 64
    - Mario Kart: Double Dash!!
    - Mario Party
    - Metroid Other M
    - Metroid Prime
    - Metroid Prime 2 Echoes
    - Metroid Prime 3 Corruption
    - Prince of Persia Die vergessene Zeit
    - Prince of Persia The Sands of Time
    - Prince of Persia The two Thrones
    - Prince of Persia Warrior Within
    - Soul Calibur II
    - Starfox Adventures
    - Super Mario 64
    - Super Mario Galaxy
    - Super Mario World
    - Super Mario World 2 Yoshi's Island
    - Terranigma
    - The Legend of Zelda A Link to the Past
    - The Legend of Zelda Majoras Mask
    - The Legend of Zelda Ocarina of Time
    - The Legend of Zelda Oracle of Ages
    - The Legend of Zelda Oracle of Seasons

    Janondorf
    Lösungen brauche ich keine, vielen dank für das Angebot. Das macht keinen Spaß ein Spiel zu spielen, nur weil man nach dem ersten Versuch nicht weiter kommt und dann zu gucken wie es geht. ^^" So jemand bin ich nicht, der mit Lösungen ein Spiel spielt.
    Da ich den gestern für meine Schwester machen musste, machte es beim zweiten Versuch also klick. *g*
    Wie ich sagte: Eine Nacht (oder mehrere) drüber schlafen und schon funktioniert es.


    ZeldaFreak00
    Aus der Erinnerung war ich mir sicher, dass bei der Cocolint-Insel auch ein Labyrinth in der Nähe ist. Daher vier. Ändere ich gleich mal in meinem vorherigen Post.

    Mäßigung hingegen fand ich ganz leicht. Sowohl den Schrein wo man die Kugel über eine Plattform schlagen musste, als auch den Schrein, wo die Plattformen (waren zwei meine ich) Kurven hatten und man in einem bestimmten Winkel ausholen und schlagen brauchte.

    Beendet hatte ich das Spiel meine ich mit 82 Schreinen (oder auch 81, irgendwie so).

    ZeldaFreak00
    Die Prüfung der Wildnis finde ich ganz angenehm. Hatte sie gestern kurz angespielt, jedoch hat mir die einfach zu lange gedauert, weshalb ich sie abgebrochen hatte. Werde ich aber definitiv am Wochenende nachholen.
    Was mir aber generell an dieser Prüfung gefällt ist, dass sie im Grunde wie der Anfang von Link's Awakening ist: Link landet ohne Ausrüstung auf Cocolint (das ist auch der Name der Prüfungsinsel, oder ist die etwas anders?) und sich erst einmal eine besorgen muss.
    Oder man nutzt halt die Shiekah-Tafel.


    Empfehlen. Mhm.
    Empfehlen würde ich einfach mal alle Schreine mit Kraftproben. In einem davon meine ich sogar einen Kletterhandschuh bekommen zu haben.

    Ansonsten den Shibe-Niro-Schrein und sein Zwillingsschrein, dessen Namen ich mir nicht notiert hatte. Die fand ich ganz angenehm, da ich dafür ne Blatt und Stift gebraucht hatte.

    Dann gibt es noch einen Schrein der meine ich den Untertitel Es steht in den Sternen hatte. Den habe ich nicht gerafft. Beim besten Willen nicht. >.<"
    Nachdem ich aber die Zwillingsschreine gemacht hatte, hege ich nun die Vermutung, dass dieser hier auch einen Zwilling hat, den ich nur suchen muss. Allerdings sagte mein Radar nichts. Mal schauen.
    Es gibt da zwar eine Sternentafel in diesem Schrein und man muss vier Kugeln in je eine von zwanzig Vertiefungen tun, aber wie sich das verhält, habe ich noch nicht herausgefunden. Gefallen tut er mir aber. ^^

    Und welche ich auf alle Fälle empfehlen möchte, sind die vier Labyrinthe die ihr jeweils oben/unten in den Ecken der Karten findet. Drei verbleiben noch, wovon einer angespielt war (der oben im Osten beim Akkala-Institut).
    Wer also Irrgärten liebt (oder nicht) der wird hier seine Freude haben (oder nicht).

    Ebenso empfehle ich den Schrein im Norden Hyrules, oberhalb der Verlorenen Wälder. Dort bin ich "versehentlich" vom Todesberg aus hingeflogen. Bis ich wohl in dem dunklen Wald im Sumpf landete und wieder draußen anfing. Also den Eingang gesucht. Fackeln und Feuerpfeile sind hier von Vorteil. ^-^v


    Weitere Empfehlungen habe ich erst einmal keine.

    Klinke ich mich hier auch mal rein um meine Meinung kundzutun. '__'v
    Ist unvollständig - denke ich mal. Oder ich bin einfach zu vergesslich. *g*

    ACHTUNG!
    Spoiler sind nicht umsonst gesetzt. Bitte mit * markierte nur anklicken, wenn ihr das Spiel durchgespielt habt. Ansonsten selbst schuld. *g*


    Dinge die mir nicht gefallen (haben)
    Sprachausgabe

    Spoiler anzeigen


    Ich hasse es wie die Pest, wenn ich eine Synchro nicht ausschalten kann, um nur mit Untertitel zu spielen. Oder wenn ich nicht die Möglichkeit habe, in Originalsprache mit Untertitel zu spielen. Ich.hasse.es.wie.die.Pest.
    Mir missfiel es enorm, dass das Spiel synchronisiert war - als ich den Trailer dazu auf dem 3DS geschaut hatte, hatte ich noch die Hoffnung, ich könne die Synchro ausstellen. Pustekuchen.
    Synchros in Spielen sind für mich pesönlich - weil ich es einfach nicht brauche, nicht möchte und mir gerne selbst vorstelle, wie die Charas wohl klingen mögen - unnötig.
    Hätte es für besser befunden, wenn einem als Langjähriger Fan immerhin die Möglichkeit gegeben worden wäre, die Synchro auszuschalten. Oder in Originalsprache mit Untertitel.

    Bossgegner im allgemeinen (Deckungsmöglichkeiten) und Ganon *

    Spoiler anzeigen


    Irgendwie hatte ich das Gefühl, es gab in dem Spiel viel zu viele Deckungsmöglichkeiten bei den Bosskämpfen (oder den Leunen). Ob es nun die Hauptkontrollsiegel sind, hinter denen man sich verstecken kann um Angriffe abzuwehren, oder beispielsweise bei Vah Medoh, wo überall Säulen um einen herum waren.
    Vielleicht habe ich mir das auch nur eingebildet, dass die Deckungsmöglichkeiten hier so übermäßig vorkamen. Meine mich aber zu erinnern, dass es in anderen Teilen wenige bis kaum Deckungsmöglichkeiten gab und man einfach ausweichen musste.
    Abhängig von den Waffen (und deren Stärke) die man natürlich mit sich trägt, sind (Boss)Gegner generell recht schnell niederzustrecken.
    Sofern gekochtes Essen im Inventar ist - welches kurzzeitige Boosts für bestimmte Attribute gibt - geht es nochmals einfacher. Irgendwie eine Art Doppel-Einfachheit wie mir scheint.

    Und Ganon...
    Ach. *seufzt*
    Die zweite Version von ihm war einfach lachhaft. Steht rum und tut nichts. Entweder hat er sich kein einziges Mal bewegt, oder ich habe es nie mitbekommen. Beides ist offenbar spurlos an mir vorbeigegangen.
    Von seiner Größe positiv überwältigt, hatte ich ernsthaft gehofft und auch angenommen, dass der Kampf etwas fordener wird. Da lag ich falsch. In anderen Teilen hatte man immerhin seinen Angriffen ausweichen müssen. Sei es, ob er für "Erdbeben" sorgte, Feuerfledermäuse auf seinen jagte, mit seinen Schwerten angriff, auf einen zugerannt kam und jemanden angriff. Ganon hatte sich früher regelmäßig bewegt.
    Wieso er hier allerdings "nur blöd rumsteht" entzieht sich mir völlig.

    Gewitter (kein wirkliches "Gefällt mir nicht", eher ein "Aha? Sinn?")

    Spoiler anzeigen


    Das man in der Realität von Blitzen getroffen wird - so selten es auch vorkommt - ist mir klar. Im Spiel kommt es ständig vor, sofern man metallene Waffen und Schilde trägt. Wieso? Ein Wahrscheinlichkeitsalgorithmus der nur ab und an einmal auftaucht, wäre für mein empfinden sinnvoller und nachvollziehbarer gewesen.
    Ohne Waffen und Schilde herumzulaufen, schützt vor einem Blitzschlag nicht. Im Spiel offenbar schon. Fand ich ein wenig seltsam.


    Dinge mir gefallen (haben)
    Rätsel/Schreine

    Spoiler anzeigen


    Die Idee mit den Rätselschreinen gefiel mir, neben der guten Anzahl an Nebenaufgaben. Manche der Schreine sind/waren sehr einfach. Von denen wo man nur reinläuft um ne Truhe zu öffnen und das Abzeichen zu holen, mag ich nicht reden. *ggg* Oder wo man nur kämpfen muss. (Sind aber beide eine nette Abwechslung neben dern tatsächlichen Rätselschreinen)
    Andere Schreine wiederum erfordern doch etwas mehr Gehirn und eine nacht drüber schlafen. Oder auch einfach: Den ignoriere ich mal, es gibt ja noch X andere.

    Überall hinlaufen

    Spoiler anzeigen


    Ob ich nun überall herumlaufen kann oder einer strikten Handlung folgen muss, ist mir eigentlich egal. Allerdings ist mein Erforschungsdrang bei Spielen ohne eingeschränktes "Dort kann ich noch nicht hin, weil ich Item/Ausrüstung/Fähigkeit XY noch nicht habe" so groß, dass ich schnell von meinem eigentlichen Ziel abkomme und dann X Stunden in der Weltgeschichte herumlaufe, anstatt der Haupthandlung zu folgen.
    Zugegeben, ich bevorzuge einen klaren Handlungsverlauf und erkunde dann das, was ich erkunden kann. Sonst "verliere" ich mich in der Welt und renne hier hin, dann dort, da wieder hin, ach nein hier, dann dort. Ein teufelskreis. >O<


    Das war es ersteinmal würde ich sagen. Wenn mir noch was einfällt, ergänze ich es. ^^

    Switch-Version, TV-Modus
    Bei mir trat dies gestern erstmalig auf - und ich spiele an den Wochenenden gerne mal länger als acht Stunden am Stück und am Tag. (Sofern ich nicht Platz machen muss, da meine Schwester an ihrem Spielstand auch spielen mag. >____<)
    Wo und in welchem Zusammenhang das gestern auftrat, weiß ich gar nicht mehr.
    Dafür hatte ich in den frühen Morgenstunden das Problem wieder gehabt und zwar rund um Goronia, ebenso bei den Zoras, insbesondere wenn ich Gegner an den Klippen oder auf den Wachpoststationen besiegte.
    Ganz ärgerlich empfinde ich es, wenn ich mitten im Kampf war und dann nichts machen konnte.

    Interesannterweise hatte ich das Problem heute ganze zehn Mal. <-<"

    Ob dies auch im Tisch- oder Handheld-Modus auftritt, weiß ich nicht. Den Handheld-Modus hatte ich nur drei Mal getestet und das nicht länger als ne halbe Stunde. Bin mehr der TV-Typ. *g*

    *___*
    Von den Escape-Rooms hörte und las ich mal. Selbst ausprobiert hatte ich noch keines, da mich die vorhandenen Szenarien bislang nie interessierten (ist ne paar Monate her, kann sein, dass es Updates gibt).

    Schade dass man keinen Einblick im Trailer bekommt, wie die Zeldavariante aussieht. An einem mitmachen würde ich durchaus. Sowohl ein normales, als auch für Zelda - da würde ich gerne in die Toilette greifen. *hrhrhr*

    Hatte damals für das Design aus Ocarina of Time gestimmt - und es ist bis heute mein bevorzugstes Outfit von ihm. Egal ob mit kurzen oder langen Haaren und ob mit oder ohne "Teppich" (Umhang).


    Das Outfit aus The Wind Waker ist für mich zu japanisch, zu traditionell. So etwas sagt mir nicht wirklich zu. Vom Hocker reißt es mich auch nicht. Aber ich steh total auf den Bolero und das Muster. Reicht nur leider nicht. *g*

    In Twilight Princess mag ich Ganondorfs Hautfarbe nicht. <__<
    Er ist für mich braun ([SIZE=7]*winktEvelynJadezu*[/SIZE]) und nicht grün oder grau/schwarz.
    Seine Hose ist zu luftig. o_o Wer immer ihn auch designt hat, aber ein Bösewicht hat für mich figurbetonte, ihm angemessene/stehende Kleidung zu tragen - gerade ein Mann wie Ganondorf.
    Obwohl ich ein Fan von Rüstungen beziehungsweise rüstungselementen bin, sagte mir diese aber nicht zu. Dafür aber der Haarschmuck, die Ohrringe, der schwarze Nagellack und die Lederhandschuhe - und natürlich der Umhang, der nun auch wirklich ein Umhang ist.

    Das Hyrule Warriors/Legends Outfit ist majestätisch und ansprechend. Allerdings ist mir da zuviel blau/blaulila drin. Ganondorf sehe ich eher in dunklen, düsteren Farben und nicht in hellen. Wäre die Rüstung rot oder schwarz, wäre sie bestimmt ziemlich genial. Aber so, ne. Geht für mich nicht.
    Und das viele Gold - was ich ziemlich toll finde - udn sein Waffenrock, reichen auch hier wieder nicht aus, um mir sein Design schmackhaft zu machen.
    Außerdem hat er hier grüne Haut. x___x


    Wie bereits zu Beginn gesagt, bin ich für das Outfit aus Ocarina of Time.
    Als einzige Rüstung hat diese gerudische Elemente, was mir positiv sehr zusagt. Zwar ist sie schlicht gehalten, nicht so ausladend wie in Hyrule Warriors, aber doch sieht man gleich "Aha! Der Bösewicht". Der Effekt ist da. ^^
    Besonders mag ich hier die fette Schulterrüstung und die "Pinguin-Knieteile". Ein wahrer Traum für mich. *____*

    Kann man als "Halb-Sammler" durchgehen? o.O

    Als Sammler selbst würde ich mich nicht bezeichnen - was die amiibos anbelangt.
    Zumal ich nur die The Legend of Zelda, Fire Emblem, Kid Icarus und Metroid amiibos besitze.
    Zusätzlich noch Fox McCloud aus der StarFox Reihe und Shulk aus Xenoblade Chronicles.

    Sechs meiner vierzehn amiibos sind ausgepackt, der Rest noch immer in der OVP.
    Davon fehlt mir aber nach wie vor noch Paluntea aus der Kid Icarus-Reihe und Samus Aran im Zero Suit aus der Metroid-Reihe, die ich ums verrecken einfach nirgendwo finde. >_<
    Und nein, ich bestelle mir so etwas nicht per Internet, da ich die amiibos im Laden vergleichen möchte, welche Bemalung mir am ehesten zusagt.

    Außerdem fehlen mir die Bowser amiibos. ;o; Den finde ich kaum irgendwo.

    Alle werde ich mir durchaus irgendwann einmal zulegen. Wenn ich ne tausender habe. *g*
    Solange stehen sie erst einmal im Regal herum.


    Die Zelda amiboos hatte ich damals für Hyrule Warriors genutzt. Aber nur Zelda, Link und Shiek.
    Marth, Fox McCloud und Samus Aran (Varia Sauit) hatte ich bei Super Smash Bros. for WiiU benutzt.


    EDIT:
    Arks. Ich habe völlig den amiibo in der LE von TP HD vergessen. Den besitze ich natürlich auch. @@

    Neue Konsolen und/oder Handhelds interessieren mich nicht ganz so sehr, wie ein neues Spiel meiner Lieblingsreihe. Einfach, weil ich mir die Konsole und/oder den Handheld so oder so kaufe - völlig egal welches Aussehen, welcher Preis.

    Allerdings gestehe ich, dass es mich freut zu sehen, dass die neueste Konsole von Nintendo nun einen Mini-TV hat (oder ist, jenachdem *g*) und ich mit der Konsole herumlaufen kann, wenn ich eine lange Fahrt vor mir habe. *_____*v
    Das hatte ich mir damals für den NGC schon gewünscht, als er veröffentlich wurde.

    Seit gestern habe ich den Nintendo Switch bereits vorbestellt. Da kann nun hoffentlich nichts mehr schiefgehen. *nicknick*

    Wenn ich das Ende eines Buches zuerst lesen würde - egal ob es einbändig oder mehrbändig ist - woher weiß ich denn, dass mir nicht etwas am Anfang oder in der Mitte gefällt?
    So als Frage für die Leute, die das Ende zuerst lesen. ó_O


    Mir käme es nie in den Sinn, das Ende eines Buches zuerst zu lesen.
    Schließlich kann der Rest super sein und das Ende dafür scheiße. Da würde ich ja was verpassen, ginge ich danach ein Buch anhand des Endes zu beurteilen und es dann nicht gekauft zu haben, da der Rest mir super gefallen könnte.

    Langsam wird meine Liste favorisierter Threads kleiner. Aber auch nur langsam. *g*
    Den Fragebogen fülle ich nun endlich, nach Jahren meiner Registrierung, aus.


    Die Charaktere

    1. Was ist dein Lieblings-Charakter der guten Zeldachars.?
    /
    Existiert nicht. Bin zu 99% grundsätzlich kein Freund gut gesinnter Charaktere. Aber ich habe einige neutrale Lieblingscharaktere. Nach denen wird nur leider im ganzen Fragebogen nicht gefragt. ._____.

    2. Wer ist dein Lieblings-Charakter der bösen Zeldachars.?
    Ganon(dorf)
    Ganon war schon immer mein Lieblingscharakter. Mit Einführung seiner humanoiden Form in Ocarina of Time, mochte ich Ganondorf aber ebenso gerne. Ganon aber immer ein bisschen mehr. Bevorzuge zudem Ganon aus The Legend of Zelda und The Legend of Zelda The Adventure of Link.

    3. Wer ist dein Lieblings-Link der Zelda-Reihe?
    /
    Keiner. Kann Link grundsätzlich nicht ab.

    4. Welcher ist der verstörenste Zelda-Charakter?
    /
    Wüsste ich keinen.

    5. Mit welchem Zelda-Charakter kannst du dich am Besten identifizieren?
    /
    Mit gar keinem. Identifiziere mich grundsätzlich nicht mit anderen Leuten – egal ob real oder virtuell.


    Die Orte?

    1. Welcher Tempel ist dein Lieblings-Tempel der 2D-Reihe?
    Palace on the Sea
    Fünfter Dungeon in The Legend of Zelda The Adventure of Link.

    2. Welcher Tempel ist dein Lieblings-Tempel der 3D-Reihe?
    Wüstenkoloss (The Legend of Zelda Ocarina of Time) und Wüstenburg (The Legend of Zelda Twilight Princess)
    Beide liegen bei mir an erster Stelle, da ich sie beide gleich gerne mag.

    3. Welches ist dein liebstes Remake? (The Wind Waker HD, OOT 3D, Majoras Mask 3D)
    /
    Bin kein Freund von Remakes.

    4. Was ist dein liebster Wassertempel?
    /
    Der Wassertempel gehört zu meinem absoluten Hasstempeln in allen Teilen.

    5. Welcher ist der nervigste Tempel?
    Wassertempel
    Alle. Egal welcher Teil. Und die Waldtempel mag ich auch nicht. Besonders der in Twilight Princess ging mir gehörig auf die Nerven.


    Die Story

    1. Welche Story findest du in der 3D-Reihe am Besten?
    /
    Die Story eines Spieles ist für mich nicht wichtig. Entsprechend gibt es da keinen bevorzugten Teil.

    2. Welche Story findest du in der 2D-Reihe am Besten?
    /
    Die Story eines Spieles ist für mich nicht wichtig. Entsprechend gibt es da keinen bevorzugten Teil.

    3. Welche Story findest du am Schlechtesten in der Zelda-Reihe?
    /
    Die Story eines Spieles ist für mich nicht wichtig. Entsprechend gibt es da keine schlechte.

    4. Und welche die Beste?
    /
    Die Story eines Spieles ist für mich nicht wichtig. Entsprechend gibt es da keine gute.

    5. Welche Story hättet ihr gern verändert/verbessert?
    The Legend of Zelda Skyward Sword
    Hier geht es mir persönlich vielmehr um die Entstehung/Entwicklung/Geschichte des Todbringers/Verbannten, als um die Story des Spieles an sich. Habe mir sehr viel mehr davon erhofft, wie Ganon(dorf) zu dem wurde, was er in den Spielen ist und wie er dargestellt wird. Dann wird einem – für mein empfinden – 08/15 Das-Böse-ist-halt-das-Böse Story an den Kopf geworfen und das war es. Eh, ne. Setzen, sechs.


    Das Gameplay

    1. Welches ist das beste Gameplay in der 2D Zelda-Reihe?
    /
    Existiert nicht.

    2. Welches ist das beste Gameplay in der 3D Zelda-Reihe?
    /
    Existiert nicht.

    3. Welches ist das schlechteste Gameplay in der 2D Zelda-Reihe?
    /
    Existiert nicht.

    4. Welches ist das schlechteste Gameplay in der 3D Zelda-Reihe?
    Sämtliche Spiele, in denen der Stylus unbedingt als Steuerung eingesetzt wird/werden muss.

    5. Welche Steuerung findet ihr am Besten? (Gamecube, N64, Wii, ...)
    Jede Steuerung, wo ich einen Controller in der Hand halte und mit den Knöpfen, ebenso dem Steuerkreuz oder Analog-Stick, den Charakter steuere. Nunchuk und Nintendo Stylus finde ich eher störend. Gerade auf dem 3DS.


    Zelda Reihe

    1. Was ist dein Lieblings Zelda-Teil?
    The Legend of Zelda A Link to the Past
    Mein Alltime-Favorit den ich jährlich auch mehrfach spiele.

    2. Welchen Zelda-Teil hast du noch nicht/hättest du gerne?
    Bis auf die deutsche Freshly-Picked Tingle's Rosy Rupeeland Version, sämtliche japanische Tingle Spin-Offs. .__.

    3. Welchen Zelda-Teil magst du nicht so gerne?
    Alle Hauptspiele außer den ersten drei.

    4. Wie viele Zelda-Teile hast du?
    Sämtliche in Deutschland erschienene Teile, einschließlich der Spin-Offs, was die CD-i Teile mit einschließt.

    5. Wie viel würdest du für einen 'perfekten' Zelda-Teil investieren?
    Es gibt für mich kein „perfektes“ Zelda und wird es auch nie geben. Dazu muss man Ganon(dorf) spielen der gewinnt. Und das halte ich seit meiner Kindheit für ausgeschlossen.
    Dennoch, ich kaufe mir jeden Teil, egal ob offiziell oder Spin-Off. Der Preis spielt da für mich keine Rolle. Ein Spiel – oder eine Spielreihe – hat mich anzusprechen und über Jahre zu interessieren, mich zu einem Fan zu machen. Das entscheidet nicht irgendein Preis.


    Spin-Off's

    1. Wie findest du Hyrule Warriors?
    Ganz nett, mehr aber auch nicht. Obwohl man Ganon(dorf) spielen kann. Ist aber auch eher etwas für zwischendurch, wenn man mit dem Story-Modus durch ist und dann nur noch die Boni freischalten mag.

    2. Hast du schon mal Link's Crossbow Training gespielt?
    Mehr als einmal. Kann man auch mal zwischendurch spielen, hält aber nicht von langer Dauer.

    3. Was ist dein Lieblings Zelda Spin-Off?
    /
    Bislang existiert dies noch nicht.

    4. Magst du die Zelda Spin-Off's?
    Ja. Zumindest hasse ich sie nicht. *g*

    5. Würdest du dir einen Spin-Off kaufen? (wenn du nicht schon einen hast)
    Siehe meine Antwort zu Frage 5 unter dem vorherigen Frageblock.

    Viel zu lange habe ich diesen Thread ungeklickt belassen, da ich mit dem Threadtitel nichts anfangen konnte - und meine Neugierde sich sehr in Grenzen hält. *gg*

    Eigentlich erkundige ich alles zu Fuß. Das hat spätestens bei Schluchten eine Grenze, wenn ich auf die andere Seite möchte. Also werde ich einen höher gelegenen Punkt suchen und dann von oben nach unten segeln.
    Und natürlich Eislandschaft und Wüste erkundigen.
    Ebenso einfach aus Spaß - und weil ich eine Vorliebe dafür habe - von ganz oben nach ganz unten zu springen. Ohne Hilfsmittel in den Tod. *hrhrhr* Muahahaha!

    Huch? Habe hier nie geschrieben auch in Berlin zu sein. o.o

    Jedenfalls, wer mich suchen sollte, meine Wenigkeit sitzt hier:
    Manege Block 25, Reihe 15, Platz 19 <--- Direkt der Mittelgang, erster Stuhl rechts.

    Erkennbar bin ich an einer schwarzen Hose, braunen Landrovers und einem schwarzen T-Shirt mit weißem Totenschädel und weißen Flügeln. Der Rest des Aufdrucks ist grau und gold.
    Zusätzlich habe ich ne hauptsächlich weißen/eierschalfarbenden Rucksack mit blauen Streifen.


    Turne bereits um 11:22 Uhr in Berlin herum.
    Sollte wer frei haben oder/und an einem Treffen interessiert sein, einfach melden. ^^ Allerdings bin ich am Freitag bereits um 04:15 Uhr außer Haus, da mein Zug um drei vor fünf Uhr fährt.

    Am Tempodrom bin ich vermutlich gegen 18:30/45 Uhr.

    Treffpunkt Abendkasse ab 19:00 Uhr
    Den Treffpunkt finde ich gut, Thielo.
    Denn wir werden um 18:00 Uhr losfahren und bestimmt erst um 19:00 Uhr ankommen. Mutter und Autobahn sind so ne Sache für sich - äh, die Entfernung ist so hoch meine ich. *hust*
    Kann auch sein, dass ich etwas später als 19:00 Uhr komme (Parkplatzsuche). Aber auf alle Fälle kommen wir.

    Zivil in schwarzer Hose, braunen Landrover Schuhen und im schwarzen T-Shirt mit blauem Totenschädel und dem Schriftzug Rebel-irgendwas. Dazu werde ich mich wohl öfters mit meinem 3DS beschäftigen und in Begleitung einer älteren Dame mit ergrautem Haar und schwarzem Mantel anwesend sein.
    Ansonsten bitte einmal laut nach Wollt ihr Fleisch? rufen/fragen. Ich erwidere den Ruf. *gg*

    Kommenden Samstag ist es soweit und da wollte ich in die Runde fragen, ob man sich vor dem Konzert nicht vor Ort (an der Grugahalle) zum plauschen treffen möchte?
    Bedauerlicherweise bin ich jetzt in Begleitung meiner Mutter, anstatt meiner Schwester.

    Für den Fall, dass man sich dazu entschließen sollte nach dem Treffen etwas zu entnehmen, würde ich meine Mutter einfach alleine heimfahren lassen. *gg* (Zur Not unterhält sie sich einfach mit Thielos Oma!)

    Irgendwelche Vorschläge bezüglich Uhrzeit des Vortreffens und Sammelpunkt?
    Wer wäre denn nach dem Konzert noch interessiert, irgendwo auf ne Chateau Romani (oder für mich nicht-Alkoholtrinker ein Glas Lon Lon Milch) gemütlich beisammen zu sitzen?

    Da der zweite Oktober langsam näher rückt, wollte ich mal in die Runde fragen, wer denn in Stuttgart dabei sein wird und ob wir uns nicht vorher zu einem Plausch treffen können? ^-^

    Leider habe ich nur die Option um vier nach sieben loszufahren (zwecks billigster Bahnfahrt) und wäre dann um 11:50 Uhr am Hauptbahnhof Stuttgart. (Sofern keine Verspätungen)


    Also: Wer kommt nach Stuttgart und hat Lust auf ein kleines Treffen?
    Egal ob ich euch schon kenne oder nicht - ich bin handzahm und stubenrein. ^ ^
    Vielleicht kann man gemeinsam irgendwo eine Kleinigkeit knabbern und trinken und sich dabei ausgedehnt unterhalten.

    Nachdem ich nun auch die vier anderen Sorten von Nana Tee eben durchprobiert habe - und sie mir allesamt nicht zusagen - verschenke ich diese. Wenn also wer einen - oder alle - haben möchte, lasst es mich wissen.
    Haltbarkeitsdatum aller Tees bis Juli und August 2017.

    Im nachfolgenden meine Bewertung für die Tees.
    Ich bitte dabei zu berücksichtigen, dass es ausschließlich um mein eigenes Geruchs- und Geschmacksempfinden geht. Lasst euch daher nicht abschrecken. *lacht*

    Winterkirsche
    Riecht extrem künstlich nach Kirsche und Nagellack für mich. Aufgegossen und gezogen hat er einen kirschigen Geruch, der weniger intensiv ist als im ungebrühten Zustand.
    Geschmacklich ist er ebenfalls kirschig, aber schmeckt nicht nach Nagellack. Dafür aber nach einem kirschigen Lolli.

    Wintermärchen
    Der Geruch ist im losen Zustand so dermaßen schwer zu beschreiben, dass mir aus einem interessant nichts dazu einfällt. Doch - es kommt eine leichte Orangenote durch, die aber laut Zutaten nicht vorhanden ist.
    Aufgegossen riecht er allerdings nach Hibiskus - was Bestandteil aller Tees ist. Er schmeckt daher auch leicht säuerlich und auch eher nur nach Hibiskus.

    Winterpunsch
    Und weiter geht es mit den kuriosen Gerüchen! Dieses Mal riecht der Tee für mich irgendwie nach Senf - was aber keine Zutat des Tees ist. Gleichzeitig riecht er nicht nur nach Senf, sondern auch irgendwas anderem.
    Sobald er aufgebrüht ist, riecht er dann aber nach Nagellack. Vergleichbar mit dem Geruch von Winterkirsche.
    Vom Geschmack her kommt auch hier der Nagellack wieder durch, gleichzeitig aber auch der Hibiskus.

    Spekulatius Vergeben an Kenzo
    Hier wurde ich dann endlich von einem würzigen, leicht holzigen Geruch überrascht.
    Ist der Tee erst einmal durchgezogen, riecht er etwas kräftiger nach Gewürzen und auch mehr holziger.
    Trinkt man ihn dann, schmeckt er dann doch wie Spekulatius - ganz sanft.


    Rina
    Macha trinke ich manchmal beim Sushi oder wenn ich in meinem Stammteeladen unterwegs bin. Da gibt es den als Eistee natur oder mit Zitronengeschmack.
    In einem Sushi Restaurant hatte ich allerdings einmal einen "Geschmacksunfall" will ich mal sagen.
    Das Macha einen bestimmten Eigengeschmack hat, ist mir bekannt. Den schmeckt man einfach heraus. Allerdings war der mit Mangostückchen versehen. Für mich eigentlich kein Problem - hätte der Macha nur nicht nach Fisch geschmeckt. >__< Habe den halben Liter dennoch tapfer getrunken, werde mich aber zukünftig hüten, Macha mit Mangostückchen zu probieren. Da graust es mich wirklich vor.

    ;____;
    Weißt du, an der Teevorführung hätte ich Interesse. Und das das Zubehör teuer ist - gerade ne japanische Gußeisenkanne oder Gong Fu - habe ich auch schon schmerzlich festgestellt.
    Ich suche noch immer nach weiteren Glasteekannen, da ich nur eine einzige habe und da eigentlich jede Teesorte drin koche - was ja nicht gut ist, da die Kanne den ganzen Geschmack des Tees annimmt, der dort drin vor sich hin entfaltet.
    Aber finde mal ne Teekanne die deinen Ansprüchen genügt. >__<

    Das mit dem Tee-Seminar klingt so toll. ;___;" Da werde ich direkt neidisch.
    An der VHS in Langenfeld (Rheinland) gibt es im Oktober einen Kurs, wo man dran teilnehmen kann und auch den dort gesponsorten Tee verkosten darf/kann/muss/soll.
    Da muss ich unbedingt nächste Woche mal anrufen und hoffen, dass da noch Plätze frei sind. Online steht dazu nichts.

    Zum Zistrosen-Tee habe ich eine Frage:
    Wo bekommt man den her? In Bio-Läden? Für Blumentee hab eich eine leichte Schwäche. *hüstel*