Beiträge von Master Hank

    Zitat

    Original von Mathy
    Also ich find es nicht schlecht das sich ein so großer Konzern sich anregungen von sagen wir kleineren Leuten holt.

    Ich würde nicht soweit gehen, M.C. Escher zu den kleineren Leuten zu zählen...eher zu den bedeutendsten Mitgliedern der Kunstgeschichte...

    Und Shugo...ja du hast schon Recht, aber für mich gehört das eben nicht zur Spielzeit dazu

    Zitat

    Original von Shugo
    aber wenn man alle Käfer und Geisterseelen dazurechnet wenn man kein Lösungsbuch hat, dann kann man da schon hinkommen xD und alle Herzteile


    Naja klar, weil man die gar nicht alle ohne Lösung finden kann...aber sinnloses Abgrasen jedes Zentimeters kann man wohl kaum zur Spielzeit dazurechnen oder?

    Und Jade...Mag ja sein, dass sie von Escher inspiriert sind...das macht es nicht sinnvoller, dass angeblich die Hylianer von ihnen abstammen...

    Naja was sollen denn die Kulumaner sagen...sie haben einen großen Tempel, einen See mit ner Kanone und nen Laden...da würd ich ja mal richtig durchdrehen...stell dir vor, der Typ vom Widerstand, der sich mit denen beschäftigt, kommt nach Kumula und sieht, dass sein ach so tolles und fortschrittliches Urvolk aus Hühnern besteht, die in einem Laden vor sich hingammeln.

    Naja suzuki...ich finde du bist ein wenig polemisch...TP ist nicht scheiße oder so, es ist eben nur so enttäuschend, weil es die ganzen Zeldatugenden vernachlässigt und das obwohl es an jeder Stelle eigentlich nur klaut.

    Wobei ich sagen muss, dass Musik und Grafik mich wirklich nicht gestört haben. Es ist nicht die beste Grafik, das mag sein, aber es ist eine schöne Grafik, aus der man eigentlich gut was hätte herausholen können, wenn man gewollt hätte. Und die Musik...naja das waren zwar bekannte Melodien, aber das erwarte ich bei Zelda auch, ich finde die Musik kann ruhig bekannt bleiben. Nur schade, dass es immer noch MIDI-Songs waren...

    Aber du hast auch in gewisser Hinsicht Recht. 70-100 Stunden Spielzeit? Bei weitem nicht, ich bin auf fast 50 Stunden gekommen, aber ich hab jeden einzelnen Stein umgedreht und das Spiel zu 100% gelöst. Ich meine, es gibt viele die sagen, dass sie gern einfach mit Epona durch die Steppe geritten sind, das habe ich auch ab und zu gemacht...aber keine weiteren 50 Stunden. Maximal ein bis zwei Stunden, dann kannte man alles, denn die Steppe ist zwar schön groß, so wie man sich das gewünscht hat, aber sowas von leer und unwichtig.

    Ich weiß es hätte Vorwürfe gegeben, aber eine Farm hätte der Steppe gut getan...oder nur ein Farmhaus oder irgendein Bewohner außer den ganzen Monstern und dem Postboten.

    Aber da sind wir auch schon bei der größten Schwäche TPs angelangt...der Landschaft. Die Steppe ist riesig aber total leer. Ordon ist ein Witz, ich meine, kleines Startdorf hin oder her, aber ein Dorf mit 4 Häusern und ein paar Leuten...was ist das, eine Hippiekommune? Klar, Ordon ist nur das Startdorf, in das kehrt man eigentlich nicht mehr zurück...aber man verbringt bei TP eben erst einmal eine Weile in Ordon, anders als in OoT mit Kokiri. Da fällt einem auf, wie lächerlich dieses "Dorf" ist. Wer glaubt denn bitte, dass irgendjemand in der Hauptstadt des Landes sich auch nur einen Dreck um eine kleine Ansammlung von Hinterwäldlern kümmert? Das zieht die Story schonmal ins Lächerliche.

    Oder Kakariko...ich glaub dazu muss man gar nichts sagen, man hat den direkten Vergleich zwischen dem OoT-Kakariko, selbst dem aus der Kindheit und dem aus TP...Was sie sich dabei gedacht haben versteh ich auch nicht...Ein Dorf in dem drei Menschen leben...DREI!!! Mag sein, dass es verlassen ist, das muss man dann aber auch entsprechend erklären...aber halt...eigentlich lebten da ja vier...das macht es nicht besser.

    Das vergessene Dorf war eigentlich das einzige Highlight...schön Western-like, leider nur ein kleiner Schlauchlevel, der viel zu kurz war.

    Naja und Stadt Hyrule kann man ja eh knicken...tolle Hauptstadt ey, ich war so enttäuscht, als ich die Stadt gesehen hatte, das glaubt ihr gar nicht....einfach nur fürn Arsch.
    Genauso die Städte der Goronen und Zoras, absolut leer und eigentlich nur als Trigger gedacht, um in die Tempel zu kommen. Wenn ich da an OoT oder MM denke...selbst TWW war da noch besser, auch wenn da schon erste Schwächen auftauchten, was die Städte der anderen Völker angeht...

    Naja und sonst hat die Landschaft doch auch nichts zu bieten...am Hylia-See gibt es nichts zu tun, außer 2 Minispielchen, die Wüste ist genauso tot und hat nur die Drillhöhle, dies aber in TWW schonmal in Besser gab naja und über die Schneewelt brauchen wir ja mal gar nicht reden.

    Oder über die Tempel...Der Waldtempel war echt noch ganz gut, aber irgendwie Standard, bis auf die nette Idee mit den Affen, der Feuertempel hatte die Magnetbahnen, der war echt gut, der Wassertempel war schon wieder Standard...diesmal kein wirkliches Wasserstandsregulieren, dafür die Brücke drehen, naja, war nicht wirklich fordernd. Die verlorenen Wälder waren total klasse, leider war das Rätsel mit den Statuen im Vergleich zum Rest viel zu schwer...man hat sich schon auf sabbern und stumpfsein eingestellt und dann so ein Rätsel...
    Naja Wüstentempel war echt lasch, das Eisschloss war eine gute Idee, aber irgendwie nicht so richtig gut umgesetzt und Kumula und die Pseudo-Schattenwelt? :rofl: Was für ein Schrott

    Genauso die Charaktere...völlig lieblos zusammengezimmert. Standard-Charaktere, die nichtmal aus sich rausbrechen. Der Bürgermeister ist noch etwas sympathisch, aber sonst...da passiert nichts, obwohl die Charaktere echt Potential haben, aber nichtmal Ilia kann irgendwie Sympathien erhaschen. Einzig Midna bekommt Sympathiepunkte, weil sie wie eine Navi ist, die nicht nervt, aber dafür ne angenehm große Schnauze hat. Aber dafür ist Zelda völlig übern Berg. Und Zant ist einfach nur lächerlich...oder Ganni...ein fieser Fettsack, der kaum im Stande ist sich zu bewegen...wovor soll ich denn da Angst haben...dass er sich einen Gänsekiel in den Hals steckt und mich vollreiert? Ich mein in TWW war er auch fett, aber da war er trotzdem noch schnell.

    Schade eigentlich drum, die Schattenwelt hätte echt Potential gehabt und auch viele Figuren, wie die Clowns oder die Angelschwestern...leider wurde daraus nichts gemacht.

    Aber wenn ich mir überlege, dass MM oder TWW allein in ihren Hauptstädten mehr spannende Charaktere haben, als TP im ganzen Spiel...

    Nichtmal das...die Menschen zerstören den Planeten nicht, sondern nur sich selbst. Der Erde ist es doch völlig egal, die hat schon so einige Katastrophen erlebt, die die Menschheit restlos dahingerafft hätten...

    Was kümmert es denn die Erde, wenn kein Öl mehr da ist oder wenn der Wasserstand sich erhöht. Die Tiere sind schlau genug sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen und der Rest krepiert eben, das ist Evolution. Und wenn die Atombomben fallen...Naja auch egal für Mutter Natur, dann entwickelt sie sich eben weiter...Pflanzen und Tiere mutieren und passen sich an, wieder Evolution. Sieht man ja in Tschernobyl, da gibts auch ne blühende Pflanzenwelt. Oder dieser See im Ural, der so verstrahlt ist...ich bin mir sicher, da leben einige fiese Viecher drin. Also die einzigen, die sich Sorgen machen müssen, sind wohl wir Menschen

    Überleg dochmal...jemand der sich umbringt, was in dem vorgeht, was er durchmacht, was es bedeutet sich selbst das Leben zu nehmen.

    Tu dir mal wirklich den Gefallen und denk ernsthaft mal fünf oder zehn Minuten darüber nach, was in jemandem vorgeht, der sich selbst das Leben nimmt.

    Und nun frag dich doch nochmal ob es humaner ist, jemanden zu töten, als gerechte Strafe für seine Taten oder ihn zu zwingen sich selbst zu töten.

    Nein ich will damit sagen, dass solch eine Methode eben nicht zum humanen Umgang mit Gefangenen gehört...jemand dazu zu nötigen sich selbst zu töten hat rein gar nichts mit Humanität zu tun, deswegen ist das "ansonsten" in deinem Satz vielleicht auch etwas fehl am Platze...

    Daher sollte man diese Methode nicht ablehnen, weil die Nazis das gemacht haben, sondern weil sie zu der Sorte von Methoden gehört, die typisch für die Nazis und für viele andere Diktaturen sind.

    Mal so Ähnlichkeiten hin oder her...aber ist euch schonmal in den Sinn gekommen, dass manche Leute auch eigene Ideen haben...ich mein das mag ja dem Herr der Ringe Stil sehr ähnlich sein, das heißt aber nicht, dass es unbedingt damit in Zusammenhang gebracht werden muss.

    Nun Gift ist nicht wirklich human, da es eine ganze Zeit dauert, bis man daran stirbt und im Endeffekt erstickt man qualvoll, da durch die Muskelerschlaffung die Zunge die Atemwege verstopft und die Lunge nicht mehr arbeitet...

    Natürlich ist das nur bei den Giftcocktails so, die sie den Verurteilten in den USA verabreichen. Ich glaube bei ein paar Schlucken Zyankali sieht das schon anders aus, wobei ich da auch nicht wirklich Ahnung von habe...

    Generell kann man aber sagen, dass Gift schon human sein könnte, wenn der Verurteilte zum Zeitpunkt der Todesstrafe schon nicht mehr bei Bewusstsein ist, z.B. weil ihm vorher ein Narkosemittel verabreicht wurde.

    Also erstmal sind Mord und Totschlag eh zwei andere Dinge, auch vor der Justiz, aber da hast du natürlich Recht...Generell kann ich dir eigentlich Recht geben in deiner Ansicht, nur sollte man nicht so weit gehen, zu sagen, das Kriegsverbrecher und Diktatoren und so einen grausamen Tod verdient haben. Denn damit stellt man sich ja auf eine Stufe mit denen. Man will ihnen möglichst viel Grausamkeit zufügen, weil man denkt, dass das die Wunden, die ihre Verbrechen geschlagen haben, wieder schließt, aber das passiert nicht, im Gegenteil, man wird sich nur schlechter fühlen, weil man merkt, dass man genauso ein Sadist ist wie diese Leute.

    Ein Kopfschuss ist für mich immer noch die humanste Art der Vollstreckung oder noch besser ein gezielter (und das muss er sein, sonst wird grausam) Schuss ins Herz. Da wird das Gesicht nicht zerstört, aber der Tod tritt sofort ein. Oder Tod durch Genickbruch wenn der Verurteilte bewusstlos ist. Aber da ist wieder die Sache, wer macht das? Aber es gibt durchaus humane Methoden, daran sollte es eigentlich nicht liegen. Die Sache ist halt wirklich die Ungenauigkeit der Justiz.

    Und zur Vogelfreiheit...das geht gar nicht, denn Selbstjustiz zu nehmen, macht die Sache auch nicht besser und das würde einfach normale Menschen zu Mördern machen, auch wenn die nicht vor Gericht deshalb angeklagt werden, aber sie werden eben einen Mord begangen haben.

    Ja auf Deutsch hießen die Kumulaner, aber auf Englisch hießen die Cuccos oder so, genau wie die Hühner bei OoT...

    Naja und das Programmieren...das kann halt nicht jeder...deswegen arbeitet ja auch nicht jeder als Programmierer^^


    Und TP war nicht schlimm...es war halt einfach nur ein bedeutungsloses Durchschnitts-Action-Adventure...und das sollte Zelda ja eigentlich nicht sein.

    Zitat

    Original von suzuki
    Die können ja nicht immer vorraussetzen das jedes Schwein nen Freundeskreis hat wo jeder Nintendo Konsolen oder überhaupt Konsolen hat

    Tun sie ja auch nicht...im Gegenteil...die wollen, dass sich jeder aus deinem Freundeskreis noch ne Wii und am besten noch nen DS holen muss, damit das überhaupt geht...