Beiträge von Master Hank

    Ich werd mich später dazu äußern, nur vorab ein Wort der Warnung...wir hatten dieses Thema schonmal in einer ähnlichen Form und es ist ziemlich ausgeartet. Sowie auch nur irgendjemand hier ausfallend wird und meint er müsse irgendjemanden als schlecht darstellen, weil er Fleisch isst oder weil er nur Gemüse isst oder sonst was, wird dieser Thread ohne Kommentar geschlossen. Punkt.

    Ich würds an eurer Stelle ernst nehmen...

    Kyle...zum einen hast du natürlich Recht...solche Spiele wie Manhunt, Kingpin oder eben Madworld (wenn es denn so wird, wie du denkst) verdummen die Gesellschaft, genauso wie DSDS oder anderer Scheiß...Allerdings find ich sonne Sachen wie "Ich hoffe es gibt keine PAL-Version, damit die Europäischen Wiis davon verschont werden"...ich weiß, das ist dir im Eifer des Gefechts so eingefallen, aber überleg mal kurz was du da sagst...das klingt echt durchgeknallt.

    Muss ja keiner kaufen, der es nicht will, ich gebe dir schon Recht, dass man sich solche Spiele wie Manhunt echt sparen kann. Ich hoffe nur eben noch, dass Madworld mehr Innovationen als nur den Grafikstil bringt. Ich fand zum Beispiel Dead Rising ziemlich nett, wo du dich durch ein Kaufhaus voller Zombies metzelst...das hat auch keinen Sinn, aber immerhin noch ein Spielprinzip und gibt dir genug abwechslungsreiche Aufgaben um nicht stumpf zu sein. Gears of War find ich dagegen absolut stumpf, leider macht es trotzdem einen Heidenspaß...

    Zur Gewalt als Stilmittel...ich weiß ich bin ein Vertreter der Gewalt als Stilmittel, aber das sollte nicht inflationär verwendet werden. Das Stilmittel hier ist das viele Blut und die Comiceffekte...die Gewalt selbst ist aber nicht wirklich Stilmittel, sondern eher wie es (leider) scheint, Hauptinhalt. Ich sehe diesem Spiel etwas zweispältig entgegen, ich hoffe es wird besser, als die Trailer vermuten lassen.

    Und Gurke...

    Zitat

    aber sag mal, du fandest NMH schlecht? Ich hatte dich eigentlich als den Typ Spieler eingeschätzt, die voll auf solche Spiele abfahren!? Killer 7 zockst du doch auch gerne, was hat dir denn an NMH nicht gefallen?

    AUf was für Spiele abfahren? Stumpfe Spiele ohne Sinn und voller Langeweile mit häßlicher Grafik? Ich hatte mich auf No More Heroes gefreut, aber es ist so häßlich, so langweilig, so unsinnig, so gottverdammt schlecht, dass ich mir das echt nicht antun kann. Killer7 finde ich großartig, aber es funktioniert. Das ist spannend, düster, schweinecool und vor allem abgefahren.
    Ich steh auf abgefahrene Spiele...Killer7, Psychonauts, Pandemonium und all sowas...aber sie müssen trotzdem gut sein und mich packen...klar, wenn sie richtig krank sind, verzeiht man ein paar Macken (Psychonauts ist zum Beispiel bockschwer), aber nicht, wenn das ganze Spiel Schrott ist...

    Natürlich unter der Ladentheke, aber das ist ja erlaubt, indizierte Spiele oder PEGI-Spiele unter der Ladentheke zu verkaufen, solange festgestellt wird, dass die Person, die das kauft 18 ist (musst du auch sein, die passen wirklich auf, zumindest bei uns in Berlin). Das schöne am Gamestop ist, dass da echt nur Leute sitzen, die auch selbst zocken und mit denen man sich unterhalten kann. Außerdem kann man da alte Spiele verkaufen und wenn man dann noch ein neues dazu kauft, dann kriegt man noch 20% Rabatt vom Wert der abgegebenen Spiele.

    Naja Gears of War...ich finds schwachsinnig irgendwie, aber es ist vergleichbar. Das einzige Problem ist...bei GoW weiß ich, wie sinnlos es ist, aber es macht einen Heidenspaß, vor allem im Co-Op-Modus. NMH ist ja eigentlich nicht sinnlos, aber dafür machts auch keinen Spaß...

    Also erstmal...das Spiel hat rein gar nichts mit Sin City zu tun...Nichts!

    Der Grafikstil wird damit verglichen, aber Sin City macht auch nur das, was viele andere Noir-Filme vorher gemacht haben...nur eben technischer und optisch geiler...das Ganze nennt man Low-Key Beleuchtung, ein Stilmittel des Film Noir. Allerdings sind die Frank Miller Comics (zu denen auch Sin City gehört) da schon am extremsten, weil fast nur auf schwarz und weiß reduziert und ohne irgendwelche Grautöne...wer die Comics kennt, weiß was ich mein. Und dieser Stil der Comics, dieses pure Schwarz-Weiß, das benutzt auch Madworld.

    Zum Spiel selbst...ich hoffe es wird besser als No More Heroes und vor allem hoffe ich, dass es nicht so ein stumpfes Geschlachte wird wie Manhunt oder sowas. Es sieht sehr vielversprechend aus, hat aber auch einige Anzeichen, dass es doch eher in Richtung Manhunt geht...ich bin gespannt.

    EDIT: Sorry wegen der Trailer, aber das Spiel wird definitv ab 18 sein und in Deutschland gar nicht erscheinen, beziehungsweise, wenn es doch in Deutschland erscheint, dann sofort auf dem Index landen (zu schneiden gibts da ja nix...). Ich weiß nicht, wie das in so einem öffentlichen Forum gehandhabt wird, so genau kenn ich mich mit der Rechtslage in Deutschland auch nicht aus. Da es aber untersagt ist, zum Beispiel Pornovideos hier rein zu stellen und in den Regeln auch von extremer Gewalt die Rede ist, habe ich die Trailer sicherheitshalber rausgenommen...

    Naja, gerade so Sachen wie Rasen mähen fand ich schrottig...ich meine, die Idee ist nett, dass sich ein Killer mit Rasenmähen sein Geld verdienen muss, aber es war einfach mies umgesetzt...

    Übrigens, du glaubst gar nicht, wie viele (und vor allem welche) Spiele hier in Deutschland nur geschnitten erscheinen und vor allem wie stark die geschnitten sind...

    Wenn du n Gamestop bei dir inner Stadt hast, geh da hin und frag nach ner PEGI-Version, die sind immer uncut und PAL, laufen also auch auf den deutschen Konsolen, ansonsten würd ich dir empfehlen aus Österreich zu importieren...kostet auch nicht mehr als von Amazon, du hast deutsche Sprache und ein ungeschnittenes Spiel


    Und gerade No More Heroes macht geschnitten überhaupt keinen Sinn (das ist so als würde man Gears of War schneiden...)

    Der Trailer sagt relativ wenig aus...mal sehen, vielleicht wirds besser als Teil 1

    Ich muss sagen, ich halte es jetzt mehr denn je für einen Scherz...aber naja...falls dieses Spiel noch für irgendjemanden von Interesse sein sollte, kann er gern in der Games & Konsolen Fore einen Thread dazu aufmachen...dieser hier ist ja jetzt offensichtlich überflüssig und wird geschlossen

    Jep genau so seh ich das auch...

    Squall, Castro musste aus gesundheitlichen Gründen abtreten und Raoul ist wesentlich gemäßigter als er...und selbst wenn er es nicht wäre, seit der Kuba-Krise hat sich die Lage zwischen den USA und Kuba wesentlich verbessert.

    EDIT: Übrigens, wer heute nichts weiter zu tun hat (hey es ist Freitag...), sollte sich auf Pro7 mal um 22.25 Oliver Stones "W" ansehen. Wie der Name schon vermuten lässt, eine filmische Abhandlung über Schorsch Walter, war vor drei Monaten erst im US-Kino, hat also eine ähnlich schnelle TV-Premiere wie "Deutschland ein Sommermärchen"^^

    Ich kann den Film nur empfehlen (hab ihn schon gesehen), ist eine wesentlich differenziertere und sachlichere Herangehensweise an das Thema Bush, als es zum Beispiel dieser unsäglich Schwachmat Michael Moore je zustande bringen könnte...Wer sich wirklich für Politik interessiert und mehr über Bush erfahren will...und wer heute abend nix vorhat, der sollte sich diesen Film echt ansehen.

    Auch wenn ich glaube 80% der Spiele nicht mehr besitze...

    • Max Payne 2...gibt wohl kein Spiel, dass ich öfter gespielt habe, ohne dass es mir jemals langweilig wurde. Dieses Spiel ist einfach großartig, vor allem die Story
    • Tomb Raider 2...Bis heute das beste TR...Punkt!
    • System Shock 1+2...Brauch man glaube ich nichts mehr zu sagen, oder...System Shock ist ne Institution
    • Deus Ex (1)...so wie System Shock
    • Fallout 2...Bockschwer, aber grandios
    • Commandos 2...hab ich schon lang nicht mehr gespielt, war aber damals das einzige, das auf meiner alten PC-Mühle lief...dagegen ist Fallout 2 n Kinderspiel, ich glaube ich hab das bis heute nicht geschafft...
    • Warcraft 2...ja richtig gelesen...Teil 2...ich konnte mit WC3 nie was anfangen, aber Teil 2 hab ich geliebt.
    • Grand Theft Auto...allein wegen der Erweiterung mit London gehört das Spiel zwingend hier rein.
    • GTA 3...was soll man dazu sagen...Klassiker
    • GTA 4...was soll man dazu sagen...Klassiker XD
    • Final Fantasy VIII...meiner Meinung nach das beste FF überhaupt...eine Story in der es um Liebe geht, gab es vorher nicht und die Guardian Forces rocken ja wohl mal den letzten Zweifel weg...FF VII war gut, aber das war um Längen besser...
    • V-Rally...fragt nicht warum, hat konsumtechnische Gründe XD
    • Pandemonium...mehr Drogen gehen nicht in ein Spiel...dagegen ist Mario Galaxy grau
    • Banjo-Kazooie...Mario fürn Arsch, die beiden waren viel cooler und hatten das bessere Jump'n'Run
    • Conkers Bad Fur Day..."I am the big mighty Poo"
    • Rayman 2...das beste Rayman ever
    • Beyond Good & Evil...einfach ein Klassiker, das Spiel ist Kunst man
    • Perfect Dark...der perfekte Shooter, bis heute und in alle Ewigkeit...es gibt keinen besseren Shooter als PD fürs gute alte N64
    • Zelda in allen Geschmacksrichtungen (natürlich) vor allem OoT und MM, aber auch TWW und ALttP
    • Diddy Kong Racing...Das bessere Mario Kart
    • Psychonauts...Wer hier fragt warum, kennt das Spiel nicht...kaufen, spielen, freuen
    • Killer7...auch wenn ichs noch nicht lang gespielt habe...es ist einfach nur schweinecool "You're FUCKED!"
    • Metroid in allen Sorten, vor allem Prime und Prime 3: Corruption
    • The Elder Scrolls: Morrowind...es ist eigentlich lahm, aber ich habs früher bis zum Erbrechen gespielt
    • Time Splitters 2...Muss sein...muss einfach^^

    Ich find das Spiel ehrlich gesagt absolut schlecht. Ich hatte mir da echt viel von versprochen, und eigentlich ist die Story echt ganz nett und die Typen sind halt auch wieder schweinecool. Aber die meiste Zeit wiederholt man irgendwelche Aktionen, weder das Kämpfen, noch die Minispiele um die Kämpfe freizuschalten noch die Fahrten auf dem Motorrad bieten in irgendeiner Art und Weise Abwechsung oder Spaß. Die Stadt ist so grottenhäßlich und sieht aus wie ne Legostadt und dem entspricht auch ungefähr der Umfang, da war schon die Insel Portland Island aus GTA III wesentlich größer...

    Schade eigentlich wenn man bedenkt, wie geil der Vorgänger Killer7 ist. Ist zwar auch tierisch brutal, aber dafür extrem durchgestylt und einfach auch gut vonner Spielmechanik und so...und die Typen sind halt allemal cooler als der Kerl aus No More Heroes... "You're FUCKED!"

    comming soon...oh mein gott...

    Mittlerweile ist ein kleines Intro drauf und die Seite besteht aus einer RPG-Maker Insel auf der Leute rumrennen und auf der eine Uhr immer bis 30 und wieder zurück zählt. Sieht ultraschlecht aus, soll anscheinend für die PSP sein...was fürn Scheiß soll das bitte sein?

    So...Bush ist seit 2 Tagen Geschichte, Obama hat seine Eid abgelegt, auch wenns beim ersten Mal nicht ganz geklappt hat...dieser dämliche Richter XDD

    Eine seiner ersten Amtshandlungen ist Guantanamo schließen zu lassen...Was haltet ihr davon? Ich kann dazu nur sagen, großartige Entscheidung, wenigstens sehen so alle, dass es ihm Ernst ist. Übrigens ist Hillary Clinton Außenministerin bei ihm. Gut man kann von ihr halten, was man will, ich persönlich mag sie ja nicht so, aber immerhin hatte sie ja damals im Wahlkampf immer gesagt, sie habe die nötige außenpolitische Erfahrung. Also ist sie für die Stelle vielleicht ganz gut besetzt, oder?

    Zitat

    Original von Mereko
    btw: der countdown endet am 22.1.2009 um ziemlich genau 20:30 MEZ. auf japan umgerechnet wäre dass: 4:30 uhr???? entweder ich hab mich verrechnet oder der countdown ist nicht auf tokio zugeschnitten

    Manmanman Mereko...da haste dich aber ganz schön verrechnet :zwinkern: Der Countdown endet genau um 0:00 MEZ.

    Ich glaube bei Apocalypse Now wirst du wohl kaum Patriotismus finden...und Pathos...Kriegsfilme sind immer in gewisser Weise pathetisch

    Und hast du schonmal Eastwoods "Letters from Iwo Jima" gesehen...oder zahlreiche Filme über die Nazis im Krieg...oder "No Man's Land" ist zwar ein anderer Krieg, aber trotzdem...

    Ach und wegen der aktuellen Filme...eigentlich sollten die Filme schon relativ aktuell sein, damit andere mit der Kritik auch was anfangen können, bei besonders wichtigen Filmen ist es aber auch in Ordnung, wenn diese schon etwas älter sind...

    Ja sorry hab mich verschrieben...kenn selbst nen Henning, ich find den Namen ganz gut^^

    Inwieweit das Symbol verwendet wurde, um Aufsehen zu erregen weiß ich nicht, da es durchaus sein kann, dass dieses andere Spiel (das mit dem Frontier) das Symbol auch nutzt, nur eben viel unbedeutender. Was aber stimmt, ist dass die Seite dadurch vielmehr Aufsehen erzeugt, da irrsinnig viele Leute als erstes an Zelda dachten...

    So damit der Thread nicht vollkommen ausstirbt, mach ich mal wieder ne Kritik, diesmal zum Film "Brügge sehen...und sterben?" (OT: "In Bruges"), einer britisch-belgischen Produktion mit Colin Farell, Brendan Gleeson, Clémence Poésy, Ralph Fiennes und einigen anderen.

    Da die meisten von euch diesen Film nicht kennen werden (und das obwohl er in ausgewählten Kinos immer noch läuft und mittlerweile auf DVD erhältlich ist), hier erst einmal ein kleiner Abriss der Story. Der junge und unerfahrene irische Killer Ray (Farell) und sein erfahrener und älterer Partner Ken (Gleeson) müssen, nachdem Ray bei seinem ersten Auftag aus Versehen ein Kind getötet hat, im belgischen Brügge untertauchen, einer Kleinstadt, die vor allem für ihren mittelalterlichen Stadtkern bekannt ist. Dort sollen sie tagsüber Sightseeing machen und nachts im Hotel auf den Anruf ihres cholerischen Vorgesetzten Harry Waters (Fiennes) warten. Ray lernt dabei auf einem Filmset die Belgierin Chloe (Poésy) kennen und verliebt sich in sie. Was danach passiert, müsst ihr schon selbst sehen, aber es gibt eine Menge abgedrehtes Zeug zu sehen. Die Story und der Film an sich werden oft mit Guy Ritchie oder Tarantino verglichen, obwohl ich den Film eher als Tragikomödie mit sehr viel britischem Humor und brillianten Wortgefechten einordnen würde. Die Story entwickelt sich langsam, aber dafür punktgenau, wenn auch gegen Ende etwas vorhersehbar.

    Die Schauspieler sind allesamt großartig besetzt und machen ihre Arbeit durch die Bank sehr gut. Colin Farell überzeugt als lustloser, großmäuliger und schlagkräftiger Killer, spielt aber gerade in den tragischen Momenten des Films am Besten. Brendan Gleeson spielt seinen ruhigen und Brügge-begeisterten Gegenpart ebenfalls hervorragend. Clémence Poésy sieht so wundervoll aus, wie ihr Name vermuten lässt und spielt bis zum Ende sehr geheimnisvoll und undurchsichtig und Ralph Fiennes brilliert als Gangsterboss der ganz kaputten Sorte, wesentlich böser als sein Lord Voldemort in den Harry Potter Streifen. Aber auch die kleineren Nebendarsteller überzeugen in jeder Beziehung. Da wären die schwangere und stolze Pensionsbesitzerin Marie, der rassistische Kleinwüchsige Jimmy, ein amerikanischer Schauspieler, der bei den Dreharbeiten im Film eine Hauptrolle spielt und Pferdeberuhigungsmittel einwirft, der eigenwillige Waffenhändler Yuri, ein weinerlicher Skinhead, fette amerikanische Touristen, ein fieser Ticketverkäufer, ein arrogantes kanadisches Ehepaar und und und...ihr seht, für genügend Zündstoff ist gesorgt.
    Die Synchronisation ist ganz gut gelungen, allerdings ist der Film auf Englisch noch viel besser, einfach weil die vielen Dialekte (und so auch teilweise die Beweggründe der Figuren für bestimmte Äußerungen und Handlungen) besser zur Geltung kommen. Vor allem Farells irischer Dialekt ist sehr sympathisch und Ralph Fiennes, der extra einen Sprachcoach brauchte, meistert den harten Londoner Akzent mit Bravour.
    "How can a fucking fairytale town not be somebodys fucking thing? Did you see the swan?" - "Yes, Harry." - "How can a fucking swan not be somebody fucking thing?"

    Der Soundtrack ist nicht der Beste, aber er überzeugt und fällt eher positiv als negativ auf. Die Bilder des Films sind passend und schön in Szene gesetzt, sei es die Bootsfahrt durch Brügges Kanäle, das nächtliche Filmset oder das nächtliche Brügge im Nebel während des grandiosen Showdowns. Bei den Bluteffekten wurde meines Erachtens etwas tief in die Gore-Kiste gegriffen, aber da es nicht allzu blutig abläuft in diesen Film, geht das auch in Ordnung.

    Wer also schon seit langem keinen Film mit feinem britischem Humor gesehen hat und auch Lust auf etwas mehr Anspruch als nur coole Sprüche klopfen und ballern hat, der sollte sich "Brügge sehen...und sterben?" auf jeden Fall ansehen. Und selbst für die, die nur nach simpler Unterhaltung suchen, könnte dieser Film noch interessant sein.