Beiträge von Yliane

    Herzlichen Glückwunsch, Ôra! Dein Bild sieht richtig gut aus. Ich denke nicht jeder wäre drauf gekommen. Hast den Preis auf jeden Fall verdient! :)

    An den ganzen Bildern ist mir klar geworden, dass ich keine Chance gehabt hätte... Deswegen lohnt es sich kaum, sich die Mühe zu machen. :ugly:

    Ich bin ja mal gespannt, was Nintendo zu bieten hat! Was Zelda U betrifft bin ich recht neutral. Wenn was kommt wäre ich klar gehypet, aber wenn nicht, ist es auch okay. Vor allem wenn betont wird, dass was von Frühling bis Frühsommer kommt. Zelda U kommt ja höchstwahrscheinlich ganz am Ende des Jahres. :)

    Hallo Freunde!

    Ich möchte euch gerne ein für euch wahrscheinlich unbekanntes Spiel vorstellen. Es ist ein Spiel für den Gameboy Advance, welches 2006 erschienen ist. Dies ist ein Spiel zu dem gleichnamigen Film "The Wild" von Disney. (Der deutsche Titel heißt "Tierisch Wild".)

    Die Handlung ist folgende, für die, die den Film nicht kennen:

    Inhalt
    Zitat

    Original von Wikipedia

    Junglöwe Ryan ist deprimiert, dass sein Gebrüll noch immer nicht so imposant klingt wie die Stimme seines Vaters. Mittlerweile ist er das Gespött des ganzen New Yorker Zoos. Obwohl sein Vater Samson versucht, ihn mit seinen Abenteuern aus der Wildnis zu animieren, schafft Ryan nichts als ein leises Krächzen hervorzubringen. Da Ryan glaubt, sein Vater habe das Brüllen in der Wildnis gelernt, beschließt er nach einem Streit mit seinem Vater wegzulaufen und sich in einem grünen Frachtcontainer zu verstecken. Noch bevor Ryan es sich anders überlegt hat, wird der Container verschlossen und abtransportiert.

    Als Samson Ryans Hilferufe bemerkt, ist es zu spät. Sogleich bricht er zusammen mit dem Eichhörnchen Benny, dem Koala Nigel, der Giraffe Bridget sowie der Anakonda Larry aus dem Zoo aus, um Ryan zu retten. Sie begeben sich zum New Yorker Hafen und müssen zusehen, dass Ryan unfreiwillig auf ein riesiges Containerschiff verladen wird. Kurzerhand übernehmen Samson und seine Freunde die Kontrolle über ein im Hafen liegendes kleineres Schiff und verfolgen mit Hilfe von Fluggänsen Ryans Spur.

    Sie stranden am Ufer des afrikanischen Kontinents und machen bei der Suche nach Ryan die Entdeckung, das die Container einer großen Rettungsaktion dienen, um die Tiere der Wildnis vor einem kurz bevorstehenden Vulkanausbruch zu beschützen. Samson folgt seinem verängstigten Sohn in das Dickicht des Dschungels, verliert jedoch seine Spur. Als er gegenüber seinen Freunden zugibt, dass er nicht in der Wildnis aufwuchs, sondern bei einem Zirkus, trennen sich die Wege der Freunde. Wenig später wird der Rest der Gruppe von wilden Gnus unter der Führung des bösen Kazar gefangen genommen. Die Gnus halten Nigel für ihren Gott, da vor langer Zeit ein Stoffkoala - aus einem Flughzeug - vom Himmel fiel und Kazar aus einer gefährlichen Situation bei der Konfrontation mit mehreren Junglöwen rettete. Seitdem predigt Kazar den Glauben, dass durch das Verspeisen eines Löwen die Nahrungskette umgekehrt werden kann, wobei das Gnu zum Jäger aufsteigen sowie der Löwe zur Beute degradiert wird.

    Samson hat mittlerweile Ryan gefunden, gesteht ihm seine wahre Herkunft und muss hilflos miterleben, wie auch sein Sohn von den Gnus gefangen genommen und zum Vulkan gebracht wird, wo er von den Gnus gefressen werden soll. Mit der Hilfe einiger Chamäleons, die die Gabe haben, ihn bis zur Unsichtbarkeit zu tarnen, gelingt es Samson, sich in die Höhle der Gnus zu schleichen und seine Freunde zu befreien. Doch Samson selbst gerät in einen Kampf mit Kazar, den er zu verlieren scheint. Das beherzte Eingreifen Ryans bringt seinen Sohn in Lebensgefahr und setzt bei Samson letzte Kräfte frei, mit denen er Kazar zunächst zurückschlagen kann. Doch die Herde der Gnus scheint übermächtig. Zur Überraschung aller schlägt sie sich auf die Seite Samsons, denn die Rettung seines Sohnes hat sie tief beeindruckt. Auch sind sie die Diktatur Kazars überdrüssig und wollen nicht mehr länger so tun, als wären sie nicht das, was sie der Natur nach nunmal sind - Beutetiere. Kazar will in einem finalen Kampf die Löwen töten und wird durch das die Höhle zum Bersten bringende Gebrüll Samsons endgültig besiegt. Kurz bevor der Vulkan ausbricht können die New Yorker Zoobewohner mit der Gnu-Herde gemeinsam auf dem kleinen Schiff von der Insel fliehen.

    So. Die Grafik ist für die Gameboy Advance Verhältnisse ziemlich gut. Die Steuerung ist simpel. Aber was das Spiel meiner Meinung nach besonders macht, ist der Soundtrack. Ja. Der Soundtrack! Jedes einzelne Stück. In jeder Mission. Alle sind so genial gemacht worden. Aber ansonsten ist der Spielspaß wirklich groß und wenn man drin ist, dann hört man auch nicht mehr so schnell auf, zu spielen. :) Die ganze Zeit über spielt man halt den Löwenvater. Zwar wird das für alle mehr oder weniger erfahrenen Spieler sehr einfach sein. Aber es lohnt sich wirklich, das Spiel zu spielen.

    Eine kleine Bitte um Hilfe

    Wie schon erwähnt ist der Soundrack richtig geil. Und das einzige, was man auf YouTube findet, wo man den Soundtrack hört, ist dieses Video hier. Es ist ein Speedrun. Doch niergendswo finde ich die OSTs davon! Nicht einmal in der Google Suche! Wäre jemand so lieb und könnte mir helfen, die OSTs davon fündig zu machen? Ich will den Soundtrack unbedingt haben. .___.

    Definitiv meh.

    Meiner Meinung nach sollte man Spiele wie zum Beispiel die von The Legend of Zelda genießen. Toll, man spielt ein Spiel so schnell wie nur möglich durch. Was hat man davon? Anerkennung, dass man es so schnell geschaft hat. Gut, das wars aber auch schon. Wir alle wissen, was Zelda für eine tolle Atmosphäre haben kann. Unterstrichen von der Musik zum Beispiel. Manchmal geht man einfach durch irgendwelchen Landschaften, um die Aufsicht zu genießen, der Musik zu lauschen... Einfach für ein paar Minuten sich nicht mit der Story zu beschäftigen. Genießen. Doch was macht man beim Speedrunning? Da hetzt man durch, nutzt Bucks aus und brennt nur darauf, so schnell wie möglich es fertig zu haben. Gut, ich kann die Menschen verstehen, die z.B. OoT zigmal durchgespielt haben und mal was neues erleben wollen. Aber macht das denn wirklich Sinn? Also dieses ganze Gehätze und Highscores aufstellen... davon halte ich nichts. Aber das ist eben nur meine eigene Meinung. :)

    Gizmo:

    Apropos Hype: Nintendo kriegt das derzeit mit den beiden Trailern von dem kommenden Zelda WiiU hin. Da sieht man nur die Landschaft und Link und wie er angegriffen wird. Mehr nicht. Das lässt die Spannungsquote dann oben. Aber spätestens in der nächsten E3 werden wir vollgespoilert. Ich hab mir vorgenommen, keine Videos anzuschauen, indem Spoilers enthalten sind. Doch ich weiß, dass mir das sehr schwer fallen wird. XD Aber hier hast du ein gutes Beispiel! ^_^

    30 Jahre sind verdammt viel. 30 Jahre vermag für manche ein Leben sein, ein halbes oder ein Drittel. Ich bin stolz, dass ich vor mehr als zwei Jahren das für mich erste Zelda gespielt habe - Twilight Princess - und ich fand es wirklich atemberaubend. Diese Musik, die Landschaften, die Atmosphäre; Es war herzerwärmend. Ein Start zur großen Liebe zu der Zelda-Reihe. Fünf Spiele habe ich durchgespielt. Besonders gefesselt haben mich Twilight Princess, Ocarina of Time und The Wind Waker. Dicht gefolgt von Skyward Sword und als letztes, welches mich nicht ganz so begeistert hat, Majoras Mask. Ich möchte noch viel mehr Zeldaspiele spielen. Freuen tu ich mich auf das neue Zelda für die WiiU und die NX. Zelda hat mein damals dunkles Leben erhellt und mit Glück gefüllt. Und dafür bin ich dankbar. Ich darf dieses Jahr - welch eine Ehre für mich - [SIZE=6] mit meinem Senpai ^-^[/SIZE] zur Zelda Symphony of the Goddesses. Ich freue mich.

    Alles Gute für 30 Jahre Spielspaß und Abenteuer!

    Die Stoffkarte sieht extrem cool aus, genauso wie der Guide. Also wenn die Stoffkarte schön groß ist, dann kann man sie so richtig schön an die Wand hängen. Ich wette, wenn ein Zelda Fan dann zu Besuch kommt, dann wird er/sie so geflasht sein. Aber ich gehe stark davon aus, dass es nicht so groß ist, wie ich es mir gerade vorstellen. xD Auf jeden Fall coole Sache.

    ... Als ich im Internet gelesen habe, dass am 8. Februar in Japan ein TP-Manga herauskommt, bin ich soo ausgerastet vor Freude! Ehrlich! Das war mein Wunsch und mein Hoffen, dass irgendwann zu meinen aller liebsten Spiel ein Manga (oder gar 2? <3) rauskommt. Jetzt fehlt nur noch einen Manga von The Wind Waker. Dann ist es perfekt! ^o^ Omg ich bin total hehypet.

    Ich habe das gleiche T-Shirt...! Nur halt ohne den Link drauf. :D Aber es sieht einfach so geil aus... Am liebsten würde ich ja alle T-shirts haben, die was mit Zelda zu tun haben... Hach. *_*

    Und das Cover der CD und die CD selber sieht auch so genial aus... Ich glaube ich werde mir die Limited Edition besorgen. :) Das wäre dann (neben der SS Limited Edition, wo die CD mit drin war) eine weitere Limited Edition von Zelda. Es lebe The Legend of Zelda. Yayyy!

    Beide Logos sehen klasse aus, wobei mir das EU Logo besser gefällt. Es passt zum Spiel. Ich mag es sehr gerne. Wenn sie da so eine Limited Edition rausbringen, wo ein anderes, weder von EU noch von Amerika, rausbringen, dann können wir ja gucken, was das so her hat. :) Bin gespannt, wie sich alles entwickeln wird. Ich hoffe, dass Nintendo die Ecken und Kanten wegmacht. Bin da ja sehr hoffnungsvoll. ^_^

    2015 war ein sehr, für mich, erlebnissreiches Jahr. Ich habe Freunde kennen gelernt, den Kontakt abgebrochen... Es war für mich ein Jahr voller Schmerz, Liebe, Hoffnung und Demotivation. Mein Highlight, was Zelda betrifft, ist, dass ich eine Wii U endlich habe und HW und TWW spielen darf. Und ich konnte mich auch mit jenen treffen, der genauso nerdig ist, wie ich. Ich schaue erwartungsvoll in die Zukunft und glaube, dass 2016 ein sehr gutes Jahr wird. Allein die Tatsache, dass man in die Zelda Symphony kann. Und die Tatsache, dass ich vielleicht ins FT kann, lässt mich optimistisch. :)

    Einen guten Rutsch! ^___^

    Ich war eben im Kino... Ich muss das erst mal verdauen. :D

    Spoiler anzeigen


    Der Film war so geil. Die Musik hatte den Charm von Teil 4-6... Die Charaktere ware awesome und da war auch keine dumme Zicke, wie man immer in den Amerikanischen Filme sieht. Die Atmosphäre war genial. Der Film ist überwältigend und ich hab jetzt große Lust, die alten Filme wieder zu sehen. Aaaalter!!! *_*

    ... Ich hätte gerne den Namen Yliane wieder. Irgendwie vermisse ich ihn und der passt einfach viel besser zu mir. xD Und es gibt einfach Leute, die sicih an Roxanné nicht gewöhnen und mich lieber Yliane nennen. Also. Bidde Yliane wieder. :)