Beiträge von Rina

    Hmmmm, okay, das mit der Fotokamera habe ich tatsächlich noch nicht probiert, und dass er eigentlich "unvollständig" ist, ergibt eigentlich nach allem, was das Spiel bisher gesagt hat, durchaus Sinn.

    Ich möchte aber an dem Punkt einwerfen, dass ich finde, dass er sich zwar an seiner einstmaligen Gerudo-Inkarnation orientieren kann, der Ursprung des Wesens aber erwiesenermaßen ja immer noch "Demise", bzw. der Todbringer ist.

    Und der Todbringer sieht nun ja auch so aus:


    Spoiler anzeigen

    -> Was für mich genauso naheliegend ist, mit dem bulligen Gesicht, der Statur und dem "flammend" roten Haar. Denn seine ursprüngliche Körpergestalt war ja eben der Todbringer, oder?
    Wie gesagt, ist beides möglich, wobei der Text ja auch eher von seinem "Körper"bzw. allgemein einer "physischen Form" spricht, nicht seiner Gerudo-Gestalt. Ich persönlich finde da den Todbringer irgendwie nachvollziehbarer, allein, da er da als dämonisches Wesen wahrscheinlich weniger Einschränkungen und mehr Macht haben wird, als in der Hülle eines sterblichen, humanoiden Wesens. Bzw. wenn ich Ganon/der Todbringer wäre, würde ich ja auch lieber meine krasse Urform annehmen anstelle einen sterblichen Gerudo-Körper weil Senf. Erscheint mir zumindest sinnvoller und Ganon wird ja auch als durchaus clever und tückisch beschrieben .....Aaaaaaaber das wird wohl nie wirklich geklärt werden können.

    Stimmt, an die Stelle erinnere ich mich auch!

    Die Englische Übersetzung sagt hierbei exakt dies:

    [...] "With so much at stake, and so many eyes upon him, he feels it necessary to stay strong and to silently bear any burden. A feeling I know all too well ... For him, it has caused him to stop outwardly expressing his thoughts and feelings." [...]

    Wer es sich mal auf Englisch komplett ansehen möchte, ohne das Schloss nochmal zu stürmen: Hier gibt es einen netten Youtube-Link, der genau die Stelle im Spiel mit Zeldas Tagebuch umfassst.


    Tja ... auch hier sieht man es. Von "Schüchternheit" ist da keine Rede. Viel mehr bekommt ein ein eher ernstes und bedrückendes Gefühl; auch Link wurde durch seine Rolle eine Last auferlegt, die er nach außen hin schweigend und zuversichtlich tragen will. Es wirkt sogar ein wenig traurig, wenn man es so ließt: Als wäre der Druck, der auf ihm lastet, so groß, dass es ihn selbst als Person in seinem Verhalten einschränkt. Man bekommt hierbei fast den Eindruck, als wäre er eigentlich lieber eine etwas gelassenere Person, die aber nun durch ihre Rolle ebenfalls zurückstecken muss.

    Ist für mich eine weit tiefgründigere Erklärung, als "Ja, er ist halt schüchtern".


    Einen anderen Hintergrund, den Ero darin gesehen hat, ist, dass Nintendo mit den "vielen Augen die auf ihm ruhen" nicht bloß die Figuren im Spiel gemeint sind, sondern auch die Spieler selbst. In Form einer doppelten Bedeutung sagt Nintendo damit indirekt, dass sie Link keine Stimme geben wollten, weil die Erwartungen daran so hoch sind, dass sie sie niemals erfüllen könnten - was auch wiederrum ein lustiger Ansatz ist :'D


    @Hylia-Statue:

    Du, das ist eine gute Frage.
    Zelda wird aber im Englischen auch bloß als die Prinzessin vom "Blute der Göttin" beschrieben. Das hieße also, dass es wohl eine "eigentliche" Hylia noch gibt, von der, bzw. von dessen menschlicher Re-Inkarnation Zelda dann wohl abstammt? Klingt zumindest so.
    Ebenso frage ich mich ja, wieso im Grunde bloß von Hylia die Rede ist, nie aber von den Drei Göttinnen, oder aber auch vom Triforce und seinen Fragmenten an sich: Das Spiel ist ja sehr spät nach OoT angesiedelt worden, sogar nach TP, soweit man es dem Spiel entnehmen kann. Aber der Kult um Hylia war ja eher eine SS spezifische Sache, schien in der Zukunft, als zu der Zeit von OoT und TP weitgehend in Vergessenheit geraten zu sein. Da fragt man sich natürlich auch, wie es dazu gekommen ist, dass nun wieder Hylia im Vordergrund steht, während die anderen kaum Erwähnung finden (Natürlich gibt es wieder die nach ihnen benannten Gebiete und Drachen. Aber ich glaube selbst Zelda spricht bloß in der einen Erinnerung um die Quelle der Weisheit von Nayru, aber auch nicht in einem größeren Kontext.)

    Zitat

    Original von ZeldaFreak00
    Ich glaube bei Ganondorf ist es generell unklar ob er ein Gerudo war oder nicht. Weitgehend wird gesagt er sei einer dieser Gerudo Männer die alle 100 Jahre geboren werden. In deiner Zelda Wiki wurde da der Todbringer mit ins Spiel gebracht. Leider hab ich nicht mehr die ganze Story von Skyward Sword im Kopf (besonders das Ende da ich mehere Jahre später erst das Ende gespielt hab) aber laut Hyrule Historia (Seite 71) erscheint der Todbringer in jeder Ära und sieht für jeden anders aus aber sein Ziel ist es immer sich das Triforce zu besitzen. Daher ist es nicht unwarscheinlich das Ganondorf der Todbringer ist bzw. von diesem gelenkt wird. Ich denke mal aber die Gerudos wollen aber nicht Ganondorf als Gerduo anerkennen bzw. glauben einfach nicht dass er einer ist, obwohl er als dieser Geboren wurde.

    Bevor Breath of the Wild hab ich mich allerdings gefragt wie sich die Gerudos reproduzieren können. Ich dachte eigentlich erst dass die lange leben und quasi der Mann für die Reproduktion verantwortlich ist.

    Ich fürchte, das klingt jetzt ein bisschen fies, aber hast du eigentlich gelesen, worum es hier geht? xD"

    Man kann ja gerne weitläufig darüber sinnieren, wie da die Verhältnisse sind. Wie damals das Verhältnis zwischen Ganondorf und den Gerudo war, wurde durch OoT relativ klar; er hatte Anhänger, die ihn als König anerkannten, aber auch Widersacher (z.B. Naboru). Dass es aber einen Gerudo gab, der Ganondorf hieß und auch als solcher geboren wurde, steht eigentlich außer Frage. Nur konnten die Gerudos wahrscheinlich nicht im Vorneherein wissen, dass sich der Fluch des Todbringer in dem Jungen manifestieren würde; grob gesagt.


    Die Frage, die sich aus solchen Übersetzungsunterschieden ergeben, sind anderer Natur. Hierbei wird nämlich auf recht seltsame Weise der Ursprung des Reinkarnations-Zyklus von Zelda, Link und "Ganon" infrage gestellt/durcheinander gebracht o.o;

    In Skyward Sword erfahren wir ja, wie es überhaupt erst dazu gekommen ist; da gab es Link, den Helden der Göttin, Zelda, die Reinkarnation der Göttin Hylia, und den Todbringer, der sie dann wohl folglich mit dem Fluche namens "Ganon" belegt hat, der sie in jeder Ära, in der sie wiedergeboren werden, ebenso wieder heimsucht.

    Das klingt für mich ganz schlüssig. Nun sagt Urbosa aber in der deutschen Übersetzung, dass Ganon ursprünglich ein Gerudo war, was irgendwie widersprüchlich ist.
    DASS der Todbringer/sein Fluch/"Ganon" mal als Gerudo, bzw. in Form eines wiedergeboren wurde, ergibt für mich ja durchaus Sinn und scheint mir stimmig und zum Rest passend. Aber die Übersetzung lässt es halt so klingen, als sei der ganze Quatsch um Ganon erst durch die Figur Ganondorf (also den Gerudo) enstanden, und das finde ich irreführend und wüsste gerne, was denn nun eigentlich das Orginal sagt.
    Denn von dem Verständnis, das ich bislang von dem ganzen Konzept hatte, scheint mir die englische Übersetzung schlüssiger.

    Ebenfalls frage ich mich dann, wo wurde was weggelassen und wo etwas hinzu-gedichtet? Wenn im Deutschen zum Beispiel der Teil zu den gerudischen Männern fehlt, im Englischen aber da ist, kann man sich schon fragen, ob es im Deutschen einfach "fehlt", beziehungsweise nicht mitübersetzt wurde, ob es im Englischen einfach nach Gutdünken hinzugedichtet wurde, weil Senf.

    Zitat

    Original von GanonMandrag

    ---> Moment. Du hast zwar euren Switch auf japanisch umgestellt, aber konntest die Untertitel trotzdem nicht lesen/sehen, obwohl die bei den Erinnerungen eingeblendet wurden? o.O (Fotografiere die doch mal ab. Oder ist es nicht in Kanji, sondern Katakana oder Hiragana?)

    Also ich hatte meinen Switch letzte Woche auf japanisch umgestellt, weil ich mir die Entwicklervideos angesehen hatte und da die Rede war, man könne es in verschiedenen Sprachen spielen und ich war ganz geschockt, weil im Spiel selbst keine Option dazu war. >___< (Mir wäre es ja lieb gewesen, japanische Sprachausgabe mit deutschem Untertitel, aber lassen wa das. Ist ein anderes Thema *g*)
    Das einzige was mir da nur aufgefallen ist war, dass Zelda in den Erinnerungen als "Hime" (Prinzessin) angesprochen wird - ausnahmslos.
    Im deutschen hingegen als Zelda (von Urbosa). Aber GanonMandrag kann auch kein japanisch und wenn verstehe ich nur ein paar Worte, nicht aber ganze Sätze. *hust*

    Stimmt, es abzufotografieren wäre eigentlich eine Möglichkeit ... ich kenne nur nicht SO viele Kanji (mein Lese-Japanisch ist leider auch über die Jahre ein wenig eingerostet) und müsste sie dementsprechend erst nachschlagen. Das geht natürlich am einfachsten, wenn man die Kanji direkt online hat und mit entsprechenden Wörterbürchen raussucht, in den Kontext setzt und übersetzt. Kanjis aber manuell, bzw. analog abzuschreiben um sie dann mit einem analogen Wörterbuch zu suchen und zu übersetzen, kann eine ziemliche Arbeit werden; insbesondere wenn die Auflösung des Bildes dann vlt. nicht perfekt ist und man eventuell auch noch einen klitzekleinen Strich im Zeichen nicht erkennt und gleich ein vollkomm anderes raus sucht x.x Aber ja, theoretisch kann ich mir die Mühe mal machen, oder aber ich schaue, ob es die japanischen Texte auch online irgendwie zum rauskopieren gibt.

    Ich finde es auch nicht so toll. Ich meine, Nintendo hat ja anfangs gesagt, dass man das Spiel in verschiedenen Sprachen spielen kann und dass sie gespannt sind, wie die Fans das finden. Aber SOWAS finde ich dann irgendwie ... meh xD
    Ich meine, das klingt irgendwie nach Erbsenzählerei, aber ich frag mich dann schon, worauf ich mich eigentlich verlassen kann.

    Letzten Endes kann man natürlich sagen, okay, zum Beispiel in dem Monolog von Urbosa geht die Figur darauf ein, was man sich in ihrem Volk über Ganon erzählt hat -> und dass so ein Wissen nach über 10 000 Jahren durchaus ein wenig verändert worden sein kann (nach dem Prinzip der stillen Post). Das wäre grundsätzlich ein Kompromiss, mit dem man Leben könnte. Dann ist es eben eine Erzählung und nichts Festes, und wäre dadurch zum Beispiel nicht wirklich ein "Cannon-Fact". Aber letztlich hapert es ja an der unterschiedlichen Übersetzung, die den Inhalt verbiegt und nicht an dem Inhalt selbst; der hält sich nämlich eigentlich nicht soo vage in diesem Fall.


    Ich meine, du hast recht, Ganon. Man kann versuchen sinngemäß zu übersetzen, soweit es eben möglich ist. Und sprachlich wird man da auch auf Barrieren stoßen, das ist immer so. Dennoch; wenn ich mir die Aussagen und den Kontext anschaue und mir dann anschaue, welche Möglichkeiten die jeweiligen Sprachen bieten (die ich ja entweder fließend oder zumindest zu einem gewissen Grad beherrsche und verstehe), dann frag ich mich, wo DA das Problem ist, denn Übersetzungen solcher Inhalte sollten durchaus machbar sein v.v

    Und richtig; im Japanischen wird Zelda immer als "Prinzessin", bzw. "Hime" von den anderen Recken angesprochen, Urbosa verwendet jedoch nochmal einen gesonderen Ehren-Titel; (den ich nochmal nachschlagen müsste), vielleicht um zum Ausdruck zu bringen, dass sie ihr als Frau/Gerudo eine besondere Stellung zuschreibt. Man muss dabei aber auch bedenken, das der Grad der Anrede im japanischen dem Grad der Vertrautheit entspricht; jemandem mit seinem bloßen Vornamen direkt anzusprechen ist eigentlich eine Sache, die man allgemein nur unter guten Freunden oder Familie macht, ganz bestimmt aber nicht gegenüber einer Prinzessin oder Person von Rang; zumal man darüber sinnieren kann, ob sich Nintendo bei der Wortwahl nicht auch noch an japanischen Redewendungen und Wörtern aus der Feudalzeit orientiert hat. ^w^

    Aber ja, solche Dinge gehen teilweise in der Übersetzung unter. Im Englischen hingegen wird Zelda durchaus wieder und wieder als Prinzessin, bzw. "Princess" tituliert, was mir auch angemessener und natürlicher erscheint.
    Ich persönlich mag die englische Übersetzung auch lieber; mir gefällt das Voice-Acting besser; es ist fließender, lebendiger. Aber auch die Sprache und Wortwahl erscheint mir im Vergleich zum Deutschen wesentlich eleganter, und das, obwohl man sonst gerne meint, Englisch sei "salopper" als das Deutsche.
    Aber das ist Geschmackssache, auf jeden Fall.


    Eine weitere Sache die mir übrigens aufgefallen ist:

    In der Erinnerung, in der Zelda und Link auf den Pferden sind und sie ihm von der Quelle der Weisheit erzählt, gibt es auch Unterschiede in der Übersetzung:

    Da ist die Deutsche Übersetzung nämlich hingeganen und ist auf den Begriff "Ranelle" eingegangen und erklärt, dass "Nelle" eine andere Schreibweise für Nayru wäre: Was eigentlich bloß eleganter Bullshit ist, den sie - zumindest laut meiner Theorie - eingebaut haben, um ihren Übersetzungsfehler von "Lanayru" aus der Vergangenheit irgendwie zu verbasteln und zu rechtfertigen.

    Im Englischen ist nämlich von einem solchen Vergleich absolut keine Rede und Zelda erzählt nur davon, welche Reglungen es für die Quelle der Weisheit gibt, und dass sie ja morgen 17 wird, etc. pp.


    Das ist eine Stelle, wo man sich dann auch fragt: War das notwendig? Geht dafür vielleicht inhaltlich etwas anderes verloren?
    Machen die einfach, was sie wollen?! xD

    Joah, das waren bisher meine Hauptfunde, über die ich mich doch ein wenig gewundert habe.

    Weiß nicht, vielleicht kennt jemand hier ja auch gute Quellen für die Texte oder sowas? @-@ (lässt sich ja ein paar Monate später auch öfters mal in so Wikis als Zitat finden).

    Das ist mir durchaus klar und das habe ich auch gleich nachdem das mit Ghandi passiert ist schon gemacht. Aber das ändert ja nichts an dem, was passiert ist, und mein Flusspferd hab ich dadurch nicht wiederbekommen können :P

    Es ist halt trotzdem erstmal ein leichter Schock wenn man mit nem Pferd in den Abgrund fällt. Finde es auch immer schwer einzuschätzen, wie viel die eigentlich aushalten; manchmal kriegen die von Gegnern ungewollt was auf die Rübe und es interessiert sie nicht. Habe aber auch schon gesehen, dass ein Bokblin einen einzigen Pfeil auf eines geschossen hat und es auf Anhieb tot war. ^^"


    Trotzdem Danke für den Tipp =)

    Naja, das musst du dann halt ausprobieren. Weiß nicht, ob es da eine Reglung dafür gibt, was da am Ende "dominanter" ist. ?(
    Ansonsten kann es dir auch passieren, dass sich die Effekte gegenseitig aufheben und du am Ende gar keinen Effekt erhälst.

    Würde es dir von daher auch nicht empfehlen, da es eigentlich eher Verschwendung ist ... ::]:

    Ich verstehe dein Problem nicht wirkich.

    Um deine Defensive gegen Elektrizität zu erhöhen, brauchst du nichtmal ein Elixier/Trank, sondern kannst auch Elektro-Zutaten für Gerichte verwenden und eben solche kochen, die dir eine Abwehr für Elektrizität gewährleisten. (zB. Zitterling, Zitterkraut, Zitterforelle).
    Am besten kombinierst du Zutaten mit derselben Wirkung, oder du kombinierst eine Zutat mit Wirkung und eine Ohne (z.B. einfaches Fleisch, Äpfel, normale Pilze, etc.)

    Um einen Trank zu brauen solltest du ebenfalls Zutaten wählen, die einen Effekt mit demselben oder neutralen kombinieren.(Für Elektro-Resitenz z.B. Zitterlibelle + Bokblin-Horn. Gibt nen simplen und effektiven Elektro-Trank, dessen Dauer du durch zusätzliche Zitterlibellen und Monster-Teilen erhöhen kannst, wie bei allen anderen Tränken auch)

    Wie gesagt; du kannst immer nur einen Effekt gleichzeitig haben - das ist die Mechanik des Spiels und daran können auch die besten Kochkünste nichts ändern. Ansonsten liegt es allein an dir, darauf zu achten, dass du gerade auch das aktiv hast, was du brauchst.

    Hey Leute,

    wer mit dem Spiel noch nicht soweit ist, der liest bitte auf eigene Gefahr weiter.
    Und zwar geht es hierbei um ein paar interessante Dinge, die mir während des Spielens und dem Vergleichen des Voice-Actings und der Texte aufgefallen sind.

    Ero und ich haben BotW komplett in Englisch gespielt und uns dabei verschiedene Dinge (z.B. die Erinnerungen) nachträglich auch noch mal auf Deutsch angeschaut. Auf Youtube haben wir dann relevante Cutscenes ebenfalls nochmal auf Deutsch geschaut (die kann man ja nicht mehr nachträglich anwählen).

    Habt ihr das Spiel auf Deutsch oder Englisch, oder sogar einer ganz anderen Sprache gespielt?

    Sind euch Unterschiede in der Übersetzung aufgefallen?

    Hierbei geht es mir nicht bloß um unterschiedliche Namensgebungen (Nehmen wir beispielsweise den Prinzessinen-Enzian und seine englische Entsprechung "Silent Princess"), sondern um vor allem inhaltliche Unterschiede, die es im Spiel bei längeren Textstellen zu finden gibt.

    Dass es unterschiedliche Namen und Schreibweisen gab (Salia/Saria) war ja schon in früheren Zelda-Teilen der Fall und war für mich nie ein größeres Problem. Ein anderer Fall ist es, zumindest für mich, wenn durch unterschiedliche Übersetzungen inhaltlich unterschiedliche und teils widersprüchliche Aussagen entstehen, die ganze Konzepte des Spiels infrage stellen.

    Mein krassestes Beispiel hierbei ist der Monolog von Urbosa. Benannte Szene hierfür ist die, in der sie Vah Naboris, nachdem man den Dungeon erfolgreich gemeistert hat, auf den Berg führt, um Ziel auf Schloss Hyrule zu nehmen.

    Im Deutschen sagt sie dort an einer Stelle:

    "Die Verheerung Ganon ... Es gibt Geschichten, die sagen, Ganon sei ursprünglich ein Gerudo gewesen."

    Und im Englischen:

    "It was written that Calamity Ganon once adopted the form of a Gerudo"

    -> Hier heißt es also, Ganon habe lediglich einmal die Gestalt eines Gerudos angenommen/ ist als Gerudo inkarniert worden. Keine Rede davon, dass er als solcher ursprünglich geboren wurde oder so entstanden ist!


    ... das sind schon zwei sehr unterschiedliche Aussagen, oder? Oder zumindest zwei, die zum Beispiel das Thema Ganon, seine Erscheinung und Herkunft in Widersprüche werfen.

    Mich würde interessieren, ob ihr auch solche Entdeckungen gemacht hab, und was ihr davon haltet/wie ihr darüber denkt?

    Ich finde es, zumindest wenn es um solche inhaltlichen Übersetzungen geht, schon irgendwie problematisch und verwirrend. Und ich frage mich dann natürlich, was das "Original" also das Japanische eigentlich sagt, denn im Grunde kann man sich daran noch am ehesten orientieren. Ich bin im Falle von Urbosas Zitat sogar so weit gegangen, dass ich mir noch die französische und spanische Variante angesehen habe (die ich einigermaßen verstehe) Während die französische Übersetzung eher sehr nah an dem ist, was die Deutsche wiedergibt, auch bei anderen Stellen und Dialogen, ist die Spanische in meinen Augen sogar noch vager :'D Ich muss an der Stelle aber auch zugeben, dass ich die Sprachen nicht so fließend spreche, als dass ich mit Sicherheit sagen können wollte, wie konkret die Bedeutung im Kontext da nochmal zu erschließen ist.
    Ich habe mir sogar die japanische Variante angesehen; allerdings ist da mein Problem, dass ich den schriftlichen Text, also die Kanji bräuchte, um ihn korrekt zu übersetzen, das wäre kein Problem, aber da wüsste ich nicht, wie ich daran käme :/


    Ein weiterer Fall ist die Gerudo Pauda (im Engl. Rhondson), die man im Wüsten-Basaar (Kara-Kara-Bazaar) antrifft.

    So wie ich es bisher mitbekommen habe, ist der Dialog mit ihr recht kurz; man erfährt ein paar Dinge, sie redet darüber, dass sie mit ihrem Handwerk nicht weiter kommt, und das war's.

    Im Englischen hingegen kann man bei ihr als Antwort eine Frage über gerudische Männer als Option anwählen! Dort erfährt man dann, dass es (nicht mal alle 100 Jahre!) sondern nur "selten" Gerudische Männer gäbe, die in den Stamm geboren würden.
    Erstmal ist dies überhaupt eine Aussage zu dem Thema, die im Deutschen scheinbar komplett ausbleibt (?!) und Englischen dazu noch interessanterweise vage ist, und dem bisherigen Jahrhundert-Rhythmus, den man aus OoT kannte, widerspricht.

    Was sagt ihr dazu? Habt ihr etwas anderes mitbekommen?


    Vielleicht hat jemand da ja mal Lust, ein wenig zu tüfteln, bzw. Vergleiche zu ziehen und Theorien aufzustellen? Ich finde das Thema jedenfalls ziemlich spannend!

    Was meinst du, weshalb ich so verzweifelt war? xD Hätte ich mein Flusspferd einfach in den nächsten Stall porten können, hätte ich das bestimmt getan! Aber ok, damit hat sich das Thema wohl geklärt xD

    Ich hatte ein paar sehr ... seltsame und traurige WTF-Momente, die aber dann schon wieder so absurd waren, dass ich mir eben dachte ... WTF?


    1. Das Flusspferd

    Spoiler anzeigen


    Also, Ero wird mich jetzt wahrscheinlich im Off auslachen und mit den Augen rollen, aber das ist mir egal ;_;
    Eine Sache, dir mir bei BotW sehr viel Spaß gemacht hat, war das Pferdefangen!
    Also war ich dann unterwegs, südlich der Ebene vom Schloss, und bin dort auf Pferdchen-Jagd gegangen. Habe dann auch ein Bildhübsches entdeckt, schön braun, mit Söckchen und heller Mähe - es hätte fast Epona sein können, also wollte ich es unbedingt haben! Habe das Pferd also gezähmt, mich über vier "Ausdauer" gefreut und wollte es zum nächsten Stall bringen.

    Aber ihr kennt das ja, am Anfang sind die Pferdchen was die Richtung angeht ein bisschen bockig. Ich lenkte also mein Traumpferd über die Wege Richtung Stall, als ich plötzlich an eine Brücke kam. Dachte an nichts Böses, als das Pferd auf einmal steil nach rechts lief, an der Brücke vorbei, und mitsamt Reiter in den Fluss fiel X_x

    Das hat mich zwar ein bisschen erschrocken, aber dadurch erfuhr ich, dass die Pferde schwimmen können. Problem war: Unter der Brücke des Flusses gab es eine kleine Insel. Und auf diese ist das Pferd dann prompt geschwommen - und nie wieder herunter gekommen.

    Echt, Leute, ich habe alles versucht! Q_Q Ich habe diesem Pferd sogar auf den Hintern gehauen, damit es wieder ins Wasser springt, aber Nintendo hat diese Viecher wohl so programmiert, dass sie immer zum nächstliegenden Ufer schwimmen und das war - natürlich - die Insel unter dieser kleinen Kackbrücke in diesen kleinen Kackfluss! xD
    Ich hätte echt heulen können und dachte nur so: WTF?! Pferd! What r u doing?! Pferd, STAHP!

    Ja. Dadurch ist es dann zum ewigen Flusspferd geworden und da ich mich ja auch noch um Hyrule kümmern musste, hatte ich leider keine andere Wahl, als es zurück zu lassen q.q

    2. Ghandis Tod

    Spoiler anzeigen


    Später hatte ich dann ein Pferd gefangen, dass einen guten Ersatz für mein Flusspferd war, ebenfalls braun mit heller Mähne. Fragt mich nicht, warum, aber ich habe diese Pferd Ghandi getauft und ich habe es geliebt. Es war stark, schnell und wunderbar zu lenken.

    Naja, bis wir dann zu dieser verkackten Brücke nahe des Orni-Dorfes kamen. Ich weiß nicht warum, aber Brücken und Pferde sollte ich in diesem Spiel echt nicht zusammenbringen.

    Ich hielt also in vollem Galopp auf diese (durchaus etwas schmale) Brücke zu, dachte wiedermal an nichts Böses, als Ghandi (Temperament: Wild) plötzlich bockte und die Klippe runter gelaufen und schließlich gefallen ist T.T Ich wusste nicht mal was abgeht, flieg nur plötzlich samt Link und Pferd meterweit in die Tiefe und dann KLATSCH!
    Ghandi war sofort tot, lag einfach im Gras, ich hatte auch schön fett Schaden genommen, und konnte nicht mal richtig trauern, weil ich natürlich sofort in scheiß Lizalfos-Nest geflogen bin, die dann direkt nachgetreten haben. Wurde also derbst verprügelt, mein Pferd war tot und dann hat der Teufel (?) nochmal richtig fett auf den Haufen geschissen: Hatte es gerade mit letzter Kraft geschafft, die doofen Lizalfos platt zu machen, als plötzlich, mitten am verdammten Tag, ein BLUTMOND kam (es war reiner Sonnenschein?!?!?!) und die grünen Kacker wiederbelebt hat! Q_Q

    ICH HABE DAS ALLES NIE GEWOLLT.

    Also ja, der Moment war defenitiv WTF, das toppt auch mein Flusspferd nicht.


    Was lernen wir also daraus?

    1. Haltet eure Pferde von Brücken fern.

    2. Schaltet eure Switch nicht nur auf Standby sondern schaltet sie regelmäßig komplett ab, damit ihr nicht diesen bekloppten Blutmond-Bug bekommt! (Es scheint wirklich darauf Einfluss zu nehmen, wenn die Software und Gerät zu lange laufen ^^;)

    Wenn du einen gewissen Effekt (Frostschutz, Schleichen, Abwehr, etc.) erreichen willst, dann solltest du beim Kochen auch nur eine Zutat mit einem bestimmten Effekt verwenden.

    [mark]Dein Gericht wird immer nur einen Zusatzeffekt haben[/mark] (ich denke aber dass möglich ist, trotzdem extra Herzen zu bekommen, es geht hier um die zeitlich begrenzten Effekte)
    Daher solltest du aufpassen, nicht unterschiedliche Effekt-Zutaten zusammen zu mischen.

    Im besten Fall wählst du Zutaten, die denselben Effekt haben, und verkochst diese zusammen, um den Effekt zu maximieren. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Probier's mal aus.


    Ebenfalls solltest du darauf achten, welchen Effekt du dann aktuell brauchst. Hast du einen Frostschutz aktiviert und möchtest dann aber plötzlich eine stärkere Abwehr haben, erlischt der Effekt des Frostschutzes. Es empfiehlt sich also, darauf Acht zu geben. Immer dran denken: Es ist nur ein Effekt zur selben Zeit möglich.

    Nachdem wir gestern auch endlich den Endkampf hinter uns gebracht hatten (dachten, wir machen erstmal 100%, aber irgendwie hat's einen dann doch gezwickt, mit allen Hauptquests durch zu sein, und dann nur noch nach Schreinen und Krog-Samen zu graben, wenn Ganon noch aussteht), muss ich auch irgendwie sagen ... es war eher anti-klimatisch.
    Und das gilt für den Kampf sowie das Ende danach. Alles wurde so dramatisch und pompös aufgebauscht, und am Ende ist der letzte Kampf eigentlich ein Klacks und danach ist es so "Jo, cool, haben wir geschafft. Gut, was?"


    Das ist ein rein persönliches Empfinden, auf dem ich auch nicht argumentativ beharren will. Aber es geht hier ja um Eindrücke.

    Auch wir haben Ganon rucki-zucki platt gemacht, in beiden Formen, sind nicht ein Mal gestorben, mussten uns bloß zwei Mal heilen und der Rest lief ... ja, sehr entspannt ab. Irgendwie seltsam, wenn sich vorher auf den großen Gau einstellt, sich ausrüstet wie blöd und dann so leichtes Spiel hat. Sicher, man muss erstmal kurz rauskriegen, wie man ihn denn dann besiegen kann, aber so wirklich kompliziert fand ich das nicht.

    ... Man muss sich ja am Ende fragen, wie dieses Vieh es geschafft hat, Hyrule komplett zu unterjochen und alles wegzumähen, wenn jeder Leune eine größere Herausforderung war. :tot:
    Ja. Doch. Bei den Kämpfen mit den Leunen bin ich weit mehr ins Schwitzen geraten, als bei den beiden Endkampfphasen mit Ganon xD"

    Was seine Gestalt angeht, so war ich eigentlich positiv überrascht. Im Spiel war immerhin die Rede von dem Unheil Ganon, also dem Fluch, mit dem der Todbringer einst Link und Zelda belegt hat; ihrem Fluch, der in verschiedenen Inkarnationen immer wiederkehrt und sie und Hyrule heimsuchen wird. Für mich war Ganon nie an eine menschliche Gestalt oder Konzept gebunden. Die drei Ganondorfs, also der Gerudo, tauchen ja bloß in OoT, TWW und TP auf, und sind auch in der Praxis dieselbe Person, also dieselbe Inkarnation, ergo bloß eine von vielen möglichen Gestalten, die Ganon über die Zeiten angenommen hat.
    Das einzig Markante, was immer und spätestens in der zweiten Phase immer aufgetreten war, war eine Form der Schweine-Dämonen-Gestalt, und hieran hält Nintendo auch in BotW fest, was ich ganz authentisch finde.

    Soweit die Übersetzungen übereinstimmen (wir haben es auf Englisch gespielt), sagt Zelda im letzten Kampf ja auch, dass Ganon es aufgegeben hat, als Inkarnationen aufzutreten, und nun quasi in seiner ursprunglichen, boshaften ("Malice") Form erscheint.
    Dass er in der ersten Phase des Kampfes dabei ein wenig aussieht, wie schwarz-pink leuchtender Schleim, der Elemente der Wächter an sich trug, erschien mir als sehr stimmig. Er hat nicht die Gestalt eines lebendigen Wesens/einer Person angenommen, dafür aber Elemente jener Wesen übernommen, die er vor einem Jahrhundert durch seine Kräfte korrumpiert hat. Es wirkt ein bisschen, als hätte seine Essenz Teil seiner unmittelbaren physischen Umwelt wllkürlich zusammen gesammelt, um damit sein zerstörerisches Tun auch an allem Greifbaren auslassen zu können. Eher ein konzeptionelles Charakter-Design, aber doch eines, das, wie ich finde, von Nintendo dafür gut gewählt wurde.

    ... Ich habe mich ja gefragt, ob die Häufigkeit des Blutmondes, bzw. dessen Erscheinen möglicherweise damit zusammen hängt, wie viele Titaten man schon zurückerobert hat?

    Habe mittlerweile drei Titaten und nun (so kommt es mir zumindest vor) scheint der Blutmond viel öfter aufzutauchen. Anfangs nicht mehr nur um Mitternacht. Aber nun gab es bereits zwei Begebenheiten, die einfach total überraschend und krass waren:


    Begebenheit 1


    Spoiler anzeigen

    Der Blutmond kam zwei Mal in derselben Nacht!?

    Begebenheit 2

    Spoiler anzeigen

    Der Blutmond kam mitten am Tag? (War gerade in der Nähe des Orni-Gebietes, helllichter Tag, sonniges Wetter, nichts seltsames. Und auf einmal kommt die Cutscene und bam: Blutmond! Und danach war es normal wieder Tag ...

    Aktuell gibt es diese Möglichkeit soweit ich weiß leider noch nicht :/ (Leide gerade unter derselben Paranoia, obwohl ich das Spiel habe xD!)

    Du hast allerdings die Möglichkeit, das Ganze zumindest einigermaßen zu umgehen, und zwar, indem du die Sektion "neue Beiträge" an sich meidest (denn die ist es, die nicht gefiltert werden kann, meine ich) und in dem du die Foren für Spiele etc. "unsichtbar" machst, bzw. wegklappst. Dann sind nur noch die RPG Foren bzw. alles andere sichtbar und du kannst dem Ganzen zumindest ein wenig aus dem Weg gehen.

    Ich denke (leider) nicht, dass alle User das hier nun gelesen haben und fortan Rücksicht auf Spoiler in Titeln nehmen werden (auch wenn's natürlich schick wäre). Aktuell gibt es wohl eher neue User, die sich spezifisch für solche Fragen und Themen hier anmelden, um Antwort auf diese zu bekommen ^^" Das klingt jetzt pessimistisch, aber ich glaube, du verstehst, was ich meine :ugly: Hoffe auch, dass dir der Vorschlag irgendwie helfen kann ^^" (Ero macht es zumindest so, und der hat bis Dato eigentlich ziemlich spoilerfrei gelebt).

    Grüße

    Ôra

    Zitat

    Original von I am Error
    Mein Körper ist ein Tempel.

    [mark]Das kannst du gerne so sehen, trotzdem möchte ich dich bitten, künftig Einzeiler zu vermeiden und dich etwas ausgiebiger zu einem Thema zu äußern.
    Vielen Dank.[/mark]

    [mark]
    [/mark]

    [mark]-Ôra[/mark]

    Hallo Drachenbauer,

    das kannst du leider gar nicht, da du keine Moderationsrechte besitzt. Sagst du mir aber, um welches Thema es sich handelt, kann ich das gerne für dich ändern. ^^

    Im Bezug auf die Themen Erstellung (also Wie&Wo) möchte ich dir gerne auch noch unsere Foren-Netiquette ans Herz legen. Dort steht unter dem Bereich Erstellen von Themen alles, was du dazu wissen musst.

    Der Thread hier wird auch dann in kürze geschlossen und verschoben :)

    Künftig kannst du solche Fragen auch gerne als PN an einen Moderator schicken, da wird dir am schnellsten geholfen.

    @Thielo:

    Doch, war bei Gamestop, schon vor zwei Wochen oder so, und habe da nachgefragt, und der freundliche Mann da hat mir erklärt, dass sie sowohl die Normale als auch die CE haben werden, und das natürlicherweise auf Deutsch.

    Konnte die direkt mit ner Anzahlung von schlappen fünf Euronen klar machen :3 Lohnt sich also auf jeden Fall, mal da vorbei zu schneien, oder auch mal anzurufen (das können die ja direkt in ihrer Datenbank abfragen). Bei Gamestop hast du dann ja auch mit Beleg und Nummer alles fest in der Hand :) (Nur für Leute, die lieber auf Nummer Sicher gehen)

    Also nach dem aktuellen Stand kann man sich die Collector's Edition bei Amazon aktuell nicht mehr vorbestellen - da muss wohl die Nachfrage größer als die Zahl der bestellten Produkte sein. Das kommt vor.


    Aktueller Link zu Amazon CE

    Mopper also bitte nicht die Leute hier an. Viele gucken hier rein um zu schauen, wo man sich aktuell die gewünschte Edition vorbestellen kann, falls nicht vergriffen. Der aktuelle Stand kann sich jedoch mit jedem neuen Klick schon wieder verändert haben, und auch nicht jeder bestellt gerne irgendwo, wo er noch keine Erfahrungen gemacht hat. Ob 4u2play also jedermanns Sache ist, ist fraglich; manche bestellen lieber beim (Groß-)Händler ihres Vertrauens.