Beiträge von Wyrule Harrior

    Leider habe ich die Deluxe Edition auch dort vorbestellt - eigentlich sollte ich das Ganze widerrufen. Denn was Piggyback da abgeliefert hat, ist eine Frechheit. Von früher (Silent Hill, Final Fantasy etc.) kenne ich Piggyback-Bücher als inhaltlich hochwertig - aber das LB zu BOTW strotzt nur so vor Fehlern. Falsche Angaben für die Inhalte von Truhen in Schreinen, Rubin-Werte vertauscht, viele Angaben und Tipps fehlen völlig... dafür sollte eigentlich niemand 70 Euro ausgeben. Höchstens als Geldanlage.

    Alleine für den Bergspalter lohnen sich Reparaturen - und der ist stärker als jede Königswaffe. Außerdem zermalmt das Ding sogar Mini-Iwaroks mit einem Schlag, wo eine Königswaffe überhaupt nichts ausrichtet. Zum Erzabbau auch perfekt.

    Der Tausch Leuchtsteine gegen Diamanten lohnt sich auch schon deshalb, weil man Leuchtsteine im Vergleich zu Diamanten wie Sand am Meer findet.

    Wo ist denn das Donnerplateau? Das Donnerhorn meinst du ja scheinbar nicht, denn dort gibt es keinen Schrein.

    Also das Lösungsbuch ist ja was die Schreine angeht irgendwie für die Tonne. Jetzt bin ich im To-Kayuu, in dem sich laut LB ja ein Königs-Zweihänder befinden soll, und was ist drin? Ein Gerudo-Bogen. Also schon die zweite falsche Angabe X( . Schäm dich, Piggyback.

    Edit:
    Hab's gefunden - Donnerplateau war richtig. Der Schrein heißt Toh-Yassa. Danke für die Hilfe :) .

    Man trifft ja fast überall Leute, die einem sehr wertvolle Dinge für eigentlich alltägliche Dinge geben. Leider habe ich sie mir bisher nicht notiert - da kam mir die Idee, dass wir ja mal einen Sammelthread machen könnten.

    Leider kann ich momentan nur eine Person beisteuern. Wenn mir mehr einfällt oder wenn euch was einfällt, editiere ich das gerne in diesen Beitrag.

    Dorf der Zoras (nach Vah Ruta)
    Letogan, ein grüner Zora, gibt euch für je 10 Leuchtsteine einen Diamanten - wenn das mal kein gutes Tauschgeschäft ist. Für die ersten 10 Leuchtsteine bekommt ihr sogar 2 Diamanten!

    Goronia
    Eine umherlaufende Gerudo namens Ramella kauft euch Edelsteine im Zehnerpack zu einem guten Preis ab. Allerdings bestimmt sie, welche Art von Edelstein sie gerade kaufen will.

    Stall der Ebene
    Hier gibt euch Trond 100 Rubine für jedes Stück Luxuswild. Allerdings nimmt er keine unbegrenzte Menge - nach 3 Stück ist Schluss und ihr müsst bis zum nächsten Tag warten. Einmal am Lagerfeuer oder Kochtopf bis zum Morgen warten reicht da aber schon.

    Wo finde ich die Isolierrüstung? Laut Lösungsbuch im To-Kumo Schrein. Das ist aber offensichtlich falsch, denn dort ist ein Königs-Zweihänder. Einen Königs-Zweihänder gibt das LB für den To-Kayuu Schrein in der Wüste an - kann es sein, dass die beiden Schreine verwechselt wurden? Offensichtlich nutzen auch alle Internetseiten diese (falschen) Infos, denn überall steht, dass die Isolierrüstung im To-Kumo ist ?(

    Stimmt, vor allem durch die amiibos hat man schon einige Vorteile gegenüber denen, die keine besitzen. Wenn man wie ich fast alle Zelda amiibos hat und diese täglich einsetzt, hat man auf jeden Fall keine Waffenprobleme mehr. Und dass die Leute die amiibos gerade wegen dieser Zusatzfunktionen kaufen, hat man ja beim Release von BOTW gemerkt. Seitdem sind so gut wie alle Zelda amiibos überall ausverkauft. Ich gehöre auch zu denen, die extra für's Spiel noch ein paar nachgekauft haben. Aber die Idee ansich finde ich schon schön, denn es sind ja auch hochwertige Figuren. Und es ist das erste Mal, dass ich amiibos überhaupt einsetze. Gekauft hatte ich die meisten ursprünglich einfach, weil ich alles Mögliche zu Zelda sammle.

    Ich hätte es gut gefunden, wenn die Namen und vor allem Stats der an der Wand hängenden Items angezeigt werden würden, wenn man davorsteht. Ich weiß teilweise gar nicht, was ich da genau hingehängt hab. Mit dem Fotomodul kann man zwar die meisten Namen identifizieren, aber auch nicht alle. Müsste man also erst von der Wand ins Inventar nehmen, um alles zu sehen.

    Eigentlich kann man 23 pro Sorte haben, da man sich ja 3 ins Haus hängen kann.

    Edit:
    Apropos "ins Haus hängen"... ratet mal, wo ich den Adlerbogen wiedergefunden hab :rofl: . Das ist wieder so typisch ich. Nachdem ich ungefähr 5 Orte abgeklappert hab, an denen ich gestern war, kam mir die Erleuchtung. Ich hab nämlich meine stärksten Bögen und Schilde in Links Haus an die Wand gehängt.

    Der Wächter kostet momentan bei Amazon 47,67 - und zwar direkt von Amazon. Das ist doch aber auch nicht der normale Preis, oder? Ich weiß zwar, dass der Wächter teurer ist als die anderen amiibos, aber wenn ich mich recht erinnere, lag der anfangs mal irgendwo bei 25-30 Euro. Da Amazon aber ja eigentlich die normalen Retail-Preise nutzt und nicht künstlich verteuert, wundert mich das schon. Wäre es ein Marketplace-Verkäufer, würde ich mich nicht wundern.

    Ich habe ihn leider nicht fotografiert, denn diese Idee kam mir heute Morgen auch - leider zu spät. Das Problem ist, dass ich gestern halb Hyrule bereist habe - die Chance, den Bogen zu finden, ist gleich Null. Aber wieso bleibt der da auch liegen - ist das bei allen Gegenständen so, die man fallen lässt? Ich dachte, die verschwinden dann einfach nach einiger Zeit. Ich könnte höchstens nochmal die Schreine abklappern, denn das waren meistens welche mit Quest - die Truhe steht also gleich direkt da und vielleicht hab ich ihn dort weggeworfen. Das kommt davon, wenn man nur auf die Stats schaut, so nach dem Motto "Der is schwächer, wech damit" :rolleyes:

    Ich würde dir einen mobilen Access Point empfehlen - also praktisch einen kleinen mobilen Router, in den du eine SIM-Karte steckst und der dann ein ganz normales WLAN erstellt. Vorteil gegenüber einem Surfstick ist, dass es viel simpler ist und du mit allen Geräten dieses WLAN nutzen kannst, also Notebook, Smartphone und was du halt sonst noch so hast.

    Du musst halt bedenken, dass mobiles Surfen in Deutschland eine absolute Katastrophe ist. Die Geschwindigkeit mag ja vielerorts noch ok sein, aber das inkludierte Datenvolumen ist verglichen mit anderen europäischen Ländern eine absolute Frechheit und ein Armutszeugnis. In Frankreich sind z. B. 50 GB (!) Inklusivvolumen durchaus normal, während die Anbieter sich hierzulande schon für toll halten, wenn sie einem 5 GB hinwerfen. Und jeder, der mal längere Zeit mobil surfen musste, weiß, wie wenig 5 GB sind. Das ist nichts, GAR NICHTS. Das verbrauche ich zu Hause im normalen Internet in 5 Minuten. Du musst also sehr sehr sparsam sein, wenn du mobil ins Internet gehst.

    Ich habe mir vor Jahren mal dieses nette kleine Gerät gekauft und immer in "Notfällen" (Ausfall des lokalen Internet) genutzt. Theoretisch kannst du es mit allen Netzten und SIM-Karten nutzen, ich habe es mit FONIC genutzt, also O².

    https://www.amazon.de/gp/product/B00C5V8XA6

    Das ist jetzt nur ein Beispiel, um zu verdeutlichen, wie sowas aussieht. Du solltest eher ein neueres Modell nehmen, das auch LTE beherrscht.

    Edit:
    Hoppla, der Ursprungspost ist ja schon 2 Jahre alt - na dann wird er das wohl nicht mehr lesen bzw. nicht mehr brauchen. Aber vielleicht hilft es ja jemand anderem :) .