Beiträge von Wyrule Harrior

    Hab mich an den ersten Titanen gewagt - Vah Medoh. Mördermäßig vorbereitet, über 100 Pfeile, über 60 Bombenpfeile, viel Heilung, gute Waffen...

    Gebraucht hab ich fast nichts davon :ugly: . Gut, Vah Medoh ist glaub ich der leichteste Titan, oder? Jedenfalls war dieser "Dungeon" irgendwie total winzig und stinkeinfach. Der Endboss hatte nicht den Hauch einer Chance - fast schon enttäuschend das Ganze.

    Mir fällt auf, dass der Blutmond sich bei mir manchmal ganz normal ankündigt (anschwellende Musik, Funkenflug, Rotfärbung der Umgebung) und manchmal passiert das Ganze innerhalb von 3 Sekunden einfach aus dem Nichts heraus.

    Manchmal kann ich die Cutscene überspringen (steht dann auch da, dass ich mit + überspringen kann) und manchmal geht das nicht. In diesen Fällen läuft die Cutscene auch schneller als sonst.

    Der Blutmond scheint echt ziemlich verbugt zu sein - zumindest aber enorm verwirrend.

    Shao-Yo

    Die Kugel am höchsten Punkt stoppen, dann mit Pfeilen beschießen. Nach diesem Prinzip funktionieren einige Schreine - am besten merken :) .

    Sha-Tawa

    Auf der Rückseite der großen Säule kurz vor dem Ende ist nochmal ein Aufwind versteckt. Ich hab mir da auch 'nen Wolf gesucht und dann doch ins LB geschaut.

    Beim dritten war ich leider noch nicht.

    Ein Fernseher kann nicht speziell mit Sprachausgabe Probleme haben, denn es kommt ja alles über den selben Kanal - außer bei Surround. Wäre auch die einzige Möglichkeit, die mir noch einfallen würde, dass ihr bei einem Stereo-Fernseher an der Konsole auf Surround geschaltet habt bzw. irgend ein anderes falsches Ausgabeformat eingestellt. Oder am TV ist es falsch eingestellt.

    Hab mir grade das Masterschwert geholt. Hab zwar bissel getrickst mit den Herzen, da ich vorübergehend 5 Ausdauercontainer gegen 5 Herzen getauscht habe, aber das kann man ja sehen wie man will, ich nenne es Nutzen der Möglichkeiten :D . Führen kann ich das Schwert zum Glück auch mit 8 Herzen. Haut ja ziemlich rein das Ding. Und ich konnte es ins Inventar nehmen, obwohl die Waffentasche voll war - bringt anscheinend seinen eigenen Slot mit.

    Silberne Gegner sind mir noch nicht untergekommen, bisher "nur" schwarze - und ja, die onehitten mich sehr oft. Dank Feen jetzt aber nicht sooo das Problem. Bei starken Gegnern mache ich es meistens so, dass ich sie mit dem Stasis-Modul einfriere und dann aus der Entfernung mit dem Bogen bekämpfe. Das klappt sehr gut, da die KI der Gegner ab einer gewissen Entfernung ungefähr der eines Maulwurfhügels entspricht. Soll heißen obwohl man eigentlich in Sichtweite sind, sind sie nach dem "Auftauen" total verdutzt und sehen einen nicht. So kann man das Ganze wiederholen, bis sie erledigt sind. Auf die Art habe ich am Turm der Hügel mit fast allen Gegnern aufgeräumt, ohne überhaupt ins Wasser zu gehen. Nur für die letzten beiden bin ich ein Stück näher ran auf eine Plattform im Wasser. Alles mit normalen Holzfpeilen wohlgemerkt - die Spezialpfeile hab ich fast noch nie benutzt, bis auf Feuerpfeile.

    Je nach Gegnerstärke verkürzt sich die Stasis-Dauer leider extrem, aber für einen Bogenschuss reicht es zumindest bei den schwarzen noch. Bei den stärkeren dann wohl nicht mehr.

    Manchmal nehme ich auch Wolf-Link als Ablenkung mit. Ist aber nur bei einzelnen Gegnern empfehlenswert.

    Die von dir erwähnten Gewitter sind zwar nervig, aber ich lege die Metall-Ausrüstung immer erst dann ab, wenn sie anfängt, Blitze anzuziehen. Das ist ja nicht ständig der Fall - die meiste Zeit laufe ich mit ausgerüsteten Metall-Items durch Gewitter.

    Natürlich bist du viel weiter als ich und vielleicht kommt bald von mir ein Beitrag, in dem ich meine bisherigen Aussagen wieder ein wenig relativiere ;) .

    Das kann dir aber überall passieren, so ist das halt im Netz. Man kann Spoilern niemals zu 100 % aus dem Weg gehen, außer man bleibt offline. Man braucht ja nur mal durch seinen Facebook Newsfeed scrollen, und zack haste wieder da 'nen Spoiler und da 'n verräterisches Bild, nur weil jemand aus deiner Freundesliste es geliked oder kommentiert hat. Und einen Betreff zu formulieren, ohne anzugeben um was es überhaupt geht, dürfte auch äußerst schwierig sein. Das führt ja den Sinn und Zweck eines Forums ad absurdum. Ich finde schon die vielen Spoilerfelder ehrlich gesagt sehr lästig, da es einfach den Lesefluss extrem stört, wenn man ständig irgendwas aufklappen muss. Wenn ein Beitrag dann zu 90 % aus Spoilern besteht, will ich ihn gar nicht mehr lesen. Die meisten schreiben ja auch nichtmal dazu, worum es in dem Spoiler überhaupt geht, so dass man gar nicht weiß, OB man sich beim Öffnen nun wirklich spoilert oder ob man schon weit genug ist.

    Ich habe das bei mir im Forum immer so gelöst, dass ich einfach zwei Foren zu neuen Spielen erstellt habe. Ein Hilfeforum für neue Spieler, in dem Spoiler markiert werden mussten und ein Diskussionsforum für Leute, die schon weiter waren - völlig ohne Markierzwang für Spoiler. Wer dann da drin gelesen hat, war sich über das Risiko im Klaren ;) . Wenn das Spiel dann 'ne Weile raus war, wurden die Foren zusammengefügt. Das hat wunderbar funktioniert - wäre vielleicht für hier auch 'ne Überlegung wert? Das ändert zwar nichts am Spoiler-Problem in der Liste der ungelesenen Beiträge, aber generell fände ich es überlegenswert.

    Auf dem Plateau bin ich glaub ich kein einziges Mal gestorben - unten dafür dann gleich beim ersten Schritt sozusagen. Aber meine Tode bewegen sich auch jetzt noch im 1-stelligen Bereich, was denke ich kein schlechter Schnitt ist.

    Fairerweise muss ich aber auch dazusagen, dass ich amiibos benutze und die das Ganze schon deutlich erleichtern, was Waffen angeht. Ich bekomme praktisch täglich starke Waffen für lau, ist fast als würden sie einfach so vom Himmel fallen ( :ugly: ) . Die amiibos hab ich aber erst nach dem Plateau zum ersten Mal benutzt.

    Ich habe jetzt schon öfter gehört und gelesen, dass Breath Of The Wild das schwerste Zelda aller Zeiten ist. Nachdem ich jetzt die ganze Karte aufgedeckt und mich sicher schon 40-50 Stunden im offenen Hyrule herumgetrieben habe (allerdings bisher ohne Titanen), kann ich denke ich mal meine Meinung dazu kund tun. Und die fällt eigentlich eher gegenteilig aus. Ja, ich finde BOTW ziemlich leicht im Vergleich zu den alten Teilen!

    Ich habe die meisten der alten Teile nicht durchgespielt, weil sie mir zu schwer waren und ich irgendwann nicht mehr weiter kam. Dazu zählen auch Ocarina Of Time, Majora's Mask, A Link To The Past, Twilight Princess... eigentlich fast alle, denn durchgespielt habe ich nur Minish Cap und Skyward Sword. Minish Cap war ein Spaziergang und Skyward Sword war teilweise knüppelhart, aber ich hab es trotzdem geschafft. Besitzen tue ich (glaube ich) alle erschienenen Zelda-Spiele, daher ist es natürlich ein wenig peinlich, dass ich nur zwei davon geschafft habe :xugly: .

    So, und jetzt kommt Breath Of The Wild. Da ich schon sehr viele RPGs und speziell Open World RPGs gespielt habe, ist die Spielmechanik nach ein paar Stunden Einarbeitung ein Klacks. Und Open World Spiele finde ich schon deshalb leichter, weil sie eben Open World sind. Oh, ein Gegnerlager? Geh ich mal drumrum. Oder schleiche mich von Westen an. Oder von Osten. Oder von Oben. Gehe in die Offensive. Oder mache es lautlos und unentdeckt. Ich komme irgendwo nicht weiter? Gehe ich halt erstmal woanders hin und werde stärker. Das ist gerade bei sehr linearen Games kaum möglich - wenn man da z. B. an einem Boss hängt, dann ist man in einer Sackgasse.

    Bei BOTW fällt auf, dass man zwar null an die Hand genommen wird, man wird aber auch nicht völlig ahnungslos stehen gelassen. Denn ganz Hyrule ist ein Tutorial, das haben sie wirklich genial gelöst. Sogar angeblich so unerwähnte Dinge wie das Schildsurfen bekommt man direkt auf's Auge gedrückt und erklärt. Man muss halt einfach nur die Welt erkunden und mit allen NPCs reden. An modernen Games kann ich es überhaupt nicht leiden, dass man in den normalen Tutorials wie ein Säugling behandelt wird, der noch nie ein Spiel gespielt hat. Es sollte mehr Spiele wie BOTW geben, die einen einfach in die Spielwelt werfen und sagen "So, sieh zu wie du klarkommst". War ja früher auch nicht anders - da gab es zwar noch gedruckte Handbücher zu den meisten Spielen, aber wenn wir mal ehrlich sind, die hat sich kein Mensch durchgelesen. Modul in die Konsole und ab dafür.

    Natürlich gibt es auch in BOTW knifflige Stellen, aber so richtig gefrustet wie bei den alten Teilen war ich noch nie. Konnte alles mit etwas Hirnschmalz oder alternativer Vorgehensweise oder halt Trial & Error lösen. Die Gegner hauen teilweise ziemlich rein, aber man muss sie ja nicht bekämpfen. Nur selten ist es der Fall, dass man gar keine andere Wahl hat. Und selbst dann kann man sich ja problemlos entsprechend vorbereiten. Man braucht halt nur eines: Zeit. Viel Zeit. Aber so ist das halt bei solchen Spielen.

    Und was die Schreine angeht, auch die fand ich bisher angenehm leicht. Ich habe momentan 7 Herzen und fast 2 volle Ausdauer-Ringe, hab also schon ein paar Schreine gemacht. Es gab bisher nur einen einzigen, bei dem ich erstmal aufgegeben habe. Die meisten anderen hab ich selber gelöst, bei einer Hand voll musste ich mal kurz ins LB spicken - speziell um an die Schatztruhen zu kommen. Ich finde die Schreine absolut genial - schöne kurze Rätselchen, über die man sich gerne den Kopf zerbricht.

    Klar, wenn ich erstmal die Titanen angehe, dann wird der Schwierigkeitsgrad wahrscheinlich grandios ansteigen. Die offene Spielwelt finde ich jedoch herausfordernd, aber nicht schwer oder gar unfair. Für mich ist BOTW bisher eigentlich perfekt ausbalanciert. Daher kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso einige es so extrem schwer finden. Ich nehme mal an, das sind entweder Casual Gamer, die noch nie ein Open World Spiel gespielt haben, oder sie haben zu wenig Zeit, um sich mit der gigantischen Spielwelt zu befassen. BOTW ist halt kein Spiel, das man jeden Tag mal 'ne halbe Stunde spielt. Dann sitzt man 2050 wahrscheinlich noch dran.

    Ok, das war mal meine bescheidene Meinung. Wie findet ihr den Schwierigkeitsgrad verglichen mit den vorherigen Teilen?

    Hab jetzt endlich alle Türme und somit die Karte komplett aufgedeckt. Die Gebiete habe ich mir aber oft noch gar nicht im Detail angeschaut - lediglich im Gebirge im Nordwesten hab ich einige Stunden verbracht gestern. Diese Gegend ist dermaßen atmosphärisch... der Schnee, die Musik, die Stille, das Gefühl des Verlorenseins und die Tristesse... und trotzdem wirkt es auf seine Art anziehend. Nur die schwarzen Echsalfos können einem den letzten Nerv rauben, wenn sie einen trotz 7 Herzen mit einem Schlag töten, so dass man ratzfatz seine ganzen Feen los ist.

    Und ich hab mich immer noch an keinen einzigen Titanen gewagt, irgendwie hab ich überhaupt keinen Bock auf diese "Dungeons" mit ihren Bossen und zögere es hinaus so lange es geht :xugly:

    Das mit dem Markieren von Erzadern hätte ich auch öfter mal machen sollen. Ich hab bisher so gut wie gar nichts markiert, obwohl schon die ganze Karte offen ist. Vor allem die mit den Diamanten hätte ich mal markieren sollen, denn die finde ich nie wieder :rolleyes:

    Kann mann eigentlich irgendwo seine Spielzeit sehen? Mich würde echt mal interessieren, wie lange ich das Spiel schon zocke. In einem Video auf YouTube habe ich gesehen, dass einem die Spielzeit von Spielen angezeigt wird, wenn man HOME drückt, dann oben auf sein Avatar geht (Seite von XYZ), dann auf "Profil". Dort stand in dem Video bei jedem Spiel die gespielte Zeit.

    So - bei mir steht da bei BOTW aber nur "Zuerst gespielt vor 8 Tagen". Ja toll, das interessiert mich ja mal sowas von überhaupt nicht. Gibt es da irgend einen Trick, um die Spielzeit anzeigen zu lassen? Im Spiel selbst steht es ja auch nirgends, hab zumindest nichts gefunden.

    Aber wie sollte das technisch gesehen am Fernseher liegen? Ich meine, entweder ist der Ton da (komplett) oder eben nicht. Dass nur bestimmte Töne nicht vom TV ausgegeben werden halte ich für sehr unwahrscheinlich bis unmöglich. Wenn dann müsste das schon ein Fehler im Spiel sein, dass bei TV-Ausgabe der Ton unvollständig ist - vom Spiel aus.

    Hab vorhin einen Artikel gelesen, da hatte einer den Blutmond während des Endkampfes gegen Ganon. DAS ist natürlich ultrahart :lol: .

    Habe ebenfalls gelesen, dass der Blutmond wohl ein wenig verbugt ist. Deshalb bekommen ihn manche auch tagsüber, teilweise sogar mehrmals pro Tag. Andere wiederum viel seltener. Ich finde die Idee zwar nett, aber hätte es besser gefunden, wenn die Gegner bei einem Gebietswechsel respawnen oder zumindest nicht genau da, wo man grade unterwegs ist. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte am Turm der Hügel einen Blutmond gehabt, nachdem ich langwierig und mühselig alle Gegner unten erledigt hatte... ich hätte wohl das Gamepad an die Wand gepfeffert.

    Das mit dem Kochen ist übrigens so, dass man in der Entstehungsphase des Blutmondes kochen muss, damit es Boni gibt - also vor der Cutscene während diese roten Funken durch die Luft fliegen. Hab ich heute rausgefunden, weil ich zufällig grade am Kochen war :D

    Naja... die Leute, die über die Grafik meckern, gehören aber auch meistens einer ganz bestimmten Fraktion an. Die kann und sollte man überhaupt nicht ernst nehmen und schon gar nicht auf sie reagieren. Davon abgesehen, dass die Grafik in BOTW einfach phänomenal ist, stören mich die Framerate-Einbrüche auch nicht. Da gibt es VIEL schlimmere Spiele. Hat hier wer Dragon's Dogma auf der PS3 gespielt? Das lief teilweise wirklich in Zeitlupe und noch langsamer während gewissen Kämpfen. Trotzdem habe ich es über 200 Stunden gespielt und mehrmals durchgespielt. Wenn ein Spiel mich fasziniert, kann ich wunderbar über technische Probleme hinwegsehen - sogar den ein oder anderen Komplettabsturz oder Freeze. BOTW ist noch nie abgestürzt und ich hab auch noch keinen einzigen Bug gefunden (bis auf einen Rüstungskäfer... haha, Schenkelklopfer).

    Man muss Nintendo hoch anrechnen, wie fehlerfrei das Spiel ist - sicher wird es Fehler haben. Aber wenn man sie nicht sieht oder bemerkt, können sie nicht so schlimm sein. Ein Open World Spiel dieses Ausmaßes erfordert von den Entwicklern um ein Vielfaches mehr als irgend ein lineares Grafikmonster. Und den grafisch "perfekten" Spielen mangelt es meistens an allem anderen (Story, Gameplay, Steuerung etc.) - sind eben Blender.

    Ich nutze solche Dinge gerne und ohne schlechtes Gewissen, aber es gibt bessere Methoden. Nichtsdestotrotz bin ich immer noch dabei, weil ich momentan einfach keine andere Möglichkeit sehe. Ich will erstens den Turm im Schneegebiet aktivieren und zweitens 'ne Quest bei den Oni machen. Beides saukalte Gebiete, für beide brauche ich die Oni-Rüstung. Und die kostet halt mal eben 2000 Tacken.

    Wieso musste ich mir auch zuerst das Haus kaufen *grummel :xugly:

    Das Casino in Angelstedt eignet sich echt überhaupt nicht zum Farmen. 10 x versucht, 10 x grüner Rubin. Dann muss man sich das Gefasel von dem Kerl jedes Mal wieder anhören und ständig neu laden. Das bringt einen zur Weißglut. Ich hab vorhin alle Edelsteine verkauft, die ich die letzten Stunden so gefunden hab, und hab 3500 Rubine dafür bekommen. Waren allerdings auch zwei Diamanten dabei.