Beiträge von Wyrule Harrior

    Die Wächter sind ja seit dem ersten Trailer zu BOTW die Angst-Gegner schlechthin. Wohl jeder wird um sie in den ersten Spielstunden einen großen Bogen machen. Doch eigentlich sind diese Gegner weder besonders schlau noch besonders schnell noch besonders stark. Theoretisch könnte man einen Wächter schon ziemlich am Anfang des Spiels erledigen. Im späteren Verlauf muss man definitiv keine Angst mehr vor ihnen haben - eher andersrum. Die Wächter sollten vor Link davonlaufen. Sofern sie noch Beine haben :ugly: .

    Erstmal zu den verschiedenen Arten von Wächtern in der freien Natur. Die kleinen Wächter in den Schreinen sind eine eigene Sorte - die normalen Varianten sind keine Herausforderung, da man sie mit einem einzigen Holzpfeil erledigen kann. Und die der Kraft-Prüfungen lasse ich hier mal unbeachtet.

    Stationäre Wächter
    Sind im Grunde wie die laufenden Wächter, nur eben ohne Beine. Ihr Sichtfeld ist oft eingeschränkt und man könnte sie mit Bewegungsmeldern vergleichen, die nur einen bestimmten Bereich abdecken. Darum stehen auch meistens mehrere davon in einem Gebiet und es kann leicht passieren, dass man von 2-3 von ihnen gleichzeitig angepeilt wird.

    Laufende Wächter
    Wahrscheinlich die furchteinflößendsten Wächter. Sie entdecken Link oft schon aus sehr großer Entfernung und sind auch nicht ganz so leicht zu treffen, da sie sich bewegen. Das tun sie allerdings nicht besonders schnell, vor allem nicht wenn man dreist auf sie zugeht und dann stehen bleibt.

    Fliegende Wächter
    Diese Variante kann durchaus nervig sein. Zwar haben sie einen sehr eingeschränktes Sichtfeld, dafür oft einen riesigen Aktionsradius. Meiner Meinung nach lohnt sich ein Angriff bei ihnen trotzdem nicht - man sollte sie stattdessen umgehen. Siehe unten.

    Und jetzt die mir bekannten Methoden, um die Wächter zu erledigen:

    Holzpfeile und starke Nahkampfwaffen
    Die Schwachstelle der stationären und laufenden Wächter ist ihr "Auge". Trifft man sie genau dort mit einem Pfeil, sind sie kurz paralysiert. Diesen Moment kann man für einen Nahkampfangriff nutzen. Bei stationären Wächtern reicht je nach genutzter Waffe schon eine Angriffs-Instanz, um sie zu zerstören. Außerdem kann man sich teilweise gut von hinten an sie heranschleichen und wenn man noch mehr Glück hat, können sie einen nichtmal ins Visier nehmen, während man auf sie einschlägt. Wenn man Pech hat, schießen sie bei jedem Treffer einen Strahl ab - dann wird es ungemütlich.

    Die laufenden Varianten bewegen sich zwar, sind aber trotzdem leicht ins Auge zu treffen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, der greift sie im Flug an, da er dort die Zeitlupe nutzen kann. Zum Beispiel mit einem Pferd hinreiten, mit X abspringen, dann noch im Sprung das Auge des Wächters ins Visier nehmen, dann Nahkampfangriff. Oder man greift von einer erhöhten Position aus dem Gleitflug heraus an.

    Man kann aber auch ganz gemütlich zu Fuß auf sie zuspazieren, denn sobald sie einen anpeilen, ist ihr Auge zu einem gerichtet und somit leicht zu treffen. Außerdem bleiben sie stehen, wenn Link auch stehen bleibt. Den laufenden Wächtern kann man die Beine abschlagen und sie sogar umwerfen. Es ist möglich, dass sie dann ohne Beine hilflos auf der Seite liegen und sich nicht mehr aufrichten können.

    Bei den fliegenden Wächtern muss man die Rotoren zerstören. Die Methode Holzpfeil und Nahkampf funktioniert bei ihnen nicht.

    Die Waffen der Wächter gegen sie benutzen
    Die stärkste und einzige Waffe der Wächter ist ihr Strahl. Dieser ist natürlich nicht zu unterschätzen und bedeutet eine lange Zeit lang den sofortigen Tod für Link. Erst mit stärkerer Rüstung und mehr Herzen kann er so einen Angriff überleben. Man kann das Ganze jedoch gegen die Wächter einsetzen, und zwar indem man ihren Strahl genau im richtigen Moment mit dem Schild auf sie zurückwirft.

    Die Wächter peilen euch ein paar Sekunden lang an, bevor sie schießen. Wechselt der Strahl von rot auf weiß, ist das euer Zeichen. Haltet den Schild hoch, solange der Wächter euch anpeilt. Wird der Strahl weiß, drückt sofort zusätzlich A. Habt ihr den richtigen Moment getroffen, werft ihr den Strahl zum Wächter zurück und zieht ihm ein Drittel seiner Energie ab. Drei perfekte Retourkutschen bedeuten also das Ende des Wächters. Ein fehlgeschlagener Versuch eurerseits bedeutet einen kaputten Schild. Benutzt also bloß nicht eure besten Schilde für diese Aktion! Die billigen von ALDI tun's auch.

    Habt ihr den Titanen des Todesbergs bereits besänftigt, wird das Ganze deutlich einfacher, denn dann könnt ihr einen Wächter garantiert erledigen, ohne auch nur eine Waffe in die Hand zu nehmen. Ihr braucht dafür auch keinen Schild.

    Spoiler anzeigen

    Daruks Schirm reflektiert einen Wächterstrahl immer! Und ist er voll aufgeladen, sprich habt ihr noch alle 3 Instanzen, könnt ihr einfach zum Wächter marschieren, ZL gedrückt halten, euch zurücklehnen und zusehen wie der Wächter das Zeitliche segnet.

    Das Zurückwerfen sollte theoretisch auch bei den fliegenden Wächtern funktionieren, dort habe ich es allerdings noch nicht getestet, denn siehe oben. Ich halte einen Kampf gegen sie für Zeitverschwendung, außer es geht absolut nicht anders.

    Habt ihr möglicherweise auch schon den Titanen der Wüste besänftigt? Tja, das verschafft euch einen weiteren Vorteil.

    Spoiler anzeigen

    Urbosas Zorn paralysiert und schädigt die Wächter gleichzeitig. 3 x eingesetzt hat der Wächter nicht mehr viel zu lachen. Bedenkt aber, dass dieser Angriff eine gewisse Aufladezeit benötigt.

    Antike Pfeile kombiniert mit Mehrfachschuss-Bögen
    Eine absolut narrensichere Methode sind die speziellen antiken Pfeile. Die ersten drei bekommt man noch geschenkt, für alle weiteren braucht man sowohl Wächterteile als auch Rubine. Wächterteile? Klingt irgendwie ironisch, aber keine Sorge - es stehen genug zerstörte Wächter in Hyrule herum, deren Teile für einige antike Pfeile reichen. Doch Vorsicht, denn einige davon sind gar nicht so zerstört wie sie aussehen.

    Was macht denn nun so ein sagenumwobener antiker Pfeil? Nun, er tötet einen Wächter sofort. ABER: Nur, wenn man ihn ins Auge trifft. Trifft man ihn woanders, zieht der Pfeil nur ein Drittel seiner Energie ab - wirkt also im Grunde wie 1 x Strahl reflektieren mit dem Schild. Da die antiken Pfeile recht "teuer" sind, was das benötigte Material angeht, sollte man also gut zielen.

    Oder aber man benutzt einfach einen Spezialbogen mit mindestens 3-fach-Schuss. So ein Bogen verschießt 3 oder mehr Pfeile gleichzeitig, verbraucht aber pro Schuss trotzdem nur einen Pfeil. Ihr könnt also einen antiken Pfeil verschießen, der dann zu drei antiken Pfeilen wird. Was bedeutet das? Ganz einfach - egal wo ihr den Wächter mit dieser Kombination trefft, er ist tot. Denn 3 x ein Drittel Energie weniger = 100 % Energie weniger = zerstört. Dafür müssen aber alle drei Pfeile den Wächter irgendwo treffen.

    Woher bekommt man einen solchen Bogen? Nun, einen gibt es z. B. im Wald der Krogs im Rahmen einer Prüfung. Oder ihr schnappt euch einen Chimärenbogen von einem Leunen. Das wird allerdings eine harte Nuss, wenn ihr noch nicht so gut ausgerüstet seid. Man kann natürlich auch sagen... wenn ihr bereits Chimärenbögen besitzt, habt ihr auch Leunen getötet, und dann könnt ihr über Wächter wahrscheinlich sowieso nur noch milde lächeln.

    Wenn ihr die ersten beiden Methoden oben aufmerksam gelesen habt, werdet ihr vielleicht auch feststellen, dass diese hoch gelobten antiken Pfeile nicht das Nonplusultra im Kampf gegen die Wächter sind. Ich finde sogar, dass man sie sich getrost sparen kann. Klar, man kann ein paar mit sich herumtragen für spezielle Fälle, z. B. wenn man von Wächtern umzingelt ist. Aber gegen einzelne Wächter sind antike Pfeile meiner Meinung nach Ressourcenverschwendung.

    Nochmal zu den fliegenden Wächtern
    Wie ich oben schon schrieb, bekämpfe ich fliegende Wächter generell nicht. Warum? Nun, erstens sind sie nicht so leicht zu zerstören wie die anderen Varianten und zweitens stellen sie nur eine mäßige Bedrohung dar. Man kann ihre Flugbahn studieren, und ihr Sichtfeld ist am Boden deutlich sichtbar. Sollten sie einen trotzdem entdecken, geht man einfach irgendwo in Deckung oder rennt weg. Dagegen können sie nicht viel tun. Im Grunde sind sie nur fliegende Selbstschussanlagen und bis sie mit ihrer Anpeilerei fertig sind, ist man längst verschwunden.

    So. Dieser Beitrag soll keine 100 %-ige Lösung zum Kampf gegen die Wächter sein. Es ist einfach eine Hilfestellung aus meiner persönlichen Spielerfahrung heraus. Also tötet mich nicht gleich mit antiken Pfeilen, wenn ich etwas vergessen oder nicht ganz richtig beschrieben habe :eins: .

    Joa, die nehmen je nach Gebiet und Fortschritt zu. Meistens sind es aber Bokblins bei mir. Aber die stecken auch ordentlich ein. Hab mal 'ne ganze Horde davon von oben mit Bomben erledigt. Das hat glaub ich 10-15 Min. gedauert, aber meine Waffen waren mir einfach zu schade. Außerdem ziehen einem die Kerle je nach Bewaffnung schnell mal mit einem Schlag die halben Herzen ab. Gegen einen alleine kann man gut kämpfen - sind es mehrere, hat man so gut wie keine Chance mehr im Nahkampf. Und Pfeile schaden denen auch kaum.

    Würde nichts bringen, da du die amiibos ja nur 1 x pro Kalendertag scannen kannst. Wenn du also neu lädtst, kannst du die Figur trotzdem erst nach Mitternacht wieder scannen. Ich kann aber sagen, dass du nach spätestens 2-3 Wochen täglichen Scannens ein komplettes Kostüm pro Figur zusammen haben solltest. Ich hab jedenfalls mittlerweile alle - teilweise sogar doppelt.

    Die Rüstungswerte sind sehr schlecht und zum Upgraden braucht man sehr seltene Dinge - lohnt sich meiner Meinung nach also nicht als Rüstung. Höchstens als Fun-Outfit für Fotos.

    Zelda hab ich vor 2 Wochen oder so für knapp 20 Euro beim italienischen Amazon bestellt. Der Preis ist vertretbar, einziges Problem: Kein Liefertermin bekannt. Leider fehlt mir auch noch der Wächter. Es wird zwar sicher nachproduziert, aber bei der derzeitigen Nachfrage ist gleich wieder alles ausverkauft.

    FF15 hab ich nach ca. 20 Stunden abgebrochen - das Spiel ist einfach nur furchtbar. Vor allem die Hauptcharas gehen gar nicht. Naja, die Reihe ist eh schon lange tot, aber das ist ein Thema für sich.

    Die Hinweise gibt es aber nicht nur in der Wüste, sondern halt immer am "Rand der Welt". Wäre aber schon witzig, wenn man vom Todesberg in Richtung Norden losfliegen und in Angelstedt rauskommen könnte. Theoretisch wäre das doch sicher möglich.

    Jup, entlang des Flusses hab ich gestern einige gefangen - die meisten in der Nähe der Insel im Fluss. Jetzt brauch ich nur noch 9 und mein Ninja-Anzug ist komplett auf Stufe 4. Ich war mehrmals bei dem Schrein mit dem Tümpel, aber da war rein gar nichts drin. Weder Schleichforellen noch anderes Getier. Vielleicht ist da nur was, während die zugehörige Quest aktiv ist? Ich hab mich halt einfach zum Schrein teleportiert.

    Komisch, dass diese Fische so selten sind - alle anderen hab ich haufenweise im Inventar. Ich hab auch nirgends jemanden gefunden, der sie verkauft.

    Danke jedenfalls für die Hilfe :)

    Tipp zum leichteren Besiegen von Wächtern:

    Spoiler anzeigen

    Ein Bogen mit Mehrfachschuss - am besten 3-fach + antike Pfeile = Wächter mit einem Schuss tot, und zwar egal wo man ihn trifft (ein antiker Pfeil der nicht ins Auge trifft zieht 1/3 Energie ab, bei einem Bogen mit 3-fach-Schuss zieht man also 100 % der Energie ab). Da diese Bögen trotzdem nur einen Pfeil pro Schuss verbrauchen ist das denke ich die beste Methode zum Farmen von Wächtern. Zumindest aber die sicherste und schnellste Methode, sie aus dem Weg zu räumen, da man nicht das Auge treffen muss.

    Was die Farben der Gegner angeht, zweifle ich mittlerweile an der Theorie, dass sie sich nach der Zahl der getöteten Gegner(gattung) richten. Denn ich weiß genau, dass z. B. mein erster gesichteter Leune ein ganz normaler mit roter Mähne war. Ich hab ihn nicht bekämpft. Später (viel später) kam ich an die Stelle zurück und er war direkt blau. Da hatte ich maximal 1 oder 2 Leunen getötet, aber woanders. Normale Gegner dagegen sind in den Anfangsgebieten immer noch rot, auch wenn mal ein blauer, schwarzer oder silbener dazwischen ist. In schwierigeren Gegenden sind auch mal alle Gegner silbern. Irgendwie scheint das von mehreren Faktoren abzuhängen.

    Danke, werd's mal (ver)suchen. Das mit dem Angeln ist kein Problem, denn mit dem Ninja-Anzug bemerken einen die Fische sowieso nicht - selbst wenn man 2 cm hinter ihnen schwimmt. Man kann sie dann einfach aufsammeln, ohne sie vorher zu töten. Ist ja nicht umsonst meine Lieblingsrüstung :D .

    Muss ich für "östlich des Waldes" durch den Wald durch oder kann ich auch außenrum? Das Problem mit dem Wald von Hyrule ist halt, dass der Krog-Schutznebel fast überall aktiv ist. Und der wirkt sogar, wenn man von oben kommt.

    Bei den Schreinen hab ich schon geschaut, aber da waren leider nirgends Schleichforellen.

    Einen in Eisform hab ich noch nicht gemacht, aber Stein und Magma kann man problemlos mit Pfeilen erledigen - man braucht halt nur sehr viele davon. Wenn du Bombenpfeile hast und gut zielst, dann nimm die - die ziehen gut was ab. Ansonsten halt 'ne höher gelegene Stelle suchen und drauffliegen - oder gefriert man da bei dem Eisklotz gleich?

    Hui, grade meinen ersten weißen Leunen getötet. Die halten schon deutlich mehr aus als die blauen, aber es ging. Konnte leider nur 1/3 meiner Hylia-Rüstung anlegen auf Grund der Kälte. Witzig ist auch folgende Erkenntnis: Feuerwaffen wärmen Link :D . Ja, ist wirklich so. Ich hab den Kampf auf Video festgehalten, und da sieht man deutlich, als ich die Feuerlanze abgelegt hab, hat Link wieder gefroren.

    Wer noch nicht alle Titanen hat, sollte das Video vielleicht nicht schauen, da ich dort ein paar der Fähigkeiten nutze, die man durch das Besänftigen der Titanen bekommt.

    Ist alles andere als ein sauberer Kampf - der hat mich auch total überrascht, war eigentlich auf dem Weg ins Labyrinth. Aber hey, am Ende isser tot und das ist ja alles was zählt.

    Über den Anfang muss ich selber lachen... "Erstmal gemütlich ein Foto machen, und... D'OH!" :ugly:

    https://youtu.be/wdRBZvAlIK0