Beiträge von Karl der Heinz

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade ein ziemlich cooles Konzept gefunden und dachte mir ich frage mal bei euch nach was ihr davon haltet.
    Und zwar hat der Twitter Nutzer @Hello_Luigi folgendes Bild gepostet:

    Was würdet ihr von einem Zelda im SciFi/CyberPunk Universum halten?

    Also ich persönlich finde den Stil verdammt cool und kann mir gut vorstellen, dass ein Zelda in diesem Setting funktioniert.
    Die Wächter und einige Waffen aus BotW gehen ja auch schon in diese Richtung und ich fand das sehr gut.

    Die Frage wäre hierbei natürlich wie weit man weg geht vom Mittelalterlichen bzw. wie viel man sich davon erhalten kann ohne dass das Spiel unglaubwürdig wird.

    Haut mal in die Tasten, ich würde mich über eure Meinungen freuen.

    Ich hab heute Morgen nur ein kurzes Video gesehen und hab direkt gedacht:
    Jetzt muss ich das Spiel endlich mal nachholen. Ist eines dieser Zelda Spiele, die ich als Kind immer gespielt habe.
    Ich glaube ich bin nie durch gekommen, aber ich kann mich an einige Dinge erinnern und hätte echt Lust dem Spiele eine neue Chance zu geben.

    @Koko ich glaube Dark Souls wäre absolut nix für mich, ich brauche irgendwie einen Schlauch in Spielen. BotW hat erstaunlicherweise geklappt, aber alle anderen Open World Spiele haben mich immer irgendwann verloren, weil ich einfach nicht mehr wusste was ich vor hatte und wo ich hin soll/will.

    Deswegen halte ich mich gerne an Spielen die einen ein bisschen an die Hand nehmen, wie Kingdom Hearts.

    Nachdem ich Kingdom Hearts 1.5 ReMIX (Ja das ist wirklich der vollständige Name der überarbeiteten Version für die PS4) letztes Jahr beendet habe habe ich vor einigen Tagen Kingdom Hearts 2.5 ReMIX angefangen.

    Ich denke die Serie sollte den Meisten hier bekannt sein, aber ich möchte dennoch kurz etwas allgemein zum Spiel sagen:
    KH 1.5 handelt von Sora, der das sogenannte Schlüsselschwert (Keyblade) bekommt und die Welt vor den Herzlosen retten muss. Sora trifft dabei auf Donald und Goofy die ihm helfen in allerlei Disney Schauplätzen den Frieden wiederherzustellen. Und wer mich kennt weiß spätestens jetzt wieso ich das Spiel liebe. Man trifft viele Disney Charaktere und erlebt mit ihnen zusammen Abenteuer.
    Zur Geschichte an sich will ich nicht viel sagen, ist schön geschrieben und spielt sich toll, immerhin stecken mit Square Enix die Final Fantasy Macher mit drin.

    Wichtig ist hierbei zu sagen, dass es einige Spiele in der Timeline gibt und gerade zwischen 1.5 und 2.5 einiges passiert. Ich habe bis jetzt aber das Gefühl, dass ich durch Rückblicke/Einblendungen recht gut abgeholt werde, obwohl ich alle Zwischenteile übersprungen habe.

    KH 2.5 macht bis jetzt richtig Spaß, das Menü ist schöner, einige Dinge die mir bei 1.5 nicht gefallen haben wurden geändert (z.B.: Items werden nach Kämpfen, wenn gewünscht, automatisch aufgefüllt). Während ich Kingdom Hearts 1.5 noch als ziemlich einfache Geschichte erlebt habe ist hier am Anfang alles etwas verwirrend, aber wird dennoch gut aufgeklärt. (Wie schon erwähnt habe ich die Zwischenteile übersprungen)

    Das allerwichtigste ist aber: In 8 Tagen kommt Kingdom Hearts 3 raus und ich hab es vorbestellt, man könnte also sagen ich bin etwas unter Zeitdruck.

    Und es geht wieder los:
    https://www.twitch.tv/gamesdonequick

    Ich gucke jetzt fast seit Beginn und bin wieder begeistert.
    Für alle Zelda Fans hab ich hier mal die Zeiten für Zelda Spiele rausgesucht:

    Montag 12:52 AMThe Legend of Zelda: Majora's Mask
    Mittwoch 8:53 PMThe Legend of Zelda: Twilight Princess
    Freitag 4:32 AMThe Legend of Zelda: The Wind Waker HD
    Samstag 6:04 PMThe Legend of Zelda: A Link to the Past


    Ich hoffe ihr guckt mal ein rein. Und im besten Fall spendet ihr mal was. Es geht schließlich um den Kampf gegen Krebs.

    Ich hab da als Kind immer nur zugeguckt wenn mein Kumpel es gespielt hat.
    Angefangen habe ich das Spiel dann später auf Emulatoren gefühlt 30 mal, aber irgendwie kam ich nie dazu es durchzuspielen (wie so viele Spiele leider).
    Ich habe mich dann letztens beim Forentreffen mal dazu durchgerungen es auf dem 3DS endlich mal zuende zu spielen.

    Wenn mir jemand die Ugly Smilies nimmt gehe ich.


    Ich finde das hier alles ganz gut, nur das Blau und das Favicon sind gewöhnungsbedürftig, aber auch das wird schon.
    Aktuell schreibe ich übrigens auf dem Handy. Läuft super.
    Nur der nach oben Button ärgert mich etwas. Lässt sich nicht so intuitiv drücken. Kann aber auch an mir liegen

    Klar gibt es auch einige glitchless Runs aber auch die sind immer interessant, weil man da dann meistens sieht wie die Spielmechaniken ausgetrickst werden.

    Der beste Run war für mich dieses Jahr Pokémon Blau und Gelb gleichzeitig mit einem Controller. (Enzeigt irgendwas um anderthalb Stunden)
    Es ist einfach der Hammer wie die Leute die Spiele auswendig lernen und dann meistern.

    Vielleicht hilft es, bisschen zu reporten, wenn wieder demnächst ähnliche Events (spontan fällt mir nur der Zeldathron an, wo Narvik auch mitwirkt) anstehen.

    Also bei Games Done Quick werde ich auf jeden Fall wieder informieren, sollte im Winter wieder so weit sein.
    Zeldathon habe ich noch nicht gehört, klingt aber auf jeden Fall auch interessant, gerade die alten Zelda Spiele sind ja doch sehr kaputt.

    @Tremus was mir dabei eigentlich am besten gefällt ist, dass die meisten Runner erklären können warum welcher Trick/Glitch funktioniert. Ich interessiere mich sehr für Spieleentwicklung (selbst mal eher schlecht als recht probiert) und finde es daher interessant zu wissen, dass auch große Entwickler Dinge nicht perfekt machen.

    Ein super Beispiel dafür sind Trigger Boxen um Türen etc. da wird in vielen Spielen richtig gerickst indem der Spieler unter dem Level in den Trigger laufen kann und so den nächsten Abschnitt lädt ohne etwas gemacht zu haben.

    Hallo zusammen,

    aktuell läuft auf Twitch ein einwöchiges Event mit dem Namen Summer Games Done Quick.
    Es handelt sich um ein Event auf dem Speedrunner verschiedenste Spiele sehr schnell durchspielen.
    Auf der Webseite des Veranstalters findet man auch einen Plan wann welches Spiel dran ist.
    (Während ich diesen Text verfasse wird gerade The Legend of Zelda: Skyward Sword durchgespielt (angepeilt ist eine Zeit von 5 Stunden).
    Der Stream finanziert sich durch Spenden, welche dann der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute kommen.

    Diese Streams finden übrigens jedes halbe Jahr statt und machen mir jedes Jahr wieder richtig viel Spaß.

    Ich finde die Idee mit einem solchen Stream Geld für eine Organisation, welche auf dieses angewiesen ist, zu sammeln echt super.
    Ich liebe Speedruns und finde es immer wieder genial zu sehen, dass es Spieler gibt, die aktiv Fehler im Spiel suchen.

    Was haltet ihr von Speedruns? Könnt ihr damit etwas anfangen oder findet ihr es schade Spiele so zu "zerstören"?

    Die WM wird schon lange genutzt um unbeliebte Gesetze durchzubringen, das ist leider nichts neues siehe hier (Deutschlandfunk.de).

    Ich hab jetzt sowohl Petition, als auch E-Mail genutzt.
    Wir hatten das Thema letztens in einer Whatsapp Gruppe und meine Aussage dazu war in etwa folgende:
    "Es interessieren sich immer weniger Leute für die Politik, als in Amerika die Netztneutralität abgeschafft wurde hat da ja auch keiner drauf geachtet. Und wirklich geschadet hat es wohl bis jetzt nicht, weshalb anscheinend auch keiner Angst hat, dass bei uns was ähnliches kommt.
    Zudem denken die meisten Menschen sie können sowieso nix ändern, was interessieren die Leute da oben die Mails oder Anrufe? Entscheiden die wirklich wie wir wollen?
    Ergibt es also Sinn sich damit zu befassen? Was ändern wir "kleinen" Leute schon?"

    Wir müssen uns alle mit der Politik befassen um etwas ändern zu können, die Hürde ist leider für einige etwas zu hoch (damit meine ich nicht unbedingt intellektuell, auch zeitlich ist es bei einigen eben sehr knapp), aber versuchen sollte man es. Und wenn man nur mal auf ne Demo mit geht, so bekommt man wenigstens ein paar Infos.