Beiträge von Valoel

    Mein persönlicher Hit war der Fluggleiter mit 2-fachen Ventilator Antrieb, den ich eigentlich benutzen wollte, um über den Abgrund auf die andere Insel (Himmelquest) zu gelangen. Kurz vorm Wassertempel. Mitten im Flug meint das Flugmobil sich plötzlich überschlagen zu müssen und mit hat die Logik da gefehlt - da ich eigentlich nicht überladen war. Kurz, bevor sich das Teil komplett um 180 Grad gewendet hat, habe ich mit Link einen Absprung gewagt, dachte eigentlich schon, dass ich in den Abgrund Fällen würde - aber mit dem Parasegel hat es dann doch noch mit etwas Glück geklappt. xD

    Auf Sat1 läuft aktuell "Die Monster AG". Ich habe erst ziemlich skeptisch umgeschaltet, weil mir der Film früher nie wirklich gefallen hat (und ich wohl stets abgebrochen habe). Aber wenn man älter ist, versteht man auch viel besser die unterschiedlichen Wortgefechte zwischen den Monstern. Mir gefällt es - und musste bei manchen Szenen wirklich schmunzeln. xD Bin schon gespannt, wenn das Kind die Monster AG auf den Kopf stellt. Lustiger Film für einen Abend, wenn man nichts mit seiner Zeit anzufangen weiß und nicht mehr unterwegs ist (TotK mal außen vor gelassen). :rolling_on_the_floor_laughing:

    Auch die Welt erneut nach Korok-Kackhäufchen abzusuchen empfinde ich als nicht motivierend.

    Ich bin leider nie in den Genuss gekommen, BotW zu spielen, daher kenne ich diese Krok Suche nicht. : D
    Aber mir ist schon im ersten "Level", der vergessenen Himmelsinsel, aufgefallen, dass diese Kroks Suche eine nette Nebenbeschäftigung ist.

    Spoiler anzeigen

    Selbst in Hyrule und den anderen Gebieten will ein Krok nur gerne zu seinem Freund, der ein Rauchsignal sendet und Link muss den erschöpfen Krok zum anderen Krok bringen.

    Finde ich irgendwie nett gemacht und diese kleinen Aufgaben mache ich nebenbei, während ich die Gebiete aktuell erkunde. Mal sehen, wann mich die Motivation verlässt, diesen kleinen Kroks zu helfen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe das Spiel noch nicht. Ich warte noch, bis es viele Tipps und Videos dazu gibt, damit ich nicht ständig planlos umherirren muss.

    Waaas? D:
    Aber ich finde, gerade das macht den Reiz doch aus. Das ist auch mein erstes Zelda Spiel wo ich mal wirklich nicht nach linearer Vorgabe Mission X oder Y zuerst erledigen muss, ehe ich Mission Z beschreiten darf. Und aktuell gefällt es mir richtig, die große weite Welt und den Himmel zu erkunden.

    Spoiler anzeigen

    Die Abgründe lasse ich bewusst erst einmal außen vor - bis ich mich an das Gameplay gewöhnt habe. :)

    Aber ich würde tatsächlich etwas den Reiz am Spiel / am "Neuen" verlieren, wenn ich direkt in die Komplettlösung / in den nächsten (Video) Ratgeber gucken würde. Aber das ist schließlich Geschmackssache. (:

    Wenn man sich das Ergebnis für Deutschland ansieht, bin ich ziemlich enttäuscht. Es wurden 3 Punkte verteilt, 2 Punkte bekamen wir von Island, 1 von Tschechien. Und dann erhielten wir 12 Punkte von den Zuschaueranrufen. Finde ich schade - obwohl Lord of the Lost einen richtig guten Auftritt eingelegt hat. Aber vermutlich gehen da die Geschmäcker auseinander. :pleading_face:

    Jedenfalls ging der Auftritt von Deutschland mal in eine etwas andere Richtung und brachte Abwechslung mit (letztes Jahr gab es ja, wenn ich mich richtig erinnere, kein Rock / Heavy Metal Lied). Und mir hat das Lied gefallen - deswegen kann ich nicht verstehen, warum von 37 Ländern nur 2 mit relativ wenig Punktevergabe für uns gevotet haben. : (

    Schweden mit Loreen ist Sieger - Loreen war ja schon damals mit ihrem Lied Euphoria zur Siegerin des ESC gekrönt worden. Das Siegerlied fand ich aber nicht sooo berauschend - mir hat Norwegen richtig gut gefallen. :star-struck:

    Normalerweise verfolge ich den ESC ja nicht von Anfang bis Ende. Gestern habe ich allerdings den ESC mit einem Treffen einer Freundin kombiniert, die ich lange nicht mehr gesehen habe. War sehr schön. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Die erste Fähigkeit von dem neuen Arm ist für den ersten Moment schon etwas gewöhnungsbedürftig - ich baue für die erste Insel aktuell so Schaukeln, um von einer Ebene zur nächsten zu gelangen und irgendwie habe ich den Dreh mit dem drehen (vertikal etc) noch nicht so ganz raus, damit sich zwei Teile auch gescheit miteinander verbinden lassen. Ich denke, da heißt es nur: Üben Üben Üben. :face_with_tears_of_joy:

    Ich liebe das Intro (der Abschnitt bis zur Einblendung des Logos). Das ist für mich einfach super inszeniert und Gänsehaut pur. :smiling_face_with_heart-eyes:

    Ich hatte zwar keine Gänsehaut, aber ich habe das Intro mit Spannung verfolgt. :<<33::

    Spoiler anzeigen

    Ich finde die Idee mit dem Miasma, welches Links Arm zerfressen hat und das Masterschwert zerstört hat, richtig klasse und das dieser mechanische Arm nun den kaputten Arm von Link ersetzt entspricht in etwa der Vermutung, die ich hatte.

    Bin schon gespannt, irgendwie sieht das ganze nach einer frei zu erkundenen Welt aus. Freue mich schon sehr darauf, auf Entdeckungstour zu gehen. :smiling_face_with_heart-eyes:

    Außerdem mag ich den Zeitschrein in TP eben, finde es super, dass dieser Ort dort als Dungeon umgesetzt worden ist, und wäre entsprechend angetan, in TotK etwas davon wiederzuentdecken

    Der Zeitschrein ist unter anderem mein Favorit aller Tempel in TP gewesen. :smiling_face_with_hearts:

    Er war zwar ziemlich "linear" und man wusste, wie man wo laufen musste bzw an welchen Ort man etwas zu stellen hatte (oder führen musste) aber mir gefiel der Tempel sehr. Toll, dass du den Zeittempel erwähnt hast, jetzt wünsche ich mir tatsächlich auch etwas von diesem Tempel in TotK wiederzufinden (mit ausnahme der Statuen, die man mit dem Zeitstab hin und her bewegen musste). :face_with_tears_of_joy:

    Zitat

    Um weitere, unerfreuliche Begegnungen dieser Kopfweh verursachenen Art zu vermeiden, übernehme ich ab jetzt den Unterricht.

    Timo und Pumbaa xD
    Habe das als Kind voll gerne geguckt - Früher aber nur ein paar Folgen, die damals vermutlich auf SuperRTL oder so liefen. Aktuell mache ich einen Serien Marathon. (:

    Ich hadere tatsächlich so ein bisschen und werde mir den Trailer denke ich nicht angucken, gerade weil ich mich auch etwas überraschen lassen mag, was TotK anbelangt. Das ist ja schon der dritte Trailer und auch wenn Nintendo damit vielleicht die Begeisterung anheben oder den ein oder anderen Kunden vielleicht doch noch zum Kauf anregen möchte - ich finde, irgendwann ist es auch gut. xD

    Ich habe nämlich dann tatsächlich Sorge, dass mir die Trailer (die letzten beiden habe ich mir angesehen) so ein bisschen auch die Überraschung nehmen wird. Deswegen warte ich jetzt einfach ab, bis ich das Spiel abholen kann - vorbestellt ist es bereits (mit so Münzen?) :3

    Die Story um den Digimon Kaiser fand ich damals auch richtig gut! (Best Boy Wormon x)

    Oh, Wormon fand ich auch so süß!!! Ich spiele ja aktuell ab und zu Digimon Cyber Sleuth: Hackers Memory und da finde ich Wormon so niedlich, wenn es mal seinen Auftritt hat. :heartpiece:

    Boruto Naruto Next Generations Folge 17

    Ich hatte gestern so Lust auf eine bestimmte Folge von Boruto und hatte da auch wirklich Gefallen dran. Und zwar hieß die Episode "Sarada, lauf!".
    Worum geht's? Abseits der Hauptstory dreht sich diese Episode mal um den Alltag in der Familie Uchiha, eher gesagt um Sarada selber. Es geht darum, dass Sarada ein Plüschtier in das Krankenhaus bringen soll, um es dort bei einer kleinen Patientin abzugeben. Sakura hat das Plüschtier in den letzten Tagen mit nach Hause genommen, um es an einer Stelle zu reparieren. Dummerweise lässt Sarada die Tasche mit dem Plüschtier im Zug liegen - und so beginnt eine witzige Verfolgungs- und Suchjagd um ein kleines Plüschtier.

    Die Aufgabe, die Lieferung bzw den Wagen zu beschützen, fand ich im Spiel auch super nervig. Und wie du schon sagst, das ist irgendwie ein ständiges "Hau-Drauf" Level, weil die Gegner später ja nicht nur Bomben auf den Wagen werfen, um ihn von der Route abzubringen, sondern auch mit Brandpfeilen beschießen. Ich glaube, ich habe selber dafür mehrere Versuche benötigt, bis ich das Level geschafft habe.

    An einer Stelle wusste ich zu Beginn tatsächlich nicht, dass ich mit Link ein Tor öffnen muss, um die Route weiter entlang reisen zu können. Und ich habe mich gewundert, warum die Kutsche immer im Kreis fährt... :see-no-evil_monkey:

    Erste Jahreshälfte 2023:

    • Code Vein

    Ich habe mir interessehalber Code Vein zugelegt - vor allem, da ich "anime" erzählende Geschichten mag. Wenn sie dann noch interessant ist, umso besser. : D Man merkt Code Vein allerdings an, dass es sich um ein echtes "Soul" Game handelt - ich bin gerade gefühlt bei den ersten Kapiteln und - meine Güte, ist das Spiel schwer. :face_screaming_in_fear: Ich hänge gerade bei einem Boss Kampf fest, den ich wohl erst geschafft bekomme, wenn ich ein paar Level aufgestiegen bin. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Spoiler anzeigen

    Boss-Kampf gegen die eindringende Henkerin

    Ich liebe übrigens Louis. :smiling_face_with_heart-eyes:

    Ich habe mir in den letzten Tagen "Ziemlich beste Freunde" angeguckt, dessen Filmgeschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. Philippe (gespielt von Francois Cluzet) ist seit einem Absturz mit dem Paragleiter vom dritten Halskörper an abwärts gelähmt und sucht nach einer neuen Pflegekraft. Driss (gespielt von Omar Sy) ist auf Jobsuche und benötigt eine weitere Unterschrift für das Arbeitsamt, um Arbeitslosengeld beantragen zu können, da er sicher ist, auch bei der nächsten Bewerbung eine Absage zu erhalten. Philippe stellt Driss jedoch ein, der die Stelle zunächst gar nicht haben wollte. Aus zunächst alltäglichen Arbeitsroutinen entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen Driss und Philippe.

    Ich fand den Film so gut. Ich habe ihn mir schon vor einiger Zeit zweimal mit einer Freundin angesehen, weil die Geschichte so schön erzählt wurde und Driss gegenüber Philippe keine Vorurteile besitzt und ihm, wie andere Bewerber vor ihm, in eine Schublade steckt (Behinderte). Das Driss Philippe als Mensch sieht, finde ich, macht den Blick auf die Arbeit zwischen Pfleger und Patient sehr deutlich. :heartpiece:

    Digimon Tri habe ich mir tatsächlich noch nicht angeguckt - habe aber durch die Kommentare auf Amazon gelesen, dass die Filmboxen gut sein sollen. Ich weiß nur nicht, wann ich sie mir holen werde. :upside-down_face:

    Digimon 2 Folge 6 bis 19

    Ich habe verstärkt am letzten Wochenende und während meines Urlaubs aktuell die zweite Staffel weiter verfolgen können und bin jetzt fast am Ende des ersten Teilabschnitts angekommen (die Digimon Ritter bekämpfen den Digimon Kaiser). Der zweite Teil fokussiert sich ja, soweit ich mich noch erinnere, verstärkt auf die neuen Antagonisten Arukenimon und Mummymon und ich glaube, Arukenimon konnte die schwarzen Türme, die der Digimon Kaiser damals errichtet hat, in Digimon verwandeln. :thinking_face:
    Bin aber unsicher, ob ich mir den Teil rund um Arukenimon und Mummymon antun werde - mir hat die Geschichte rund um den Digimon Kaiser tatsächlich besser gefallen.

    Ich finde es so seltsam, dass die Protagonisten mit ihren Original Namen angesprochen werden. Mein, so soll es ja auch sein, aber das hat anfangs für Verwirrung gesorgt wenn über die Person geredet wurde und die war dann nicht da (who is who...?). Da wird ein Davis (dt. Vertonung) zu Daisuke (Original), eine Jolie / Jolei (dt. Vertonung) zu Miyako (Original) und ein Cody (dt. Vertonung) zu Iori (Original).

    Warum musste man in der deutschen Verfassung die Namen denn so rabiat abändern...? :face_with_spiral_eyes:

    Like it. :heartpiece:

    Ich war ja anfangs ziemlich skeptisch und dachte, dass ich mir Tears of the Kingdom erst später hole (Ende des Jahres oder so...). Durch den Trailer bekomme ich aber tatsächlich so richtig Lust auf das Spiel - auch wenn ich mich an die deutsche Vertonung erst gewöhnen muss. Wobei Zelda ja gut getroffen wurde, aber Ganondorf sprechen zu hören - gewöhnungsbedürftig... : D

    Aber gibt es nicht einen Tempel für Rauru? Nachdem Link das Masterschwert aus dem Stein gezogen hat und sieben Jahre durch die Zeit reist, nimmt Gandorf unterdessen ja das Fragment der Kraft an sich und kommt an die Macht. Und nachdem Link im Tempel des Lichts (?) erwacht und mit Rauru redet, offenbart dieser ja, dass die übrigen Tempel entweiht wurden, nur der Tempel des Lichts wurde vom Übergriff verschont.

    Zu Pokemon Karmesin & Purpur gibt es nun auch ein DLC - quasi ein Erweiterungspaket. Dieses Erweiterungspaket trägt den Namen "Der Schatz von Zone Null" und ist laut Angaben von Nintendo seit dem 23. Februar veröffentlicht. Einige Inhalte werden allerdings erst nach und nach freigeschaltet (Herbst und Winter 2023).

    Der Schatz von Zone Null enthält folgende Inhalte:

    • Neues Akademie Set (Kleidung)
    • Frühkäufer Bonus: Hisui Zoroark (Bis 31. Oktober 2023)
    • Der Schatz von Zone Null Teil 1: Die Türkisgrüne Maske (Erscheint im Herbst 2023)
    • Der Schatz von Zone Null Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe (Erscheint im Winter 2023)

    Beide Inhalte des Erweiterungpaketes drehen sich um einen Schüleraustausch. Der Protagonist nimmt einmal an einen Schüleraustausch teil, der ihn in die beschauliche Kitakami Provinz am Fuß eines Berges bringt. Dort kann er den alten Legenden von Kitakami auf den Grund gehen. Im DLC Die Indigoblaue Scheibe reist der Protagonist zur Blaubeer Akademie, die erst seit Kurzem ihre Tore geöffnet hat und sich überwiegend unter dem Meeresspiegel abspielt. Beide DLC besitzen auch jeweils ein legendäres Pokemon.

    Quelle: Nintendo.de

    Einerseits klingt das DLC richtig interessant, aber andererseits hauen mich die Inhalte aktuell nicht sonderlich vom Hocker. Ich werde mir mit dem Kauf daher vermutlich noch sehr viel Zeit lassen, da es aktuell andere Spiele gibt, die mich mehr begeistern - und aktuell spiele ich mehr auf der PS4 anstatt auf der Switch. :face_with_hand_over_mouth: