Beiträge von Valoel

    Also ich wusste bis jetzt noch nicht, dass das Masterschwert in BotW 2 kaputt geht.
    Für mich klingt das aber nach einen sehr interessanten Plot im Spiel, wenn es darum geht, das Masterschwert wieder zusammenzufügen. :eyes:
    Ich kann mir also gut vorstellen, dass das Masterschwert vielleicht zu Beginn des Spiels kaputt geht und die Aufgabe von Link (neben der Hauptmission?) darin besteht, das Schwert durch das Lösen von Rätseln oder Bezwingen von mächtigen Gegnern wiederherzustellen, würde zumindest das Leuchten des Schwertes erklären.

    Der Gedanke, dass das Schwert tatsächlich auch mal wieder Schwächen aufweist, lässt mich so ein bisschen schmunzeln. Ich muss da nämlich an "The Wind Waker" denken, wo das Masterschwert durch das Besiegen von späteren End Bossen seine alte Stärke wiedererlangen musste. Da zeigen sich meiner Meinung nach ein paar Parallelen. :<<33::

    Was ich mich, beim Betrachten deines Screenshots, in der ganzen Zeit frage: Sind das Muster / Zeichen auf Links Körper oder ist das Schatten? Schaut auf jeden Fall interessant aus... :eyes:

    Und ja, Nebenkostenabrechnung wird definitiv eine interessante Sache werden.

    Davor habe ich auch schon etwas Sorge. Weil ja nicht nur die Nebenkosten teurer werden (Gas), sondern auch Strom. :ugly-wink:

    Ich habe es heute beim Einkaufen auch wieder mitbekommen, dass zwei Personen (augenscheinlich gehörten sie zusammen bzw. haben gemeinsam eingekauft) drei bis vier Flaschen Öl kaufen wollen. Öl, was ohnehin bereits knapp ist. Und ich glaube, beim Mehl hatten sie auch übertrieben. Der Verkäufer hat ihnen zwei Flaschen wieder abgenommen und höflich erwähnt, dass pro Haushalt nur eine Flasche erlaubt ist. Aber wenn man dann noch versuchen möchte, mit irgendwelchen Kommentaren wie "Ja, wir sind aber zwei Haushalte / wir sind zwei Personen" eine zusätzliche Flasche zu ergattern... Ich mein - es steht bei der Auslage ja mittlerweile in jedem Laden, den ich betrete, ganz groß dran: Nur eine Flasche Öl pro Haushalt.

    Und bei den teuren Ölsorten ist auch meine persönliche Schmerzgrenze irgendwann erreicht - sorry. Es gibt sicherlich mal Zeiten, wo ich mir ein gutes Olivenöl hole, aber wenn ich nur mal eben Öl zum Braten verwenden möchte etc. gucke ich ab und zu auch mal auf den Preis. Und wenn es dann nicht da ist: Pech gehabt. :upside-down_face:

    Was ich gar nicht verstehen kann sind die Leute, die meinen, Öl im Lebensmittelgeschäft für das Auto oder das Motorrad zu verwenden. Ich kann einerseits verstehen, weil der Benzinpreis extrem teuer geworden ist, aber na - ob das Öl aus dem Lebensmittelgeschäft so gut für ein Kraftfahrzeug ist? Ich wage es zu bezweifeln... :weary_face: Ich war mal unterwegs gewesen und vor mir hat ein Motorrad so extrem gestunken, das kann ich nicht beschreiben. Meine Freundin hat schon Witze gemacht: "Der hat bestimmt Pflanzenöl getankt". :ugly-wink:

    Ich update hier auch mal wieder für die erste Jahreshälfte. c:

    • Pokémon Arceus
    • The Legend of Zelda: Skyward Sword

    Hauptsächlich Switch Spiele, da ich mir im Februar neben Pokémon Arceus auch endlich meine eigene Nintendo Switch geholt habe. Zum jeweiligen Spiel Inhalt habe ich ja bereits im Zuletzt gespielte Spiele Thema etwas erwähnt. :)

    Beides hervorragende Spiele. Irgendwann wurde es mir mit Pokémon Arceus aber etwas zu viel, nachdem ich die Hauptquest gemeistert habe. Deswegen habe ich da zunächst einmal eine kleine Pause eingelegt.

    Ich habe den Trailer eben zufällig auf YouTube gesehen. Und daher dachte ich, so eine Neuigkeit wäre nicht schlecht. :eyes:

    Wenn man dem Trailer Glauben schenkt, nimmt uns James Cameron erneut mit in die spektakuläre Welt von Avatar. Der Film heißt: Avatar 2: The Way of Water. Kinostart ist für den 16.12.2022 (laut offiziellen Twitteraccount) angesetzt. Weiterhin plant man wohl, Avatar mit mehreren Teilen fortzusetzen. Bis 2028 sollen fünf Filme in Abstand von zwei Jahren veröffentlicht werden. Was die konkrete Handlung von Avatar 2 anbelangt, so ist aktuell noch nicht viel bekannt. Dem Titel nach soll aber die Meereswelt in Pandora eine zentrale Rolle einnehmen.

    Quelle: Kino.de/film/avatar-2-the-way-of-water-2022

    Twitter: Offizieller Twitteraccount

    Teaser zu Avatar 2

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe anstatt mit X-Men weiterzumachen (der Marathon geht aber bald weiter, wenn Zeit und Lust da ist c: ), die Empfehlung einer Freundin angenommen und zusammen haben wir uns "Black Swan" angeguckt. Mein Film ist es aber leider nicht gewesen, dafür war er mir, was die psychische Entwicklung der Protagonistin ausgemacht hat, schon etwas zu heftig. Das hat mir irgendwann nicht mehr gefallen. >:

    Black Swan thematisiert die ehrgeizige Entwicklung der Balletttänzerin Nina Sayers. In New York soll in einem Ballettensemble Schwanensee neu inszeniert werden. Es soll der unschuldige, weiße Schwan und der verführerische, schwarze Schwan von ein und derselben Balletttänzerin verkörpert werden. Nina kämpft um diese Doppelrolle. Unter zunehmenden Leistungsdruck und den Irrglauben, eine andere Balletttänzerin wolle ihr die Doppelrolle wegschnappen, verschlimmert sich Ninas psychische Erkrankung, eine Dermatillomanie, und später verschwimmt langsam ihr Bezug zur Realität.

    Also Handlung ist gegeben, aber ich konnte mit der Entwicklung von Nina Sayers nicht warm werden. Der potentielle Leistungsdruck, den man als Balletttänzer besitzt, wurde gut herüber gebracht, aber mit ihrer psychischen Erkrankung und der Verlust der Realität (sie hat zu gegebener Zeit halluziniert) fand ich es persönlich irgendwann etwas zu viel des Guten. Das hat mich an manchen Stellen auch etwas verwirrt (d.h. ob diese Szene nun tatsächlich so passiert ist oder nur in ihrer Vorstellung). :confounded_face: Der Film hatte also eine Hoch und Abwärts Kurve bei mir hingelegt.


    Das Ende

    Nina glaubt, dass eine Balletttänzerin (und Konkurrentin) ihr die Doppelrolle des weißen und schwarzen Schwans wegschnappen wolle. Es kommt am Ende des Films zum Kampf in der Umkleidekabine und Nina ersticht ihre Konkurrentin mit einer langen Glasscherbe eines zerbrochenen Spiegels. Später wird deutlich, dass der Kampf mit ihrer Konkurrentin nur eine Halluzination war und sie hat sich selber mit der Glasscherbe eine schwere Verletzung zugefügt. Ob sie am Ende überlebt, bleibt unklar, denn der Film endet anschließend.

    Das Ende fand ich leider etwas "zu" offen. Hier konnte man wohl selber spekulieren, wie das Ganze endet. Aber da hätte ich mir eher etwas anderes gewünscht - leider blieben viele Fragen zum Schluss offen. xD

    Puella Magi Madoka Magica
    Worin unterscheiden sich die Hexen von Magical Girls? Magicial Girls entstehen aufgrund einer Bitte. Hexen sind Existenzen, die durch einen Fluch hervorgebracht werden. Magical Girls verbreiten Hoffnung, Hexen dagegen Verzweiflung. Außerdem können normale Menschen sie nicht sehen, das macht sie so gefährlich. - Kyubey

    Kurze und knappe Zusammenfassung des Anime: Die Verwandlung in ein Magical Girl ist mit dem verlockenden Angebot verknüpft, dass man einen Wunsch erfüllt bekommt. Dieses Angebot stellt ein katzenähnliches Wesen namens Kyubey eines Tages den beiden Schülerinnen Madoka Kaname und Sayaka Miki. Im Gegenzug müssen sie als Magical Girl gegen Hexen antreten und diese bekämpfen - allerdings setzt man bei den Kämpfen fortwährend das eigene Leben aufs Spiel. Und es scheint, als verfolgt Kyubey seine ganz eigenen Pläne...

    In wenigen Tagen bin ich mit der Animeserie schon durch gewesen, weil die Serie a.) richtig spannend gewesen ist - nach jeder Folge wollte man unbedingt wissen, wie es weiter geht und b.) das Thema auch super interessant herüber gebracht wurde. Wer zuerst an einen typischen Magical Girl Anime wie "Sailor Moon" oder "Doremi" denkt, der wird enttäuscht. Denn die Handlung des Anime ist etwas düsterer, als man es von anderen Magical Girl Animeserien gewohnt ist. Besonders schön ist der Soundtrack - von einem Track habe ich gerade einen schrecklichen Ohrwurm und summe die Melodie ab und an... :grinning_squinting_face:

    Also wenn ich einen Protagonisten im Spiel einen Namen gebe, nehme ich eigentlich fast immer den Original Namen, falls ein Original Name vorhanden ist (Link hieß bei mir immer Link).

    Anders ist es z.B bei Pokémon Spielen, wo man sich den Namen des Pokémon Trainers (oder Trainerin) zu Beginn des Spiels aussuchen kann. Dort habe ich bevorzugt "Krystal" und/oder "Amidala" als Namen genommen. ^°^

    Hintergrund: Ich mag Krystal aus Star Fox und auch Amidala aus den Star Wars Filmen finde ich als Charakter so super, dass ich die Namen früher sehr gerne für die Namensgebung der Spielercharaktere benutzt habe, falls man irgendwo einen Namen eingeben musste. (:

    Ich pack das dann auch mal einen Spoiler. : )

    Spoiler anzeigen

    Man gewöhnt sich aber schnell daran, und es hat einen totalen Französischen-Provence-Fairy-Tail Charme


    Ich muss auch so oft an Frankreich denken. Allein schon den vielen Namen wegen, die die Charaktere dort besitzen. Ich finde es aktuell nur schade, wenn ich die Karte so betrachte, dass es wohl nur eine zentrale Stadt gibt. In der anderen Karte von The Witcher (u.a. Novigrad, Velen) sind ja zwei Hauptstädte vorhanden. Irgendwie fehlt mir das aktuell etwas in Toussaint. Aber vielleicht muss ich das Land einfach noch etwas entdecken. : D

    Das finde ich u.a. auch so schön an The Witcher 3 - einfach, dass man eine riesige Spielewelt (wenn man keine Lust auf Haupt/Nebenmissionen hat) frei erkunden kann. : D

    Bitte erzähl mehr von deinen Eindrücken zu den Spielen und Figuren!


    Das mache ich auf jeden Fall. Aktuell ist mir Milton de Peyran ja ziemlich sympathisch. : D

    Ich glaube, wir alle haben es in den letzten Wochen zu spüren bekommen. Die Preise sind in den letzten Wochen sehr stark nach oben gegangen. Lebensmittel sind teurer geworden - und aktuell steigen die Preise immer weiter. Einerseits sei der Krieg Schuld an den steigenden Preisen, andererseits ziehen auch Bauern und Landwirte nun kräftig nach. Milch ist z.B. innerhalb weniger Wochen von 0,80 Cent auf (zumindest bei mir) 0,89 Cent angestiegen. Ein Dreiermix Paprika hatte in manchen Lebensmittelgeschäften 1,89 Euro gekostet, mittlerweile nimmt man dafür aktuell 1,99 Euro. Und bei anderen Lebensmittelpreisen sieht es nicht anders aus.

    Wie sieht ihr die aktuelle Inflation (u.a. kann man es auch an den steigenden Ölpreisen festhalten) in Deutschland? Vermutlich ist niemand glücklich über die aktuelle Lage, aber wie geht ihr damit um? Kauft ihr normal ein wie bisher oder achtet ihr vielleicht seitdem sogar noch mehr auf Angebote im Prospekt? Wie ist eure Erfahrung, habt ihr sogar bizarre Situationen oder ungewöhnliche Erlebnisse gehabt, die ihr gerne teilen möchtet? Ich werde morgen auf jeden Fall mal von einem Erlebnis berichten, was sich in einem REWE Markt bei mir zugetragen hat. :eyes:

    The Witcher 3: Wild Hunt
    Vorgestern habe ich mit "Blood & Wine" begonnen. Und - love it! :red_heart:
    Sehr weit bin ich noch nicht (aktuell habe ich drei besondere Gegenstände gesammelt, um Miltons Versteck ausfindig zu machen). Aber die Landschaft von Toussaint ist atemberaubend. :smiling_face_with_heart-eyes: Auch wenn ich jedem nur empfehlen kann, Geralt um ein paar Level höher steigen zu lassen, als die empfohlene Stufe es anbietet. Aktuell bin ich mit ihm bei Level 37 und einige Boss Gegner zu Beginn der Erweiterung haben es bereits in sich.

    Spoiler anzeigen

    Der Glumaar war nicht witzig. xD

    Ich habe eben zufällig YouTube aufgerufen und bemerkt, dass man sich dort auch den ESC per Livestream angucken kann. Und ich habe einfach mal etwas rein gehört. Das aktuelle Lied von Schweden gefällt mir aber ganz und gar nicht - die Stimme klingt ziemlich schräg. :grinning_squinting_face:

    Ich muss zugeben, dass mich auch die letzten ESC nie sonderlich interessiert haben. Deswegen werde ich mir auch das Finale von diesem Eurovision Song Contest nicht angucken. Ich höre gerne Musik (u.a. auf Spotify oder YouTube), aber den Fernseher einschalten und einem Gesangswettbewerb für Stunden beiwohnen mag ich dann irgendwie nicht, auch wenn ich es theoretisch auch nebenbei verfolgen kann. xD

    Ich habe mir aber einige Lieder, interessehalber, mal auf der offiziellen Website angehört (oder auf Spotify oder YouTube, wenn sie dort erschienen sind). Bei den letzten ESC haben mir zum Beispiel "Never forget" von Greta Salome & Jonsi (2012) gefallen oder z.B. "Made of stars" (2016) von Hovi Star. c:

    Wünsche trotzdem allen viel Spaß, die sich den ESC heute Abend angucken werden. :heartpiece:

    Uuuh, Death Note... :eyes:
    Das war ganz früher sogar mein Lieblingsanime gewesen. Die Geschichte ist super interessant und ich fand es spannend, das ein bisher einfacher Schüler (später Student) sich zu so einen krassen (oder kranken :xugly: ) Gerechtigkeitskämpfer entwickelt und glaubt, über böse Menschen urteilen zu können, weil er nun die perfekte Waffe (das Death Note) besitzt. Von Anfang bis zum Ende ist die Serie sehr gut gemacht - am Ende fand ich es nur etwas langatmig. Light Yagami hat mich, was seinen starren Gerechtigkeitssinn angeht, sogar ziemlich an Lelouch Lamperouge aus Code Geass erinnert. Wer den Anime kennt, weiß sicherlich, dass auch dieser Protagonist versucht hat, eine bessere Welt zu erschaffen.

    Den Film von Death Note dazu habe ich mir auch angeguckt. Ich fand ihn selber aber schon etwas zu blutrünstig und den Charakteren konnte ich leider gar nichts abgewinnen.

    Spoiler anzeigen

    Man hat versucht, die Charaktere realitätsgetreu rüber zu bringen. Zum Beispiel hat Light Yagami, als er zum ersten Mal auf den Shinigami trifft, ja regelrecht Panik vor ihm gehabt. Zu verstehen, da taucht plötzlich ein Geisterwesen aus, sieht mega gruselig aus. Und im Anime tut Light so, als sei es das normalste auf der Welt... :ugly:

    Ich habe mir Noragami damals auch mal angeguckt - habe ihn mir aber komplett mit der deutschen Synchronisation zur Gemüte geführt. Mir hat die erste Staffel von Noragami aber tatsächlich besser gefallen als die zweite Staffel, von der ich - zugegebenermaßen - etwas enttäuscht gewesen bin. : (

    Entweder habe ich mir etwas anderes vorgestellt oder sie war einfach etwas schwächer ausgeprägt an Handlungssträngen als die erste Staffel. Ich finde, die zweite Staffel hat sich dann etwas zu sehr auf die beiden Charaktere, Bishamon und Ebisu, fokussiert und die anderen Charaktere sind weitestgehend in den Hintergrund gerückt, weswegen ich von der zweiten Staffel wohl nicht so begeistert gewesen bin. Die erste Staffel kann man sich aber durchaus angucken. Der Anime überzeugt mit einer interessanten Geschichte, einige Szenen sind sehr witzig dargestellt - eine perfekte Serie für zwischendurch - und aufgrund der wenigen Folgen auch nicht so langatmig wie andere Animeserien. :winking_face:

    The Legend of Zelda: Skyward Sword
    Aktuell spiele ich Skyward Sword und habe da richtig Gefallen dran - vor allem, weil ich das Spiel noch nie selber gespielt habe (war früher nur Zuschauerin gewesen oder konnte hier und da mich "mal" ausprobieren, aber sonst...). Mir gefällt das Spiel jetzt schon richtig gut. Die Idee, dass die Göttin die Bewohner des Erdlandes in den Himmel rettet und finde ich so genial und Links Wolkenvogel ist einfach nur süß. :uglylaugh: Ich habe gerade sehr viel Spaß daran, im Erdland nach den Artefakten der Göttinnen zu suchen und im Himmel die verschiedenen Inseln zu erkundigen. c:

    Heute bin ich bis zum Tempel in Eidin gekommen. Also langweilig wird es nicht. : D

    Ich spiele aktuell weiter Skyward Sword und dadurch, dass ich fleißig die Artefakte der Göttinnen aktiviere, die im Himmel dann zu Inseln werden, habe ich gerade eine Insel erkundigt, wo man an seiner Schwertkunst pfeilen kann, indem man einen Bambus "kurz und klein" schneidet. Natürlich muss man Pico dafür bezahlen. Ich fand das Zitat ziemlich lustig, nachdem ich mit Link die Option "Ich muss zahlen?" gedrückt habe. :)

    Zitat

    Moment mal! Du kannst einen tollen Preis gewinnen, schon vergessen? Ich kann doch keine Preise verteilen und Leute umsonst teilnehmen lassen! - Pico aus Skyward Sword

    Hatte da selbst schwache Erinnerungen an die Wii-Version und hatte es in der Erinnerung auf die damalige Steuerung geschoben.

    Die Wii Version war furchtbar. XD
    Hab das Spiel damals mal anspielen dürfen (da ich selber keine Wii besitze) und ständig ist mir Link festgefroren. Besonders bei Boss Kämpfen ist das teilweise sehr frustrierend gewesen. :anxious_face_with_sweat:

    Ich gebe gerne Info zum Spiel, wenn ich weiter voran gekommen bin. :thumbs_up:
    Vom Schwierigkeitsgrad her finde ich Ghirahim aber jetzt schon ziemlich heftig. Man merkt in aller Regel, dass es ein "Boss Kampf" gewesen ist. :thinking:

    Also ich hab das ganze auf Knopfsteuerung umgestellt und bewege das Schwert mit dem Joystick. Ich habe zu Beginn erst versucht, mit der Bewegungssteuerung zurecht zu kommen, anfreunden kann ich mich mit dieser Einstellung allerdings nicht. Irgendwie habe ich da so meine Probleme. Aber vielleicht wird das ja mit der Übung / Zeit... :grinning_face_with_sweat:

    Jedenfalls habe ich Ghirahim nun besiegen können - auch wenn ich immer noch nicht dahinter blicke, warum ich jetzt getroffen habe. Hatte stets das Gefühl, dass ich "Glück" hatte. :thinking:

    Der spätere Schwertkampf war allerdings okay gewesen, da ich hier nur die Stelle attackieren musste, die ungeschützt war. :grinning_squinting_face:

    Danke für den Hinweis. :<<33:: Bin gespannt auf den nächsten Boss Fight. c: