Beiträge von Secretkey

    Ich habe für Super Mario 64 gestimmt, obwohl mir Zelda OoT eigentlich besser gefällt.

    Weshalb?


    Nun, ich selbst besaß leider kein N64. Doch als ich dann einmal zu einen Bekannten ging, sah ich vor dessen Fernseher ein nagelneues N64 liegen (schon verdamm lange her :S ). Er führte mir dann Mario 64 vor und ich war einfach begeistert. Das Spiel hat mich wirklich aus den Socken gehauen. Die neue 3D Optik, die vielen genialen Ideen und das hervoragend designte erste Level, haben mir wahrlich den Atem geraubt.


    Ich war daraufhin so oft bei ihm und wir haben jedes Mal abwechselnd Mario 64 gespielt, bis wir es schließlich durchspielten. Dann haben wir Wave Race 64 im Mehrspieler-Modus gespielt.


    Ich war so baff, dass ich mir tatsächlich eine N64 Konsole aus Pappe gebastelt habe und mir sogar Screens aus Mario 64 abmalte, nur um dann das Gefühl zu haben wirklich zu spielen. Verrückt aber wahr ^^


    Ich verbinde einfach so viele Erinnerungen mit diesesm Spiel, sodass ich es anstatt Zelda gewählt habe, das ich übrigens auch erst auf dem Cube das erste Mal kennenlernte.

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Zanto überlebt haben soll.

    Ich habe mich eigentlich schon in meinem vorigen Post genug zum Thema geäußert, aber nun speziell noch mal bezüglich Zantos Überlebenschancen, die meines Erachtens gleich null sind:

    Ganondorf ging mit Zanto eine Symbiose ein, um seinen Plan (s. meinen letzten Post) zu verfolgen. Zantos Körper wurde später nach dem Kampf gegen Link von Midna regelrecht auseinander gerissen. D.h. Zanto hätte nur noch als spirituelle Erscheinung oder Seele -nennt es wie ihr wollt- eine gewisse Macht, ABER auch nur solange Ganondorf existiert, da er durch die Symbiose an seinen Körper gebunden ist.

    Zanto jedoch hat später gar kein Interesse Ganondorf am leben zu lassen, um in ihm weiter und sei es nur als "Geist" existieren zu können. Er trachtet nach Rache, da er erkannt hat, dass er von ganondorf nur ausgenutzt wurde. Das wird seine Priorität, sodass seine eigene Existenz in den Hintergrund rückt.

    Also nutzt er die VErbindung zwischen ihm und Ganondorf aus und bricht sich selbst das Genick, um Ganondorf, seinen ehemaligen Meister, zu töten. Nun jedoch da Ganni tot ist, ist auch die Verbindung zwischen den beiden gelöst worden und Zanto hat nun eigentlich keine Chance mehr weiter zu exisitieren, da er nun auch nicht in Besitz eines Körpers ist.

    Meiner Meinung nach sind beide nun also wirklich tot und haben keine Chance auf eine Rückkehr in einem anderen Spiel. Aber auch das ist ja nur Spekualtion und ich lasse mich auch gerne eines besseren belehern, wenn vernünftige Argumente gebracht werden.

    Eine Alternative wäre vielleicht, dass Zanto nicht nur die Fähigkeit besitzt zwischen Licht und Schattenwelt zu wechseln, sondern auch sich der Körper anderer Wesen anzueignen. Da er ja auch mit Ganondorfs Körper in Verbindung stand.

    Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich

    Ich glaube, dass nur Ganondorf so eine Macht besaß solch eine Symbiose mit jemanden anderen einzugehen und das Zanto allein gar nicht dazu in der Lage wäre. Über Ganondorfs Körper hatte er nur für kurze Zeit Macht, da Ganondorf wegen des Kampfes mit Link geschwächt war und weil eben diese Verbindung noch bestand. Diese Fähigkeit besaß er allen Anschein also gar nicht.

    Außerdem muss man dann immernoch erklären können, wie Zanto weiterleben will, nachdem er sich doch schließlich selbst richtete, wenn auch nur als Geist... oder was auch immer.

    Zu letzt will ich noch ein Argument bringen, dass zwar nicht wirklich ernst genommen werden kann, aber dem man vielleicht doch ein wenig Bedeutung schenken möge:

    Ich glaube kaum, dass die Entwickler aus Zanto einen neuen Ganondorf machen wollen. Er könnte sich theoretisch ja nun auch als Geist ständig neue Körper suchen... Das ist einfach viel zu unwahrscheinlich, wenn man mich fragt. Die Story würde dann ganz grob in etwa gleich aussehen (vor allem, wenn dann noch Midna wieder vorkommt). Das kann ich einfach nicht glauben.

    Wie bereits zig mal von mir gesagt: Zanto ist meines Erachtens tot!

    So, jetzt habe ich einfach mal alles geschrieben, was mir noch zu dem Thema eingefallen ist ^^

    P.S.: Wenn Zanto in irgendeinem Zelda Spiel noch direkt vorkommen wird, nehme ich alles zurück :S

    Ich habe gestern wieder ein neues Spiel bei Metroid Prime angefangen


    Es ist wirklich verdammt schwer das Spiel nun "normal" durchzuspielen, da ich schon sehr viele Tricks und Kniffe beherrsche, durch die ich viele Items viel früher erhalten kann, als es üblicherweise der Fall ist. Aber ich habe es bisher geschaft mich zusammenzureißen.


    Habe ich schon erwähnt, dass Metroid Prime zusammen mit Resi 4 und Zelda TP mein wirklich absolutes Lieblingsspiel ist? :S

    Tut mir leid Vanni, aber ich glaube du verwechselst hier etwas ^^

    Hier ist die Rede von Zelda: A Link to the Past, das damals für das SNES erschien.


    Auf der Collectors-Disc hingegen erschienen "nur":

    The Legend of Zelda, The Legend of Zelda 2 The Adventure of Link und OoT und MM. Wahrscheinlich hast du an den 2. Teil gedacht.


    Aber falls du ALTTP auch nicht gespielt haben solltest, empfehle ich es dir für den GBA (oder halt NDS) holen, falls du ihn besitzt. Denn auch dort erschien das Spiel. Es lohnt sich auf jeden Fall. Ich spiele es zur Zeit auf dem Wii und es ist meiner Meinung nach der beste 2D-Zelda-Titel

    Bin ja heute wieder das erste Mal seit einer Woche on und ich war wirklich überrascht, als ich mich hier eingeloggt habe.

    Dieser Style hat wirklich was! Ich finde es toll, dass ihr euch solche Mühe gegeben habt. Das Ergebnis ist wirklich sehr gelungen :eins:

    Und ich bin 17 und sehe sicherlich auch viel jünger aus, ich stelle mal bei Gelegenheit ein Foto von mir rein. Das hat mich oftmals wirklich genervt!


    Doch nach ein paar Jahren habe ich mich damit abgefunden :S

    Ich bin wie ich bin :D

    Ich war heute Nacht bis 2 Uhr auf, um meinen Geschichtsordner zu ordnen und nochmal einige Hausaufgaben zu überarbeiten, da unsere Lehrerein verkündigt hatte ihn heute einzusammeln.


    So, und was passiert wohl? Ich reiße mir also den ***** auf und sie denkt gar nicht daran. Sie verließ den Raum mit einem Lächeln auf den Lippen und verabschiedete sich mit den Worten:

    "Ich wünsche euch schöne und erholsame Ferien" :>.<:


    Etwa 75 % des Kurses, die ebenfalls dafür hart gearbeitet haben, fluchten daraufhin laut auf. Mich eingeschlossen X(

    Ich habe einige Stunden an Schlaf verloren, die ich zur Zeit wirklich gebrauchen könnte. :O

    Das hat wohl nichts mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun. Ich war auch unglaublich glücklich darüber, dass ich TP schließlich durchgespielt habe. Ob es nun leicht war oder schwer, das ist dann meines Erachtens völlig unerheblich.

    Die Euphorie war war wohl einfach da. Bei mir war es genauso( abgesehen davon, dass ich mein Zimmer danach aufräumte, weil ich es bereits vorher tat ;-) )

    So, ich will hier auch kurz verkünden, wie ich eigentlich auf die Zelda-Reihe aufmerksam wurde:


    Mein erstes Zelda Spiel war Wind Waker.

    Der Cube war (nun gut, zu meinem 6. Geburtstag bekam ich so einen NES Klon ^^) meine erste stationäre Konsole. Davor habe ich mir nur die verschiedenen Game Boys gekauft. Aus diesem Grund habe ich mich erst nach dem Kauf des Cubes so richtig für Videospiele interessiert und mir diverse Magazine gekauft, die mir die Kaufentscheidung abnehmen sollten. Deshalb stieß ich schon direkt zu Beginn in einem Bericht über die E3 2002 auf Zelda TWW und es sah wirklich sehr interessant aus. Ich informierte mich und erfuhr erst dann, welch einen Kultstatus Zelda besaß.


    Wind Waker leihte ich mir dann später von einem Freund aus, der ein großer Zelda Fan war. Durch ihn erfuhr ich noch mehr von der Zelda Reihe und konnte auch so einige weitere Zelda Spiele anzocken.

    Nun ja, Wind Waker hat mich jedenfalls begeistert. Das war das erste Mal, dass ich solch schwere Rätsel lösen musste und das gesamte Spielprinzip hat mich auch überzeugt. Daraufhin wollte ich möglichst viele Zelda Spiele nachholen.

    Ich holte mir die Zelda Bonus Disc mit OoT und Master Quest und war - obwohl ich natürlich nicht so sehr geflasht war, da ich es nicht am Anfang der 3D-Ära erlebt habe-

    echt baff. Das Spiel hat mich so sehr gefesselt.... mehr weiß ich gerade nicht dazu zu sagen.


    Dann wollte ich auch ein 2D Zelda erleben und so wartete ich auf Minish Cap. Und auch von diesem Spiel war ich begeistert. Ich habe wirklich gedacht: Boah, besser kann es eigentlich nicht gehen. Doch das war bevor ich mir Zelda ALTTP holte, welches, mich nochmals richtig vom Hocker gehauen hat. Ich fand das Spiel richtig fordernd und die Dungeons phänomenal.

    Zu dieser Zeit wurde Zelda TP natürlich schon angekündigt und weil ich zum Zelda Fan mutierte, freute mich natürlich wie wild auf dieses Spiel.

    So, das war meine persönliche Zelda-History :)


    Tja, jetzt hoffe ich, dass Zelda MM bald als VC Spiel erscheint, damit ich auch dieses Abenteuer nachholen kann.

    Naja sofort löschen finde ich nun etwas voreilig. Zumindest sollte man die User dann auf ihr störendes Verhalten aufmerksam machen.


    Ich bin ja noch nicht sonderlich lange hier, aber auch mir ist das Gespamme stark aufgefallen. Und auch ich empfand es in vielen Situationen als störend

    argh, wie ich diese spontankäufe hasse :>.<: :S

    Jetzt habe ich mir doch tatsächlich Minish Cap zugelegt ( wie ich bereits im Minish Cap Thread erwähnte)

    und bin natürlich begeistert, obwohl ich es schon einmal durchgespielt habe


    Ich habe gerade den zweiten Tempel beendet :)

    In TP gab es wirklich viele tolle Ccharaktere, die ich sehr mag: Der Postbote, Thelma, Ilya, Ganondorf, Zelda und natürlich Link. Doch mein absoluter Lieblingscharakter ist wohl eindeutig Midna. So einen interessanten Charakter, der durch die Handlung im Spiel ihr Verhalten und ihre EInstellung ändert, habe ich im Zelda Universum noch nicht gesehen.


    In OoT hat mir noch gefallen: Salia, Zelda, Impa und natürlich Shiek!


    Auch Tetra in TWW war eine interessante Figur.

    Doch wie gesagt: Midna wird bei mir vorerst auf Platz 1 stehen :)

    Ja, die Story von FF VII ist wirklich einfach nur fesselnd! :)


    So, nun habe ich Zeit und kann auch meine schönsten Videospielsamomente aufzählen:

    Die Zelda Momente werde ich aber nur aufzählen, dazu kann ich mich und habe ich mich schon auch in verschiedenen Threads hier geäußert


    So:

    Zelda OoT: Als ich zum ersten Mal die Oberwelt betrat. Ich war von der spielerischen Freiheit überwältigt

    - die gesamte Eishöhle

    - der Waldtempel

    -der Endkampf


    Zelda TP:

    - nach mehr als 2 Jahren Wartezeit die ersten Spielminuten

    - der erste Ritt auf Epona über die Ebene Hyrules

    -die Schneeberge

    -die Bergruine

    - auch hier wieder der gesamte Endkampf

    und noch zig andere Momente ^^

    So, jetzt wird es ein wenig ausführlicher ^^


    Metroid Prime:

    Eiswüste von Phendrama: Als ich diese betrat musste ich wirklich einfach mal innehalten. Diese Landschaft war einfach unglaublich atmosphärisch. Die Schneeflocken die überall fielen... unglaublich. Meiner Meinung nach zählt MP noch heute zu den best designten Spielen dieser Generation.


    Nochmal Metroid Prime und wieder in der Eiswüste. Diesmal allerdings war ich das erste mal in den Laboren der Weltraumpiraten unterwegs. Damals war ich über Nacht zu Hause und da beschloss ich nochmal GC zu spielen. Diese Stelle wird mir unvergesslich bleiben. Man ist dort unterwegs und plötzlich gibt es einen Stromausfall! Dann hört man wie die Metroid s hinter den Scheiben langsam wach werden und dann nimmt man diese platzenden Scheiben war. Damals habe ich mich wirklich zu Tode erschrocken. Nun gut, es gab zwar damals schon RE aber das hatte ich vorher noch nicht gespiel. Ich war 13 und MP war mein 3. GC Spiel. Die Atmosphäre war einfach unglaublich fesselnd auch wenn einige da sicher nur gegähnt hätten.


    Golden Sun 2:

    Damals war ich noch nicht durch und bin mit meinem alten GBA zu einem Freund gegangen, um dort zu übernachten. Auch er hatte GS 2 noch nicht durch. Wir beschlossen dann, dass es unnötig wäre zu schlafen und so spielten wir "parallel" GS2. Das besondere dabei war, dass wir beide an der selben Stelle waren. Wir beide mussten durch den Jupiterleuchturm. Diese Nacht war wirklich spaßig.

    Sätze wie: " Und wo bist du jetzt?", fielen ca. 20 mal


    Resident Evil 4:

    Also die panische Atmosphäre ist wirklich der absolute Hammer. Und auch die Grafik steht ihr in nichts nach. Ich weiß noch genau, wo ich einfach nur sabbernd mit dem Controller in der Hand vor dem Fernseher saß und staunend auf meinen Cube geschaut habe. Und zwar war dies im "Lavaraum". Eingeweihte werden wohl wissen was ich meine. Die Umgebung, Effekte und die Grafik allgemeien beeindruckten mich so sehr, dass ich mindestens 10 min dort rumgelaufen bin, einfach um alles auf mich wirken zu lassen. Auch habe ich mir dann einen extra Spielstand eingerichtet, wo ich einfach dort reingehen konnte, um mich zwischendurch wieder dort umsehen zu können.


    Metroid Fusion/Zelda: Minish Cap :

    Ich habe jetzt mal bewusst beide gleichzeitig aufgelistet, weil beide Spiele bei mir das selbe Phänomen auslösten. Ich hatte mir die Spiele mal ausgliehen und habe abends angefangen zu spielen.

    Nun, wie soll ich es sagen: Auch hier habe ich keinen Schlaf gefunden. Bezeichnet mich als Freak aber bis 6 Uhr habe ich immer weiter gespielt, einfach weil ich nicht aufhören konnte und ständig wissen wollte, wie es weiterginge. Übrigens sind beides geniale Spiele. Durch Minish Cap bin ich letztendlich zum Zelda Fan geworden, wie unglaublich dies auch klingen mag. Allein deshalb ist dieses Erlebnis erwähnenswert.


    Hm und zuletzt

    Mario Kart DS:


    Und wieder begann alles abends. Als ich in Polen war, schlief ich direkt neben dem Büro meines Onkels, der Informatiker ist. Dank Wireless Lan

    konnte ich jederzeit mit dem DS online spielen. ICh glaube, ich spielte auch so ca. gegen 4-5 Uhr morgens. Das hat einfach so unglaublich viel Spaß gemacht, das ich gar nicht mehr aufhören konnte. Ich bin in dieser Nacht oft einem betsimmten Spieler begegnet, dessen Name mir aber entgangen ist. Nicht so wichtig ^^. Nun ja, er war ungefähr genauso gut wie ich und deshalb hat dies uns viele spannende Rennen beschert.

    Ich schreib einfach mal, was ich davon halte:


    Also, ich denke dass Ganondorf über Zanto steht. Der Beleg wurde meiner Meinung nach auch schon paar Mal genannt. Ganondorf musste in Zantos Augen eine unvorstellbare starke Magie besitzen, wenn er ihn als Gott bezeichnet.

    So, Ganondorf ist natürlich nicht blöd und hat sich einen Plan ausgedacht, um aus dem Schattenreich zu entkommen. Er hat erkannt, dass Zanto ihn für einen Gott hält und ihm deshalb seine Kraft übertragen. Und das aus folgendem Hintergrund: Zanto ist wohl der einzige Schattenreichbewohner, der die Abilität besitzt die Welten zu wechseln. Er kann auch ohne den Schattenspiegel aus dem Schattenreich entkommen.

    Ganondorf erkannte dies und ging dann eine Art Symbiose mit Zanto ein, um seine Fähigkeit auszunutzen und irgendwann selbst freizukommen.

    Zanto verfolgt ja eigentlich die selben Absichten. Ganondorf muss also stärker sein, da er sich wohl sicher ist, dass er der Herrscher der Lichtwelt werden wird.

    Als Link den Spiegel wieder zusammensetzt, kommt im Prinzip die selbe Situation wie schon in OoT zu Stande. Es entsteht ein Portal, das Ganondorf nutzen kann, um zu fliehen. Folglich braucht er Zanto nicht mehr und verkrümmelt sich in Schloss Hyrule.

    Zanto wird zwar praktisch von Midna getötet, doch eigentlich kann er nicht komplett vernichtet werden, da die Verbindung zu Ganondorf immer noch existiert. Als Zanto nun schließlich nach dem Kampf mit Midna erkennt, dass er nur ausgenutzt wurde, schwört er Rache und durch eben diese Verbindung schafft er es Ganni zu töten, indem er sich selbst das Genick bricht.

    Nun sind wohl beide tot. Das ist jedenfalls meine Theorie

    Ich hoffe, dass beide ihren Frieden gefunden haben :)

    Der Name ist Programm:

    Wenn ihr an eure Laufbahn als Videospieler zurückdenkt, gibt es für euch unvergessliche Spielmomente, die euch noch gut in Erinnerung geblieben sind und euch einfach nicht aus dem Kopf gehen wollen?


    Falls ja, dann schreibt doch mal, welche Spiele ihr mit solchen Erlebnissen assozieert und warum euch diese Augenblick so sehr gefallen hat :)

    Oblivion (PC) - bis jetzt gefällt mir das Spiel sehr gut


    Resident Evil 4- ich versuche gerade meine Mercenaries Rekorde zu brechen. 5 Sterne habe ich ja überall schon


    Zelda TP (Wii)- 2. Durchgang: Ich bin nun in Kumula


    Zelda ALTTP (VC)- ein tolles Spiel, ich muss nun den 4. Dungeon aufsuchen. Ich bin also schon in der Schattenwelt

    Es gibt meiner Meinung nach wirklich so viele wunderschöne Orte in Zelda TP

    Ich werde deshalb nun einige aufzählen:


    Eingang zum Zeitschrein:

    Der Raum wird mir wohl ewig in Erinnerung bleiben und ist wohl eine Mischung aus der Zitadelle der Zeit aus OoT und TWW. Die gesamte Atmosphäre war wirklich fantastisch, da man hier so ein Deja-vu erlebt!

    Dazu trägt auch die Musik bei. Und wenn ich an diese Beleuchtung und die tollen Lichteffekte denke, wird mir immer ganz warm ans Herz. Eienr der best-designten Räume in TP!


    Aber hier soll es wohl mehr um Ortschaften gehen (aber das oben musste ich noch eben loswerden :S)


    Mir gefällt beispielsweise der Wald von Phirone sehr. Die Farbwahl dieses Ortes ist wirklich toll. Dieses Grün

    ist so schön sanft, dass der Wald zu einem wirklich einladenen Ort wird. Besonders muss ich an die Quelle von Phirone denken. Ersteinmal sieht dieses Wasser so unglaublich gut aus ^^ und dann muss man sich einfach nur mal umschauen ..... und staunen. Wenn die warmen Sonnenstrahlen durch die Baumkronen scheinen und noch die zahmen Vögel herumfliegen, dann fühlt man sich wie in einem Märchen ( na gut, ist man in einem gewissen Sinne vielleicht auch :S). Es gibt kaum einen Ort, der eine idyllischere Atmosphäre vermittelt.


    Zora-Reich/Hylia See: Ich nenne die beiden jetzt einmal bewusst zusammen, da sie ja im Grunde die selbe Thematik aufweisen. Nämlich das nasse Element: Wasser. Und ich glaube, dass es nicht besser hätte in Szene gesetzt werden können. Die beiden Orte sind einfach traumhaft. Ich fang einmal mit dem Hylia-See an:

    Also, ich war zunächst sehr froh, dass es nun eindlich ein eigenes Musikstück spendiert bekam. Und es ist solch eine gelungene und beruhigende Komposition, da sie vor allem das repräsentiert, was auch der Ort vermittelt: Ruhe und Erholung ^^ Sicherlich gefällt mir dieser Ort auch so gut, weil die Wassereffekte in TP so unglaublich gut aussehen und der Hylia-See als ein wirklich glaubhafter Ort erscheint. Auch, die enorme Bewegungsfreiheit unter Wasser, die man durch die Zora-Rüstung erlangt ist fantastisch!


    Für die Zora-Quellen gilt im Grunde das selbe. Die Musik ist auch wieder genial. Das Zora-Thema hat mir schon in OoT unglaublich gut gefallen. Was diesen Ort aber so besonders macht ist der riesige Wasserfall. Wenn man wirklich ganz oben an der Klippe steht und den Sonnenuntergang beobachtet und sich DANN bei dieser Kulisse mit einem eleganten Kopfsprung vom Felsen stürzt... Das war wirklich einer dieser unglaublichen Momente im Spiel, die ich wohl nie aus dem Kopf bekommen werde. Zu Recht!

    Zudem gibt es wirklich in diesen Gebieten sehr viel zu entdecken und es gibt viele Minispiele! Wirklich großartig:


    So und nun kommen wir zu meinem absoluten Lieblingsort. Und das nicht nur in TP. Auch viele andere Orte in den vielen Zelda-Spielen wurden übertroffen. Und es sind die:

    SCHNEEBERGE

    Ja, richtig!


    Und zwar wegen dieser Glaubwürdigkeit und der unübertreffbaren Atmosphäre.

    Die Atmosphäre war schon beim Besteigen der Berge der absolute Wahnsinn. Das empfand ich vor allem deshalb so, weil ich ein wirklicher Fan von Eis-und Schneewelten in Videospielen bin. Die Eishöhle in OoT war deswegen auch definitiv eines meiner Highlights im Spiel. Aber Twilight Princess konnte dieses Erlebnis überraschenderwiese noch toppen.

    Alleine wenn ich mir vorstelle, wie ich all dies beim ersten Mal erlebt habe... Man besteigt im Schneesturm die einsamen Berge. Allein dieser Gedanke ist schon toll. Und dann nach einer Weile steht man auf dem...hm, sagen wir mal Gipfel ( ich hoffe, ihr wisst, was ich meine :S) und schaute von oben auf das verschneite Tal herab: Der Wahnsinn! Diese Aussicht: Unglaublich Und dann noch diese Musik, mit dem eisigen Wind, der einem ins Gesicht peitscht im Hintergrund.

    Ich verharrte in dieser Position wohl ersteinmal 5 min ehe ich meinen Blick wieder auf andere Dinge richten konnte. Ich genoss einfach diesen unglaublich stimmungsvollen und atmosphärischen Augenblick: Gänsehaut pur! Das wird mir wohl unvergesslich bleiben.

    Ich bin im weiteren Verlauf des Spiels wirklich unglaublich oft nochmal dorthin zurückgekehert und bin dort den ganzen (virtuellen) Tag geblieben. Und da gefiel mir der Ort sogar noch besser, da er ja verschiedenen Beleucchtungen ausgestzt worden war.

    Die Sonne scheint dann abends zum Beispiel so auf die Schneedecke, dass sie sich dämmrig rot färbt.

    Äh ja, ich denke ihr merkt, dass ich begeistert bin ^^'


    Zudem beinhaltete dieses Gebiet ein sehr gelungenes Minispiel und meiner Meinung einen der besten Dungeons im Zelda-Universum. :)


    Weitere Orte die mir noch gefallen haben sind folgende: fast die gesamte Eben von Hyrule, der Heilige Hain und die Gerudowüste, die leider ein wenig leer war.


    Hm, aber was hat mir nicht gefallen... Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht: Ich fand eigentlich alle Gebiete auf ihre Art und Weise toll. Manche mehr und manche weniger. Ich würde aber allgemein auch sagen, dass mir die Städte ein wenig zu leer vorkamen. Das hätte man noch lebhafter gestalten können.


    So, danke an alle, die dies gelesen haben :)