Bindungsstile von Erwachsenen mit getrennten Eltern

  • Hallo ihr Lieben,

    im Rahmen meiner Bachelorarbeit führe ich momentan eine Studie durch, um den Einfluss des Alters bei der elterlichen Trennung auf den Bindungsstil im Erwachsenenalter zu untersuchen. Mittlerweile ist weithin bekannt, dass sich Trennung und Scheidung nachhaltig auf die Kinder auswirken, sogar bis ins Erwachsenenalter. Dennoch wird diesen Folgen immer noch ziemlich wenig Beachtung geschenkt.

    Die Umfrage ist anonym, dauert etwa 10 Minuten und kann jederzeit abgebrochen werden. Teilnehmen kann jede/r der/die mindestens 18 Jahre alt ist und deren/dessen Eltern sich getrennt haben, bevor er/sie 18 war.

    Wenn euch das Thema interessiert und ihr selbst von elterlicher Trennung/ Scheidung betroffen seid, dann würde ich mich freuen, wenn ihr meine Arbeit unterstützt! Gerne könnt ihr den Link auch weiter teilen :)
    FernUniversität in Hagen - Fakultät für Psychologie

    Liebe Grüße

  • Spannendes Thema. Meine Eltern haben sich getrennt als ich 31 war, also bin ich leider raus. :grinning_face_with_sweat:

    Ich denk halt besser spät als nie, wenn es nicht mehr passt. War auf jeden Fall die bessere Entscheidung für meine Mutter, mein Vater ist zwischenzeitlich leider verstorben. Aber keine Frage, dass man als Kind nicht so distanziert auf sowas drauf gucken kann, das muss (je nach Ausgangslage) echt schlimm sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!