Beiträge von Jeanne

    Nachtrag: Im Verlauf der Diskussion haben einige Beiträge einen aggressiven Ton angenommen. Auch wenn wir vom Team nicht sofort reagiert haben, bedeutet es nicht, dass wir es gutheißen. Bevor sich die Diskussion nochmals erhitzt und in persönliche Anfeindungen übergeht, eine Bitte an euch: Achtet darauf, euer Gegenüber und dessen Ansichten mit Respekt zu behandeln, selbst wenn ihr sie für absurd haltet. Diskreditiert den anderen nicht, sondern argumentiert lieber für eure Position. Beleidigungen können auch gemeldet werden!

    Danke! Und weiter im Text.

    Ah, diese Detailverliebtheit ist toll; trotz des "reduzierten" Stils finden sich immer wieder solche hübschen, kleinen Elemente, hier ein Schnörkel, dort ein Triforce ... :3

    Cain Soles
    Ich würde das an deiner Stelle nicht so eng sehen! Zum Thema Cross-Dressing habe ich in dem Beitrag hier auch erklärt, wieso es aus meiner Sicht eigentlich gar nicht so daneben ist. :)

    akii
    Die Vorstellung, dass sich die Schönheit des Charakters in der Schönheit des Äußeren zeigt und beides untrennbar miteinander verbunden ist, findet sich unter anderem in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters.

    Im Märchen ist die Verfluchung und Verwandlung in oder Verkleidung als etwas Hässliches ein Motiv, das oft, in zahlreichen Variationen und mit unterschiedlicher Bedeutung auftritt, zum Beispiel in Allerleirauh, Die Gänsehirtin am Brunnen, Prinzessin Mäusehaut ... die fallen mir auf Anhieb ein, für bessere Übereinstimmungen müsste ich kurz recherchieren (meine Märchenbücher durchblättern, die ich aktuell leider nicht zur Hand habe). Der Verlust, das Verbergen der Schönheit geht in der Regel mit einem sozialen Abstieg einher.

    Liest man sich ein bisschen in solche Märchen ein, bemerkt man zugleich, dass viele Elemente aus einer modernen Sicht vermeintlich kindisch, lächerlich anmuten. Ich glaube darum, wir sind mittlerweile einfach mit übermäßig epischen und zwanghaft ernsthaften Geschichten verwöhnt und schnell darin, alles, was nicht einem solchen scheinbar erwachsenen, authentischen Stil entspricht, zu verurteilen. ^^

    Das "Cross-Dressing" ist seit der Antike im Theater üblich gewesen, da auch Frauenrollen von Männern verkörpert worden sind. Schlüpft Link durch die Kostüme nicht in eine Art Rolle mit besonderen Fähigkeiten? Außerdem hat das japanische Theater mit seiner Verwendung von Masken bereits bei MM als Vorlage gedient.

    Und selbst wenn man das für zu viel der Interpretation hält - über die Spaßelemente in LA beschwert sich kaum jemand und die sind jetzt nicht unbedingt ohne. x3

    Soweit ich weiß, ist es im Übrigen bestätigt worden, dass es sich nicht um Prinzessin Zelda, sondern eine andere handelt; demnach kann es sein, dass der König genauso wenig mit den bisherigen in Verbindung steht.

    Als ich die Nachricht letzte Nacht gesehen habe, bin ich zunächst darüber erschrocken, muss ich gestehen. Es hat mich überrascht, das zu lesen. Mir ist Satoru Iwata bei seinen Auftritten sympathisch gewesen, ungeachtet der positiven oder negativen Rolle, die er für Nintendos Entwicklung gespielt hat.

    Wenn Personen wie er sterben, die in einem speziellen Kontext sozusagen eine feste Größe gewesen sind und darin etwas geleistet haben, bleibt wohl bei dem ein oder anderen ein eigentümliches Gefühl zurück, auch ohne persönlichen Bezug, das kann ich verstehen.

    Ich hoffe, er hat nach einer solchen Krankheit in Frieden gehen können, und seine Angehörigen und Freunde finden Trost, den Verlust zu verschmerzen.

    Kenzo wird uns in Zukunft als Charakter-Aushilfe wieder unter die Arme greifen! :)

    Voraussichtlich wird es in nächster Zeit noch den oder anderen Neuzugang geben! Auch Bewerbungen werden weiter angenommen.

    EDIT:
    ... gesagt, getan: Nerzul ist von jetzt an auch als Charakter-Aushilfe mit von der Partie!

    Zitat

    Original von Yunavi
    Allerleirauh kannte ich bisher übrigens noch nicht, aber es erinnert wirklich ein wenig daran, auch wenn ich im Bezug auf das Fandom gerade ein gruseliges Kopfkino beim Lesen hatte... Ähem. Solange Zelda nicht von ihrem eigenem Vater geehelicht werden soll, kann ich mich wirklich noch mit jeder Geschichte anfreunden, da ist mir Link im Kleid noch lieber. Da wo er hingeht, braucht er ohnehin keine Hosen. *g*

    Ja, äh ... auf die inzestuösen Elemente wollte ich mit dem Vergleich auch nicht hinaus, die vergessen wir lieber wieder schnell. :xugly:

    Und ich finde Link in Zeldas Kleid ja sympathisch! Ein erfrischend andersartiger und interessanter Ansatz, den Helden einmal in die Montur der Prinzessin zu stecken. :3

    Mich hat der Fluch und das Konzept mit den Kostümen sogar gleich an Märchen erinnert; unter anderem an "Allerleirauh" von den Brüdern Grimm, worin zumindest auch verschiedene Kleider eine entscheidende Rolle spielen, oder ganz typisch an "Des Kaisers neue Kleider" von Hans Christian Andersen.

    Deswegen stehe ich der Geschichte von "TriForce Heroes" offen gegenüber. Ich kann mir gut vorstellen, Märchenhaftes darin zu finden, lässt man sich nur darauf ein (ob das von Nintendo so intendiert ist oder nicht, ist eine andere Frage, mir macht es trotzdem Spaß :D).

    Link...
    Danke für die Rückmeldung und dein Lob! =)

    Im Grunde versuchen wir uns im RPG an OoT und MM zu halten. Sobald die Aufgabe aus OoT erfüllt gewesen ist, hat Navi den Helden der Zeit verlassen und ist in die Verlorenen Wälder zurückgekehrt. Link hat sich daraufhin auf die Suche nach ihr begeben, ist nach Termina gelangt und die Ereignisse von MM haben stattgefunden; Navi hat er nicht gefunden. Seitdem sind beinahe dreißig Jahre vergangen. (Die Suche nach Navi wird in Links Geschichte aufgegriffen, zu ihm haben wir auch einen Charakterbogen und Texte, hier die RPG-News darüber.)

    Durch Hyrule Historia wissen wir von Link aus OoT, dass er eines Tages zum Lehrmeister der Okkulten Künste in TP wird und später seinen Nachfahren (!) unterrichtet. In den Verlorenen Wäldern verwandeln sich Kinder in ein Horrorkid, Erwachsene in eine Pflanze (laut der ursprünglichen, deutschen Version von OoT; eigentlich sollten es von jeher ein Stalfos und keine Pflanze sein, wobei das hierzulande erst mit OoT 3D berichtigt worden ist und wir es im RPG nachträglich nicht mehr geändert haben). Das sind die vorhandenen Informationen.

    Der Lehrmeister der Okkulten Künste trägt eine besondere Rüstung, scheint ein Veteran zu sein, demnach muss er noch zig weitere Jahre gelebt und Erfahrungen gesammelt haben, statt gleich in den Verlorenen Wäldern zu enden; er hat offenbar das rechte Augen verloren, wahrscheinlich durch eine Verletzung im Kampf; da Link in TP sogar sein Nachfahre sein soll, bedeutet es, dass Link aus OoT eine Familie gegründet haben muss. Auf dem Friedhof im Schloss Hyrule in TP gibt es außerdem einen Grabstein mit der Aufschrift "Der verwunschene Schwertkämpfer ruht vor dem heiligen Baum.", der sich möglicherweise auf Link aus OoT bezieht. (Zu den Themen kann ich die Artikel des englischen Zeldawikis empfehlen: Hero's Spirit und Castle Graveyard, dort sind die entsprechenden Belege nachzulesen.)

    SwS spielt übrigens vor OoT, MM und TP, daher verstehe ich leider deinen Einwurf nicht so ganz, dass man eine Verwandlung in den Verlorenen Wäldern damit verknüpfen kann?

    Ob Navi und Link sich danach nochmals wiedergesehen haben, wird in Zelda jedenfalls weder widerlegt noch bestätigt. Jetzt erzählen wir die Geschichte der beiden einfach für uns weiter. :)

    Faun sind zunächst mit "Hörst du die Trommeln" aufgetreten; das zweite Lied wäre "Abschied" gewesen, allerdings sind sie bereits in der ersten Abstimmungsrunde ausgeschieden, so dass sie das gar nicht mehr gespielt haben.

    Und wenn man über den Wandel von Unheilig und Faun spricht, macht man sowieso ein riesiges Fass auf. xD

    Unabhängig von den Ursprüngen des ESCs zeigt sich meiner Meinung nach daran, welche Künstler die Länder vertreten, das auch unter den Teilnehmern selbst komplett unterschiedliche Auffassungen über Sinn und Zweck der Veranstaltung herrschen. Die einen schicken ernste Beiträge mit Botschaften ins Rennen, die anderen etwas, das auffällt, oder gefühlte Kopien vormaliger Gewinner, um möglichst gute Chancen zu erzielen, oder ... die Bandbreite ist über die Jahre hinweg vielfältig gewesen; wobei der ESC dieses Mal vergleichsweise "normal" gewesen ist, ohne große Verrücktheiten.

    Ich persönlich nehme das Format nur insofern ernst, als dass ich es als (mehr oder weniger amüsante) Unterhaltung betrachte und ihm angesichts seiner langen Laufzeit eine Art Kultstatus zuspreche. Dass die Bewertung eigenen Gesetzen gehorcht, das ist ja seit Jahren das Streitthema schlechthin.

    Eines gelingt dem ESC allerdings: Er sorgt für Gesprächsstoff. Ob das so weit reicht, dass er zum Nachdenken anstößt, sei dahingestellt. Im vergangenen Jahr hat Conchita Wurst jedenfalls für allerhand Debatten vorher und nachher gesorgt und mit dem "Anderssein" durchaus brisante Themen angeschnitten. Am Rande habe ich einiges an ernsthaften Diskussionen im Internet darüber mitbekommen.

    Dass Deutschland mit 0 Punkten ausgegangen ist - zusammen mit Österreich, das es in der Liste noch auf Platz 26 und sich selbst auf Platz 27 gesetzt hat xD - finde ich jetzt nicht besonders tragisch, höchstens schade für die Künstlerin. Ann Sophie ist in meinen Augen nicht schlecht gewesen (oder übermäßig schlechter als andere); herausgeragt hat sie jedoch ebenso wenig. Die Bühnenshow von Schweden ist natürlich eindrucksvoll gewesen und dass sie zum Sieg genügt ... warum nicht? Einen Favoriten hatte ich ohnehin nicht.

    Ich bin damals nur froh gewesen, dass Faun den Vorentscheid für den ESC nicht gewonnen haben, nach ihrer sicher ganz freiwilligen und begeisterten Teilnahme daran ... andererseits, die wären vermutlich aufgefallen. :xugly:

    Zitat

    Original von Kyle
    Nun Thema Raab:

    Leute! Bevor ihr einfach irgendwas in den raum Werft informiert euch bitte....

    Der Raab hat 4 Mal! am ESC teilgenommen wenn ihr es so wollt. Mit seinem Song Maschendrahtzaun war er persönlich anwesend! Mit Lena's Supervisor war er 2 Mal vertreten und dann war er als Entdecker und Befürworter von Zizero auch dabei. Diese Songs waren immer unter den Top 20.

    Da muss ich kurz einhaken: Stefan Raab ist selbst mit dem Lied "Wadde hadde dudde da?" angetreten, außerdem hat er bei der Teilnahme von Max Mutzke noch entscheidend mitgewirkt. ^^

    @Gyorg
    Das ist deine Ansicht. Bitte toleriere andere daneben.

    Zitiert einen Beitrag nicht komplett, wenn ihr euch auf alles darin bezieht, noch niemand reagiert hat und er direkt über eurer Antwort stehen wird, das ist eine Wiederholung, die unnötig Speicherplatz belegt. Es genügt, den entsprechenden User zu adressieren (gängig ist zum Beispiel die Form: @User XY). Dagegen ist es natürlich in Ordnung, Passagen zu zitieren oder einen Beitrag, auf den bereits mehrere folgen oder der auf einer vorherigen Seite zu finden ist; oder wenn man mehrere Beiträge nacheinander als Zitate aufgreift.

    Ich habe die Beiträge in diesem Thema (und bereits in anderen) entsprechend editiert und Zitate gestrichen, wenn sie für das Verständnis nicht notwendig gewesen sind.

    Nutzt entweder die Möglichkeit zur Beschriftung des Spoiler-Buttons (wie das zum Beispiel Heath und Jenna.Suky gemacht haben) oder gebt in eurem übrigen Beitrag kurz an, wozu es ein Spoiler ist, damit man ihn zuordnen kann und nicht auf gut Glück öffnen muss und etwas erfährt, das man noch nicht wissen wollte. Danke!

    Ich persönlich mag es ja, wenn in der Landessprache gesungen wird, weil ich das interessant zu hören finde, daher haben zum Beispiel Frankreich und Montenegro bei mir einen Stein im Brett ... oder Italien, wie ich im Augenblick merke. *g*

    Das Lied von Deutschland ist meiner Meinung nach ganz in Ordnung. ^^

    Gerade beginnt der Eurovision Song Contest 2015 in Wien, insgesamt das sechzigste Mal. Hier habt ihr das Thema für alle Meinungen und Diskussionen rund um diese Veranstaltung, die jedes Jahr Europa auf musikalischer Ebene zusammenführt - wobei dieses Mal ja auch Australien mitmischt. :D

    Viel Spaß beim Diskutieren!

    Argh. Offizielles Merchandise übt auf mich zumindest einen besonders starken Reiz aus ... *schielt zu ihren rücklagen*

    Da es bei der Veranstaltung in Berlin damals sehr unpraktisch gewesen ist, vor allem das Poster für den Rest der Nacht zu transportieren, überlege ich noch, einen möglichen Kauf vor Ort in Düsseldorf zu tätigen oder lieber den Weg über eine Bestellung zu gehen. Wahrscheinlich entscheide ich es spontan.

    Ob die Poster eigentlich gerollt oder gefaltet versendet werden?

    Zitat

    Original von LadyThumperGirl
    Schade, dann muss ich mir das schwarze Shirt wohl doch beim Konzert kaufen. Gibts anscheinend nur in Größe L-3XL. Dabei wärs online schon praktischer da man da jederzeit entscheiden kann ob man es haben will oder nicht. ^^ Wundert mich. Bei allen anderen ist S komischerweise vorhanden.

    Habe es dir ja auch geschrieben, ich habe die Befürchtung, dass es in den anderen Größen schlichtweg ausverkauft sein könnte. Für die, die während der ersten Runde keine Gelegenheit hatten, eine Aufführung zu besuchen, wäre das natürlich blöd. Hoffen wir das Beste. :|

    Zitat

    Original von Sib

    Du brauchst dafür eine NNID, den durch die machst du mit und kannst somit später mit der dazugehörigen Mail Adresse benachrichtigt werden^^

    Trotzdem ist es nicht erforderlich, dass die NNID mit dem verwendeten Gerät verknüpft ist - das habe ich heute allerdings festgestellt, nachdem ich das bereits erledigt, nachher am Gewinnspiel teilgenommen und nur meine NNID habe eintragen und senden müssen; keine automatische Ermittlung, nichts. Das hättest du ruhig noch konkreter anmerken dürfen, Sib. xD

    Ehe man mitmachen kann, muss man übrigens fünf Fragen zu Zelda und speziell zu MM (3D) beantworten - für jemanden, der ein bisschen Ahnung von der Reihe hat, sind sie natürlich überhaupt kein Problem.

    Möglicherweise habe ich ja einmal Glück ... x3

    Es ist ja nicht verkehrt, dass du deine Geheimnisse hast - warum erstellst du darüber allerdings ein Thema und das im generellen Bereich zu Zelda? Unser Forum ist dazu da, sich mit anderen über alles Mögliche auszutauschen. Welche Grundlage für eine Unterhaltung möchtest du hier haben? Ich kann leider keinen Sinn und Zweck hierin erkennen, es entspricht in vielerlei Hinsicht nicht unserer Foren-Netiquette (falscher Bereich, kein aussagekräftiger Titel, fehlende Basis für ein Gespräch), darum schließe und verschiebe ich das Thema hier.

    Falls du Fragen dazu oder allgemein zum Forum hast oder eigentlich etwas Spezielles noch loswerden wolltest, wende dich ruhig (per PN) an mich (oder mein übriges Team) und wir können das weiter klären.

    Wow! HW ist purer Fanservice, da wird auch einfach alles geliefert. :D

    Zitat

    Original von TourianTourist


    Für Tingle fehlt eigentlich nur noch so ein Monokini wie bei Borat... aber die DLC-Charaktere werden wohl keine Kostüme bekommen, da einem ohne die entsprechenden DLC-Pakete die Kostüme nichts nützen.

    Das ... heißt, es gibt kein solches Set für Tingle? Ernsthaft? Das kann doch nicht sein, ich meine, wer will bitte Link in Badeshorts, wenn er Tingle so haben kann. D:

    Wenn es wenigstens Ganondorf im Tanga gibt, ist das ja noch in Ordnung. Aber was wäre das erst mit Tingle! Rawr. <3