Beiträge von Jeanne

    Zitat

    Original von TourianTourist
    Ich hatte große Probleme mit dem Stream wieder mal, war fast unschaubar für mich... das ist auch nicht das erste Mal, aber Nintendo weigert sich von dem schwachen UStream wegzukommen...

    Und ich habe mich bereits gefragt, ob ich allein damit bin, dass die Übertragung dermaßen miserabel ist. Ich habe den Stream im Hintergrund (nämlich parallel zu einem anderen) laufen lassen und zuhören wollen, um einen Blick hineinzuwerfen, sobald es womöglich interessant wird, aber nicht einmal das ist möglich gewesen, so dass ich ihn bald geschlossen habe. Verpasst habe ich wenigstens nichts Wichtiges. Schade (?). :|

    Ich verstehe nicht, wieso Nintendo keine besser Übertragungsmöglichkeit wählt. Das nimmt mir zumindest die Lust, weitere zu verfolgen, in der Hoffnung, dass sie vielleicht inhaltlich einmal etwas zu bieten haben ...

    No problem: I've changed your user name to the one you've wanted. :)

    We've got a thread for requests like yours, called "Rangänderungen", which DaveMania01 have linked already (and where you can ask for changing your user rank, too); or you can just write a PM to an administrator (via the button "nachricht"). But your way works as well. ^^

    So I close the thread here.

    In MM wird eine Göttin der Zeit von Prinzessin Zelda erwähnt, wenn Link die Okarina der Zeit zurückerhält und sich an den Moment des Abschieds von ihr erinnert. Eventuell liegt darum der Schluss nahe, dass es sich um Nayru handelt, zu der Prinzessin Zelda als deren Erwählte wohl den besten Kontakt haben dürfte?

    Zitat

    Die Göttin der Zeit wacht über
    dich.
    Wenn du die Hymne der Zeit
    spielst, wird ihre Macht dir
    beistehen...

    Außerdem habe ich noch einige weitere Zitate aus MM gefunden, in denen die Göttin der Zeit angerufen wird. Zuordnen kann ich sie auf Anhieb allerdings nicht mehr, muss ich gestehen. Falls jemand aus Termina das sagt, könnte es trotzdem sein, dass es sich um Nayru handelt - dort treten Din, Nayru und Farore ja nicht namentlich auf, oder?

    Weitere Zitate
    Zitat

    Nur noch knapp zwei Tage. Oh,
    Göttin der Zeit, bitte rette mich...

    Zitat

    Nur noch knapp ein Tag. Oh,
    Göttin der Zeit, bitte rette mich!

    Zitat

    Nur noch ein paar Augenblicke.
    Oh, Göttin der Zeit, bitte rette
    mich!

    Zitat

    Zu Hilfe!!!
    Göttin der Zeit, bitte hilf uns!
    Wir brauchen mehr Zeit!

    Und wer meine Lieblingsgöttin ist? Schwierig. Ich kann mich noch nicht entscheiden (ja ... xD). Zählt Hylia eigentlich als Göttin? Mir schien sie mehr eine Art Gesandte der Götter zu sein, als selbst zu ihnen zu gehören und ebenbürtig zu sein.

    Alles klar. Wobei ich die Diskussion jetzt nicht abwürgen wollte, falls demnach weiter Bedarf besteht ... :D

    Und ja: Das mit den Orten kann gut sein. Ich bin der Band bereits in zig Städte nachgereist - Dresden, Leipzig, Stuttgart, München, Ulm, Regensburg, Hanau, Köln, um einige davon zu nennen - und habe durchaus Unterschiede feststellen können; selbst die jeweilige Halle oder der Platz hat Einfluss auf das Erlebnis (ich habe zum Beispiel eine Aversion gegen den Zenith in München entwickelt ... vor allem aber wegen der Organisation beim Einlass, argh).

    Ja, bitte bleibt einmal lieb zueinander; man soll sich ja nicht bekriegen, sondern das Thema diskutieren.

    Auf jeden Fall - ich lese eure Beurteilungen gerne, die ja auch weitgehend positiv ausfallen, dass die Wii U zwar in der Krise steckt, aber Nintendo davon nicht untergehen dürfte. Das ist gut zu wissen. Und wohin Veränderungen führen, weiß man im Voraus nicht, es kann sich alles zum Guten entwickeln und besser als je zuvor werden. :3

    Ehrlich gesagt war ich nach dem Artikel und der Diskussion mit meinem Bruder verwirrt. Ich verfolge nicht im Detail die jeweiligen Verkaufszahlen und behalte auch nicht Nintendos wirtschaftliche Situation ständig im Blick. Dass es dermaßen dramatisch um alles stünde, wäre mir jedoch neu und unverständlich gewesen, obwohl ich von den Schwierigkeiten der Wii U bereits erfahren habe. Ich konnte und kann mir nicht vorstellen, dass so etwas Nintendo ruiniert. Für mich sind sie in diesem Wettbewerb, den Playstation und XBox führen, außen vor und das seit einiger Zeit, ohne dass es bislang ernsthaft Schaden angerichtet hat. Nintendo schafft es in meinen Augen immer wieder, sich eine Sonderstellung zu erarbeiten.

    Zumindest kann ich von mir auch behaupten, keine Schuld an der Misere zu tragen, angesichts des kleinen Vermögens, das ich Nintendo im vergangenen Jahr in den Rachen geschmissen habe ... (Wii U im Zelda-Bundle? Her damit! TWW HD Limited Edition? Her damit! 3DS XL im Zelda-Bundle? Aber der 3DS von OoT 3D ... egal, her damit!) :xugly:

    Zitat

    Original von SönkesAdventure
    Du verbietest in einem Band Thread eine Genre Diskussion und dann postest du selber Argumentationen die sich auf das Genre beziehen? Mh. :grimacing_face:

    Wo habe ich die Diskussion denn verboten? Ich habe den anderen Thread als geeigneter empfohlen und das ist er auch jetzt - nur wollte ich die Beiträge nicht sofort dorthin verschieben, weil sie sich abwechselnd auf Schandmaul und das Genre beziehen, so dass man das im Moment schwer trennen noch die Diskussion spontan dorthin auslagern kann.

    Jedenfalls lässt sich mit deinen jetzigen Erläuterungen mehr anfangen!

    Zitat

    Original von SönkesAdventure
    Fakt ist, und das sagt selbst die Fach Presse aus allen Bereichen, dieses Genre ist verstaubt und hat sich nie weiter entwickelt - die komplette Szene steht still... außer Schwankungen im Härtegrad hat sich fast nie was getan. Damit sorgen solche Bands oder auch solche Künstler wie "Der Graf" dafür das Musik, die sich teilweise aufs Mittelalter bezieht oder "etwas düsterer ist" belächelt wird. Das ist extrem Schade denn gerade hier steckt enorm viel Potenzial drin. Selbst dümmlichere Musik Stile wie Dubstep entwickeln sich in einem Jahr schneller und besser weiter als dieses Genre - und das obwohl man gerade in diesem Genre extrem viele Möglichkeiten hätte.

    Mit solcher Fachpresse habe ich mich bislang nicht auseinandergesetzt, so dass ich nichts von diesen Beurteilungen gehört habe - falls es das online nachzulesen gibt, wäre ich allerdings an deinen Quellen interessiert, um mir einmal selbst ein Bild davon machen zu können. :3

    Das auf laut.de werde ich mir bei Gelegenheit zu Gemüte führen.

    Den Grafen habe ich für meinen Teil bereits nicht allzu sehr gemocht, als er unbekannt war - der für mich einzige Liveauftritt, den ich ein Jahr vor seinem großen Erfolg auf einem Festival gesehen habe, hat mich nicht sonderlich begeistert (einmal die umgekehrte Variante von "Mochte ich, bevor es alle mochten" oder so xD). Unheilig hat es sich, soweit ich weiß, zugleich mit dem Großteil der früheren Fans verscherzt, sobald sie populär wurden, und diese haben sich mit den neueren Werken nicht anfreunden könnten. Eine Entwicklung muss demnach stattgefunden haben, in welcher Art sie auch genau erfolgt sein mag, anders lässt sich die plötzliche Beliebtheit und der Wegfall der alten Anhänger ja kaum erklären.

    Zitat

    Original von SönkesAdventure
    Jap ich musste mir auch Bands anschauen die nicht bei Universal waren. Schandmaul "musste" ich vier mal an sehen - die Gründe warum das so war darf ich hier nicht nennen. - Aber glaub mir, ich habe mich mit denen befasst. ;) Musik, Alben, Show, Fans, Merch usw.

    Zudem: Gut, dann waren das deine live Erfahrungen, meine sahen anders aus. - Festivals jetzt mal ausgenommen, Mittelalter Festivals oder allg. Festivals die Schandmaul buchen sind bestimmt immer relativ cool. Gegen so ein Festival Publikum will ich nichts sagen ... auf den Schandmaul Konzerten die ich gesehen habe jedoch, ist mir so ein nettes und cooles Publikum nicht aufgefallen - und ich habe auch, insbesondere auf die dortigen Fanszenen geachtet.

    Gerade auf den Konzerten von Schandmaul empfinde ich die Atmosphäre übrigens oft als noch angenehmer als auf den Festivals, und dort sind schließlich nur die, die diese Band und keine andere sehen wollen. In meinen Augen geht es allgemein meistens anständig und relativ ruhig zu, man wird nicht gestoßen, muss nicht auf Crowdsurfer aufpassen, den Auftritt kann man genießen, während eine super Stimmung herrscht. Ich gehe öfters ohne Begleitung auf Konzerte von Schandmaul, fühle mich aber sehr bald nicht allein, weil die anderen Fans sympathisch und offen sind. Das sind meine Erfahrungen; und ja, es gibt auch negative, die für mich allerdings die Minderheit sind, wie gesagt.

    Zitat

    Original von SönkesAdventure
    Diese Musik kann jeder hören, so lang und viel er will. - Jedoch muss man auch dort andere Meinungen akzeptieren und sie sich anhören, selbst wenn sie polemisch sind. ;)

    Meinungen über die Musik, ja, die kann man sich anhören, ob sie positiv oder negativ sind - sobald jedoch zum Beispiel die Intelligenz "vieler" Hörer abgewertet wird, wird es unsachlich und geht zu weit. Wenn ich Hip-Hop über einen Kamm scheren und die Hörer als "blöde Gangster" bezeichnen würde, wäre das genauso unangemessen.

    Zitat

    Original von SönkesAdventure
    Zum Hammerfall Vergleich: Beide Bands haben Neo-Barock Elemente in den Gitarren, beide Bands machen einen auf "Mittelalter", beide Bands haben den gleichen Song Aufbau, beide Bands haben Falsett Elemente im Gesang. - Klar muss man hier ganz klar sehen das Hammerfall übelst harter Metal ist und halt ganz anders klingt aber trotzdem kann man den Vergleich anstellen, wenn man ihn so äußert wie ich - denn ich habe nur gesagt "In dieser Richtung"... ;)

    An der Stelle muss ich mich ausklinken, weil mein musikalisches Wissen erschöpft ist und ich zumindest keinen Unsinn sagen will - allerdings lässt sich daraus wohl einiges mehr entnehmen.

    Ich kann noch nachvollziehen, wenn man Schandmaul Stillstand vorwirft, dass keine Entwicklung stattfindet. Selbst ich kann Ähnlichkeiten zwischen den alten und neuen Liedern feststellen - allerdings nehme ich es nicht als störend oder negativ wahr, im Gegenteil, die Lieder haben beim ersten Mal Hören etwas Vertrautes an sich, es ist nicht nötig, sie mehrmals zu hören, um sich daran zu gewöhnen, sondern sie erreichen mich und meine Gefühle sofort; und der Effekt bleibt erhalten, verblasst nicht.

    Da ich sehr gerne auch die Versuche einer möglichst authentischen Vertonung mittelalterlichen Liedguts (ich muss mich als Fan Nîtharts von Riuwental bekennen :D) mag, wo man kaum eine Entwicklung erwarten kann, falle ich wohl ohnehin weg. Außerdem habe ich meine "Fanbrille" nie geleugnet. ;)

    Nur die Liebeslieder finde ich zuweilen fürchterlich, ja ja. xD

    SönkesAdventure
    Deine Meinung zu äußern, ist das eine; polemisch zu werden das andere und das gehört weder in dieses Thema noch in irgendeines sonst. Davon abgesehen geht es hier um Schandmaul - um das Genre (weit gefasst) allgemein zu diskutieren, bietet sich der Thread hier an.

    Zitat

    Original von SönkesAdventure
    Ich finden diese ganzen Bands und Künstler die so auf Mittelalter, düster und geheimnisvoll machen absolut langweilig und sogar echt peinlich und nervig. Egal ob In Extremo, Subway to Sally oder wie sie alle heißen... musste mir diese Bands und auch Schandmaul leider schon live anschauen und es war von vorne bis hinten schlimm.

    Ich finde, bei Musik in dieser Richtung "Hammerfall" noch ganz annehmbar (aber auch nicht cool) die machen sie die Mühe alles in Elben Sprache zu singen...

    An sich kann man mich mit so einer Musik aber jagen.

    Zitat

    Original von SönkesAdventure

    Was hinter den Bands steckt, die mich LIVE schon absolut null überzeugen können ist mir gänzlich egal. - Um das "wer, wie was und wieso, weshalb, warum" kümmere ich mich nur bei Bands die mich interessieren oder für die ich arbeite. - Und welche Bands oder Stile ich in meinem Kopf und meiner Denke miteinander verbinde bleibt auch mir überlassen. :)

    Du kannst für dich Verbindungen herstellen, wie du möchtest - trotzdem würde sogar ich, die kaum Ahnung von der Einteilung in Genres hat, HammerFall nicht als "Musik in diese Richtung" bezeichnen und der "Mittelalterecke" zuordnen, geschweige denn, einen Vergleich zu Schandmaul ziehen. Oder haben HammerFall zeitweilig traditionelle Instrumente oder (und) altes Liedgut genutzt? Wobei selbst das nur zwei Kritierien von weitaus mehr sind ...

    Im Übrigen bestehen Unterschiede zwischen In Extremo, Subway to Sally und Schandmaul und man kann sie schwer miteinander gleichsetzen - es sei denn, dir geht der (früher) gern genutzte Dudelsack auf die Nerven, das Argument muss man gelten lassen. :D

    Zitat

    Original von SönkesAdventure
    DAS Wissen was ich jedoch über diese Bands und dieses Genre habe reicht für mein Urteil. Zudem ist die künstlerische Weiterentwicklung diese Genres gleich null. Seit Jahren. Jedes Labum dieses genres ist gleich... bloß mal unterschiedlich hart. Kennste ein Album, kennste alle. Die machen einen auf "Wir machen Musik mit Leib und Seele" aber sind unterm Strich so gehaltreich wie das McChicken-Menü bei McDonald's.

    Das "Genre" bietet eine große Bandbreite, die sich nicht allein durch "unterschiedlich hart" auszeichnet, man denke an Corvus Corax, Dunkelschön, Die Irrlichter und andere, die einerseits auf rockige Elemente oder ähnliches verzichten, sich andererseits jeweils anders anhören - und allein an Subway to Sally, die du als Beispiel aufgeführt hast, zeigt sich eine große Entwicklung. Die neuen Alben haben mit den alten nämlich wenig gemein (weshalb ich zumindest die Band auch nur noch sporadisch verfolge). Es gibt natürlich Bands, die sich (musikalisch ... oder optisch xD) ähneln - und würdest du sagen, Vroudenspil und Vermaledeyt nicht auseinanderhalten zu können, könnte ich das nachvollziehen.

    Über die Einstellungen der Bands ist schwer zu urteilen, obwohl man mit ihnen nach den Auftritten oft persönlich reden kann. Ich zumindest merke, dass sie gerne aus eigener Kraft heraus Musik machen, dahinter stehen und es genießen - und was ist falsch daran, etwas zu tun, woran man Spaß hat, vor allem, wenn man andere damit erreicht, berührt?

    Zitat

    Original von SönkesAdventure
    Hinzu kommt noch, das ich in meiner Zeit bei Universal Records, ne Menge Bands live anschauen musste und mir gerade bei diesen Acts ... und auch bei Bands wie den Onkelz oder Rammstein etc. die Fankultur nicht passt. - Da sind zu viele Leute bei deren Intelligenz nur knapp über 4 Quadratmeter Feldweg liegt.

    In Extremo sind seit langem bei Universal, Faun sind jüngst dorthin gegangen und Schandmaul haben jetzt das neueste Album darüber veröffentlicht, vorher waren sie anderswo. Von anderen Bands weiß ich nur vage, dass sie bei keinem großen Label sind. Oder hast du dir genauso Bands ansehen müssen, die keinen Vertrag mit Universal haben?

    Über die "Fankultur" von Rammstein oder Böhse Onkelz kann ich nichts sagen, da ich sie nie live gesehen habe. Allerdings habe ich auf Konzerten von Schandmaul oder Festivals, auf denen sie aufgetreten sind, positive Erfahrungen gemacht. Mich hat's bei solchen Veranstaltungen bereits der Länge nach hingelegt und gleich waren andere neben mir, haben mir auf die Beine geholfen und gefragt, ob alles in Ordnung ist. Jemandem wird schwarz vor Augen? Sofort wird derjenige gestützt, bis Sanitäter da sind, oder man bringt ihn aus der Menge, während die Umstehenden ohne große Probleme eine Schneise bilden. Ich habe viele Gespräche dort geführt, viele Personen kennengelernt, von denen der beachtlichste Teile auf dem Weg zum Abitur (gewesen) ist oder studiert; später bin ich Kommilitonen begegnet. Dein Urteil ist meinen Erlebnissen nach vielmehr die Ausnahme; es gibt überall negative Fälle, das will ich nicht bestreiten. Als prägend für die Fangemeinde habe ich sie bislang nicht empfunden, im Gegenteil.

    Zugleich habe ich verhältnismäßig häufig Zelda-Fans angetroffen und auf dem letzten Mittelalterfestival sogar jemanden entdeckt, der als Ritter Hyrules gewandet gewesen ist, mit dem Wappen der Königlichen Familie auf dem Umhang; und hier im Forum finden sich auch nicht wenige, die diese Musik mögen. An deiner Stelle wäre ich mit dem "viele" vorsichtig. :P

    Zitat

    Original von fowo
    Gibt's eigentlich News? Habe verstärkt Lust, MM mal wieder anzuwerfen und frage mich, ob ich nicht vielleicht doch warten sollte. (Nicht, dass man zuviel MM spielen könnte.)

    Leider nichts Konkretes, soweit ich weiß, nur Andeutungen und daraus folgende Spekulationen. In einer unserer News auf ZE (hier) habe ich zuletzt etwas darüber aufgeschnappt, aber viel ist es nicht.

    Ja, der Titel ist reißerisch und bewusst gewählt, obwohl er nicht zwangsläufig meine Meinung widerspiegelt. ^^

    Ich habe heute eine hitzige Diskussion mit meinem Bruder darüber geführt, in welcher wirtschaftlichen Situation Nintendo sich befindet, weil er der Ansicht ist, dass es dem Unternehmen richtig dreckig gehe. Ausgangspunkt war ein Artikel auf dem IT-Portal golem.de (hier), den er zuvor gelesen hat und der davon handelt, dass Nintendo momentan sehr stark rote Zahlen schreibt und darum wohl einige Einsparungen vornimmt: Unter anderem verzichtet Satoru Iwata auf die Hälfte seines Gehaltes, Shigeru Miyamoto auf dreißig Prozent, sieben weitere Manager auf zwanzig. Im Gegensatz zur Konkurrenz wie Microsoft oder Sony hat Nintendo zugleich keine weiteren Standbeine als die Konsolen- und Spieleherstellung.

    Auch auf ZE haben wir bereits über Nintendos aktuelle Verkaufszahlen berichtet (hier) - die Wii U bleibt sogar hinter dem GameCube zurück, der in der Hinsicht stets als schwach gegolten hat, soweit ich weiß.

    Gibt das Grund zur Sorge? Steuert Nintendo auf eine Pleite zu? Oder wird sich die Lage noch rechtzeitig bessern? Die "starken" und bekannten Titel wie SSB, das längst angekündigt worden ist, oder Zelda, worauf viele von uns warten, werden in Zukunft ja erst noch folgen. Was denkt ihr darüber?

    Merkwürdig ... Danke auf jeden Fall für den Hinweis, dass die leere Tabelle zunächst nicht erscheint, das war mir nämlich noch nicht aufgefallen gewesen. Der Punkt könnte eventuell aber für eine mögliche Behebung wichtig sein.

    Da du deinen Thread zur Verfügung stellst, nutze ich das Angebot gerne einmal und lasse ihn ins Archiv verschieben. Der Versuch schadet nicht, kaputt gegen sollte dabei ja auch nichts, und womöglich bringt es tatsächlich etwas.

    EDIT:
    Nach dem Verschieben ins Archiv und zwei "Durchläufen" hat sich in deinem Profil leider nichts getan, die leere Tabelle ist nach wie zuvor vorhanden. Demnach werde ich den Thread wenigstens wieder ins richtige Forum packen lassen und den Fehler auf die Liste setzen. Sollte mir eine andere Lösung einfallen, die machbar ist, werde ich es euch wissen lassen. Bis dahin müssen wir wohl oder übel damit leben. :|

    Memphis wird, nachdem sie sich jüngst als Charakter-Aushilfe engagiert hat, zum Charakter- und RPG-Moderator, um auch die Beiträge im RPG mitzuverfolgen und die anfallenden Aufgaben mitanzupacken. Auf gute Zusammenarbeit! =)

    Am letzten Freitag, dem 24. Januar 2014, ist das achte Studioalbum von Schandmaul erschienen, das den Namen "Unendlich" trägt.

    Mich begeistert das Album weitaus mehr, als ich erwartet habe - seit ich es habe (nach einigen Scherereien mit Amazon, so dass es mir demnächst von EMP nochmals geliefert wird ...), läuft es, wenn ich etwas in der Nähe habe, das Musik abspielen kann. Die Äußerung, dass es mehr in Richtung "Anderswelt" gehen wird, das ich sehr mag, hat sich bestätigt; sonst habe ich mich von weiteren Informationen und Hörproben weitgehend fern gehalten, um mich überraschen zu lassen. Das ist gelungen. Durch dieses Album merke ich wieder einmal, warum ich die Musik von Schandmaul so liebe. Meine Karte für das Konzert am 27. März in Fürth ist längst unterwegs und ich freue mich darauf. Live muss das großartig sein. <3

    Wer hat das Album eigentlich noch? Welche Version habt ihr? Ich musste mir ja unbedingt die Limited Super Deluxe Version zulegen - wobei das Fotobuch tatsächlich ein Hingucker ist und sich die ganze Box gut auf meinem Regal über dem Schreibtisch macht. Und was sagt ihr so dazu? Sobald sich meine Euphorie etwas gelegt hat, werde ich mich vermutlich an ein ernsthafteres Review setzen, momentan sind die Eindrücke einfach zu frisch.

    Mir ist der Fehler die letzte Zeit in mehreren Profilen aufgefallen. :|

    Wenn ich dich richtig verstehe, ist die leere Tabelle jedoch zeitlich verzögert aufgetreten und war unmittelbar nach dem Verschieben deines Charakters noch nicht vorhanden? Oder?

    Ich habe in den anderen Fällen bereits nachgesehen, ob noch irgendwelche Verknüpfungen aktiv sind oder ähnliches, bislang allerdings keine potentielle Ursache entdecken können. Daher habe ich wenig Hoffnung, dass ich durch Einstellungen etwas berichtigen kann; und ohne unseren technischen Administrator sind andere Lösungsmöglichkeiten kaum vorhanden (wenigstens ist der Fehler "nur" hässlich anzusehen und beeinträchtigt nicht irgendeinen Ablauf). ._.

    Sei nicht so ungeduldig, eigentlich wollte ich die Meldungen sammeln ... aber egal, hier hast du. xD

    Auf Kenzo müssen wir zum Glück nicht vollständig verzichten, weil er sich nur eine Pause vom Dasein als Moderator nimmt; während Pepper dagegen das Team leider verlässt.

    Hinsichtlich unseres Teams gibt es zwei Neuigkeiten zu vermelden ...

    Zum einen tritt Pepper von ihrem Posten als Charakter- und RPG-Moderator zurück. Dankeschön für deine Mitarbeit in den verangenen Monaten! Du hast uns in vielen Situationen hilfreich unterstützt.

    Zum anderen geht Kenzo auf unbestimmte Zeit in eine Pause und wird bis dahin keine Aufgaben als Charakter- und RPG-Moderator mehr ausführen. Gönne dir die Ruhe, um später gestärkt wieder einsteigen zu können!

    Ich habe die Box auch an Heiligabend unter dem Weihnachtsbaum vorgefunden - gesehen habe ich sie allerdings vorher bereits. Das Gewicht des Ganzen hat mich ehrlich gesagt überrascht, ich habe nicht erwartet, dass alles dermaßen schwer sein wird (zugleich der Grund, warum sich meine Mutter keine Mühe gemacht hat, sie bis Weihnachten zu verstecken xD).

    Dass sie sehr hochwertig und stabil ist, kann ich auch nur bestätigen. Mir persönlich glänzt der Überzug der Truhe zwar etwas zu sehr, aber das ist Geschmackssache (für mich muss so etwas eher "alt" aussehen); und durch den Goldschnitt kleben die Seiten der Guides stellenweise ein wenig zusammen und man muss sie vorsichtig voneinander lösen, blättert man um. Auf jeden Fall bin ich trotzdem sehr davon angetan, für einen Sammler ist sie perfekt (auch wenn ich aufgrund der besagten Schwere von meinem ursprünglichen Plan, die Box auf meinem Schrank zu platzieren, ja vorläufig Abstand nehmen musste). Da ist einiges zum Bestaunen geboten. :D

    Will niemand etwas dazu sagen? Ich für meinen Teil mag die Illustration sehr, vor allem die Häuser, die in Flammen stehen, sind ... niedlich, wobei das etwas falsch klingt und im Widerspruch zum Inhalt steht; auf jeden Fall gefallen sie mir, weil die Flammen diese Dynamik des Stils gut zeigen. :D