Zitat
Original von SönkesAdventure
Du verbietest in einem Band Thread eine Genre Diskussion und dann postest du selber Argumentationen die sich auf das Genre beziehen? Mh. 
Wo habe ich die Diskussion denn verboten? Ich habe den anderen Thread als geeigneter empfohlen und das ist er auch jetzt - nur wollte ich die Beiträge nicht sofort dorthin verschieben, weil sie sich abwechselnd auf Schandmaul und das Genre beziehen, so dass man das im Moment schwer trennen noch die Diskussion spontan dorthin auslagern kann.
Jedenfalls lässt sich mit deinen jetzigen Erläuterungen mehr anfangen!
Zitat
Original von SönkesAdventure
Fakt ist, und das sagt selbst die Fach Presse aus allen Bereichen, dieses Genre ist verstaubt und hat sich nie weiter entwickelt - die komplette Szene steht still... außer Schwankungen im Härtegrad hat sich fast nie was getan. Damit sorgen solche Bands oder auch solche Künstler wie "Der Graf" dafür das Musik, die sich teilweise aufs Mittelalter bezieht oder "etwas düsterer ist" belächelt wird. Das ist extrem Schade denn gerade hier steckt enorm viel Potenzial drin. Selbst dümmlichere Musik Stile wie Dubstep entwickeln sich in einem Jahr schneller und besser weiter als dieses Genre - und das obwohl man gerade in diesem Genre extrem viele Möglichkeiten hätte.
Mit solcher Fachpresse habe ich mich bislang nicht auseinandergesetzt, so dass ich nichts von diesen Beurteilungen gehört habe - falls es das online nachzulesen gibt, wäre ich allerdings an deinen Quellen interessiert, um mir einmal selbst ein Bild davon machen zu können. :3
Das auf laut.de werde ich mir bei Gelegenheit zu Gemüte führen.
Den Grafen habe ich für meinen Teil bereits nicht allzu sehr gemocht, als er unbekannt war - der für mich einzige Liveauftritt, den ich ein Jahr vor seinem großen Erfolg auf einem Festival gesehen habe, hat mich nicht sonderlich begeistert (einmal die umgekehrte Variante von "Mochte ich, bevor es alle mochten" oder so xD). Unheilig hat es sich, soweit ich weiß, zugleich mit dem Großteil der früheren Fans verscherzt, sobald sie populär wurden, und diese haben sich mit den neueren Werken nicht anfreunden könnten. Eine Entwicklung muss demnach stattgefunden haben, in welcher Art sie auch genau erfolgt sein mag, anders lässt sich die plötzliche Beliebtheit und der Wegfall der alten Anhänger ja kaum erklären.
Zitat
Original von SönkesAdventure
Jap ich musste mir auch Bands anschauen die nicht bei Universal waren. Schandmaul "musste" ich vier mal an sehen - die Gründe warum das so war darf ich hier nicht nennen. - Aber glaub mir, ich habe mich mit denen befasst. ;) Musik, Alben, Show, Fans, Merch usw.
Zudem: Gut, dann waren das deine live Erfahrungen, meine sahen anders aus. - Festivals jetzt mal ausgenommen, Mittelalter Festivals oder allg. Festivals die Schandmaul buchen sind bestimmt immer relativ cool. Gegen so ein Festival Publikum will ich nichts sagen ... auf den Schandmaul Konzerten die ich gesehen habe jedoch, ist mir so ein nettes und cooles Publikum nicht aufgefallen - und ich habe auch, insbesondere auf die dortigen Fanszenen geachtet.
Gerade auf den Konzerten von Schandmaul empfinde ich die Atmosphäre übrigens oft als noch angenehmer als auf den Festivals, und dort sind schließlich nur die, die diese Band und keine andere sehen wollen. In meinen Augen geht es allgemein meistens anständig und relativ ruhig zu, man wird nicht gestoßen, muss nicht auf Crowdsurfer aufpassen, den Auftritt kann man genießen, während eine super Stimmung herrscht. Ich gehe öfters ohne Begleitung auf Konzerte von Schandmaul, fühle mich aber sehr bald nicht allein, weil die anderen Fans sympathisch und offen sind. Das sind meine Erfahrungen; und ja, es gibt auch negative, die für mich allerdings die Minderheit sind, wie gesagt.
Zitat
Original von SönkesAdventure
Diese Musik kann jeder hören, so lang und viel er will. - Jedoch muss man auch dort andere Meinungen akzeptieren und sie sich anhören, selbst wenn sie polemisch sind. ;)
Meinungen über die Musik, ja, die kann man sich anhören, ob sie positiv oder negativ sind - sobald jedoch zum Beispiel die Intelligenz "vieler" Hörer abgewertet wird, wird es unsachlich und geht zu weit. Wenn ich Hip-Hop über einen Kamm scheren und die Hörer als "blöde Gangster" bezeichnen würde, wäre das genauso unangemessen.
Zitat
Original von SönkesAdventure
Zum Hammerfall Vergleich: Beide Bands haben Neo-Barock Elemente in den Gitarren, beide Bands machen einen auf "Mittelalter", beide Bands haben den gleichen Song Aufbau, beide Bands haben Falsett Elemente im Gesang. - Klar muss man hier ganz klar sehen das Hammerfall übelst harter Metal ist und halt ganz anders klingt aber trotzdem kann man den Vergleich anstellen, wenn man ihn so äußert wie ich - denn ich habe nur gesagt "In dieser Richtung"... ;)
An der Stelle muss ich mich ausklinken, weil mein musikalisches Wissen erschöpft ist und ich zumindest keinen Unsinn sagen will - allerdings lässt sich daraus wohl einiges mehr entnehmen.
Ich kann noch nachvollziehen, wenn man Schandmaul Stillstand vorwirft, dass keine Entwicklung stattfindet. Selbst ich kann Ähnlichkeiten zwischen den alten und neuen Liedern feststellen - allerdings nehme ich es nicht als störend oder negativ wahr, im Gegenteil, die Lieder haben beim ersten Mal Hören etwas Vertrautes an sich, es ist nicht nötig, sie mehrmals zu hören, um sich daran zu gewöhnen, sondern sie erreichen mich und meine Gefühle sofort; und der Effekt bleibt erhalten, verblasst nicht.
Da ich sehr gerne auch die Versuche einer möglichst authentischen Vertonung mittelalterlichen Liedguts (ich muss mich als Fan Nîtharts von Riuwental bekennen :D) mag, wo man kaum eine Entwicklung erwarten kann, falle ich wohl ohnehin weg. Außerdem habe ich meine "Fanbrille" nie geleugnet. ;)
Nur die Liebeslieder finde ich zuweilen fürchterlich, ja ja. xD