Beiträge von Jeanne

    Auf einem Tisch mit Mängelexemplaren für einen Euro entdeckt: Karl der Große - Der Roman seines Lebens von Thomas R. P. Mielke. Bis auf einen schwarzen Strich auf der Unterseite und einen etwas verzogenen Rücken, kann man sich für den Preis nicht über den Zustand beschweren. Die Handlung spielt im Frühmittelalter - da musste ich zugreifen. ^^

    Wie der Titel sagt, handelt es sich um einen Roman über das Leben Karls des Großen, der bereits in der Kindheit ansetzt und auch das Verhältnis zu den Eltern thematisiert; unter anderem die Last, die auf den Schultern des Jungen liegt, weil es zweifelhaft ist, ob er ein legitimer, nämlich in der Ehe gezeugter, Nachkomme ist. Erzählt wird auch die Begebenheit, wie der Junge den Papst empfängt, als dieser über die Alpen reist, und dabei bereits sein selbstbewusstes Wesen offenbart.

    Ich weiß allerdings nicht, ob ich das Buch beenden werde. Es gehört zu denen, die ich zuweilen zur Seite legen muss, weil ich ständig auf Fehler oder Ungereimtheiten zu stoßen glaube (zum Beispiel wird ein Bischof mehrmals mit falschem Namen angesprochen - sehr irritierend, weil der eigentliche Bischof mit diesem Namen einige Seiten vorher das Zeitliche gesegnet hat). Das stört langfristig einfach. :|

    Phol
    Da es zu meinen Lieblingsbüchern gehört, kann ich natürlich nur schwer nachvollziehen, wie man so lange zaudern kann, "Der Name der Rose" zu mögen. Allein die ganzen Anspielungen und Referenzen finde ich sehr geschickt, der Stil ist für mich eine gelungene Mischung aus archaisch anmutenden und modernen Einschlägen. Das Buch insgesamt ist in meinen Augen eine Art Collage, man kann es auf mehreren Ebenen interpretieren oder sich einfach davon unterhalten lassen. :D

    Ich habe lange überlegt, in Gedanken Antworten formuliert, verworfen, anders angesetzt. Dass ich reagiere, stand für mich fest, ignorieren wollte ich das nicht, der Inhalt genauso, nur das Wie hat mich beschäftigt, weil mein Beitrag als Erklärung gedacht sein und verstanden werden soll, um etwas Licht in Hintergründe zu bringen, die sonst im Dunkel bleiben; und nicht als Rechtfertigung oder Angriff. Denn dazu, mich verteidigen oder zurückschlagen zu müssen, sehe ich mich nicht gedrängt. Andererseits gab es Angelegenheiten, die leichter zu bearbeiten waren - und angenehmer und mehr Spaß bereiteten -, so dass ich sie vorgezogen und die Reaktion hierauf seit Wochen schlichtweg aufgeschoben habe, das muss ich gestehen (schleifenbaumj trifft das mit seinem letzten Beitrag hier ganz gut).

    Zusammengefasst bist du auf jeden Fall der Meinung, dass ich für einen Administrator nicht aktiv genug mitmische und zu wenig Präsenz zeige, Bereth, oder? Verstehe ich dich richtig? Wenn ja: Damit hast du Recht. Als selbstkritische Person reflektiere ich regelmäßig über mein Handeln. Mir ist meine geringe (sichtbare) Aktivität bereits länger bewusst gewesen und ein Dorn im Auge - das können andere bestätigen, mit denen ich unter anderem über das Thema geredet habe - und ich bemühe mich, daran zu arbeiten.

    Ich kann und will dir nicht den Eindruck absprechen, den du erhalten hast. Das ist dein Empfinden und ich kann es nachvollziehen, zumal ich nach außen hin nicht so präsent bin wie ich es gerne wäre. Widersprechen muss ich dir in dem Punkt, dass du einen guten Überblick über mich und mein Tun hast, das kann ich mir nämlich nicht so ganz vorstellen - unser Kontakt belief sich leider auf ein Minimum und du bist seit einiger Zeit nicht mehr im Team. Die Schlüsse, die du (für dich) ziehst, halte ich darum für sehr weitgehend; ich möchte sie allerdings nicht als falsch oder nichtig bezeichnen, stattdessen versuche ich zu umreißen, wie ich das alles sehe.

    Seit langem suche ich nach einem Kompromiss, wie viel Zeit ich in das Forum investiere, wie viel ich auf das Erledigen von Aufgaben verwende, wie viel ich nutze, um meinen ganz persönlichen Belangen nachzugehen. Ich möchte hier nicht als bloßer Administrator, sondern genauso als User unterwegs sein. In der Vergangenheit kam es zum Beispiel vor, dass ich nur den Pflichten nachging und den eigenen Spaß vernachlässigte oder ich mich, wie jüngst, auf die Arbeiten im Hintergrund konzentrierte und im Vordergrund kaum etwas angegangen bin. Es schwankt, zuweilen zwischen Extremen, weil ich noch den Weg finden muss, der für das Projekt, für die User, aber auch für mich ideal und zufriedenstellend ist. Wann diese "Suche" beendet ist, weiß ich nicht, das wird sich zeigen. Bis dahin können solche Phasen häufiger wechseln.

    Manchmal trödle ich und bin sehr, sehr langsam, manchmal schiebe ich etwas auf, manchmal bin ich nachlässig, manchmal nervt mich etwas, manchmal brauche ich meine Ruhe und lasse alles andere links liegen, manchmal bin ich stur und sträube mich davor, etwas einsehen zu müssen, manchmal schadet mein Einmischen mehr, als dass es hilft ... die Liste lässt sich fortsetzen. Und warum ich trotz allem (überhaupt noch) Administrator bin?

    Weil ich mich der Arbeiten annehme, die anfallen und Zugriff auf das ACP erfordern, um Jade zu entlasten, wenngleich es sich um Kleinigkeiten wie die Rangänderungen, das Zusammenfügen von Accounts oder etwas Verwaltungstechnisches handelt, summiert sich ja das in der Masse. Weil ich einiges im Hintergrund koordiniere, damit der Ablauf im Vordergrund reibungslos erfolgt. Weil ich als Ansprechpartner (für Neuzugänge) fungiere. Weil ich helfe, Probleme im Umgang mit dem Forum zu lösen (wenn's brennt oder jemand neu ist, halte ich Wartezeiten außerdem möglichst gering). Weil ich für die RPG-Seite und die RPG-News zuständig bin. Weil ich mich um die Fragen zum RPG kümmere, mit denen ich per Privater Nachricht oder Skype gelöchert werde - oder eben im Forum selbst (es gibt drei Fälle: Entweder sie sind zu spezifisch und würden in den Texten ohnehin nicht aufgegriffen werden; oder sie sind längst beantwortet worden und ich muss nur ein Zitat oder einen Link heraussuchen, denkbar wenig Aufwand; oder es gibt noch keine Antwort darauf und ich kann die, die ich formuliere, gleich in die Informationstexte einfließen lassen, so dass es mich sogar voranbringt; umsonst oder Zeitverschwendung ist davon nichts). Weil ich persönlich mit Usern Diskussionen über das Gildensystem führe (geführt habe), die damit Schwierigkeiten haben. Weil ich auf Anfrage per Privater Nachricht Charakterbogen kontrolliere oder im Forum einspringe, wenn absolut Not am Mann ist. Weil ich für die Gestaltung des RPGs verantwortlich bin und abzuwägen habe, was geht und was nicht. Weil ich viel darüber weiß und mich bemühe, mir das alles möglichst zu merken. Weil ich im Forum, im RPG und im Team den Durch- und Überblick zu behalten versuche. Weil mein Team mich jederzeit ansprechen kann, falls irgendetwas ist und Fragen vorhanden sind. Weil ich mich an den Entscheidungen des Teams beteilige und dahinterstehe, wenn wir uns auf etwas geeinigt haben, obwohl ich mich damit unbeliebt mache und ich allein eventuell nachgiebiger gewesen wäre. Weil ich Jade versprochen habe, das Projekt mit ihr gemeinsam zu führen. Weil ich Jade nicht damit allein lassen kann und will. Weil Jade sowieso jede Überlegung meinerseits, meine Position für jemanden zu räumen, der womöglich effizienter und effektiver Leistungen erbringen kann, damit beendet, dass sie ohne mich nicht weitermacht. Weil es mein (letzter) Zufluchtsort ist, um den ich im Zweifelsfall kämpfen kann. Weil ich bereit bin, zwar Fehler zu machen, aber an mir zu arbeiten, dazuzulernen, etwas einzusehen, mich berichtigen zu lassen, mich zu entschuldigen. Weil ich versuche, nach bestem Gewissen zu handeln. Weil mein Herz am Forum und RPG hängt.

    Vermutlich gibt es inhaltliche Dopplungen und ich habe einiges nicht erwähnt; solange wenigstens einige Personen, mit denen ich Umgang haben, den ein oder anderen Aspekt abnicken, kann ich mich nicht beschweren. Etwas liegt mir zum Schluss jedoch noch auf dem Herzen: Aki.

    Ich muss ihn bezüglich der Spendenaktion in Schutz nehmen: Es war weder seine Idee noch sein Wunsch, sondern meine und ich habe ihn überredet, anzunehmen. Die Alternative wäre gewesen, einen außenstehenden Spezialisten hinzuziehen und zu bezahlen und damit wären wir weitaus schlechter davongekommen, womöglich hätten spätere Fehler, die sich erst zeigen, sobald alles läuft, große Probleme bereitet, weil eine Behebung nicht ohne weiteres möglich gewesen wäre. Darum bitte ich ein für alle Mal darum, Aki aus dieser Geschichte keinen Strick zu drehen, das ist ihm gegenüber ungerecht.

    Ein technischer Administrator ist nicht verpflichtet, regelmäßig etwas abzuliefern. Hauptaufgabe sind das Warten der Technik sowie das Beheben von Problemen, sollten welche auftreten - und darin ist Aki ungeschlagen. Seit er das angetreten und damals am Anfang eine grundlegende Reparatur durchgeführt hat, ist das Forum fehlerfrei gelaufen und die technischen Katastrophen, die vorher schön regelmäßig jedes (halbe) Jahr passierten (zum Beispiel die unabsichtliche Löschung des Forums wegen eines Gästebuchs, das Zerschießen der Umlaute und Beiträge, der Verlust Tausender Beiträge, nicht mehr änderbare Einstellungen wie extrem niedrige Zeichenbegrenzungen ...), blieben endlich (!) aus.

    Die Zusätze wie die RPG-Karte, die Völkersymbole, das E.Z.E.L.O., die Optimierung einiger Aspekte (eigentlich muss ich mich beinahe selbst schämen, ich bin das alles dermaßen gewohnt, dass ich es nicht im Detail wiedergeben kann) waren ein Luxus, den bei weitem nicht jedes Forum hat. Leider ist dieser Luxus nicht immer geschätzt und honoriert worden, obwohl er nun mal keine Selbstverständlichkeit ist. Abgesehen davon, steckt dahinter natürlich stundenlange Arbeit.

    Zu der Kritik auf sozialer Ebene kann ich nicht viel sagen; ich persönlich habe Aki nie als unfreundlich wahrgenommen und stets hinter ihm und seinen Aussagen gestanden, seine Meinung, sein gutes Urteilsvermögen, seine Ratschläge geschätzt; ich wünschte, ich müsste das nicht missen. Hier gehen die Empfindungen wohl auseinander.

    Mein Bruder hat - natürlich - auch einen Beta Key erwischt und sich das Spiel heruntergeladen (dank neuem und besserem Internetanschluss auch ohne große Probleme, sonst wäre meine Leitung die letzten Tage über tot gewesen :xugly: ).

    Ich habe ihm neulich kurz zugesehen, als er es angefangen hat. Es sieht ganz hübsch und interessant aus und alles, aber ... ich fand in den TES-Teilen das Erforschen der Gegenden meistens sehr interessant, die Atmosphäre und Wirkung der Umgebung in ihrer - Unberührtheit. Wenn dort irgendwelche Figuren mit irgendwelchen Namen durch die Weltgeschichte hüpfen, leidet dieses Gefühl wohl ein wenig darunter. Mal sehen, was mein Bruder dazu sagen wird.

    Da für das Spiel später monatliche Gebühren fällig werden (oder?), werde ich es allerdings wohl selbst sowieso nie spielen. Außerdem fehlt mir oft die Konsequenz für so etwas. *schielt zu aion* :|

    Wuhu, ich erwarte das Spiel zwar nicht sehnsüchtig, aber ich freue mich durchaus bereits darauf! Die Vorgänger haben mir jedes Mal gefallen. :3

    Nur habe ich es selten gewagt, Link, Zelda, nun mal eine der Figuren aus meinen Lieblingsspielen als Kämpfer auszuwählen, weil sie mir für meine miserable Spielweise zu schade gewesen sind, muss ich gestehen. :xugly:
    Marth musste dann als Prügelknabe herhalten, weil ich Schwerter so toll finde. xD

    LightningYu
    Findest du? Wenn ich mir die Details an der Rüstung ansehe, erinnert mich das mehr an Link aus TP; man beachte die Zierden am Kragen der Tunika oder die gekreuzten Nähte unter den Armen oder an der Mütze. Die Gestaltung der Rüstung von Link aus SS ist dagegen schlichter gehalten.

    Das Projekt, die Chroniktexte unserer Zeitleiste zu illustrieren, schreitet nach der letzten Aktualisierung, die wir vor rund einem Monat in einer RPG-News bekannt gegeben haben, bereits wieder voran: Im Text mit dem Titel » Zweiter Vardelarkrieg « findet sich jetzt ein eigens angefertigtes Bild; damit ist auch dieser komplett.

    Der Zweite Vardelarkrieg stellt den jüngsten allgemeinen Einschnitt in der Geschichte des Königreichs Hyrule dar. Anfangs noch interne Auseinandersetzung unter den Stämmen der Söldner im Hohen Norden von Vardelar, wo sie einst eingefallen waren, eskalierten letztlich und die aufgewiegelten Truppen verheerten die gesamte Provinz bis zu den Toren der Hauptstadt Mantlles. Nur mit der erbetenen Unterstützung durch die Hylianischen Armee konnten die Söldnerstämme über die Jahre hinweg zurückgedrängt und in die Schranken gewiesen werden, wenngleich das Geschick der Gegner, die mit dem Land und seiner Rauheit vertraut waren, unzählige Mühen und Opfer forderte.

    Obwohl der Konflikt vor allem die namensgebende Provinz und die Hylianische Armee betraf, schlug zur gleichen Zeit in Zentralhyrule Unheil zu: Die Ermordung der Prinzessin des Schicksals ereignete sich in der Abwesenheit ihres Ehemanns, des Helden der Zeit, weil er als Kommandant Hyrules in Vardelar kämpfte; als er kurzweilig zurückkehrte und die fatale Botschaft erfuhr, kam es nach einem Streit mit dem König zur Verbannung des Helden der Zeit, die seinen Einsatz als Feldherr jäh beendete; ein Stellvertreter übernahm vorübergehend seinen Posten. Mehr über die damaligen Begebenheiten erfahrt ihr in den Texten selbst.

    Die Illustration ist eine weitere Arbeit unserer Memphis. In den RPG Credits ist das Bild wie auch alle anderen in seinen ursprünglichen Maßen ausgestellt.

    Nusma
    Wenn ich das nochmals kurz aufgreifen und nachhaken darf (ja, ich habe keine Ahnung ^^): Blu-ray ist auch eine empfehlenswerte Alternative zum Kinobesuch (für den muss ich sonst auf eine Filmnacht hoffen, sobald der letzte Teil erscheint - und drei bisher nicht gesehene Filme hintereinander, ui ui ui xD), verstehe ich dich richtig? Mein Bruder hat den Film nämlich auf Blu-ray und einen relativ ansehnlichen Fernseher ... :3

    Und Danke für deine Antwort!

    Weil ich "Der Hobbit" das letzte Mal vor über zehn Jahren gelesen habe und zahlreiche Details längst vergessen haben dürfte, wollte ich mich eigentlich nochmals mit dem Buch auseinandersetzen, ehe ich mir den Film (die Filme) ansehe. Letztendlich habe ich leider weder das eine noch das andere bis jetzt umgesetzt; mittlerweile halte ich es allerdings sogar für besser, die Reihenfolge umzukehren und mir lieber die Filme vor dem Buch zu Gemüte zu führen, da meine Erwartungen sonst nur weiter wachsen.

    Nun interessiert es mich jedenfalls, ob man den Auftakt der Trilogie das erste Mal unbedingt im Kino sehen sollte, aufgrund der visuellen Effekte und ähnliches - oder ob es seiner Wirkung insgesamt keinen großen Abbruch tut, sich mit einer DVD auf dem heimischen Fernseher zu begnügen? Ich mag Tolkiens Werke und oft genauso die Art, wie Peter Jackson sie in Filme verwandelt, daher will ich beides so gut wie möglich auskosten. :3

    Während unser Regin das Team nun leider verlässt und seinen Posten als Eventmoderator niederlegt - wir wünschen dir nochmals alles Gute und danken dir für deine Mitarbeit! -, haben wir Larahn von der Charakter-Aushilfe zum Charaktermoderator befördert.

    Eine Konsequenz ist nun erfolgt - der Statthalter Efaiz al-Nazar Tarenir ist just mit einem Großteil der Steuereinahmen durchgebrannt, wie man in Cenabuns Palast festgestellt hat (als ich Zayids Beitrag hier geschrieben habe, ist mir das Gerücht von damals ständig in den Sinn gekommen). Der wird seinen Kopf nicht mehr für Sanktionen hinhalten müssen. :D

    Zitat

    Original von NintendoFans.de
    A Link Between Worlds Gewinnspiel

    [...]
    Um an der Verlosung teilzunehmen wollen wir folgendes von euch wissen:

    Welches Feature in “The Legend of Zelda: A Link Between Worlds” findest du am Besten?

    Eure Antwort schickt ihr als Mail [...]

    Weiß zufällig jemand, worauf genau sie sich beziehen - die Bezeichnung "Feature" lässt in meinen Augen viel Raum zum Interpretieren - und welche Art von Antwort erwartet wird? Ein einzelnes Wort? Ein ausführlicher Text? T-Shirt und Anstecker klingen als Preis nämlich ganz reizvoll ... :D

    Lia Sherie
    Ja, auf dem Rangzeichen ist nur ein Teil des Kopfes vom Roten Leuenkönig zu sehen, die Augen- und die Mundpartie nämlich, und ein bisschen von der Mähne im Nacken sozusagen. Eines Tages möchten wir die Ränge sowieso überarbeiten - wobei einige Motive identisch bleiben dürften ... ^^

    Paten-Charaktere sollen eigentlich Spieler-Charaktere und keine NPCs sein. Das Rangzeichen kann sowohl der Haupt- als auch der Mehrfachaccount erhalten, über den der Paten-Charakter gespielt wird. Übrigens sind Paten-Charaktere von der Regelung zur Inaktivität ausgenommen, das heißt, sie werden nicht inaktiv, egal, wie unregelmäßig sie gespielt werden.

    Ach was, du musst dich doch nicht bei mir bedanken - wie gesagt, ich kann dir dagegen nur vielen Dank für deine Mitarbeit aussprechen und freue mich bereits auf weitere Bilder. Vor allem greifst du diesen Stil aus TWW einfach großartig auf. Eine solche Hilfe ist eine Bereicherung für das Projekt. =)

    Bitte hört mit diesen latenten Sticheleien auf, wer nun Ahnung von der Spieleentwicklung hat und wer nicht, das muss weder im Öffentlichen noch im Privaten im Forum unbedingt sein. Leben und leben lassen, okay?

    Ehrlich gesagt, ich persönlich habe, als ich den Trailer das erste Mal angesehen habe, die Grafik nicht genug beachtet, um darüber auch urteilen zu können. Link ist jugendlich bis erwachsen und kein Knirps, das ist mir hauptsächlich aufgefallen; irgendwie schenke ich der Optik sonst kaum Aufmerksamkeit, sobald es mit Zelda zu tun hat. :xugly:

    Nach mehrmaligem bewussten Begutachten muss ich sagen, dass mir die Grafik aktuell tatsächlich noch nicht ganz harmonisch und ausgefeilt zu sein scheint. Aber wenn bis jetzt nich einmal der Titel feststeht, bin ich guter Dinge bezüglich möglicher Änderungen. Ich kann mir momentan ebenso wenig vorstellen, wie viel Geschichte das Spiel haben und wie sie sein könnte; darum weiß ich zugleich nicht, ob ich viel oder wenig bevorzugen würde. xD

    *lacht*
    Haha, wie genial ist das denn? Ob es nun ein Spin-Off ist oder noch ein "The Legend of Zelda" im Titel erhalten wird (das bezweifle ich aber ehrlich gesagt sehr, du musst vermutlich nicht besorgt sein, Vyserhad ^^), die Idee dahinter finde ich auf jeden Fall schon einmal amüsant. xD

    Zitat

    Original von TourianTourist
    [...] Hyrule, wo Link die hylianische Armee anführt und mit dieser Schloss Hyrule vor Horden von Monster verteidigt.

    Zitat

    Original von Zelda Chronicles
    [...] zum Ritter und Kommandanten Hyrules erhoben kämpfte [Link] [...]

    Muhahaha, wie das wieder passt. :ugly:

    Dankeschön für deine Rückmeldung! Eventuell wächst die Nachfrage nach den Paten mit RPG-Charakter auch noch, wenn das Patenprogramm nun stärker in die Aufmerksamkeit gerückt wird. :)

    Zitat

    Original von Lia Sherie
    Nur eine Frage hätte ich noch: Was bildet das Patenschild eigentlich ab? Alle anderen kann ich mir erschließen, aber irgendwie erkenne ich das Neuste nicht so ganz. Zahnräder? Ein merkwürdiges Gesicht? xD

    Es ist der Rote Leuenkönig aus TWW, von dem man ja auch so schön durch das Spiel geführt wird ... zumindest ist er teilweise darauf zu sehen. :xugly:

    Hinter dem Patenprogramm steckt die Idee, Neulingen, die in unserem Zelda RPG mitmachen möchten, den Einstieg zu erleichtern, indem ein Spieler mit Erfahrung sie unterstützt. Das ist auf zwei Arten möglich: Sowohl während der Erstellung eines Charakterbogens können sie durch einen Paten Betreuung, individuelle Hinweise und Tipps erhalten als auch innerhalb des Rollenspiels von einem entsprechenden Charakter begleitet werden, um sich leichter in die Spielwelt, ihre Gegebenheiten und das System allgemein einzufinden oder eine Zeit ohne Mitspieler zu überbrücken, statt in die Inaktivität zu geraten.


    Nachdem einige unserer Helfer gegangen und neue hinzugekommen sind, haben wir die Gelegenheit genutzt, auch ein wenig frischen Wind in das Patenprogramm zu bringen, damit es präsenter wird.

    • Wir haben einen alten wie neuen Vorschlag aufgegriffen: Für die Paten gibt es jetzt ein eigenes Rangzeichen mit dem Titel » RPG-Pate «, das sie im Forum direkt als ein solcher kennzeichnet.
    • Künftig werden Paten verstärkt die Initiative ergreifen und auf User, die Interesse am Rollenspiel zeigen, zugehen und ihnen Unterstützung anbieten, damit die Hemmschwelle sinkt, sich als Neuling im Forum selbst an einen Unbekannten zu wenden.
    • Adri und Kazam werden als Paten mithelfen.

    Weitere Bewerbungen, sich aktiv im Patenprogramm zu beteiligen und es gemeinsam auszubauen, sind gerne gesehen! Wie man sich dafür melden kann, ist im Thema » Mitarbeiter für ZE gesucht! « nachzulesen.

    Und werft ruhig einmal einen Blick in das Patenprogramm!

    Zitat

    Original von Osaki

    Weil ich nichts besseres zu tun hatte, habe ich mal bisschen in Lets Plays nachgeguckt und das gefunden:

    [mark]"Hylia benötigte einen Auserwählten mit einem starken Geist, der der Welt Hoffnung bringt und den Todbringer vernichtet. Dich."[/mark]

    Habs hier gefunden xD

    Edit: Im Video etwa bei 8:00

    Ui, Dankeschön! Perfekt. :D

    Wobei ich bei "with an unbreakable spirit" eine etwas epischere Übersetzung erwartet habe, als "mit einem starken Geist" ... aber gut, es passt ja. xD

    Kann mir jemand sagen, wie folgende Aussage von Zelda in SS ins Deutsche übersetzt worden ist?

    Zitat

    "To face Demise and bring hope back to the land, the goddess Hylia needed someone with an unbreakable spirit. That someone is you, Link."

    Vor allem die Übertragung des Parts "unbreakable spirit" interessiert mich. Ja, ich könnte nun diverse Screenshots und Let's Plays durchforsten, bis ich es finde, allerdings ist das etwas langwierig und eventuell weiß es hier jemand auf Anhieb, so dass die lange Suche nicht mehr erforderlich wird? x3

    Ich hoffe, du hast (hattest) viel Spaß. ^^

    Ursprünglich wollte ich heute auch in die Double Feature-Vorpremiere, da ich es bisher noch nicht einmal geschafft habe, mir den ersten Teil anzusehen, obwohl (und weil) ich ihn unbedingt im Kino sehen möchte, aber es hat wieder nicht sein sollen ... dafür ist jetzt die noch längere Kinonacht angepeilt, wenn der dritte Teil herauskommt. :xugly:

    [SIZE=7]Wenn mein Vater dann zu der Zeit wieder im Krankenhaus liegen sollte, weswegen nun die zwei bisherigen Kinobesuche bereits ins Wasser gefallen sind, werde ich das endgültig als schlechtes Omen werten und froh sein, dass es "nur" eine Trilogie ist ...[/SIZE]