Aster
Ach je, jetzt scheine ich dich tatsächlich noch mehr verwirrt, als dir geholfen zu haben. xD
In meinem vorherigen Beitrag habe ich einige Informationen vorausgesetzt und nicht näher aufgegriffen; im Text wird erläutert, dass die Magie grundsätzlich in drei übergreifende Arten eingeteilt wird: Elementar-, Licht- und Schwarzmagie. Zusätzlich werden der Elementar- und Schwarzmagie zahlreiche Spezialisierungen untergeordnet.
Zum Beispiel ist die Naturmagie eine Spezialisierung, die zur Elementarmagie zählt, und umfasst das Heilen. Man kann Naturmagie als Spezialisierung der Elementarmagie entweder komplett lernen und das so sagen oder sich auf das Heilen mit dieser fixieren; bei der zweiten Variante wäre es legitim, die Heilmagie (sogesehen der Aspekt der Heilung mit Naturmagie) als Spezialisierung der Elementarmagie anzugeben.
Okay ... das war jetzt nicht unbedingt weniger kompliziert. xD
Hat man einen Magier als Charakter, muss man sich für eine, höchstens zwei der drei Arten entscheiden. Man kann aber nicht nur Elementarmagie oder Schwarzmagie als Ganzes beherrschen, sondern muss davon eine oder mehrere Spezialisierungen wählen. Im Grunde sind es Schwerpunkte, auf die sich ein Magier konzentriert. Nur die Lichtmagie wird meistens nicht in solche Spezialisierungen gegliedert.
Oder kurzum: Elementarmagie ist der Überbegriff für viele Spezialisierungen, wovon die Naturmagie (oder die noch weiter spezialisierte naturmagische Heilmagie) eine ist.
Nusma
Ich weiß nicht, hältst du in der Hinsicht offizielle Festlegungen für sinnvoll? In meinen Augen ist es eine Frage des Konzepts, seiner Umsetzung und Stimmigkeit, inwieweit böse Charakterzüge mit böser Gesinnung einhergehen (müssen). Eine böse Gesinnung ist zwar die Bedingung für Schwarzmagie; mindestens (!) die Schwarzmagie wird zugleich aber der Grund für diese böse Gesinnung sein, denn wer Schwarzmagie anwendet, hat nach der Definition der Gesellschaft in der Spielwelt eine solche. Es ist allgemein bekannt, dass Schwarzmagie böse ist und solche sozialen Stigmata wiegen in der Welt von Hyrule weitaus schwerer als wir das von unserer Moderne kennen.
Die Duftmagie ist eine Erfindung von Midna für einen ihrer Charaktere gewesen. Sie wollte sie der Elementar- und nicht der Schwarzmagie zuordnen und hat sie im Hinblick darauf gestaltet. Wenn jemand anderes eine etwas abgewandelte Form von Duftmagie als Teil der Schwarzmagie praktizieren will, kann er sich ein entsprechendes Konzept überlegen.
Diese Definition, ab wann Magie gut und ab wann böse ist, habe ich eigentlich bereits vorzunehmen versucht: Licht- und Schwarzmagie stehen sich gegenüber wie das göttliche Gute und das Finstere der Niederhöllen. Selbsterdachte Spezialisierungen müssen ohnehin im Einzelfall beurteilt werden. Ehrlich gesagt wäre ich mit einer detaillierten Beschreibung gerade überfordert ... xD
(Ich könnte allenfalls etwas über den schädlichen, manipulativen Charakter der Schwarzmagie einfügen.)