Beiträge von Jeanne

    Zum Thema Aufteilung: Ich finde auch, dass die Grenzen zwischen den Bereichen, die du vorschlägst, Vyserhad nicht allzu klar abzustecken sind (noch weniger als nun anderswo).

    Wo sollte man zum Beispiel den Fail-Thread einordnen? Er beinhaltet persönliche Erfahrungen, die andererseits lustige Begebenheiten darstellen - deinen Definitionen nach gehört er damit in beide Unterforen. Und das ist nur ein Beispiel, das mir auf Anhieb in den Sinn kommt, weitere gibt es sicherlich genug. Der Name "Off-Topic" sagt es eigentlich, man kann munter über alles Mögliche dort reden, das sich keinem anderen Forum zuordnen lässt. Das Off-Topic in seiner Thematik festzulegen, läuft in meinen Augen der Bedeutung der Bezeichnung zuwider.

    Zum Archivieren alter Threads: Nein, nicht noch ein Unterforum, nicht noch ein Archiv. Davon haben wir bereits genug! :xugly:

    Spaß beiseite. Ich kann die Argumentation nachvollziehen. Andererseits frage ich mich - haben Threads denn eine Art "Verfallsdatum"? Was, wenn ein neuer User noch etwas zu dem Thema sagen möchte? Soll es alle paar Jahre neue Threads zu denselben Themen geben? Ist ein Thread beschädigt oder wirklich dermaßen überholt, kann man ihn, finde ich, auch aussortieren, sobald er hervorgeholt wird, und einen neuen erstellen (lassen). :)

    Zitat

    Original von Evelyn Jade
    Mal schauen, was da Jeanne und ich noch so alles machen.
    Demnächst wird Jeanne da noch den ein oder anderen Style umsetzen wollen.

    Vor allem die, die bereits parallel in Arbeit waren (ich bin nur zu laaaangsam, weil kriiiitisch ...). Aber mehr Auswahl kann ja nie schaden. Wir sollten eine News herausgeben, sobald wir mit dem Erweitern der Styles - vorläufig - fertig sind. :D

    Ich habe einmal einen eigenen Thread daraus erstellt, da ich auch schon länger mit dem Gedanken gespielt habe, einen solchen zu eröffnen, um Vorschläge für mögliche Header zu sammeln. :3

    Was man eventuell beachten kann: Die Bilder sollten eher breit als hoch sein, die wichtigen Elemente des Motivs (die man später sehen soll) möglichst auf einer Linie liegen.

    Si'naru nimmt sich aus Gründen, die sie in dem Beitrag hier selbst anschaulich macht, auf unbestimmte Zeit eine Pause vom Posten als Moderator und wird nun nicht mehr in dieser Rolle, sondern als User im Forum auftreten. Wir stehen hinter ihrer mutigen Entscheidung, wünschen ihr das Beste und hoffen, sie danach wieder in unserer Runde begrüßen zu dürfen.

    Zitat

    Original von Kharaz
    Oh, und auch wenn es etwas anstrengend sein kann, wäre es sinnvoll Si'naru als Moderatorin auszutragen. Selbst wenn sie ihren Dienst wieder antreten wird, so wäre es derzeit mehr als verwirrend, wenn sie als Moderatorin aufgelistet wird, aber gar nicht als solche fungiert. Ist ja nicht böse gemeint, sondern soll nur der Übersicht dienen - und auch Si'naru selbst, damit sie nicht plötzlich von (neuen) Usern angeschrieben wird, wobei sie gerade gar nicht als Mod unterwegs ist. ;3

    Ich habe auch nicht gesagt, dass wir sie nicht austragen werden, sondern dass wir es bis jetzt nicht gemacht haben, weil es ein bisschen aufwendiger, sie erst vor wenigen Stunden in die Pause gegangen und das mit einigen weiteren Formalitäten verbunden ist, die man gleich in einem Zug erledigen sollte, um nichts zu vergessen. ;)

    Ein Kokiri ist zwar nur ein ehemaliger Waldgeist, doch den Rang habe ich dir, wie den anderen auch, trotzdem eingetragen. :P

    Übrigens erleichtert man uns eine Rangänderung, wenn man hier direkt mit dem "betroffenen" Account schreibt. Aber das nur am Rande, ein Muss ist es nicht.

    Ich weiß eben nicht, ob alle dasselbe Verständnis haben wie du oder ob sie die Administration, sobald sie nicht mehr eingetragen ist, nur noch als die oberste Instanz wahrnehmen, die irgendwo da oben irgendwelche Entscheidungen über Leben oder Tod trifft und die ganze "niedere Arbeit" an die Moderatoren abschiebt ... ^^

    Schlecht finde ich den Vorschlag nicht, ich mache mir nur Gedanken wegen der Wirkung, die jeweils vermittelt wird.

    Vorweg: Habe die Beiträge hierher gepackt, weil es sich ja um einen Vorschlag handelt. :3

    Zitat

    Original von Midna
    Ich verstehe, dass die Admins als Ansprechpartner herausstechen sollten, aber ich persönlich finde es eher verwirrend, dass bspw. Jade und Jeanne (und Si'naru? o.ô) in den RPG-Charakterforen eingetragen sind.

    Schlechtes Beispiel? Wenn du ein Forum dieser Art schon einmal administriert hast, weißt du sicher, dass es eine sehr lästige Arbeit ist, Moderatoren ein- und auszutragen - je mehr Unterforen, umso lästiger wird es (deswegen steht Si'naru noch dabei). Außerdem empfinde ich es als persönliche Beleidigung, nicht als Charaktermoderator angesehen zu werden! xD

    Nein. Ich verlasse mich dort natürlich vorrangig auf meine Moderatoren, aber ich verschiebe auch im Hintergrund Threads und kritisiere Charakterbogen, wenn der Bedarf besteht.

    Ähnliches lässt sich zu den anderen Foren sagen: Ich für meinen Teil habe da durchaus ein Auge darauf und hinterlasse auch Hinweise in Beiträgen oder schreibe jemanden an, wenn wir etwas auffällt. Ich möchte mich nicht von dieser moderativen Arbeit ausnehmen, weil es meiner Meinung nach den Bezug zum Forum erhält.

    Zu oft werden Jade oder ich sowieso nicht mit Anfragen "genervt", das hat sich bei den RPG-Foren gezeigt: Die User gehen automatisch mit alltäglichen Anliegen zunächst auf die Moderatoren zu (oder auf denjenigen der Eingetragenen, der gerade im Forum aktiv ist), so dass es sich ganz gut verteilt.

    Zitat

    Original von Midna

    :D

    Wie gesagt - html allein hackt noch kein Forum. Und ansonten wäre ich persönlich schon sehr glücklich, gäbe es zumindest ein paar html-angelehnte BBcodes mehr :)

    Ich vertraue da eher auf Akis Urteil, da er hinsichtlich solcher Sicherheitsfragen sehr versiert ist; und laut ihm lässt sich mit HTML durchaus sehr viel Schaden anrichten. TT hat das ja ebenfalls betont.

    Wenn sich allerdings dieses Sicherheitsrisiko vermeiden lässt und besagte Bedingungen (aus meinem letzten Beitrag) eingehalten werden können, habe ich nichts einzuwenden, weitere "Freiheiten" bei der Gestaltung zu ermöglichen - sofern sie denn umsetzbar sind. Ich will da sicher niemandem einen Stein in den Weg legen, aber man sollte Bedenken nicht ganz verharmlosen.

    Zitat

    Original von Kharaz
    Das man grundsätzlich HTML verbietet ist nachvollziehbar, aber wenn man es selbst kontrollieren kann, gibt es eigentlich wenig, was dagegenspricht. Und sollte es am Ende daran scheitern, dass man den Usern nicht vertraut, dann sollte man es generell für alle verbieten, da ein Mod nicht unbedingt vertrauenswürdiger / es besser beherrschen können muss. :zwinkern:

    Es ist sehr leicht, sich einen Fake-Account in einem Forum zu erstellen, um Schaden anzurichten - ich spreche einem Moderator weitaus mehr Verantwortungsgefühl zu als irgendeinem unbekannten Account. Du ja auch, wenn das Team es kontrollieren soll. ;)

    Zitat

    Original von Kharaz
    Was das Thema Sicherheit betrifft, so muss Aki wohl etwas dazu sagen, da er für dergleichen zuständig ist. Jedoch könnte ein Beitrag, der freigeschaltet werden muss, für das Team auch innerhalb des [code]-Tags ausgegeben werden, so dass bösartige Codes gar nicht greifen können, die es in der Form in HTML auch erstmal gar nicht gibt - zumindest sind sie mir in den Jahren noch nicht untergekommen.

    Nicht jeder im Team besitzt genug Ahnung von HTML, um bösartigen Code zu erkennen. Ich zum Beispiel habe nur marginale Kenntnisse und würde mir die Aufgabe nicht zutrauen.

    Außerdem bin ich dagegen, HTML überall im Forum nutzen zu dürfen, sondern wenn, auf bestimmte Foren zu beschränken. In einigen Bereichen (zum Beispiel der Diskussionsecke) würde es nur stören, stolpert man ständig über "verschönerte" Beiträge.

    Ich sehe dem ein bisschen mit einem lachenden und einem weinendem Auge entgegen. Höchstwahrscheinlich werde ich Hyrule Historia am Ende in drei Sprachen besitzen ... zwar komme ich mit der englischen Ausgabe klar und sage mir, dass ich die deutsche nicht mehr brauche, aber - ich kenne mich und werde schwer widerstehen können. Die Texte auf Deutsch zu lesen, das hat für mich einfach einen unleugbar nostalgischen Flair, weil ich die Spiele damals in dieser Sprache kennengelernt habe. ^^;

    Hoffentlich wird die Gestaltung schön.

    Ich möchte noch ein paar Denkanstöße liefern, um die Angelegenheiten zum Abschluss einmal aus anderen Winkeln zu beleuchten.

    Als Evelyn Jade sich 2005 im ganz alten Forum anmeldete, wurde sie innerhalb weniger Wochen ins Team aufgenommen. 2012 registrierte Râhume sich im März und wurde Anfang April bereits zum Moderator (diese Daten lassen sich noch nachprüfen). Es ist keine Entwicklung, die jüngst vorgegangen ist, dass User eine "rasante Karriere" hinlegen. Und wer hat sich damals beschwert?

    Wir machten mit dem Vorgehen sowohl positive als auch negative Erfahrungen. Aber will man auf die positiven verzichten, um den möglichen negativen aus dem Weg zu gehen? Würde man Personen wie Jade oder Râhume demnach entbehren wollen? Andererseits gibt es daneben Moderatoren, die sehr lange angemeldet waren, ehe sie den Posten erhielten, man denke zum Beispiel an Mereko und Haidjer. Mit der Methode verhielt es sich in keiner Weise anders, es gab positive wie negative Erfahrungen.

    Für mich ist das Datum im Profil daher nebensächlich. Ich habe in dem achtjährigen Bestehen des Projekts viele Personen (ob User oder Teammitglied ist hier irrelevant) kommen und gehen sehen, selbst vermeintlich alteingesessene Mitglieder, und darunter sind auch solche, die für einige Zeit verschwinden, ehe sie plötzlich wieder auftauchen und aktiv im Forengeschehen mitmischen.

    Wichtig ist zunächst die Begeisterung für das Projekt. Wer sich engagiert, hat die Chance, wenn er denn will, ins Team aufgenommen zu werden. Wer mit Spaß dabei ist, der wird sich zugleich Mühe geben, dem Posten gerecht zu werden, und an seinen Fehlern arbeiten. Aki hat es schön gesagt: Man wächst an seinen Aufgaben. Im Umkehrschluss soll das natürlich nicht heißen, dass wir allen, die nicht im Team sind, mangelndes Interesse unterstellen. Jedes Engagement können wir allerdings nicht mit einem Posten belohnen. Wir müssen darüber entscheiden - und an der Hoffnung festhalten, dass niemand eine Absage persönlich nimmt, noch seine Beteiligung darunter leidet.

    Wir wollten unser Team zuletzt erweitern, nachdem jüngst Kritik am RPG laut geworden war und viele sich gewünscht hatten, dass die Zustände im Spiel nicht allein in irgendwelchen Texten außerhalb geschildert werden, sondern innerhalb greifbar werden. Dazu fehlten uns die Kapazitäten, sonst wäre dieser Punkt gar nicht erst aufgekommen, weil wir es längst so gehandhabt hätten (was wir früher, als die Gemeinschaft kleiner war, nämlich durchaus getan haben). Man kann nicht von einem Moderator verlangen, nur als solcher tätig zu sein, und die eigenen Interessen komplett zurückzustellen; zumal ich keinen Anlass sehe, unsere aktuellen Besetzung mangelnde Aktivität zu unterstellen - und die Neuzugänge können sich künftig bewähren. Und warum wir dafür gleich Moderatoren ernennen? Es wurde ja besagter Anspruch an die RPG-Moderation gestellt, nicht an die User.

    Übrigens genießen selbst Moderatoren keine Narrenfreiheit. Im Gegenteil, im Internen kommt es oft zu irgendwelchen Rügen, wenn wir mit irgendetwas nicht einverstanden sind. Klar ist das für Außenstehende nicht ersichtlich, da es sozusagen hinter geschlossenen Türen passiert. Doch ich frage mich - würde es dem Forenklima denn helfen, solche internen Uneinigkeiten in aller Öffentlichkeit auszutragen? Wer würde daran Freude haben, werden Moderatoren ständig bloßgestellt? Oder würden nicht viel eher bald Stimmen laut werden, Beschwerden, dass man sich ja uneins ist und die freundliche Atmosphäre kaputt macht?

    Außerdem sollten wir nicht vergessen: Das hier ist ein Forum. Da werden keine lebenswichtigen Entscheidungen getroffen, hier verbringt man seine Freizeit und will Spaß haben. Wir sollten uns nicht selbst Probleme schaffen. Ich will mich entspannen können, bin ich hier unterwegs. :)

    Edit:
    Ein persönliches Anliegen will ich jetzt trotzdem noch los werden ... ich finde es unfair, wie stellenweise über Aki geurteilt wird. Offensichtlich wissen einige nicht zu schätzen, was es heißt, jemanden zu haben, der sich kompetent und verlässlich um die Technik des Forums kümmert. Bevor Aki zu uns stieß, hat unsaubere Arbeit in diesem Posten unter anderem bereits einmal zur Schließung (!) des Forums geführt und verursacht, dass uns mehrere Tausend (!) Beiträge verloren gegangen sind und später sechs Wochen lang manuell erneuert werden mussten. Irreparable Lücken und Schäden - sowohl im Forum als besonders auch im RPG - haben wir dadurch bis heute.

    Er macht seine Arbeit tadellos und dass manches nicht umgesetzt wird, kann auch daran liegen, dass Jade und ich es ablehnen oder uns noch unschlüssig sind. Ich möchte nicht auf ihn verzichten.

    Zudem agiert er in unserem Auftrag, hat ein Auge auf die Community und die Moderation und hält uns auf dem Laufenden. Ihn nur auf die Technik zu reduzieren, ist falsch; wobei wir solche Verhältnisse gerade durch die neue Teamseite herausstellen wollten. Schade, dass das nicht angekommen ist. Vielleicht mag jemand Verbesserungsvorschläge machen? In irgendeinem anderen Thread konnte man ja Rückmeldungen dazu geben ("Änderungen im Forum" ... müsste sich finden lassen).

    Beides: Impa kann in Kakariko geboren worden und aufgewachsen sein und es ebenso "gegründet" haben, in dem sie es für die Bevölkerung öffnete, während es zuvor (bis zu deren "Verschwinden") die Heimat der Shiekah und von ihnen ursprünglich erbaut worden war. So habe ich es - in der deutschen Version - jedenfalls von Anfang an verstanden. Erst vor einiger Zeit habe ich es nochmals genauer recherchiert (um die Zusammenhänge für unser Zelda RPG herstellen zu können), heißt, in OoT 3D nachgesehen, und es eigentlich nicht anders als bisher aufgefasst. Auf dem großen Grabstein auf dem Friedhof in Kakariko besagt die Inschrift nämlich ...

    Impas Aussage in der deutschen Version weiß ich jetzt zwar nicht mehr auswendig, aber mir ist nie ein "Widerspruch" zur englischen bewusst aufgefallen. Traut man dem Artikel und den Belegen im Zeldawiki scheint es einen solchen auch nicht zu geben.

    Evelyn Jade, TourianTourist und ich haben unsere Karten bereits bestellt. Wir sitzen in Block 6, Reihe 2, auf den Plätzen 13 bis 15. Wer noch hingeht und mag, kann vielleicht einen Platz in der Nähe wählen, eventuell trifft man sich ja. :3

    Hach ja! Ich freue mich schon. ^_____^

    Auroria
    Das ist schade, aber Kopf hoch. Wahrscheinlich werden im Internet tatsächlich irgendwelche Aufzeichnungen auftauchen (ob sie jetzt legal sind oder nicht ...).

    Ergänzend dazu ...

    Midna und Si'naru
    Leider gibt es nicht sehr viele Bilder, die tatsächlich geeignet sind, um in den Hintergrund eingebunden werden zu können - so passt auch dein Vorschlag nicht, Midna. Wenn man sich den Aufbau des Designs ansieht, zeigt sich, dass das Bild vor allem lang und schmal sein muss, die wichtigen Elemente müssen sich auf einen Abschnitt beschränken, der durch die Navigation oben, die Buttons rechts, das Forum unten und das Logo links eingegrenzt wird. Die "Wirkung" der Maske ginge verloren, man müsste sie weiter nach oben setzen, damit die Augen nicht verdeckt wären.

    Zitat

    Original von Martikhoras

    Ich muss mich hier doch einmal kurz echauffieren! Mein "Vril-Kommandant" wurde damit abgeschmettert, dass man keine Assoziationen mit rechts hier im Forum wissen wolle, was ich auch nicht weiter ankreiden werde, jedoch verstehe ich nicht, wie ein "Diktator" (ob nun mit oder ohne Augenzwinkern) dann durchgewunken werden kann, bei dem die Assoziation doch viel offensichtlicher und vor Allem wahrscheinlicher ist, als bei einer Science Fiction-Figur, die erst ein halbes Jahrhundert später politisiert wurde - und das nicht mal besonders Öffentlichkeits-wirksam.
    Da fehlt dann doch etwas Konsequenz in der Ausführung.

    Wärend der Begriff "Diktator" mehrere Bedeutungen haben und in unterschiedlichem Kontext auftreten kann, schien dein Rangwunsch nur in einem eher zwielichtigen Zusammenhang zu stehen. Deswegem haben wir den einen abgelehnt, den anderen erlaubt. Alle Begriffe auszuschließen, die unter anderem eine negative Konnotation haben können - solange sie nicht zu eindeutig sind -, wäre wohl zu viel des Guten.

    Ich habe entdeckt, dass ich gestern eine Mail von Amazon erhalten habe, dass sie die Collector's Edition von Hyrule Historia nicht erhalten werden und dementsprechend nicht ausliefern können; meine Bestellung wurde daher automatisch storniert (und als Entschädigung gibt's einen Gutschein von fünf Euro). Ging es noch jemandem so?

    Zum Glück habe ich mich einfach nicht entscheiden können und sowohl die Collector's Edition als auch die Standardausgabe vorbestellt (notfalls hätte ich eine davon immer noch verkaufen können); letztere habe ich bereits relativ zügig zum Erscheinungstermin erhalten. *-*

    Zitat

    Original von Kharaz


    Was man als Nicht-Staffler nur leider nicht wissen kann. :P

    Deswegen der Konjunktiv und meine Antwort, um dich an der Erleuchtung teilhaben zu lassen. So nett bin ich! xP

    Zitat

    Original von Kharaz


    Was aber auch nur daran liegt, dass die Person, die die Rangtitel gebastelt hatte, euch keine PSD-Datei (bei Photoshop) oder dergleichen hatte zukommen lassen - worin ich jetzt keine nennenswerte Problematik sehen würde. :kA:

    Nun denn, schlussendlich liegt es natürlich an euch, den Stafflern, ob man einen solchen Contest ins Leben rufen möchte, den Gedanken mit den geschlechtsspezifischen Rangschildern finde ich aber gar nicht mal so verkehrt; schließlich könnte sich eine junge Frau bei dem Rangtitel Klingenherr etwas auf den Schlips getreten fühlen, da sie ja kein Herr, sondern eine Herrin ist. =)

    Zitat

    Original von Vyserhad

    Also ich würde einen Contest auch bevorzugen. Das würde auch Arbeit ersparen. Wenn ihr Angst wegen der Anpassbarkeit habt, dann legt doch als bedingung fest, dass es anpassbar sein muss. Man kann das ja eben durch Gimp oder Photoshopdateien machen, sodass diese Vorgeschrieben sind mitzuliefern. Auch kann es eine regel sein, dass man einen Satz von 20 Rangschildern entwickelt, aber nur 10 gebraucht werden.

    Ich denke, wenn es schon ein paar fleißige Grafiker gibt, könnte man das denn auch machen

    Wenn sich denn niemand an einer solchen Bedingung stört, die den ein oder anderen, obwohl er gute Grafiken liefern könnte, ausschließt (nicht jeder hat ausgerechnet Photoshop)? Abgesehen davon wird es wohl weitere geben: Die Verwendung der Bilder dürfte auch eingeschränkt sein (in den bisherigen Rangzeichen finden sich zum Beispiel Bilder, die aus einem alten Design von ZE stammen, was nicht mehr passt), das Format ist vorgegeben ... außerdem werden die Rangtitel festgelegt sein - und diese Festlegung muss ohnehin noch erfolgen.