Gut, an das andere Beispiel erinnere ich mich, wenn auch nur noch ungefähr, weshalb ich nicht mehr im Detail rekapitulieren kann und sollte, wieso die temporäre Schließung dem Verteilen von Verwarnungen vorgezogen worden ist.
Ich kann nur allgemein sagen, dass das Verwarnen in der Praxis oft nicht ganz so leicht ist wie in der Theorie. An einer Diskussion sind mindestens zwei, meist aber mehr User (oder, um nicht wieder zu verallgemeinern, denn das ist eigentlich nicht meine Absicht: Individuen) beteiligt. Wenn nun jemand die Grenzen des Erlaubten überschreitet, stellt sich die Frage nach dem Wieso: Hat er es allein von sich aus getan, sogar aus Böswilligkeit? Oder ist er provoziert worden, sind mehr oder weniger unterschwellige Sticheleien von anderen vorangegangen? Oder hat er die anderen bloß missverstanden und sich unnötig angegriffen gefühlt? Das alles kann in eine Überreaktion hineingespielt haben und vor allem, sobald zuvor Sticheleien von anderen vorgekommen sind, wird es schwierig, die "Schuld" in Form einer Verwarnung auf einen Einzelnen abzuwälzen; häufig folgen auf eine Überreaktion sowieso weitere von anderen, die sich an dem Verhalten des einen anstoßen. Dass sich tatsächlich eine einzige Person aus eigenem Antrieb heraus daneben benimmt und alle anderen ruhig bleiben, ist sozusagen ein "Idealfall", der nicht immer vorliegt. Andererseits kann man genauso wenig aus Prinzip alle Beteiligten verwarnen, da müsste man auch erst einmal jeden Einzelfall betrachten und abwägen.
Ich möchte unsere Vorsicht bezüglich Verwarnungen damit nicht rechtfertigen, sondern die Gründe darlegen. Besteht jedoch tatsächlich der Wunsch - und hier muss der Wunsch allerdings von den Usern als Kollektiv kommen, da es ja wirklich alle betreffen wird -, dass wir härter durchgreifen und mehr Verwarnungen verteilen sollen (wenn die Alternative eine temporäre Schließung des Threads wäre), können wir das künftig tun, wie Jade schon gesagt hat. Sollte es daraufhin wieder einen Aufschrei geben, wieso es gleich Verwarnungen hagelt, kann man auf diese Forderung danach verweisen. Immerhin, mit der dritten Verwarnung folgt eine temporäre Sperrung, das darf man nicht vergessen; und wir werden dann auch verwarnen, sobald in unseren Augen Verstöße gegen die Regeln, gegen ein angenehmes Forenklima erfolgen.
Sonst ... in einem Forum wird es immer Reibereien, immer Kritik (am Team) geben, deswegen sehe ich zumindest keine Verschlechterung oder eine Verhärtung der Fronten in den letzten Monaten, wie du es darstellst, vielleicht eher eine Veränderung, Verschiebung von Problemherden (und bei uns kommt natürlich die zusätzliche "Belastung" durch die Arbeiten an der neuen Version hinzu). Reibungslos war der Ablauf jedenfalls zu keiner Zeit und wird es wohl auch nie sein. Das soll nicht pessimistisch klingen, aber da wir alle Individuen mit verschiedenen Ansichten sind, wird sich daran nichts ändern.
Allerdings scheint mir deine Kritik noch recht allgemein gehalten, Midna. Wenn deinem Eindruck nach einige Dinge im Argen liegen, dann sprich sie direkt an, nenne die speziellen Punkte, die deiner Meinung nach ursächlich für alles sind, und rede nicht generell von einer Frontenbildung (oder lese ich die Punkte bei dir nur nicht heraus ...? Wenn ja, dann gib sie nochmals für die Begriffsstutzigen wieder ^^). Dann können wir nämlich auch richtig darauf reagieren. Dein Ansatz, dass Jade sich scheinbar zu schnell persönlich angegriffen fühlt, ist zum Beispiel das, was ich meine, es ist etwas Handfestes; wobei ich auf die Sache an sich nicht weiter eingehe, das wird Jade wohl am besten selbst können.
Zitat
Original von Midna
Aber abschließend nochmal: Mir wäre es wirklich wichtig, wenn ihr euch Kritik nicht immer gleich persönlich zu Herzen nehmen würdet. Ein Chef in einem Betrieb weiß auch, dass Kritik an seiner Geschäftsleitung nichts mit Kritik an seiner Person zu tun hat, und wird seinen Mitarbeiter nicht feuern oder ihm seinen Lohn kürzen, nur, weil dieser Verbesserungsvorschläge erbringt.
Glaub mir, ich verstehe wirklich, wie frustrierend es sein muss, monatelang zu schuften, sowohl für das neue ZE als auch allgemein, und dann von den Usern nur Gemecker zu hören zu bekommen, aber ich finde, es wäre einfach langsam Zeit, sich auch mal zusammenzuschließen und die Probleme gemeinsam anzupacken, anstatt immer nur gegeneinander zu wettern.
Der Unterschied ist, dass dieses Projekt keine Arbeit ist, an die man nüchtern und objektiv herangeht, für die man bezahlt wird, sobald sie nach Vorgabe erledigt worden ist, sondern ein Hobby, in das man seine Freizeit, sein Herzblut steckt und das vor allem Spaß machen soll. Ich denke, es ist zwar schön, wenn man es mit einer solchen Objektivität betrachten könnte, aber einen solchen Zustand werden wir nicht durchgängig erreichen können.
Und zum gemeinsam Anpacken - gerne, dafür müssen die Probleme nur endlich richtig beim Namen genannt werden. Eventuell sollten wir das auch gleich in einen eigenen Thread auslagern, hier geht es schließlich um richtiges Diskutieren.